Kader Alba Berlin 2021/22
-
@sveti Ja. Obwohl er von Gerüchten gesprochen hatte, die er aufgeschnappt hat. Das heißt bei ihm auch manchmal mit einem Auge in einer Twitter Timeline gelesen.
-
Na ja, man kann das Gerücht zumindest einer Person zuordnen und dann scheint er näher am FCBB dran zu sein als an anderen Vereinen.
-
Im Thread zum Braunschweig-Kader mutmaßt jemand, dass Lukas Meisner ein Kandidat für Alba sein könnte, quasi als Nachfolger von Niels Giffey, den wir übrigens (hoffentlich in der Halle) schon beim Gastspiel von Kaunas in der Euroleague wiedersehen werden. Würde eine solche Verpflichtung Sinn machen?
-
Ciao Niels, alles Gute! Andreas Obst wäre aber eher der Maodo- Ersatz, wbei ich noch hoffe, dass dies nicht nötig ist.
Welcher Berliner kann der neue Niels werden?
-
ausgehend von Ojedas Twitteracount: Tadas Sedekerskis folgt er auch. Das würde eine typische Ojeda-Verpflichtung sein, litauischer Small-Forward, 23 Jahre , Jugendnationalmannschaften durchlaufen. Natürlich pure Spekulation!
-
ANZEIGE -
@bob_loblaw Und spielt auch noch in Spanien. Das wäre ja ein Ojeda Volltreffer.
-
Wäre dann aber schon ein Regal höher als gewöhnlich. 32 EL-Spiele für Baskonia diese Saison, 21 gestartet. Da kann man dann nur noch schwer von unentdecktem Talent sprechen, auch wenn seine offensive Rolle bei Baskonia nur minimal war.
-
Sein agent https://scoutbasketball.com/agent/Deimantas-Baziukas ist bei Youfirst, er und Olinde folgen sich bei Twitter und vielleicht hat er mit Rokas über Berlin reden können…
-
Denke mal, dadurch da Niels nicht mehr auf der Gehaltsliste steht, wird auch etwas an Kapital frei, das man dann ja auch anderweitig investieren kann.
-
Tadas Sedekerskis wäre IMHO (so wie es bereits @Bob_loblaw erwähnte) eine typische Verstärkungsaktion des ALBA-Managements. Die beiden in der Diskussion genannte deutschen Spieler Obst und Osetkowski entsprechen eher nicht diesem “Schema”, ohne dass ich Ihnen damit ihre Qualitäten absprechen möchte.
Auch ich würde den großen Spieler eher beim Wettbewerber sehen, das würde gut passen… Ein schönes Wochenende!
-
Tadas Sedekerskis würde genau ins Profil passen, noch jung kann die Drei und die Vier spiele, hat sich schon erste Erfahrungen auf EL-Niveau.
Was die beiden O’s aus Ulm angeht, kann Osetkowski gerne nach München gehen, da sind wir mit Thiemann, wenn er bliebt und Schneider auf den Deutschen Postionen ganz gut aufgestellt. Obst würde ich nicht nein sagen, immer davon abhängig, wie die Entwicklung auf der 1 weiter läuft, und wenn wir da wieder sehen.
Er hat zumindest letzte Saison gezeigt wozu er fähig ist, und sollte er Ulm verlassen, sehe ich ihn lieber in Berlin als in München… -
ANZEIGE -
Kann es mir dennoch nur schwer vorstellen. Würde mMn nur passieren, wenn Baskonia auf seiner Position umschichten möchte. Sedekerskis spielt seit er 16/17 ist bei Baskonia und hatte diese Saison sowas wie seinen Durchbruch als Verteidiger nachdem er die vorangegangene Saison noch ausgeliehen war. Klar kann ein Spieler nach 7 Jahren in einem Club mal Lust auf frischen Wind bekommen (Hi, Niels), aber würde davon ausgehen, dass Baskonia mit ihm plant.
-
Niels Giffey hat einen 1+1 Vertrag bei Kaunas abgeschlossen. Hätte eine längere Vertragsdauer erwartet.
https://sportando.basketball/en/niels-giffey-signs-with-zalgiris-kaunas/ -
@gorgo sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Wäre dann aber durch eventuelle schon ein Regal höher als gewöhnlich. 32 EL-Spiele für Baskonia diese Saison, 21 gestartet. Da kann man dann nur noch schwer von unentdecktem Talent sprechen, auch wenn seine offensive Rolle bei Baskonia nur minimal war.
Sedekerskis ist alles andere als unentdeckt IMHO, sondern mehr noch ein High Flyer wie Peno. Wenn er nicht verletzungsgeplagt gewesen wäre, wäre er wahrscheinlich auch in einem NBA Draft gepickt worden.
DraftExpress.com: Tadas Sedekerskis profile
Es gibt unterschiedliche Angaben darüber, ob er tatsächlich für einen Draft bis zum Ende angemeldet war. An sich ist er dieses Jahr im Januar 23 geworden, von daher könnte er theoretisch wohl auch in diesem Draft gewählt werden, falls er bislang nicht verbindlich angemeldet war. Andererseits war seine Entwicklung nicht so, dass er noch irgendwie heiß gehandelt würde. Schließlich ist er jetzt 23 und die Upside-Erwartungen auch nach Verletzungen deutlich eingeschränkt.Bei der U18-EM in 2016 war er vielleicht der beste und dominanteste Spieler des Turniers mit einem double-double in Punkten (16) und Rebounds (11) sowie knapp vier Assists, 1,3 blocks und 1,2 steals, also wirklichen All-Around-Stats. Ich habe einzelne Spiele gesehen und war echt angetan. Baskonia hatte ihn bereits nach der U16-EM 2013 langfristig unter Vertrag genommen. Verletzungen haben seine Entwicklung verlangsamt, außerdem muss man sicher sagen, dass unter Pros - vllt. auch durch die Verletzungen - seine Athletik nicht wirklich beeindruckend ist. Das deutet ja auch der verlinkte Draftreport an, auch wenn der es eher in Beziehung zu seinem Ballhandling setzt.
Andererseits ist Sedekerskis an sich außerhalb von ALBAs Reichweite, nachdem er jetzt unter Dusko Ivanovic bei Baskonia regelmäßige Einsatzzeiten bekommt. Es hätte eine gewisse Ironie, wenn ALBA gewissermaßen als Reaktion auf den Abgang von Giffey nach Litauen (und Fontecchio?) den Litauer Sedekerskis nach Berlin holen würde. Ich glaube auch nicht so stark daran, denn Polonara, der auf 3 und 4 zuhause ist, verlässt den Verein und auch Rokas werden Ambitionen nachgesagt. Sedekerskis hat vermeintlich noch einen laufenden Vertrag bis Ende nächster Saison:
euroleague.net: Baskonia secures Sedekerskis long-termKann natürlich sein, dass Baskonia auf dem Flügel komplett umbaut und Sedekerskis der nächste Schritt nicht mehr zugetraut wird. Zuletzt hatte er in der EL bei 16 MpS 3,5 PpS und 2,9 RpS.
-
Tadas Sedekerskis hat noch Vertrag bis 2022, Baskonia will den verlängern. Er zählt als Homegrown, da ist Baskonia traditionell immer knapp. Dusko Ivanovic liebt ihn. Null Chance, dass er weg geht.
-
Wir sind Meister geworden aber rückblickend finde ich den Zeitpunkt, zu dem der Wechsel bekannt wurde, weiterhin unglücklich. Giffeys Leistungen in den letzten beiden Spielen war auch nicht optimal. Zudem muss er das ja mit seinem Agenten in den Wochen vorher verhandelt haben, als es auch schon um die berühmte Wurst für Alba ging. Zeigt einmal mehr, dass man derartige Dinge, wenn möglich, wirklich erst dann angehen sollte, wenn die Messe gesungen ist.
-
@flyfish Ich sehe das eigentlich als faire Geste von Giffey und gehe davon aus, dass er ALBA frühzeitig in seine Planungen eingeweiht hat, damit man rechtzeitig qualitativ hochwertigen Ersatz für ihn verpflichten kann. Es gibt ja nicht unendlich viele deutsche Spieler mit EL-Niveau.
-
ANZEIGE -
Aber hätte das nicht bis nach der Saison warten können, damit man in der heißen Saisonphase den bestmöglichen Fokus hat? Bei Nnoko war es letztes Jahr ja ähnlich und er hatte auch nicht den optimalen Abschluss bei uns.
Soll ja alles die Gesamtleistung für Alba nicht trüben. Ich hätte mir das aber trotzdem anders gewünscht -
ich bezweifel, dass es einen unterschied macht, ob ein spieler weiß, er wird nächste saison woanders spielen oder ob er weiß wo er nächste saison spielt.
und ich habe keinerlei zweifel bei giffey dass er 100% bei der sache war.
wenn ich das auf meine arbeit übertrage, ich habe auch vor 1,5jahren die arbeit gewechselt und bis zum ende vollen einsatz gezeigt. und bei mir war es kein harmonisches team das ein jahr lang so viel erlebt hat, es waren nur kollegen. ein spieler wie giffey gibt für sich, den verein und seine mitspieler vollen einsatz egal ob er wechselt oder bleibt. -
Also wenn Alba sich um Obst bemühen sollte, dann wäre das für mich ein “No-Brainer”
Er kann Offensiv seinen eigenen Wurf kreieren, hat einen guten Zug zum Korb und einen wirklich guten 3er im Repertoire.
Defensiv kann er noch etwas zulegen klar.Aber bei unseren Coaches ist das definitiv möglich.
Wirklich gute erste Halbzeit von Ihm gerade beim SuperCup und Topscorer mit 13 Punkten.
-
Danke an Niels für die tolle Zeit.
Sehr angemessener und respektabler Abschied sowohl von ihm als auch von ALBA. Schade, dass wir uns nicht als Fans verabschieden können, aber hoffen wir mal, dass wir beim Heimspiel gegen Kaunas in der Halle sein können, dann holen wir das nach
Mein Bauch sagt mir, dass nur das ALBA-Kapitel für Niels vorbei ist, nicht aber das ganze Buch -
Brauchen wir einen deutschen Spieler? Mattisseck, Delow, Lo, Olinde, Schneider und Thiemann wären schon 6. Dazu noch Tilly und weitere youngsters. Dafür brauchen wir, dass Lo und Thiemann bleiben, keine Frage. Aber ein Spieler wie Obst ist sicherlich teuer, und würde Minuten von Jonas und Malte weg nehmen.
-
guter Hinweis, vermutlich geht es so und damit kann man schauen, ob man wen bekommt und ob wer Bock auf das Projekt hat und muss aber an keine Schmerzgrenze gehen, wäre schon spannend, ob man wirklich Lo halten kann, aber nach dem Abgang von Nils ist ja vielleicht Rolle und Geld dafür da.
PS: Bei Bayern gibt es noch junge talentierte Spieler, wäre irgendwie lustig. -
ANZEIGE -
Laut BZ wird Siva so zitiert, dass er erst einmal einen Schritt aus der Tür raus sein, wenn nicht noch etwas passiert. Bin gespannt wo er dann landet. Er will unbedingt EL spielen, aber bei einem anderen EL Team sehe ich ihn irgendwie nicht. Wäre es vorstellbar, dass er innerhalb der BBL wechselt? Für Ulm und Oldenburg wahrscheinlich zu teuer. Vllt Bamberg? Oder doch zu den geldtöpfen nach Bologna?
-
@malote Das hieße aber, dass Lo bleiben müsste. Ich sehe das nicht, im Freundeskreis sind wir insgesamt gespalten, was die Chancen auf einen Verbleib angeht. Obst für Lo wäre angesichts der hier angesprochenen dünnen Lage deutscher Spieler mit EL-Niveau (und übrigens auch mit Niveau für die minimum TOP 3 in der BBL) ein guter Move. Andererseits ist Ojeda aber auch immer zuzutrauen, jemanden vom College auszugraben, wie bei Ogbe oder Mason gesehen.
-
@malote sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Brauchen wir einen deutschen Spieler? Mattisseck, Delow, Lo, Olinde, Schneider und Thiemann wären schon 6. Dazu noch Tilly und weitere youngsters. Dafür brauchen wir, dass Lo und Thiemann bleiben, keine Frage. Aber ein Spieler wie Obst ist sicherlich teuer, und würde Minuten von Jonas und Malte weg nehmen.
Man ist doch gerade wegen der guten deutschen Rotation Meister geworden, wieso jetzt diesen Weg kippen?
Ich fände es schon stark, wenn man weiter das deutsche Aushängeschild bleibt wo talentierte Spieler hingehen um besser zu werden. Und über verlorene Minuten muss man sich bei diesen 90 Spiele Saisons sicher auch keine Gedanken machen, da kommt schon jeder zum Zug.
-
Sollte Lo bleiben, hieße die Vepflichtung von Obst imho weniger Spielzeit für Matisseck
-
Zuerst einmal haben wir ja auch noch Brenneke. Macht der den nächsten Schritt? Wäre ja eigentlich rein nach Logik derjenigen, der dran wäre, so wie sie ihn immer wieder mitgenommen haben. Kann denn jemand einschätzen, wie weit Tilly tatsächlich ist? Und glauben wir an die gleiche Talententwicklung, auch falls Aito nicht mehr zurückkommt, weil so Leute wie Frade weiter diesen Bombenjob bei Alba machen? Ernstgemeinte Fragen, weil die Perspektive auf die Nachwuchsspieler ja entscheidend ist für die Besetzung der deutschen Spots.
-
@ballverlust Brenneke läuft jetzt schon so lange mit, bekommt aber keine Spielzeit. Da fällt es mir wirklich schwer zu glauben, das da noch ein Schritt kommt. Nikic wurde ihm ja klar vorgezogen und der war selbst kaum BBL-tauglich.
Ich glaube es werden über die Jahre immer wieder solche Spieler durch das Raster fallen und dann hoffentlich woanders Fuß finden. Bei Brenneke würde ein Jahr Pro A oder unteres BBL Niveau gut tun. Vielleicht sollte man wirklich mehr mit Leihen arbeiten.
-
ANZEIGE -
@when_we_were_kings sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Laut BZ wird Siva so zitiert, dass er erst einmal einen Schritt aus der Tür raus sein, wenn nicht noch etwas passiert.
Das konkrete Zitat lautet:
Der sagte nach dem Gespräch mit der Klub-Führung am Montag auf B.Z.-Nachfrage: „Ich bin wohl leider eher einen Schritt raus aus der Tür. Es sei denn, es passiert noch etwas.“
Ich verstehe das so, dass ALBA ihm vermutlich nur eine kleinere Rolle anbietet oder gar nicht mit ihm plant, während er selbst schon gerne bleiben würde. Vieles hängt nun vermutlich davon ab, welche Optionen sich für ALBA am Ende konkret ergeben. Ojeda hat in einem älteren Interview ja mal erklärt, dass die Kaderplanung auch ein Puzzle-Spiel ist, nach dem Motto “wenn A klappt, dann wird B weiterverfolgt, sonst ist C die richtige Wahl”. Mit diesem Satz im Hinterkopf klingt die Aussage von Siva so, als ob er gerade nur Option D ist.
-
@ballverlust Ich persönlich frage mich, [ob] Obst und Eriksson sich vom Profil nicht zu ähnlich sind. Wenn ich nur einen von beiden haben könnte, würde ich aktuell Eriksson wählen.
-
Obst ist spielerisch eigentlich ein “no-brainer”, was seine Position betrifft könnte es aber etwas problematisch werden. Durch die Abgänge von Giffey und Fontecchio hat man mit Olinde nur noch einen “echten” 3er. Wenn man Obst holt, müsste einer der Ausländer-Spots, den wir hier für die 1 planen auf die 3 wandern. Dann wären wir auf der 1 aber etwas dünn besetzt. Zudem gibt es mit Eriksson, Mattiseck, Delow und Lo eigentlich schon mehr als genug 2er. Weiß nicht wie man das machen soll dann. Wie gesagt: sportlich eigentlich ein “no-brainer”.
-
Wo wurde der Abgang von Fontecchio bekannt gegeben?
Und bitte nicht: Körner, BIG oder BBL Profis als Quelle nennen -
Und wo wurde der Verbleib von Lo angekündigt? Sehr viele Schlüsse mit sehr wenig konkreten Informationen…
-
@hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@ballverlust Brenneke läuft jetzt schon so lange mit, bekommt aber keine Spielzeit. Da fällt es mir wirklich schwer zu glauben, das da noch ein Schritt kommt. Nikic wurde ihm ja klar vorgezogen und der war selbst kaum BBL-tauglich.
Ich glaube es werden über die Jahre immer wieder solche Spieler durch das Raster fallen und dann hoffentlich woanders Fuß finden. Bei Brenneke würde ein Jahr Pro A oder unteres BBL Niveau gut tun. Vielleicht sollte man wirklich mehr mit Leihen arbeiten.
das finde ich als Urteil viel zu hart und wesentlich verfrüht
der Junge ist auch erst 21 Jahre alt und gerade mal im zweiten Jahr im Umfeld der Profimannschaft. zumal er in der abgelaufenden Saison auch mit einer schweren Verletzung lange ausfiel. er hat in den wenigen und kurzen Einsätzen seine Sache aber durchaus ordentlich gemacht finde ich.
-
ANZEIGE -
@blue sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Das konkrete Zitat lautet:
Der sagte nach dem Gespräch mit der Klub-Führung am Montag auf B.Z.-Nachfrage: „Ich bin wohl leider eher einen Schritt raus aus der Tür. Es sei denn, es passiert noch etwas.“
Ich verstehe das so, dass ALBA ihm vermutlich nur eine kleinere Rolle anbietet oder gar nicht mit ihm plant, während er selbst schon gerne bleiben würde.
Das ist ja eigentlich insofern eine gute Nachricht, als dass ALBA offensichtlich auf den beiden kleinen Postionen genug Personal für die nächste Saison zu haben scheint. Eventuell bleiben dann ja sogar Lo und Granger in Berlin.
-
@blue sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@ballverlust Ich persönlich frage mich, Obst und Eriksson sich vom Profil nicht zu ähnlich sind. Wenn ich nur einen von beiden haben könnte, würde ich aktuell Eriksson wählen.
+1!
MMn kann Obst keinen Sinn machen, solange Eriksson da ist. Die fehlenden 10 cm wird er nie aufholen (EL-Problem), defensiv liefert er auch nicht mehr als der Schwede (meine Meinung!) sodass trotzdem Mattisseck/Delow gebraucht würden. Sein Pass ist damit positionsmäßig auch nicht so vorteilhaft.
Spricht klar für Ló. Obst wäre zudem mit Ló und Thiemann der dritte „teure“ Deutsche.
-
Über Granger, ich habe damals über die Verpflichtung vollgejammert. Wegen YouFirst, und vor allem wegen seine Verletzungsgeschichte. Meine Klappe ist schon lange zu, er hat von Anfang an geliefert, und war vor allem ziemlich und überraschend konstant. Und jetzt sehe ich gute Chancen, dass er bleibt. Er ist zu uns gekommen, weil er Euroleague spielen wollte. Und wenn er weiter Euroleague spielen will, wird auch wahrscheinlich nicht so viele Optionen haben. Wenn ich wetten sollte, würde ich sagen, dass mindestens ein Jahr mehr in Berlin spielt.
-
@jonber sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@ballverlust Brenneke läuft jetzt schon so lange mit, bekommt aber keine Spielzeit. Da fällt es mir wirklich schwer zu glauben, das da noch ein Schritt kommt. Nikic wurde ihm ja klar vorgezogen und der war selbst kaum BBL-tauglich.
Ich glaube es werden über die Jahre immer wieder solche Spieler durch das Raster fallen und dann hoffentlich woanders Fuß finden. Bei Brenneke würde ein Jahr Pro A oder unteres BBL Niveau gut tun. Vielleicht sollte man wirklich mehr mit Leihen arbeiten.
das finde ich als Urteil viel zu hart und wesentlich verfrüht
der Junge ist auch erst 21 Jahre alt und gerade mal im zweiten Jahr im Umfeld der Profimannschaft. zumal er in der abgelaufenden Saison auch mit einer schweren Verletzung lange ausfiel. er hat in den wenigen und kurzen Einsätzen seine Sache aber durchaus ordentlich gemacht finde ich.
Naja. Wenn man als junger Spieler bei Aito nicht zum Einsatz kommt sagt das aber auch schon alles. 6 Hauptrunden Spiele in 2 Jahren und insgesamt 27 Minuten und das auch in Phasen wo bei Alba viele große Spieler verletzt waren.
Und erst 21 ist auch eine seltsame Aussage, wenn man sieht wo jüngere Spieler in der Liga so stehen wie Herzog, Patrick oder eben auch Delow. Und die sind jetzt auch alle nicht mit göttlichem Talent gesegnet.Und wegen Obst: Den unterschätzt ihr defensiv aber gewaltig. Außerdem schafft er es seinen eigenen Wurf zu erarbeiten, was bei Eriksson meistens auch nicht so gut klappt. Das sind für mich schon unterschiedliche Spielertyp, vor allem bei Obst dieses Jahr auch als Playmaker einen besseren Job macht und dieses Jahr sein Career High mit 7 Assists aufgestellt hat.
-
Ich würde Obst neben Eriksson nehmen. Es sind dann zwei Super-Shooter und bei dieser Anzahl der Spiele kommt jeder zum Zug.