ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    Livegame-Thread Europa 2020 / 21

    Basketball in Europa
    129
    884
    13515
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Exilfranke
      Exilfranke @jonber last edited by

      @jonber Das sprichst du mir aus dem Herzen.
      @henk Ich möchte widersprechen. Ich finde gutes Foulmanagement muss weiter belohnt werden. Wenn man vorher im Viertel kein einziges Foul begangen hat, soll man für ein ganz normales Foul mit Freiwürfen bestraft werden, nur weil es die letzten 30 Sekunden eines Spiels sind? Das kann es doch nicht sein, zumal taktische Fouls, die bewusst ohne Möglichkeiten des Ballerreichens getätigt werden, inzwischen doch schon entsprechend sanktioniert werden - egal wann im Verlauf eines Spiels.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • H
        Henk @Exilfranke last edited by

        @exilfranke Wir können uns von mir aus darauf einigen, dass es pro Foul nicht mehr als drei Freiwürfe geben soll. Aber was hat das mit gutem Foulmanagement zu tun? Normalerweise suche ich Fouls, um als zurückliegende Mannschaft das Spiel zu unterbrechen im Sinne eines Stop-the-Clock. Dann würde man sich sogar freuen, wenn der Gegner an die Linie muss und keine Ballkontrolle mehr hat. Wer will schon sehen, dass die Mannschaft im Ballbesitz alle Ecken des Feldes und herumpasst, aber nicht wirklich den Korb attackiert? Der andere Fall ist, dass man als in Führung liegende Mannschaft den letzten Angriff des Gegners unterbrechen und ihn an die Seitenlinie zum Einwurf zwingen will, weil man noch Fouls zu geben hat. Ich könnte auf letzteres gut und gerne verzichten. Auch hier wird der Übeltäter belohnt, weil der Angreifer ein Stück weit Ballkontrolle verliert und erst einmal den Ball wieder erfolgreich an den Mann bringen muss. Am Ende sind es letztlich absichtliche und damit unsportliche Fouls und hat mit gutem Foulmanagement nur am Rande zu tun.

        Insofern bleiben auch bei drei statt zwei Freiwürfen die taktischen Möglichkeiten vorhanden, es wird nur für die zurückliegende Mannschaft deutlich riskanter und ggf. teurer, eine Foulstrategie anzuwenden. Und letzteres würde ich für richtig halten. Das Spiel von Maccabi gegen Olympiacos hat doch noch einmal deutlich gezeigt, dass die Regeln der Veränderung des Spiels nicht mehr Schritt halten. Wilbekin hat den Ball doch nur noch in Richtung Korb geschleudert, weil Sloukas ihm die Möglichkeit auf einen erfolgreichen Dreier verwehren und ihn zu zwei Freiwürfen zwingen wollte. In Anbetracht der Bedeutung des Dreiers in heutigen Zeiten, wo in Kopie der “splash brothers” es mittlerweile Spezialisten gibt, die aus nahezu allen Positionen zumindest im Vorderfeld den Distanzwurf auch von kurz hinter der Mittellinie hochprozentig treffen, ist die Regelung mit zwei Freiwürfen für ein Foul IMHO veraltet. Da kann man noch so viel von taktischer Raffinesse und Foulmanagement schwadronieren, wenn eine Mannschaft dafür belohnt wird, dass sie foult, würde man immer von einer Regelungslücke sprechen. Gäbe es das im Steuerrecht, würden die Leute vors Verfassungsgericht und den EuGH ziehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bob_Loblaw last edited by

          Ich hätte in dieser Situation eher ein unsportliches Foul von Sloukas gepfiffen als eine Wurfbewegung an der eigenen (!) Dreierlinie anzunehmen - jedenfalls mit der Restspielzeit. Tel Aviv hätte dann mit 7 Sekunden nach 2 Freiwürfen genug Zeit gehabt, in Führung zu gehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Exilfranke
            Exilfranke last edited by Exilfranke

            @henk
            Um in deinem Bild zu bleiben: Nach deiner Logik wäre ein Steuergehen im Februar anders zu bestrafen als eines im Dezember. Ob jemand Ersttäter oder Wiederholungstäter ist wäre dir andererseits egal. Denke nicht, dass dies vor Gerichten Bestand hätte.
            Im Sport, auch im Basketball, wird eine Sanktionierung in Abhängigkeit von der Spielphase ja dennoch gelegentlich gemacht, um die Attraktivität des Spiels zu erhöhen. Das sehe ich bei deinem Vorschlag noch nicht. Die Endphase eines Basketballspiels ist manchmal recht zäh - ob da eine noch größere Zahl an Freiwürfen für die Attraktivität förderlich wäre?

            Grundsätzlich noch der Hinweis, dass meine ursprüngliche Kritik sich ja auf Wilbekin bzw. auf die Schiedsrichter im Rahmen der bestehenden(!) Regeln richtete. Die Schiedsrichter hätten ja durchaus die Möglichkeit ein Unsportliches (mit den Folgen die auch @Bob_Loblaw oben treffend beschreibt) zu pfeifen, wenn es ein Unsportliches war. Aber die Aktion als Wurfversuch zu werten, halte ich zumindest für nicht nachvollziehbar.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • okcthunder
              okcthunder @Henk last edited by okcthunder

              @henk sagte in Livegame-Thread Europa 2020 / 21:

              @exilfranke sagte in Livegame-Thread Europa 2020 / 21:

              @zidanezidane1
              Klar, Wilbekin wollte natürlich mit 7 Sekunden auf der Uhr den eigenen Angriff mit einem Dreier von hinter der Mittellinie abschließen…
              Dieses blöde, offensichtliche Schinden hat sich in der letzten Zeit leider eingebürgert, bringt die Schiedsrichter unnötig unter Druck und sollte als unsportlich bestraft werden, wenn es so offensichtlich ist. Meine Meinung.

              Und das absichtliche Reingreifen vor der Mittellinie, um den Foulpfiff zu provozieren und den Dreipunkteversuch zu verhindern, ist also total fair und sportlich? IMHO sollte ein Foul in den letzten 30 Sekunden eines Spiels immer mit Freiwürfen und darüber hinaus mit einem Extra-Freiwurf bestraft werden. Dann würde man es vielleicht auch mit ganz normaler und sportlicher Defense probieren.

              Sehe ich genauso. Bei +3 wird bewusst gefoult, warum ist das nicht unsportlich, sondern taktisch? Für mich würde es der Attraktivität des Sports deutlich helfen, wenn diese Freiwurforgien am Ende eines Spiels ein Ende hätten, wobei es natürlich nicht einfach ist, da eine Regel zu finden. Wenn man die Regel vorgibt bei 30 Sekunden Restzeit Foul=2 Freiwürfe plus 1 Freiwurf Strafe, wie sieht es dann aus wenn man nur 2 vorne liegt? Eigentlich müsste die Regel lauten: Wenn bei weniger als 30 Sekunden Restzeit bei +3 gefoult wird gibt es 3 Freiwürfe. Klingt vielleicht im ersten Moment komisch, aber dann könnte man einige Freiwurforgien dadurch vermeiden, weil es sich der Gegner gut überlegt, ob er bei +3 wirklich einen guten Werfer foulen will.

              Edit: Mir ist aufgefallen, dass die Tendenz im Fastbreak unsportlich zu pfeifen wieder abgenommen hat, oder liege ich da falsch? Wird leider wieder sehr häufig genutzt, um die Transition Offense zu stoppen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Henk @Exilfranke last edited by

                @exilfranke sagte in Livegame-Thread Europa 2020 / 21:

                @henk
                Um in deinem Bild zu bleiben: Nach deiner Logik wäre ein Steuergehen im Februar anders zu bestrafen als eines im Dezember. Ob jemand Ersttäter oder Wiederholungstäter ist wäre dir andererseits egal. Denke nicht, dass dies vor Gerichten Bestand hätte.
                Im Sport, auch im Basketball, wird eine Sanktionierung in Abhängigkeit von der Spielphase ja dennoch gelegentlich gemacht, um die Attraktivität des Spiels zu erhöhen. Das sehe ich bei deinem Vorschlag noch nicht. Die Endphase eines Basketballspiels ist manchmal recht zäh - ob da eine noch größere Zahl an Freiwürfen für die Attraktivität förderlich wäre?

                Grundsätzlich noch der Hinweis, dass meine ursprüngliche Kritik sich ja auf Wilbekin bzw. auf die Schiedsrichter im Rahmen der bestehenden(!) Regeln richtete. Die Schiedsrichter hätten ja durchaus die Möglichkeit ein Unsportliches (mit den Folgen die auch @Bob_Loblaw oben treffend beschreibt) zu pfeifen, wenn es ein Unsportliches war. Aber die Aktion als Wurfversuch zu werten, halte ich zumindest für nicht nachvollziehbar.

