• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Tigers Tübingen 2021/22

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproatigerstübingen
684 Beiträge 65 Kommentatoren 137884 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]
    wrote on zuletzt editiert von
    #201

    @new_chapter fairerweise muss man sagen, dass Wintermantel den Kader wohl wesentlich mitgestaltet hat. Bei den beiden letzten Verpflichtungen war er vielleicht nicht involviert.
    Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob er sich nur um die Verhandlungen oder auch ums Scouting gekümmert hat.

    Ich bin mittlerweile sehr vorsichtig geworden. Der Tenor vor der Abstiegssaison war auch durchweg positiv… in Tübingen weißt du nie was du bekommst

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    replied to user[1304281304] on zuletzt editiert von
    #202

    @juanito das glaube ich nicht. Ich bin mir sehr sicher, dass der Trainer dieses mal den Kader sich komplett selbstständig zusammenstellen konnte. Bei den Verträgen hat Wintermantel mit Sicherheit mitgeholfen.

    Wie gesagt bei mir ist es das erste mal seit Jahren das ich wirklich voller Vorfreude in die neue Saison gehe. Wenn sich jetzt noch das Hallen Problem löst könnte das was richtig gutes werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]
    wrote on zuletzt editiert von
    #203

    Ich sehe das Thema Erfahrung bzw. Führung noch kritisch, deshalb ist meine Vorfreude (trotz stimmigen und jungen Team) noch verhalten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    wrote on zuletzt editiert von
    #204

    An sich ist der Kader erstmal nicht “doof”. Aber mir fehlen mindestens 2 wichtige Dinge: Größe und Erfahrung. RW ist mMn ab dem Zeitpunkt sportlich “gescheitert”, ab dem er auf den Smallball-Zug aufgesprungen ist. Das hat bei Perovic angefangen. Und da kamen dann Begriffe wie Guard-Terror etc auf. Es hat aber nie funktioniert. Aber nach diesem Motto hat er dann auch die Trainer verpflichtet und das ist noch kläglicher gescheitert. Ich meine damit nichtmal die “Körpergröße” - große Spieler gab es ja immer. Aber die waren vom Stil keine wirklichen Brettcenter, sondern eher SF im Bigman Körper. Was dadurch passiert ist, wissen wir alle - Wolf war auf der 5 nicht spielbar - eigentlich ein 4er, der von außen kommen muss. Das hat er oft auch gemacht, dadurch war der Lowpopst kaum präsent. Defensiv hatte er gegen körperlich stärkere Spieler kaum Luft gesehen. Diese Problematik gab es auch vor Wolf immer wieder.

    Und was ich dabei nicht verstehe - man hat das ja eigentlich immer gemerkt - es gab ja dann diese Nachverpflichtungen um das zu reparieren. McGhee, Cukinas, Kashirov (wobei der es auch körperlich unter den Körben schwer hatte) usw. Man hatte in der Abstiegssaison versucht, mit Heyden einen Brettcenter von Beginn an zu etablieren - aber für die Bundesliga war er nicht derjenige, der da die Akzenten setzen konnte…vielleicht hätte es auch kein reiner Brettcenter sein müssen - aber der Typ Wühler wie Travis, Rubit oder Nash. Die sowohl von außen kommen konnten, aber eben auch ein gutes/solides Postspiel mitbrachten.

    Ich sehe dieses Abrücken von den Bigs als Problem. Das funktioniert vielleicht in der NBA bis zu einem gewissen Punkt. Zumindest in der regular season, wo das Spiel fast nur durch Shooting und wenig Defensive geprägt wird. In den NBA Playoffs sieht das dann aber schon wieder etwas anders aus. Das ist aber bereits wieder eine ganz andere Diskussion. Was ich damit sagen möchte: In der NBA ist so viel Klasse, dass das funktionieren kann - Klasse, die in Tübingen aber nie vorhanden sein kann. Welche Spieler in der BBL/ ProA oder bei den Tigers haben denn die Fähigkeit, dass der 3er wie der midranger fällt? Vereinzelt vielleicht, aber nicht in der Masse…

    Ich sehe auch in diesem Kader keinen wirklich Bigman, der Präsenz und Dominanz unter den Körben ausstrahlen kann. Hinzu kommt, dass die Postspieler recht wenig Erfahrung mitbringen, was gerade unter deh Körben wichtig ist. Hinzu kommt aber auch, dass auch einfach wirklich Größe fehlt, was dann in der Defensive schwierig werden kann - gerade gegen Teams mit starken Spielern unterm Korb…

