• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader FC Bayern München Basketball 2020/21

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
4712 Beiträge 328 Kommentatoren 258081 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    wrote on zuletzt editiert von
    #1561

    Ich frage mich immer wieso hier davon ausgegangen wird das keine Euroleague gespielt werden könnte.
    Die BBL hat eindrucksvoll bewiesen wie ein Format aussehen könnte.
    Dazu kommt das, egal wie unausgewogen der Kader erscheint (keine Wertung von mir), dieses Team inklusive Trincheri nicht für die BBL zusammengestellt worden ist. 10 Ausländer?
    Ich bin da bei Rorschach, für mich sieht das nach Konsolidierung aus. Ich verstehe dennoch nicht warum man nicht offener kommuniziert und die Fans mit auf die Reise nimmt. Für was dieses Team, die Zusammenstellung des Kaders nun steht, ich hab es nicht verstanden. Und einige andere scheinbar auch nicht.
    Wie auch immer, diesen Kader mit einem eventuellen Ausfall der Euroleague zu erklären ist ,aus meiner Sicht, absoluter Quatsch!

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1561
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    wrote on zuletzt editiert von
    #1562

    Weil es aktuell in nahezu jedes Land der Euroleague-Teilnehmer Reisewarnungen gibt und die Zahlen weiter steigen anstatt zu stagnieren?

    Ist wohl ein Unterschied ein Endturnier wie die BBL zu spielen oder eine ganze Saison…

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von
    #1563

    @Peacebrother37:

    Ich frage mich immer wieso hier davon ausgegangen wird das keine Euroleague gespielt werden könnte.

    Wir gehen nicht davon aus, wir halten das nur für ein realistisches Szenario. Ein Turnierformat wäre durchaus möglich, aber dann musst du alleine in der Euroleague zehn nationale Ligen mit einbinden in den Planungsprozess. Dann kommen die FIBA mit ihren Wettbewerben und der EC dazu und es wird ein Chaos werden, das man vermutlich nur stemmen können wird, wenn man jetzt schon gemeinsam plant. Die EL kann natürlich den Ego-Modus einschalten, aber dann besteht das Risiko, dass aus den 18 Teams nur noch 12-14 teilnehmen, weil sich die Pläne mit den nationalen Ligen überschneiden und nicht alle Teams die EL priorisieren. (Gruß nach Athen an der Stelle, das wäre ein Spaß, sollte Pana Terminprobleme haben)

    Es gibt dazu bereits im Thread EL vs FIBA vs nationale Ligen einige Kommentare.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to OuIntsider on zuletzt editiert von
    #1564

    @OuIntsider:

    Weil es aktuell in nahezu jedes Land der Euroleague-Teilnehmer Reisewarnungen gibt und die Zahlen weiter steigen anstatt zu stagnieren?

    Ist wohl ein Unterschied ein Endturnier wie die BBL zu spielen oder eine ganze Saison…

    Um hier zu spielen müssen die Spieler frei von Covid sein. Genauso ist/wird es auch in den anderen Ligen sein. Also sollte das nicht das Problem sein. Ich gehe fest von einer Euroleague Saison aus. Wie auch immer diese aussehen wird.

    „Trust the process“

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #1565

    @Peacebrother37:

    @OuIntsider:

    Weil es aktuell in nahezu jedes Land der Euroleague-Teilnehmer Reisewarnungen gibt und die Zahlen weiter steigen anstatt zu stagnieren?

    Ist wohl ein Unterschied ein Endturnier wie die BBL zu spielen oder eine ganze Saison…

    Um hier zu spielen müssen die Spieler frei von Covid sein. Genauso ist/wird es auch in den anderen Ligen sein. Also sollte das nicht das Problem sein. Ich gehe fest von einer Euroleague Saison aus. Wie auch immer diese aussehen wird.

    Von welchen anderen Ligen sprichst Du? Es gibt keine länderübergreifenden Ligen die spielen aktuell - Championsleague ist ebenfalls ein isoliertes Endturnier.

