(RLSW) 1. RL 2020/2021
-
Es wird doch mal Zeit hier für einen Thread für die Südwest-Regio in der kommenden Saison!
Ist schon klar, wer in der Liga spielen wird? Weiß man etwas, welche Spieler wo spielen werden?
-
ANZEIGE -
Elchingen wird dabei sein, allerdings gibt es überhaupt keine Kadernews. Wie auch, da die Unsicherheit ja doch relativ groß war und ist. Einzig dürfte bisher die Centerposition mit Marius Flitsch einen Kandidaten haben. Wenn man allerdings dann die Spielersuch-Anzeige auf Facebook liest, wird es fast schon lächerlich. Sorry aber sollte das Ziel Wiederaufstieg ernsthaft angegangen werden, kann man ja Postion 11 und 12 gerne per Anzeige suchen, aber die ersten 10 wird man so nicht finden. Oder man relativiert das Saisonziel und sagt drinbleiben wäre schön. Das wäre dann wenigstens ehrlich. Da Elchingen immer für eine Überraschung gut ist, darf man sich entspannt zurücklehnen und der Dinge harren, die da personaltechnisch kommen.
-
Vielleicht ist ja die Facebook-Geschichte nur eine - gratis - Marketing-Aktion?
-
Beim 1. FC Kaiserslautern hat Kapitän Thomas Erb aufgehört. War immer für ein paar Punkte und Rebounds gut, allerdings auch schon etwas in die Jahre gekommen, schätze er ist ca. 35. Waldemar Nap, ehemals Saarlouis ProB, liebäugelt mit einer Rückkehr, aber das Tischtuch zwischen ihm und dem Coach, ist wohl seit der letzten Saisonvorbereitung zerschnitten. Schade für den FCK, der unter dem Korb ein fettes Problem hat und ohne klassischen Center spielt. Den verkappten Center gibt Aaron Ellis, der seit seiner Rückkehr aus Speyer nie mehr ganz der Alte wurde. War früher immer für ein Double-Double gut, das sah man letztes Jahr kaum noch.
-
Vielleicht ist ja die Facebook-Geschichte nur eine - gratis - Marketing-Aktion?
Hoffen wir mal das es so ist, dann ist es natürlich mitnichten lächerlich, sondern clever.Letztlich hat es Dario Jerkic in den letzten Jahren meistens, eigentlich immer, geschafft eine starken Kader zu präsentieren. Lassen wir uns überraschen.
-
Denke, das Elchingen trotzdem noch Topfavorit ist, danach kommt Koblenz, vermutlich fängt dann ab dem 3. Platz wieder die Abstiegszone an, es könnte ja 5 Absteiger geben oder ?
-
LUBU nicht vergessen. Denke das die auch hoch wollen / müssen
-
ANZEIGE -
Ludwigsburg komplett ja !!! Aber bei den aktuellen Leistungen in der BBL glaube ich nicht das beide Patricks, Herzog und Caisin nochmal in der Regio auflaufen. Hukporti halte ich sogar für ausgeschlossen !
Wenn die alle spielen werden, dann ist natürlich Ludwigsburg Favorit Nummer 1 und die Top Teams wären Ludwigsburg, Elchingen, Koblenz (in dieser Reihenfolge).
Für Koblenz würde es dann wieder nichts mit dem Aufstieg, hatte eigentlich damit gerechnet das sie sich den Aufstieg diesen Sommer „kaufen“
-
Ist sicher, dass Koblenz nicht noch in die ProB nachrückt?
-
Hukporti wird auf alle Fälle im nächsten Jahr keine Regio spielen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wechselt Hukporti nach Litauen und verlässt damit die MHP Riesen aus Luidwigsburg.
Caisiin und Herzog werden wohl nächstes jahr nur sporadisch in der Regio spielen. Bei den tollen Leistungen im Turnier wird man sie wohl vermehrt im Bundesligakader sehen. Die beiden Patricks denke ich werden wohhl oft in der Regio spielen und sp Spielpraxis sammeln. Wobei Jacob unter Umständen vielleicht mla ja noch oben hin aushelfen wird.
-
Auch mit Hukporti, Caisin und Herzog hätte ich sie nur im Mittelfeld gesehen.
Wenn sie natürlich noch paar gute Verpflichtungen tätigen, sieht die Welt wieder anders aus. Aber gegen Koblenz idstein etc. Sehe ich für die youngster eigentlich keine Chance -
Auch mit Hukporti, Caisin und Herzog hätte ich sie nur im Mittelfeld gesehen.
Wenn sie natürlich noch paar gute Verpflichtungen tätigen, sieht die Welt wieder anders aus. Aber gegen Koblenz idstein etc. Sehe ich für die youngster eigentlich keine ChanceAls jemand der Ludwigsburg letztes Jahr in der eigenen Liga mehrmals hautnah erlebt hat, kann ich sagen, dass Ludwigsburg mit vollem Kader durch die 1.RL marschieren wird. Bis auf Reutlingen (welche selbst in der Vorbereitung zwei vollbesetzte 1.RLSW Teams geschlagen haben) und ebenfalls am Ende einen 21:1 Rekord hatten, haben die praktisch alles mit 40+ Punkten weggeknallt und das meistens ohne Hukporti oder Caisin.
Vor allem würden da sicher nochmal 2-3 junge Topleute aus In- oder Ausland dazukommen wenn sie aufsteigen wollen. Aus der JBBL kommen auch mehrere vielversprechende Leute nach.Ich bin mir relativ sicher, dass beide Patricks und auch Herzog hauptsächlich 1.RL spielen werden und sonst ergänzen. Nur weil bei dem BBL- Turnier mal ein paar Dreier reingefallen sind werden die nicht zum absoluten Stammpersonal in der BBL mit 15 und 16 respektive 18 Lenzen gehören.
Bei Hukporti stand meines Wissens ein Wechsel nach Litauen im Sommer an? Hat sich das zerschlagen? Falls ja dürfte klar sein, dass er nur BBL bzw. Europa spielt.
-
Ich bin gespannt. Lützel hat dagegen in der Vorbereitung meiner Erinnerung nach Pro B und Pro A Teams teilweise geschlagen. Ich denke du unterschätzt die 1. regio. Ludwigsburg wäre mit dem gleichen Kader vielleicht stark, aber würde denke ich keinesfalls durch maschieren ohne Verstärkung.
-
ANZEIGE -
Testspiele sind Testspiele, daher darf man die Leistungen von Lützel in den Vorbereitungsspielen nicht überbewerten, erst recht nicht, wenn man dann in der Saison so viele Spiele verliert. Koblenz würde mit dem Team der letzten Saison in der Pro B in den Playdowns landen. Daher ist man zu recht nicht aufgestiegen und wird auch kommende Saison nicht aufsteigen.
Ich habe Ludwigsburg letztes Jahr einmal angeschaut, wenn alle an Bord sind, sehe ich es ähnlich, das gibt einen Durchmarsch. Kann mir aber wie gesagt nicht vorstellen, das die jedes Spiel mit allen Jungs antreten.
Zum Niveau der 1. Regio: ich hab nicht so viele Spiele gesehen, fand das Niveau nicht so toll, da kann jede Top 3 Mannschaft aus der 2. Regio locker mitspielen. Sieht man ja an den letztjährigen Aufsteigern aus Idstein und Ulm
-
Vielleicht muss Koblenz ja nächste Saison auch gar nicht aufsteigen, mal abwarten…
-
Infos aus Idstein.
-
Meines Wissens nach steht noch nicht fest ob lützel Pro B oder 1. Regio spielt.
Für Idstein Gietz natürlich eine sehr gut Ergänzung. Aus dem Artikel lese ich heraus, dass man wohl um den Aufstieg spielt oder spielen will, wenn der Trainer sagt man hätte letzte Saison schon mit Gietz eine noch bessere Platzierung erreicht. Man wurde ja glaube ich 4.
-
Vielleicht muss Koblenz ja nächste Saison auch gar nicht aufsteigen, mal abwarten…
Das wäre mir noch am liebsten, dann wäre das Thema hier in der Regio endlich vom Tisch. Hat natürlich ein “Geschmäckle” wie die Schwaben sagen, das man trotz der erheblichen Investitionen es nicht geschafft hat sportlich aufzusteigen (eigentlich lächerlich, da die Regio nun wirklich nicht sonderlich stark ist). Aber dann kann man in der Pro B das Geld rauswerfen. Sollte Koblenz jetzt schon aufsteigen, sind die Favoriten sicherlich Ludwigsburg (wenn voll besetzt) und Elchingen. Vielleicht kann sogar Crailsheim eine bessere Rolle spielen, wie im vergangenen Jahr.
Idstein sehe ich nicht als Favoriten, sondern als Mittelklassemannschaft, Zurna und Ingram kommen aus der 2. Regio, Gietz ist nur ein Spieler, ich glaube sie werden sich hinter den Favoriten einreihen und auf Platz 4-8 landen. Die meisten Siege haben sie nur ganz knapp geholt. -
Laut Facebookeintrag der Koblenzer spielen sie kommende Saison in der Pro B.
-
ANZEIGE -
Laut Facebookeintrag der Koblenzer spielen sie kommende Saison in der Pro B.
Korrekt, hier der Link zur Ligameldung:
https://www.2basketballbundesliga.de/lizenzierung-und-ligeneinteilung-der-saison-2020-21-stehen-fest/ -
Die Saarbrücker Zeitung enthält heute einen Bericht über die Saarlouis Sunkings:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/saarlouis/basketball-saarlouis-sunkings-gehen-mit-neuem-trainer-in-die-saison_aid-52234977Easterling bleibt.
Lauter, Schwarz und Kirsch scheinen zurückzukommen.
Mouget übernimmt wieder als Coach. Interessante und durchaus unerwartete Entwicklung -
Die SG Mannheim hat heute bekannt gegeben das sie auf der Suche nach einem neuen Coach sind. Was ist denn mit dem alten Coach passiert? Er war doch da sehr beliebt?
-
-
Die Saarbrücker Zeitung enthält heute einen Bericht über die Saarlouis Sunkings:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/saarlouis/basketball-saarlouis-sunkings-gehen-mit-neuem-trainer-in-die-saison_aid-52234977Easterling bleibt.
Lauter, Schwarz und Kirsch scheinen zurückzukommen.
Mouget übernimmt wieder als Coach. Interessante und durchaus unerwartete EntwicklungWie ich hörte verlassen Kamenov und Burghard Saarlouis, ohne die Rückkehrer wäre man auch klarer Abstiegskandidat, letzte Saison ging alles nur über Easterling und Kamenov.
Evtl kein Gerücht: Dimi Kreis wechselt von Speyer nach Kaiserslautern, klares Upgrade für den FCK, Bensheim aus der 2. Regio war wohl auch interessiert
-
Bei SLS geht Almstedt. Er wird in Trier via Doppellizenz RegioII und ProA spielen.
-
ANZEIGE -
Limburg vermeldet die Vertragsverlängerung von Stallbohm (keine Überaschung, da der Vater ja Trainer ist), Kus und Bernatavicius.
Denke Stallbohm ist ein sehr guter Local Player, Kus und Benratavicius Rollenspieler die überwiegend Defensiv gut sind.
In einem der Berichte ist auch zu lesen, das man die oberen Tabellenplätze anpeilt
-
Ich lese nirgendwo, dass „man die oberen Tabellenplätze anpeilt“. Es heißt lediglich, dass Spieler Stallbohm „die oberen Tabellenplätze anpeilt“. Was jedoch denke ich nichts mit der Ausrichtung des Teams zu tun hat. Meiner Informationen nach kann man in der unsicheren Zeit mit Corona noch nicht viel sagen und ich denke kaum, dass ein Aufsteiger, welcher sowieso nicht die ganz großen finanziellen Mittel hat direkt große Töne spuckt
-
Hatte es nicht so verstanden, dachte das wäre das Ziel der Limburger, nicht des Spielers.
Halte es nicht für unmöglich, das Niveau der 1. Regio halte ich für übersichtlich, die Aufsteiger vom letzten Jahr sind auch in der oberen Tabellenhälfte gelandet
-
Elchingen mit drei Spielern bisher. Flitsch und Rozic waren keine wirkliche Überraschung, obwohl Rozic die Dauerreservisten-Rolle langsam wirklich die Lust genommen hatte. Flitsch wird die Erfahrung ProB sicher persönlich weiter gebracht haben, viel Aufwand wenig Ertrag. Wenn er daraus aber die guten Erfahrungen (Training) mitnimmt, ist die Regio 1 für ihn durchaus machbar. Der dritte Spieler, Jacob Mampuya, dann schon eher ein Fingerzeig in welche Richtung es gehen wird. Für mich persönlich, der Rückzug aus der ProB, um dann den Aufstieg in die ProB anzustreben, immer noch die Lachnummer des Sommers. Aber so langsam wächst doch die Lust auf Basketball, von daher einfach den Blick nach vorn. Der nächste Neue der veröffentlicht werden soll (Gerücht, Gerücht) für einen anderen Regionalligisten ein bitterer Abgang.
-
@andre_miller:
Evtl kein Gerücht: Dimi Kreis wechselt von Speyer nach Kaiserslautern, klares Upgrade für den FCK, Bensheim aus der 2. Regio war wohl auch interessiertWurde inzwischen von allen Seiten bestätigt. Im Gegenzug verliert der FCK allerdings seine beiden Topscorer Reams und Hosszu (pausiert). Auch Weihmann ist weg, Erb hat seine Karriere beendet. Wird spannend. Kreis alleine wird es nicht richten können.
-
Idstein vermeldet nach den Zugängen den Abgang von Klajic, Debose und Müller-Laschet.
Der letztgenannte Spieler sagt mir jetzt nichts, Klajic und Debose waren Starter. Mal sehen wo da die Tendenz hingeht.
Ansonsten ist alles noch sehr ruhig oder gibt es noch Informationen
-
ANZEIGE -
Kann jemand was zu der zukünftigen Ligeneinteilung in zwei Gruppen und dem angedachten Play-Off-Modus in der Regio 1 sagen?
-
also jetzt nochmal im richtigen Thread. Jacob Mampuya wechselt trotz Zusage in Elchingen doch ganz spontan in die ProB nach Koblenz. Koblenz damit irgendwie eine neue Sammelstelle für Ex Elchinger. Marcel Koulibaly (Ansbach) und Simion Habtemichael (MTV) wechseln hingegen nach Elchingen. Quelle www.scanplusbaskets.de
-
das sagt ja auch alles über seinen Charakter aus…
-
Das hat mit Charakter nichts zu tun, er hatte ne Ausstiegsklausel im Vertrag. Wenn ein Verein sich darauf einlässt ist der Verein es selbst schuld wenn der Spieler dann doch wechselt. Der Verein nannte es übrigens “Probezeit”
-
Das hat mit Charakter nichts zu tun, er hatte ne Ausstiegsklausel im Vertrag. Wenn ein Verein sich darauf einlässt ist der Verein es selbst schuld wenn der Spieler dann doch wechselt. Der Verein nannte es übrigens “Probezeit”
Ganz genau. Das haben die Elchinger sogar selbst so gepostet!
-
-
ANZEIGE -
Ich habe es schon im Forum der 2. Regio geschrieben:
Der HBV hat gerade veröffentlicht, dass die Saison in den hessischen Ligen ganz normal Mitte September stattfinden wird. Allerdings wird es für die kommende Saison keine Auf-und Absteiger geben. Da man davon ausgeht, dass durch Corona es zu einigen Wettbewerbsverzerrungen kommen könnte.
Ist dies auch denkbar für die 1. Regio?
-
Ronny Weihmann kehrt wohl zu den Saarlouis Sunkings zurück
-
Ronny Weihmann kehrt wohl zu den Saarlouis Sunkings zurück
Ronny ist für sein fortgeschrittenes Alter noch extrem fit und wird Saarlouis sicher helfen können, wenn die Dreier fallen. Für 15 Minuten als Energizer von der Bank sollte es locker reichen.