    Ich glaube, dass Jansson ein guter Coach ist und ein sehr guter Coach werden kann. Aber er ist unter anderem auch in dem Kontext Smallball verpflichtet worden. Er hat nach diesem Motto auch den Kader gebaut - und das vielleicht konsequenter als jeder Trainer zuvor. Denn eines muss man auch sagen: In der Vergangenheit war die konsequente Umsetzung nicht erkennbar. z.B. Wolf - großer Mann, der aber iwie 3 Positionen spielen könnte, aber keine davon richtig. Das scheint es jetzt nicht zu geben. Dennoch sehe ich gewisse Problem auf uns zukommen. Das Konzept verlang von jedem Spieler enorm viel ab…jeder muss eigentlich fast fehlerfrei bleiben…vor allem defensiv…das ist aber utopisch…

    Wenn das alle ineinander greift, kann das aber dennoch ziemlich gut funktionieren. Bin gespannt, wie das Defensivkonzept aussehen wird. Offensiv kann man durch Speed viel machen. Setplays wird es dabei mMn aber wieder weniger geben. Kann man sich jetzt streiten, ob das sinnvoll ist. Weil o beeinflusst die Offensive auch sehr sark die Defensive - transition D wird da enorm wichtig.

    Was mir viel mehr Kopfzerbrachen bereitet, ist das mMn utopische Ziel mit dem Aufstieg - zumindest auf dem kommunizierten Weg. )ch weiß nicht, ob das Konzepr junge Spieler aufbauen und Aufstieg in 3 Jahren funktionieren kann. Eines von beiden Zielen scheint mir da nicht wirklich nachhaltig. Wie soll das funktionieren? Dieses Jahr an den PO schnuppern (also wie die letzten Jahre), nächstes Jahr mal PO spielen und dann im 3. Jahr aufsteigen? Mit einem Kader, der nur aus Talenten besteht? Ein Kader, der bisher von den Vertragslaufzeiten auf maximal 1 bis 2 Jahre ausgelegt ist? Das passt iwie nicht. Ich finde den Weg, junge Spieler mit Entwicklungspotenzial gut. Nur das ist ein Weg, mit dem man nicht schnell aufsteigt. Wenn man schnell aufsteigen will, wird man diesen Weg vermutlich auch schnell wieder verlassen müssen. Denn wenn Spieler sich mega entwickeln, werden diese mit Sicherheit abgeworben (s. z.B. Valtonen letztes Jahr). Und das, bevor man an dem Punkt ist, aufzusteigen. Um das wieder aufzuholen, muss man diesen Spieler praktisch 1:1 ersetzen - da kann man dann nicht einen Spieler holen, der sich vielleicht dahin entwickelt. Wenn man dieses Weg geht, muss man diesem auch viel mehr Zeit geben und auch Spieler viel lämger an sich binden. Beides scheint aber nicht vorhergesehen. Und selbst wenn man dann aufsteigt - um in der BBL zu bleiben, kann man keinen Kader voller Talenten aufbauen - auch das wird scheitern. Mir fehlt da die gesunde Mischung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    wrote on zuletzt editiert von
    #205

    Das Centerproblem sehe ich ebenso, den kann man auch noch nachverpflichten wenn es wirklich so schlecht wird…

    Zur Aufstiegsproblematik: Es ist natürlich logisch, wenn man sich Talente (für nur ein Jahr) holt & sich diese sehr gut entwickeln, nach einer Saison wieder abgeworben werden. Das muss man auch in den folgenden Jahren ändern, will man wirklich ein Team langfristig aufbauen.
    Ich denke, dass das Ziel sein sollte, in den nächsten zwei Jahren überhaupt mal wieder attraktiven und halbwegs erfolgreichen Basketball zu spielen (also Playoffs).
    Ohne das kommen keine neuen Sponsoren und ganz sicher auch keine neue Halle. Die wird man brauchen, wenn man es mit der BBL ernst meint. Bestimmt wird es da Ausnahmeregeln geben für 1/2 Saisons, in 3-5 Jahren werden sicher 5000er Hallen zur Mindestvoraussetzung.
    Vom Mindestetat der dann evtl. bei 4 Mio.+ liegt will ich gar nicht erst anfangen.

    Im Optimalfall sollte es so laufen: attraktiver Basketball für 2 Jahre-> neue Sponsoren kommen dazu (+Namenssponsor…)-> 3. Jahr: Talente für 2-3 Jahre verpflichten–> Talente entwickeln und mit Geld der neuen Sponsoren halten–> Aufstieg.

    Natürlich nur mein Wunschplan, der so nie in Erfüllung gehen wird aber wer weiß. Die Stimmung in Tübingen kann sich auch sehr schnell ändern, wenn die Jungs positiv überraschen. Sehe eigentlich auch in der Pro A locker 2500-3000 Zuschauer, sollte man im oberen Drittel mitspielen. Und sollte der Dschungel dann echt mal wieder sowas wie ne Festung werden, dann ist viel möglich. Es gab Jahre, da haben wir zuhause vermeintlich übergroße Gegner wie Oldenburg/München besiegt. Lange ists her, sehe aber keinen Grund wieso man das in der Pro A nicht auch schaffen sollte in einigen Jahren. Natürlich eher nicht in den nächsten 1-2 Jahren…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #205
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    wrote on zuletzt editiert von Calypso
    #206

    Das mit dem Plan sehe ich wie du - und was du beschreibst, wäre der Optimalfall, wenn alles super klappt. Was Bamberg und die Tigers wollen (siehe Tagblatt): Diese Saison PO schnuppern, nächstes Jahr PO erreichen und in 3 Jahren aufsteigen. Und bei allem Respekt: Das ist utopisch und alles andere als nachhaltig…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von sporty88
    #207

    Auch ich habe das Interview am Samstag im tagblatt gelesen. Solange wir in Tübingen nicht weitere starke Sponsoren an Land zieht so lange brauchen wir uns über Auftstieg keine Gedanken machen. Allerdings finde ich es schon absolut richtig das man sich als Profimannschaft ergeizige sportliche Ziele setzt. Auch mit den Vorstellungen zu “Eigene Trainingshalle mit Gym”, “Sportdirektor” und Hauptamtlichen “Head of player development” die im Interview genannt wurden. Im Moment halte ich es aber auch eher für unwahrscheinlich das wir in drei Jahren wieder BBL spielen. Nicht unbedingt aus sportlicher Sicht, da können wir ja in den nächsten drei Jahren durchaus mal ein passendes Gesamtpaket haben. Aber selbst bei sehr guten Leistungen kann ich mir nicht vorstellen das man so ein Feuer entfacht das zum einen die Halle voll wird und zum anderen die Sponsoren die Schatulle aufmachen. Zumal unter Corona Einfluss.
    Und mal ehrlich 5000er Halle in Tübingen… nicht in näherer Zukunft realistisch. Oder na ja, vielleicht kann man ja die Curevac Produktionshalle im Technologiepark zur Multifunktionsarena umbauen. Für Corona Impfstoff benötigt Curevac diese ja eher nicht mehr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    replied to Grosskatze on zuletzt editiert von
    #208

    @grosskatze sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Nächste Woche wird der neue Geschäftsführer vorgestellt. Bin mal gespannt wer es wird…

    Laut tagblatt ware es 10 Bewerber. (keine Frau)
    4 Gespräche wurden geführt.
    Sind wir mal gespannt…

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    replied to sporty88 on zuletzt editiert von
    #209

    @sporty88 sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    @grosskatze sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Nächste Woche wird der neue Geschäftsführer vorgestellt. Bin mal gespannt wer es wird…

    Laut tagblatt ware es 10 Bewerber. (keine Frau)
    4 Gespräche wurden geführt.
    Sind wir mal gespannt…

    Hab den Artikel auch gelesen und war total überrascht, dass es nur 10 Bewerber gab. Finde das extrem wenig und bin wirklich gespannt wen man da vorstellt.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    replied to New_Chapter on zuletzt editiert von
    #210

    @new_chapter Finde das eigentlich sogar recht viel. Bei den Anforderungen, die in der Stellenausschreibung standen, hat man ja praktisch den Managergott gesucht der wirklich alles kann 😁.

    Ich gehe auch nicht davon aus, dass es für ein Pro-A-Basketballteam Manager wie Sand am Meer gibt. Leute die sich A) echt für Basketball interessieren B) Ein bisschen Erfahrung mitbringen C) Bestmöglich schon in dem Bereich Basketball aktiv waren/sind D) unbeding scharf auf das Arbeitspensum bei einem doch recht kleinen Verein sind E) bestenfalls schon in der Region aktiv waren und ein gewisses Netzwerk haben.

    Vielleicht meinte man mit 10 Bewerbern auch nur die fähigen, die man sich näher angeschaut hat. Dass ein Uni-Absolvent diese Stelle bekommen wird, halte ich für recht unwahrscheinlich, da man sicher auch etwas Arbeitserfahrung möchte. Wobei ich würde den Tigers alles zutrauen… 😁

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    R.Winterjacke
    wrote on zuletzt editiert von
    #211

    Der Kader ist also Komplett, ich teile die Einschätzung dass es sich um den breitesten Kader der letzten Jahre handelt. Zum ersten mal seit langem darf man hoffen keine Berichte über Trainingseinheiten mit nur noch 6 fitten Spielern lesen zu müssen. Selbst wenn mal 2 Leute fehlen sollten hat man genug Spieler um sinnvoll weiterarbeiten zu können. Ich finde es auch spannend sich mit Bakary Dibba ein “Projekt” zu leisten. Das passt zum propagierten neuen Tübinger Weg. Ich hätte mir allerdings auch lieber ein Talent das erstmal Regio spielt auf der Position von Jönke gewünscht und auf der 4/5 dann nochmal jemand der direkt Qualität bringt. Ich vermute jetzt aber einfach das Jönke so billig war dass man ihn kurzfristig außerplanmäßig als “Bonus” geholt hat. Er zieht in Tübingen soweit ich weis mit seiner Freundin zusammen, das spart wohl schon mal eine Unterbringung und er war vermutlich bereit auf Geld zu verzichten um im Tübinger Umfeld, in der schönen Stadt und bei seiner Familie spielen zu können. Ich hoffe nur das Leute wie Lahnmüller und Otto bereit sind da Spielzeit abzutreten und man hier keinen Konflikt erzeugt hat. Größte Baustelle bleibt die 5 und evl. die 4 (je nachdem wie und wann Crawley zurückkommt), hier wäre es gut wenn noch ein bisschen Geld da wäre um ggf. nachverpflichten zu können.
    Insgesamt hoffe und glaube ich dass man mit dem Kader guten Basketball spielen wird und Platz 6 -8 erreichen könnte. Das wäre ein wichtiger Schritt um die Stimmung in Tübingen zu drehen, Potenzial hat der Standort weiterhin.

    Zur Diskussion um den möglichen Aufstieg glaube ich dass man mit den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht hochkommt. Allerdings gibt es im Basketball für solche Situationen immer den Exit “neuer, potenter Hauptsponsor”. Sollte man es schaffen hier jemanden aus dem Hut zu Zaubern der bereit ist Geld zu investieren kann man aus vielen ProA-Teams wieder mögliche BBL Kandidaten machen. Ich habe keinerlei Einblicke aber sehe wenn dann an dieser Stelle Versäumnisse bei Wintermantel. Er hat es trotz schrittweisem, angekündigten Rückzug von Walter nicht geschafft einen neuen Hauptsponsor zu finden. Gleichzeitig gibt es immerhin weiter Profibasketball in Tübingen, andere Standorte überleben den Absprung eines Hauptsponsors überhaupt nicht… Das muss man Wintermantel sicher zugute halten. Trotzdem träume ich davon, dass hier ein neuer Manager vielleicht erfolgreicher bei der Suche ist. Dafür braucht es aber erstmal 2-3 gute Saisons, die auch die Zuschauer wieder begeistern.

    Ich empfinde 10 Kandidaten für das Amt jetzt auch nicht als sehr wenig, die Stelle stellt schon recht spezielle Anforderungen. Am Ende braucht es eine gute Person und ich hoffe einfach mal, dass man diese Gefunden hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #211
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #212

    Ich denke der neue Manager ist neu in der “Basketballwelt”. Dafür spricht auch, dass man im Tagblatt geschrieben hat das Danny den Sportdirektor macht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #213

    Ich kann den Kader überhaupt nicht einschätzen, einige hab ich noch nie spielen sehen. Insbesondere die Minutenverteilung ist mir unklar, aber bei der vermeintlichen Ausgeglichenheit wird es da auf die Trainingsleistung und die Tagesform ankommen. Da ist alles drin von Platz 4 bis 14. Hoffentlich mit Tendenz nach oben. Die fehlenden, qualitativen Zentimeter auf 4/5 sind vermutlich dem schrumpfenden Etat geschuldet. Da hat sich Jansson offenkundig für die Breite auf 1-3 entschieden. Klar ist das eine Schwachstelle, aber vermutlich besser so als auf C einen ordentlichen bis guten Amerikaner zu holen und dann mangels Kohle die spots 9 bis 12 mit Jugendspielern aufzufüllen und dann nicht gescheit trainieren zu können. So kann man versuchen sich auf das vermeintliche Defizit systemisch einzustellen, und small ball wird ja ohnehin das sein, was Jansson spielen lässt. Insofern ist das konsequent. Und im Backcourt kannst du mehr oder weniger drei verschiedene Garnituren bringen, ohne dass die Leistung krass abfällt. Mal sehen, das kann gut werden, aber das haben wir die Jahre vorher auch immer gesagt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von Carter99
    #214

    Der bisherige Praktikant Jascha Maus (26) bekommt die Stelle und soll sich um die betriebswirtschaftliche Seite kümmern. Er ist noch Student. Man sucht jetzt noch einen Sportdirektor

    https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Interne-Loesung-Jascha-Maus-rueckt-bei-den-Tigers-auf-512138.html?fbclid=IwAR3RZyqWXy3rekDbCne_NniiPIlkAatpO5xv0gykah1PHkaNmzcpEMpvtp0

    Ich lass das mal ohne Wertung, aber die Bewerbungen scheinen ja nicht besonders prickelnd gewesen zu sein wenn man sich für einen 26 Jährigen Student ohne Berufserfahrung entscheidet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]
    wrote on zuletzt editiert von
    #215

    Oder zu teuer, insbesondere wenn man einen sportdirektor sucht. Den bekommst du nicht so günstig.
    Qualität hat ihren Preis.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mdomogal
    wrote on zuletzt editiert von
    #216

    Es tut mir schon einmal Leid was ich hier schreibe. Man sollte ihm zumindest eine faire Chance geben.

    Aber ehrlich gesagt hat mich diese Entscheidung so schockiert, dass ich mich nach 18 Jahren hier angemeldet habe, um dies mitzuteilen 😂

    Es ist krass was die letzten Jahre mit den Tigers passiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #217

    Na denn, wenn die betriebswirtschaftliche Seite mit einem Studenten abgedeckt werden kann ist es wohl keine Raketenwissenschaft. Ich bin auch Diplom-Kaufmann, aber ich hätte mir das selbst damals sicher nicht zugetraut. Da kann man nur viel Glück wünschen. Hoffentlich kommt als Sportdirektor nicht noch ein Student der Sportwissenschaften, da sind Connections schließlich das A und O. Zutrauen würde ich den Tigers aber vieles.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #217
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    replied to DC4three on zuletzt editiert von
    #218

    @dc4three sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Vielleicht meinte man mit 10 Bewerbern auch nur die fähigen, die man sich näher angeschaut hat. Dass ein Uni-Absolvent diese Stelle bekommen wird, halte ich für recht unwahrscheinlich, da man sicher auch etwas Arbeitserfahrung möchte. Wobei ich würde den Tigers alles zutrauen.… 😁

    Ohne gleich mit Vorurteilen anzukommen, darüber muss ich erst mal ne Nacht schlafen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #219

    Die Tigers schaffen es leider immer einen sprachlos dastehen zu lassen. Ich habe wirklich mit viel gerechnet aber da hat man mal wieder den Vogel abgeschossen.

    Echt schade, ich war so euphorisch wegen dem neuen Kader und dachte jetzt geht es endlich bergauf.

    Da kann man wirklich nur noch die Daumen drücken, dass das irgendwie gut geht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rim
    wrote on zuletzt editiert von
    #220

    Also doch…
    Nun gut, die Tigers bleiben ihrer Linie doch treu und entscheiden sich für eine interne Lösung (aber immerhin nicht Frau S. - sie wäre ja auch noch eine interne “Lösung” gewesen).
    Vielleicht klappt es diesmal, aber so wirklich daran glauben kann ich nicht.
    Ich hoffe mal, dass ich eines Besseren belehrt werde.

    Aber insgesamt schade, denn die Kaderzusammenstellung hat doch Lust auf die neue Saison gemacht.
    Alles Gute, Herr Maus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Grosskatze
    wrote on zuletzt editiert von
    #221

    Keine schlechte Entscheidung die Jobs zu splitten und auf junge Leute zu setzen. Im Hintergrund stehen genug erfahrene Herren und Damen als BeraterInnen bereit. Wir haben einen super Coach der gerade sehr viel Ideen mitbringt und einiges umstrukturiert. Ich glaube wir schlagen hier einen interessanten, neuen Weg ein!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    wrote on zuletzt editiert von
    #222

    Aus die Maus…Chance verpasst und vor allem die festgefahrenen Strukturen und den Einfluss eines Herr Bambergs gestärkt. Entweder waren die anderen Bewerber so schlecht - dann müsste man sich fragen, was Herr Bamberg bei der Ausschreibung und Platzierung der Ausschreibung falsch gemacht haben - oder Herr Bamberg und Co bauen sich da ein Gerüst auf, welches sie glauben, leicht steuern zu können. Ich bin wirklich entsetzt - das hat nichts mit der Person an sich zu tun - kenne Herr Maus nicht und kann nicht beurteilen, welche Fähigkeiten er als Praktikant und Student mitbringt. Das war aber eine richtungsweisende Chance, neuen Wind reinzubekommen. Und das wurde grandios vergeben, egal, wie sich Herr Maus anstellt. Und mal angenommen, die 9 anderen Bewerber hatten bereits gewisse Erfahrungen: Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der schon einiges an Berufserfahrung vorweisen kann, vielleicht auch bereits GF im Basketball war. Die Außenwirkung dieser Personalentscheidung ist mMn fatal. Das Zeichen an die Fans ist Fata. Das bedeutet, man will keinen Neuanfang - denn wenn das alles ist, ein Neuanfang ist das nicht…wer hier denn glaubt denn, dass ein Herr Maus mit seinen 26 Jahren einer Frau Steck oder einem Herr Fischer wirkliche Anweisungen geben kann, die dann auch kosequent umgesetzt werden. Sorry, vielleicht in 5 oder 10 Jahren, aber doch nicht mit den Erfahrungswerten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #223

    Sehe ich komplett anders. Alles in allem finde ich das nicht verkehrt, sondern fast schon konsequent. Es ist vermutlich ohnehin kein Geld da, einem neuen GF mit annähernd der Erfahrung auch das Gehalt von RW zu zahlen, der war ja schon ein paar Jahre dabei und das wird sich entsprechend niedergeschlagen haben.

    Ganz zu schweigen von einem Sportdirektor, den wir aber m.E. aber dringend brauchen. So teilt man die Aufgaben auf und kann beide Positionen finanziell eher stemmen.

    Ich meine was kann denn jetzt noch fürchterlich in die Hose gehen? Ist ja nicht so, dass unsere Fallhöhe noch wahnsinnig hoch ist. Wenigstens ist man jetzt mal innovativ und traut sich was. Aber der sportliche Leiter sollte halt jetzt wirklich nicht auch noch ein Student sein. Aber betriebswirtschaftlich steht da ja auch die ganze RWT auch dahinter noch, also das ist leistbar, behaupte ich.

    Also ich finde das Vorgehen plausibel und je länger ich drüber nachdenke, glaube ich, dass das jetzt wirklich mal der Reset-Knopf war, den es eigentlich schon vor einem Jahr oder länger gebraucht hätte.

    Auf geht`s Tigers (mit dem Mut der Verzweiflung…)!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #223
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von alansmithee
    #224

    Ich hatte es ja geschrieben: Es ist kein Geld für vernünftige, erfahrene Leute vorhanden. Natürlich ist das alles kein Hexenwerk. Und der GF macht ja vieles in Zusammenarbeit mit z.B. Steuerberater, Anwalt etc.
    Aber es wirkt, besonders im Außenauftritt, sehr unprofessionell.
    Wofür man allerdings einen hauptamtlichen Sportdirektor braucht erschließt sich mir nicht. Das sollte der GF eines ProA-Clubs mit abdecken. Oder umgekehrt.

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    wrote on zuletzt editiert von DC4three
    #225

    Habe nun alle Artikel vom Tagblatt/Tigers gelesen. Mein erster Schock hat sich etwas gelegt. Klar haben wir alle mit etwas anderem gerechnet, wie Radjoschi aber schon sagte, auf der BWL Seite haben wir vermutlich genug Kompetenz. In den Berichten wird auch immer nur vom Leiter der Geschäfsstelle gesprochen. Entweder traut man sich nicht “Manager” zu sagen, oder Jascha Maus ist eben doch nicht der Mann der komplett alles zu verantworten hat (wie Wintermantel).

    Ob das jetzt die Notlösung war oder Herr Bamberg nur seine Macht ausbauen wollte, keine Ahnung. Nun muss man damit leben. Immerhin ist man wirklich konsequent was die Ausrichtung auf Jugend angeht. Finde es auch mal erfrischend nicht immer nur auf “die Alten und Erfahrenen” zu setzen, sondern sich etwas zu trauen.
    Klar, ein Experiment mit großer Fallhöhe, nichtsdestotrotz scheint er ja auch etwas richtig gemacht zu haben.
    Ich habe lieber einen jungen, lernbereiten und 100% für die Tigers brennenden Kerl als einen evtl. mittelmäßg motivierten und dazu noch teuren Manager. Nennt es naiv, aber an irgendwas muss man ja glauben…
    Eigentlich muss Herr Maus “einfach” die Tigersstory verkaufen. Wenn er die Sponsoren überzeugt und sie Geld geben, dann ist sein Job erledigt. Den ganzen Rest wird man schon irgendwie schaffen.

    Das alles sage ich absolut nur unter der Prämisse, dass noch ein erfahrener Sportdirektor kommt! Einer mit einem Netzwerk, Connections und Erfahrung im Profibasketball. Wenn man es hier nicht schafft so jemand zu holen, dann sehe ich leider auch schwarz.

    Deshalb: Viel Erfolg Herr Maus! Am besten holen Sie direkt Ritter Sport als neuen Namenssponsor, dann sind die Hater ruhig 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #226

    Na dann viel Glück. So einfach ist das Verkaufen eines mittelmäßig erfolgreichen Zweitligaclubs einer Randsportart nicht.

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    wrote on zuletzt editiert von Flash_Fan
    #227

    Ich deute das mal so:

    Da darf sich jetzt ein Junger mit guten Ideen und (hoffentlich) Enthusiasmus beweisen. Einen Laden zu “verkaufen”, den er immerhin schon ein bisschen kennt. Vielleicht besser als irgendjemand, der sich fragt, warum er statt Radio jetzt plötzlich nicht auch einfach Basketball verkaufen könne, nur weil er einen Job sucht.

    Die die Tatsache, dass Maus jetzt nicht nur mit geringer Erfahrung vom Praktikanten und Werkstudenten zum Head of Office aufsteigt, sondern auch immer noch studiert, und man weiterhin einen Sportdirektor such, deute ich mal so, dass er das eher für relativ kleines Geld machen wird (für diese Saison).

    Wenn er Bock hat und gute Ideen und nicht die Welt kostet, was kann schon schiefgehen?

    Die Bewährungsprobe kommt dabei vermutlich erst nächstes Jahr - denn ich gehe davon aus, dass die kommende Saison noch weitgehend von, mit und unter Wintermantel “festgezurrt” wurde.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    wrote on zuletzt editiert von Flash_Fan
    #228

    Nebenbei: mich würde es nicht wundern, wenn man sportlich nächste Saison einige Geduld haben muss.

    Bei der Jugendlichkeit und Unerfahrenheit des Teams, den Nicht-gerade-Überangebot auf den grossen Positionen, Crawleys Verletzung und Rekonvaleszenz, und der Hallenproblematik mit den fehlenden Heimspielen dieses Jahr…

    …da könnte man mit stark negativer Bilanz oder gar böser Niederlagenserie in die Saison starten. Wundern würd’s mich jedenfalls nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #229

    Ich habe auch gespannt gewartet wer kommt da jetzt, wen konnte man von welchem Verein gewinnen… Ich hätte jetzt nicht mit einer internen Lösung gerechnet. So mit einer Nacht abstand betrachtet, schätze ich die Situation wie folgt ein. Langfristig hatte man ohnehin das Ziel ein double aus Geschäftsführung und Sportliche Leitung zu implementieren. Nachdem nun von den vier Bewerbern (laut Interview “…aus ganz unterschiedlichen Bereichen…”) ohnehin keine BB-Spezialist dabei war hat man sich entschieden jetzt gleich den nächsten Schritt anzugehen. Mit Jascha Maus hat man erstmal die Geschäftsstellenleitung neu und vermutlich verhältnissmäßig günstig besetzt um wieder uneingeschränkt Handlungsfähig zu sein. Die Mannschaft für die anstehende Saison steht ohnehin und jetzt kann man in Ruhe nach einem sportlichen Leiter suchen um für die Saisonplanung 22/23 dann mit dem Janssen/Maus/X angehen zu können. Sofern man einen erfahrenen Sportlichen Leiter findet… kann funktionieren.
    @Jascha Maus. VIEL ERFOLG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #229
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    balljunge2021
    wrote on zuletzt editiert von
    #230

    Hallo alle zusammen!
    Bevor ich hier etwas schreibe, wollte ich mich erst bei allen „alten Hasen (vielleicht auch -innen)“ bedanken, die mich die letzten Jahre hier sehr amüsiert haben. Großartiges Forum, ich will mitmachen. Stürzen wir uns also gleich rein.
    Herr Maus, Sie lesen bestimmt mit.
    Ich und viele andere wünschen Ihnen viel Erfolg! Sie haben eine faire Chance verdient. Ein großer Teil von Tübingen freut sich über ein junges Gesicht mit neuen Ideen und Optimismus. Da bin ich mir sicher und das habe ich auch so in meinem Umfeld vernommen.
    Der Galgenhumor der letzten Jahre hatte schon auch was. Ich habe das Schöne im Leiden und Meckern kennengelernt, das muss ich zugeben. Das hat auch den Schwaben in mir angesprochen. Das soll aber kein Dauerzustand werden.
    Ich hätte so richtig Lust auf eine Erfolgsgeschichte hier in Tübingen. Warum soll sie nicht mit Herrn Jansson und Ihnen anfangen?
    Ich freu mich schon auf die nächste Saison!

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    replied to balljunge2021 on zuletzt editiert von radjoschi
    #231

    @balljunge2021 Da dann willkommen und hau rein!

    Haben wir dich denn amüsiert im Sinne von “Alles Quatsch was die Pfeiffen da schreiben” oder “informativ und kurzweilig…”? 😎

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    balljunge2021
    wrote on zuletzt editiert von
    #232

    Ne ne, also amüsiert im Sinne von, wir reden hier über Basketball und Tübingen und da hab ich gerne und interessiert mitgelesen. Da überschneiden sich zwei Bereiche, die mich interessieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #233

    Wer Lust auf ein paar Bewegtbilder hat…Rtf1 hat Teil 1 der Saisonvorschau gesendet.

    https://www.rtf1.de/mediathek.php?id=16103

    tue_fanT sporty88S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • tue_fanT Offline
    tue_fanT Offline
    tue_fan
    replied to sporty88 on zuletzt editiert von
    #234

    @sporty88 Danke für den Link! 👍

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #235

    Erinnert sich eigentlich noch jemand an Juvaris Hayes? Der hätte eigentlich letzte Saison bei den Tigers spielen sollen, hatte dann aber Passprobleme (also nicht viele Turnovers, sondern mit dem Ausweis). Diese Saison spielt er unter Pat Elzie (den wir in Tübingen ja auch kennen) in Itzehoe, wir werden also sehen, ob und was wir da letzte Saison verpasst haben. Er ist sogar schon vor Ort.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #235
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunki_Kong
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von
    #236

    @dauerparker sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    … Passprobleme (also nicht viele Turnovers, sondern mit dem Ausweis).
    … verpasst …

    Manchmal ist die deutsche Sprache so schön… Made my day!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #237

    Morgen steht also das erste Testspiel gegen Crailsheim an. Bin echt gespannt wie sich unsere Jungs schlagen und hoffe, dass wir nicht komplett “abgeschlachtet” werden.

    Wie gesagt bezüglich der Mannschaft bin ich sehr euphorisch und hoffe, dass die Vorbereitung gut genutzt werden kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Grosskatze
    wrote on zuletzt editiert von
    #238

    Otto an der Hand verletzt. Ich hoffe nichts langwieriges?!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von
    #239

    31:58 nach dem 3.Q. Nicht gerade ermutigend, aber gut. Starker Gegner.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von
    #240

    60:86 verloren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 17
  • 18

latest NEWS

  • Talents BonnRhöndorf scheiden aus dem DBBL-Pokal aus

    Pokal K.O. in Bad Homburg

    Ein desaströses zweites Viertel (6:24) besiegelte das Schicksal der Talents BonnRhöndorf im DBBL-Pokal-Erstrundenspiel in Bad Homburg.

    25.9.2023 um 11:47
  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03


301

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.