(RLSW) 1. RL 2020/2021
-
Warum soll es das mit der Saison gewesen sein?
Pause von 4 Wochen, Spiele werden nachgeholt.Weil es nicht bei den 4 Wochen bleiben wird und vlt hast du es mitbekommen das einige Profispieler die Mannschaften vorher verlassen haben aus Angst vor einem Lockdown… siehe zb. Elchingen.
-
Ist halt die Frage wo der Strich gezogen wird. 1. Regio und drüber ist ja mMn kein Amateursport mehr?!
Regio ist sicherlich kein Profisport…. da sind wir weit von weg.
Pro A und B werden weiter machen dürfen, weil dies der Profibereich ist und ab der Regio und weiter wie im Vorjahr wird alles dicht gemacht… und ich denke nicht nur für 4 Wochen. -
Abwarten. Heute Abend wissen wir vermutlich mehr. Bis dahin sind alles was hier geschrieben wird nur Mutmaßungen.
Regionalliga in meinen Augen Semi professionell, weil viele hauptamtliche Trainer und einige bezahlte Spieler, also Pro oder Amateur wird sich zeigen.
Zudem steht nicht fest wie lange.
Und überhaupt steht noch nichts fest, weil es erst ein Entwurf ist der heute noch diskutiert wird.
Also mal schauen -
Es rauschen wohl gerade die Spielabsagen, ausgeführt durch die Staffelleitung per Mail rein…Info: Verbot von Amateursport ! Somit ist diese Frage wohl geklärt…
-
Nun sind wohl alle Spiele bis in die zweite Januarwoche auch hier gecancelt worden. RL West hat es so vorgemacht und die anderen ziehen wohl alle nach.
-
ANZEIGE -
Denkt denn irgendjemand ernsthaft, dass im Januar wieder gespielt werden darf?
Das ist doch nur Wunschdenken. -
In Hessen sollen im März (wenn alles wie geplant verläuft) die Sportstätten wieder öffnen. Also Grund zur Hoffnung, dass im April und Mai die Saison in einer kürzeren Version zu Ende gespielt werden kann. Wie sieht es denn im Saarland und RLP aus? Gibt es dort auch schon Nachrichten bezüglich Öffnungen?
-
na ja, Sportstätten öffnen in Hessen ja, aber wenn ich das richtig verstehe keine Mannschaftssportarten:
Mannschaftssport frühestens nach Ostern
Hessens Freizeit- und Amateursportler müssen sich noch einige Wochen gedulden. Wie Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Donnerstag noch einmal betonte, ist eine Rückkehr zum Mannschaftssport vorerst nicht angedacht. Die Ausübung von Sport soll zwar im März wieder erlaubt werden, allerdings nur unter Einhaltung der Kontaktbeschränkung von maximal fünf Personen aus zwei Haushalten. “Amateursport kann noch nicht wie gewünscht ausgeübt werden. Das ist noch nicht möglich”, sagte Bouffier. Bei einem guten Pandemieverlauf soll Mannschaftssport erst in Stufe drei, die im Bestfall nach den Osterferien starten soll, wieder erlaubt werden.
-
Laut Elchinger Website wird es wohl eine Aufstiegsrunde geben mit einigen Mannschaften. Welche das sind weiß ich allerdings auch nicht. Sieht jedoch wohl so aus als würde doch nochmal Schwung in die Saison kommen
-
Das kann ich mir nicht vorstellen. Auch für den Sport gilt die Notbremse von einer Inzidenz von 100. Manche Landkreise haben das jetzt schon und andere werden bis zum Öffnungszeitpunkt folgen. Eine Aufstiegsrunde ist nicht machbar.
-
Wird man sehen. Von Seiten der Regionalliga ist es aber wohl absolut in Planung. Ich denke auch, dass sich in den nächsten Wochen durch die Impfungen die Todeszahlen und Krankenhausaufenthalte beruhigen, sodass die Indizienzahlen auch nicht mehr allzu viel Beachtung brauchen wie jetzt noch. Denn letztendlich geht es darum die Todeszahlen runter zu bekommen und die Risikogruppen zu schützen (Impfung/Testung)
Deswegen kann ich mir das durchaus vorstellen
-
ANZEIGE -
@bereal
Kontaktsport innen ist doch frühestens ab 5.4. und auch nur bei einer Inzidenz bei unter 50 vorgesehen. -
Wie gesagt einfach mal auf der Elchinger Website nachschauen. Ich hab mir das ja nicht ausgedacht. Außerdem soll es wohl im Mai und Juni ausgespielt werden und nicht im April
-
Es nützt aber niemanden, wenn jetzt wieder Vereine oder Verbände den Spielern Hoffnungen machen, die völlig unrealistisch sind. Im April wird man in den allerwenigsten Hallen anfangen können zu trainieren. Eine Aufstiegsrunde im Mai oder Juni ist dann völlig unrealistisch.
-
Meines Wissens nach trainieren einige Teams im Süden schon länger. Haben wohl die Genehmigungen bekommen, da sie vorgezeigt haben „ein Profi Team“ zu sein
-
Wenn man trainiert, kann man die Profis nicht in Kurzarbeit schicken. Dann muss man sie bezahlen. Das wird sich doch wirtschaftlich nicht rechnen…
-
Ich weiß nicht wie die mir benannten Vereine da aufgestellt sind. Sind jedenfalls alles 3 Teams die Aufstiegsambitionen haben. Aber trainieren tun sie wohl.
Auch in Hessen ist es jetzt wohl so, dass man zu 2. wieder ohne Kontakt trainieren darf. Aber ob das schon Teams machen weiß ich leider nicht -
ANZEIGE -
Elchingen hat sich in meinen Augen total verzockt und jetzt versucht man das mit irgendwelchen Aufstiegsambitionen zu überspielen. Nicht falsch verstehen, keine Vorwürfe oder Besserwisserei, sondern einfach Fakten. Ein für Regioverhältnisse teures Team, das dem totalen Lockdown wohl durch den zuerkannten Profistatus entkommen ist und trainieren konnte. Inwieweit das dann Kurzarbeitergeld ausschließt kann ich nicht sagen. Kosten für Wohnungen, Fahrzeuge und Verpflegung der Spieler laufen weiter. Sponsoren konnten 0,0 bedient werden, Dauerkarteninhaber ebenfalls nicht, Jetzt, laut Homepage, Facebook und auch einem Artikel in der Augsburger Allgemeinen, der unbedingt gewollte Aufstieg in die ProB. Was zur Hölle? Wäre man in der ProB geblieben, hätte man im Lockdown wahrscheinlich in der eigenen Halle in Nersingen spielen können, wäre also 0,0 auf die Gemeinde angewiesen gewesen. Man hätte durch Liveübertragungen die Sponsoren bedienen können und wenn man das wirklich gewollt hätte noch den ein oder anderen Euro eingenommen durch pay by view. Eines muss man einfach sagen, trotz aller Probleme am Beginn war es dann in der ProB relativ stabil und es wurde permanent gespielt.
Für mich sind in Elchingen viele falsche Entscheidungen getroffen worden, Aber das ist niemanden vorzuwerfen und auch nicht tragisch, nur sollte man nicht immer alles als eigene ungeheure Cleverness verkaufen. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als wieder in der Halle zu sitzen und Basketball zu sehen. Ob gegen Fellbach oder BBU oder gegen Gießen und Coburg in der ProB ist vollkommen egal. -
Ist überhaupt schon eine neue Saison in Planung? Wann soll diese starten? Gibt es Infos von den Teams, ob alle wieder melden? Zu früh um nachzuhaken?
Beschissene Pandemie!
-
Zunächst soll es wohl Anfang Juni ein Aufstiegsturnier geben. Ich denke erst danach werden die Planungen begonnen. Würde aber mal behaupten, dass diese ganz normal im September starten wird und ich wüsste auch nicht wieso sie nicht stattfinden sollte, wenn uns nicht noch eine Mutante erwischt, wo die Impfungen keine Wirkung zeigen. Bis September sollte denke ich jeder der will geimpft sein
-
Fellbach, Limburg und Elchingen spielen im Juni um den Aufstieg
-
Auf Youtube wird gerade das erste Aufstiegsspiel gestreamt: Elchingen gegen Fellbach
-
Elchingen gewinnt Spiel 1 gegen Fellbach mit + 31, Lars Berger bei Fellbach echt eine Verschwendung. Der hat als einziger Fellbacher begriffen um was es geht. Schade eigentlich. Sollte Elchingen auch Limburg kommenden Samstag so putzen ist die Geschichte eh schon geschwätzt. Aber manchmal ist ja mal und niemand weiß so richtig ob und mit wem Limburg da antritt. Endgültige Entscheidung fällt wohl erst morgen. Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, bei Elchingen werden auch nur wenige von den jetzigen Spielern im zukünftigen ProB Kader stehen, so die Rückkehr gelingt.
-
ANZEIGE -
Wer bist du denn, dass du den Fellbacher Spielern vorwerfen kannst, nicht kapiert zu haben, um was es geht?
Kannst du in die Köpfe schauen?
Anstatt genau hinzuschauen und zu sehen, dass der Elchinger Kader einfach deutlich besser besetzt ist, wirfst du Spielern Motivationsprobleme vor.
Mehr brauch ich gar nicht, um zu erkennen, wie viel Ahnung du von der Sportart hast… -
Ich glaube nicht das Limburg gegen Elchingen eine Chance hat. Der Kader den Elchingen für dieses Turnier zusammengestellt hat mit zwei hochkarätigen Neuzugängen (Kamber und Lakic) hat bereits ordentliches Pro B Niveau.
Fellbach und Limburg waren jetzt auch keine Teams aus der 1.Regio die man um den Aufstieg hätte spielen sehen.
Bei Fellbach ist auch der beste Mann nicht mehr dabei. Sie hatten so einen Amibrecher unter dem Korb (nicht Gilette) der in der Vorbereitung noch dabei war.
Der Standort Elchingen gehört einfach in die Pro B. Gute Halle, professionelles Umfeld, starker Hauptsponsor, viel Tradition.
Offtopic . Passt eigentlich in den Thread 2021/2022 aber aus der 2.Regionalliga bzw. Regionalliga BW wird es einen Aufsteiger geben. Dort läuft aktuell ein Wildcardverfahren zwischen Reutlingen, Freiburg und Wieblingen. Ein geplantes Aufstiegsturnier konnte wegen Corona nicht stattfinden.
Eines dieser drei Teams wird in die 1.Regio Südwest aufsteigen.
-
Aus der 2. Regio Südwest Nord wird ein Aufsteiger sportlich ermittelt. in den Halbfinals treffen Lich auf Makkabi Frankfurt und Bensheim auf Nieder Olm. Die Gewinner aus Hin und Rückspiel treffen sich im Finale
-
Kann ma wo das Scouting einsehen?
Ich finde es halt von Fellbach mal wieder typisch
Erst groß das Spiel bewerben (Facebook, Insta) und dann nicht einmal das Ergbnis hinterher schieben
Komischer Laden da… -
Warum tun alle so überrascht, dass Fellbach mit 30 verliert und was heißt denn bitte " ich GLAUBE nicht, dass Limburg eine Chance hat"? Elchingen trainiert seit Januar 5 mal die Woche, wenn die nur ein Spiel mit unter 20 gewinnen sollten, wäre das schon eine echte Überraschung.
Da wird auch ein Noah Westerhaus bei Limburg nichts ausrichten können… -
@kiliani69 hmm, eventuell solltest du nicht mich anpampeln sondern einfach mal der Realität ins Auge schauen. Größenvorteil 0,0 genutzt und ich habe außer Berger niemanden gesehen der dann 3 / 4 dagegen halten wollte. Tut mir leid wenn ich damit dein Fellbacher Herz treffe. Der schlimmere Gedanke wäre natürlich das es alles war was Fellbach kann. Das glaube ich allerdings nicht.
-
ANZEIGE -
@dzieci , persönliche Nachricht an mich. Hab ein Foto vom scouting bogen.
-
@carter99 Lakic war von Saisonbeginn an da. Du meinst sicherlich Ivan Kucan. Das man Luka Kamber für die 4 Spiele gewinnen konnte, ist natürlich ein Glücksfall. Mahfouz und Tahraoui haben aber gezeigt das auch die Spieler von Saisonbeginn gut drauf sind.
-
- Habe ich kein “Fellbach-Herz”, sondern schau mir das Ganze einfach nur realistisch mit ein wenig Fachverstand an
- Hat die Tatsache, dass man einen vermeintlichen Größenvorteil nicht nutzt, rein gar nichts mit “nicht begreifen worum es geht” zu tun.
Denk erstmal nach, bevor du so einen gequirlten Käse schreibst…
-
@kiliani69 Ok kannst dich doch auch ohne dein beleidigtes Kleinkindtum artikulieren? Wenn nicht schmoll weiter. Bleibt ja noch Rückspiel für Fellbach zu zeigen was wirklich geht.
-
Limburg gewinnt gegen Fellbach. Damit darf man wohl den Elchen zum Aufstieg gratulieren.
-
Glückwunsch an Elchingen zum Aufstieg. Mit dem Kader auch Pflicht. Komischer Spielplan mit den vielen Back-to Backs.
Fellbach hat letztlich die Klatsche im ersten Spiel und die Niederlage gegen Limburg gekillt.
Aus der 2.RL (RLBW) kommt Reutlingen per Wildcard in die 1.RL
-
ANZEIGE -
Warum plötzlich Reutlingen direkt?
Badische Zeitung schreibt Aufstiegsturnier mit Wieblingen, Reutlingen und USC Freiburg… -
Könnte sich Herr Carter mal dazu äußern, wie er auf die Idee kommt, dass Reutlingen aufsteigt, wo alle Zeitungen schreiben, dass es Ende Juni eine Aufstiegsrunde mit Wieblingen, Reutlingen und USC Freiburg gibt.
-
@paddyguard Deine Info ist schon längst überholt. Das Aufstiegsturnier ist abgesagt worden aufgrund der Corona-Einschränkungen. Es gab ein Wildcardverfahren. Reutlingen hat diese erhalten.