ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    Rückkehr in die Hallen im März?

    Off-Topic
    46
    166
    14615
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Buttermaker
      Buttermaker @Schacka last edited by

      @schacka sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

      @buttermaker sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

      @cannot_guarantee sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

      Bei aller Meckerei, die mir auch auf der Zunge liegt (weil ich die Pandemie einfach leid bin), es gibt zwei Dinge, die hier nicht beachtet werden:

      1. Gibt es einfach nicht genügend Impfstoff für alle in diesem Moment- egal, wie gut oder schlecht Vorbereitung/Einkauf organisiert worden wären. Warum gehen wir davon aus, dass wir vor Ländern wie USA oder China zum Zug kommen? Wenn wir unter den Nachzüglern der Großen zahlenmäßig gut abschneiden, wären realistische Erwartungen erfüllt und wir entsprechend unseres Status bedient. Zumal Biontech auch noch die Entwicklungsergebnisse in die USA verkauft hat.

      2. Gibt es zu viele Leute, die einfach unachtsam sind und ihr Verhalten nicht anpassen. Sieht man ja an den Reisebuchungen derzeit. Wie kommt man dazu, jetzt auf die Balearen fliegen zu wollen? Über die könnte ich mich viel eher aufregen als über Organisationsprobleme (die es weltweit gibt, nicht nur bei uns).

      In dem Kontext bin ich eher überrascht, dass die Dinge noch halbwegs geordnet verkaufen.

      Um Dein Weltbild zu ergänzen:
      (1) Mit Biontech haben wir in D einen Produzenten (ähnlich) wie in den USA und GB. Wieso wird da soviel exportiert wo es in anderen Ländern knallharte Exportverbote gibt ?
      (2) Wer eine Institution (EU) mit etwas betraut was diese bewiesener Maßen nicht kann (Impfstoff einkaufen) handelt bewusst fahrlässig
      (3) Wer anderen Impfstoff politisch verschmäht (Sputnik V) handelt ebenfalls bewusst fahrlässig.

      Das wären die aktuellen Top 3.

      Ich fand es aber schön das ich 15 FPP2 Masken in der Apotheke billig kaufen durfte… . Stimmt das hat geklappt.

      zu 1) Die Frage hast du dir mit Punkt 2) selber beantwortet und ist von meiner Seite aus grundsätzlich zu begrüßen - ich sage ausdrücklich, dass ich den ANSATZ einer Impfstoffverteilung auf EU-Ebene gut finde, die Ausführung darf durchaus als mangelhaft abgestempelt werden
      zu 2) welche “Beweise” hattest du VOR/im Frühstadium der Pandemie, dass die EU Schwierigkeiten bei der Impfstoffbeschaffung haben könnte?
      zu 3) Kannst du hierzu Quellen nennen? Meines Wissens war der Hauptgrund der (m.M.n. berechtigten) Kritik, dass dieser Impfstoff bereits VOR dem Abschluss aller wissenschaftlichen Studien zugelassen wurde.

      Herzlichen Glückwunsch zu deinen FFP2 Masken. Mögen sie dich zu genüge schützen!

      1. Die EU insgesamt exportiert mehr in nicht EU Gebiete als importiert wir.

      2. Die EU hat fast nichts schnell und gut erledigt wenn es wichtig war. Außerdem war vorher die Impfstoffbeschaffung immer national organisiert das hat auch immer geklappt. Höchstwahrscheinlich hätten die einzelnen Länder in der Summe mehr Impfstoff eingekauft und vor allem schneller. Die tolle EU hatte mit Biontech erst im November einen Vertrag. Viele andere Länder bereits sehr viel früher.

      3. Es ist richtig das die Russen mit Notzulassung arbeiten. Aber viele Länder haben sich wohl doch entschlossen Sputnik national zu besorgen und einzusetzen. Chile, Ungarn, Serbien. Die haben jetzt auch eine bessere Impfsituation.

      Wir sind anscheinend in einer kritischsten Lagen seit dem 2. Weltkrieg und agieren nur reaktiv statt progressiv. Immer einen Schritt hinten dran.

      Aber du lebst in einer scheinbar anderen Welt als ich. Das war’s von meiner Seite.

      Merlins seit 1986 dabei !

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Schacka @Buttermaker last edited by

        @buttermaker
        Wochenendzeit is SD-freie Zeit, deshalb meine Antwort etwas verspätet.
        Ich merke wir haben ganz grundsätzlich andere Ansichten, was vollkommen OK ist.
        Wenn du generell an einer Diskussion interessiert bist, was ich aufgrund deines letzten Post nicht annehme, dann beantworte bitte zuerst einmal die Fragen welche ich dir gestellt habe anstatt komplett ausweichend zu antworten.
        Ich kann mir schon vorstellen, dass ich in der selben Welt lebe wie du, aber die Pandemiebekämpfung ist leider nicht so einfach wie du es dir anscheinend vorstellst.
        Daher als Beispiel mal zu deinem Punkt 3) noch eine Frage in der Hoffnung darauf wenigstens eine Antwort zu bekommen.
        Wärest du grundsätzlich bereit dich/deine Angehörigen mit einem Impfstoff impfen zu lassen, welcher per Notzulassung im Umlauf ist?

        Buttermaker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deissler last edited by

          Die Snooker-WM in Sheffield findet jetzt übrigens vor Zuschauern statt. Die britische Regierung lässt ein wissenschaftlich begleitetes Event Research Projekt laufen.* In der ersten Runde liegt die Auslastung bei einem Drittel, beim Finale bei 100%. Neben der hohen Impfquote bekommen nur all jene Zutritt, die einen negativen Test aufweisen. Maskenpflicht herrscht nach wie vor.

          Es treibt einem ehrlich gesagt etwas die Tränen in die Augen, das zu sehen. Möglich wurde das neben der hohen Impfquote durch sehr strenge Maßnahmen im Winter. Mit den neuen Varianten auf der ganzen Welt wird es über kurz oder lang bei uns gar nicht anders gehen, wenn man irgendwann mal wieder für Normalität in dieser Branche sorgen will. Dabei frage ich mich ganz ähnlich wie im Januar ob man das überhaupt will. Irgendwie scheinen all jene Wirtschaftszweige, die weiter offen bleiben und keinerlei Restriktionen unterliegen, politisch wichtiger zu sein. Dafür sind wir jetzt im 6. Monat des Teil-Lockdowns, nach wie vor - die Varianten schlafen nicht - ohne Aussicht auf Besserung.

          *Die WM findet in einem Theater statt und dient der Theaterbranche, um herauszufinden, unter welchen Konditionen selbige wieder öffnen können. Andre Lloyd Webber hat sich mit dafür stark gemacht.

          Doomers for Future
          https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

          1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • Buttermaker
            Buttermaker @Schacka last edited by

            @schacka

            Ja würde ich machen, ist aber eine Entscheidung die jeder für sich selbst treffen muss. Und einige zig Millionen Menschen haben das gemacht (Astra in UK). Lt. Aussage der Bundesregierung sind wir in der schlimmsten Situation seit dem 2. Weltkrieg dann sollten Notzulassungen umgesetzt werden.

            Merlins seit 1986 dabei !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              anyway last edited by

              in div. Berichten habe ich von einer Wirksamkeit der Impfung von 6 - 9 Monaten gelesen. Das würde bedeuten, dass jemand der im Mai durchgeimpft ist, sich im November wieder impfen lassen muss. Insofern bin ich nicht sicher, dass wir wieder eine normale Saison spielen werden ab Oktober/November.

              Buttermaker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Buttermaker
                Buttermaker @anyway last edited by

                @anyway Dafür sollten die bestellten Impfdosen auf jedenFall reichen wenn sie denn auch geliefert werden. Das D impfen kann hat man in den letzten Wochen gesehen.

                Merlins seit 1986 dabei !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deissler last edited by

                  Die Infrastruktur wird dann vorhanden sein. Die Normalität wurde durch das weltweite zögerliche Handeln aber im Klo runtergespült.

                  Doomers for Future
                  https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    alansmithee last edited by

                    Ich war gestern zur ersten Impfung im Frankfurter Impfzentrum in der Frankfurter Festhalle. Die (sehr nette) impfende Rote-Kreuz-Mitarbeiterin sprach davon, daß man bis zum Abend mit 4.500 (!) Impfungen für diesen Tag rechnet. Da kann man mal sehen wo wir stünden, hätte die sogenannte “Politiker-Elite” in Berlin früher und besser reagiert.

                    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • D
                      deissler last edited by

                      Hallo, da sind wir wieder. Der NoCovid-Zug ist abgefahren und düst in die exakt andere Richtung, warum auch immer (https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00978-8/fulltext). Aber die Spielregeln haben sich durch Omicron und die Impfungen geändert. Ich fände eine einmonatige Unterbrechung der Saison sexy. Es besteht Hoffnung, dass es danach durch die rapide Ausbreitung der neuen Variante und die verbesserte Impfquote mit 2G-Konzepten wieder halbwegs normal weitergehen kann.

                      Doomers for Future
                      https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                      1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • Buttermaker
                        Buttermaker last edited by Buttermaker

                        Ist eine Variante. Aber auch die komplizierteste. Da man dann nach dem Lockdown wieder bei 0 Zuschauern beginnen müsste die Hallen zu füllen.
                        Außerdem wäre es wieder diese Totengräber Turnschuh Atmosphäre.
                        Und wieder ein Nachteil für die Sponsoren.

                        Durch die aktuell geringen erlaubten Zuschauerzahlen gibt es m.E. kein signifikantes Corona Risiko bei den Spielen.
                        Ausbrüche wurden bisher auch bei (fast) Vollauslastung der Hallen nicht bekannt. Außerdem hat man 2G oder 2Gplus und Hygiene Konzepte.

                        Zu deinem Bericht vom Juni: Frag mal die Neuseeländer und Australier wie toll sie die bisherigen Maßnahmen (Eingesperrt auf 4 km) fanden und bedenke das Wichtigste: Die Pandemie ist noch nicht durch also kann man keine abschließende Beurteilung vornehmen. Außerdem sind nicht alle Länder Inseln wo der Grenzschutz anders gestaltet ist als in Europa.Meine 50 Cents.

                        Merlins seit 1986 dabei !

                        C subitohagstal 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • J
                          J-C3- last edited by

                          Rachenraumdesinfektion vor dem Hallenbesuch für jeden.
                          (wie aktuell bei jedem Zahnarztbesuch).

                          Das soll mindestens für einen halben Tag reichen, um eine eventuelle Virenlast auf ein unbedenkliches Niveau zu bringen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deissler last edited by deissler

                            Ja, Inselpinsel. Ich diskutiere nicht mehr über NoCovid und verarbeite die Durchseuchungsstrategie. Mittlerweile habe ich aus ganz anderen Gründen eingesehen, warum diese Strategie in diesem Land niemals funktionieren würde.

                            Aber ich plädierte nicht für Geisterspiele sondern für eine Saisonpause, um im Februar wieder mit höherer Auslastung anzugreifen. So viel Zeit muss sein.

                            Doomers for Future
                            https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                            antimatzist 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • gironimo
                              gironimo last edited by

                              Wenn der Staat unverhältnismäßig scharfe Gegenmaßnahmen verhängt, würde das Vertrauen der von den Beschränkungen zermürbten Bevölkerung nachhaltig Schaden nehmen. Massive Einschränkungen stießen bei den häufig vorkommenden milden (zumindest bei geimpften Personen, über die anderen Spinner rede ich nicht nicht, selbst Schuld) Infektionen wohl kaum noch auf Akzeptanz, zumal heute niemand mehr dem utopischen Versprechen glauben würde, die Pandemie wäre in naher Zukunft (Februar?? Bauchgefühl?) beendet.
                              Es gibt deshalb auch im Kampf gegen Corona „rote Linien“, ich sehe 2 Irrwege erster „No Covid“ ; zweiter “Herdenimmunität”, beide haben sich als Fehler herauskristallisiert.
                              Ich finde es richtig gut, dass richtiges Verhalten , wie z.B. Booster Impfung belohnt wird.
                              Alle Jahre wieder, ein Drittel sind in Deutschland halt unbelehrbar, muss man mit leben.

                              Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                              Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                deissler last edited by

                                Irrweg 3: Trier opfern, privater Lockdown für die Risikogruppe seit Anfang November, desaströse Kommunikation (könnte jetzt besser werden) und dazwischen sechs Monate Pseudo-Diskussion über Freiheit.

                                Doomers for Future
                                https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • antimatzist
                                  antimatzist @deissler last edited by

                                  @deissler sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

                                  Aber ich plädierte nicht für Geisterspiele sondern für eine Saisonpause, um im Februar wieder mit höherer Auslastung anzugreifen. So viel Zeit muss sein.

                                  Kurze Frage: wieso denkst du, im Februar könnten die Zahlen besser sein? Ich denke, dass das Niveau bis April so bleiben könnte. Selbst wenn der Rückgang der Zahlen gerade real wäre (strittig), kommt Omikron und könnte alles neu verhandeln.

                                  www.scjcast.de - Der Jenaer Basketball-Fanpodcast

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    muesli last edited by

                                    Wenn ich die Zahlen aus den Nachbarländern bzw. die Entwicklung ansehe dann befürchte ich das sich in dieser Saison bzgl. Zuschauern garnix mehr ins Positive wenden wird…

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • D
                                      deissler last edited by

                                      Soweit ich das verstanden habe rauscht die Omi derartig schnell durch, dass umgedreht auch mit einem exponentiellen Rückgang zu rechnen sein könnte. gez. Dr. Bauchgefühl

                                      Doomers for Future
                                      https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        muesli @deissler last edited by

                                        @deissler Naja, dann möchte ich aber nicht wissen was das für Schneissen schlagen würde. Lassen wir uns überraschen, ändern kann mans eh nicht…

                                        Cameronia 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Cameronia
                                          Cameronia @muesli last edited by

                                          Zur besseren Einschätzung und für alle, die nicht so tief in dem Thema drin sind.

                                          Conclusio: wir werden in Kürze ganz andere Probleme haben… .

                                          https://dirkpaessler.blog/2021/12/17/um-weihnachten-bekommen-wir-omikron-und-dann-versuch-einer-annaherung-mit-modellrechnungen/

                                          51°55'42.7"N 7°37'26.2"E

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • C
                                            Centerzwerg @Buttermaker last edited by

                                            @buttermaker sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

                                            Durch die aktuell geringen erlaubten Zuschauerzahlen gibt es m.E. kein signifikantes Corona Risiko bei den Spielen.

                                            Was sind denn die erlaubten Zuschauerzahlen? Und wo?

                                            Im Hamburger Abendblatt steht heute für die Towers eine erlaubte Kapazität von 2.770 Zuschauern (bei 3.400 Plätzen) für das Weihnachtsspiel (quasi eine Seite hinter dem Appell vom RKI, Weihnachten im kleinen, familiären Kreis zu verbringen).

                                            Also gering würde ich anders definieren.

                                            Buttermaker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • F
                                              FitzRoyal last edited by

                                              Man muss doch nur die Modellrechnungen zum Einfluss von Omikron anschauen, um festzustellen, dass auf absehbare Zeit Geisterspiele das höchste der Gefühle sein werden (wenn überhaupt). Das ist dann aber auch nicht mehr das Hauptproblem der Gesellschaft wenn in allen öffentlichen Bereichen das verfügbare Personal wegen Infizierungen & Quarantänen unter das notwendige Mindestmaß fällt (Krankenhäuser, Polizei etc.). In UK geht man gar davon aus, dass es bald nicht mehr ausreichend PCR-Tests geben wird - da wird Basketball dann schnell zur Nebensache.

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • D
                                                deissler last edited by

                                                https://www.theguardian.com/world/2021/dec/17/hundreds-off-work-ill-at-leading-london-hospital-as-omicron-cases-surge

                                                Doomers for Future
                                                https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                • Buttermaker
                                                  Buttermaker @Centerzwerg last edited by Buttermaker

                                                  @centerzwerg Da gibt es je nach Bundesland m. W. unterschiedliche Grenzen z.B.
                                                  Frankfurt 1.250 statt 5/6.0000
                                                  Crailsheim/Lubu 750 statt 3.000/4000(?)
                                                  Bayern (München/Würzburg/Ulm/Bayreuth/Bamberg,…): 0

                                                  Übrigens ist die Inzidenz in HH relativ niedrig und aktuell haben wir in D einen wesentlichen Treiber durch nicht/wenig geimpfte Kinder/Jugendliche sowie schwach getestete Kinder in Kitas/Kindergärten… Da gibt es super Zahlenmaterial aus Österreich welches man auf D durchaus anwenden darf.

                                                  Siehr viele auch 2G Erwachsene kriegen C. via ihren Kindern aus der Kita/Kindergarten.

                                                  Sportveranstaltungen mit Hygiene Konzept sind zumindest bisher (!) keine nachgewiesenen Corona Hotspots (Fußball EM, Fußball Bundesliga, Olympia ) schon gar nicht die welche unter freiem stattfinden

                                                  Merlins seit 1986 dabei !

                                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • C
                                                    Centerzwerg @Buttermaker last edited by

                                                    @buttermaker sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

                                                    @centerzwerg Da gibt es je nach Bundesland m. W. unterschiedliche Grenzen z.B.
                                                    Frankfurt 1.250 statt 5/6.0000
                                                    Crailsheim/Lubu 750 statt 3.000/4000(?)
                                                    Bayern (München/Würzburg/Ulm/Bayreuth/Bamberg,…): 0

                                                    Übrigens ist die Inzidenz in HH relativ niedrig und aktuell haben wir in D einen wesentlichen Treiber durch nicht/wenig geimpfte Kinder/Jugendliche sowie schwach getestete Kinder in Kitas/Kindergärten… Da gibt es super Zahlenmaterial aus Österreich welches man auf D durchaus anwenden darf.

                                                    Ja, aber als die neuen Regeln verkündet wurden, schwallerten die Politiker großspurig von maximal 30-50 Prozent der Kapazität. Und in Hamburg liegt sie in kleinen Hallen (bis 2.500) bei schlanken 100 Prozent. Und das, wo Hamburg sonst immer schärfere Regeln als die meisten Bundesländer hatte. Da mangelt es mir dann an Vertändnis.

                                                    Dafür ist die Inzidenz in Hamburg inzwischen auf Höhe der Bundesinzidenz angekommen. Aber wohl eher nicht durch Sporthallen.

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • gironimo
                                                      gironimo last edited by

                                                      machen wir uns nichts vor, Omikron ist schnell, sehr schnell sogar.
                                                      In den meisten Ligen ist die Hinrunde ja bald durch; die Spatzen zwitschern es ja schon von den Dächern, starke Einschränkungen in den ersten Wochen im neuen Jahr.
                                                      Denke es wird Zeit sich wieder mit Plan B zu befassen, eine Blaupause vom letzten Jahr hat man schon.
                                                      Oder sieht einer realistisch einen anderen Weg, den England, Holland und Dänemark übersehen haben?

                                                      Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                                                      Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • D
                                                        deissler last edited by

                                                        Die Frau heute morgen im Foyer der örtlichen Shopping Mall (2G-Kontrolle) schon: Gott ist größer als wir und wird uns alle richten.

                                                        Hoffentlich beeilt er sich.

                                                        Doomers for Future
                                                        https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                                        • D
                                                          deissler last edited by deissler

                                                          “Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten hatten mit Kanzler Scholz seit Dienstagnachmittag über neue Maßnahmen im Kampf gegen Corona beraten. Neben den Kontaktbeschränkungen wurde unter anderem die Schließung von Klubs und Diskotheken beschlossen. Überregionale Großveranstaltungen, etwa im Sport- oder Kulturbereich, sollen ohne Publikum stattfinden.”

                                                          https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-olaf-scholz-bund-und-laender-einigen-sich-auf-schaerfere-kontaktbeschraenkungen-a-2142d176-7aaa-4cdb-9a4a-205ab723eced

                                                          (Wie grotesk passt jetzt bitte der in einem völlig anderen Kontext erdachte Titel wieder?)

                                                          Doomers for Future
                                                          https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • okcthunder
                                                            okcthunder last edited by

                                                            Schließung von Diskotheken und Klubs war schon lange überfällig, aber bei Sportveranstaltungen?

                                                            20% Auslastung mit 2G+ mit Maske? Ich glaube da gibt es andere Bereiche, wo man eher nochmal mehr einschränken müsste.

                                                            G C 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                                                            • G
                                                              gannar @okcthunder last edited by

                                                              @okcthunder sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

                                                              Schließung von Diskotheken und Klubs war schon lange überfällig, aber bei Sportveranstaltungen?

                                                              20% Auslastung mit 2G+ mit Maske? Ich glaube da gibt es andere Bereiche, wo man eher nochmal mehr einschränken müsste.

                                                              Der Zug ist abgefahren. Es ist eh nur eine Frage der Zeit, bis sich in vielen Mannschaften genug Spieler infiziert haben, dass entweder a) diverse Spiele verschoben werden, oder b) die Saison unterbrochen wird.

                                                              Two thousand years ago, the proudest boast was civis romanus sum. Today, in the world of freedom, the proudest boast is "Ich bin ein Berliner".

                                                              ¡El pueblo unido, jamás será vencido!

                                                              ¡No pasarán!

                                                              Ball don't lie!

                                                              Bandiera gialla trionfera!

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                              • C
                                                                CR-SHA-ler @okcthunder last edited by

                                                                @okcthunder

                                                                Für die Pandemie hat die Maßnahme keinerlei Auswirkungen oder Bedeutung. Bauernopfer, um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, damit überhaupt etwas gemacht wurde.

                                                                R jonber 2 Replies Last reply Reply Quote -2
                                                                • H
                                                                  Halfpipe2 last edited by

                                                                  Mir wäre nur wichtig, dass nicht wieder sämtliche Modi umgestellt werden. Völlig sinnfrei die Aktion in der vergangenen Saison…

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • R
                                                                    Rheinnixe @CR-SHA-ler last edited by

                                                                    @cr-sha-ler sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

                                                                    @okcthunder

                                                                    Für die Pandemie hat die Maßnahme keinerlei Auswirkungen oder Bedeutung. Bauernopfer, um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, damit überhaupt etwas gemacht wurde.

                                                                    Ach so. Na dann…

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • jonber
                                                                      jonber @CR-SHA-ler last edited by

                                                                      @cr-sha-ler sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

                                                                      @okcthunder

                                                                      Für die Pandemie hat die Maßnahme keinerlei Auswirkungen oder Bedeutung. Bauernopfer, um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, damit überhaupt etwas gemacht wurde.

                                                                      stimmt einfach nicht. es macht sehr wohl Sinn, ALLE Bereiche runterzufahren, die runtergefahren werden können. es geht vor allem darum, die Anzahl der Begegnungen zu reduzieren, nicht nur bei den Veranstaltungen selbst sondern auch bei der Anfahrt

                                                                      dass manche diese Lektion immer noch nicht gelernt haben … je früher die Maßnahmen, umso wirksamer

                                                                      B C 2 Replies Last reply Reply Quote 7
                                                                      • B
                                                                        Basketball5 @jonber last edited by

                                                                        @jonber
                                                                        Stimme voll und ganz zu. Zudem hat es auch eine andere Signalwirkung an die Bevölkerung. Sofern man mit Zuschauern spielt, suggeriert man unterbewusst, dass alles gut ist und die Pandemie vorbei ist. Das ist aber leider nicht so!

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                                                        • subitohagstal
                                                                          subitohagstal last edited by

                                                                          Es ist ein weltweit verbreiteter Virus. Maßnahmen einzelner Länder werden ihn nicht besiegen, es muss weltweit koordiniert geschehen. Das wird aber eine Utopie bleiben. Also werden wir mit neuen Varianten leben müssen. Hoffnung machen Entwicklungen von Medikamenten, die einen schweren Verlauf verhindern. Meine Hoffnung ist, dass wir mit solchen Medikamenten eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern werden können und in eine Normalität zurückkehren können.

                                                                          In diesem Sinne ein Frohes Fest, Frohes Neues Jahr und bleibt alle gesund.

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • subitohagstal
                                                                            subitohagstal @Buttermaker last edited by

                                                                            @buttermaker sagte in Rückkehr in die Hallen im März?:

                                                                            Zu deinem Bericht vom Juni: Frag mal die Neuseeländer und Australier wie toll sie die bisherigen Maßnahmen (Eingesperrt auf 4 km) fanden und bedenke das Wichtigste: Die Pandemie ist noch nicht durch also kann man keine abschließende Beurteilung vornehmen. Außerdem sind nicht alle Länder Inseln wo der Grenzschutz anders gestaltet ist als in Europa.Meine 50 Cents.

                                                                            Eine repräsentative Umfrage zur Meinung der australischen Bevölkerung kann ich Dir nicht bieten. Ich habe persönliche Kontakte durch seit mehreren Jahrzehnten in Australien lebende Verwandte und diese sind sehr glücklich und zufrieden mit der Strategie und wundern sich über das Chaos in Deutschland. Aber das ist - wie bereits erwähnt - nur die Meinung Einzelner.

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                                            • C
                                                                              CR-SHA-ler @jonber last edited by CR-SHA-ler

                                                                              @jonber

                                                                              Achso und deshalb bleibt so gut wie alles offen, bis auf Kultur- und Sportveranstaltungen. Sie können mich gerne mit einer Studie überzeugen, die besagt, dass Sport- und Kulturveranstaltungen im Vergleich zu den noch offenen Bereichen als Superspreader wirken.

                                                                              Wenn ich Sie richtig verstanden habe, leben wir jetzt einfach immer und konstant im Auf-Zu-Modus.

                                                                              Selbst wenn jetzt durch 20% Auslastung und 2G+ keine Events mehr möglich sind, kann man eigentlich gleich aufhören zu leben.

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                                                              • D
                                                                                deissler last edited by

                                                                                Was wir seit Sommer 2020 erleben - Stichwort “mit dem Virus leben” - hängt vielleicht auch hiermit zusammen: https://de.wikipedia.org/wiki/Great-Barrington-Erklärung

                                                                                Durchseuchung in breiten Bevölkerungsgruppen als Teil der Covid-Strategie. Denkt an eure eigene Einstellung oder das, was man in den Medien (zwischen den Wellen) oder von Freunden und Bekannten zu hören bekommt. Klingt auf den ersten Blick auch schlüssig. Ich kenne viele Fälle von Genesen mit schweren Symptomen ohne Langzeitfolgen oder asymptomatischen Verläufen. Das casht die Leute, weil es wieder über Monate suggerierte, das würde schon laufen. NoCovid, ja nicht mal irgendein Containment in großer Form, diese Züge sind hier abgefahren. (Kurzer Einschub: Wieso überrascht es Leute, dass viele in Australien, Neuseeland usw. zufrieden mit der Strategie sind? Niedrig-Inzidenz bedeutet eben auch, dass zwischen lokalen Ausbrüchen teils ganze Quartale völlig Normalität herrscht. Aber gut, das Thema ist hier durch.)

                                                                                Aber es gibt eben auch andere Fälle. Mein Vater wird 75 und ist mehrfach vorerkrankt. Borreliose, Bronchitis, halbseitige Lähmung in Folge eines Schlaganfalls. In Medien der klassische Fall für jemanden, der in dieser Krise ruhig hopps gehen kann. Gleichzeitig ist er kognitiv fit wie ein Turnschuh und lebensfroher als so mancher meiner Generation.
                                                                                Dann wäre da der gleichaltrige Freund, bei dem völlig unklar ist, ob im Januar die zweite Chemotherapie anlaufen kann. Beide sind dreifach geimpft.
                                                                                Ein anderer Bekannter war zweifach geimpft, als er sich beim Sohn ansteckte. Er hat bis heute Long Covid-Symptome. Er ist Ende dreißig. Überhaupt wird Long Covid bei “mit dem Virus leben” gerne unter den Tisch gekehrt.

                                                                                Naja, musste mal wieder raus. Hoffen wir das Beste.

                                                                                Doomers for Future
                                                                                https://www.kollapspsychologie.de/klima-kollaps-cafe.html?msclkid=82dcb6d9c03311ecbdaa5788614014d9

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 7
                                                                                • C
                                                                                  Chrunchtime last edited by

                                                                                  Hier tun ja einige gerade so, als wäre es möglich sich gar nicht mit dem Virus anzustecken, wenn man nur die Kontakte so weit wie möglich einschränkt. Früher oder später werden wir ihn alle gehabt haben. Natürlich wäre es mir auch lieber dass es mich erst trift, wenn es gute Medikamente zur Behandlung gibt. Aber keine Maßnahme wird uns vor einer Infektion bewahren. Den Virus werden wir erst in den Griff bekommen wenn alle Menschen in der Welt mit ausreichend Impfungen versorgt sind. In diese Richtung sehe ich aber keinerlei Entwicklung bei den Verantwortlichen. So können wir uns impüfen und impfen undimpfen gegen jede neue Variante.

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • Buttermaker
                                                                                    Buttermaker last edited by Buttermaker

                                                                                    FYI: Die Hallen in BW werden doch nicht vollständig für Zuschauer geschlossen. 500 Zuschauer ab 28.12. statt 750 bisher.
                                                                                    Wenigstens ein bisschen Stimmung.

                                                                                    Übrigens super Hygiene Konzept bei den Merlins. Bisher war kein Spiel Hotspot auch als die Halle mit über 2.000 Leute besetzt war.
                                                                                    Auch von anderen BB-Standorten sind mir keine Ausbrüche bekannt.

                                                                                    Merlins seit 1986 dabei !

                                                                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 4 / 5
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    B
                                                                                    R
                                                                                    S
                                                                                    B
                                                                                    T
                                                                                    J
                                                                                    M
                                                                                    B
                                                                                    F
                                                                                    A
                                                                                    T
                                                                                    B
                                                                                    -
                                                                                    J
                                                                                    S
                                                                                    P
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    Wechselbörsen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 269 Nutzer*innen aktiv (56 Registrierte + 213 Gäste).
                                                                                      BonnFan, RPunkt2, ShaqAttack82, Frankfodder, Barmbek_Skunks, threeandone, trick_siebzehn, mog, bballer5, FS, Alibi98, AlexB, Tuono-85, MBC-Jerry, BergLand, -Fau-   In den letzten 24 Stunden waren 705 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.455.883 Beiträge zu 127.766 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 30.586 Mitglieder registriert.
                                                                                      Zebulon 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE