Ex-BBLer und ihr Werdegang danach
-
@Junes Brandon Ashley ist wieder in Europa? Das überrascht mich etwas. Aber freut mich auch.
-
Passt hier im Thread vielleicht auch ganz gut: Dirk Bauermann hat heute als Trainer der Tunesier die Afrika-Meisterschaft gewonnen.
-
@thomast sagte in Ex-BBLer und ihr Werdegang danach:
Hallo zusammen!
Mit meinem “schmalen” wissen möchte ich auch mal einige Namen in die Runde werfen.
Ich habe eine Liste mit 217 Namen erstellt (https://pastebin.com/YkQasD4w). Diese enthält aktive und ehemalige Spieler aus der deutschen Liga oder deutsche Spieler im Ausland.
Ich kann mit vielen Namen nichts anfangen. Vielleicht könnt ihr ja was damit Anfangen und sagen ob diese Spieler überhaupt noch aktiv sind.Ein bisschen Internetrecherche hilft da schnell weiter:
EN Baskets Schwelm (Pro B Nord):
Daniel Mayr Kader Schwelm Mayr
Nikita Khartchenkov Kader Schwelm Khartchenkov
Fynn Fischer Oberhaching Tropics (Pro B Süd) Tropics
Philipp Heyden Academics Heidelberg (BBL) Heidelberg
Lucca Staiger Immobilienmakler Teneriffa Makler Staiger
-
ANZEIGE -
@bemha Meine Internetrecherche war im Vorfeld nur mäßig erfolgreich. Über beispielsweise Lucca Staiger konnte ich keine Informationen finden und auch die Pro A Wechselbörse konnte mir nur bedingt weiterhelfen. Daher danke ich dir vielmals für deine Information!
-
Ich muss gestehen, dass ich sehr überrascht war von der Verpflichtung Jehvye Floyds vom Euroleague-Team aus Athen, aber auch gespannt welcher Spieler da in der Preseason von John Patrick schnell gecutet wurde. JP trennt sich ja sehr häufig von Spielern, aber ich vertraue ihm da aus der Ferne, dass er da oft das richtige Näschen hat und in der Regel legen die ja auch nicht die steilsten Karrieren hin. Bei Floyd war bzw. ist das anders. Nach einer durchschnittlichen Saison bei einem unterdurchschnittlichen Team aus Larisa(5&5, 65%FG, 56%FT in knapp 19 Minuten), konnte er in Israel bei Giloba Galil seinen Durchbruch feiern (11&8, 72%FG, 62% FT, fast 2 AST in 28 Minuten).
In der Preseason bei Athen konnte man schon gut erahnen warum JP ihn haben wollte, und warum er dann frühzeitig gehen musste. In München hatte er noch arge Probleme, geriet leicht in Foul-Trouble, weil er schlecht rotierte und naiv verteidigte. Aber da ist durchaus Potential vorhanden. Selbst für seine relativ geringe Größe finde ich ihn sehr flink und beweglich, auch bedingt durch seine relativ schmale Statur, wodurch er auch noch viel Lehrgeld in der Euroleague zahlen wird. Dafür besitzt er eine gute Vertikalität, Potential als Rim-Protector ist auch da. Insgesamt aber auch sehr roh, sowohl defensiv als auch offensiv. Basics und Instinkte fehlen da an einigen Stellen noch und offensiv ist er der typische Rim-Roller ohne Wurf oder Post-Game. Dafür hat er aber auch ein gutes Auge für eine Mitspieler.
Insgesamt bin ich gespannt wie er sich entwickeln wird. Ich traue ihm durchaus eine solide Rolle als Back-Up von Papagiannis zu, ob er sich etablieren kann hängt sicherlich auch vom Mannschaftserfolg und der Stabilität im Verein ab.
Das ist mein Eindruck aus der Preseason. Bemerkenswert ist auch, dass Pana, ohne Nedovic, den heimischen Giannakopoulos-Cup im Finale gegen Efes gewinnen konnte, nachdem man sich eine Woche zuvor nicht so richtig mit Ruhm bekleckerte. Auf beiden Seiten fehlten da aber (wichtige) Spieler.
-
Weiß irgendjemand, ob Zoran Dragic noch spielt und wenn ja, wo? Bin bei Alba-Alba zwei (Baksonia) darauf aufmerksam geworden, dass er dort nicht mehr spielt
-
Ist noch nicht wieder irgendwo untergekommen. Etwas überraschend, aber er hatte bisher wohl auch konkrete Vorstellungen in was für eine Situation er sich begeben will.
-
Beim Hören der letzten Folge des BIG Podcasts “Postgame” und der Oldenburger Thematik mit Special Guest “Rasid Mahalbasic” habe ich mir mal kurz angeschaut was er und Ex-Merlin TBH in der ACB so leisten und bin auf einen Fun-Fact gestoßen nach 10 Spieltagen. Der 1.88m große (hust… naja) liegt statistisch aktuell minimal vor dem großen Rasid in Sachen Blocks. Ansonsten legt der letztjährige BBL-MVP Kandidat mit 13&5 wieder sehr gute Stats auf.
https://basketball.realgm.com/international/league/4/Spanish-ACB/team/439/Rio-Breogan/stats
-
-
ANZEIGE -
Weiß jemand was mit Makai Mason passiert ist? Nach seinem Wechsel zu Manresa im Sommer 20 und dem Auslaufen im letzten Jahr findet sich nichts mehr zu ihm.
-
@Junes Laut Marca.com hatte Mason für zwei Jahre unterschrieben. Tatsächlich findet sich auch folgende Seite:
https://www.basquetmanresa.com/en/teams/2020/baxi-manresa/makai-masonEine betreffende Seite zu Jonathan Tabu, der letzte Saison ebenfalls für Manresa spielte, ist nicht (mehr) aufzufinden. Ich gehe aber davon aus, dass der Vertrag von Mason mit den üblichen Optionen ausgestattet war und er vertragslos ist.
Mason hatte sich bereits zu Collegezeiten beide Füße gebrochen. Auch bei ALBA fehlte in seiner Rookiesaison zwischenzeitlich wegen Fußverletzung und kam auch nach der Corona-Pause nicht zurück. Und bei Manresa fehlte er aus gleichen Gründen erneut:
BasquetManresa.com: Injuries of Makai Mason, Guillem Jou and Dani GarciaKann natürlich sein, dass er nur eine künstlerische Pause macht. Vielleicht war es das aber auch wegen seiner Füße.
-
Elmedin Kikanovic ist gerade mit Kuwait Club kuwaitischer Meister geworden.
https://www.instagram.com/p/CblIa09MsHC/?utm_medium=share_sheet -
Josh Parker, 2013 ProB-MVP in Leverkusen und 2014 für den MBC in der BBL aktiv, spielt seit Januar 2022 in der ersten Liga Griechenlands für Ionikos Nikaias BC.
Inklusive den Bayer Giants und dem MBC ist dies sein 13. (!) Profiverein in seiner Karriere. Neben dem Titelgewinn in der ProB 13’ wurde er in Mexiko 2020 Meister. -
@Bayer04King_0 Na ja, dann hat er ja noch so einiges vor sich, wenn er sich als Vorbild den Ex-Leverkusener Abdul Shamsid-Deen nimmt.
-
Das war eine denkwürdige Saison. Parker reuste in Leverkusen zusammen mit Eggleston. Das Team wurde Fünfter im Süden - und war Platz 9 dabei näher als Platz 1. Rhöndorf hat damals alles an die Wand gespielt und verlor dann im Achtelfinale mit 2:0 klar BSW Sixers. Leverkusen musste in jeder Runde über die volle Distanz, schlug Oldenburg, die BSW Sixers und Weißenhorn. Im Finale gegen Schwelm - die dominierten den Norden - entschied ein einziger Punkt. Das hatte den netten Randeffekt, dass Gießen in der ersten ProA-Saison auf den Altmeister traf.
Eggleston war noch in Heidelberg und Trier aktiv. Seit 2017 ist er im Finanzwesen tätig. Also laut Wikipedia.
-
ANZEIGE -
@deissler sagte in Ex-BBLer und ihr Werdegang danach:
Das war eine denkwürdige Saison. Parker reuste in Leverkusen zusammen mit Eggleston. Das Team wurde Fünfter im Süden - und war Platz 9 dabei näher als Platz 1. Rhöndorf hat damals alles an die Wand gespielt und verlor dann im Achtelfinale mit 2:0 klar BSW Sixers. Leverkusen musste in jeder Runde über die volle Distanz, schlug Oldenburg, die BSW Sixers und Weißenhorn. Im Finale gegen Schwelm - die dominierten den Norden - entschied ein einziger Punkt. Das hatte den netten Randeffekt, dass Gießen in der ersten ProA-Saison auf den Altmeister traf.
Eggleston war noch in Heidelberg und Trier aktiv. Seit 2017 ist er im Finanzwesen tätig. Also laut Wikipedia.
@deissler Besser kann man es gar nicht zusammenfassen! Auf den Punkt gebracht - eine total verrückte Saison. Vor allem: Leverkusen wäre ein Jahr zuvor fast in die Regionalliga abgestiegen, konnte sich aber in den Playdowns gegen die Gießen Pointers knapp mit 2:1 in der “Best-Of-Three”-Serie durchsetzen.
-
@Henk sagte in Ex-BBLer und ihr Werdegang danach:
@Bayer04King_0 Na ja, dann hat er ja noch so einiges vor sich, wenn er sich als Vorbild den Ex-Leverkusener Abdul Shamsid-Deen nimmt.
Wie ich sehe ist auch das wieder hinfällig: Er spielt seit dem 10. März für Sofia in Bulgarien: https://www.eurobasket.com/Greece/news/734762/Levski-inks-Adonte-Parker,-ex-Ionikos
-
Gabe York, ehemalig Bayreuth, der als einer der besten Spieler der G-League dieses Jahr gilt, bekommt jetzt zumindest einen Two-Way Vertrag mit den Pacers.
Immer witzig wenn man plötzlich in den News auf so einen Namen stößt. -
https://basketnews.com/news-170168-baskonia-close-to-signing-new-zealand-breakers-top-scorer.html
Kurzzeit-Riese Yanni Wetzell steht kurz vor einem Engagement bei Baskonia. Zuletzt spielte der Australier bei den New Zealand Breakers mit Peyton Siva zusammen und legte dort 17.7 Punkte und 8.2 Rebounds in gut 33 Minuten beim Tabellenletzten der NBL auf.
-
@Junes Hatte er nicht sogar einen deutschen Pass oder verwechsle ich ihn gerade? Wenn dem so wäre, würde es mich schon wundern das es hier keinen Markt für ihn gibt.
-
@Hybi92 sagte in Ex-BBLer und ihr Werdegang danach:
@Junes Hatte er nicht sogar einen deutschen Pass oder verwechsle ich ihn gerade? Wenn dem so wäre, würde es mich schon wundern das es hier keinen Markt für ihn gibt.
Ich meine er hat deutsche Vorfahren und deswegen stand es im Raum, dass er einen deutschen Pass kriegen könnte, aber ich hab dazu nichts gefunden und die Riesen schrieben in der PM damals auch nichts dazu.
-
ANZEIGE -
Weil es mit dem Pass dann doch nichts wurde, hat man eben den Medizintest besonders gründlich gemacht.
Edit: War doch so: „He didn‘t join the german club due to issues with bis passport“. Fein ausgedrückt … und bevor wieder einer. nach der Quelle fragt, das steht in der von @Junes verlinkten Meldung
-
@alterschwede sagte in Ex-BBLer und ihr Werdegang danach:
Weil es mit dem Pass dann doch nichts wurde, hat man eben den Medizintest besonders gründlich gemacht.
Edit: War doch so: „He didn‘t join the german club due to issues with bis passport“. Fein ausgedrückt … und bevor wieder einer. nach der Quelle fragt, das steht in der von @Junes verlinkten Meldung
Ich glaube du verwechselst Wetzell mit AJ Brodeur, der nicht für LuBu auflief, weil er den medizinischen Test nicht bestand und kurze Zeit nach Beginn der Sommervorbereitung LuBu wieder verließ. Wetzell verließ vier Tage vor Saisonbeginn die Riesen.
-
Der Opa von Wetzell kommt aus dem ehemaligen Deutsch-Samoa, das für knapp zwei Jahrzehnte zu Beginn des 20.Jahrhunderts deutsche Kolonie war. Wenn das seine einzige Verbindung zu Deutschland war, klingt es nicht verwunderlich, dass es Probleme mit dem Pass gab.
-
Ganz sicher nicht … ich habe mir den wohl hier nicht treffenden, bei Abgängen vor der Saison in Ludwigsburg aber sprichwörtlichen Gag mit dem Medizintest erlaubt, weil Patrick gerne die Eignung von Spielern für sein System vor der Saison testet, um sein 18er Kontingent möglichst zu erhalten. In der Regel wird dies mittlerweile durch eine Art Try-Out Klausel in den Verträgen geregelt sein.
Für Wetzell hätte sicher die Perspektive auf den deutschen Paß gesprochen, die nach Prüfung wohl nicht gegeben war und für einen Ausländer war er Lubu nicht gut genug und/oder zu teuer.
Der Name Brodeur war bei mir gar nicht hängen geblieben, ist der nicht später noch irgendwo anders (MBC?) untergekommen? -
@alterschwede sagte in Ex-BBLer und ihr Werdegang danach:
Ganz sicher nicht … ich habe mir den wohl hier nicht treffenden, bei Abgängen vor der Saison in Ludwigsburg aber sprichwörtlichen Gag mit dem Medizintest erlaubt, weil Patrick gerne die Eignung von Spielern für sein System vor der Saison testet, um sein 18er Kontingent möglichst zu erhalten. In der Regel wird dies mittlerweile durch eine Art Try-Out Klausel in den Verträgen geregelt sein.
Für Wetzell hätte sicher die Perspektive auf den deutschen Paß gesprochen, die nach Prüfung wohl nicht gegeben war und für einen Ausländer war er Lubu nicht gut genug und/oder zu teuer.
Der Name Brodeur war bei mir gar nicht hängen geblieben, ist der nicht später noch irgendwo anders (MBC?) untergekommen?Exakt. Hat aber auch nur die hälfte der Saison da erlebt.
-
Der Ex-Bamberger Zoran Sretenovic ist an den Folgen eines Herzinfarkts verstorben. Sretenovic war mit Jugoslawien/Serbien zweimal Europameister in den 1990ern und wechselte als Europameister 1991 nach Bamberg, mit denen er deren ersten Titel im DBB-Pokal 1992 gewann (das letzte Pokalfinale vor Einführung des Top Four). Vorher hatte Sretenovic auf Vereinsebene mit Jugoplastika Split dreimal den Landesmeister-Europapokal gewonnen, Vorgänger der EuroLeague.
Eurohoops.net: Zoran Sretenovic dies at 57
FraenkischerTag.de: Als die Bamberger ihren ersten Titel holten -
ANZEIGE -
Was eigentlich jemand was mit Philipp Neumann passiert ist? War 2019/20 bei Tübingen und danach verliert sich seine Spur. Vermutlich Karriereende, auch wenn es nie “offiziell” wurde?
-
Weiß ich auch nicht, aber würde mich auch interessieren… Ich konnte auch nichts finden.
-
Wohnt meines Wissens in der Gegend bei Aalen. Macht den Hausmann und lässt es sich gut gehen.
Ich hatte Ihn im Sommer auf der BBW 3x3 Tour in Schwäbisch Halle gesehen, und es war erschreckend in was für einem Zustand er für sein alter schon ist (Gewichtstechnisch, Athletik Zustand) -
Hab mit nem Kumpel neulich über alte Spieler aus den guten Bamberger Zeiten gesprochen. Da kamen wir auch auf Pedrag Suput. Weiss jemand, was der jetzt macht? Der letzte Eintrag in Wikipedia ist von 2014, das ist ja schon lange her.
-
@Exil-Berliner sagte in Ex-BBLer und ihr Werdegang danach:
Hab mit nem Kumpel neulich über alte Spieler aus den guten Bamberger Zeiten gesprochen. Da kamen wir auch auf Pedrag Suput. Weiss jemand, was der jetzt macht? Der letzte Eintrag in Wikipedia ist von 2014, das ist ja schon lange her.
Spielt mit 44 immer noch in der dritten Serbischen Liga und betreibt eine Pizza im Heimatort Apatin.
Sers
-
-
ANZEIGE -
Habe ich vorhin auch gelesen. RIP Warrior!
-
Oha ja sehr traurig…
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Martin Hermannsson hat sich ja vor kurzem das Kreuzband gerissen und wird voraussichtlich lange ausfallen. Sein Verein Valencia bekleckert sich dabei nicht mit Ruhm: Man hat ihm jetzt wohl angeboten den Vertrag aufzulösen, ihm aber Reha Möglichkeiten und einen finanziellen Ausgleich angeboten.
Was ist das denn für eine Vorgehensweise?
Eine spanische Quelle, mit Google Übersetzer einigermaßen lesbar.
-
@Hybi92 Das wäre ihm bei Alba nicht passiert, siehe Joe Herber damals
-
-
ANZEIGE -
Jayson Granger wir seiner Zelte wohl in Venedig aufschlagen, so vermeldet es sportando.