(RLSW) 1. RL 2020/2021
-
Fellbach verstärkt sich mit Milos Mandic. Hatte gute Jahre beim MTV, letztes Jahr Basketballpause wegen Job.
-
Auch Jimmy Lauter wechselt zurück zu den Sunkings.
Quelle: Instagram des TBS Saarbrücken (Lauters vorheriges Team) -
FCK mit neuem Center: Milan Vago, 2,06 Meter, 126 kg. Bin gespannt
-
ANZEIGE -
Bin echt gespannt auf Saarlouis dieses Jahr. Mit Lauter, Weihmann und Easterling hat man ein extrem erfahrenes Guard-Trio, das gemeinsam über 100 Jahre alt ist. Wie sieht es denn auf den anderen Positionen aus?
-
Das sind übrigens die zwei Gruppen:
Nord: Giessen,Idstein, Kaiserslautern, Kronberg, Langen, Limburg, SaarlouisSüd: Crailsheim, Elchingen, Fellbach, Ludwigsburg, Mannheim, Stuttgart, Tübingen, Ulm
Im Norden sehe ich Idstein und Kaiserslautern vorne, im Süden Elchingen und Crailsheim. Was meint ihr? -
Das sind übrigens die zwei Gruppen:
Nord: Giessen,Idstein, Kaiserslautern, Kronberg, Langen, Limburg, SaarlouisSüd: Crailsheim, Elchingen, Fellbach, Ludwigsburg, Mannheim, Stuttgart, Tübingen, Ulm
Im Norden sehe ich Idstein und Kaiserslautern vorne, im Süden Elchingen und Crailsheim. Was meint ihr?Ja würde ich so unterschreiben, jedoch weiß man leider noch nicht allzu viel über die Kader.
Limburg übrigens mit der Verpflichtung von KJ Sherill. Letzte Saison bei Lützel und im Eurobasket First Team der Regio -
Glückwunsch nach Limburg zu einer sehr guten Verpflichtung. KJ hat sich in Koblenz von Jahr zu Jahr gesteigert.
-
Im Norden jetzt schon das zweite Spiel am ersten Spieltag abgesagt. Dazu dann noch die Info vom RKI heute morgen: Höchster Wert seit Ende April. Bin gespannt, wie es weitergeht, klingt alles nicht allzu gut
-
Im Norden jetzt schon das zweite Spiel am ersten Spieltag abgesagt. Dazu dann noch die Info vom RKI heute morgen: Höchster Wert seit Ende April. Bin gespannt, wie es weitergeht, klingt alles nicht allzu gut
Das wird alles noch extrem “spannend”. Hoffe, dass bei allen immer die Vernunft siegen möge und auch Mannschaften mit kleinem Kader auf den Einstaz von Spielern mit Grippesymptomen verzichten. Kann mir nicht vorstellen, dass sämtliche Teams regelmäßig vor den Spielen getestet werden, bei 50€ pro Test.
-
ANZEIGE -
Ist ja leider nichts los hier. Langen zu 7. haushoch in Kaiserslautern gewonnen. Kann jemand was zum Spiel sagen?
-
Ist ja leider nichts los hier. Langen zu 7. haushoch in Kaiserslautern gewonnen. Kann jemand was zum Spiel sagen?
In der Regio West sind schon 40 Seiten voll, im Norden immerhin schon 8, was hier passiert, oder besser gesagt nicht passiert, ist lächerlich
-
Dann geht doch mit gutem Beispiel voran und erzählt etwas über eure Teams.
Matej Klajic wechselt zB von Idstein nach Limburg. Ich denke das ist eine gute Verpflichtung und wird den Limburgern weiterhelfen. -
Dann geht doch mit gutem Beispiel voran und erzählt etwas über eure Teams.
Matej Klajic wechselt zB von Idstein nach Limburg. Ich denke das ist eine gute Verpflichtung und wird den Limburgern weiterhelfen.Regio West und Regio Nord spielen schon seit 3 Wochen !
-
Dann geht doch mit gutem Beispiel voran und erzählt etwas über eure Teams.
Matej Klajic wechselt zB von Idstein nach Limburg. Ich denke das ist eine gute Verpflichtung und wird den Limburgern weiterhelfen.Es gab doch schon ein Spiel. Dazu wollte ich einfach und bestimmt auch andere Leute Informationen.
Ich denke auch, dass Limburg ein paar gute Verpflichtungen getätigt haben. Da es jedoch von anderen Teams wenig Informationen gibt, kann man schlecht Prognosen nennen. Von Saarlouis hat man von ein paar Verpflichtungen bzw Rückholaktionen gelesen. Von Idstein bekommt man etwas mit. Alle anderen Teams sind jedoch sehr geheimnisvoll unterwegs. Oder habe ich was übersehen?
-
Dann geht doch mit gutem Beispiel voran und erzählt etwas über eure Teams.
Matej Klajic wechselt zB von Idstein nach Limburg. Ich denke das ist eine gute Verpflichtung und wird den Limburgern weiterhelfen.Regio West und Regio Nord spielen schon seit 3 Wochen !
Das hat damit nicht das Geringste zu tun, da wurde direkt im April die neue Seite eröffnet und angefangen zu schreiben. Ende August waren es schon 30, eine Offseason gabs ja wohl auch in der RLSW, über die man diskutieren konnte
-
ANZEIGE -
Langen gewinnt zum Auftakt mit 7 Spielern mit 40 in Kaiserslautern, gibt es Augenzeugen?
-
Durch Zufall hier auf SD entdeckt. Idstein verpflichtet Dominique Uhl.
-
Tja, da hat der krasse Igor einen ganz schönen Brocken engagiert.
-
Wollen die Sunkings dieses Jahr die Houston Rockets imitieren? Ich zähle 11 Guards und Easterling wurde noch nicht vorgestellt
-
Tübingen gewinnt nach einem harten Kampf mit 73:70 Zuhause gegen Mannheim.
Mannheim kommt besser in die Partie und führt nach dem ersten Viertel schon mit 10. Der Vorsprung wurde im Laufe des Spiels immer kleiner , Tübingen konnte das Spiel aber nie wirklich kippen. Erst ein 9:0 lauf am Ende der Partie brachte Tübingen auf die Siegesstraße.
Mannheim von der Dreipunktelinie deutlich treffsicherer (40 %), Tübingen sehr schwach mit nur 20%. Bei Mannheim überragt in der ersten Hälfte Kuhn mit 23 Punkten. Tübingen bekommt ihn in der zweiten Hälfte aber besser in den Griff und außer Klocek und Kaufhold, die noch beim Scoring helfen, kommt bei Mannheim am Ende zu wenig.
Bei Tübingen ein gewohnt starker Hihn und eine gute Partie von Broening. Letzterer am Ende auch der Matchwinner mit seinem 3er zum 73:70 Endstand.
Hänig mit 14 Punkten solide, kann man aber mehr erwarten. Neuzugang Traore ebenfalls solide mit 10 Pkt und 12 Reb.Tübingen meiner Meinung nach mit mehr Potential nach oben. Wenn sich die Mannschaft besser findet und die Dreier fallen kann die Saison ähnlich laufen wie die Rückrunde letztes Jahr. Zudem Sorgius noch verletzt ist und mit Becks ein weiterer Doppellizenzler aus der Pro A gefehlt hat.
Mannheim verpasst eine gute Chance früh in der Saison wichtige Punkte zu holen. Sorge bereitet mir vor allem ihre kleine Rotation. 3 Spieler spielen nahezu durch. Insgesamt eine 6,5 Mann Rotation. Fragwürdig ob sie damit weit kommen.
-
Wow ja die Aufstellung der Sunkings auf ihrer Homepage sieht wirklich nach Guard Terror aus
Bzw. sollte da nicht noch ein oder zwei Spieler fehlen ist das glaube ich die guardlastigste Aufstellung, die ich auf höherem Niveau jemals gesehen habe. Bis auf Mujkanovic, der ja ein solider und erfahrener Center ist findet sich nur noch ein Jugendspieler, der überhaupt noch als Forward gelistet ist! Sonst nur Spieler kleiner gleich 1.90m, spannend, vermute man baut voll auf die Offense und vielleicht kann ja einer der erfahrenen Außenspieler im Stile eines PJ Tuckers oder James Hardens (alles auf Regioniveau natürlich) dann auch den gegnerischen 4er oder 5er verteidigen…. Würde ich mir gerne einmal live geben wie das aussieht, finde es auf alle Fälle einmal sehr spannend.
-
ANZEIGE -
In Stuttgart wurde das Hygienekonzept aus meiner Sicht gut umgesetzt. Sicherlich trübt es die Stimmung, aber immerhin besser als gar kein Basketball live zu sehen.Crailsheim mit starkem Point Guard, Größe unter dem Korb und viel Tempo. Stuttgart ohne Point Guard und Mosley, der zwar gut anfing aber irgendwann die Lust verlor bzw. solide verteidigt wurde. Gefühlt hätte er 40 Pkt. machen können.Aus meiner Sicht blieb der MTV nur dran, weil “Neuzugang” Martinovic einfach alles von außen traf - mehr geht nicht in knapp 20 Min. Spielzeit! Offener Schlagabtausch im Dritten und kurzzeitiger Führung für Stuttgart.
Im Vierten war Crailsheim dann aber frischer und ließ nichts mehr anbrennen!Mal sehen wie sich Crailsheim in Lubu verkauft und ob der MTV das Derby gegen Fellbach ein weiteres Jahr dominiert. Fellbach gg. Ulm wurde wohl wegen Coronafällen in Ulm abgesagt. Somit der MTV schon ein Spiel reifer und evtl. im Vorteil. -
Die Ex-Koblenzer spielen ja auf Anhieb bei Ihren neuen Vereinen groß auf, bzw. macht KJ Sherrill da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat. Schade, dass beide nicht noch zurück kommen können…
-
Kj Sherril mit 30 Punkten und Yassin Mahfouz mit 25 Punkten! Für mich unverständlich, wieso die beiden nicht in Koblenz gehalten wurden.
-
Hier der Artikel zum Spiel EVL Baskets gegen MTV Kronberg aus der Zeitung.
Die Baskets Limburg sind wieder da – und wie. Der Aufsteiger gewann sein erstes Punktspiel in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest-Nord nach der langen corona-bedingten Pause klar gegen den MTV Kronberg.
Baskets Limburg – MTV Kronberg 67:48 (36:30). Aber fast wichtiger war doch die Tatsache, dass in der aktuellen Corona-Krise überhaupt gespielt werden konnte – und das dann sogar mit 60 Zuschauern und einem überzeugenden Hygienekonzept in der Sporthalle der Tilemannschule. Und dank der Live-Stream-Übertragung erlebten viele weitere Fans das Spiel im Internet.
Bemerkenswert war auch die Tatsache, dass mit Milo Crnjac für Kronberg und Danny Stallbohm für Limburg zwei Trainer an der Seite standen, die ihre Mannschaften schon seit mehr als zehn Jahren betreuen – ein Zeichen von Konstanz, das gerade in der Basketball-Regionalliga beispielhaft ist. Nicht wirklich gut ins Spiel war jedoch Danny Stallohms neu zusammengestelltes Team gekommen: Außer zwei von KJ Sherill verwandelten Freiwürfen war ihm in den ersten fünf Spielminuten kein Korberfolg gelungen. Besser sah es dagegen beim MTV aus, und so war es nur folgerichtig, dass sie nach sieben Minuten schon mit 13:6 vorne lagen.
Dann schien aber bei den Limburgern der Knoten zu platzen. Neben dem Amerikaner kamen jetzt auch die beiden Kroaten Matej Kljaic und Igor Stojanovic zu Punkten – ein 9:0-Lauf sorgte für die erste Baskets-Führung, die dann auch mit ins zweite Viertel genommen werden konnte. Die hielt allerdings nur bis zum ersten Kronberger Angriff, den Roman Moschny mit einem Dreier abschloss. Ein weiterer Dreier des gleichen Spielers brachte seinem Team noch einmal einen Sechs-Punkte-Vorsprung, ehe die Limburger Angriffsreihe sich wieder besser in Szene zu setzen wusste.Mit zwei von den Zuschauern bejubelten Drei-Punkte-Würfen von Justin Stallbohm und Berkant Campinar drehte sie den Spieß wieder um und sorgte dafür, dass Limburg mit einem beruhigenden 36:30 in die Halbzeitpause ging.
Was im dritten Spielabschnitt folgte, war eine überragende Demonstration der Limburger Defensiv-Kunst – ganz nach dem Geschmack von Danny Stallbohm – die den Kronbergern in zehn Minuten gerade einmal vier Punkte, davon zwei durch Freiwürfe, gestattete. Auch wenn die Limburger Offense noch Verbesserungspotenzial erkennen ließ, sorgten doch die 19 Punkte, die sie in diesem Abschnitt erzielte, für eine frühe Vorentscheidung. Ohne den Sieg noch einmal in Gefahr zu bringen, durften es die Gastgeber im Schlussviertel etwas ruhiger angehen lassen. Auch die jetzt häufigeren Einwechslungen brachten keinen Bruch mit sich, und so stand am Ende ein klarer und stattlicher 67:48-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Mit dem Sieg liegen die Baskets hinter Langen, das schon in der Vorwoche noch höher gegen Kaiserslautern gewonnen hatte, aber vor Idstein, das gegen Gießen die Nase vorn hatte, auf dem zweiten Tabellenplatz. Und damit steht schon am nächsten Wochenende mit dem Limburger Gastspiel in Langen eine erste Spitzenbegegnung an.
-
Kj Sherril mit 30 Punkten und Yassin Mahfouz mit 25 Punkten! Für mich unverständlich, wieso die beiden nicht in Koblenz gehalten wurden.
Zunächst mal sollte man die nächsten Spiele abwarten. Aber in Limburg blühen Spieler ja meistens richtig auf. Außerdem ist es ja bekannt, dass in Koblenz immer 10-12 Individuelle Topspieler gespielt haben, sie haben es nur als Team leider selten komplett funktioniert bzw. Das individuelle Potential zusammen bekommen
-
Kj Sherril mit 30 Punkten und Yassin Mahfouz mit 25 Punkten! Für mich unverständlich, wieso die beiden nicht in Koblenz gehalten wurden.
Ich glaube, man wusste sehr gut, was man an den beiden hatte, zumal gerade dieser Typ Brett-Center nach zwei gescheiterten Neuverpflichtungen echt nochmal wieder einen Team-Need darstellt. Aber es hat nicht sollen sein, der US-Spot war da schon seit Längerem neu besetzt… Ich wünsche den beiden viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen.
-
ANZEIGE -
Kj Sherril mit 30 Punkten und Yassin Mahfouz mit 25 Punkten! Für mich unverständlich, wieso die beiden nicht in Koblenz gehalten wurden.
KJ wollte man nicht, weil man den US-Spot nicht zu früh belegen wollte. Inzwischen muss man natürlich sagen, dass man genau einen Spieler wie ihm jetzt gut gebrauchen könnte. Aber DJ Woodmore ist auch eine Hammer-Verpflichtung - den würde ich jetzt auch nicht mehr tauschen wollen.
Yassin wollte selbst gerne wechseln.
Beide sind wirklich tolle Spieler, die gerade in der letzten Saison maßgeblich an den Siegen beteiligt waren und immer ihre Leistung gebracht haben.
-
Habe gehörst, dass Yassin Mahfouz noch Gespräche zur Vertragsverlängerung hatte. Naja sollte wohl nicht sein. Bin gespannt wo man die EX-Koblenzer in der Zukunft sehen wird
-
Habe gehörst, dass Yassin Mahfouz noch Gespräche zur Vertragsverlängerung hatte. Naja sollte wohl nicht sein. Bin gespannt wo man die EX-Koblenzer in der Zukunft sehen wird
Das habe ich auch gehört. Hat am Ende wohl nicht gepasst.
Ich könnte mir vorstellen, dass Yassin nicht mit so einem unerfahrenen Trainer arbeiten wollte. Vielleicht auch ganz speziell nicht mit Danny Rodriguez.
Vielleicht war er aber einfach nicht mit der Rolle einverstanden, die ihm zuteil werden sollte. -
seit die Big Player die Liga verlassen haben ist hier leider nicht mehr so viel los wie früher. Schade.
-
Wer waren denn die Big Player ?? Denke Koblenz war Thema Nr.1. Dazu dann immer die direkten Konkurrenten wie Karlsruhe oder Schwenningen. Das ist erstmal vorbei.
-
Big Player im SD? Elchingen sicher nicht, schon zu ProB Zeiten eher mau und so gut wie nicht vertreten. .
Heute erstes Heimspiel und, Stand jetzt, noch mit Zuschauern. Nur registrierte Dauerkartenbesitzer erhalten Einlass auf zugewiesenen Sitzplatz. Durften ca. 140 Leute in der Halle sein, Elchingen entscheidet sich gegen Ausschluss Publikum oder Absage und versucht im engen Rahmen der Vorschriften und des Hygienekonzeptes trotzdem etwas für die Fans zu bieten. Der Auftaktsieg letzte Woche in Ludwigsburg am Ende doch deutlich. Mahfouz mit sehr guten 25 Punkten ( ohne einen Dreier), Auch Byekwaso und Constantine punkten stark. Sebastian Schmitt ist bis heute nicht vorgestellt, aber so spricht er für sich selber (10 assists und 5 steals). Novum, Patrick Antic aus der BBU Oberliga rutscht nach einem Topspiel in der Regio BW für Elchingen gleich durch in die Herren 1 und kommt auf seine ersten Punkte in der Regionalliga. Werden wir heute Abend gegen Tübingen sehen, die ebenfalls ihren Auftakt gewannen, was der Sieg wert war. -
ANZEIGE -
Sieg für Elchingen… jedoch alles andere als souverän wenn man sich das Ergebnis anschaut.
-
Sieg für Elchingen… jedoch alles andere als souverän wenn man sich das Ergebnis anschaut.
Auch das Spiel kann man nicht anders werten. Tübingen mit langer Bank und mit einem Hihn, der Elchingen im Alleingang (im wahrsten Sinne des Wortes) 34 Punkte einschenkt. Eine weiter laufende Uhr, die der Schiri längst bemerkt hatte, bringt dem Tübinger Trainer sein zweites T und wie so oft rüttelt das, eine Manschaft dann auf.
Elchingen auf EU und US Spots bärenstark, allerdings bekommt nur Byekwaso ordentlich Spielzeit. Der zweite Nicht EU Spot mit Lakic in diesem Spiel verschenkt. Tahraoui würde bei mir durchspielen, der bringt die richtige Körpersprache und Einstellung auf den Platz. An den Spielaufbau von Schmitt muss man sich erst gewöhnen, das ist ein ganz anderer Stil als die letzten Jahre. Flitsch wurde für mich viel zu wenig ins Spiel einbezogen (hielt sich oft den Rücken, scheint nicht wirklich fit zu sein). Da war nichts im Tübinger Kader was ihm von Körpergröße Paroli bieten konnte. Sehr schön auch wie Mahfouz in der Zone arbeitet. Insgesamt gewinnt man das Spiel recht glücklich und hat auf jeden Fall sehr viel Luft nach oben. Die paar Punkte mehr sind der Erfahrung der Elchinger geschuldet. Tübingen auf keinen Fall schlechter. -
Die magere Spielzeit des Elchinger US Amerikaners Malik Constantine vom letzten Samstag erklärt sich selbst. Laut Instagram Account des Spieler Bromalikx hat er auf eigenen Wunsch und aus Angst vor einem totalen Lockdown den Verein verlassen und befindet sich auf der Heimreise in die USA. Bin gespannt ob und wie der Nicht EU Spot neu besetzt wird.
-
Freizeiteinrichtungen
Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, sollen wegen der Corona-Krise, deutschlandweit über den gesamten Zeitraum untersagt werden. So sollen Theater, Opern oder Konzerthäuser schließen. Die Regelung betrifft auch den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern sowie Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen. Auch Messen, Kinos und Freizeitparks sollen schließen.Das war es dann wohl mit der Season.
-
Ist halt die Frage wo der Strich gezogen wird. 1. Regio und drüber ist ja mMn kein Amateursport mehr?!
-
Warum soll es das mit der Saison gewesen sein?
Pause von 4 Wochen, Spiele werden nachgeholt. -
ANZEIGE -
Ist halt die Frage wo der Strich gezogen wird. 1. Regio und drüber ist ja mMn kein Amateursport mehr?!
Was soll 1. Regio denn sein? Profisport?! Ich lach mich schlapp…