JobStairs Gießen 46ers 20/21
-
Na, hoffentlich, das wäre ja toll für den kultigen Kult-Klub aus Niedersachsen! Dann könnt Ihr euch mit euren überwitzigen Fanklubs mit den kultigen Namen ja weiter richtig abfeiern! Und alle können sagen, wie kultig und witzig der kleine Klub aus dem Schweine- und Geflügelzüchterland ist!
Du kleiner Stänker…
Barnett ist in seinem Gesamtpaket in allem so einigermaßen okay, aber in nichts wirklich gut. War letzte Saison ein totaler Durchschnittsspieler, der im Gegensatz zu Hollins keine Highlights hatte. Bei Austin gab es damals in Gießen viel helles Licht und ein paar Schatten. Bei Jordan gab es jetzt durchgängig 'ne Kerze.
-
Hatte nicht Mike Koch in irgendeinem Interview gesagt, dass wir bei den Rackelos komplett ohne Imports spielen werden? Ich denke, bei den BBL-Amis müssen wir uns erneut an ein überschaubares Niveau gewöhnen.
-
Naja Bryants Gehalt wird ja frei. Der Plan das er den Etat nicht belastet gibt ja schief. Insofern gibts da eine sehr große Einsparung.
Hoffen wir einfach mal das Corona nicht alles auffrisst … -
ANZEIGE -
Wir sollten fest davon ausgehen, dass Corona nicht nur die Bryant-Kohle auffrisst. Was da allein durch Ticketverkauf voraussichtlich verloren gehen wird, wenn die Stehplätze leer bleiben und Abstand einzuhalten ist…
-
Sponsoren sind in der Regel auch nicht hellauf von Bandenwerbung in leeren Hallen begeistert…
-
Von diesen Einschnitten sind ja nicht nur wir betroffen.
Der Effekt den mit Abstand teuersten Spieler von der Gehaltsliste zu haben kommt ja zusätzlich. -
Dubinski war letzte Woche zum Tryout in Gießen.
Ist mit Koch und Ingo aus der Osthalle gekommen.
-
Wer erkennt jemanden, der in der bosnischen zweiten Liga gespielt hat? Oder hat ihn jemand gefragt, wer er ist? So oder so: Wenn jemand, der am College in der NAIA gespielt hat, danach in Mexiko und der zweiten bosnischen Liga, geholt wird, dann wird unser Scouting doch sehr stark auf Rohdiamanten und absolute Glücksgriffe ausgelegt sein. Kein gutes Zeichen.
-
Durch Zufall vor der Osthalle die 3 gesehen. Und zu 99 Prozent ist das eben jener dubinski der den 46ers seit letzter Woche auf insta folgt, was ab und an ein Indiz war. So direkt erkennen würde ich ihn natürlich nicht. Das war aus dem oben genannten geschlussfolgert.
Er kann wohl, den Youtube Highlights ( ja, da sieht jeder gut aus) zufolge ganz gut von außen werfen. Was Ingo gefallen würde
-
ANZEIGE -
Hauptsache, der Bierpreis bleibt stabil. Dann ertragen wir das Elend Ingo Freyer gemeinsam diese Saison und dann ist er hoffentlich endlich weg.
-
Mittlerweile hat (glaub ich) wirklich jedes Team Neuzugänge. Können ja ein Lied umschreiben: „Alle haben Neuzugänge, nuuur die geilen Gießener nicht!“
Rackelos starten ja sogar vor uns und haben auch noch keinen kompletten Kader. Bin schon ein wenig gespannt wann wir endlich was verkünden und was für Spieler kommen… -
Wie könnte derzeit ein Telefonat von Koch aussehen.
Hey Sohn, ich brauche den folgenden Spieler für die nächste Saison.
Oh, gerne, das könnte sich der Spieler sehr gut vorstellen. Hier wären die folgenden Konditionen.
Mensch Junge, wir sind Familie, so viel habe ich dieses Jahr nicht zu Verfügung! Kannst du nicht mit dem Spieler reden wie toll es in Gießen ist, so dass er nur die Hälft verdienen möchte.
Pappa, das geht nicht. Qualität hat seinen Preis. Ich könnte dir den jungen …. anbieten, der liegt in deinem Budget.
Nein, der hat aber nicht die Qualität die wir brauchen. Geh mal in dich und lass uns morgen wieder telefonieren. Bye Sohn
Tschöö Papa
-
Das macht ja schon ein bisschen nervös. Während Vogue Vechta Clifford und wohl auch Peno verpflichten ist hier absolute Funkstille. Steigen die Spielerpreise um diese Zeit nicht auch wieder an? Ist das schon der Abstiegskampf bevor es überhaupt wieder los geht?
-
Ehrlich gesagt: ich rechne mit nichts anderem als Abstiegskampf. Die Seuche erschwert die ohnehin nicht leichten Bedingungen weiter. Ich hoffe, dass uns allzu viele Tryout-Verträge erspart bleiben, erwarte allerdings genau das - die Verpflichtungen müssen sitzen im Sinne des Klassenerhalts.
-
Bonn hat auch noch nix verpflichtet sehe aber vor allem schwierigkeiten mit deutschen spielern bei so langem abwarten-saibou oder bartolo wären da kandidaten
-
ANZEIGE -
Saibou hat sich in der Offseason selbst disqualifiziert, den wirst du dem Publikum schwer verkaufen könnnen.
-
Saibou hat sich in der Offseason selbst disqualifiziert, den wirst du dem Publikum schwer verkaufen könnnen.
Hat vor allem einen Vertrag in Bonn, der bisher nicht aufgelöst werden sollte.
-
Agva bleibt wohl in der Türkei: Laut BIG geht er zu zu Pınar Karşıyaka.
-
Testspiel am 10.10 gegen den MBC
-
Bonn hat auch noch nix verpflichtet sehe aber vor allem schwierigkeiten mit deutschen spielern bei so langem abwarten-saibou oder bartolo wären da kandidaten
Leider nicht korrekt.
Die Baskets haben die Verpflichtung von Xavier Pollard bereits am 13.07.20 bekannt gegeben. -
Bonn hat Pollard und jetzt wohl auch Kratzer.
Aber bei uns tut sich auch was. Der deutsche 21 jährige Badu Buck war gestern in Giessen Probetraining absolvieren. Hat halt mich sooo viel Erfahrung, aber mit alba Berlin die NBBL gewonnen. Letztes Jahr in Würzburg „gespielt“ -
ANZEIGE -
Das wird wieder eine tolle Saision werden.
Hoffentlich wird es die Letzte des aktuellen Trainer.
Neuverpflichtungen aktuell 0, obwohl einige deutsche BuLi Spieler gerade wohl in der Ost trainieren
und manche Teams den Kader schon fast komplett haben.
Da wird es wohl auf Zocker Imports von der Resterampe hinauslaufen,
passend zum “Spielstil”. -
Oder vielleicht wollen unsere Chefs da oben an der Front diesmal wirklich gar kein Risiko eingehen und gucken sich jeden Spieler gaaanz genau an… Hamburg hat auch noch net soo viel gemacht. Bin echt so dermaßen gespannt was für Leute kommen!
-
Es könnte aber auch sein, dass die 46ers bis 31.07.2020 in Kurzarbeit sind um Geld zu sparen und wir deshalb noch nichts gehört haben bezüglich Neuverplichtungen. Ergo gehts ab nächster Woche erst so richtig los.
Und wir werden nächste Saison zum aller ersten Mal so richtig den Freyer Basketball sehen, mit einem schnellen beweglichen Center, wie damals in Hagen. Ich mag den Stil zwar nicht, aber es könnte sein das es die beste Freyer Saison werden könnte.
-
Hamburg verpflichtet Kameron Taylor von Bamberg. Geld regiert die Welt sagste…
-
Das wird wieder eine tolle Saision werden.
Hoffentlich wird es die Letzte des aktuellen Trainer.
Neuverpflichtungen aktuell 0, obwohl einige deutsche BuLi Spieler gerade wohl in der Ost trainieren
und manche Teams den Kader schon fast komplett haben.
Da wird es wohl auf Zocker Imports von der Resterampe hinauslaufen,
passend zum “Spielstil”.Und an „0 Neuverpflichtungen“ ist nur der Trainer schuld? Na Prost Mahlzeit, so einfach läuft das leider nicht… glaub mir, Ingo und Steve haben eine lange Liste an Kandidaten und ein gutes Netzwerk.
Du sagst doch, es trainieren einige Buli Spieler bei euch, vermutlich Tryouts, und die anderen Kader sind ja alle schon ach so voll. Dann habt ihr ja Glück und könnt frei wählen…. merkste selbst?Auch zum Thema Tryout: damals kam Jacob Burtschi zum Tryout in die Hagener Turnhallen und wurde nach Jahren ohne professionellen Basketball quasi aus der Army verpflichtet - ein entsprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis hatte er.
-
Es könnte aber auch sein, dass die 46ers bis 31.07.2020 in Kurzarbeit sind um Geld zu sparen und wir deshalb noch nichts gehört haben bezüglich Neuverplichtungen. Ergo gehts ab nächster Woche erst so richtig los.
Und wir werden nächste Saison zum aller ersten Mal so richtig den Freyer Basketball sehen, mit einem schnellen beweglichen Center, wie damals in Hagen. Ich mag den Stil zwar nicht, aber es könnte sein das es die beste Freyer Saison werden könnte.
Das wäre schön, einzig deine positive Art gibt mir Hoffnung. Wirklich dran glauben ist die andere Sache.
-
ANZEIGE -
@mrs:
Und an „0 Neuverpflichtungen“ ist nur der Trainer schuld? Na Prost Mahlzeit, so einfach läuft das leider nicht… glaub mir, Ingo und Steve haben eine lange Liste an Kandidaten und ein gutes Netzwerk.
Du sagst doch, es trainieren einige Buli Spieler bei euch, vermutlich Tryouts, und die anderen Kader sind ja alle schon ach so voll. Dann habt ihr ja Glück und könnt frei wählen…. merkste selbst?
Auch zum Thema Tryout: damals kam Jacob Burtschi zum Tryout in die Hagener Turnhallen und wurde nach Jahren ohne professionellen Basketball quasi aus der Army verpflichtet - ein entsprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis hatte er.
Zeigst du mir, wo ich gesagt habe das da der Trainer dran schuld ist?
Lange Liste und gutes Netzwerk.Steht da auch z.B. Alex Abreu drauf? Merkste selbst?
-
Abreu hat nie in der BBL gespielt. Daher kann man sich auch kein wirkliches Urteil über ihn bilden. Neue Guards haben bei uns ja immer einen schwierigen Stand. Hier wird meines Erachtens immer ein bisschen zu viel erwartet. Man muss immer Preis/Leistung sehen. Und hier haben in den letzten Jahren aus meiner Sicht Alle (bis auf vielleicht Chambers, der nicht spielen durfte) ihren Möglichkeiten entsprechend solide abgeliefert. Ob wir jetzt der erste Verein sind, der Spieler verpflichtet, oder der letzte, ist doch eigentlich egal. Hauptsache wir holen die richtigen Spieler. Und wenn das noch etwas dauert, dann möge es so sein. Die Saison beginnt auch erst in 3 Monaten. Ich vertraue da Koch/Freyer/Wriedt, dass sie (trotz der allgemein schwierigen Situation) eine vernünftige und konkurrenzfähige Truppe zusammenstellen.
-
welche deutsche/ welche deutschen soll denn noch kommen? das macht mir angst. mit ner achter rotation wollen wir wohl kaum auflaufen. und wenn dann noch einer ausfällt.
auf schilling hätte ich durchaus gehofft. schade. -
Es ist vielleicht auch gar nicht so verkehrt zu warten - Verträge bedeuten auch immer finanzielle Verpflichtungen, und es kann doch noch keiner genau sagen, ob und unter welchen Konditionen die Saison überhaupt stattfinden kann.
Ebenso gilt es die weltweite Lage zu betrachten, auch da kann es gut passieren das die Saison nicht stattfindet, Vereine insolvent sind etc pp. Da kann einem der Spielermarkt auch in die Hände spielen, und man bekommt dann zu einem späteren Zeitpunkt sehr gute Spieler für kleines Geld, die man sich sonst so nie leisten könnte.
Irgendwie durch die Saison zu kommen dürfte wohl das übergeordnete Ziel sein, eine geordnete Saison wie in Vor-Corona-Zeiten wird es eh nicht geben. Erst wenn es wirklich einen geeigneten Impfstoff für die breite Masse gibt, kann man wieder weiter nach vorne schauen, und wann das - wenn überhaupt - der Fall sein wird, steht noch in den Sternen.
As Basketballfan muss man im Moment einfach geduldig und leidensfähig sein.
-
Guter Beitrag. Ich gehe noch einen Schritt weiter und davon aus, dass man damit rechnet, dass in dieser Konstellation niemand aus der Pro A aufsteigen kann (finanzielle Vorgaben der Liga) oder will. Man würde in so einem Fall eventuell versuchen, mit einem absoluten Minimaletat zu fahren, um die Verluste aus den Vorjahren zu kompensieren und nächstes Jahr wieder ernsthaft mitzuspielen.
-
Was heißt denn für dich ernsthaft mitspielen?
Sicherer Platz 10? -
ANZEIGE -
Irgendwie durch die Saison zu kommen dürfte wohl das übergeordnete Ziel sein, eine geordnete Saison wie in Vor-Corona-Zeiten wird es eh nicht geben.
Und dafür soll der Normalozuschauer dann Geld bezahlen? Um einen Kader anzuschauen, der irgendwie durch die Saison kommt?
Vielleicht hätte man einfach absteigen sollen…
-
@Gallon: Das kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden. Ich persönlich erwarte nichts anderes, als dass wir gegen den Abstieg spielen. Das muss einem nicht gefallen - aber das erscheint angesichts der Umstände (auch schon vor, aber erst recht mit Corona) realistisch. Es geht darum, den Club, die Marke, die Liga zu erhalten. Und ich bin froh, dass wir weiter BBL spielen.
-
Irgendwie durch die Saison zu kommen dürfte wohl das übergeordnete Ziel sein, eine geordnete Saison wie in Vor-Corona-Zeiten wird es eh nicht geben.
Und dafür soll der Normalozuschauer dann Geld bezahlen? Um einen Kader anzuschauen, der irgendwie durch die Saison kommt?
Vielleicht hätte man einfach absteigen sollen…
Wäre nicht die erste Saison, in der man nur irgendwie durch die Saison kommen wollte. Und die Zuschauer sind trotzdem gekommen. Die Frage diese Saison ist doch eher ob sie überhaupt dürfen…
Das ofizielle Marketingblubbblubb sieht dann natürlich anders aus: heimische Talente fördern, Spieler weiterentwickeln, Karrieresprungbrett, schnellen, attraktiven Basketball spielen etc pp - man kennt das ja…
-
Johannes Richter folgt uns auf Instagram
-
Wie wärs mit Richter und Zylka
-
… und Boggy sowie ein gewisser Alexis Liatsos auf Twitter …
-
ANZEIGE -
Liatsos ist 39 Jahre alt. Könnte mit liam o’reilly passen