Kader Rasta Vechta 2020/21
-
Da nun die erste entscheidende Frage geklärt ist, kann nun der neue Thread für die kommende Saison starten. Neuer Headcoach wird Thomas Päch, damit dürfte alsbald die Kaderplanung starten. Er hatte eine, nennen wir es mal “unglückliche” erste Station als Headcoach in Bonn.
Zur taktischen, spielerischen Ausrichtung dieser Zeit kann ich leider nicht viel sagen, da ich die Bonner dafür zu selten gesehen habe.
Steht noch die Frage im Raum, ob Derrick Allen und/oder Michel Zapata als Assistenten bleiben?
Bei den Importspielern steht wohl einzig ein Verbleib von Kapitän Josh Young im Raum, ansonsten wird es wohl keine Rückkehrer geben.Bei den deutschen Spots stehen wohl noch Herkenhoff und van Slooten unter Vertrag, ein Verbleib von Max di Leo dürfte angestrebt werden. Eine Verlängerung von Reischel und Kessens ist unter Umständen möglich, ist die Frage, ob wann hier bessere Leute finden kann.
Letztlich werden wir aber wohl eine ganze Reihe neuer Gesichter sehen. -
ANZEIGE -
Zum Thema Co-Trainer in der OV:“Zu Miguel Zapata und Derrick Allen, den beiden Co-Trainern von Calles, habe er bereits Kontakt aufgenommen. Weitere Gespräche sollen folgen. „Mal sehen, ob’s passt“, so Päch.”
Da scheint noch alles offen zu sein.
-
Sympathischer Verein. Sympathischer Coach. Passt.
-
Hier auch mal die offizielle Meldung seitens Rasta Vechta dazu https://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/erfolgreiche-suche-thomas-paech-neuer-rasta-trainer/?fbclid=IwAR3HxGVumW_I7ragZhxEuB2GBbrHcHcu–uPASeW8DkPbC6fJVbhhjqKXQg
Das liest sich alles schonmal sehr befriedigend. Schneller Team-Basketball und Jugendförderung, vllt ein wichtiges Zeichen für Luc.
Ich bin echt gespannt, wie der neue Kader aussehen könnte.
Behalten sollte man als Identifikationsfigur auf jedenfall Josh Young und Max diLeo. Vielleicht kann man ja auch den Großen Bruder nach Vechta holen und Yorman Polas Bartolo.Rebics Auftritt in Vechta wird wohl nur eine Übergangslösung für ihn während Corona gewesen sein um in der Spielpraxis zu bleiben, jedoch fand ich ihn sehr interessant auch wenn anfangs haarsträubende TO’s dabei waren… ich denke mit ausreichender Vorbereitung und Eingliederung kann er Vechta aber gut führen. Ballhandling, Geschwindigkeit, Übersicht, Zug zum Korb und weiter Dreier sind auf jeden Fall vorhanden bei ihm.
-
Ich glaube nicht, dass wir Josh oder Max wieder sehen werden. Die wären nur mit Calles zu halten gewesen.
-
Max DiLeo geht nach Würzburg
-
Schö, dass Päch noch einen Anlauf nehmen darf - jeder hat eine zweite Chance verdient!
Ich wünsche ihm und vor allem Vechta viel Erfolg dabei. Sollte es nicht klappen, dürfte es das für Päch aber für eine lange Zeit gewesen sein.
Und Nachfolger von Calles ist wirklich kein leichtes Unterfangen.
-
ANZEIGE -
Ich erlebte Päch in Bonn als einen sehr sympathischen Trainer mit extrem interessanten Konzeptteilen: Mehr Talentförderung, mehr Eigenverantwortung (statt angesagte Spielsysteme) der Spieler, schnelles Spiel durch viele Pässe, viele gute deutsche Spieler mit viel Spielzeit. Siehe z.B. diese Erläuterung
https://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/telekom-baskets-bonn/telekom-baskets-bonn-trainer-thomas-paech-vor-saisonstart-in-bbl_aid-46064555Die** erschreckende Realität** war jedoch:
- Kaum Spielzeit für Talente und jüngeren Spielern. Spieler unter 28 Jahren (!) mit minimaler Spielzeit (ca. 9%).
- Spieler kamen schlecht mit “Eigenverantwortung” zurecht.
- Es wurde zu viel gedribbelt und zuwenig gepasst.
- Mit Ausnahme von Breunig verschlechteren sich alle Spieler zur Vorsaison, teilweise sehr deutlich (Lischka, Simons, Bartolo, McKinney-Jones).
5) Die Abwehr war extrem unterdurchschnittlich & Bonn kassierte mit am meisten Gegenpunkte. - Unter Päch spielte Bonn die schlechteste Saison der letzten 25 BBL-Jahre.
-
-
RASTA hat seinen Finanzplan für die kommende Saison beim Sponsorabend erläutert.
Spielergehälter werden von brutto 1,5 Mio. € auf 500.000 € reduziert. Evtl. geht man nur mit 7 oder 8 Profis in die Saison. Gelder aus dem Hilfsfonds des Bundes würden zusätzlich in den Kader fliessen. -
RASTA hat seinen Finanzplan für die kommende Saison beim Sponsorabend erläutert.
Spielergehälter werden von brutto 1,5 Mio. € auf 500.000 € reduziert. Evtl. geht man nur mit 7 oder 8 Profis in die Saison. Gelder aus dem Hilfsfonds des Bundes würden zusätzlich in den Kader fliessen.Wow, das ist mal wenig. Da hat sich Päch gleich die nächste schwierige Aufgabe rausgesucht. Da kann man nur hoffen, dass Rasta ein gutes Händchen bei den Key-Spots hat oder man es in Kauf nimmt, sollte man absteigen. Es wurde ja mal die Aussage getätigt, dass man pro Spieltag ca. 50.000€ Gewinn macht. Bei 80% Erstattung wären das 40.000€ pro Spieltag. Das wären bei 15 Spieltagen, die letzte Saison bis Ende Dezember gespielt wurden (Achtelfinale Pokal eingerechnet),etwa 600.000€. Die kann man aber natürlich nicht voll ansetzen, da die Hilfen ja bei 800.000€ gecapped sind und man die fehlenden Heimspiele der Vorsaison mitrechnen muss.
Da man mit 40% Zuschauer kalkuliert hat, wird man am Ende wahrscheinlich bei einem Brutto-Etat von 800.000€ liegen. Da kann man nur hoffen, dass die Summen tiefgestapelt waren, damit man die Sponsoren nochmal anstachelt oder das Vechta/Päch dann einfach ein gutes Händchen hat.
Edit bemerkt: Es sind natürlich nur 7 Heimspiele, d.h. ca. 350.000€ an Erstattungen, die man dan noch auf die 500.00 drauf rechnen könnte.
-
Nein, Vechta hat ohne Zuschauer kalkuliert = 2,15 Mio. € Gesamt. Siehe auch:
https://www.om-online.de/sport/kein-schnickschnack-nur-harte-fakten-44634 -
Nein, Vechta hat ohne Zuschauer kalkuliert = 2,15 Mio. € Gesamt.
Jede andere Kalkulation wäre auch nicht seriös.
-
ANZEIGE -
Nein, Vechta hat ohne Zuschauer kalkuliert = 2,15 Mio. € Gesamt.
Jede andere Kalkulation wäre auch nicht seriös.
Die Hilfen hat man ja in jedem Fall, die hätte man durchaus mit einkalkulieren können, oder nicht!?
-
500.000 Euro für den gesamten Profikader. Brutto. Da geben andere für einen Spieler mehr aus. Selbst die 1,5 Mio. aus dieser Saison waren ja nicht üppig. Mit einem Drittel davon auskommen zu müssen, wäre schon eine Ansage. Selbst auf nur 7 Spieler verteilt wäre das ein Schnitt von 70.000 Euro Saisongehalt pro Spieler. Keine Ahnung, wie groß die geplanten Kürzungen bei anderen Teams sind, aber das sind mal Zahlen, die aufhorchen lassen. Im Grunde fast unmöglich damit die Klasse zu halten - außer die Konkurrenz muss ähnlich Federn lassen.
-
500.000 Euro für den gesamten Profikader. Brutto. Da geben andere für einen Spieler mehr aus. Selbst die 1,5 Mio. aus dieser Saison waren ja nicht üppig. Mit einem Drittel davon auskommen zu müssen, wäre schon eine Ansage. Selbst auf nur 7 Spieler verteilt wäre das ein Schnitt von 70.000 Euro Saisongehalt pro Spieler. Keine Ahnung, wie groß die geplanten Kürzungen bei anderen Teams sind, aber das sind mal Zahlen, die aufhorchen lassen. Im Grunde fast unmöglich damit die Klasse zu halten - außer die Konkurrenz muss ähnlich Federn lassen.
Ich schätze schon, dass andere auch so ähnlich kalkulieren. Keiner möchte mit einer Million miese aus der Saison gehen…dann hätte man den Standort vor die Wand gefahren.
Entweder, man nimmt einen Kredit für die Saison auf, oder bakt kleine Brötchen. -
Respekt an eure Geschäftsführung dies das so klar und transparent kommuniziert und ganz offen mit Zahlen untermauert.
Klingt aber schon dramatisch den Spielertat von um 2/3 runterzufahren.
-
Junge, das ist mal eine Ansage. Würde mich mal interessieren, ob die anderen Vereine auch so transparent mit ihren Zahlen umgehen. Wobei das auch typisch in die Südoldenburger-Mentalität passt, die evtl. Zuschauereinnahmen nicht einzukalkulieren. Ich glaube nicht, das wir in diesem Jahr Spiele mit Zuschauern sehen werden. Für den Fall das man 40% Auslastung im Dome haben darf, wie will man die Karten vergeben? bei 3140 Zuschauern sind das dann circa 1250 Zuschauer. Davon vielleicht 50 auswärtige Fans (reine Schätzung). Da bin ich gespannt, was die Liga noch so aus dem Hut zaubert und was die Verantwortlichen von Rasta Vechta damit machen!
-
Ticket-Zuteilung bei verringerter Kapazität?
Wahrscheinlich so eine Regelung a la “Dauerkartenbesitzer, die auf Restrückzahlung 2020 verzichteten haben prioritäres Zugriffsrecht”. -
ANZEIGE -
Ich finde es richtig stark, dass eure Geschäftsführung hier für Transparenz sorgt und die Zahlen auf den Tisch legt.
Wir diskutieren im Würzburger Forum auch gerade die wirtschaftlichen Corona-Auswirkungen auf unseren Verein. Und unsere groben Schätzungen liegen da in einem ähnlichen Bereich wie bei Euch in Vechta.
Insofern kann ich für Euch schon einmal ein wenig Entwarnung geben, ihr befindet Euch das finanziell in bester Gesellschaft. Ich denke es wird ca. der Hälfte der BBL Vereine ähnlich gehen.
Nur ein Beispiel:
Unsere Guard-Riege der letzten Saison:
Wells, Hulls, Bowlin, Obiesie, HaßfurtherUnsere Guard-Riege für die neue Saison ist laut PM von s.Oliver per heute komplett:
Persons (US-Spieler aus der holländischen Liga)
Obiesie, Haßfurther und Hunt (junger US Spieler aus dem PRO B Team der letzten Saison)Das sind schon einmal Welten, ober smarter gesagt ein Klassenunterschied zur Vorsaison bei den Guards.
Als Small-Forward haben wir unseren Arbeiter und Kämpfer Felix Hoffmann behalten.
Und als Center haben wir den Nachwuchsspieler Weitzel aus dem PRO B Team.Da kommen natürlich noch ein paar neue Spieler, aber bei ähnlichen Budget wie bei Euch, werden das allesamt Low-Budget-Import-Spieler sein.
-
Die Rechnung der Clubführung ist sehr konservativ und kaufmännisch vorsichtig, finde ich gut. Die Zahlen werden sicherlich höher sein, da einerseits mit einer erheblichen Summe vom Bund zu rechnen ist und zumindest ein Teil der Zuschauereinnahmen kommen wird. Mal schauen, was die Sponsoren so machen. Miavit hat sein Engagement um 100T€ erhöht. Außerdem bleibt der Jugendbereich von den Streichungen komplett unberührt!Alles, was dazu kommt, wird zum Großteil in den Kader fließen; 1,505 Mio. wie im letzten Jahr werden aber wohl nicht möglich sein…
-
Ich kann Herrn Niemeyer bezüglich seiner angeblichen Transparenz nicht ernst nehmen.
Die öffentlichen Zahlen sind einfach lächerlich komponiert.
Das ist großes Drücken auf die Sponsorentränendrüse und sonst nix.
500.000€ brutto für den Spieler/Traineretat hatte Vechta vermutlich noch nicht mal in der ProA oder ProB…
-
Ich kann Herrn Niemeyer bezüglich seiner angeblichen Transparenz nicht ernst nehmen.
Die öffentlichen Zahlen sind einfach lächerlich komponiert.
Das ist großes Drücken auf die Sponsorentränendrüse und sonst nix.
500.000€ brutto für den Spieler/Traineretat hatte Vechta vermutlich noch nicht mal in der ProA oder ProB…
Völliger Schwachsinn was du da redest!!!
-
Ich glaube nicht das Herr Niemeyer das nötig hat. Würzburg scheint ja dann auch mit ähnlichen Zahlen zu rechnen! Also scheinbar kein Gefasel!
-
Ich glaube nicht das Herr Niemeyer das nötig hat. Würzburg scheint ja dann auch mit ähnlichen Zahlen zu rechnen! Also scheinbar kein Gefasel!
Würzburg auch, ja? Haben die sich auch so öffentlich geäußert?
-
ANZEIGE -
Nein, das war so nicht gemeint. Dort wurde wohl intern im Forum über Summen gesprochen und man ist auf annähernd ähnliche Zahlen gekommen.
-
Ich kann Herrn Niemeyer bezüglich seiner angeblichen Transparenz nicht ernst nehmen.
Die öffentlichen Zahlen sind einfach lächerlich komponiert.
Das ist großes Drücken auf die Sponsorentränendrüse und sonst nix.
500.000€ brutto für den Spieler/Traineretat hatte Vechta vermutlich noch nicht mal in der ProA oder ProB…
Völliger Schwachsinn was du da redest!!!
In der Tat absoluter Schwachsinn. Wer den Verein und SN kennt weiß, dass das Hand und Fuß hat und keine Schaumschlägerei, egal in welche Richtung, ist. Alle wissen natürlich, dass jeder zusätzliche Euro in den Profikader fließt und der Etat dort am Ende höher sein wird als 500T€. Rasta macht keine Verluste, so wie viele andere Vereine, weil genau so herangegangen wird!
-
Habe bisher von keinem Verein so eine Transparenz der Zahlen gesehen. Das ist aller Ehren wert. Nur so bekommt man die Sponsoren mit ins Boot und sie werden in der nächsten Saison Rasta weiter kräftig unterstützen. Davon bin ich überzeugt, denn da ist Herzblut und Überzeugung in der Region für den Verein.Die Maxime keine Schulden zu machen, ist eine klare Strategie und wichtig für die Zukunft.Wer Herrn Niemeyer kennt, weiß das er nicht auf die Tränendrüse gedrückt hat, sondern es ehrlich und aus sozialer Verantwortung herausdargestellt hat. Was mir bei dem Budget nicht gefällt, ist der zu große Anteil des Hauptsponsors. Da müssen die restlichen Sponsoren mehr bringen.Die Abhängigkeit vom Hauptsponsor ist zu hoch. Das liegt aber nicht am Hauptsponsor, sondern an den restlichen Sponsoren.Da muß das Management aktiver werden. Vielleicht schaffen wir das nicht in der nächsten Saison, aber mittelfristig muss die Relation sich ändern.
-
Ich kann Herrn Niemeyer bezüglich seiner angeblichen Transparenz nicht ernst nehmen.
Ich dich auch nicht.
-
Der BBL Plan steht und ein neuer AC ist auch an Bord.
Arne Woltmann steht erneut an der Seitenlinie neben Thomas Päch.
Bedeutet wohl gleichzeitig die Trennung von Zapata und Allen.Das Grundgerüst steht, dann kann ja jetzt mit den Spielern in intensive Gespräche gegangen werden.
-
Der BBL Plan steht und ein neuer AC ist auch an Bord.
Arne Woltmann steht erneut an der Seitenlinie neben Thomas Päch.
Bedeutet wohl gleichzeitig die Trennung von Zapata und Allen.Das Grundgerüst steht, dann kann ja jetzt mit den Spielern in intensive Gespräche gegangen werden.
Arne Woltmann? Ist das sicher?
-
ANZEIGE -
Die BIG berichtete es zumindest und ich gehe auch davon aus, dass die Quelle korrekt ist. Woltmann ist ein erfahrener Coach und wird Päch gut unterstützen können. Bin gespannt wie es mit Allen und Zapata weitergeht. Zapata könnte ja auch eventuell Calles nach Hamburg folgen.
Vermutlich wird durch das Ankommen von Woltmann, wenn überhaupt nur noch AC an Bord bleiben. Eventuell gehen ja auch beide….
Mal abwarten bis es von Vechta die offizielle Bestätigung gibt
-
Der BBL Plan steht und ein neuer AC ist auch an Bord.
Arne Woltmann steht erneut an der Seitenlinie neben Thomas Päch.
Bedeutet wohl gleichzeitig die Trennung von Zapata und Allen.Das Grundgerüst steht, dann kann ja jetzt mit den Spielern in intensive Gespräche gegangen werden.
Arne Woltmann? Ist das sicher?
Sorry, hatte keine Quelle dabei angegeben. War von der Big bei Facebook und klang sehr sicher.
Wundert mich aber auch, dass noch nichts offizielles von Vechta kam.
-
Heute ist ein sehr ausführliches Interview mit T. Päch in der OV. Über einen neuen Co-Trainer steht da noch nichts. Vertrag hat bislang wohl nur Herkenhof(ich dachte immer, dass Luc auch noch an Rasta gebunden ist). Sowohl DiLeo als auch Young wurden kontaktiert. Es klingt jedoch so, als ob beide Spieler auch noch andere (bessere) Optionen auf dem Tisch liegen haben.
-
Ich finde diese Nachricht um Arne Woltmann etwas verstörend. Auf der einen Seite ruft man die Sparsamkeit aus, auf der anderen Seite soll ein ehemaliger Geschäftsführer und Ex Trainer von Bremerhaven als Co-Trainer in den Startlöchern stehen. Das passt für mich gedanklich nicht zusammen. Natürlich soll er Geld verdienen, aber der wird ja nicht für einen Spottpreis kommen!
-
Heute ist ein sehr ausführliches Interview mit T. Päch in der OV. Über einen neuen Co-Trainer steht da noch nichts. Vertrag hat bislang wohl nur Herkenhof(ich dachte immer, dass Luc auch noch an Rasta gebunden ist). Sowohl DiLeo als auch Young wurden kontaktiert. Es klingt jedoch so, als ob beide Spieler auch noch andere (bessere) Optionen auf dem Tisch liegen haben.
Hat mal jemand was gehört, wie es um Young’s Knie/Verletzung steht?
-
Ich finde diese Nachricht um Arne Woltmann etwas verstörend. Auf der einen Seite ruft man die Sparsamkeit aus, auf der anderen Seite soll ein ehemaliger Geschäftsführer und Ex Trainer von Bremerhaven als Co-Trainer in den Startlöchern stehen. Das passt für mich gedanklich nicht zusammen. Natürlich soll er Geld verdienen, aber der wird ja nicht für einen Spottpreis kommen!
Das Ding ist aber auch, andere Vereine müssen genauso sparen wie Vechta.
Die Coronasituation betrifft alle und wenn Rasta sich letztes Jahr im unteren Drittel der Liga in Sachen Budget aufgehalten hat, werden sie es dieses Jahr auch tut.Sinngemäß bedeutet das für Arne Woltmann und auch für andere Spieler/Trainer eben auch verzichten zu müssen (außer man heuert bei einem der großen B’s an - oder vergleichbar), denn prozentual geht es dieses Jahr überall runter.
Im Vergleich steht man jedoch trotzdem an ähnlicher Stelle.Jedoch, solange keine offizielle Meldung von Rasta Vechta kommt, ziehe ich meine Aussage mit neuem Co-Trainer zurück. Woher die Big das so schnell wusste/behauptet zu wissen, ist mir schleierhaft.
-
ANZEIGE -
Woltmann ist fix -> https://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/assistant-coaches-arne-woltmann-folgt-auf-zapata/
Zapata verlässt hingegen Rasta, der neue Verein (vermutlich Hamburg?) wird im Laufe der Woche bekanntgegeben.
Mit Allen wird noch verhandelt.
-
Da kostet gefühlt der Coachinstaff mit 3 Trainern schon brutto+Lohnnebenkosten so viel, wie das halbe spielende Team kosten soll?
-
Evtl. sind eure Erfahrungswerte beim Gehalt noch nicht an die neuen Corona-Umstände angepasst? Oder wisst ihr was konkretes?