ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE

    Kader Brose Bamberg 2020/2021

    BBL
    256
    1451
    48620
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CMclub @Nachtfalke last edited by

      @Nachtfalke:

      @CMclub und @esreicht:Klärt das Jugendthema doch privat oder in einem anderen Thread. Hier geht es um den Kader von Brose Bamberg in der neuen Saison. Ich teile Eure Panik zwar auch aber ich glaube einem Großteil hier ist das ziemlich egal…Vor allem weil Ihr doch genau Bescheid wisst wer warum nicht mehr da ist, oder?

      @nachtfalke Nein mir ist das leider nicht bekannt!  kannst Du es mir sagen ? Und ich sehe es schon im Zusammenhang mit dem BBL Team, wenn es keinen halbwegs vernünftigen Unterbau gibt wo die Talente der BBL (Plätze 11 ,12, 13) Spielpraxis bekommen wird keiner mit 16-19 Jahre sich dem „Programm „ anschließen.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • _
        _Beachy_ last edited by

        Der Thread heißt aber Kader 2020/2021. Hier hat das Thema nichts verloren. Mach doch einfach einen eigenen Thread im passenden Bereich (Unterforum Jugend) auf.

        0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Block68.del @CMclub last edited by

          @CMclub:

          @Nachtfalke:

          @CMclub und @esreicht:Klärt das Jugendthema doch privat oder in einem anderen Thread. Hier geht es um den Kader von Brose Bamberg in der neuen Saison. Ich teile Eure Panik zwar auch aber ich glaube einem Großteil hier ist das ziemlich egal…Vor allem weil Ihr doch genau Bescheid wisst wer warum nicht mehr da ist, oder?

          @nachtfalke Nein mir ist das leider nicht bekannt!  kannst Du es mir sagen ? Und ich sehe es schon im Zusammenhang mit dem BBL Team, wenn es keinen halbwegs vernünftigen Unterbau gibt wo die Talente der BBL (Plätze 11 ,12, 13) Spielpraxis bekommen wird keiner mit 16-19 Jahre sich dem „Programm „ anschließen.

          Es läuft doch eh alles auf die Kooperation mit dem BBC Coburg hinaus, oder? Ob richtig oder falsch wird die Zeit zeigen.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CMclub @Block68.del last edited by

            @Block68:

            @CMclub:

            @Nachtfalke:

            @CMclub und @esreicht:Klärt das Jugendthema doch privat oder in einem anderen Thread. Hier geht es um den Kader von Brose Bamberg in der neuen Saison. Ich teile Eure Panik zwar auch aber ich glaube einem Großteil hier ist das ziemlich egal…Vor allem weil Ihr doch genau Bescheid wisst wer warum nicht mehr da ist, oder?

            @nachtfalke Nein mir ist das leider nicht bekannt!  kannst Du es mir sagen ? Und ich sehe es schon im Zusammenhang mit dem BBL Team, wenn es keinen halbwegs vernünftigen Unterbau gibt wo die Talente der BBL (Plätze 11 ,12, 13) Spielpraxis bekommen wird keiner mit 16-19 Jahre sich dem „Programm „ anschließen.

            Es läuft doch eh alles auf die Kooperation mit dem BBC Coburg hinaus, oder? Ob richtig oder falsch wird die Zeit zeigen.

            Und wer sollen die Spieler mit Doppellizenz sein für Coburg?? Elias Bagette wenn er noch da ist!
            Die Tischler Twins wir keiner fragen sind ja locals!?
            Und B. Taylor ist schon etwas zu alt für eine Doppelizenz und vielleicht auch zu teuer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 0
              0-Ahnung @_Beachy_ last edited by

              @_Beachy_:

              Der Thread heißt aber Kader 2020/2021. Hier hat das Thema nichts verloren. Mach doch einfach einen eigenen Thread im passenden Bereich (Unterforum Jugend) auf.

              Stark! So ein Satz, nach dem hier seitenweise im Stile von “Opa erzählt vom Krieg” über Spieler schwadroniert wird, die vor 50 oder so Jahren mal in Bamberg gespielt haben. Kann man mal bringen 😄

              Der Künstler und das Schwein werden erst nach dem Tode geschätzt.

              I\'m not perfect but parts of me are excellent!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • _
                _Beachy_ last edited by

                Punkt für dich!

                Aber wenigstens waren es Spieler für Bamberg, und nicht für Breitengüßbach, Baunach, Coburg oder was weiß ich.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Demeter last edited by

                  Das Thema Nachwuchs- und Jugendarbeit ist rum, also sollten wir dies alle mal akzeptieren. Es wurde frontal gegen die Wand gefahren (mit Ansage) und die meisten verstehen es ja eh gar nicht, was alles weggefallen ist und von welcher Basis wir kommen und was jetzt noch da ist - nämlich nahezu nichts mehr.

                  Die die das zu verantworten haben, wissen es. Stoschek kann man keinen Vorwurf machen, da er von Basketball grundsätzlich und von Jugendarbeit im speziellen keine bzw. wenig Ahnung hat.

                  Erst in ein paar Jahren wird man den Schaden richtig erkennen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Giant last edited by

                    Schwache Aussage von Moors, dass nicht er, sondern … für die Entwicklung der Spieler verantwortlich war. Als Cheftrainer geht so eine Aussage gar nicht.

                    https://www.hna.de/sport/bg-goettingen/neue-goettinger-bg-trainer-roel-moors-mit-disziplin-und-freiheit-13836685.html 

                    Ich sehe aber schon die berechtigte Frage, ob Bamberg / Roijakkers einen (aus Fansicht) weitgehend im Hintergrund agierenden Individualtrainer benötigt oder ihn sich leisten kann (ohne das Gehalt zu kennen). Auf den Prüfstand muss alles. Kosten-/Nutzenanalyse usw. Manche Dinge die vor 3 Jahren noch sinnvoll waren, sind es nun eher nicht. Ein nachhaltiges Jugendprogramm eher schon.

                    Sag' was Du denkst, aber denk' zuerst

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      CMclub @Giant last edited by

                      @Giant:

                      Schwache Aussage von Moors, dass nicht er, sondern … für die Entwicklung der Spieler verantwortlich war. Als Cheftrainer geht so eine Aussage gar nicht.

                      https://www.hna.de/sport/bg-goettingen/neue-goettinger-bg-trainer-roel-moors-mit-disziplin-und-freiheit-13836685.html 

                      Ich sehe aber schon die berechtigte Frage, ob Bamberg / Roijakkers einen (aus Fansicht) weitgehend im Hintergrund agierenden Individualtrainer benötigt oder ihn sich leisten kann (ohne das Gehalt zu kennen). Auf den Prüfstand muss alles. Kosten-/Nutzenanalyse usw. Manche Dinge die vor 3 Jahren noch sinnvoll waren, sind es nun eher nicht. Ein nachhaltiges Jugendprogramm eher schon.

                      UUUUPS!! Was meint er jetzt damit

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Block68.del last edited by

                        Ich finde den Hinweis von Moors auf das Trainingszentrum interessant. Ist Bamberg doch immer so stolz auf sein „Strullendorf“. Dabei sind selbst einfachste Sachen wie z.b. die Hallenbeleuchtung in Strullendorf schon lange nicht mehr zeitgemäß. 🙄
                        Ansonsten bin ich nun am meisten auf die Besetzung der Center Position gespannt. Ich würde trotzdem gerne John Bryant in Bamberg sehen. Ich denke 1-2 Jahre könnte er Bamberg schon noch weiter helfen. Und mit dem richtigen Individualtrainer (wer immer das auch nach Expertenmeinungen sein sollte) kommt er bestimmt auch auf sein richtiges Gewicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          frau-spencer last edited by

                          Diesmal tritt also nicht Stoschek nach, sondern der Gegenpart, das ist mal was Neues.

                          Es ist einfach, die “Schuld” auf Athletik- und Individualcoach zu verteilen, um die Spirler besser zu machen, der Headcoach ist scheinbar nur für Systeme zuständig 😄 dann hat er sich aber nicht gerade überarbeitet 😄

                          Egal, Schwamm drüber. Saison ist rum, Trainer ist weg, Roijakkers sieht seine Aufgaben hoffentlich anders.

                          Frau Spencer.

                          Bamberg. Waiting for Reset.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            maltitim last edited by

                            Es wäre schon ungewöhnlich, wenn die Trainingsbedingungen in Göttingen besser wären als in Bamberg.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              baskets09 last edited by

                              Göttingen hat sich ein sehr modernes Trainingszentrum gebaut, die Bedingungen dort dürften ligaweit in der Spitze sein.

                              L 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • hahnweg
                                hahnweg last edited by

                                Das Trainingszentrum in Göttingen ist schon vom Feinstenpellikaan.com/de/projekte/trainingszentrum-bg-gottingen/

                                Es war einmal vor ein paar Jahren: „Basketball ist, wenn 5 gegen 5 spielen und Bamberg am Schluß Meister wird.“ So einfach wird’s nie wieder werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  esreicht last edited by

                                  Ob er wirklich nachdrehtet oder eher eine Öffentliche Beurteilung der Leistung seines Individualcoach und Atheltikcoach macht ?

                                  Zumindest ist erkennbar, dass er mit deren Leistung unzufrieden war. Dies zeigt, dass die Kritik an die zwei Experten nicht so falsch war.

                                  Wir alle wissen ja nicht, was da so alles menschelt. Aber es ist erkennbar, dass eine Harmonie nicht bestand.

                                  Das Trainingszentrum in Göttingen ist super, da kann die strullendorfer Halle nicht mithalten. Wir haben uns Quincy und Ricky etc gegönnt, andere halt in Infrastruktur investiert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jim-Wade last edited by

                                    Die Strullendorfer Halle war ja auch nie als “Trainingszentrum” für Brose konzipiert, das darf man nicht vergessen.
                                    Und ein Trainer, der sich nicht um die Fitness oder Qualität seiner Spieler kümmert, ist zu Recht entlassen worden. Und um das Spiel als Solches hat er sich ja auch nicht gekümmert.
                                    Schon ein bisschen “Nachtreten”…

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      poldibaer Banned last edited by

                                      Hauptsmoorhalle Strullendorf 1986 fertiggestellt, umgebaut zum Brose Trainigcenter 2013.

                                      Trainingszentrum Göttingen Januar 2017 übergeben

                                      Wenn man beide vergleicht und feststellt, Göttingen ist klar besser …… muss man echt kein Einserschüler sein.

                                      Zu Moors: Logisch schiebt er die Verantwortung auf Andere und sofort sind die “Freunde” von Weisenböck zur Stelle und nehmen den Ball auf. Eigentlich zum Lachen, wenn es nicht so traurig (Bashing) wäre

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Exil-Berliner
                                        Exil-Berliner last edited by

                                        Vielleicht gab es im Hintergrund auch Unstimmigkeiten, wer für was zuständig ist. Vielleicht hätte Moors gerne mehr mit den Spielern gearbeitet, aber andere haben ihr “Revier” dagegen verteidigt. Für mich hört es sich so an als hätte es im Bamberger Trainer&Betreuerstab keine einheitliche Linie über das Konzept gegeben.

                                        Zu John Bryant: Ich kann mir nicht vorstellen, das er in Roijakkers Konzept passt. Mein Eindruck: Roijakkers sucht vorzugsweise hungrige Spieler mit Entwicklungspotential. Spieler, die bereit sind, hart zu arbeiten und zu lernen statt sich auf Talent zu verlassen. In das Schema passt Bryant nicht 100%. Allerdings hatte ich auch nicht gedacht, das Bryant zu Freyers Hochtempo-Basketball passt und das hat ja ganz gut funktioniert.

                                        Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                        Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Lustmolch09 @baskets09 last edited by

                                          @baskets09:

                                          Göttingen hat sich ein sehr modernes Trainingszentrum gebaut, die Bedingungen dort dürften ligaweit in der Spitze sein.

                                          Wenn man wie Bamberg gewisse Ansprüche hat ist schwierig Spieler aus der eigenen Jugend oder dem Farmteam zu integrieren, die Durchlässigkeit war sehr überschaubar und die Kosten im Vergleich zum Ertrag einfach viel zu hoch.

                                          Scheint effektiver einfach die Talente der “kleinen” Vereine zu holen wenn man der Ansicht ist das diese soweit sind, ggf.leiht man noch paar Spieler und schickt Sie nach Coburg usw.

                                          Das mit der Jugend ist vielleicht ein edler Gedanke, aber nur Spielerei.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Schatz50 @Lustmolch09 last edited by

                                            Da ist sie wieder, die Großkotzigkeit von einigen Bamberger🔨

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • G
                                              GSHBlockE last edited by

                                              Und da ist es wieder, das dumm gelaber von nicht Bambergern! @ Schatz

                                              Bamberg gegen den rest der Welt

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • G
                                                goose last edited by

                                                Nun ja ich sehe das Thema individualcoach auch sehr kritisch.
                                                Egal welcher Name. Nichts persönliches gegen,in unserem Fall weissenböck,aber ich kann keinen Mehrwert erkennen sorry.

                                                Anderes Thema
                                                Pako Cruz wäre doch so ein leadertyp. Könnte mir den gut als Leitfigur für die dann noch folgenden jungen Wilden sein.
                                                Der hat uns vor 2 Jahren ordentlich zu schaffen gemacht.
                                                Und Alex poythress wäre auch kein schlechter.
                                                War ja schon mal ein Thema in bamberg.

                                                man gebrauche gewöhnliche worte und sage ungewöhnliche dinge

                                                pro fränkische brauereien.

                                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • K
                                                  Kwarg.del @goose last edited by

                                                  @goose:

                                                  Und Alex poythress wäre auch kein schlechter.
                                                  War ja schon mal ein Thema in bamberg.

                                                  Ist jetzt aber in Russland
                                                  https://sportando.basketball/en/zenit-officially-signs-alex-poythress/

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • L
                                                    Lustmolch09 @Schatz50 last edited by

                                                    @Schatz50:

                                                    Da ist sie wieder, die Großkotzigkeit von einigen Bamberger🔨

                                                    Das war eine Feststellung,selbst die Organisation selbst hat zugegeben das Aufwand u. Kosten in keinem Verhältnis standen.
                                                    Und man geht gerade genau diesen Weg,talentierte Junge Spieler kaufen und weiterentwickeln, ggf. profitierten dann wieder noch größere Vereine in Europa oder übern großen Teich… mit Großkotzigkeit hat das nichts zu tun,

                                                    Daniel Schmidt gestern in Breitengüßbach getroffen, macht wohl Urlaub in der Heimat ;). Eine Verpflichtung macht ja keinen Sinn, aber feiner Kerl.

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • M
                                                      maltitim last edited by

                                                      Wobei ein Trainingszentrum in Strullendorf vielleicht nicht up to date ist, aber sicher den Anforderungen entspricht. Trinchieri musste auch dort arbeiten und hat 3 Titel gewonnen. Für mich liegt die Wahrheit immer noch auf dem Platz.

                                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • H
                                                        Heinrich_12 last edited by

                                                        So, habe mir einmel die Mühe gemacht und die Pauschalisierungen, die es bezüglich “Spieler werden bei uns nicht besser” gibt, einem kleinen Faktencheck unterzugen. Ob das jetzt am Individualtrainer liegt oder nicht, sei dahingestellt. Fakt ist aber, dass wir aus dem Zweierbereich mit 56,3% Platz vier der Liga einnehmen, bei den Dreiern mit 36,3% Platz sieben. Einzig die Freiwürfe sind mit 74,1% weit weg von gut, allerdings hatten wir beim Finalturnier mit 78,8% die zweitbeste Quote der zehn Mannschaften. Greifen wir einzelne Spieler heraus: Lee etwa steigerte sich beim Dreier im Vergleich zum Vorjahr alleine in der BCL um knapp elf Prozent (43,8/32,5). Noch auffälliger wird seine Steigerung, wenn man die Freiwürfe nimmt. Da kam er von knapp über 70% und schoss letzte Saison 82,5. Kameron Taylor: Dreier 36,7% in Ungarn, leztzte Saison 40%, FW von 75,1 auf 82,8. Olinde steigerte seine Dreierquote in der BBL von 33,3 auf 37,3 Prozent, Obasohan von 21,7 auf in der BCL 35,7%. Christian Sengfelder schoss das erste Mal in seiner Karriere über 40% Prozent Dreier, davon traf er alleine jeden zweiten in der BBL. Natürlich kann man sich jetzt über die Freiwürfe von Marei aufregen. Doch kann man das wirklich? Er traf 53% über die Saison gesehen. Zum Vergleich: im Eurocup vorletzte Saison hatte er 48,2. Sicherlich können alle diese Zahlen noch viel, viel besser sein. Aber sie geben dennoch ganz gut wieder, dass sich auch in dieser Grottensaison 2020/2021 die meisten Spieler individuell verbessert haben. Daher ist die Aussage von Moors im Interview nicht nachvollziehbar…

                                                        _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • L
                                                          Luisxxde last edited by

                                                          Ich habe das komplette Interview von Moors gelesen. Seine Aussage bezüglich der Individualtrainer bezieht sich auf die Begründung seiner Kündigung. Er wurde mit der Begründung gekündigt, das er die einzelnen Spieler nicht besser gemacht hat. Daraufhin hat er halt geantwortet, das es hiefür in Bamberg ja auch Individualtrainer gibt und er somit dafür nicht allein verantwortlich ist.
                                                          Ich bin ein wenig amüsiert über die Bamberger Forenschreiber. Auf der einen Seite wird hier Seitenlang diskutiert, warum Bamberg unter Moors nicht funktioniert hat. Es wurden gute Gründe dafür genannt, unter anderem wurden auch die Individualtrainer mit einbezogen.
                                                          Auf der anderen Seite kommt sofort ein Beißreflex, wenn der ehemalige Trainer sich zu seiner Entlassung äußert und er dabei auch ein bisschen Kritik übt.

                                                          LG Luisxxde

                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • _
                                                            _Beachy_ @Heinrich_12 last edited by

                                                            @Heinrich_12:

                                                            So, habe mir einmel die Mühe gemacht und die Pauschalisierungen, die es bezüglich “Spieler werden bei uns nicht besser” gibt, einem kleinen Faktencheck unterzugen. Ob das jetzt am Individualtrainer liegt oder nicht, sei dahingestellt. Fakt ist aber, dass wir aus dem Zweierbereich mit 56,3% Platz vier der Liga einnehmen, bei den Dreiern mit 36,3% Platz sieben. Einzig die Freiwürfe sind mit 74,1% weit weg von gut, allerdings hatten wir beim Finalturnier mit 78,8% die zweitbeste Quote der zehn Mannschaften. Greifen wir einzelne Spieler heraus: Lee etwa steigerte sich beim Dreier im Vergleich zum Vorjahr alleine in der BCL um knapp elf Prozent (43,8/32,5). Noch auffälliger wird seine Steigerung, wenn man die Freiwürfe nimmt. Da kam er von knapp über 70% und schoss letzte Saison 82,5. Kameron Taylor: Dreier 36,7% in Ungarn, leztzte Saison 40%, FW von 75,1 auf 82,8. Olinde steigerte seine Dreierquote in der BBL von 33,3 auf 37,3 Prozent, Obasohan von 21,7 auf in der BCL 35,7%. Christian Sengfelder schoss das erste Mal in seiner Karriere über 40% Prozent Dreier, davon traf er alleine jeden zweiten in der BBL. Natürlich kann man sich jetzt über die Freiwürfe von Marei aufregen. Doch kann man das wirklich? Er traf 53% über die Saison gesehen. Zum Vergleich: im Eurocup vorletzte Saison hatte er 48,2. Sicherlich können alle diese Zahlen noch viel, viel besser sein. Aber sie geben dennoch ganz gut wieder, dass sich auch in dieser Grottensaison 2020/2021 die meisten Spieler individuell verbessert haben. Daher ist die Aussage von Moors im Interview nicht nachvollziehbar…

                                                            Danke für die Mühe. Das bestätigt auch ein wenig meinen Eindruck. Im Nachbarforum hat ja jemand zu Beginn der Saison die Quoten der Verpflichtungen aus der Vorsaison gepostet. Die waren fast durch die Bank jenseits von gut und böse.

                                                            Dass die Spieler dann keine 50/40/90 auflegen, war eigentlich von Anfang an klar. Individualtrainer können eben auch nicht zaubern.

                                                            Und ergänzend für den Post über mir: Die Begründung war, dass das TEAM nicht besser wurde; mit den einzelnen Spielern hat das nur bedingt zu tun.

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • J
                                                              Jordan67 @maltitim last edited by

                                                              @maltitim:

                                                              Wobei ein Trainingszentrum in Strullendorf vielleicht nicht up to date ist, aber sicher den Anforderungen entspricht. Trinchieri musste auch dort arbeiten und hat 3 Titel gewonnen. Für mich liegt die Wahrheit immer noch auf dem Platz.

                                                              Damals unter AT haben wir das Parkett sogar extra aus „Bella Italia“ kommen lassen 🙂 wer`s braucht

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • 0
                                                                0203 @baskets09 last edited by

                                                                @baskets09:

                                                                Göttingen hat sich ein sehr modernes Trainingszentrum gebaut, die Bedingungen dort dürften ligaweit in der Spitze sein.

                                                                Das dürften die Ulmer mit dem diese Woche eröffneten Orange Campus aber nicht allzu gerne hören.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • B
                                                                  baskets09 last edited by

                                                                  Ligaweit in der Spitze schließt nicht aus, dass auch andere Clubs hervorragende Trainingsbedingungen haben, die ebenfalls in der Spitze sind.

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • F
                                                                    frankenfreak last edited by

                                                                    Kein guter Stil von Moors, aber Schwamm drüber. War auch nur ein Satz. Dass es im Trainerteam nicht gepasst hat, kam ja auch schon bei der Vorstellungs-PK unseres neuen Gespanns rüber. Manchmal passen gute jeweils gute Sachen einfach nicht zusammen. Diese Ausrede kann es in der nächsten Saison nicht mehr geben, da der Coach sein Team ja mitbringt. Im zweifel würde er sich denke ich auch gegen einen unliebsamen Individualcoach. Aber vielleicht passt er mit unserem Österreicher ja wieder zusammen.

                                                                    Die deutschen Positionen sind jetzt jedenfalls nicht schlecht aufgestellt. Sowohl auf den kleinen wie auch auf den großen Positionen haben wir eine interessante Mischung. So können jetzt auch die ausländischen Spots angegangen werden. Ich denke diesbezüglich werden wir einige unbekannte Namen kennen lernen garniert mit 1-2 alten Bekannten aus der BBL. Aber das ist nur ein Gefühlt. Ich hoffe, dass wir wieder deutlich mehr Athletik bekommen. Uns Spiel war ja schon recht zäh die letzten Jahre.

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • S
                                                                      Stehplatz-Fan last edited by

                                                                      Ich glaube ihr seht die Aussage zu negativ. Und Interview sind ja auch immer etwas gefärbt vom Medium für das man es gibt.
                                                                      Ich bin weit weg von Bamberg (und wie schon mal geschrieben, fehlte mir die Sympatie für den Standort, obwohl es eine wunderschöne Stadt ist). Ich glaube weiterhin, das so ein Trainer, dem sehr gute Spieler vertrauen etwas gutes ist und auch dadurch können Spieler die aktuell im Kader oder der Jugend sind profitieren. Ob es jeden Euro wert ist oder nicht, kommt auf viele Faktoren an, aber Geld ist ja nicht soooo knapp in Bamberg und da ist es ein schöner Luxus, um das Paket rund zu machen.
                                                                      Hier noch ein kleines Interview des neuen Trainers in der alten Heimat. Auch hier gibt es sicher eine Färbung, da wir Göttinger gerne hören, wie schön es hier ist, also nicht falsch verstehen.
                                                                      Interview

                                                                      Göttingen

                                                                      Stehplatz in egal welcher Halle wir gerade spielen!

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • K
                                                                        Kosmonaut last edited by

                                                                        Ich denke auch wir sollten auch denen Kritik zugesehen, die weiter tiefer in der Materie sind wie wir. Wir sparen als Halbwissende ja nicht unbedingt damit, also darf auch ein direkt betroffener ein Gefühl ausdrücken. Das ist für mich schon in Ordnung. Ich war auch bei Lee weniger emotional angegriffen wie viele hier. Man muss halt sehen, dass ich der Mann schon recht abgeschuftet hat, alles nicht so lief wie es war, dann von uns mit irgendwelchen Aussagen konfrontiert sind, die eher nicht nett waren und er aus einem Kulturkreis kommt, wo Geld, Auto und Bling-Bling viel zählen. #halbsowild
                                                                        Moors hatte es doch eigentlich genauso analysiert wie viele her. Vielleicht sollten wir ihm einen Account anlegen. 🙂 Er kam nach Bamberg in ein Konstrukt, das nicht ausgewogen war und wo es schon einige Alphatierchen gab/gibt. Das ist in Göttingen sicher anders, auch weil seine Rolle dort viel größer ist und er eigentlich nur Meinertshagen als Meinungsmacher neben sich hat. In Bamberg waren schon viele Altstrukturen noch an Bord: Bencardino, Weißenböck, Harris, Taylor, Olinde - das kann schwierig wegen wenn es nicht richtig läuft und sportlicher und emotionaler Frust aufkommt (z. B. wenn andere Spieler mitbekommen was andere mit Altverträgen verdienen obwohl man die doch jeden Tag im Training an die Wand spielt). Und ja, Spielerentwicklung ist das Core Business anderer Protagonisten. 
                                                                        Egal, das ist Vergangenheit. Offenbar hat man in der Führung aber ebenso gesehen, dass es zuletzt nicht optimal war. Man gewährt Rojakkers eine gemähte Wiese und schafft alle Altlasten weg - im Kader wie auch im sportlichen Stab. Er darf das uneingeschränkt aufstellen und das ist auch richtig so.

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • P
                                                                          Pilupo last edited by

                                                                          So…Martin Breunig nach Oldenburg…hätte ich sehr gerne in Bamberg gesehen…Oldenburg hat uns mittlerweile in Sachen Attraktivität den Rang abgelaufen…

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • B
                                                                            Beany last edited by

                                                                            Dass Oldenburg uns in Sachen Attraktivität den Rang abgelaufen hat, mag durchaus sein, hat aber absolut nichts mit der Verpflichtung von Martin Breunig zu tun.
                                                                            Bamberg hat offiziell vermeldet, auf den deutschen Positionen nun komplett zu sein. Das heißt, man war wohl zum spätestens zum Zeitpunkt der Verpflichtung von Ogbe nicht mehr an Breunig interessiert. Ob das zuvor der Fall war, kann ich natürlich nicht sagen. Gerade in Zeiten von finanziellen Kürzungen wird man nicht mehr deutsche Spieler verpflichten als (gemäß der 6+6-Regel) nötig, da man im Normalfall bei gleicher Qualität mehr zahlt als z.B. für einen US-Amerikaner.

                                                                            BBG

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • M
                                                                              Mailmann last edited by

                                                                              Jerzt scheißt euch mal nicht vorsorglich gleich wieder in die Hosen.

                                                                              Oldenburg ist in den letzten Jahren eine mindestens genau so launische Diva wie Bamberg gewesen, nur mit dem Unterschied, dass sie außer einer glücklichen Meisterschaft vor über zehn Jahren nichts weiter gerissen haben. Heuer lief es richtig gut, die Mannschaft im Zenit, und dann leider doch nicht. Echte Leistungsträger sind auch immer schnell wieder weg gewesen und die Mannschaft ist im Grundansatz mittlerweile zu alt. Da könnte man auch schnell sagen: ist zu wenig für den Aufwand, der da betrieben wird. Aber sie machen halt immer lustig weiter, bis Rickey 42 ist und Karsten Tadda dann zusammen mit den ergrauten Hobbs und Schwethelm ihn auf der Schulter raus trägt, weil Rashid (auch schon bald 30) nicht mehr kann.

                                                                              In Bamberg ist man da strategisch gesehen doch schon einen Schritt weiter mit dem Umbruch und einem völlig neuen Ansatz, und so gesehen finde ich, dass von “Rang abaufen” keine Rede sein kann. “Unser Breunig” heißt Christian Sengfelder, ist drei Jahre jünger, imho mit deutlich mehr upside, so dass es, wenn es um das “Rangablaufen” geht, doch nur um den Altersdurchschnitt gehen kann, der sich bei Oldenburg 20/21 wohl wieder jenseits der 30 bewegen wird. Haben ja schon im letzten Jahr die europäischen Reisestrapazen gemieden, verständlich.

                                                                              Also: Attacke. In Göttingen hat Oldenburg doch immer schon verloren, oder wie war das?

                                                                              Go Bamberch.🍺😄

                                                                              XLVIII annis ludis Bambergensis: Fortissimus Germaniae 2005 - 2007 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2015 - 2016 - 2017

                                                                              "Dankbar rückwärts, mutig vorwärts, gläubig aufwärts." (FJS)

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • B
                                                                                Block68.del last edited by

                                                                                Ich sehe Oldenburg jetzt auch besser aufgestellt als Bamberg. Zumal Oldenburg die BCL wohl wegen der zu späten Meldung nicht spielen kann. Das zeugt jetzt auch nicht gerade von einer super Organisation. 
                                                                                Breuning wäre schon eine gute Option gewesen. Vielleicht bleibt Harris aber doch noch in Bamberg…

                                                                                …

                                                                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • F
                                                                                  franz Banned last edited by

                                                                                  Unser Bamberger Kader ist mit deutschen Spielern voll.
                                                                                  Seric, Weidemann, Sengfelder, Hundt, Lockhart, Ogbe.
                                                                                  Eigtenlich ist er schon zu voll, wenn man den Nachwuchsleuten Plescher, Heckel, Keppeler noch Einsatzzeiten geben will.
                                                                                  Bei der Konstellation sechs Importspieler und sechs Deutsche dürften die Nachwuchsleute  ja nicht einmal die Bank drücken und wären auf eine Verletzung angewiesen.

                                                                                  Oldenbrug leibt und lebt immer noch vom guten Paulding. Zwar geht dieser nicht mehr über 38 Minuten, ist aber nach wie vor in der Lage, in kritischen Situationen das Ruder zu übernehmen.
                                                                                  Mahalbasic ist der zweite Joker, auf dessen Qualitäten das Oldenburger Spiel ausgerichtet ist.
                                                                                  Zu größeren Erfolgen wird es nicht reichen, weil die beiden EL-Teams vorne dran stehen.

                                                                                  C W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • E
                                                                                    esreicht last edited by

                                                                                    @franz der von dir genannte Keppeler kann keine Spielzeit bekommen, da er bereits in Tübingen ist.

                                                                                    Heckel bekommt offensichtlich keinen Vertrag und Plescher wird 13/14 Mann sein.

                                                                                    Weidemann ??

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 15
                                                                                    • 16
                                                                                    • 17
                                                                                    • 18
                                                                                    • 19
                                                                                    • 36
                                                                                    • 37
                                                                                    • 17 / 37
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    M
                                                                                    G
                                                                                    H
                                                                                    K
                                                                                    P
                                                                                    F
                                                                                    E
                                                                                    T
                                                                                    S
                                                                                    M
                                                                                    X
                                                                                    N
                                                                                    S
                                                                                    W
                                                                                    E
                                                                                    T
                                                                                    D
                                                                                    M
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    Wechselbörsen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 312 Nutzer*innen aktiv (78 Registrierte + 234 Gäste).
                                                                                      Montes, Ghost4711, harlem2008, Klaus, Pomm, FitzRoyal, IckeBerlin, exXoOTic, tobe, stretchsix, mediastic, xXBrettcenter69Xx, nls-193, Somischt1985, Exilfranke, Westfale 0   In den letzten 24 Stunden waren 815 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.454.393 Beiträge zu 127.753 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 30.577 Mitglieder registriert.
                                                                                      RheinlandPfälzer ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE