Kader Alba Berlin 2021/22
-
Wer nochmal etwas in Erinnerungen schwelgen will. Ich bin gerade über einen YouTube Kanal gestolpert und habe ein paar Highlights gefunden.
Viel SpaßHighlights Lo
https://youtu.be/7i6GE08qFuwHighlights Sikma
https://youtu.be/sOYn4JvmQj8Highlights Granger
https://youtu.be/Hu-8f5zJOqgHighlights Siva
https://youtu.be/h57ROsksB_o -
ANZEIGE -
Es gibt nun doch mal wieder eine Neuigkeit zu berichten
Freut mich. Der wird sich noch toll entwickeln
-
Jallow ist in Ulm gelandet…
Schade, den hätte ich gerne als “Ersatz” für Giffey auf der 3 gesehen (und sehe ihn deutlich weiter in der Entwicklung als ein Olinde).
-
Starke Verpflichtung von Ulm. Aber Mit Ausstiegsklausel NBA, die auch schon diesen Sommer greifen kann! Das ist wohl sein großes Ziel.
Klar ist er weiter als Olinde aber je nach Entwicklung wäre er mit der Klausel evtl diesen oder nächsten Sommer schon wieder weg. Also Planungssicherheit sieht dann anders aus. Wohl auch ein Grund warum er nicht bei den EL gelandet ist. -
@the_nafets sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Jallow ist in Ulm gelandet…
Schade, den hätte ich gerne als “Ersatz” für Giffey auf der 3 gesehen (und sehe ihn deutlich weiter in der Entwicklung als ein Olinde).
Er hatte schon mal die Chance zu Alba zu kommen. Damals hat er was anderes vorgezogen. Ich glaube nicht das Alba sich um ihn bemüht hat.
-
@kwarg sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Es gibt nun doch mal wieder eine Neuigkeit zu berichten
Freut mich. Der wird sich noch toll entwickeln
Richtig gute News. Der wird in den nächsten Jahren richtig durchstarten. Ein weiterer Berliner der für das Programm Alba steht!
-
@kwarg
Sehr gute Nachricht, war aber irgendwie auch zu erwarten nach den Leistungen der letzten Saison. Freut mich für ihn. Ich fragfe mich nur welche Auswirkungen das auf die Guard Rotation hat. Matisseck müsste jetzt den nächsten Schritt machen. -
ANZEIGE -
@peacebrother37
Denke auch nicht. Für die 3 ist er im EL Kontext zu klein und für die 2 ist sein Wurf nicht gut genug. Er lebt sehr von seiner Athletik. Das funktioniert in der BBL aber in der EL gibt es etliche wie ihn. Bin darum auch nicht sicher, dass sein Weg ihn in die NBA führt, wenn er nicht noch deutlich an seinen Skills arbeitet. Jungs die springen und laufen können gibt es da wie Sand am Meer. -
Jallow nach Ulm sind aber wirklich keine guten Nachrichten. Also bekommt man keinen guten deutschen Giffey Ersatz.
Ich glaube da hat man sich wirklich einen durch die Lappen gehen lassen.Edit: Okay, wenn man die Ulmer Verkündung des Transfers sieht ahnt man woran es wahrscheinlich gescheitert ist: Er hat ein NBA Out noch für diese Saison und will Ulm als schnelles Sprungbrett nutzen.
-
@hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Jallow nach Ulm sind aber wirklich keine guten Nachrichten. Also bekommt man keinen guten deutschen Giffey Ersatz.
Ich glaube da hat man sich wirklich einen durch die Lappen gehen lassen.Der von dir gesuchte Giffey-Ersatz ist Louis Olinde. Niels hat zu Beginn seiner Profizeit auch nicht gleich Bäume ausgerissen und war alles andere als konstant.
Louis hat in einigen Spielen schon sein Potenzial gezeigt. Das wird schon.
Und ganz ehrlich: Typen die hauptsächlich von fetten und lärmenden PS-Monstern von AMG träumen, sind bei anderen Vereinen sicher besser aufgehoben. Jallow würde irgendwie nicht zu Alba passen, -
Ich als Olinde Fanboy sehe es auch so das seine Rolle wieder wachsen wird. Anderseits war diese zu Beginn der letzten Saison auch schon groß und Giffey hat trotzdem viel gespielt. Es braucht also trotzdem jemanden, vor allem auch wenn Olinde wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat.
-
Die PM bezüglich Hayes liest sich für mich auch so als ob er jederzeit in die NBA gehen könnte. Auch während der Saison.
Ähnlich wie Hayes, oder Dragic.
Das dürften Klasueln sein die Ojeda/Baldi nicht mitmachen.Schön das Delow gleich für 4 Jahre bleibt. Interessant finde ich das er darin als Spielmacher beschrieben wird.
Ist wohl damit der große Guard der so gerne in Peno gesehen wird.
Ein stabilerer Wurf und Körper sollten wohl die Nummer 1 Hausaufgaben sein für ihn.
Bin wirklich ein Fan von Delow.
Das beste an der PM sind ja wohl die Bilder
Montag wird scheinbar PM Tag bei Alba. Das lässt mich minimal geduldiger sein -
Nach Stand heute hat man auf SF Olinde und Fontecchio. Sollte Fontecchio noch wechseln, wird Ojeda einen Ersatz aus dem Ausland holen. Notfalls könnten wohl auch Eriksson, Delow und vielleicht sogar Schneider aushilfsweise die 3 spielen. Ich sehe da für Jallow keinen Bedarf. Sein Wurf ist nicht stabil genug und seine Enscheidungsfindungen sind häufig suboptimal.
-
ANZEIGE -
Bei den Bildern hat man gleich Pipi in den Augen. Welche Entwicklung und nun bereits Pokalsieger 2020 und Doppel-Meister 2020 & 2021
Weiter so.
-
@bob_loblaw der Witz ist nur, sein Wurf ist stabiler als der von Olinde (28% vs 37%). Jallow hat sich da schon verbessert. Aber mit der Klausel wäre die Verpflichtung eh selbstmörderisch gewesen
-
Vor allem bei dem Volumen und viel davon selbst erarbeitet.
Aber ja, mit der Klausel hätte man das als Alba nicht leisten können. Man stelle sich nur vor die Saison beginnt und einer der wichtigsten Rotationsspieler bricht plötzlich weg. Dann verletzt sich noch einer und man hat plötzlich 2 Positionen offen.
Ulm macht das wohl nur aus PR-Gründen, weil man ja so ein wenig das deutsche Mega Bemax werden will.Trotzdem: Mit 2 reinen SF in die Saison zu gehen wäre Selbstmord. Da hilft auch kein “Eriksson kann das auch”(kann er nicht) oder die 15 Minuten von Delow(kriegt er sowieso). Jetzt muss man eben auf eine ausländische Lösung zurückgreifen und die deutsche Rotation woanders auffüllen. Da man eh schon so viele Bigs hat bleiben da fast nur die Guards und da gibt es dann auch nur noch einen Namen (Obst). Wenn Lo auch nicht bleiben sollte hat man sich da auf jeden Fall verschlechtert. So viele gute Optionen gibt es da ja jetzt auch nicht mehr.
-
Vertrauen in Trainer, Vertrauen in Spieler und zur Zeit vor allem: Vertrauen ins Management.
-
Vier Jahre sind ja auch eine ziemliche Ansage. Da hat wohl auch das Management viel Vertrauen in den Spieler. Offenbar wissen beide Seiten, was sie aneinander haben. Gut so!
-
Durch die beiden auch für mich erfreulichen Verlängerungen stehen schon mal 5 deutsche Spieler fest.
Mit Giffey (Kaunas) und 3 auslaufenden Verträgen der Ballhandler geht Erfahrung der Jahrgänge 1989-1992.Dafür stehen schon vor Julibeginn ungewöhnlich viele Spieler unter Profivertrag. (Derzeit höchstens 10 bei den anderen Teams der BBL.)
Ist-Stand:
Blatt Delow (Peno)
Eriksson Mattisseck S2
Fontecchio Olinde (S3)
Sikma Thiemann Schneider
Lammers Koumadje (Nikic)Die Spieler in Klammern dürften die ersten Rotationskandidaten sein. Es könnte kommede Saison noch jünger und wilder werden, auch wenn die Kaderplanung der kommenden Saison noch längst nicht abgeschlossen sein dürfte
Auf Deutsch könnten noch 2 Verstärkungen dazustoßen, einen Profi für BBL-Kaderplatz 12 (im Aito-Stil bedeutet das durchaus Spielzeitpotential) und einen zukünftigen Doppellizenzler stelle ich mir vor.
In den letzten Ojeda-Jahren lautete das typische Anforderungsprofil:
Klare Lieblingsagentur: YouFirst SPORTS
Uni im Nachbarstaat von New Mexico: Deutscher Pass (Ogbe, Mason)
G-League: Defensive Player Of (the) Year (Nnoko, Koumadje)PS: Falls es noch nicht aufgefallen ist, ich mag die Übersichtlichkeit von Klammern und Doppelpunkten
-
ANZEIGE -
@jfkjmh-0
Wenn du jetzt noch die Vorzüge von Kommata für dich entdecken würdest, wäre es perfekt -
made my day!
-
Rechtschreibpolizei anyone?
-
@aldimarkt sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Rechtschreibpolizei anyone?
Nein, wie kommst du darauf?
Ergänzung: ich finde es gut, dass @jfkjmh-0 Klammern und Doppelpunkte nutzt. Spielernamen durch Kommata zu trennen, würde die Lesbarkeit allerdings noch erhöhen
-
@luftpumpenhasser sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@aldimarkt sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Rechtschreibpolizei anyone?
Nein, wie kommst du darauf?
Wo ist @numero_11 wenn man ihn/sie mal braucht.
-
In den letzten Ojeda-Jahren lautete das typische Anforderungsprofil:
Klare Lieblingsagentur: YouFirst SPORTS
Uni im Nachbarstaat von New Mexico: Deutscher Pass (Ogbe, Mason)
G-League: Defensive Player Of (the) Year (Nnoko, Koumadje)P
Also dann: Herzlich Willkommen Gary Payton II (DPOY 20/21)
Ansonsten fände ich Deine Aufstellung mit Lo anstelle von Peno, Obst als S2, Tilly anstelle von Nikic und einen Typ Paulding in jung gut. -
ANZEIGE -
@gio sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
…
Also dann: Herzlich Willkommen Gary Payton II (DPOY 20/21)
…Bei der Regel mit dem G-League DPOY muss angemerkt werden, dass der Spieler keinen Vertrag in der NBA bzw. keinen nordamerikanischen Pass haben darf. Chris Boucher konnte Ojeda bislang auch nicht verpflichten.
-
konnte?
oder
wollte?
ich
mag
ja
den
Zeilenumbruch am liebsten
-
Oh Leute…
Himar Ojeda bitte übernehmen Sie…
-
Nun auch mal etwas Wunschkokzert von mir.
Das sind nur meine Gedanken, keine Gerüchte, berühmt berüchtigte Quellen oder so.
Wenn ich mir den bisherigen Kader ansehe, fehlt mir Ballhandling.
Mit Lo wäre den natürlich schon viel abgeholfen. Wenn es dieser nicht wird, ist Obst natürlich eine gute Variante. Was ist eigentlich mit Akpinar? Hat er noch einen Vertrag in der Türkei?
Wenn nicht wäre er auch einen Gedanken wert.
So sehr ich Granger mag, so gering sehe ich die Chance auf eine weitere Saison mit ihm.
Quasi als Ersatz und im Schema jung/entwicklungsfähig fände ich Arnas Velicka gut. Noch sehr jung, kam mir aber recht abgezockt vor und sehr groß für einen PG/SG. Dazu wirkte er ziemlich athletisch auf mich.
Kam mit schwachen 3er Quoten nach Braunschweig und traf den dort aber völlig ok und mein Lieblingsargument: er ist Litauer
Bin ich der einzige, der mal wieder einen Litauer im Team sehen will?
Lomasz fand ich auch sehr gut. Zumal dieser schon begrenzt EL gespielt hat.
Zu dem glaube ich das Eriksson noch geht. Ähnlich wie Giedraitis.
Da wäre mein Favorit ja Devon Hall gewesen, aber Italien ist auch nett. Würde mir an der Stelle trotzdem mehr Athletik wünschen.
Gleichzeitig weiß ich das shooting für Aito sehr wichtig ist und das spricht zb für Obst(rund 50% 3er in beiden Wettbewerben sind völlig absurd).
Ich hoffe das Lammers bleibt, den nächsten Schritt macht und den Dreier hinzufügt. Damit wäre das Spacing wieder grandios. Auch wenn Koumadje unterm Korb steht, würde ich mir einen so zupackenden Spieler wünsche wie McLean, wahrscheinlich weil ich diese Spielweise einfach mag.
Den Abgang von Giffey finde ich weniger tragisch als andere(obwohl ich ihn schon aus der Schulmannschaft kenne)
Da steht Olinde bereit.
Ich hoffe er wird fit und arbeitet an seiner Physis. Das dürfen auch Lammers und Delow. Mattiseck kann da auch noch zulegen.
Als von Krafttraining begeisterter Mensch , tue ich mich schwer wenn Alba immer wieder solche “Hemden” verpflichtetAbsurder Tagtraum: Voigtmann…
P.S Danke @Junes für die Info
-
@elevatorplay sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Was ist eigentlich mit Akpinar? Hat er noch einen Vertrag in der Türkei?
Akpinar hat bei Fenerbahce unterschrieben, der ist vom Markt.
-
Ich glaube es gibt sehr gute Chancen, dass Jayson Granger im Berlin bliebt. Er will unbedingt Euroleague spielen, und es gibt nicht so viele Vereine, die ihn so was anbieten können. Er kennt Alba und die Stadt, und scheint hier glücklich zu sein.
Aber vielleicht wichtiger sind 2 Hinweise. Es spielt gerade mit Uruguay. Ich weiß nicht ob er so was machen wurde, wer er keinen Vertrag für die kommende Saison hätte, mit seine Verletzungsgeschichte. Und In den sozialen Netzwerken wird er immer noch als Alba-Spieler präsentiert. Peyton Siva z.b. hat vor zwei Wochen schon seine Bios verändert.
-
ANZEIGE -
Wer wie jetzt in den sozialen Netzwerken aktiv ist, darauf würde ich im Bezug auf die neue Saison ich so viel geben, Granger spielt, ist Vater geworden und hatte vielleicht einfach noch keine Zeit da aktiv zu werden, während Siva da ja sehr aktiv ist, und viel postet.
Trotzdem denke ich, die Zeit von Siva in Berlin ist beendet, in den PlayOffs hat er nicht überzeugt, bzw. war schon wieder angeschlagen, und das werden Baldi und Ojeda sich doch auch anschauen, was bringt es Siva zu verlängern, wenn er nächste Saison wieder ein Drittel der Spiele verletzt auf der Bank sitzt. Aito hat zum Ende ja auch klar auf Granger gesetzt.
Granger, Lo und Blatt wäre schon eine klasse Mischung auf der 1, an eine Rückkehr von Peno glaube ich nicht, der hat die Chance in Vechta m.E.n. nicht genutzt. -
@luftpumpenhasser sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@aldimarkt sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Rechtschreibpolizei anyone?
Nein, wie kommst du darauf?
Ergänzung: ich finde es gut, dass @jfkjmh-0 Klammern und Doppelpunkte nutzt. Spielernamen durch Kommata zu trennen, würde die Lesbarkeit allerdings noch erhöhen
Ich hatte mit mehreren Leerzeichen zwischen den Spielernamen versucht die Lesbarkeit tabellenähnlich herzustellen. Obwohl beim Absenden keine Fehlermeldung kam, werden diese leider offenbar nicht angezeigt. Vielleicht denke ich nächstes Jahr an dieses Feature; die Kommataregeln dieses Jahrtausends bereiten mir auch Probleme.
Zum Kader:
Die letzte “einvernehmliche” Spielervertragsauflösung dürfte mindestens 5 Jahre her sein. Ich bin immer wieder überrascht von diesem klasse Scouting. Auch ich Romantiker fürchte jedoch, dass es Zeit sein dürfte für zumindest eine Trennung. -
J. Granger heute Nacht in der FIBA Olympia Quali mit 25 Punkten, 10 Assists und 5 Rebounds gegen die Türken. Eff. von +29.
Ich hoffe er bleibt. Zusammen mir Lo und Blatt wäre das ein tolles Trio.
-
@macci sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
J. Granger heute Nacht in der FIBA Olympia Quali mit 25 Punkten, 10 Assists und 5 Rebounds gegen die Türken. Eff. von +29.
Da steht er ja voll im Schaufenster.
-
@kwarg
ja das ist leider so. Leider für ALBA. Gut für ihn. -
Mittlerweile glaube ich übrigens nicht mehr an eine Verpflichtung von Obst durch ALBA. Man hat statt dessen Malte Delow einen langjährigen Vertrag gegeben. Man setzt auf den deutschen Positionen offensichtlich vorrangig auf den eigenen Nachwuchs.
-
ANZEIGE -
@kwarg sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Mittlerweile glaube ich übrigens nicht mehr an eine Verpflichtung von Obst durch ALBA. Man hat statt dessen Malte Delow einen langjährigen Vertrag gegeben. Man setzt auf den deutschen Positionen offensichtlich vorrangig auf den eigenen Nachwuchs.
Warum sollte das eine das andere ausschließen?
-
@Ganna
Sie spielen beide auf der gleichen Position. -
Wie Andrea Trinchieri heute über Obst gesprochen hat, es ist ziemlich klar dass er in München landet.