    Wie soll man von A nach B kommen, Quarantäne ist im “normalen Betrieb” ausgeschlossen, der Spielplan der BBL zum Beispiel steht etc etc

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    josabball
    wrote on zuletzt editiert von
    #1566

    Dann muss ich ja auch meinen Senf dazu geben wenn alle eskalieren…

    Finde ich als Fan die Kommunikation gut… Ne, die ist absolut scheiße. Aber das wird so lange so bleiben so lange pesic da ist. Da wurde noch nie offen kommuniziert außer blablabla… Umgekehrt muss man sagen dass da im Vergleich zu anderen Vereinen, bis auf Alba und seit neustem bamberg auch nicht mehr in der bbl geht. Die meisten Vereine scheinen ja pure Angst vor den Medien zu haben. Pesic, baiesi und die spieler sind im Vergleich zu anderen Vereinen recht oft z. B. Im Abteilung basketball podcast, nehmen vor spielen an Interviews teil oder stehen auch Zeitungen Rede und Antwort. Für bbl Verhältnisse nicht so schlecht, die Sport Verhältnisse insgesamt ne Katastrophe.

    Hätte ich gedacht dass man endlich einen Top PG verpflichtet… JA sicher, jedes Mal wenn einer da war wurden wir Meister und international konnte sich das auch sehen lassen. Aber ich sehe die Welt trotzdem nicht untergehen, da Trinchieri zumindest seitdem ich ihn mitbekomme zu Beginn nie ein Top PG hatte. Wanamaker musste auch erst in die Rolle rein wachsen und über die letzte Station wurde schon genug geschrieben. Und im Gegensatz zu vielen anderen sehe ich in Zisko ordentlich Potential. Er hatte in einer schlechteren Liga schon die Verantwortung als starting PG, hat auch immer wieder sein Potential in den Kurzeinsätzen gezeigt und er kann bestimmt noch in eine größere Rolle auch bei uns rein wachsen. Für das was auf SG los ist, habe ich auch keine worte, aber da Trinchieri stuch sicher keine Spieler vorsetzen lässt mit denen er gar nicht kann, bin ich trotzdem noch nicht nervös.

    Bzgl. dem nicht gleichwertigen Ersatz der Abgänge… Ja, Danilo ist ein riesen Verlust. Monroe offensiv auch, defensiv eher nicht, lessort überhaupt kein Verlust. Sehe ich im Vergleich die neuen 3 big man, finde ich Danilo besser als alle, Monroe nur offensiv besser, lessort schlechter… Somit kommt in meiner Sicht ein ähnliches Niveau raus. Und als jemand der Lo immer als massiv überschätzt gesehen hat, sehe ich da gar keinen Verlust, auch wenn er bestimmt in Berlin aufgrund des Systems mehr Punkten wird. Heißt für mich von den gesamtskills der Mannschaft sehe ich das Team insgesamt als etwa gleich gut / schlecht, daher ist die einzige Frage für mich was Trinchieri daraus macht… Die ersten EL Spiele der saison waren ja letztes Jahr nicht schlecht, doch danach gab es keine Entwicklung mehr im Team, während alle anderen besser wurden und man hat somit legitim angekackt. Sollte das unter Trinchieri soetwas nicht passieren, sehe ich einen Mittelfeldplatz auch in der EL als nicht unmöglich an. Bis auf Valencia und Mailand und eines der russischen Teams haben nicht viele aufgerüstet, so dass noch immer die halbe EL um Platz 8 spielt.

    Über Stöckchen springe ich nicht, das machen die Gelenke sonst irgendwann nicht mehr mit… ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von
    #1567

    Gab es hier nicht Sorgen über den Fitness Zustand von Reynolds?

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1567
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    idkwhataboutyou
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #1568

    News zu Koponen

    arturobandini65A AlbaneseA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to idkwhataboutyou on zuletzt editiert von
    #1569

    @idkwhataboutyou:

    News zu Koponen

    Das wird teuer, überrascht aber nun wirklich keinen.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #1570

    @koponen: naha, wenns teu®er wäre, würde es für bayern keinen sinn machen. (Ich denke soweit darf man den wirtschaftern beim fcb schon vertrauen…)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von
    #1571

    Fände ich konsequent und richtig. Jeder kann mal ne schlechte Saison spielen, so eine Nichtleistung in Kombination mit den bekannten Aktivitäten abseits des Feldes ist aber schon derb. Dann lieber einen Teil des Gehaltes zahlen und Ruhe in der Mannschaft.

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #1572

    Ich reihe mich in diejenigen ein, die die pressearbeit der bayern bemängeln. Diese offseason gibt rätsel auf, einige davon könnte man in meinen augen sicherauflösen, ohne dabei irgendwelche interna, geheime taktiken oder spielergemüter zu gefährden.

    Passiert aber nicht. Deswegen dürfen wir weiter spekulieren, wieso die zahl der imports so hoch ist (offenbar will man das ja nun doch reduzieren (kopo)): da bleibt schon die Frage, was das ziel ist: für die BBL sind es zuviele imports, für die EL passt die Breite des Kaders, es fehlt (unterstellt) die Spitze.

    Und nach den vielen harten Saisons in München, in denen der spielaufbau mangels dafür qualifizierten personals nicht klappte, bin ich noch nicht soweit, allein auf trinchieris system zu hoffen, welches vielleicht ganz ohne pg auskommen mag…

    Die bilanz unseres managements wird nicht wirklich besser: petteri koponen, verpflichtet als veteran und shooter, liefert von seinem vertrag nur ein jahr ab, ist ein jahr eine belastung die so groß,ist, dass eine vertragsauflösung fürs dritte jahr die beste option zu sein scheint. Great!

    Ich weiß, das passiert immer wieder, aber den immer wieder sehr guten verpflichtungen (delaney, lucic, dedovic, barthel trinchieri, williams etc) stehen inzwischen auch gar nicht mal so wenige flops gegenüber. Lessort, monroe (der go-to-guy, der dann doch lieber nicht zum finalturnier kam…), flaccadori, denelson, Koponen, 
    Nach dieser seuchensaison erscheint die bilanz natürlich besonders mau (und da wollen wir noch gar nicht über den finanziellen Teil spekulieren…)
    Wie so oft beim fcb: mit koponen geht jemand, dessen potential und stärken beim fcb nie sehr effektiv zum tragen kamen. Das liegt natürlich zu einem gewissen teil immer auch am spieler, trotzdem aber gibt es bei den bayern da eine sehr unglückliche tradition, spieler nicht optimal einzusetzen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    idkwhataboutyou
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #1573

    @Skellig:

    Fände ich konsequent und richtig. Jeder kann mal ne schlechte Saison spielen, so eine Nichtleistung in Kombination mit den bekannten Aktivitäten abseits des Feldes ist aber schon derb. Dann lieber einen Teil des Gehaltes zahlen und Ruhe in der Mannschaft.

    Von welchen “Aktivitäten abseits des Feldes” sprichst du?

    J S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1573
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #1574

    @arturobandini65:

    @idkwhataboutyou:

    News zu Koponen

    Das wird teuer, überrascht aber nun wirklich keinen.

    Außer den Twitter-Followern des FC Bayern Basketball…

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jazoo
    replied to idkwhataboutyou on zuletzt editiert von
    #1575

    @idkwhataboutyou:

    @Skellig:

    Fände ich konsequent und richtig. Jeder kann mal ne schlechte Saison spielen, so eine Nichtleistung in Kombination mit den bekannten Aktivitäten abseits des Feldes ist aber schon derb. Dann lieber einen Teil des Gehaltes zahlen und Ruhe in der Mannschaft.

    Von welchen “Aktivitäten abseits des Feldes” sprichst du?

    Eher die Aktivitäten seiner Mutter🔨

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to idkwhataboutyou on zuletzt editiert von
    #1576

    @idkwhataboutyou:

    @Skellig:

    Fände ich konsequent und richtig. Jeder kann mal ne schlechte Saison spielen, so eine Nichtleistung in Kombination mit den bekannten Aktivitäten abseits des Feldes ist aber schon derb. Dann lieber einen Teil des Gehaltes zahlen und Ruhe in der Mannschaft.

    Von welchen “Aktivitäten abseits des Feldes” sprichst du?

    Das Gemotze mittels Twitter der Familie Koponen.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    replied to idkwhataboutyou on zuletzt editiert von
    #1577

    @idkwhataboutyou:

    News zu Koponen

    Fun fact: Unmittelbar zuvor hatte Heusel noch getwittert “Final roster @fcb_basketball 2020/21” - mit Koponen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    basketballwelt1 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1578

    Skandinavier sind in der Regel sehr umgängliche Menschen. Wer weiß, was da vorgefallen ist.
    Dem Bayern Basketball Management eilt ja nicht der beste Ruf voraus, der beste Beweis dafür sind deutsche, abwandernde Spieler für weniger Gehalt zur deutschen Konkurrenz.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    josabball
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #1579

    @Skellig:

    @idkwhataboutyou:

    @Skellig:

    Fände ich konsequent und richtig. Jeder kann mal ne schlechte Saison spielen, so eine Nichtleistung in Kombination mit den bekannten Aktivitäten abseits des Feldes ist aber schon derb. Dann lieber einen Teil des Gehaltes zahlen und Ruhe in der Mannschaft.

    Von welchen “Aktivitäten abseits des Feldes” sprichst du?

    Das Gemotze mittels Twitter der Familie Koponen.

    +1
    Langsam wird die Freude auf die Saison immer größer.

    Über Stöckchen springe ich nicht, das machen die Gelenke sonst irgendwann nicht mehr mit… ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1579
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to ballsportler46 on zuletzt editiert von
    #1580

    @ballsportler46:

    @poldibaer:

    Kopo kann zumindest die Rolle ausfüllen die Staiger bei Bamberg unter Trinchieri hatte. Staiger war ja auch zu seiner Bamberger Zeit kein Defensivkünstler.

    Ja, nur hat Staiger damals wahrscheinlich ein Drittel von dem gekostet, was wir jetzt an Koponen zahlen…

    Im ersten Jahr hat mir Koponen noch sehr gut gefallen und er war tatsächlich eine gute Ergänzung im Team. Wie bereits zuvor geschrieben, war da aber das Team auf viele Stützen aufgebaut und insbesondere hatten wir offensiv viele Waffen. Entscheidend war, dass der Gegner sich nicht auf Koponen konzentrieren konnte.
    In der letzten Saison waren wir offensiv deutlich limitierter. Der Gegner konnte immer einen Spieler zu Koponen abstellen und damit war er schon ausgeschalten. Sehr deutlich war das gegen LuBu in allen drei Spielen diese Saison zu sehen.

    Was mich an Koponen aber wirklich gestört hat, war seine miserable Einstellung letzte Saison. Das fing bereits zu Beginn an, dass er immer ein langes Gesicht gezogen hat und auf dem Feld kaum Einsatz brachte. Er war so richtig ein Miesepeter. Okay, man kann unzufrieden sein (und muss es sogar) mit unserem Team und der Leistung letzte Saison. Aber tsefix nochmal, sein Geld hat er doch trotzdem bekommen. Also erwarte ich auch, dass er sich mal reinhängt und nicht bloß meckert.
    Des Weiteren ist seine Defense ein Witz. Er kommt weder über noch unter einem Block durch, sondern bleibt regelmäßig hängen. Auch die Zuordnung passt bei ihm oft nicht. Man sieht ihn dann immer wild mit den Armen wedeln und der Rest vom Team muss arbeiten.

    All das zusammen betrachtet kann ich mir gut vorstellen, dass ein Spieler wie Lucic schlicht genervt ist, wenn er dann von Coach Kostic ständig hören muss: “We play for Kopo”.

    Man liest oft, dass so ein Spezialist wie Koponen ein funktionierendes Team um sich braucht, dass seine Stärken ausspielt und seine Schwächen überdeckt (sehe ich auch so). Koponen ist einer der besten 3er Schützen der EL.

    Frage: Warum hat ihn Barcelona dann damals abgegeben?

    Ich paste mal rein was hier im blog schon vor Wochen geschrieben wurde (ist nämlich auch heute noch lesenswert). Kopo war schlicht nicht zu ertragen diese Saison. -17, -20, das war bei ihm üblich. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ist er inzwischen wirklich so schlecht (-> d.h. haben Pesic & Baiesi, die ihn ja für drei Jahre geholt haben, so daneben gelegen), oder lag das vielleicht auch an der Mannschaft, die schlicht null bock hatte für ihn zu spielen und ihn defensiv etwas besser aussehen zu lassen? Diese Charakterfrage wurde ja auch schon mehrfach gestellt, IMHO zu recht. Und das Gemotze der Kopo-family war vielleicht seine Art, mit dem Team, in das er nicht mehr reingepasst hat, umzugehen. Er selbst kann ja als Angestellter nix posten.
    Nur, was machst Du als Team-Verantwortlicher? Oft ist es ja so, auch die größte Miss-Stimmung kann oft schon dadurch gedreht werden, dass man einen oder zwei aus der Gruppe rausnimmt. Das muss dann gar nicht der Allein-Schuldige sein, sondern der, an dem sich alle reiben. D.h. Kopo muss es ausbaden und einige andere, die vielleicht auch mal die “Gelbe Karte” verdient hätten, kommen davon.

    Allerdings - dass Bayern mal so auf die Schnelle fünf neue Import-Spieler geholt hat und dafür zwei Deutsche gehen durften, kann als “Ansage” an die Dagebliebenen (Importspieler) verstanden werden. So nach dem Motto, reißt euch in Zukunft zusammen, sonst spielen nur noch die Neuen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Chrunchtime
    wrote on zuletzt editiert von
    #1581

    Das ein Koponen unzufrieden ist, wenn er durch fehlende Anspiele seiner größten Stärke beraubt wird und durch fehlende Teamdefence seine Schwäche besonders hervortritt, ist doch verständlich. Und  auch Koponen spielt nicht nur für ein pünktlich überwiesenes Gehalt, er möchte auch Spaß an dem haben, was er da tut. Der Spaß ist aber offensichtlich in der letzten Saison zu kurz gekommen.

    Nun fragt sich wer in der kommenden Saison den Scharfschützen geben soll.  mit Bartel, Lo und Koponen sind jedenfalls 3 Schützen weg. Welcher der Neuen kann dies auffangen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1582

    Wenn der FCB Hilfe braucht, kann er gerne bei mir nachfragen. Ich stehe als Distanz-Schütze zur Verfügung.Von meiner Familie postet auch keiner etwas. Außerdem soll Flaccadori ja gerade große Schritte machen. Mein Hookshut von der Mittellinie ist legendär, da würde sogar Kareem Abdul-Jabbar vor Neid erblassen. Diese Eleganz, wenn der Ball über den Mittelfinger gleitet und sicher sein Ziel findet. Auch der unorthodoxe Weinkorkenzieher-Defense-Öffner mit abtriftendem Wurf  ein Spektakel für alle Zuschauer.

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    ExilfrankeE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ExilfrankeE Offline
    ExilfrankeE Offline
    Exilfranke
    replied to Alfred on zuletzt editiert von
    #1583

    @Alfred:

    Wenn der FCB Hilfe braucht, kann er gerne bei mir nachfragen. Ich stehe als Distanz-Schütze zur Verfügung.Von meiner Familie postet auch keiner etwas. Außerdem soll Flaccadori ja gerade große Schritte machen. Mein Hookshut von der Mittellinie ist legendär, da würde sogar Kareem Abdul-Jabbar vor Neid erblassen. Diese Eleganz, wenn der Ball über den Mittelfinger gleitet und sicher sein Ziel findet. Auch der unorthodoxe Weinkorkenzieher-Defense-Öffner mit abtriftendem Wurf  ein Spektakel für alle Zuschauer.

    Auch mit der linken Hand?

    AlfredA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #1584

    Also wenn barthel jetzt schon als distanz-scharfschütze geführt wird…

    Die relativ rüde ansage, man „würde nicht mehr mit ihm planen“ lässt schon sehr tief blicken, dass der fcb in Koponen jemanden sieht, der einen gutteil verantwortung an der fehlenden chemie (nicht in der kabine, auf dem platz (wers glaubt…)) trug.
    Für bayern vernältnisse ist das ein recht drastischer rauswurf. Normalerweise verabschiedet man sich höflicher - es sei denn man will auch nach aussen deutlich machen, dass man sich nicht im guten trennt…
    Ich weiß nicht: auch hier lässt das nichtssagen des managements den club in keinem sehr sympathischen licht erscheinen. Ich fürchte baeisi und pesic ergänzen sich hier nicht glücklich… eher verstärken sie ihre jeweiligen kommunikativen Defizite…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    replied to Exilfranke on zuletzt editiert von
    #1585

    @Exilfranke:

    @Alfred:

    Wenn der FCB Hilfe braucht, kann er gerne bei mir nachfragen. Ich stehe als Distanz-Schütze zur Verfügung.Von meiner Familie postet auch keiner etwas. Außerdem soll Flaccadori ja gerade große Schritte machen. Mein Hookshut von der Mittellinie ist legendär, da würde sogar Kareem Abdul-Jabbar vor Neid erblassen. Diese Eleganz, wenn der Ball über den Mittelfinger gleitet und sicher sein Ziel findet. Auch der unorthodoxe Weinkorkenzieher-Defense-Öffner mit abtriftendem Wurf  ein Spektakel für alle Zuschauer.

    Auch mit der linken Hand?

    Deswegen hat es leider nicht für die NBA gereicht. Bei einem Radunfall habe ich mir den linken Ellenbogen ein Teil des Knochens gebrochen. Kann meinen Arm nicht mehr ganz durchziehen. Langt halt nur noch für Altherren-Basketball 🙂

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    ExilfrankeE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1585
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Henning7
    wrote on zuletzt editiert von
    #1586

    Aber mit Alfred kommt doch auch nur ein langweiliges " gib Alfred den Ball im Post…" bei raus. Will doch auch keiner mehr sehen.

    AlfredA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #1587

    Immer noch besser als ein “We Play for Alfred” das dann keinen interessiert … 🔨

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bert53
    wrote on zuletzt editiert von
    #1588

    Meiner Meinung nach hat der Abgang von Koponen nichts mit der Teamchemie des letzten Jahres zu tun. Denn sonst hätte man ihn vor einem Monat schon gehen lassen und nicht erst jetzt.
    Vielleicht hat Andrea ihn schon begutachtet und für nicht kompatibel gehalten.
    Wo ich euch recht gebe ist, die Kommunikation der Verabschiedung. Muss man denn überall die Bamberger kopieren:-)
    Naja Pesic Junior konnte noch nie normal kommunizieren, Interviews gibts nur nach Siegen, bei Niederlagen wird Barthel vorgeschoben. Meiner Meinung ist er auch schon angezählt worden, anders wäre es in einem professionell geführten Verein auch verwunderlich.

    Im Gedenken an den Vater des Bamberger Basketballs.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    replied to Henning7 on zuletzt editiert von
    #1589

    @Henning7:

    Aber mit Alfred kommt doch auch nur ein langweiliges " gib Alfred den Bal im Post…" bei raus. Will doch auch keiner mehr sehen.

    Wusste gar nicht, dass die Mittellinie zum Post-Bereich zählt. Wieder etwas dazu gelernt :)Auch mein Defense-Knacker gehört  in den Bereich - Zug zum Korb aus der Distanz 😎

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Chrunchtime
    wrote on zuletzt editiert von
    #1590

    @Schaumberger,
    also für einen Big Man finde ich 43% Dreierquote bei 2 Versuchen zumindest respektabel.
    Bartel war natürlich nicht als Scharfschütze bekannt aber er hat schon öfters von draußen einen reingesenst.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Chrunchtime on zuletzt editiert von
    #1591

    @Chrunchtime:

    @Schaumberger,
    also für einen Big Man finde ich 43% Dreierquote bei 2 Versuchen zumindest respektabel.
    Bartel war natürlich nicht als Scharfschütze bekannt aber er hat schon öfters von draußen einen reingesenst.

    In der EL waren es dafür nur 31% bei 2,5 Versuchen…
    Sikma hat bei der gleichen Anzahl von Versuchen 8 mehr versenkt und Sikma gilt nicht als Distanzwaffe.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1591
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to Bert53 on zuletzt editiert von
    #1592

    @Bert53:

    …Wo ich euch recht gebe ist, die Kommunikation der Verabschiedung. Muss man denn überall die Bamberger kopieren:-)
    Naja Pesic Junior konnte noch nie normal kommunizieren, Interviews gibts nur nach Siegen, bei Niederlagen wird Barthel vorgeschoben. Meiner Meinung ist er auch schon angezählt worden, anders wäre es in einem professionell geführten Verein auch verwunderlich.

    Was hat Pesic denn zum Thema gesagt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    B-Ball-B
    wrote on zuletzt editiert von
    #1593

    Pesic sagt wenig, bzw. eher gar nix was die darbenden Fans weiterbringt.
    Es ist einfach nicht nachvollziehbar, dass man offensichtlich bewusst das Thema - “Wir wollen und brauchen mehr Fans (vor allem zahlende)” so brach liegen lässt.
    Man hat doch in jedem Dorfverein (bitte das nicht als überheblich auffassen) einen Beauftragten, der sich genau darum kümmert!
    Lieber Ulli Hoeness, falls Sie hier mitlesen sollten, bitte treten Sie den Verantwortlich doch mal gelinde in den Allerwertesten - und egal wie es weitergeht - möge die Ära “Pesic” bald enden.  
    Heyder bei Bayern - das hätte aufgerüttelt, da bin ich mir sicher.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ExilfrankeE Offline
    ExilfrankeE Offline
    Exilfranke
    replied to Alfred on zuletzt editiert von
    #1594

    @Alfred:

    @Exilfranke:

    @Alfred:

    Wenn der FCB Hilfe braucht, kann er gerne bei mir nachfragen. Ich stehe als Distanz-Schütze zur Verfügung.Von meiner Familie postet auch keiner etwas. Außerdem soll Flaccadori ja gerade große Schritte machen. Mein Hookshut von der Mittellinie ist legendär, da würde sogar Kareem Abdul-Jabbar vor Neid erblassen. Diese Eleganz, wenn der Ball über den Mittelfinger gleitet und sicher sein Ziel findet. Auch der unorthodoxe Weinkorkenzieher-Defense-Öffner mit abtriftendem Wurf  ein Spektakel für alle Zuschauer.

    Auch mit der linken Hand?

    Deswegen hat es leider nicht für die NBA gereicht. Bei einem Radunfall habe ich mir den linken Ellenbogen ein Teil des Knochens gebrochen. Kann meinen Arm nicht mehr ganz durchziehen. Langt halt nur noch für Altherren-Basketball 🙂

    🙂 Sag Pesic einfach, du bist ein shooting guard, dann klappt das schon noch mit dem Vertag im der 1.Mannschaft. 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1595

    Mal sehen was von diesen Worten am Ende noch Bestand hat.
    (Auszüge aus der Printausgabe FT Bamberg vom 21.08.2020)

    Baiesi: “Wir haben uns entschieden, in eine andere Richtung zu gehen”
    _Den neuen Weg gehen Rudan, Grant und George aus der eigenen 2. Mannschaft mit. Sie werden ab der neuen Saison in den Profikader unter Trinchieri integriert und auch regelmässige Spielanteile bekommen.

    Wer der neue Spielmacher wird?

    Baiesi nannte gleich sechs Profis: Sisko, Weiler-Babb, Bray, Djedovic, Flaccadori, Baldwin. "Wir haben eine ganze Menge Spielmacher " so Baiesi.

    Euroleague

    In der Eliteklasse EL können die Bayern mit Real oder Fenerbahce finanziell ohnehin nicht mithalten._

    _BBL

    Eine Saison ohne Titelkrönung soll sich nicht wiederholen._

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    replied to poldibaer on zuletzt editiert von
    #1596

    @poldibaer:

    Mal sehen was von diesen Worten am Ende noch Bestand hat.
    (Auszüge aus der Printausgabe FT Bamberg vom 21.08.2020)

    Baiesi: “Wir haben uns entschieden, in eine andere Richtung zu gehen”
    _Den neuen Weg gehen Rudan, Grant und George aus der eigenen 2. Mannschaft mit. Sie werden ab der neuen Saison in den Profikader unter Trinchieri integriert und auch regelmässige Spielanteile bekommen.

    Wer der neue Spielmacher wird?

    Baiesi nannte gleich sechs Profis: Sisko, Weiler-Babb, Bray, Djedovic, Flaccadori, Baldwin. "Wir haben eine ganze Menge Spielmacher " so Baiesi.

    Euroleague

    In der Eliteklasse EL können die Bayern mit Real oder Fenerbahce finanziell ohnehin nicht mithalten._

    _BBL

    Eine Saison ohne Titelkrönung soll sich nicht wiederholen._

    Mir fehlt in der Aufzählung der Spielmacher noch Radosevic. Der könnte das auch machen. Im Schafkopf ist es ja auch meist so, dass reihum immer wieder ein Anderer das Spiel macht. Und es funktioniert auch.

    Nachwuchsspieler. Ach ja? Weil das billiger ist und man jetzt sparen muss? Oder aus Überzeugung? Warum erst/gerade jetzt? Was würde ich für einen Karim Jallow statt einem Amaize im Kader geben. Der Eine hat immer noch Potential ohne Ende und ich habe ihn schon in der U12 spielen sehen, der Andere ist mir völlig egal.

    BBL ohne Titelkrönung nicht wiederholen? Zählt der depperte Pokal auch? Sonst könnte es schwierig werden?

    Und weil zwei Trams finanziell unerreichbar sind (vielleicht sogar ein paar mehr), begräbt man jegliche Ambition? Vielleicht fragt man mal in Vechta oder Crailsheim nach, wie das auch anders geht. Oder man lässt den Wettbewerb einfach gleich ganz.

    Mir kommt es so vor, dass man jahrelang ohne Probleme Kohle ohne Ende hatte, dabei fast immer underperformed hat und jetzt wirklich der Gürtel enger geschnallt werden muss und das große Jammern beginnt. Und der Fan, der gemolken werden müsste, wird in dieser Phase nicht beachtet, schließlich kann man gerade keine Tickets verkaufen.

    Wo sind die Kinder? Einer muss doch mal sagen, der Kaiser ist nackt!

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to B-Ball-B on zuletzt editiert von
    #1597

    @B-Ball-B:

    Pesic sagt wenig, bzw. eher gar nix was die darbenden Fans weiterbringt.
    Es ist einfach nicht nachvollziehbar, dass man offensichtlich bewusst das Thema - “Wir wollen und brauchen mehr Fans (vor allem zahlende)” so brach liegen lässt.
    Man hat doch in jedem Dorfverein (bitte das nicht als überheblich auffassen) einen Beauftragten, der sich genau darum kümmert!
    Lieber Ulli Hoeness, falls Sie hier mitlesen sollten, bitte treten Sie den Verantwortlich doch mal gelinde in den Allerwertesten - und egal wie es weitergeht - möge die Ära “Pesic” bald enden.  
    Heyder bei Bayern - das hätte aufgerüttelt, da bin ich mir sicher.

    Der Heyder dem im Bamberger Thread vorgeworfen wird, nicht mit Geld umgehen zu können?

    Das Thema Fans darf man nicht mit dem Informationsbedürfnis von vielleicht 50 Heavy Usern auf SD verwechseln. Hier auf SD ist der harte Kern. Der “normale” Fan, der zu tausenden die Hallen füllt, wird von den social Media Abteilungen sicher ganz ausreichend gefüttert und ist auch nicht so wahnsinnig am Unterschied zwischen PG und SG interessiert…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1597
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    karpfenkuno
    wrote on zuletzt editiert von
    #1598

    Meiner Meinung nach wird das Ganze hier viel zu negativ gesehen. Obwohl ich durchaus eine kritische Sicht auf die Dinge haben (So war ich einer der ersten der eine Ablösung von Radonjic in die Diskussion eingebracht hat) finde ich die Veränderungen in Summe durchaus positiv. Ich sehe die Lage wie folgt:
    Frontcourt
    Abgänge: Barthel, Lessort, Monroe
    Zugänge: Johnson, Reynolds, Thomas
    Bewertung offensiv: - , leichte Verschlechterung, da Monroe und mit Abstand Barthel, die wenigen Lichtblicke in der Offensive letztes Jahr waren, Lessort war offensiv zu schwach
    Bewertung defensiv: ++ , klare Verbesserung, insbesondere das Rebounding sollte signifikant besser werden.
    Backcourt
    Abgänge: Koponen, Lo
    Zugänge: Amaize, Baldwin, NWB zudem Bray, Sisko
    Bewertung offensiv: +, Bei Lo habe ich den Lo aus den letzten 2/3 der Saison bewertet. Da war er nur noch durchschnittlich. Der Lo des ersten Drittels war echt gut und hat die Bayern neben Monroe als einziger in der EL getragen. Durch eine richtige Integration von Bray und Sisko kommt eine weiterer Qualitätsschub.
    Bewertung defensiv: +++; Koponen ist defensiv ein schwarzes Loch. Baldwin ist mindestens so gut wie Lo. Hinzu gibt es mit NWB einen sehr guten Backup für Djedovic.

    Trainerteam
    Team AT statt Team Radonic/Kostic
    Bewertung: +++, schlechter als letzte Saison kann es nicht werden,; selbst wenn AT nur einen durchschnittlichen Teamzusammenhalt hinbekommt, ist es um Lichtjahre besser. :

    Deutsche Positionen
    Abgänge: Barthel, Lo
    Zugänge: Amaize + 3 Youngsters
    Bewertung: - -; klar schlechter; Barthel nicht ersetzt (Rudan vielleicht in 4 Jahren). Amaize ist ein klarer Downgrade zu Lo.

    Gesamtfazit
    offensiv: mindestens ausgeglichen
    defensiv: +++
    EL: ++; in der EL wird es besser werden, auch wenn es kaum für die Top8 reichen dürfte, aber das ist auch nicht meine Erwartung an die Bayern
    BBL: +; ich denke/hoffe, dass die Verschlechterung auf den den deutschen Positionen ingessamt durch die anderen Verbesserungen auf den ausländischen Positionen und dem Trainerteam überkompensiert werden. Ich sehe die Bayern auf Augenhöhe mit Berlin mit einer guten 50:50 Chance für den Titel. Ob es dazu wirklich reicht, werden wir im Sommer 2021 sehen.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #1599

    Trainer: ++

    Verletztensituation: ++

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1600

    @ Skellig - Du triffst mit beiden Punkten den Nagel sowas von exakt auf den Kopf.

    @ karpfenkuno - Gute Einschätzung der Lage

    @ arturobandini65 - Was das Verletzungsrisiko betrifft sehe ich es genauso.
    M. Pesic meint, ich wäre zu gut für den FCB, aber er will für mich einen Gesprächstermin bei S. Pesic möglich machen 🙂

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 117
  • 118

latest NEWS

  • Talents BonnRhöndorf scheiden aus dem DBBL-Pokal aus

    Pokal K.O. in Bad Homburg

    Ein desaströses zweites Viertel (6:24) besiegelte das Schicksal der Talents BonnRhöndorf im DBBL-Pokal-Erstrundenspiel in Bad Homburg.

    25.9.2023 um 11:47
  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03


329

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.