                Und genau so ist es nicht nachvollziehbar, dass einer der drei besten PGs der EL, Kostas Sloukas, vor der Mittellinie ein mehr als plumpes Reaching-in komplett unabsichtlich macht. Also Unsportliches pfeifen oder Wurfversuch? Die Refs haben sich für Wurfversuch entschieden, weil bei Unsportlichem hätten wir jetzt noch eine weitere Seite Diskussion.

                Als Kompromiss könnte ich mir auch vorstellen, dass man zu der Optionsregelung zurückkehrt wie in den 1980ern. Damals gab es bei Mannschaftsfouls, die nicht im Wurfversuch erfolgten, einen zweiten Freiwurf nur, wenn man auch den ersten traf. Analog zu der Tatsache, dass man nach Auszeit in der Crunchtime jetzt wählen darf, ob man mit 24 Sek. an der Grundlinie oder mit 14 an der Mittellinie einwerfen darf, könnte man bei Foul in der Crunchtime die Wahlmöglichkeit einräumen auf zwei reguläre Freiwürfe oder eine 1+1+1-Regelung ggf. mit anschließender Ballkontrolle des Gegners, der dann nach verworfenem oder spätestens nach dem dritten Freiwurf Einwurf an der Grundlinie bekommt. Fragt sich, ob die Chance auf Ballgewinn beim Freiwurfrebound tatsächlich höher als bei Einwurf an der Grundlinie. 😉 Aber so könnte man auch irregulären Aktionen bei absichtlich verworfenem Freiwurf am Spielende vorbeugen. Da können sich die Refs eigentlich immer nur für das kleinere Übel entscheiden, weil es da fast immer zu Regelübertretungen kommt.

                btw.: Für mich hat Micic beim Efes-Alba-Spiel im Freiwurf für das Granger-technische übergetreten. Der fällt sowieso immer etwas komisch nach vorne, aber da war es für mich, bevor der Ball den Korb erreichte. Die Regeländerung für das technische Foul finde ich persönlich auch unausgegoren. Mag mein subjektives Empfinden gestört sein, weil Trinchieri wieder in der BBL ist bzw. die Refs nicht durch Fans abgelenkt sind, es gibt aber IMHO wieder deutlich mehr technische Fouls, weil die Strafe mit einem einzelnen Freiwurf zu billig ist aus meiner Sicht. Einerseits gehen Trainer und Spieler das Risiko des technischen vermeintlich häufiger ein, andererseits scheinen die Refs auch leichtfertiger mit dem Verhängen zu sein. Zumindest vom Fernseher aus betrachtet waren die Pfiffe für die technischen Fouls durch die (oder vielmehr den einen) Schiedsrichter in der Schlussphase des Efes-Alba-Spiels vollkommen überflüssig. Ich fände es besser, wenn es ohne Ballkontrolle zwei Freiwürfe für den Gegner und ansonsten Verlust der Ballkontrolle und ggf. noch ein Freiwurf geben würde. Momentan hat man noch Glück, dass keine Fans in der Halle sind. Ansonsten wette ich, dass bei Heimspielen Ataman und Konsorten selbst oder ggf. Spieler animieren wird, um die Fans ins Spiel zu bringen. Bis dann die Diskussionen nach dem Pfiff und der Freiwurf ausgeführt ist sowie die ganze Zeit der Furor durch die Halle geht, ist der Spielfluss des Gegners komplett dahin sowie die Refs verunsichert und das alles alleine auf Kosten eines Fouls und eines Freiwurfs, der noch nicht einmal drin sein muss.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Exilfranke
                  Exilfranke last edited by

                  @okcthunder interessanter Vorschlag. Warum aber eine Mannschaft, die sich in 39:30 Minuten einen 3-Punkte-Vorsprung erarbeitet hat, genauso gestellt würde wie eine, die nur einen 2-Punkte Vorsprung erarbeitet hat, ist mir noch nicht klar. Es kann ja auch sein, dass man versucht sauber wegzuverteidigen, aber dennoch ein Foul begeht. Für absichtliche Fouls gibt es ja schon das Unsportliche. Die Sanktion 2FW plus Ballbesitz ist abschreckend genug (wenn es gepfiffen wird…)
                  @henk du antwortest ja auch schon selbst. Wenn es ein Unsportliches ist, dann muss es gepfiffen werden. These: Eventuell hätten die Schiris es ja sogar gepfiffen, wenn Wilbekin nicht so eine Zirkusnummer draus macht? Die alte Option (Wahl zwischen Freiwürfen oder Einwurf Seite) könnte eine gute Lösung sein. 👍Warum hat man die eigentlich abgeschafft?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smutinho last edited by

                    Ich fasse es nicht was in Moskau gerade bezüglich der Zuschauer abgeht.

                    Die sitzen da ohne Abstand und das wo die Spieler blank auf der Platte stehen. Aber die Russen haben ja nicht so hohe Zahlen, ich vergaß. Schon klar, genau wie die Türkei im Sommer.

                    Putin als lupenreiner Demokrat (Zitat Gehard Schröder) wird es schon richten.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • T
                      Towershh @smutinho last edited by

                      @smutinho habe ich mir auch gedacht. Und dann so ein schwaches Spiel. Wenigstens läuft es bis jetzt bei Voigtmann bis auf diesen Dreier.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Junes last edited by

                        Voigtmann hat ja im Magenta Sport Podcast erzählt, dass man in Russland nicht so richtig den Eindruck hat, dass gerade eine Pandemie die Welt durchzieht. Gab ja auch Beschwerden von EuroCup Teams, dass man da nicht überall einen großen Wert auf den Schutz der Menschen und speziell der Spieler legt. Auch nicht bei den Gast-Mannschaften, was ich persönlich ziemlich umenschlich/asozial finde.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Flintstones
                          Flintstones last edited by

                          Sind doch alle mit Sputnik geimpft 😏

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Junes last edited by

                            Da hat Jokubaitis noch eine schöne Ermahnung dafür bekommen nicht all zu sehr mit dem Kopf nach hinten zu zucken bei jedem Kontakt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              laruso last edited by

                              Beim Spiel heute findet es Krawinkel gut “wie gut Lucic da seinen Gegnern die Fouls anhängt”, " schöner kleiner Schubser, sofern das die Schiedsrichter nicht sehen" und “erzählt da seinem Gegner noch ein paar Worte beim Freiwurf, hihi”. Fast genauso schlimm wie das Schiri-Gebashe letzte Woche.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                DaGerry last edited by

                                Heimkommentator halt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  ddstar last edited by

                                  Luke heute mit dabei ,das ist doch schon mal was .

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Junes last edited by

                                    Ist mein Bildschirm schief oder ist die Haupt-Kamera in der MBA schlecht eingestellt?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Flintstones
                                      Flintstones last edited by

                                      Sieht gut aus gegen die Startruppe 😏

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Albanese
                                        Albanese last edited by

                                        Lammers Mitteldistanzwurf gefaellt mir ausserordentlich gut.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          ddstar last edited by

                                          Sie müssen die leichten Dinger auch machen.

                                          Albanese 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Flintstones
                                            Flintstones last edited by

                                            Siva auf Sikma, es läuft

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • jonber
                                              jonber last edited by

                                              is det schön, den Sikma Luke wieder auf dem Feld zu sehen

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                              • A
                                                ansusay1 last edited by

                                                Cool, im ersten Viertel Milabo bei 13 Punkten gehalten. Allerdings haben sich die Mailänder in der Zwischenzeit auf die Berliner Offensive eingestellt. Jetzt wird es für Alba schwieriger.

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • Albanese
                                                  Albanese @ddstar last edited by

                                                  @ddstar sagte in Livegame-Thread Europa 2020 / 21:

                                                  Sie müssen die leichten Dinger auch machen.

                                                  Ja, einige Fehlwuerfe tun weh.

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • Flintstones
                                                    Flintstones last edited by

                                                    Hat jemand das Interview mit Ojeda mitbekommen? Hatte nur das Schlusswort gehört.

                                                    Albanese 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • Albanese
                                                      Albanese @Flintstones last edited by

                                                      @flintstones sagte in Livegame-Thread Europa 2020 / 21:

                                                      Hat jemand das Interview mit Ojeda mitbekommen? Hatte nur das Schlusswort gehört.

                                                      Du hast nichts gravierendes verpasst.

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • Flintstones
                                                        Flintstones last edited by

                                                        Danke.
                                                        😉

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • jonber
                                                          jonber last edited by

                                                          jetzt hat Alba endlich die Defence wieder entdeckt

                                                          Mailand schon ein abgezocktes Team, haben 100 Antworten auf alles

                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • Albanese
                                                            Albanese last edited by

                                                            Schade, da sind dann doch ein paar ziemlich unglueckliche Aktionen dabei. Aber noch ist alles drin. Und die Schiedsrichter gefallen mir gut; das darf man vielleicht auch mal sagen.

