ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30
    • Reizvolle Duelle

      Den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen in der kommenden Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga ProB reizvolle Duelle bevor. Neu in der Südstaffel sind ProA-Absteiger Panthers Schwenningen sowie die Aufsteiger aus den Regionalligen, SV Fellbach Flashers und TSV Breitengüßbach.

      2.6.2023 um 8:00
    • Pressemitteilung SC Rist

      Die Nachricht war ebenso nüchtern wie erfreulich: "Auflagen: Keine, Bedingungen: Keine" hieß es im Schreiben der 2. Bundesliga, das jüngst am Steinberg einging. Der SC Rist Wedel hat die ProB-Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten.

      2.6.2023 um 5:32
    • 3x3 WC: DBB-Herren ausgeschieden

      Niederlagen gegen Serbien und Frankreich

      Das zweitjüngste Team des FIBA 3x3 World Cup in Wien/AUT ist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28), kam in der Gruppe A nur auf den fünften Platz und muss die Heimreise antreten.

      1.6.2023 um 20:30
    • ProB-Lizenz und neue Gegner für die Itzehoe Eagles

      Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhalten. „Die Vereine haben wieder sehr gute Unterlagen eingereicht“, sagte Liga-Geschäftsführer Christian Krings nach der Bekanntgabe der Lizenz-Entscheidungen.

      1.6.2023 um 20:19
    • Saisonabschluss im Jahn-Sportpark: ALBA-Teams verabschiedeten die Saison zusammen mit den Fans

      Die ALBA-Familie kam am Mittwoch im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark noch einmal bei bestem Wetter zusammen. Nach der Fragerunde wurde gespielt, geredet und es gab natürlich jede Menge Selfies und Autogramme der beiden ALBA-Erstligateams und der frischgebackenen NBBL- und JBBL-Champions.

      ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi zur Unterstützung der Fans: „Auch wenn es in dieser Saison nicht zu einem Titel oder zumindest bis zum Finale gereicht hat, kann ich eins mit Sicherheit sagen: An unseren Fans hat es definitiv nicht gelegen.

      1.6.2023 um 20:06
    • Lizenz ohne Auflagen: Erfolgreiche Lizenzierung für die Eisbären Bremerhaven

      Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2023/2024 in der ProA und ProB bekanntgeben. Die Eisbären Bremerhaven sowie dreizehn weitere Teams aus der BARMER 2.

      1.6.2023 um 17:33
    • ProB-Lizenz für Rostock Seawolves II

      Die 2. Herren des Rostock Seawolves e.V.

      1.6.2023 um 17:26
    • Vorbericht BBL PO HF 3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Die Nebengeräusche ausblenden und sich von den Ludwigsburger Fans tragen lassen. So oder so ähnlich dürfte die Devise der MHP RIESEN Ludwigsburg für das dritte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Telekom Baskets Bonn lauten. Nachdem es in den ersten beiden Partien sehr hitzig zuging und viele Schauplätze aufgemacht wurden, soll der hundertprozentige Fokus von Partie drei wieder auf den Basketball gerichtet sein.

      1.6.2023 um 16:30
    • Nachwuchsprogramm mit Silber ausgezeichnet

      Die Nachwuchsarbeit der Veolia Towers Hamburg und des Hamburg Towers e.V. wurden von der easyCredit BBL zertifiziert und mit der silbernen Plakette ausgezeichnet.

      1.6.2023 um 12:55
    • 2:0! Baskets sind nur noch ein Sieg vom Finale entfernt!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das zweite Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen. In der zweiten Hälfte hatte Ludwigsburg den Bonnern nichts mehr entgegenzusetzen und so gewannen die Baskets deutlich mit 94:65 (27:21, 17:15, 24:13, 26:16). Der 29-Punkte-Erfolg war der zweithöchste Playoff-Sieg in der Baskets-Klubgeschichte.

      31.5.2023 um 22:12
    • Auftakt FIBA 3x3 World Cup

      3×3-Damen zeigen Reaktion

      Pech gegen Japan | Starker Auftritt gegen Ägypten

      Zum Auftakt in den FIBA 3×3 Women’s World Cup 2023 standen für die 3×3-Damen Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Luana Rodefeld und Marie Reichert die Duelle gegen Japan und Ägypten an. Das Team von 3×3-Disziplintrainer Samir Suliman ging mit den zweitmeisten Platzierungspunkten aller Teilnehmer in das Turnier in Wien/Österreich.

      U23-Herren: Herbert nominiert im Vorfeld der GLOBL JAM Lehrgang in Frankfurt a.
      31.5.2023 um 21:22
    • Spielbericht BBL PO HF 2 – Telekom Baskets Bonn vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

      Auch das zweite Spiel der Halbfinalserie geht an die Telekom Baskets Bonn, die mit dem 94:65 einen klaren Sieg einfahren. Die MHP RIESEN Ludwigsburg erzielen die geringste Punktzahl der Saison und müssen sich bei der Niederlage ankreiden lassen, sich von vielen Nebengeräuschen, der Hitzigkeit der Playoffs und der Physis des Gegners etwas aus der Ruhe gebracht zu haben. Darüber hinaus brachte man die Probleme bei den Rebounds nicht in den Griff und kann auch mit der Wurfquote nicht zufrieden sein.

      31.5.2023 um 21:19
    • Ausbau der erfolgreichen Partnerschaft

      Die Volksbank Trier eG bringt die Grundschulliga zurück in die Arena Trier. Auch die BeGreen-Aktion zu Gunsten der Trierer Jugend findet weiterhin statt.

      Die Volksbank Trier eG steht bereits seit vielen Jahren als starker Partner an der Seite der RÖMERSTROM Gladiators Trier.

      31.5.2023 um 11:42
    • „Giganten“ verpflichten erfahrenen Marko Bokšić

      Der kroatisch-bosnische Flügelspieler wechselt von den Iserlohn Kangaroos an die Bismarckstraße und besetzt die EU-Position. Aufgrund der Statuten in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, stellt die Offseason 2023 neue Anforderungen an die Entscheidungsträger der BAYER GIANTS Leverkusen.

      31.5.2023 um 10:17
    • Marburg sichert sich Marianna Byvatov

      Marianna Byvatovs neuer (Bundesliga-)Verein steht fest: Die 17-Jährige wechselt zum BC Marburg und wird in der hessischen Stadt gleichzeitig ein Studium der Psychologie aufnehmen. Sie hat einen Dreijahresvertrag erhalten. Marburg beendete die Bundesliga-Hauptrunde 2022/23 auf dem neunten Tabellenplatz.

      31.5.2023 um 9:07
    • WNBL Season Review: Hoffen auf den Rettungsanker

      Knappe Niederlagen und außergewöhnliches Pech führten dazu, dass die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) den direkten Klassenerhalt in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) verpasste. Die Saisonbilanz von Trainerin Sandra Rosanke fällt trotzdem nicht nur negativ aus.

      Die spielerischen Fortschritte ihres jungen Teams führten immerhin zu drei Siegen, und die individuelle Weiterentwicklung einzelner Spielerinnen legt eine glänzende Perspektive für die kommenden Spielzeiten frei.

      31.5.2023 um 8:30
    • Auftakt FIBA 3x3 World Cup

      Knappe Niederlage gegen Brasilien, fulminanter Sieg gegen Madagaskar

      Als zweitjüngstes Team des Wettbewerbs gingen Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28) beim FIBA 3x3 World Cup an den Start. Zum Auftakt in Pool A stand für das Team von 3x3-Disziplinchef Matthias Weber zuerst die Partie gegen Brasilien und später am Abend gegen Madagaskar auf dem Spielplan.

      30.5.2023 um 19:57
    • Moors und Pape verlassen die Veilchen

      Die BG Göttingen ist auf der Suche nach einem neuen Headcoach. Nach drei Jahren verlässt Roel Moors die Südniedersachsen auf eigenen Wunsch, um sich einem deutlich finanzstärkeren Klub anzuschließen. „Wir sind Roel sehr dankbar für alles, was er hier in den vergangenen drei Jahren geleistet und weiterentwickelt hat“, sagt BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen.

      30.5.2023 um 13:33
    • Euroleague digital footprint hits record numbers at 2023 Final Four

      • Double digit growth on all digital platforms’ indicators • More than 168 million impressions and 63 million video views during the Final Four weekend   Download visuals to illustrate the story from HEREThe 2023 Turkish Airlines EuroLeague Final Four will live long in the memory of European basketball fans for the teams' elite-level play on the court and the unforgettable moments that came with it. Throughout the weekend, fans were able to stay up to date with the latest news, plays and behind-the-scenes access, leading to record numbers across all of Euroleague Basketball's digital platforms. Many fans head to the official EuroLeague website in order to remain informed about the latest goings on in the world of Europe's premier basketball competition and there was plenty on offer for those who stopped by.

      30.5.2023 um 11:52
    • Kontinuität auf der Cheftrainerposition

      Brose Bamberg hat die erste Weiche für die neue Saison gestellt und den Vertrag mit Cheftrainer Oren Amiel um zwei weitere Jahre verlängert, wobei das zweite Jahr an die Erfüllung sportlicher Ziele geknüpft ist. Dem Israeli zur Seite stehen in der neuen Spielzeit auch weiterhin Arne Woltmann, Roberto Molina Romero und Stefan Weissenböck. Assistenztrainer Máté Jakab nimmt dagegen nach zwei Spielzeiten für Brose Bamberg eine neue Herausforderung an.

      30.5.2023 um 11:15
    • Elias Marei sorgt auch in der kommenden Saison für Energie bei den Kangaroos

      Die Iserlohn Kangaroos freuen sich, dass Eigengewächs und Publikumsliebling Elias Mareiauch in der kommenden Saison für die Kangaroos in der BARMER 2.Basketball Bundesligaauflaufen wird.In seinen bisherigen drei Spielzeiten in der ProB hat der 21-Jährige bereits sein Potenzialunter Beweis gestellt und sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt.

      30.5.2023 um 10:32
    • 1:0! Baskets gewinnen intensiven Halbfinalauftakt gegen Ludwigsburg

      Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg mit 80:71 (16:23, 26:8, 14:22, 24:18) gewonnen und führen in der "Best-of-Five"-Serie damit 1:0. In dem wie erwartet schwierigen und physischen Spiel avancierte TJ Shorts II zum Topscorer mit 22 Punkten und sieben Assists. Zehn Punkte erzielte der MVP allein im letzten Viertel.

      29.5.2023 um 20:45
    • Spielbericht BBL PO HF 1 – Telekom Baskets Bonn vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

      Die vierte Halbfinalserie in vier Jahren beginnt für die MHP RIESEN Ludwigsburg mit einer 80:71-Niederlage gegen die Telekom Baskets Bonn. In einem körperlichen Spiel mit unterdurchschnittlichen Wurfquoten auf beiden Seiten, sammelte der Hauptrundenerste heftige 24 Offensivrebounds und setzt sich letztendlich in Spiel eins durch. Dabei dominieren die Ludwigsburger in den Vierteln eins und drei, müssen jedoch einem zweiten Viertel hinterhertrauern, in welchem nur acht Punkte fallen wollten.

      29.5.2023 um 20:04
    • JBBL der BBV RheinStars gewinnt Bronze

      Fast hätte es bei der Kölner Top4-Premiere in Frankfurt sogar für den Einzug ins Finale gereicht. Aber auch nach der knappen 79:84-Niederlage gegen den späteren Meister ALBA Berlin, die von rund 100 Kölner begleitet wurde, lautet das Fazit: Herzlichen Glückwunsch an die BBV RheinStars und ihre tolle JBBL-Saison! So wurden beim Top4 mit Bronze-Medaillen für Platz drei ausgezeichnet: Noah-Peter Diagana, Felix Kukolja, Ole Schiffer, Kenan Reinhart, Joel Friedrich, Konstantin Lehman, Leo Simons, Friedrich Beyer, Ege Yüceer, Ben Wensing, Bela Scheibler, Livan-Levin Kapti, Philipp Komp, Milan Scharf, Jakob Dehring, Toma Marasovic. Die Coaches: Zoran Kukic, Sebastian Pritz, Physio: Colin Will.

      29.5.2023 um 13:17
    • Die Bundesliga ruft: Byvatov verlässt Wedel

      Ein Kind des SC Rist geht. Marianna Byvatov verlässt ihre sportliche Wiege und spielt künftig bei einem Bundesligisten. Die Wedeler Basketball-Landschaft verliert ihre beste Spielerin.

      29.5.2023 um 6:00

    • Keine Blog Posts
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: EWE Baskets Oldenburg vs. MHP Riesen Ludwigsburg

      Bereits zum vierten Mal in dieser Saison treffen die EWE Baskets Oldenburg und die MHP Riesen Ludwigsburg aufeinander,

      13.5.2023 um 12:00

    NBA Saison 2020/2021

    US-Basketball
    61
    508
    54599
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Mutugoal
      Mutugoal zuletzt editiert von

      Ich denke langsam wird es mal Zeit für einen neuen Thread. Die kommende Saison soll kurz vor Weihnachten beginnen und wird auf 72 Spiele reduziert. Ansonsten ist es bisher noch relativ ruhig. Dies sollte sich aber sicherlich bald ändern. Was gibt es aktuell so spannendes?

      Russell Westbrook soll einen Trade gefordert haben. Nach nur einer Saison scheint das Kapitel in Houston bereits wieder beendet zu sein. Wohin könnte es Westbrook verschlagen? Mir fällt aktuell kein Playoffteam ein, welches er besser machen würde. Die Frage ist, macht Westbrook überhaupt noch ein Team besser? Denn der Gegenwert wird nicht gerade wenig werden.

      Auch bei Chris Paul könnte sich etwas tun. Wenn würde es nur an seinem üppigen Gehalt scheitern. Ansonsten könnte OKC weiterhin den Neuaufbau vorantreiben und weitere Picks sammeln. Ich würde CP3 aber auch gerne noch in Oklahoma City sehen. Mit seiner Erfahrung passt er super rein zu den jungen Wilden.

      Was passiert mit dem Greek Freak? Verlängert er bei den Bucks, gibt es bereits jetzt einen Blockbuster-Trade oder wird er 2021 zum heißesten Freeagent?

      SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von

        ANZEIGE
        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          Junes zuletzt editiert von

          @Mutugoal:

          Was passiert mit dem Greek Freak? Verlängert er bei den Bucks, gibt es bereits jetzt einen Blockbuster-Trade oder wird er 2021 zum heißesten Freeagent?

          Hieß es nicht übereinstimmend, dass selbst bei keiner vorzeitigen Verlängerung die Bucks Giannis nicht traden würden oder hat sich da inzwischen was getan?

          … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

          Mutugoal 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Mutugoal
            Mutugoal @Junes zuletzt editiert von

            @Junes:

            @Mutugoal:

            Was passiert mit dem Greek Freak? Verlängert er bei den Bucks, gibt es bereits jetzt einen Blockbuster-Trade oder wird er 2021 zum heißesten Freeagent?

            Hieß es nicht übereinstimmend, dass selbst bei keiner vorzeitigen Verlängerung die Bucks Giannis nicht traden würden oder hat sich da inzwischen was getan?

            Das habe ich auch mal gelesen. Ich denke es kommt drauf an, wo sich Giannis in der Zukunft sieht. Wenn er sagt, dass er im Sommer 2021 sicher verlängert, dann wäre dies in Ordnung. Ich glaube nicht, dass die Bucks ihren MVP ohne Gegenwert verlieren möchten.

            SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Exil-Berliner
              Exil-Berliner zuletzt editiert von

              Den Trade-Gerüchten zufolge will San Antonio wohl ziemlich viel ändern und das Team deutlich verjüngen. Unter anderem sind angeblich DeMar DeRozan (zu den Lakers) und Lamarcus Aldridge (zu den Warriors) in Tauschgeschäften genannt.

              https://www.poundingtherock.com/2020/11/12/21562756/rumor-the-lakers-are-interested-in-demar-derozan-for-kyle-kuzma-danny-green

              https://www.eurohoops.net/en/nba-news/1127656/lakers-interested-in-trading-for-derozan/

              Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

              Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                BeReal zuletzt editiert von

                Westbrook lernt es leider nicht. Schon zu OKC mit Durant Zeiten habe ich mehrmals gesagt, dass Westbrook mit seinem Basketball Verständnis niemals Champion wird. Jetzt ist er schon 32 und will wohl aus Houston weg weil er wieder mehr den Ball in seinen Händen haben will und DER Star sein möchte. Für mich unverständlich. Ich bin zwar mitunter ein Knicks Fan aber da würde er wirklich wie die Faust aufs Auge passen und vermutlich könnten die Knicks zumindest mal um die Playoffteilnahme spielen. Jedes Playoffteam, dass einen Westbrook mit 32 Jahren zu dem Gehalt aufnimmt macht denke ich einen absolut großen Fehler.

                Zu den Gerüchten mit Derozan und den Lakers halte ich leider auch nicht viel von. Ich denke für die erste Hälfte der Saison wäre das sicherlich ein Gewinn um LeBron bisschen zu schonen. Aber ich denke ein Derozan passt einfach nicht zu einem Lebron.

                Henk 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Mutugoal
                  Mutugoal zuletzt editiert von

                  Im Netz geht ein Gerücht herum in dem ein Trade von James Harden zu den Brooklyn Nets im Gespräch sein soll. Als Gegenwert bekäme Houston LeVert, Dinwiddie, Prince und Allen. Persönlich kann ich mir das aber nicht vorstellen. Irving, Harden und Durant? Dafür müsste es ja mindestens zwei Bälle geben damit die Stars allesamt befriedigt wären. Durant soll zudem bei Ibaka angefragt haben nach Brooklyn zu kommen. Das könnte ich mir schon mehr vorstellen. Eine Starting Five mit Irving, LeVert, Durant, Ibaka und Jordan hätte was.

                  SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • B
                    BeReal @Mutugoal zuletzt editiert von

                    @Mutugoal:

                    Im Netz geht ein Gerücht herum in dem ein Trade von James Harden zu den Brooklyn Nets im Gespräch sein soll. Als Gegenwert bekäme Houston LeVert, Dinwiddie, Prince und Allen. Persönlich kann ich mir das aber nicht vorstellen. Irving, Harden und Durant? Dafür müsste es ja mindestens zwei Bälle geben damit die Stars allesamt befriedigt wären. Durant soll zudem bei Ibaka angefragt haben nach Brooklyn zu kommen. Das könnte ich mir schon mehr vorstellen. Eine Starting Five mit Irving, LeVert, Durant, Ibaka und Jordan hätte was.

                    Ich denke egal wie, Brooklyn hat auf dem Papier für mich sogar mit Abstand das beste und stimmigste Team, wenn Durant und Irving die Spieler sind für die sie sich halten. Der supporting Cast ist einfach absolut stimmig und gleichzeitig auch qualitativ sehr sehr hoch.

                    prez02 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung zuletzt editiert von

                      ANZEIGE
                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • prez02
                        prez02 @BeReal zuletzt editiert von

                        @BeReal:

                        @Mutugoal:

                        Im Netz geht ein Gerücht herum in dem ein Trade von James Harden zu den Brooklyn Nets im Gespräch sein soll. Als Gegenwert bekäme Houston LeVert, Dinwiddie, Prince und Allen. Persönlich kann ich mir das aber nicht vorstellen. Irving, Harden und Durant? Dafür müsste es ja mindestens zwei Bälle geben damit die Stars allesamt befriedigt wären. Durant soll zudem bei Ibaka angefragt haben nach Brooklyn zu kommen. Das könnte ich mir schon mehr vorstellen. Eine Starting Five mit Irving, LeVert, Durant, Ibaka und Jordan hätte was.

                        Ich denke egal wie, Brooklyn hat auf dem Papier für mich sogar mit Abstand das beste und stimmigste Team, wenn Durant und Irving die Spieler sind für die sie sich halten. Der supporting Cast ist einfach absolut stimmig und gleichzeitig auch qualitativ sehr sehr hoch.

                        Spielerisch sicherlich zwei Ausnahmetalente. Beide müssen allerdings auch als Team und im Team funktionieren, da scheint! es bei den letzten Stationen auch schon mal gehakt zu haben. Wird interessant sein zu sehen wie sich das entwickelt.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Mutugoal
                          Mutugoal zuletzt editiert von

                          Richtig, Brooklyn auf dem Papier sollte im Osten zu den Favoriten gehören. Mal sehen wie es dann auf dem Court aussieht. Die Augen werden auf jeden Fall gespannt auf die Nets gerichtet sein.

                          Allgemein sollte es eine spannende Saison werden. Im Osten gibt es wohl 5-6 Teams die es machen können. Toronto, Philly, Miami, Boston, Milwaukee, Brooklyn…

                          Und im Westen sind die Warriors wieder zurück. Beide LA Teams, Golden State und Denver sind Stand jetzt die Favoriten. Aber warten wir mal ab was sich noch alles tun wird.

                          SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

                          Mutugoal 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Mutugoal
                            Mutugoal zuletzt editiert von

                            Die Lakers scheinen ernst zu machen in Sachen Dennis Schröder.

                            SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

                            O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • B
                              BeReal zuletzt editiert von

                              Ja ich bin auch der Überzeugung, dass Irving und Durant zu große Köpfe haben. Bin gespannt wie sie zusammen funktionieren. Aber einen besseren Supporting cast kann man sich fast nicht zusammen bauen. Da darf es keine Ausreden für die beiden geben. Toronto wird im übrigen auf keinen Fall um den Titel im Osten spielen, wenn es da nicht noch einen unerwartet großen trade gibt. Und ich würde trotz des überraschend starken Basketball was die Heat gespielt haben auch die nicht dazu zählen. Denke das war eher ein Bubble Erfolg. Aber vielleicht strafen sie mich auch lügen.
                              Philly muss man sehen was da passiert. Boston, Milwaukee und ganz klar die Nets sehe ich als Favoriten

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Mutugoal
                                Mutugoal @Mutugoal zuletzt editiert von

                                SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • TowersClutch
                                  TowersClutch Gesperrt zuletzt editiert von

                                  Nun ist es ja offiziell, Saisonstart ist am 22. Dezember 2020.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • O
                                      Ois_easy @Mutugoal zuletzt editiert von

                                      @Mutugoal:

                                      Die Lakers scheinen ernst zu machen in Sachen Dennis Schröder.

                                      Jetzt offiziell, Schröder zu den Lakers: https://www.sueddeutsche.de/sport/schroeder-lakers-trade-1.5116454

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Henk
                                        Henk @BeReal zuletzt editiert von

                                        @BeReal:

                                        Westbrook lernt es leider nicht. Schon zu OKC mit Durant Zeiten habe ich mehrmals gesagt, dass Westbrook mit seinem Basketball Verständnis niemals Champion wird. Jetzt ist er schon 32 und will wohl aus Houston weg weil er wieder mehr den Ball in seinen Händen haben will und DER Star sein möchte. Für mich unverständlich. Ich bin zwar mitunter ein Knicks Fan aber da würde er wirklich wie die Faust aufs Auge passen und vermutlich könnten die Knicks zumindest mal um die Playoffteilnahme spielen. Jedes Playoffteam, dass einen Westbrook mit 32 Jahren zu dem Gehalt aufnimmt macht denke ich einen absolut großen Fehler.

                                        Zu den Gerüchten mit Derozan und den Lakers halte ich leider auch nicht viel von. Ich denke für die erste Hälfte der Saison wäre das sicherlich ein Gewinn um LeBron bisschen zu schonen. Aber ich denke ein Derozan passt einfach nicht zu einem Lebron.

                                        Bei den Knicks geht nix, da haben wir doch einen Thread für. Ex-NBA-Profi Richard Jefferson schlägt vor, aus der Not eine Tugend zu machen: “… take on bad contracts …” und dem Vorbild der Lokalrivalen Nets zu folgen. Er schlägt das aber für CP3 vor, damit die jungen Spieler noch etwas lernen können. Vom Vorbild RW0 ist bei ihm nicht die Rede:
                                        ESPN.com: Why Richard Jefferson loves the idea of CP3 in New York

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • korbballfreund
                                          korbballfreund zuletzt editiert von

                                          Mist. Jetzt ist Dennis bei den Lakers. Und ich sitze da und weiß nicht, ob ich ihm die Daumen drücken soll. Dann würden ja die Lakers nochmal gewinnen. 
                                          Für ihn persönlich aber eigentlich eine fast optimale Situation. Wenn man davon absieht, dass er da offiziell ja nicht hinwollte. Dann muss er also doch mit Venice Beach und LeBron James Vorlieb nehmen. Mist.

                                          Und: wenn ein Team Westbrook ungeachtet aller Umständen unter Vertrag nehmen kann, dann sind es die Knicks. Spannend, dass sich News York sowohl im Football als auch beim Basketball dauerhaft ganz unten eingerichtet hat. Vermutlich wird Brooklyn den New Yorker Fans etwas Balsam auf die Seele tragen können. Aber im schlimmsten (aber nicht unwahrscheinlichen) Falle implodiert auch dieses Experiment noch vor Ende der Saison.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • M
                                            Mangomike zuletzt editiert von

                                            Sollte es wirklich so kommen, ist das nicht nur für Schröder, sondern auch für die deutsche BB Gemeinde unheimlich gut.

                                            Sofern Dennis und die Lakers überzeugen, könnte NBA und allgemein Basketball es nochmal in die Massenmedien schaffen ähnlich wie mit Nowitzki 2011.

                                            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Mutugoal
                                              Mutugoal zuletzt editiert von

                                              Und weiter gehts: Chris Paul und Abdul Nader zu den Suns. Im Gegenzug gehts für Rubio, Oubre, Jerome, Lecque und dem 2022er First-Round-Pick nach Oklahoma.

                                              SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • B
                                                BeReal zuletzt editiert von

                                                Bringt die Suns sicherlich auf ein höheres Level. Aber beeindruckend auch die Zukunft von OKC. Unglaublich viele 1st rounder die nächsten Jahre

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • Mutugoal
                                                    Mutugoal zuletzt editiert von

                                                    Richtig! Obwohl ich den Trade um Schröder nicht wirklich nachvollziehen kann. Auch wenn Green und der Pick vielleicht nie in Oklahoma ankommen.

                                                    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • I
                                                      Impostaa zuletzt editiert von

                                                      Wie viele Picks möchte OKC wohl noch sammeln ?

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • B
                                                        BeReal zuletzt editiert von

                                                        Milwaukee mit 2 richtig starken moves. Hill und bledsoe und draft Pucks für Jrue Holiday und Di Vicenco, Ilyasova und Willson für Bogdanovic. Das hebt sie sicherlich auf ein neues Level. Den 2. Trade verstehe ich aus Kings Sicht leider nicht

                                                        TowersClutch 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • TowersClutch
                                                          TowersClutch Gesperrt @BeReal zuletzt editiert von

                                                          @BeReal:

                                                          Milwaukee mit 2 richtig starken moves. Hill und bledsoe und draft Pucks für Jrue Holiday und Di Vicenco, Ilyasova und Willson für Bogdanovic. Das hebt sie sicherlich auf ein neues Level. Den 2. Trade verstehe ich aus Kings Sicht leider nicht

                                                          Wobei Holiday sehr verletzungsanfällig ist… Sollte er fit sein und spielen, sicherlich ein Upgrade.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • A
                                                            alex_hund @Mangomike zuletzt editiert von

                                                            @Mangomike:

                                                            Sollte es wirklich so kommen, ist das nicht nur für Schröder, sondern auch für die deutsche BB Gemeinde unheimlich gut.

                                                            Sofern Dennis und die Lakers überzeugen, könnte NBA und allgemein Basketball es nochmal in die Massenmedien schaffen ähnlich wie mit Nowitzki 2011.

                                                            Glaube ich persönlich nicht, da zum einen Schröder die Sympathien nicht zufliegen und zum anderen er die höchstens dritte Geige bei den Lakers spielen wird.

                                                            In den NHL-Finals standen sich vor ein paar Jahren zwei Deutsche Spieler gegenüber (Seidenberg & Ehrhoff) - das hattten auch nur “Experten” mitbekommen.

                                                            wer trifft hat recht

                                                            B Henk 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • B
                                                              BeReal @alex_hund zuletzt editiert von

                                                              @alex_hund:

                                                              @Mangomike:

                                                              Sollte es wirklich so kommen, ist das nicht nur für Schröder, sondern auch für die deutsche BB Gemeinde unheimlich gut.

                                                              Sofern Dennis und die Lakers überzeugen, könnte NBA und allgemein Basketball es nochmal in die Massenmedien schaffen ähnlich wie mit Nowitzki 2011.

                                                              Glaube ich persönlich nicht, da zum einen Schröder die Sympathien nicht zufliegen und zum anderen er die höchstens dritte Geige bei den Lakers spielen wird.

                                                              In den NHL-Finals standen sich vor ein paar Jahren zwei Deutsche Spieler gegenüber (Seidenberg & Ehrhoff) - das hattten auch nur “Experten” mitbekommen.

                                                              Ich denke auch, dass es nicht ganz so wird wie mit Nowitzki aber ich denke schon, dass es Aufmerksamkeit erwecken wird, wenn Schröder Champion werden sollte

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • werbung
                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • Henk
                                                                  Henk @alex_hund zuletzt editiert von

                                                                  @alex_hund:

                                                                  @Mangomike:

                                                                  Sollte es wirklich so kommen, ist das nicht nur für Schröder, sondern auch für die deutsche BB Gemeinde unheimlich gut.

                                                                  Sofern Dennis und die Lakers überzeugen, könnte NBA und allgemein Basketball es nochmal in die Massenmedien schaffen ähnlich wie mit Nowitzki 2011.

                                                                  Glaube ich persönlich nicht, da zum einen Schröder die Sympathien nicht zufliegen und zum anderen er die höchstens dritte Geige bei den Lakers spielen wird.

                                                                  In den NHL-Finals standen sich vor ein paar Jahren zwei Deutsche Spieler gegenüber (Seidenberg & Ehrhoff) - das hattten auch nur “Experten” mitbekommen.

                                                                  Na ja, Schröder hat ganz gute Chancen Starter bei den Lakers zu werden speziell wenn Rondo und Bradley die Lakers verlassen. Caruso oder so sehe ich da nicht als die wirkliche Konkurrenz. Im Grunde hat Schröder dann eine größere Rolle als bei den Thunder. Das kann man dann wegen LBJ und der Monobraue dann immer noch die dritte Geige nennen, aber ist das nicht bspw. ein Toni Kroos bei Real hinter CR7 & Co. auch gewesen?

                                                                  A D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • Mutugoal
                                                                    Mutugoal zuletzt editiert von

                                                                    Harden wird aktuell wohl mit Philly und Brooklyn in Verbindung gebracht. Die Zeichen bei Houston stehen mal sowas von auf Rebuild. Mal sehen ob sie auch einen Abnehmer für Westbrook finden.

                                                                    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • A
                                                                      alex_hund @Henk zuletzt editiert von

                                                                      @Henk:

                                                                      @alex_hund:

                                                                      @Mangomike:

                                                                      Sollte es wirklich so kommen, ist das nicht nur für Schröder, sondern auch für die deutsche BB Gemeinde unheimlich gut.

                                                                      Sofern Dennis und die Lakers überzeugen, könnte NBA und allgemein Basketball es nochmal in die Massenmedien schaffen ähnlich wie mit Nowitzki 2011.

                                                                      Glaube ich persönlich nicht, da zum einen Schröder die Sympathien nicht zufliegen und zum anderen er die höchstens dritte Geige bei den Lakers spielen wird.

                                                                      In den NHL-Finals standen sich vor ein paar Jahren zwei Deutsche Spieler gegenüber (Seidenberg & Ehrhoff) - das hattten auch nur “Experten” mitbekommen.

                                                                      Na ja, Schröder hat ganz gute Chancen Starter bei den Lakers zu werden speziell wenn Rondo und Bradley die Lakers verlassen. Caruso oder so sehe ich da nicht als die wirkliche Konkurrenz. Im Grunde hat Schröder dann eine größere Rolle als bei den Thunder. Das kann man dann wegen LBJ und der Monobraue dann immer noch die dritte Geige nennen, aber ist das nicht bspw. ein Toni Kroos bei Real hinter CR7 & Co. auch gewesen?

                                                                      Sicherlich ist dabei Kroos auch so gewesen, aber leider spielt er eben Fußball.
                                                                      Leider deswegen, weil die deutschen Medien lieber über ein Trainingslager der Bayern in Katar oder ein Spiel der Dritten Liga berichten als über die Basketball-Bundesliga.

                                                                      wer trifft hat recht

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • TowersClutch
                                                                        TowersClutch Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                        Covington, für Ariza zu den Trail Blazers. Damit findet Ariza das dritte Mal, den Weg zurück nach Houston.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • D
                                                                          dieKlarheit @Henk zuletzt editiert von

                                                                          @Henk:

                                                                          @alex_hund:

                                                                          @Mangomike:

                                                                          Na ja, Schröder hat ganz gute Chancen Starter bei den Lakers zu werden speziell wenn Rondo und Bradley die Lakers verlassen. Caruso oder so sehe ich da nicht als die wirkliche Konkurrenz. Im Grunde hat Schröder dann eine größere Rolle als bei den Thunder. Das kann man dann wegen LBJ und der Monobraue dann immer noch die dritte Geige nennen, aber ist das nicht bspw. ein Toni Kroos bei Real hinter CR7 & Co. auch gewesen?

                                                                          Schröder’s Rolle wird ähnlich sein, wie letztes Jahr in Oklahoma - als verlässlicher Scorer und Anführer des zweiten Anzugs, wenn die Superstars eine Pause einlegen. Das war ja auch Rondo’s Job, daher sehe ich Schröder als 1 zu 1 Ersatz für ihn. Ob Schröder nominell Starter ist oder nicht sehe ich dabei als eher unwichtig an. Interessanter wird es zu beobachten, ob Schröder gut genug mit James und AD harmoniert, um in der Crunch Time auf dem Platz zu stehen.

                                                                          Der Vergleich zu Kroos hinkt schon gewaltig. Real Madrid den Anspruch hat (hatte?), auf jeder Position einen der 5-10 weltweit besten Spieler auf der jeweiligen Position zu haben… Plus: es ist König Fußball

                                                                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • B
                                                                            BeReal @dieKlarheit zuletzt editiert von

                                                                            @dieKlarheit:

                                                                            @Henk:

                                                                            @alex_hund:

                                                                            @Mangomike:

                                                                            Na ja, Schröder hat ganz gute Chancen Starter bei den Lakers zu werden speziell wenn Rondo und Bradley die Lakers verlassen. Caruso oder so sehe ich da nicht als die wirkliche Konkurrenz. Im Grunde hat Schröder dann eine größere Rolle als bei den Thunder. Das kann man dann wegen LBJ und der Monobraue dann immer noch die dritte Geige nennen, aber ist das nicht bspw. ein Toni Kroos bei Real hinter CR7 & Co. auch gewesen?

                                                                            Schröder’s Rolle wird ähnlich sein, wie letztes Jahr in Oklahoma - als verlässlicher Scorer und Anführer des zweiten Anzugs, wenn die Superstars eine Pause einlegen. Das war ja auch Rondo’s Job, daher sehe ich Schröder als 1 zu 1 Ersatz für ihn. Ob Schröder nominell Starter ist oder nicht sehe ich dabei als eher unwichtig an. Interessanter wird es zu beobachten, ob Schröder gut genug mit James und AD harmoniert, um in der Crunch Time auf dem Platz zu stehen.

                                                                            Der Vergleich zu Kroos hinkt schon gewaltig. Real Madrid den Anspruch hat (hatte?), auf jeder Position einen der 5-10 weltweit besten Spieler auf der jeweiligen Position zu haben… Plus: es ist König Fußball

                                                                            Naja würde mich persönlich schon sehr überraschen wenn er am Ende nicht auf dem Feld stehen würde. Da müsste schon sehr sehr viel schief gehen. Schröder wird praktisch dass Pendant zu Louis Williams bei den Clippers sein. Nicht mehr und nicht weniger. Jedoch kann er noch wichtiger als Williams sein, da den Lakers Vorallem ein beständiger 3. scorer gefehlt hat. Und gerade das hat Schröder die letzten Jahre gezeigt und gebracht (auch in der Crunchtime)

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • Henk
                                                                                Henk zuletzt editiert von

                                                                                Kann mir einer erklären, was die Rockets da machen? Okay, sie müssen die Post-Morey-Ära einleiten und im Zweifel einen Rebuild einleiten. Aber Westbrook gegen Wall eintauschen? Okay, bad contracts aufnehmen, aber Wall ist “the WORST contract ever” IMHO. Wall ist ein Spieler nach einem Achillessehnenriss mit einen 15%-Trade-Kicker und einer Player option auf 2022/23, die ihn so schon 46 Mio $ verdienen lässt und mit der er dann auf über 50 Mio $ für eine Saison käme, obwohl noch nicht mal klar ist, ob er überhaupt noch auf NBA-Niveau spielen kann. Mit dem trade kicker sind über die nächsten drei Saisons gut über 140 Mio USD drin für einen Spieler, der falls er überhaupt zurückkommt, nie wieder so “gut” ist wie zuvor sowie tendenziell sogar einen niedrigeren Basketball-IQ wie RW0 hat und das will ja nach Meinung vieler was heißen. Was können die Wizards den Rockets schon bieten, dass die solche eine poison pill schlucken?

                                                                                D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • D
                                                                                  dieKlarheit @Henk zuletzt editiert von

                                                                                  @Henk:

                                                                                  Kann mir einer erklären, was die Rockets da machen? Okay, sie müssen die Post-Morey-Ära einleiten und im Zweifel einen Rebuild einleiten. Aber Westbrook gegen Wall eintauschen? Okay, bad contracts aufnehmen, aber Wall ist “the WORST contract ever” IMHO. Wall ist ein Spieler nach einem Achillessehnenriss mit einen 15%-Trade-Kicker und einer Player option auf 2022/23, die ihn so schon 46 Mio $ verdienen lässt und mit der er dann auf über 50 Mio $ für eine Saison käme, obwohl noch nicht mal klar ist, ob er überhaupt noch auf NBA-Niveau spielen kann. Mit dem trade kicker sind über die nächsten drei Saisons gut über 140 Mio USD drin für einen Spieler, der falls er überhaupt zurückkommt, nie wieder so “gut” ist wie zuvor sowie tendenziell sogar einen niedrigeren Basketball-IQ wie RW0 hat und das will ja nach Meinung vieler was heißen. Was können die Wizards den Rockets schon bieten, dass die solche eine poison pill schlucken?

                                                                                  Laut Shams gab es zwar erste Gespäche, aber “no traction”. Der Trade würde nur Sinn machen, wenn die Rockets auch Harden traden (den es ja angeblich nach Brooklyn zieht) und einen längerfristigen Rebuild planen.  Dafür würde man halt Walls Vetrag schlucken um ein par Picks von Washington abzugreifen. Sportlich wäre ein langer Rebuild angesagt.
                                                                                  Aus Sicht von Washington würde man versuchen, mit dem Duo Westbrook/Beal versuchen im Osten was zu reißen. Sehe ich skeptisch und denke nicht, dass es aus ihrer Sicht Wert wäre, Houston viele “future assets” hinterher zu werfen.

                                                                                  @bereal: sehe ich auch so, man wird sehen, wie die Lakers den Kader auffüllen. Ich denke, Schröder hat jetzt seine Rolle in der NBA gefunden. Wenn Schröder seine guten Dreierquote aus dem letzten Jahr (minus Playoffs) halten kann, dürfte er eine sehr gute Verstärkung für die Lakers sein.

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • Mutugoal
                                                                                    Mutugoal zuletzt editiert von

                                                                                    Wie viel Pech kann man nur haben?! Klay Thompson mit Riß der Achillessehne. Ist das bitter. Gute Besserung an Thompson.

                                                                                    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

                                                                                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • H
                                                                                      HerrMoriden @Mutugoal zuletzt editiert von

                                                                                      @Mutugoal:

                                                                                      Wie viel Pech kann man nur haben?! Klay Thompson mit Riß der Achillessehne. Ist das bitter. Gute Besserung an Thompson.

                                                                                      Weiß jemand, wie es ist, wen ein Spieler länger verletzt ausgällt? Bekommt er gewöhnlich sein volles Gehalt weiter oder wird es reduziert?

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • Henk
                                                                                        Henk zuletzt editiert von

                                                                                        Ich finde es eine bislang durchaus interessante “Offseason Free Agency”. Am überraschendsten vllt. der Move von Hayward, der statt einem Jahr für 34 Mio. $ bei einem Contender für vier Jahre zu 120 Mio $ (also 30 Mio pro Jahr) zu einer Franchise wechselt, die auch auf absehbare Zeit (also seine Vertragslaufzeit) kein Contender sein wird. Ich schließe beinahe aus - zumindest bislang -, dass Charlotte seine rückläufige Siegquote nächste Saison steigern könnte, sondern eher dass sich der Trend fortsetzt. Habe aber jetzt auch nicht im Blick, was die Mock Drafts 2021 und 2022 hergeben.

                                                                                        Was machen die Celtics mit dem Cap Space von Hayward? Sie verpflichten Tristan Thompson (für Enes Kanter) und ersetzen Wanamaker mit Jeff Teague. Man könnte schon behaupten, dass Daniel Theis sich besser geschlagen hat als erwartet, aber für Titelambitionen sind die Celtics im Frontcourt tatsächlich nicht sonderlich stark besetzt. Ist Thompson die Lösung? Bis auf die mit LBJ errungenen Ringe hat Thompson IMHO nicht viel vorzuweisen, was für ihn spricht und den Celtics weiterhilft. Seine offensive Produktion relativiert sich schon dadurch, dass er defensiv eher als Schwachstelle gilt. Über seine gesamte NBA-Karriere war in den Advanced Stats sein DBPM negativ. Bin mal gespannt, wie das bei den defensivorientierten Celtics funktioniert. Die Celtics haben eigentlich genug Waffen in der Offensive, irgendwo deshalb hat es mit Theis, der sich in seine Rolle gefügt hat, auch so gut funktioniert. Mal davon abgesehen, dass Tatum, Brown & Co. eine weitere Saison und Playoffs an Erfahrung gewonnen haben, sind die Celtics für mich bislang in dieser Offseason nicht wirklich voran gekommen.

                                                                                        Die Lakers IMHO irgendwo der Gewinner der Offseason. Einen Playoff-Rondo zu verlieren ist vllt. nicht so schön, auf einen Regular Season-Rondo kann man aber ganz gut verzichten. Sie bekommen neben Schröder für Danny Green auch noch den letztjährigen Best Sixth Man, der so ein bisschen das Gegenteil von Playoff-Rondo in der Bubble war. Das ist schon irgendwo ein starker Move, die beiden besten Nicht-Starter der Liga zu verpflichten. Vor Jahren ging ein Aufschrei los, als der Champion Dubs KD als Free Agent verpflichten konnte. Natürlich sind Harrell und Schröder keine Superstars, aber die Lakers verstärken sich als Champion ohne dass die Hierarchie im Team in Gefahr gerät. Nebenbei wird der gleichfalls als Contender geltende Lokalrivale irgendwo geschwächt, besser hätte es für die Lakers auch als Ansage in der Rangordnung von L.A. gegen den aufmüpfigen Stadtrivalen kaum laufen können. Ibaka soll bei den Clippers unterschreiben (und bspw. nicht bei den Celtics). Ibaka hängt so ein bisschen der Makel an, dass die Raptors ihm (zu) viel Geld bezahlen mussten. Davon einmal abgesehen, ist er natürlich alles andere als ein schlechter Spieler mit 15 PpS und 8 RpS in 27 MpS letzte Saison und hat Titelerfahrung. Umgekehrt ist er aber eben schon fünf Jahre älter, hat seine Zipperlein und ist eben nicht (mehr) der bessere Spieler als Harrell.

                                                                                        Ich stelle mir nur vor, dass Harden tatsächlich nach Brooklyn gehen sollte. Der Preis für Brooklyn wird hoch sein und die Hierarchie im Team zweifelhaft im Unterschied bspw. zu den Lakers. Nur weil man einen hoffentlich fitten KD, Kyrie sowie Harden im Team hat, wird Brooklyn auch nicht 2,5 Bälle bekommen, sondern hat nur einen Spielball. Die Leistungen von Kyrie wurden letzte Saison seinem Status nicht gerecht. Erst will er trotz Championship Ring weg aus Cleveland, weil er vermeintlich zu sehr im Schatten steht und sich Ansagen von King LBJ anhören muss, dann ist ihm in Brooklyn teilweise seine Rolle wieder zuviel, weil KD verletzungsbedingt fehlt und es kaum etwas zu gewinnen gibt. Mal schauen, was Irving nächste Saison alles nicht passt, speziell falls Harden kommen sollte.

                                                                                        Man könnten noch einiges schreiben zu dem ehemaligen Contender Houston, dem Überraschungsfinalisten Heat sowie zu den Sixers schreiben, wo die wichtigsten Personalien abseits des eigentlichen Spielfelds am Rand mit Doc Rivers und Morey fielen. Morey auch mit seinen ersten Roster Moves, der Horford und jede Menge Cap Space verschifft, sowie die Distanzschützen Seth Curry und Danny Green akquiriert. Das sieht im ersten Moment so aus, als würde man neben Embiid auch weiter auf Ben Simmons setzen und diesem ein paar weitere Dreierschützen an die Seite stellen. Oder wird uns Morey überraschen und vielleicht Harden in die Stadt der brüderlichen Liebe lotsen? Angeblich will Harden, der im Unterschied zu RW0 sich zunächst zurückhielt, in erster Linie nach Brooklyn.

                                                                                        Henk 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • prez02
                                                                                          prez02 zuletzt editiert von prez02

                                                                                          So, Dienstag abend geht die Saison wieder los. Nach dem Bubble-Finale habe ich die NBA so ein bisschen aus den Augen verloren, vielleicht auch weil schoenen-dunk.de zeitweise offline war 😉

                                                                                          Was ich gar nicht mehr weiß wo die deutschen Spieler spielen. Klar, Kleber bei den MAVs, Dennis Schröder bei den Lakers. Spielen Bonga und Wagner noch bei den Wizards? Wie ist da ihre Situation, gab ja insgesamt in der Liga einige Wechsel? Und Hartenstein?
                                                                                          Könnte man jetzt auch in den Einzelthreads diskutieren, aber da müssten dann ja auch die Titel mal angepasst werden (wie ging das früher), und zum Auftakt und Orientierung geht das ja vielleicht auch hier.

                                                                                          Vielleicht noch ein kurioser Nachtrag: Kyrie Irving hat vor einem Spiel Salbei verbrannt in der Halle und will das wohl in Zukunft auch machen. Mal sehen wie die Liga da reagiert? Vielleicht verstößt es ja auch gegen irgendwelche Brandschutzauflagen.

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von prez02

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • S
                                                                                              SuperPretzel zuletzt editiert von

                                                                                              Beide noch bei den Wizards. Ich denke beide sind erstmal in der Rotation, müssen aber kämpfen. Jetzt mit Westbrook wird man in Washington wieder mehr Siege erwarten, dafür wird wohl das Teamplay heruntergefahren.

                                                                                              Hartenstein ist in Denver untergekommen. Laut Stats und einigen Meinungen bei Reddit mit ordentlichen Leistungen in der Preseason. Wird um den Platz als erster Backup kämpfen, nachdem Plumlee zu Detroit gewechselt ist.

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                              • S
                                                                                                Schwarzwaldmarie zuletzt editiert von

                                                                                                Die Brooklyn Nets gewinnen sehr souverän gegen die Golden State Warriors. Nach dem Ausfall von Klay Thompson fällt es mir, als nur semi-informierten NBA-Betrachter, schwer, außer Curry und Wiggins noch weitere bekannte Spieler von GSW zu benennen. Das war vor 2 Jahren noch komplett anders. Dagegen sind nun die Brooklyn Nets, über Jahre eher eine No-Name Truppe, zum Star-Ensemble mutiert. Im Westen gewinnen die Clippers das Derby gegen die Lakers knapp, besonders Paul George mit überragenden Quoten hat sich hervorgetan. Dennis Schröder, der zur Starting 5 gehörte, war sehr nah dran am Triple Double, mit 12 Rebounds führt er das Ranking der Rebounds noch vor De Andre Jordan an diesem 2 Matches-Spieltag an, hatte aber die schlechteste ± Bilanz

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • S
                                                                                                  Schwarzwaldmarie zuletzt editiert von Schwarzwaldmarie

                                                                                                  Korrektur: Dennis Schröder hatte eine der schlechtesten ± Bilanzen der Lakers: seine Scoring Werte 14 Punkte, 12 Rebounds und 8 Assists.

                                                                                                  In diesem Zusammenhang, gibt es eine Möglichkeit, den eigenen Beitrag im Nachhinein noch zu verändern ?

                                                                                                  Ok, mittlerweile habe ich das Werkzeug gefunden, um den eigenen Beitrag nochmals zu bearbeiten.

                                                                                                  Transition 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 3
                                                                                                  • 4
                                                                                                  • 5
                                                                                                  • 12
                                                                                                  • 13
                                                                                                  • 1 / 13
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • 3x3

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  X
                                                                                                  A
                                                                                                  K
                                                                                                  2
                                                                                                  S
                                                                                                  J
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 71 Nutzer*innen aktiv (12 Registrierte + 59 Gäste).
                                                                                                    XXXBasketXXX, fantajoey, Airball93, knuck, 2on1_Podcast, SPROSSE, JoJiO   In den letzten 24 Stunden waren 892 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.557.910 Beiträge zu 129.221 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.275 Mitglieder registriert.
                                                                                                    DerProfessor ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE