• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Tigers Tübingen 2021/22

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproatigerstübingen
684 Beiträge 65 Kommentatoren 138110 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #121

    Interessante Aussage heute im Tagblatt. Man sucht entweder noch einen PG und einen Forward oder einen kleinen und großen Forward.

    Auf dem Wunschzettel steht immer noch Ryan Miksell. Ich denke Miksell werden wir wieder in Tübingen begrüßen dürfen!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #121
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #122

    Gerade von meiner Familie die Info bekommen, dass die PH-Arena im Unwetter abgesoffen ist und der komplette Boden erneuert werden muss. Wird wohl auf Wochen nicht bespielbar sein…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]
    wrote on zuletzt editiert von user[1304281304]
    #123

    Oha. Ich hatte die Tage nur gelesen, dass in den kommenden 2 Wochen keine Impfungen durchgeführt werden können aufgrund der Unwetterschäden. Wenn es tatsächlich nur die zwei Wochen sein sollten, dann hat das vermutlich keinen Einfluss auf die Tigers.
    Die nicht erfolgten Impfungen können ja auf die Hausärzte umgelegt werden.

    Edit: Nach Unwetter am Mittwoch: Das Tübinger Impfzentrum muss mindestens für zwei Wochen schließen

    “Mindestens” zwei Wochen. Da können natürlich auch mal schnelle 4 oder 6 draus werden.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #124

    Kann man vielleicht die Gelegenheit benutzen, die fiesen pinken Sitze zu streichen oder am besten alles gleich ganz sprengen, damit Platz für eine 6K Zuschauer Arena ist.

    Nur Spass…

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Muttern neigt gerne zur Übertreibung…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    wrote on zuletzt editiert von Flash_Fan
    #125

    Wenn der Boden erneuert werden muss: Für die Verwendung als Impfzentrum wiederherstellen heisst ja nicht unbedingt das gleiche wie für die Verwendung als (Profi-) Sporthalle.

    Impfen kann ich im Notfall auf jedem Boden (auch ohne entsprechenden Belag), solange er bloss einigermassen stolper- und rutschsicher für normale Fussgänger ist und nicht schimmelt. Grossflächig Basketballparkett dagegen…?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #126

    Pünktlich zur Aufstiegssaison ein funkelnagelneuer Parkettboden. Läuft…

    Auch nur Spass. Hab heute morgen einen Clown…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]U Offline
    user[1304281304]
    wrote on zuletzt editiert von
    #127

    Der Parkettboden war ja nicht drin und liegt vermutlich immer noch in Rottenburg. Von daher dürfte es kein Problem sein. Der kommt ja nur oben rauf. Es kann natürlich zu Verzögerungen kommen, wenn erst noch ein neuer Boden für den Schulsport (sowie Volleyball) verlegt werde muss.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #127
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    rocky1213
    replied to user[1304281304] on zuletzt editiert von
    #128

    @juanito sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Oha. Ich hatte die Tage nur gelesen, dass in den kommenden 2 Wochen keine Impfungen durchgeführt werden können aufgrund der Unwetterschäden. Wenn es tatsächlich nur die zwei Wochen sein sollten, dann hat das vermutlich keinen Einfluss auf die Tigers.

    Gibt es denn überhaupt eine Meldung dazu, ob die Tigers im Herbst die Arena nutzen können? Wie ich schon einmal schrieb, wird sich deutschlandweit für den Erhalt der Impfzentren im Herbst ausgesprochen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    replied to user[1304281304] on zuletzt editiert von radjoschi
    #129

    @juanito Die hatten in der PHA einen mobilen Parkettboden, den man rausnehmen konnte??? Dachte das hätt es nur in der Schleyerhalle gegeben?!

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    replied to radjoschi on zuletzt editiert von DC4three
    #130

    @radjoschi Die PH-Arena wird auch für den Schulsport verwendet. Die spielen da kaum auf dem guten Basketball-Parkettboden… Der wird zu jedem Heimspiel neu auf- bzw. abgebaut.
    Wo wir schon bei Hallenböden sind, da kann ich mir leider nicht verkneifen zu erwähnen, dass damals als die neue Trainingshalle fertig war, Jugend-Hockeyspieler ebenfalls dort trainiert haben.
    Ich hoffe, das ist mittlerweile nicht mehr so bzw. war nur in der ersten Zeit so, als es noch keine andere Halle für die Hockey-Leute gab.
    Ist mir nur spontan einfgefallen, weil ich die Bilder wieder im Kopf hatte, wie der schöne neue Boden, naja mit Hockeyschlägern “bearbeitet” wurde… Wenn das noch immer so sein sollte, dann hat der neue Manager ja schon mal ne erste Aufgabe 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #131

    Seit gestern ist also das Kapitel Robert Wintermantel geschlossen er hatte seinen letzten Arbeitstag.
    Ich kann mir vorstellen das es dann jetzt wieder ein bisschen dauern wird, bis neue Spielerverpflichtungen verkündet werden. Oder wer könnte die Verträge aktuell verbindlich verhandeln? Außer vielleicht es wurden potenziellen Spieler Verträge vorgelegt die nur noch vom Spieler zu untereichnen sind. Miksell?. Dann könnte natürlich noch was kommen.
    Wenn man hier im Forum den neuen Thread “Alle ProA Teams 2021/2022” durchließt, dann stehen wir aktuell aber nicht so schlecht da. Hoffen wir da mal das wir hinsichtlich Spielerverpflichtung nicht ins hintertreffen geraten weil uns der Nachfolger von RW fehlt, und dann zum ende der Vorbereitungszeit irgendwelche zweite Wahl verpflichtungen eingegangen werden müssen.

    Zum Thema Halle. Wir hatten hierzu, hier im Thread schon anfang Juni kurz darüber “gesprochen”. Die Posts von Faulerzauber und New_Chapter von 02.Juni hatten mich dann aber beruhigt. ich bin davon ausgegangen das man notfalls das heimrecht zum Saisonbeginn tauschen muß und dann geht es normal in der PHA weiter.
    Im Aktuellen tagblatt Anzeiger gibt es einen Kommentar der mich aber etwas beunruhigt. Einfach weil nach Nutzung der PHA als Zetrales Impfzentrum der Hallenboden nach dem Wasserschaden wohl noch komplett saniert werden muß. Was laut Kommentag bis zu drei Monaten dauern kann. (Nicht der Tigers Parkettboden der immer zu den Spielen aufgebaut wird sondern der normale Sporthallenboden). Aktuell scheint das nur eine Notreparatur gewesen zu sein das man schnellstmöglich weiterimpfen kann.

    Nachlesen könnt ihr das im tagblatt Anzeiger epaper Seite2 https://epaper-st.tagblatt.de/ePaper/?edition=8

    Bin sehr gespannt was da zu Saisonbeginn für eine Lösung gefunden wird. Hinsichtlich Dauerkartenverkauf ist das alles ein großer Mist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    R.Winterjacke
    wrote on zuletzt editiert von R.Winterjacke
    #132

    So nach einigen Jahren des interessierten mitlesens habe ich mich auch entschieden mich zu registrieren um hier und da mal was zu schreiben.

    Ich bin bis jetzt mit dem Kader relativ zufrieden und habe auch das Gefühl, dass es gelungen ist eine Mannschaft zu bilden die das versprochene Konzept der Entwicklung von Spielern zusammen mit dem Trainer verkörpern kann.

    Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der Kader bis jetzt relativ günstig ist, wenn meine Einschätzung zu den Verträgen von Nyama, Wolf und Bekeshi zutrifft. Stellt man die bisherigen Verpflichtungen dem Kader der letzten Saison gegenüber komme ich auf einen relativ großen Batzen Geld der noch vorhanden sein müsste, gerade wenn der Etat wie angestrebt erhöht wurde.

    Ich habe mal von mir geschätzte Veränderungen im Gehalt mit + und - dargestellt. Es handelt sich aber um reine Schätzungen, als Aufschlag zu einer Diskussion wo ich etwas übersehe oder falsche Annahmen treffe.

    Otto vs Otto (+)
    Lahnmüller vs Lahnmüller (+)
    Keppeler vs Keppeler (+)
    Beck vs Beck (=)
    Crawley vs. Crawley (=)
    Beck vs Beck (=)
    Nyama vs. Seric (=)
    Kivimäki vs Valtonen (=)
    Sharkey vs Erol (++)
    Mikesell vs Mikesell (?) (=)
    Wolf vs. - (------)
    Bekeshi vs - (-----)
    Simons vs - (----)
    -vs Mr X (?)

    Mal angenommen es kommt wirklich Mikesell und dann nur noch ein Deutscher auf Forward oder Point Guard sollte da doch noch echt viel gespartes Gehalt übrig sein… Auch wenn Otto, Lahnmüller und Keppeler etwas mehr bekommen und Erol teurer ist als Sharkey fressen die doch vermutlich kaum die Gehälter von Wolf und Bekeshi soweit auf oder? Erklärung für mich eigentlich nur, dass man wieder ordentliche Rücklagen für mögliche Nachverpflichtungen hat oder der noch fehlende Deutsche richtig Geld kostet.

    Positiv ist auf jeden Fall dass Löffler sein Sponsoring erweitert hat und jetzt als Seniorpartner (2. höchste Kategorie) gelistet sind. Allerdings habe ich gesehen dass in der höchsten Kategorie (Premiumpartner) nur noch die Stadtwerke sind. Ich bin mir sehr sicher dass da früher mindestens noch Zeltwanger und ich meine auch ein weiterer Sponsor (gmg?) aufgelistet waren. Zeltwanger ist inzwischen nur noch in der dritten Kategorie. Weiß jemand ob ich da richtig liege und wie lange das schon so ist ?

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    replied to R.Winterjacke on zuletzt editiert von
    #133

    @r-winterjacke Herzlich willkommen und eine sehr interessante Rechnung. Wir können ja alle nur spekulieren ohne konkrete Zahl zu wissen…
    Hier meine Gedanken zu der Rechnung:

    Otto vs Otto (+): Klar, eine Steigerung ist drin, aber auch keine Unsummen. Viele solide Spiele, aber auch einige sehr gebrauchte Tage.

    Lahnmüller vs Lahnmüller (++): Eventuell etwas teurer als gedacht, da er von Ulm kam (eine ganz andere Liga im Vergleich zu den Tigers), jung und auch evtl. Richtung U20 Nationalmannschaft schielt.

    Keppeler vs Keppeler (++): Vielleicht ein höherer Gehaltssprung als man denkt, da groß, jung und auch echt sehr solide in der zweiten Saisonhälfte. + Laut der PM mit mehr Spielzeit geplant.

    Beck vs Beck (=): Glaube nicht, dass es hier große Sprünge gab.

    Crawley vs. Crawley (=): Durch die Verletzung gleich.

    Nyama vs. Seric (=): Kann mir auch nicht vorstellen, dass Seric teurer als Nyama ist.

    Kivimäki vs Valtonen (+): Kivimäki könnte ich mir etwas teurer vorstellen als Valtonen, da er ja schon aus der ersten finnischen Liga mit viel Spielzeit und Playoffs kam.

    Sharkey vs Erol (++): Erol sicher deutlich teurer als Sharkey.

    Mikesell vs Mikesell (?) (=): Auch gleich, glaube nicht dass so viele Teams Schlange stehen nach einer Verletzung und ein paar Spielen.

    Sollte echt nicht noch ein Brecher Deutscher kommen, dann frage ich mich schon auch wo das ganze Geld geblieben ist. Es kann natürlich sein, dass wir es total unterschätzen, wie teuer es ist, Talente mit einem gewissen Namen zu holen.
    Ebenfalls kann ich mir vorstellen, dass die Preise jetzt zu Beginn der Offseason noch ein gutes Stück höher sind und jeder Spieler seinen Marktpreis testet. Andererseits haben die drei erfahrenen Deutschen letztes Jahr gefühlt das halbe Budget verschlungen. Sharkey, Simmons dürften echte Schnäppchen gewesen sein. Dazu eine Wundertüte Valtonen. Crawley auch angemessen aber sicher nicht übermäßig teuer.

    Wird spannend. Mit den verbleibenden zwei Spots wird sich meiner Meinung nach entscheiden, ob man wirklich angreift oder (hoffentlich!) wenigstens um die Plätze 7-9 mitspielt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #133
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    wrote on zuletzt editiert von Calypso
    #134

    Die ganze Rechnung macht doch erst dann Sinn, wenn man weiß, was die Spieler letztes Jahr gekostet haben. Nur ganz blöd und überspitzt angenommen: Crawley spielt letztes Jahr für 1000 € im Monat - dann wird er das auch trotz Verletzung jetzt nicht mehr. Oder Lahnmüller, der während der Saison als Leihspieler kam - er wird jetzt ebenfalls einen deutlichen Aufschlag bekommen haben. Oder andere Frage; Hat man wegen der Gehälter von Wolf/Bekteshi Abstriche in anderen wichtigen Bereichen machen müssen? Man muss ja bedenken, dass nicht nur die Gehälter dieser Spieler gefressen haben, zeitgleich ist man auf ein Gesamtbudget um die 1 Million Euro eingebrochen. Da hat deutlich mehr gelitten als der Spieleretat.

    Ja, man hat sicherlich mehr Spielraum ohne Wolf etc. Aber ich würde das eher auf die Verteilung der Gehälter im Kader so sehen als auf das Gesamtbudhet für den Kader - das wird vermutlich nicht massiv gewachsen sein…

    Und wenn man “wenigstens um die Plätze 7-9” spielt, weiß ich nicht, ob das reicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #135

    Zumindest spart man sich derzeit das Gehalt von RW ein - was nicht despektierlich gemeint und verstanden werden soll. Vielleicht kommt ja auch ein Rookie-GF. Dann wird hier auch nochmal Geld frei…
    Davon abgesehen meine ich mit @Calypso, dass diese Rechenspielchen ganz nett sind, mehr aber auch nicht. Wenn der Kuchen insgesamt immer kleiner wird - ich meine wir standen in unserer ersten Zweitligasaison bei deutlich über 2 Mio Gesamtetat - fällt das augenscheinlich gesparte Geld kaum ins Gewicht…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #136

    Ich bin mir ja sehr sicher, dass der “Knaller” noch kommt. Bin aber auch jetzt schon sehr angetan von unserem Team.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    R.Winterjacke
    wrote on zuletzt editiert von R.Winterjacke
    #137

    Natürlich handelt es sich bei meinen Überlegungen um stochern im Nebel. Dafür ist so ein Forum aber ja auch die richtige Adresse, finde ich. Zumindest bei Crawley ist der Vertrag laut Tagblatt zu den selben Konditionen verlängert worden wie letzte Saison. Lahnmüller verdient nach Tagblatt Informationen weniger als in Ulm aber da ist natürlich die Frage wie bei ihm das Finanzierungsmodell zwischen Ulm und Tübingen aussah. Ich kann mir eher nicht vorstellen, dass die Tigers sich da das volle Gehalt leisten konnten.
    Ich finde es einfach etwas überraschend, dass man bis jetzt nur sehr talentierte aber auch unerfahrene Spieler verpflichtet hat. Ich ging bis vor kurzem davon aus, dass man sich noch einen erfahrenen Ausländer leistet der ein wenig die Rolle eines Lou Campbell übernehmen kann und dafür auch was kostet. Jetzt hat man Mikesell im Blick, der letzte Saison lange verletzt war und deshalb eigentlich relativ günstig sein sollte. Gerade weil man davon ausgehen kann, dass Wolf, Nyama und Bekeshi teure Verträge hatten und eigentlich ne Menge Gehalt freigeworden sein sollte kommt mit der Kader bis jetzt relativ günstig vor. Bezahlt man Talenten wie Seric und Erol soviel Geld, dass man sich keine “gestandenen” Spieler leisten kann? Ist der Gehaltssprung bei Keppler, Otto und Beck so groß? Hat man noch viel auf der hohen Kante oder ist der Etat tatsächlich geschrumpft?
    Bis jetzt lasen sich die Äußerungen für mich eher so, dass man im Vergleich zur letzten Saison mindestens gleich viel Geld hat. Das man nicht mehr über die Mittel aus der ersten ProA Saison verfügt dürfte durch den Ausstieg von Walter und mäßigem sportlichen Erfolg klar sein. @Calypso hat aber vermutlich einen Punkt, dass Teile des Spieleretats der letzten Saison in andere Bereiche umgeschichtet worden sein könnten.
    Trotz allem bin ich mit dem Kader zufrieden. Auch wenn ich einige Spieler als relativ günstig einschätze glaube ich, dass sie gute Leistung bringen werden. Außerdem wirkt der Kader passend zum angekündigten Konzept und es scheint als hätte man nur Spieler verpflichtet die man tatsächlich haben wollte und schon länger im Blick hatte. Die letzten Jahre hatte man bei der ein oder andere Verpflichtung eher das Gefühl dass eine spontane Gelegenheit genutzt wurde dafür aber der Kader dann nicht perfekt zusammen gepasst hat.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #138

    Danny hatte mal irgendwann in dieser Saison gesagt: ein richtig guter, erfahrener Leader reicht einem Team.

    Ich weiß nicht mehr genau wann er das gesagt hat. Aber es wird der Knaller noch kommen. Bestimmt ein sehr erfahrener Spieler der 30 Jahre + ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    replied to R.Winterjacke on zuletzt editiert von radjoschi
    #139

    @r-winterjacke Das sollte natürlich deine Gedanken und deinen Beitrag in keinster Weise schmälern. Ich freue mich über jeden, der sich hier Mühe gibt und Mal etwas tiefer geht. Zu viele haben sich abgewendet in den letzten Jahren und manche geben nur belanglose Einzeiler von sich.

    Zum Thema: War Sharkey denn so ein Schnapper, dass er so viel günstiger war? Davon abgesehen denke ich auch, dass der Leader noch kommt. Ich würde vermuten ein erfahrener US-Guard, der dann so ein bisschen alles kann. Europäer mit dem Kaliber und Anforderungsprofil können wir uns vermutlich nicht leisten

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #139
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    replied to radjoschi on zuletzt editiert von Flash_Fan
    #140

    @radjoschi sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    War Sharkey denn so ein Schnappte, dass er so viel günstiger war?

    1,78m (offiziell), 6 Turnovers pro Spiel und 22%, 19%, 31% und 35% Dreierquote in einem eher obskuren (jedoch wenigsten Division 1) College. Und das als Nachverpflichtung im Corona-Jahr.

    Würde mich sehr überraschen, wenn er nicht günstig gewesen wäre. Aber eben: Die Verpflichtung ging für beide Seiten ganz gut auf.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #141

    dafür hat er es jetzt in die polnische erste Liga geschafft. sicher nicht S5, aber immerhin

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mr_Tigers
    wrote on zuletzt editiert von
    #142

    Wie auf Facebookseite von Tigers weilt Danny noch in Finnland aber er wird am Dienstag dann zurück in Tübingen sein! Danny hat erstmal seine Familie und Freunde mit Tigers Merch eingedeckt 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    wrote on zuletzt editiert von
    #143

    Das Interview mit Michael Bamberg sollte wohl alle etwas aus dem Träumen rausholen…

    “Um das Team weiter noch gezielt zu verstärken, benötigen wir natürlich weiter Gelder, damit wir eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schicken können.” - diese Aussage zum jetzigen Zeitpunkt ist schon bitter. Heißt in meiner Interpretation: “Derzeit haben wir keine Kohle für weitere gute Spieler.” Ebenso die Aussage “Wenn wir am Tag X das erste Saisonspiel bestreiten, haben wir schon einiges geschafft.” lässt mich fragend zurück, da diese Aussage zumindest im Interview nicht auf die Hallenproblematik oder Corona bezogen ist - vielleicht ist das auch nicht deutlich gemacht, aber ein gutes Gefühl hinterlässt das bei mir nicht, Ebenso “Wir sind wirtschaftlich weiter solide aufgestellt.” - Wie kann man WEITER solide aufgestellt sein, wenn man das zuletzt NICHT war? Bedeutet also auch, dass man entweder finanziell gleich oder ein kleines bisschen besser dasteht, aber sicherlich keine großen Sprünge gemacht hat. Dazu kommt plötzlich, dass das Thema sportlicher Erfolg wohl doch eher langsam angegangen wird: “Nichtsdestotrotz wollen wir uns in der neuen Saison tabellarisch verbessern und die Playoffs angreifen” - mittlerweile wird das Erreichen der Playoffs nicht mal mehr als Ziel ausgegeben - wenn man daran kratzt, reicht das anscheinend schon…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    wrote on zuletzt editiert von
    #144

    Ein sehr interessantes Interview auf der Tigers-HP: https://tigers-tuebingen.de/die-hallenthematik-stellt-uns-im-moment-vor-grosse-probleme-prof-dr-michael-bamberg-im-interview-ueber-die-aktuelle-situation/

    Sehe das leider ähnlich wie @Calypso…

    So wie das klingt, scheint es ja doch noch zu klappen mit einem neuen Manager, der auch bald anfängt. Hatte da persönlich so meine Zweifel… Man möchte wohl nur noch bis Mitte Juli suchen und dann entscheiden. Bin echt gespannt, wer das wird.

    Zum Etat ist mein Gefühl, dass wir da doch schon sehr viel verbraten haben für die neuen/alten Spieler. Ob jetzt wirklich noch ein Top Kracher (womöglich sogar Deutsch) kommt, der einen gewissen Wow-Effekt auslösen würde, bezweifle ich aktuell eher stark. Auch eine Etat-Erhöhung, wie es glaube mal in einem Tagblatt-Artikel stand, ist unwahrscheinlich.

    Bleibt einfach zu hoffen dass die Neuen einschlagen und auch eine Saison ohne größere Verletzungen durchspielen können.
    Das Ziel ist, die Playoffs “anzugreifen”, das klingt jetzt nicht nach einem fixen Ziel für dieses Jahr, sondern “es wäre schön, wenn nicht, dann ist es auch okay”. Ich sehe eine ungefähre 50:50 Chance um die Playoffs mitzuspielen (mitspielen, nicht erreichen…). Höhere Plätze sind, aktuell zumindest, illusorisch.
    Nichtsdestotrotz müsste allein durch die Wahrscheinlichkeit wieder ein Ausreißerjahr nach oben drin sein. Duggins etc sind jetzt glaube ich auch bald 10 Jahre her. 😁

    Zumindest haben wir einige Spieler die sich kennen und wo man nicht unbeding bei ganz 0 anfangen muss, vielleicht kann man dann schon am Anfang der Saison einige Spiele gewinnen und Momentum aufbauen. Aber das habe ich auch schon die letzten 5 Jahre immer gedacht, um dann wieder aufzuwachen. Naja die Hoffnung stribt zuletzt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #145

    Puh also das Interview ist tatsächlich sehr ernüchternd. Hört sich sehr nach gewaltigen zurück rudern an. Da hat man so große Töne im Tagblatt Interview gespuckt und dann sowas.

    Trotzdem glaube ich, dass das Team bis jetzt sehr gut zusammengestellt ist. Es fehlen halt noch die zwei entscheidenden Puzzleteile und an denen werden wir sehen wo die Reise der Tigers hingehen wird.

    Für mich sind die Playoffs Pflicht, sonst haben wir bald überhaupt keine Sponsoren mehr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #145
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #146

    Weiß nicht was ihr da alle rauslest, aber für mich hört sich das bei weitem nicht so negativ an wie das hier teilweise anklingt. Was soll Bamberg denn sagen?! Natürlich ist nicht alles toll und der kaputte Boden in der PHA ist natürlich jetzt der finale Zahnschmerz on top.
    Das ist halt jetzt mal ein echter Umbruch nach gefühlt 100 Jahren RW. Ist doch ok. So dankbar ich gleichwohl um seine Verdienste bin, es war - mit Verlaub - an der Zeit. Jetzt GF, letztes Jahr HC/AC. Sucht man halt jetzt mal einen neuen GF, so what? Ist nicht das erste Mal in der Vereinsgeschichte und wird auch nicht das letzte Mal sein. Ich seh das auch als Chance auf frischen Wind. Vielleicht sogar jemand aus Ulm…? Aber da werden sich doch nicht nur Nulpen bewerben, Tübingen ist ein guter Standort und einigem Renomee und Potential.
    Und mit dem Kader kann man doch bis jetzt zufrieden sein. Da werden schon noch ein oder zwei starke Leute kommen, denke ich. Und mit einem Mio-Etat sollte ein Angriff auf die PO möglich sein. Allein schon der Wahrscheinlichkeit nach, da bin ich bei @DC4three

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #147

    Ich versteh’ es auch nicht.

    Die Hallenproblematik ist sehr nachvollziehbar.

    Lizenzerteilung ohne Auflagen ist positiv und ein Beleg für eine wirtschaftliche solide Position. Nach dem Corona-Jahr und mit unsicheren Zuschauereinnahmen sollte es wirklich nicht überraschend sein, dass man weiter Gelder benötigt - es ist auch erst Anfang Juli.

    Last but not least: Tabellarische Verbesserung und Playoffs angreifen ist doch positiv. Und Ansprüche bzw. Ziele haben wir in Tübingen in den letzten Jahren genug gehört, die dann deutlich untertroffen wurden - da muss es nicht noch sehr viel mehr sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    wrote on zuletzt editiert von
    #148

    Im Grunde habe ich kein Problem mit diesen Aussagen. Sie stehe jedoch schon im deutlichen Kontrast dazu, was Bamberg zuvor verlauten ließ - sowohl was sportliche Ziele als auch Finanzen angeht. Und dies hat dazu geführt, dass man dem bisher guten Gerüst noch 2 starke Spieler hinzugedacht hat, was mMn nicht passieren wird bzw nicht auf den ersten Blick. Vom Papier her wird man wieder ein Team haben, das um die PO kämpft - ich hoffe, dann auch erreicht. Aber man macht sicher nicht die großen Sprünge, wie von manchen erhofft…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #149

    Wo sollen die großen Sprünge auch herkommen nach der sportlichen Performance in den letzten drei Jahren. Das liegt doch meines Erachtens völlig auf der Hand, dass der Kuchen insgesamt kleiner wird. Der Schaden schlägt halt langsam richtig durch mit nur noch der Hälfte des Etats von der ersten Abstiegssaison oder so. Das hat man ja im Jahresabschluss auf den 30.6.2019 gesehen, ein Fehlbetrag von rd. 145 T€ nach einem Überschuss von rd. 60 T€ im Jahr davor. Der JA auf den 30.6.2020 sollte demnächst veröffentlicht werden. Der ist sicher ebenfalls alles andere als rosig…

    Die vordringlichste Aufgabe des neuen GF muss doch sein, ein schlüssiges Konzept zu überlegen und zu präsentieren, wie man sich auf Dauer in der Region markant und nachhaltig als Top-Standort positionieren will. Wenn man schon Ulm und Lubu aus den Augen verloren hat, darf man auf keinen Fall auch noch den Anschluss zu Kirchheim und VS verlieren. Das werden uns selbst die eingefleischtesten Fans übel nehmen und man versinkt auch regional tatsächlich in der Bedeutungslosigkeit…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #150

    Nyama wechselt nach Nürnberg.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #151

    Roland Nyama wollte ja eigentlich in der BBL unterkommen. Nun ist es Nürnberg, die waren ja sogar noch hinter den Tigers. Natürlich auch gebeutelt durch Corona und Verletzungen. Trotzdem glaube ich nicht, dass dieser Schritt seinen ursprünglichen Vorstellungen entspricht. Aber vielleicht legt Nürnberg dieses Jahr ja wieder eine Bombensaison hin und er spielt nächstes Jahr doch in der BBL.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #151
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    wrote on zuletzt editiert von
    #152

    Um mal spontan einen Namen in den Raum zu werfen: Jarelle Reischel.
    War letztes Jahr bei Rostock, hat seinen Vertrag aber nicht verlängert und wechselt innerhalb der Liga.
    Knapp 2 Meter groß, Deutscher Pass, scheint also auch die 3 spielen zu können. 29 Jahre alt, sprich er könnte die Person mit der gewissen Erfahrung sein, hat auch schon in vielen Vereinen gespielt. Habe aber kein Spiel von ihm gesehen bzw. kann seine Leaderqualitäten nicht einschätzen.
    Stats solide, in 23 Spielen 9,6 Pkt und 4,4 Rebs & 1 Steal.
    Könnte der Ersatz für Nyama sein. Vermutlich nicht übermäßig teuer, aber dennoch sehr solide.
    Sollten Reischel und vielleicht Mikesell kommen, dann sähe das doch sehr stimmig aus.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    replied to DC4three on zuletzt editiert von
    #153

    @dc4three Ist wohl in BHV untergekommen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    R.Winterjacke
    wrote on zuletzt editiert von R.Winterjacke
    #154

    Der Spielplan ist raus, mal schauen was sich da noch ändert. Stand jetzt startet man 18.09 in Kirchheim. Die ersten 5 Spiele sind alle auswärts, vermutlich hofft man dass danach die Paul-Horn-Arena wieder zur Verfügung steht.

    Erstes Heimspiel wäre ist dann der 23.10 gegen Leverkusen. Sicher ist die lange Phase ohne Heimspiel zu Beginn nicht ideal, allerdings hat man mit Kirchheim, Bochum, Rostock, Paderborn und Itzehoe ein Programm mit dem man hoffentlich nicht direkt im negativ Strudel landet.

    Ohne die Kader genau zu kennen sollte man gegen die beiden Aufsteiger aus Bochum und Itzehoe auch auswärts einen Sieg holen. Dazu ist man gegen Kirchheim und Paderborn zumindest nicht Chancenlos, gegen Rostock wird es sicher schwer. Wenn man mit 2 Siegen aus diesen Spielen raus geht, hat man das Soll denke ich erfüllt. 3 Siege wären natürlich top um auch einen gewissen Optimismus zu verbreiten, dass diese Saison was geht. Wenn man aus den 5 Spielen mit 4 oder 5 verliert brennt natürlich schnell der Baum aber ob in diesem Fall die fehlenden Heimspiele verantwortlich sind dürfte man dann hinterfragen.

    Großes Fragezeichen bleibt natürlich wie sicher die P-H-Arena Mitte Oktober wieder bespielbar ist, sollte sich da was verzögern wird es irgendwann schon zum Nachteil. Da würde ich dann versuchen Alternativen wie Rottenburg oder ähnliches zu finden. Vor allem hoffe ich aber, dass möglichst viele Zuschauer bei den Spielen sein dürfen. Tübingen ist im Ligavergleich denke ich im Zuschauerschnitt immer noch oben dabei und hat bei fehlenden Zuschauern sicher größere Einbußen als andere Standorte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #155

    Also tatsächlich mindestens 4 Auswärtsspiele zum Start. Wenn man es schafft 2 oder mehr aus 4 zu gewinnen wäre das ein sehr ordentlicher Start.

    Ich bin sehr skeptisch ob Crawley zum Saisonstart einsatzbereit ist. Würde mir da noch einen zusätzlichen ausländischen Spieler als Absicherung wünschen (z.B. 3 Monatsvertrag). Sonst könnte der Start in die neue Saison sehr holprig werden…

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    replied to New_Chapter on zuletzt editiert von
    #156

    @new_chapter Echt denkst du? In dem Interview steht, dass er Anfang Juli weiter an seinem Comeback arbeiten wird.
    https://tigers-tuebingen.de/koerperlich-und-mental-bin-ich-auf-voll-auf-der-hoehe-isaiah-crawley-reist-in-den-heimaturlaub-nach-ripley-usa/

    Im Interview meinte er ebenfalls “Ich kann wieder joggen gehen, Rad fahren und werfe in der Halle die ersten Bälle. Das ist ein gutes Gefühl.”
    Wenn er das im Juni konnte, was sollte da denn noch 3 Monate dauern?😅 Klar er wird vermutlich nicht sofort 100% da sein, aber gar nicht spielen?

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    replied to DC4three on zuletzt editiert von
    #157

    @dc4three er hatte die Tage eine Fragerunde auf Instagram und da meinte er auf die Frage wie es seinem Knie geht und wann er wieder spielen kann, dass es noch einige Monate dauern wird und man noch viel Geduld braucht. Denke der Verein will das halt ungern so kommunizieren, weil das hört sich zumindest für mich nicht so toll an.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #157
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    replied to New_Chapter on zuletzt editiert von
    #158

    @new_chapter Oh, das wusste ich nicht. Wollen wir es nicht hoffen. Wenn er aber wirklich erst gegen November/Dezember? fit sein sollte, dann muss man auf jeden Fall noch jemanden holen. In meinen theoretischen Planungen hat Crawley immer 30+ Minuten. Das sollte schon durch einen Ersatz aufgefangen werden.
    Denke dann wird man aber sehr spät jemanden verpflichten, um evtl. einen Spieler zu finden der sich verspekuliert hat…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Tuebinger24T Offline
    Tuebinger24T Offline
    Tuebinger24
    wrote on zuletzt editiert von
    #159

    Der nächste Bamberger kommt.

    “Die Tigers Tübingen kommen mit der Kaderplanung für die neue Spielzeit 2021/2022 weiter voran. Mit Joanic Grüttner Bacoul können die Raubkatzen einen weiteren neuen Spieler in ihren Reihen begrüßen. Der 25-Jährige wechselt von Brose Bamberg aus der easy Credit Basketball Bundesliga an den Neckar, ebenso wie zuletzt auch Mateo Šerić.”

    https://tigers-tuebingen.de/erneuter-zugang-aus-bamberg-joanic-gruettner-bacoul-neu-in-tuebingen/

    X 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • X Offline
    X Offline
    xXBrettcenter69Xx
    replied to Tuebinger24 on zuletzt editiert von xXBrettcenter69Xx
    #160

    @tuebinger24 Gefällt mir gut! Ich denke Grüttner Bacoul wird in der Offense in der ProA sicher ganz solide abliefern, aber ich denke dafür wurde er nicht primär verpflichtet. Das bisschen, was ich von ihm aus der BBL gesehen, und was man so von Trainern hört, klingt nach einem richtigen Musterprofi, dazu z.B. sein Ex-Coach Johan Roijakkers:
    „Joanic ist abseits des Spielfeldes der professionellste Spieler, den ich in meiner Karriere an der Seitenlinie jemals gesehen habe“, lobt Roijakkers die Einstellung des 1,97 Meter großen Profis. „Er kümmert sich sehr um seinen Körper und nimmt das Thema Ernährung sehr ernst.“ (https://www.bggoettingen.de/erste-bg-personalentscheidung-gruettner-bacoul-bleibt/).
    Wenn Johan Roijakkers sich dazu hinreißen lässt, einen Spieler so positiv zu beschrieben, würde ich denken, dass da auch was dran ist. Dementsprechend könnte Grüttner Bacoul einer der Leader sein, den sich hier einige gewünscht haben und on- sowie off-the-court einen guten Einfluss auf unsere (noch) jüngeren Spieler ausüben. Dazu kommt starke Defense, Physis und aggressive Mentalität auf dem Spielfeld - klingt für mich nach einer runden Sache.
    Vor der Saison hatte ich mir ja Julian Albus als Vorbild in Sachen Professionalität und Einstellung gewünscht und denke jetzt, dass Grüttner Bacoul diese Rolle auch ausfüllen kann.

    Edit: falls sich jemand mal die versprochene Lockdown-Defense anschauen möchte, finden sich hier ein paar sehr schöne Sequenzen, unter anderem gegen Namen wie Quantez Robertson:

    .

    1 Antwort Letzte Antwort
    1

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 17
  • 18

latest NEWS

  • Aufopferungsvolles Comeback reicht nicht für den Sieg

    ratiopharm ulm unterliegt im Topspiel Mincidelice JL Bourg en Bresse mit 84:89 und beendet die Hinserie im EuroCup auf Platz vier. Am Freitag beginnt dein Uuulmer Highlightwochende – alle Infos im Text. „Beide Mannschaften spielen einen sehr offensiven Basketball – für die Zuschauer wird es sicher ein Interessantes Spiel“, preiste Ulm Head Coach Anton Gavel vor der Partie an und sollte zunächst recht behalten.

    29.11.2023 um 21:23
  • Erstes Adventsheimspiel gegen BBG Herford – 49ers empfangen effektive Hansestädter

    Egal ob Advent oder nicht, Sonntags 16:00 Uhr ist Heimspielzeit für die TKS 49ers. Am 10. Spieltag der BARMER 2.

    29.11.2023 um 20:35
  • Glühweinverkauf für guten Zweck: Baskets runden Spendensumme auf 3000 Euro auf

    Dass bei den Telekom Baskets Bonn auch abseits des Basketballfelds TEAMWORK großgeschrieben wird, bewiesen gestern Abend die Bundesligaspieler Harald Frey, Thomas Kennedy, Sam Griesel und Athletiktrainer Jakov Kosovac. In der Glühweinpyramide Engel Treff auf dem Bonner Friedensplatz verkaufte das Baskets-Quartett von 17 Uhr bis 19 Uhr Glühwein, Kinderpunsch und weitere Heißgetränke für einen guten Zweck. Der Andrang war groß, die Bonner waren durstig: Innerhalb von zwei Stunden kamen 2500 Euro zusammen, die anschließend von den Telekom Baskets auf 3000 Euro aufgerundet wurden.

    29.11.2023 um 18:48
  • Freitag: RASTA trifft auf beste BBL-Defense

    RASTA Vechta und die Würzburg Baskets eröffnen am Freitag (20 Uhr, live bei Dyn) den 10. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga. In Unterfranken möchten die Niedersachsen gerne ihre tolle Form der letzten Wochen zeigen, treffen in der tectake ARENA aber auf den Klub, der bisher mit Abstand die wenigsten Gegenpunkte kassierte.

    29.11.2023 um 15:07
  • Vorbericht zum Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Ludwigsburg gastiert in Güßbach

    Am kommenden Samstag findet um 18 Uhr das nächste Heimspiel des TSV Tröster Breitengüßbach statt. Am 10. Spieltag der BARMER 2.

    29.11.2023 um 13:53
  • Am Menze“ wollen die Talents in die Erfolgsspur zurückkehren

    „AM MENZE“ WOLLEN DIE TALENTS IN DIE ERFOLGSSPUR ZURÜCKKEHREN

    Gegen den Aufsteiger BBC Osnabrück erwartet die Talents BonnRhöndorf am Samstag in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga eine weitere schwere Aufgabe. Erstmals treten die Talents im DragonDome in Bad Honnef an (Sporthalle Menzenberg, 14.

    29.11.2023 um 9:49
  • 2. Sieg in 3 Tagen: Baskets gewinnen gegen Rostock

    Zweiter Sieg in drei Tagen: Bamberg Baskets gewinnen gegen Rostock

    Die Bamberg Baskets haben ihre Nachholpartie des 3. Spieltags in der easyCredit Basketball Bundesliga gewonnen und so ihren zweiten Sieg innerhalb von nur drei Tagen geholt. Nach dem Erfolg gegen Braunschweig besiegte die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Dienstagabend in der BROSE ARENA auch die ROSTOCK SEAWOLVES mit 93:83 (49:33).

    29.11.2023 um 7:08
  • Do or Die bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA will Donnerstag gegen Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale

    Do or Die bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA will Donnerstag gegen Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale

    Vier Jahre hat es gedauert, bis die Spielerinnen von ALBA BERLIN wieder ein Pokalspiel gewonnen haben – und jetzt will das Team von Chefcoach Cristo Cabrera mehr: Erstmals seit der Saison 2019/20 stehen die Berlinerinnen wieder im Achtelfinale des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga und können mit einem Sieg am Donnerstagabend (20 Uhr, live und kostenlos auf sporttotal.tv) auswärts bei den Orthomol Wings Leverkusen eine weitere Runde Richtung TOP4 springen. Es wird das bereits vierte Duell seit Sommer mit den DBBL-Aufsteigerinnen – diesmal jedoch unter neuen Voraussetzungen.

    29.11.2023 um 7:02
  • Überragende Einstellung und Verteidigung: EWE Baskets trotzen Personalnot

    Überragende Einstellung und Verteidigung: EWE Baskets trotzen Personalnot

    Dank einer kämpferisch herausragenden Leistung  haben die EWE Baskets Oldenburg sich im Kampf um das Weiterkommen in der Basketball Champions League zurückgemeldet. Vor 5.027 Zuschauern in der Großen EWE Arena überzeugten die Oldenburger geschlossen als Team und siegten auch in der Höhe verdient gegen den belgischen Serienmeister Filou Oostende mit 81:64.

    28.11.2023 um 23:18
  • 30-minütige Schwaben-Power

    Die Auswärtsfahrt und die damit einhergehende Nachholpartie bei der BG Göttingen enden für die MHP RIESEN Ludwigsburg mit dem gewünschten Ergebnis: Die Schwaben feiern einen 104:76-Sieg, den vierten im fünften Spiel in der Fremde sowie den ersten seit 967 Tagen in Göttingen und springen in der easyCredit BBL-Tabelle auf Rang fünf. Rund 48 Stunden nach dem Heimerfolg gegen ALBA BERLIN stand Yorman Polas Bartolo ungewollt im Fokus des Interesses: Der RIESEN-Kapitän musste, nach verhängter Strafe in Folge eines disqualifizierenden Fouls, zuschauen und seinen Platz in der Startformation räumen. Während Silas Melson den Deutsch-Kubaner zunächst vertrat, lief’s ganzheitlich für Ludwigsburg nicht.

    28.11.2023 um 23:01
  • EuroLeague-Duell in Belgrad: ALBA trifft am Donnerstag auf Maccabi Tel Aviv

    EuroLeague-Duell in Belgrad: ALBA trifft am Donnerstag auf Maccabi Tel Aviv

    Der elfte Spieltag der Turkish Airlines EuroLeague, der den Basketballern von ALBA BERLIN ein Wiedersehen mit Tamir Blatt beschert, führt die Albatrosse schon zum zweiten Mal in dieser Saison nach Belgrad. Zwei Wochen nach dem Gastspiel bei Partizan Belgrad vor 19.000 Zuschauern in der Stark Arena erwartet das Team von Trainer Israel González gegen Maccabi Tel Aviv am Donnerstag (30.

    28.11.2023 um 22:24
  • BG verliert gegen Ludwigsburg

    BG verliert gegen Ludwigsburg

    Göttingen, 28. November 2023 – Die BG Göttingen hat die Wende in der easyCredit BBL noch nicht geschafft. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Dienstagabend ihr Nachholspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg 76:104 (46:54).

    28.11.2023 um 22:18
  • SEAWOLVES verlieren in Bamberg

    SEAWOLVES verlieren in Bamberg Auch im fünften Auswärtsspiel der laufenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga bleiben die ROSTOCK SEAWOLVES sieglos. Bei den Bamberg Baskets verlor das Team von Coach Christian Held mit 83:93 (33:49). Obwohl die Gäste drei Viertel gewinnen konnten, waren das zweite Viertel (6:25) wie auch die Rebound-Schwäche die ausschlagenden Gründe für die Niederlage.

    28.11.2023 um 21:42
  • Veolia Towers unterliegen in Venedig

    Veolia Towers unterliegen in Venedig

    Die Veolia Towers verlieren mit 94:77 bei Umana Reyer Venedig. Bei der achten Niederlage im BKT EuroCup sorgen ein 17:0-Lauf sowie zu viele Ballverluste (19) auf Hamburger Seite für die Entscheidung. Aljami Durham (17) Topscorer – Youngster Leif Möller (10) mit neuem EuroCup-High.

    28.11.2023 um 21:39
  • Ein ständiger Begleiter

    Wenn ratiopharm ulm am Mittwochabend auf Mincidelice JL Bourg en Bresse trifft, kommt es zu einem mittlerweile traditionsreichen Wiedersehen. Tip-Off in der ratiopharm arena ist um 19.30 Uhr.

    28.11.2023 um 17:46
  • NBBL überrascht bei ALBA BERLIN – JBBL beendet Vorrunde stark

    Die Baskets Juniors haben am Wochenende in der NBBL für ein Ausrufezeichen gesorgt, siegten beim deutsche Meister ALBA BERLIN mit 61:56. In der JBBL sorgten die Oldenburger mit einer starken Leistung für ein erfolgreiches Ende der Vorrunde, siegten mit 90:72 gegen den Bramfelder SV.

    Über viele Jahre glich ALBA BERLIN für die Baskets Juniors in Auswärtsspielen einer uneinnehmbaren Festung.

    28.11.2023 um 15:45
  • Hochball am 10. Dezember gegen Bremerhaven auf 14.30 Uhr vorverlegt

    Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat einen neuen Spielbeginn des nächsten Heimspiels der Uni Baskets Münster festgelegt. Die Begegnung des 11.

    28.11.2023 um 15:23
  • Herren 2 feiert Überraschungserfolg bei den ACCENT BASKETS

    Große Freude bei der Herren ll des TSV Bayer 04 Leverkusen: Die Zweitvertretung des Rekordmeisters bezwang in der 1. Regionalliga West ganz überraschend den Tabellendritten der Liga, die ACCENT BASKETS Salzkotten, mit 86:76.

    Schon vor Spielbeginn gab es gute Neuigkeiten aus Sicht der „Zwoten“ zu verkünden: Mannschaftskapitän Viktor Frankl-Maus, der vorherigen vier Spiele nicht im Kader des TSV stand, konnte gegen Salzkotten endlich wieder auflaufen.

    28.11.2023 um 13:13
  • Bilanz Grundschulwoche 2023 | Jugend-EMs 2024|

    GSW 2023: Hand in Hand dem Basketball näherkommen. Grundschulwoche findet großen Anklang | Teilnehmerzahl gesteigert | 

    Auch die dritte Grundschulwoche, die vom 13. – 17.

    28.11.2023 um 13:09
  • Spielsperre gegen Yorman Polas Bartolo

    Der Spielleiter der BBL GmbH, Dirk Horstmann, hat Yorman Polas Bartolo in Folge des disqualifizierenden Fouls gegen ALBA BERLIN mit einer Sperre und einer Geldstrafe belegt. Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben gegen diese Entscheidung Einspruch eingelegt.Das von Robert Lottermoser verhängte, disqualifizierende Foul gegen Yorman Polas Bartolo hat für den RIESEN-Kapitän ein Nachspiel.

    28.11.2023 um 12:08
  • Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

     

    Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

    Der SYNTAINICS MBC konnte Trainer Predrag Krunic kein Geschenk zu dessen 56. Geburtstag bescheren: Im Montagabendspiel der easyCredit Basketball Bundesliga unterlagen die Wölfe vor 1900 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels den Würzburg Baskets mit 72:88 (39:37). Die Erfolgsserie mit zuvor drei Siegen hintereinander ist damit gerissen.

    28.11.2023 um 8:06
  • Spieltag 2: Nachlegen in der Nachholpartie

    Zwei Tage nach dem Heimsieg gegen Berlin steht für die MHP RIESEN Ludwigsburg das Gastspiel in Göttingen auf der Agenda. Die Schwaben sind am Dienstagabend (28.11.

    27.11.2023 um 16:52
  • BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet

    BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet 

    Mit dem neunten Spieltag erreicht die reguläre Saison des BKT EuroCup am Dienstag (28.11.) ihre Halbzeit.

    27.11.2023 um 16:06
  • 1. Damen: Zweiter Sieg in Folge

    1. Damen: Zweiter Sieg in FolgeEinen Sieg über den Ahrensburger TSV (60:47) und damit den zweiten Erfolg am Stück gefeiert: Schon sieht die Großwetterlage bei den Risterinnen in der 1. Regionalliga wieder freundlicher aus.

    27.11.2023 um 15:59
  • SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    Zuletzt konnten die ROSTOCK SEAWOLVES drei von vier Pflichtspielen gewinnen, doch auswärts hat es in dieser Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga noch nicht geklappt. Das soll sich am Dienstag ändern, wenn die Wölfe im Revier der Bamberg Baskets wildern. Die Jagd beginnt um 20:00 Uhr in der Brose Arena.

    27.11.2023 um 15:32
  • Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisieren

    Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisierenMit personellem Handicap aber großem Willen, endlich wieder einen Sieg einzufahren, gehen die EWE Baskets Oldenburg am Dienstag (20 Uhr) in eine vorentscheidende Partie in der Basketball Champions League. Gegen das belgische Spitzenteam Filou Oostende benötigen die Oldenburger einen Erfolg, um sich realistische Chancen auf das Weiterkommen zu erhalten. Karten sind weiterhin online im Ticketshop der EWE Baskets erhältlich.

    27.11.2023 um 15:29
  • Bamberg Baskets wollen gegen Rostock nachlegen

    Bamberg Baskets wollen gegen ROSTOCK SEAWOLVES nachlegen

    Es geht Schlag auf Schlag für die Bamberg Baskets in der easyCredit Basketball Bundesliga. Nur drei Tage nach dem Heimsieg gegen die Basketball Löwen Braunschweig sind Karsten Tadda & Co. am Dienstagabend in eigener Halle erneut gefragt.

    27.11.2023 um 15:16
  • Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg | Juniors siegen, Youngsters verlieren in Dresden

    Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg

    Göttingen, 27. November 2023 – Nach der Europa-Rundreise nach Zypern und Rostock, die am Sonntagmorgen um 4 Uhr mit der Ankunft des Teams am Sartorius Basketball Lab endete, geht es für die BG Göttingen bereits am morgigen Dienstag, 28. November, weiter.

    27.11.2023 um 14:23
  • Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen Iserlohn

    Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen IserlohnDie BAYER GIANTS Leverkusen haben am Totensonntag keinen guten Nachmittag erwischt. Der Deutsche Rekordmeister unterlag am 9. Spieltag der BARMER 2.

    27.11.2023 um 12:36
  • BG Baskets Hamburg mit knappem Heimsieg im Verfolgerduell

    BG BASKETS HAMBURG MIT KNAPPEM HEIMSIEG IM VERFOLGERDUELL DAS HSV-ROLLSTUHLBASKETBALLTEAM SETZTE SICH AM VERGANGENEN SONNTAG MIT 50:48 GEGEN DIE ALLIANZ ROLLERS ULM DURCH UND BEHAUPTETE DAMIT RANG ZWEI IN DER 2. ROLLSTUHLBASKETBALL BUNDESLIGA.

    Im Duell des Zweiten gegen den Dritten gewannen die BG Baskets vor rund 100 Fans in der heimischen edel-optics.

    27.11.2023 um 11:21
  • FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    Die FRAPORT SKYLINERS sind noch mal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben mit dem Deutsch-Amerikaner Kevin McClain einen Combo-Guard verpflichtet. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der aktuell laufenden Saison, pausierte die vergangenen 1.5 Jahre aufgrund einer Knie-Verletzung und spielte zuletzt in der Saison 2021/22 in Frankreichs erster Liga für Fos-sur-Mer.

    27.11.2023 um 11:15
  • MBA kassiert Derbyniederlage

    MBA kassiert Derbyniederlage

    Im sechsten Spiel hat die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die erste Saisonniederlage in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Darren Stackhouse unterlag in einem lange Zeit hart umkämpften Spitzenspiel der Niners Chemnitz Academy mit 66:77 (29:26).

    Nach zwei überzeugenden Siegen in der Vorsaison kassierte die MBA somit erstmals wieder eine Derbyniederlage gegen Chemnitz und schloss die Vorrundengruppe vier als Tabellenzweiter ab.

    27.11.2023 um 10:56
  • Presseinformation der Metropol Baskets Ruhr: Rückschlag fürs U19-Team

    Rückschlag für die Metropol Baskets Ruhr in der NBBL

    Im Nachholspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierten die Metropol Baskets Ruhr am Samstag bei den RheinStars Köln eine bittere 67:77 (35:38)-Auswärtsniederlage. Das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum verlor damit seine Tabellenführung an die Kölner. In den drei ausstehenden Spielen in der Gruppe West der NBBL-Division B muss die Ruhrgebietsauswahl nun alle drei Partien gewinnen, um sich für die Aufstiegsrunde zur Division A zu qualifizieren.

    27.11.2023 um 10:03
  • Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Bester Trierer Werfer war Clay Guillozet mit 26 Punkten.

    27.11.2023 um 9:07
  • Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Am neunten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B unterlag der TSV Tröster Breitengüßbach nach einem verkorksten dritten Viertel beim Team Ehingen Urspring mit 66:57 und musste einen kleinen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen.

    Mit viel Selbstvertrauen und Rückenwind aus den vergangenen beiden Spielen gingen die Oberfranken ins Spiel beim Tabellenletzten in Ehingen.

    27.11.2023 um 7:56
  • Gelb-Schwarzes Tollhaus: Ludwigsburg zwingt Berlin in die Knie

    Vor ausverkaufter Heimkulisse präsentieren sich die MHP RIESEN in beeindruckend kämpferischer Art und Weise. Ludwigsburg übernimmt ab der Mitte des zweiten Viertels defensiv die Kontrolle, begegnet ALBA BERLIN auf Augenhöhe und gewinnt hochverdient 87:79. Desure Buie ragt beim fünften Saisonsieg in der easyCredit BBL mit 25 Zählern heraus – doch auch Jonathan Bähre, Jacob Patrick, Eddy Edigin und Jayvon Graves haben siegbringende Aktionen.

    26.11.2023 um 23:05
  • Pressemitteilung Eisbären Bremerhaven

    Eisbären verlieren trotz des Debüts von Aaron Cook gegen Jobstairs Gießen 46ers

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war es endlich soweit – der neue Point Guard der Eisbären, Aaron Cook, gab sein Debüt.

    26.11.2023 um 20:35
  • Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    BBC Coburg vs. Dragons Rhöndorf 100:104 (29:27/32:28/18:24/21:25)

    Nach einem wahren Basketball-Shootout feiern die Dragons Rhöndorf einen letztlich hart erkämpften Auswärtssieg gegen starke Gastgeber vom BBC Coburg.

    Mit voller Kapelle im eigenen Kader starteten die Dragons in die Partie auf dem Parkett der HUK-COBURG Arena, sahen sich aber giftig auftretenden Gastgebern vom BBC Coburg gegenüber, die ihrerseits mit Elan und guten Entscheidungen ihren Anhang zu überzeugen wussten.

    26.11.2023 um 19:51
  • Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegen

    Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegenAuch mit komplett runderneuerter Mannschaft sind die Telekom Baskets Bonn als letztjähriger Vize-Meister und amtierender Champions-League-Sieger eine Macht. Die Magentafarbenen ließen den MLP Academics Heidelberg am Sonntag beim 92:69 (28:19, 24:14, 17:21, 23:15) vor 6.000 Zuschauern im ausverkauften Telekom Dome nicht den Hauch einer Chance.

    26.11.2023 um 19:28
  • EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beenden

    EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beendenDen EWE Baskets Oldenburg ist es am Sonntag nicht gelungen, die Negativserie mit nun wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie zu beenden. Bei den Tigers Tübingen kämpfte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles sich nach hohem Rückstand wieder in die Begegnung, unterlag am Ende aber mit 84:93.

    Über zu weite Strecken gelang es den Gästen nicht, die Offensive der Tübinger zu stoppen, die vor allem aus der Distanz herausragend traf, insgesamt 20 Dreier bei einer Quote von 53 Prozent verwandelte.

    26.11.2023 um 19:21


320

Online

31.6k

Benutzer

131.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.