Saisonprognose 20/21
-
Nachdem alle Testspiele abgeschlossen sind ist es Zeit für eine mögliche Abschlusstabelle. Hoffe die Saison wird ohne Unterbrechung und wichtiger noch dass alle gesund bleiben zu Ende gespielt.
Jena
Bremerhaven
Rostock
HeidelbergTrier
Schwenningen
Nürnberg
ArtlandHagen
Leverkusen
Tübingen
Kirchheim
Paderborn
KarsruheEhingen
Bin mal auf eure Glaskugel gespannt aber wichtiger wie diese Tabelle ist das bei aller Vorsicht wieder etwas Normalität und Spaß zurückkehrt.
-
ANZEIGE -
Bremerhaven
Rostock
Jena
HeidelbergTrier
Nürnberg
Kirchheim
HagenSchwenningen
Artland
Leverkusen
Tübingen
Paderborn
KarsruheEhingen
-
Bremerhaven
JenaHeidelberg
Nürnberg
Kirchheim
Trier
Tübingen
Leverkusen
Hagen
Schwenningen
Artland
Paderborn
Karlsruhe
rostockEhingen
-
Rostock
Bremerhaven
Jena
HeidelbergLeverkusen
Schwenningen
Nürnberg
ArtlandHagen
Trier
Tübingen
Kirchheim
Paderborn
KarsruheEhingen
-
So wie sich die Situation rund um Corona momentan entwickelt ist meine Prognose: es wird keine komplette Saison geben, sie wird wieder vorzeitig beendet werden, daher verzichte ich auf eine Reihenfolge der Teams…
Es ist nach meiner Einschätzung auch unmöglich vorherzusagen, wie die Teams finanziell durchkommen; leider erscheint es durchaus als möglich, dass mehrere Teams das nicht nochmal überstehen.
Diese Einschätzungen möchte ich gar nicht als Schwarzmalerei
verstanden wissen: ich halte sie einfach DERZEIT für viel wahrscheinlicher als dass wir “normale” Verhältnisse mit einem geregelten Spielbetrieb bekommen. Ich HOFFE, dass es nicht so kommt, aber es werden ja schon seit Wochen Spiele/Testspiele abgesagt wegen aufgetretenen Corona-Fällen - dem Trend nach dürfte sich das noch verstärken, was wohl bedeutet, dass häufig völlig ohne Zuschauer in der Halle gespielt werden muss. -
So wie sich die Situation rund um Corona momentan entwickelt ist meine Prognose: es wird keine komplette Saison geben, sie wird wieder vorzeitig beendet werden, daher verzichte ich auf eine Reihenfolge der Teams…
Es ist nach meiner Einschätzung auch unmöglich vorherzusagen, wie die Teams finanziell durchkommen; leider erscheint es durchaus als möglich, dass mehrere Teams das nicht nochmal überstehen.
Diese Einschätzungen möchte ich gar nicht als Schwarzmalerei
verstanden wissen: ich halte sie einfach DERZEIT für viel wahrscheinlicher als dass wir “normale” Verhältnisse mit einem geregelten Spielbetrieb bekommen. Ich HOFFE, dass es nicht so kommt, aber es werden ja schon seit Wochen Spiele/Testspiele abgesagt wegen aufgetretenen Corona-Fällen - dem Trend nach dürfte sich das noch verstärken, was wohl bedeutet, dass häufig völlig ohne Zuschauer in der Halle gespielt werden muss.Leider die realistischte Einschätzung bisher……
-
Das mag ja alles richtig sein und sehr nah an der Realität. Was hindert uns aber daran trotzdem Prognosen abzugeben? Wollen wir jetzt alle den Kopf in den Sand stecken und uns alle einmauern? Mir ist schon bewusst, dass die Gefahr eines Saisonabbruches oder finanzielle Schwierigkeiten der Vereine möglich sind. Am Ende ging es hier um Prognosen, diese sind immer schon nicht einfach gewesen, von Ausnahmen abgesehen. Die Unwägbarkeiten sind größer geworden. Nun aber gar nichts mehr machen zu wollen kann auch nicht der richtige Weg sein. Dann könnten alle Vereine und Spieler sagen, ach lassen wir das alles und schauen in ein Jahr 202x.
-
ANZEIGE -
Die beiden letzten Posts sind doch Prognosen!
-
Sorry - ich hab’ da was falsch verstanden
-
Rostock
NürnbergBremerhaven
Heidelberg
Jena
Artland
Schwenningen
LeverkusenTrier
Kirchheim
Hagen
Karlsruhe
Tübingen
PaderbornEhingen
-
Rostock
Bremerhaven
Jena
HeidelbergLeverkusen
Hagen
Trier
NürnbergSchwenningen
Kirchheim
Karlsruhe
Artland
Tübingen
PaderbornEhingen
-
Ich hätte Jena aufgrund der momentanen Situation nicht so weit oben in der Spitzengruppe. Muss man natürlich sehen wie die Nachverpflichtung wird. Geheimtipp für die Playoffs. Leverkusen und Karlsruhe.
-
Noch mal der Hinweis, dass wir mit Lukas Feldhaus zusammen ein Powerranking aller Vereine gemacht haben und alle Teams einmal besprechen: https://www.scjcast.de/podcast/scjcast-10-proausblick-lukas-feldhaus/
Im Endeffekt steht für mich nur fest, dass die Top 4 Bremerhaven, Rostock, Heidelberg und Jena sind (in der Reihenfolge) und ehingen letzter. Jena hat für mich das stärkste deutsche Gerüst, braucht aber noch einen gute Guard, damit man auch wirklich noch 4. Wird.
Dazwischen ist für mich echt alles möglich.
-
ANZEIGE -
Hier mal ein Überblick über die Deutschen der wahrscheinlichen Top 4:
Rostock Seawolves
Svante Schmundt
Nicolas Buchholz
Toni Nickel
Stefan Ilzhöfer
Till Gloger
Sid-Marlon Theis
Michael Jost
Brad LoesingEisbären Bremerhaven
Menno Möller
Moses Pölking
René Kindzeka
Marcel Keßen
Maximilian Ugrai
Leon Friederici
Marvin Heckel
Kevin YeboMLP Academics Heidelberg
Armin Trtovac
Kai Barth
Daniel Loh
Risto Vasiljevic
Niklas Würzner
Jonas Ihle
Albert Kuppe
Phillipp HeydenScience City Jena
Dennis Nawrocki
Julius Wolf
Robin Lodders
Melvin Jostmann
Joschka Ferner
Lorenz Bank
Jan Heber
Stephan Haukohl
Vuk Radojicic (steht zwar SRB – zählt aber als Deutscher)SCJ steht hier sicher sehr gut da, allerdings haben Sie bisher nur 2 fitte Ausländer (Vest ist ja längerfristig verletzt) und keiner von uns hat ein Spiel gesehen.
Meine Glaskugel sagt:
Bremerhaven
Rostock
Jena
HeidelbergTrier
Leverkusen
Nürnberg
Artland
Schwenningen
Tübingen
Kirchheim
Hagen
Paderborn
KarsruheEhingen
Die Top 4 sind deutlich vorn und dann kann alles passieren.
-
1. Rostock
2. Bremerhaven
3. Jena
4. Heidelberg
5. Leverkusen
6. Artland
7. Nürnberg
8. Schwenningen
9. Hagen
10. Trier
11. Kirchheim
12. Paderborn
13. Karlsruhe
14. Tübingen
15. EhingenZwischen 5-12 wird es mMn sehr eng sein.
-
Noch mal der Hinweis, dass wir mit Lukas Feldhaus zusammen ein Powerranking aller Vereine gemacht haben und alle Teams einmal besprechen: https://www.scjcast.de/podcast/scjcast-10-proausblick-lukas-feldhaus/
Im Endeffekt steht für mich nur fest, dass die Top 4 Bremerhaven, Rostock, Heidelberg und Jena sind (in der Reihenfolge) und ehingen letzter. Jena hat für mich das stärkste deutsche Gerüst, braucht aber noch einen gute Guard, damit man auch wirklich noch 4. Wird.
Dazwischen ist für mich echt alles möglich.
Spannender und Kurzweiliger Podcast!:)
Hat mit sehr gut gefallen, auch wenn man Feldhaus im Vergleich zu den beiden Moderatoren teilweise etwas schlecht verstanden hat, aber für ein ehrenamtlichen, kostenlosen Podcast darf man nicht meckern.Fände es cool, wenn Ligaweit einen solchen Podcast geben würde, der alle 2-4 Wochen die Geschehnisse der Spieltage und bei den Clubs zusammenfasst. So erhält man auch von anderen Teams einen Überblick, der einen sonst vielleicht verwehrt geblieben wäre.
-
1. Rostock
2. Heidelberg
3. Artland
4. Bremerhaven
5. Jena6. Nürnberg
7. Leverkusen
8. Schwenningen
9. Hagen
10. Trier
11. Kirchheim
12. Paderborn
13. Karlsruhe
14. Tübingen
15. Ehingen
Wenn schon Glaskugel und Zocken - dann richtig -
Noch mal der Hinweis, dass wir mit Lukas Feldhaus zusammen ein Powerranking aller Vereine gemacht haben und alle Teams einmal besprechen: https://www.scjcast.de/podcast/scjcast-10-proausblick-lukas-feldhaus/
Im Endeffekt steht für mich nur fest, dass die Top 4 Bremerhaven, Rostock, Heidelberg und Jena sind (in der Reihenfolge) und ehingen letzter. Jena hat für mich das stärkste deutsche Gerüst, braucht aber noch einen gute Guard, damit man auch wirklich noch 4. Wird.
Dazwischen ist für mich echt alles möglich.
Spannender und Kurzweiliger Podcast!:)
Hat mit sehr gut gefallen, auch wenn man Feldhaus im Vergleich zu den beiden Moderatoren teilweise etwas schlecht verstanden hat, aber für ein ehrenamtlichen, kostenlosen Podcast darf man nicht meckern.Fände es cool, wenn Ligaweit einen solchen Podcast geben würde, der alle 2-4 Wochen die Geschehnisse der Spieltage und bei den Clubs zusammenfasst. So erhält man auch von anderen Teams einen Überblick, der einen sonst vielleicht verwehrt geblieben wäre.
Danke fürs Lob. Wollten übers Internet telefonieren, aber das ging leider technisch nicht, weswegen wir einen Anruf machen mussten. Hoffe, dass das im Wiederholungsfall aber besser wird.
So ein ProA-Podcast wäre super spannend. Würde ich auch gern hören (aber nicht machen:-D)
-
Die Liga hatte letzte Saison einen Videopodcast mit “Coach Jens” Leutenecker und Florian von Stackelberg im Hinblick auf den Playoff-Kampf in der Pro A. Ich könnte mir vorstellen, dass man das wiederholt, zumal solche Formate zur Fanbindung umso wichtiger sind als vermutlich an vielen Standorten keine oder nur wenige Fans in die Halle können.
-
ANZEIGE -
1. Artland Dragons
.
.
.
15. Ehingen -
1. Rostock
2. Bremerhaven
3. Jena
4. Nürnberg
5. Heidelberg
6. Hagen
7. Leverkusen
8. Karlsruhe
9. Quakenbrück
10. Tübingen
11. Trier
12. Paderborn
13. Schwenningen
14. Kirchheim
15. Ehingen -
Es ist in diesem Jahr so schwer wie nie zuvor eine Prognose abzugeben.Ich denke Bremerhaven, Rostock und Jena kämpfen um die ersten beiden Plätze und Ehingen hat es wie immer sehr schwer drin zu bleiben. Allerdings hat Ehingen ab und an positiv überrascht und Teams wie Hagen und Tübingen total enttäuscht. Eigentlich sinkt bei mir von Tag zu Tag die Vorfreude wenn ich Meldungen wie die aus Kirchheim lese…
-
Rostock
Bremerhaven
Heidelberg
Jena
Nürnberg
Leverkusen
Trier
Hagen
Karlsruhe
Quakenbrück
Kirchheim
Paderborn
Schwenningen
Ehingen
Tübingen -
Bremerhaven
Rostock
Jena
Heidelberg
Leverkusen
Quakenbrück
Karlsruhe
Kirchheim
Trier
Nürnberg
Hagen
Tübingen
Paderborn
Schwenningen
Ehingen -
Bald geht die neue Saison los. Jena Bremerhaven Rostock Heidelberg wurden oft unter den Top 4 genannt. Nürnberg könnte eine Überraschung werden. Bei Schwenningen oder Artland gehen die Meinungen sehr auseinander. Drücke die Daumen für eine stabile und sorgenfreie Saison.
-
ANZEIGE -
Rostock
Bremerhaven
Jena
HeidelbergTrier
Leverkusen
Nürnberg
Artland
Tübingen
Schwenningen
Kirchheim
Hagen
Paderborn
KarlsruheEhingen
-
Rostock
BremerhavenHeidelberg
Jena
Trier
Kirchheim
Nürnberg
SchwenningenLeverkusen
Artland
Hagen
Paderborn
Ehingen
TübingenKarlsruhe
-
Heidelberg
Bremerhaven
Jena
Trier
Leverkusen
Nürnberg
Rostock
Artland
Karlsruhe
Kirchheim
Tübingen
Hagen
Schwenningen
Paderborn
Ehingen -
Bremerhaven
Rostock
Artland
KarlsruheJena
Heidelberg
Nürnberg
SchwenningenPaderborn
Kirchheim
Leverkusen
Trier
Tübingen
Hagen
EHingen -
Bremerhaven
Rostock
Artland
KarlsruheJena
Heidelberg
Nürnberg
SchwenningenPaderborn
Kirchheim
Leverkusen
Trier
Tübingen
Hagen
EHingenDarf ich fragen wie du auf deine Endtabelle kommst?
Das scheint mir fast gewürfelt
Artland & Karlsruhe auf Platz 3 und 4?? Vor allem KA mit dem doch eher mageren Kader und einem Trainer der sich im Haifischbecken erstmal beweisen muss, seh ich nicht da oben in der Tabelle.
Genauso würde ich gerne deinen Gedankengang bei Leverkusen wissen
-
Ich finde es gegen Ende der Hauptrunde interessant, in die Prognosen einen Blick zu werfen und einen Vergleich zur eigenen Prognose zu machen. Ich freue mich schon auf die PlayOff Gruppen.
-
ANZEIGE