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                                            • B
                                                              Blue last edited by

                                                              Viel fehlt nicht, aber die Würfe fallen heute einfach nicht. Schade. Bissle mehr wäre drin gewesen, auch wenn Mailand sicher noch Luft zum reagieren hätte.

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • D
                                                                DaGerry last edited by

                                                                Mailands Kader ist aber auch lächerlich tief. Da können die ersten zehn Spieler problemlos bei den meisten anderen Euroleague Teams starten

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                                • Flintstones
                                                                  Flintstones last edited by

                                                                  Schade, es fehlt die Kraft und damit die Konzentration.

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • B
                                                                    Blue last edited by Blue

                                                                    Man muss auch anerkennen, dass Mailand gut auf ALBA eingestellt war - sowohl taktisch als auch mental. Sie hatten den richtigen Plan um ALBA das Leben schwer zu machen und offensiv zu hervorragenden Abschlüssen zu kommen. Und auch mental haben sie ALBA immer ernst genommen. Respekt - verdienter Sieger!

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • P
                                                                      Peacebrother37 last edited by

                                                                      Das war eine sehr abgezockte Leistung von den Milanesen. Da gab es nichts zu holen!
                                                                      Aber schön das Sikma und Siva wieder am Start sind, mit Eriksson kommt der nächste bald zurück!
                                                                      Für die Umstànde schlägt sich die Truppe wirklich gut!

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • F
                                                                        flyfish last edited by

                                                                        Ja, das tut sie. Wie schon bei den letzen Spielen merkt man aber deutlich, dass diejenigen, die das Rest-Team über die letzten Wochen getragen haben (Thiemann, Granger, Lo und Olinde) körperlich fertig sind. Und der Januar ist noch lang. Leider scheint das von Baldi erwähnte sondieren des Marktes nichts ergeben zu haben.

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • F
                                                                          Flobery2.0 last edited by

                                                                          Schlampiger Start. Unnötige turnover und 2-3 sehr einfache Körbe liegen lassen

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • F
                                                                            Flobery2.0 last edited by

                                                                            Wie kann das eig kein unsportliches sein con Taylor? Von hinten nur in den mann

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • D
                                                                              DaGerry last edited by DaGerry

                                                                              Das wird in der Euroleague so gut wie nie als Unsportliches gespfiffen. Regt sich auch selten ein Spieler drüber auf, also scheints bekannt zu sein

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • F
                                                                                Flobery2.0 last edited by Flobery2.0

                                                                                Klassenunterschied bisher, wie im Hinspiel auch schon

                                                                                Schon 2x dass vei real offensiv der Ellbogen klar rausgeht
                                                                                Bei Bayern fällt leider kein 3er, obwohl da paar gute Würfe waren

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • J
                                                                                  Junes last edited by

                                                                                  Und wie im Hinspiel läuft das zweite Viertel auch deutlich besser für die Bayern. Hoffentlich verläuft die zweite Halbzeit dann aber anders.

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • M
                                                                                    MrX last edited by

                                                                                    Immer wieder erstaunlich wie sehr Tavares das Spiel auf beiden Seiten des Felds das Spiel verändert…

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 19
                                                                                    • 20
                                                                                    • 21
                                                                                    • 22
                                                                                    • 23
                                                                                    • 21 / 23
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    T
                                                                                    P
                                                                                    E
                                                                                    B
                                                                                    L
                                                                                    V
                                                                                    2
                                                                                    D
                                                                                    M
                                                                                    T
                                                                                    B
                                                                                    E
                                                                                    S
                                                                                    F
                                                                                    T
                                                                                    D
                                                                                    H
                                                                                    S
                                                                                    Q
                                                                                    S
                                                                                    A
                                                                                    F
                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 95 Nutzer*innen aktiv (21 Mitglieder + 74 Gäste).
                                                                                      TheImpact, Pummel, Exil-Oldenburgerin, ballsportler46, BonnFan, Laron09, veilchenfan, 2short, Danilovic, Mister, Trommlèr65, barnomat, ElternBBaller, shaughn, flyfish, Toborg, deissler, Hesays, s33bi

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.347.168 Beiträge zu 127.297 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.615 Mitglieder registriert.
                                                                                      Supersonic 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Mon Jan 18 2021 waren 338 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE