• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 2 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Die Telekom Baskets Bonn haben in beeindruckener Manier zurück geschlagen und gehen mit einem 1:1 nach Ulm. Mit fast 30 Punkten schickte der Champions League Sieger die Ulmer auf Heim-Reise. Was war der Unterschied zu Spiel 1?

    12.6.2023 um 12:55

ANZEIGE

Kader FC Bayern München Basketball 2020/21

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
4712 Beiträge 328 Kommentatoren 258081 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #41

    falscher Thread

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 0 Offline
    0 Offline
    0-Ahnung
    replied to Theorist on zuletzt editiert von
    #42

    @Theorist:

    Ich finde den Stamm der Bayern in der Breite gar nicht schlecht.

    Breite gut und schön, aber Breite gewinnt dir nichts (nicht viel). Am Ende machen die Larkin, Mirotic und Wilbekin den Unterschied, der über Siege entscheidet. Man braucht überragende Spieler. Derrick Williams war so ein Spieler, mit ihm lief es in der Vorsaison deutlich besser, auch wenn es da schon strukturelle Probleme gab. Monroe war das in dieser Saison nur bedingt, da er eben noch mehr auf Anspiele angewiesen ist, als z. B. Williams.

    Der Künstler und das Schwein werden erst nach dem Tode geschätzt.

    I\'m not perfect but parts of me are excellent!

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Theorist
    wrote on zuletzt editiert von
    #43

    Ich meinte mit guter Breite eben auch, dass es diese Saison in der Spitze (Starter PG, athletische Bigman) gefehlt hat.
    Sprich der Kader könnte gut sein, wenn man diese Schlüsselpositionen gut löst.

    Neben den Häuptlingen nehme ich durchaus noch zwei Indianer:
    Ich hätte lieber Amaize & Agunsipe als Flaccadori & Nelson
    Nicht weil die gut sind, sondern weil die als 14/15 Mann wenigstens Feuer, Willen und Athletik reinbringen, dass hat neben der Klasse ja auch gefehlt.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #43
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    flyfish
    replied to Theorist on zuletzt editiert von
    #44

    Nelson steht ja gar nicht mehr zur Debatte. Für den Kader am besten wäre sicherlich, wenn man sich von 2 Spielern aus dem Trio Koponen, Flaccadori und Sisko trennen könnte.

    AlbaneseA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to 0-Ahnung on zuletzt editiert von
    #45

    @0-Ahnung:

    @Theorist:

    Ich finde den Stamm der Bayern in der Breite gar nicht schlecht.

    Breite gut und schön, aber Breite gewinnt dir nichts (nicht viel). Am Ende machen die Larkin, Mirotic und Wilbekin den Unterschied, der über Siege entscheidet. Man braucht überragende Spieler. Derrick Williams war so ein Spieler, mit ihm lief es in der Vorsaison deutlich besser, auch wenn es da schon strukturelle Probleme gab. Monroe war das in dieser Saison nur bedingt, da er eben noch mehr auf Anspiele angewiesen ist, als z. B. Williams.

    Also das sehe ich ganz anders. Williams wurde nicht ideal eingesetzt letztes Jahr, konnte zwar durch Cuts, Alley-Oops regelmäßig für Highlights sorgen, aber meiner Erinnerung nach musste er eher in Szene gesetzt werden als Monroe, der im Lowpost wühlen kann wie sonst nur Mahalbasic. Monroe wurde aber regelmäßig gedoppelt, sonst hätte er deutlich mehr als 13 Punkte aufgelegt.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    replied to flyfish on zuletzt editiert von
    #46

    @flyfish:

    Nelson steht ja gar nicht mehr zur Debatte.

    Und Amaize wird wohl nicht als Nummer 14/15 zurueckkommen …

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ballsportler46B Offline
    ballsportler46B Offline
    ballsportler46
    replied to Schaumberger on zuletzt editiert von
    #47

    @Schaumberger:

    Lo hat eine grandiose EL Saison hinter sich, Barthel nicht so, weil er Anpassungschwierigkeiten an die Position fern vom Korb hatte. Ich denke trotzdem sind beide auf den Zetteln vieler EL Clubs zu finden.

    Woran machst Du fest, dass Lo eine grandiose EL Saison hatte? Schaut man sich mal seine Stats in dieser Saison an, dann sieht man da 39% aus dem 2er und 74% Freiwurfquote - beides schlechte Werte für einen Shooter. Demgegenüber steht 43% Dreier, was ein guter Wert ist. Auffällig ist auch, dass er 2,9 Fouls begeht (keiner foult mehr bei uns) und nur 1,8 Fouls zieht. Man würde erwarten, dass ein derart schneller Spieler oftmals nur durch Foul zu stoppen ist, wenn er den Korb attackiert. Das macht Lo aber nur sehr selten. Im Gegenzug wird er in der Defense aber oft geschlagen und gerne kommt dann auch mal ein Frustfoul hinzu.

    Defensiv fand ich ihn zu Beginn der Saison überraschend gut, allerdings hat er massiv abgebaut und konnte dann keinen Guard mehr im 1-vs-1 halten. Ja, er war überspielt, aber er wird bei jedem EL Team viele Spiele sehen. Ich hatte auch schon letzte Saison das Empfinden, dass Lo in der Saison deutlich abgebaut hat. Nicht nur körperlich, sondern besonders auch mental. Vielleicht müsste er in der Saison mal den Rodman machen und für ein Wochenende nach Las Vegas um den Kopf frei zu bekommen 🙂

    Insgesamt hat Lo in dieser EL Saison ein PIR von 6,1. Das ist wahrlich nicht grandios. Natürlich hat ihn die schlechte Performance des gesamten Teams hier herunter gezogen, aber trotzdem war das nicht so toll. Man lässt sich da gerne von ein paar sehr guten Spielen und zwei grandiosen 3er in Berlin blenden.

    Ich will Lo nicht schlecht reden, aber ich sehe ihn nicht als einen Spieler für ein EL Top-8 Team. Wenn, dann nur als Bankspieler. Er ist inzwischen übrigens auch schon 28 und hat 4 Jahre EL gespielt. Also auch kein Rookie mehr.

    Aber vielleicht findet er in einem anderen System besser sein Spiel… Ich bin gespannt, was mit ihm nächste Saison passiert. In Berlin sehe ich ihn eigentlich nicht. Alba hat mit Mason, Ogbe und Mattiseck drei gute Deutsche Guards. Oldenburg/Bamberg mit CL kommt wohl nicht in Frage. Ulm mit EC vielleicht? Ansonsten, welches EL Team wäre denn eine Option für ihn?

    FC Bayern Basketball

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #48

    Bei Lô hätte ich an sich gedacht, dass ihn Adidas zum Gesicht des deutschen Basketballs aufbaut. Aber auch hier ist das Projekt schon beim ersten Schritt auf die Schnauze gefallen - mit einer WM, über die man besser den Mantel des Schweigens legt. Die “Leistungen” des FCBB in der EL haben auch niemand Neues zum Basketball verführt.

    IMHO steht Bayern jetzt ziemlich am Scheideweg. Wie gesagt, nochmal so eine Off-Season, bei der die erste Nachricht lautet dass Jovic und Booker gehen und die dann mit Nelson als “spektakulärem” Schlusstransfer endet, können sich weder Bayern noch Pesic leisten. Lô hat mit seiner Schnelligkeit ein Herausstellungsmerkmal. An ihm liegt es sicher nicht, dass die Saison Grütze war. Ich hoffe, die Verlängerung wird schnell bekanntgegeben. Wenn das nichts wird, müssten sich sowohl Pesic hinterfragen als auch Hainer.

    Noch ein Gedanke zum “Serbischen” Basketball (eigentlich ist es ja “adriatischer” Basketball, weil Radosevic, Sisko und Djedocvic sicher keine “Serben” sind). Alleine in der Stadt München leben mehr als 75.000 “Ex-Jugoslawen” (ich benutze jetzt mal diesen Begriff), das sind mehr als Italiener und Griechen zusammen. Im Umland kommt sicher nochmal eine ähnliche Zahl dazu. Das ist schon ein Faktor, den der FCB im Auge gehabt haben wird, als vor ca. 10 Jahren das Projekt Basketball angestoßen wurde.

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Online
    A Online
    alterschwede
    replied to Albanese on zuletzt editiert von
    #49

    @Albanese:

    @flyfish:

    Nelson steht ja gar nicht mehr zur Debatte.

    Und Amaize wird wohl nicht als Nummer 14/15 zurueckkommen …

    Weil der Kader kleiner wird?

    AlbaneseA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #49
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    gio
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #50

    @arturobandini65:

    Bei Lô hätte ich an sich gedacht, dass ihn Adidas zum Gesicht des deutschen Basketballs aufbaut. Aber auch hier ist das Projekt schon beim ersten Schritt auf die Schnauze gefallen - mit einer WM, über die man besser den Mantel des Schweigens legt. Die “Leistungen” des FCBB in der EL haben auch niemand Neues zum Basketball verführt.

    IMHO steht Bayern jetzt ziemlich am Scheideweg. Wie gesagt, nochmal so eine Off-Season, bei der die erste Nachricht lautet dass Jovic und Booker gehen und die dann mit Nelson als “spektakulärem” Schlusstransfer endet, können sich weder Bayern noch Pesic leisten. Lô hat mit seiner Schnelligkeit ein Herausstellungsmerkmal. An ihm liegt es sicher nicht, dass die Saison Grütze war. Ich hoffe, die Verlängerung wird schnell bekanntgegeben. Wenn das nichts wird, müssten sich sowohl Pesic hinterfragen als auch Hainer.

    Noch ein Gedanke zum “Serbischen” Basketball (eigentlich ist es ja “adriatischer” Basketball, weil Radosevic, Sisko und Djedocvic sicher keine “Serben” sind). Alleine in der Stadt München leben mehr als 75.000 “Ex-Jugoslawen” (ich benutze jetzt mal diesen Begriff), das sind mehr als Italiener und Griechen zusammen. Im Umland kommt sicher nochmal eine ähnliche Zahl dazu. Das ist schon ein Faktor, den der FCB im Auge gehabt haben wird, als vor ca. 10 Jahren das Projekt Basketball angestoßen wurde.

    Mit Sicherheit nicht. Die Idee war damals, von Alba zu lernen.Mit der Argumentation müssten bei Alba einige Vietnamesen, Türken und Libanesen spielen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #51

    @alterschwede:

    @Albanese:

    @flyfish:

    Nelson steht ja gar nicht mehr zur Debatte.

    Und Amaize wird wohl nicht als Nummer 14/15 zurueckkommen …

    Weil der Kader kleiner wird?

    Das weiss ich nicht. Aber warum sollte jemand, der in Oldenburg im Schnitt 16 BBL-Minuten sieht, als Busfahrer und Handtuchwedler zurueck nach Muenchen gehen? Selbst das Argument, dass man da Titel holt, zieht ja nicht mehr.

    arturobandini65A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to Albanese on zuletzt editiert von
    #52

    @Albanese:

    @alterschwede:

    @Albanese:

    @flyfish:

    Und Amaize wird wohl nicht als Nummer 14/15 zurueckkommen …

    Weil der Kader kleiner wird?

    Das weiss ich nicht. Aber warum sollte jemand, der in Oldenburg im Schnitt 16 BBL-Minuten sieht, als Busfahrer und Handtuchwedler zurueck nach Muenchen gehen? Selbst das Argument, dass man da Titel holt, zieht ja nicht mehr.

    Vielleicht weil er Vertrag hat? Und wenn sich die “herausragende” Besetzung des Münchner Backcourts nicht ändert reichts vielleicht sogar zu mehr als Handtuchwedeln …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • TomFromPucT Offline
    TomFromPucT Offline
    TomFromPuc
    wrote on zuletzt editiert von
    #53

    Baesi zu Monroe und FCBB Zukunft: “Er verdient eine viel größere Bühne. Ich denke, er ist Luxus, den wir uns nicht leisten können” Quelle Robert Heusel (BIG) bei Twitter. 🤢

    FC-Bayern Basketball Supporter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #54

    Baisie macht einen wirklich miserablen Job. Ich glaube das preis leistungs Verhältnis stimmt vorne und hinten. Nun möchte man Understatement betreiben…. aber ganz ehrlich baisie ist noch lange kein Heiland wie manche denken. Und ja, T.J bray, Flaccadorri und sisko sild Spieler die im Kader des fc Bayern nichts zu suchen haben. Viel zu inkonstant…

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    replied to Alfred4158 on zuletzt editiert von
    #55

    @Alfred4158:

    Baisie macht einen wirklich miserablen Job. Ich glaube das preis leistungs Verhältnis stimmt vorne und hinten. Nun möchte man Understatement betreiben…. aber ganz ehrlich baisie ist noch lange kein Heiland wie manche denken. Und ja, T.J bray, Flaccadorri und sisko sild Spieler die im Kader des fc Bayern nichts zu suchen haben. Viel zu inkonstant…

    Und Du kennst den Preis, sodass Du das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten kannst?

    Auch wenn ich mich der Kritik anschließe ist es hinterher schon einfach zu sagen etwas hat nicht funktioniert….

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #55
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • TomFromPucT Offline
    TomFromPucT Offline
    TomFromPuc
    wrote on zuletzt editiert von
    #56

    Wie Koerner im Magenta Podcast angekündigt hat gab es heute eine Art Pressekonferenz. Baesi wird in Twitter (Robert Heues/BIG) folgend wiedergegeben (google Übersetzer)
    "Ich bin ein großer Fan von Rückschlägen. Ohne einen Rückschlag haben Sie nie die Möglichkeit, ehrlich zu analysieren, was passiert ist und warum es passiert ist. Wenn wir als Organisation klug und ausgereift sind - und ich denke, wir sind es - können wir nur profitieren. "
    Ich versuche die gute und ehrliche Absicht hinter dem Plan zu sehen und hoffe…

    FC-Bayern Basketball Supporter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    FitzRoyal
    wrote on zuletzt editiert von
    #57

    Wenn du schon Baiesi via Robert Heusel zitierst solltest du auch alle seine Aussagen wiedergeben:

    • Monroe wird vermutlich nicht wiederkommen (wenig überraschend)
    • Djedovic war der “Cornerstone” des Teams und war der einzige Spieler, der nicht ersetzt werden konnte. Diesen Fehler sieht Baiesi bei sich selbst
    • Er beschreibt Djedovic als Slasher und Spieler, der Play kreieren kann. Zudem der beste On-Ball-Defender zusammen mit Lucic
    • Die Saisonanalyse hat bereits vor dem Turnier begonnen, es gab etliche offensichtliche Probleme im Team. Das Jahr lief aus mehreren Gründen bescheiden

    Ist jetzt nichts wirklich Überraschendes dabei, aber was soll Baiesi auch groß sagen zum jetzigem Zeitpunkt? Für meinen Geschmack kein Grund ihm hier einen Strick draus zu drehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Soerinho181
    wrote on zuletzt editiert von
    #58

    Bei der Aussage, dass es etliche Probleme im Team gab, kann man auch ableiten das die Teamchemie scheinbar nicht ganz so optimal war. In den Vorjahren hatte ich auch immer das Gefühl, dass dort ein Team auf dem Feld und auf der Bank zusammensteht. Dieses Jahr wirkte das ganze auf mich nicht mehr so harmonisch. Gerade im Basketball ist Teamchemie ein nicht zu unterschätzender Faktor. Der Ulmer Trainer hatte das in einer PK ja auch schon einmal erwähnt, dass sie jetzt in diesem Turnier eine viel bessere Chemie hätten und dementsprechend auch besser spielen. Ich bin gespannt welche Schlüsse daraus gezogen werden. An sich sehr sympathischen Aussagen, die darauf schließen lassen, dass sich einiges bei uns tun wird. Kein ausreichender Ersatz für Nihad ist natürlich eine richtige Watschn für unseren Finnen und Flaccadori. Denke da wird es sicher Veränderungen geben.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    ROBS89
    replied to Soerinho181 on zuletzt editiert von
    #59

    @Soerinho181:

    Bei der Aussage, dass es etliche Probleme im Team gab, kann man auch ableiten das die Teamchemie scheinbar nicht ganz so optimal war. In den Vorjahren hatte ich auch immer das Gefühl, dass dort ein Team auf dem Feld und auf der Bank zusammensteht. Dieses Jahr wirkte das ganze auf mich nicht mehr so harmonisch. Gerade im Basketball ist Teamchemie ein nicht zu unterschätzender Faktor. Der Ulmer Trainer hatte das in einer PK ja auch schon einmal erwähnt, dass sie jetzt in diesem Turnier eine viel bessere Chemie hätten und dementsprechend auch besser spielen. Ich bin gespannt welche Schlüsse daraus gezogen werden. An sich sehr sympathischen Aussagen, die darauf schließen lassen, dass sich einiges bei uns tun wird. Kein ausreichender Ersatz für Nihad ist natürlich eine richtige Watschn für unseren Finnen und Flaccadori. Denke da wird es sicher Veränderungen geben.

    Baiesi hat betont, dass die Teamchemie in zwischenmenschlicher Hinsicht besser war als beim Team zuvor.Mit „Problem bei der Teamchemie“ meinte er eher die Feinabstimmung auf dem Feld. Da hat das Team in seinen Abläufen nicht so richtig zusammengefunden.

    München

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #60

    Interessant, dass Baiesi Aussagen gemacht hat und nicht Pesic. Das kann jetzt jeder für sich bewerten.
    “He deserves a much better team.” Das hätte ich bei Delaney noch mit unterschrieben. Bei den Abgängen letztes Jahr aber nicht. Damals war das team bereits gut.
    Interessant ist die Aussage, dass man offenbar weder Lo noch Barthel bislang ein Angebot gemacht hat. Ich befürchte daher, dass Vertragauflösungen mit dem einen oder anderen Guard noch zum Problem werden. Sonst wäre man finanziell beweglicher.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #61

    Danke für die Info. Warum gibt der FCB eigentlich eine „Pressekonferenz“, wenn das einzige, was ich davon an Infos nachlesen kann, Twitter-Bruchstücke von Robert Heusel sind? Was ist denn das wieder für ein PR-Streich?

    Aber egal: Baiesi freut sich also, jetzt kann er „ehrlich“ aufarbeiten… muss man da etwas hineinlesen?

    Monroe sei ein „Luxus“? Was soll das denn? Monroe ist was er ist, er hat in München wohl niemanden überrascht, er war weder viel überragender als man es ihm zutraute, noch viel schlechter. Will baiesi sagen dass er Monroes Preis/leistungsverhältnis nicht gut findet? Halte ich für möglich…

    **„Spieler die für den FCB spielen wollen“  **… klar nennt man keine Namen, aber hier bestätigt er die Essenz dieser Saison: fast niemand in dem Kader wirkte so, als wäre er gerne hier!

    „Keine schlechten Spieler, nur nicht die Richtigen“  .… ach was? Potztausend, das hätte niemand gedacht. Blöd, dass an Punkt 1 der Jobbeschreibung Baiesis steht, die „richtigen“ Spieler für einTeam zu finden. Was sollte denn das Trauerspiel mit deNelson? Flaccadori? Mit Centern, die außer im Lowpost nicht kreieren können, aber niemanden hatten, der sie füttert? Mit einem der besten 3er schützen der EL, der kein einziges Play bekommt um seine einzige “richtige” Qualität ausspielen zu können?
    **“Alle Vertragsspieler kommen wieder…“**Bleibt unterm Strich, dass man den Großteil der „falschen“ Spieler wieder sehen wird. Augen auf beim Vertragsabschluss, Herr Baiesi!

    **„Nihad ist der einzig-Unersetzbare“  **Ich fand ja, dass man auch den nicht vorhandenen Pointguard nicht ersetzen konnte. Ebenfalls fand ich dass man Lessort, bzw, das was man sich von ihm erhoffte, nicht gleichwertig ersetzen konnte. Auch fand ich, dass man Barthels Low-Post-Potential und Leistungsvermögen, dass an der 3erlinie brach lag, nicht wirklich „ersetzen“ konnte, also Danilo konnte es leider nicht durch gleichwertigen Impact von aussen kompensieren.

    Das ist alles so unbefriedigend. Natürlich wird keiner der Verantwortlichen seine Fehler oder die anderer Kollegen in den Medien breit treten. Und natürlich ist das eigentlich ganz gut so.

    Aber da die Münchner Zeitungen auch nur über basketball berichten, sich aber so gut wie gar nicht damit auseinandersetzen, gibt es quasi niemanden, der den Verantwortlichen ein bisschen auf den zahn fühlen könnte…so bleiben wir hier in unserer Blase, auf unseren spekulationen hocken…irgendwie schade.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #61
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    PierluigiMarzorati
    wrote on zuletzt editiert von
    #62

    Laut Sportando verlässt Zeljko Obradovic Fenerbahce Istanbul. Der würde doch perfekt zum Anforderungsprofil und Portemonnaie der Bayern passen.

    Glückauf !

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    replied to PierluigiMarzorati on zuletzt editiert von
    #63

    @PierluigiMarzorati:

    Laut Sportando verlässt Zeljko Obradovic Fenerbahce Istanbul. Der würde doch perfekt zum Anforderungsprofil und Portemonnaie der Bayern passen.

    Die Kohle um Zeljko zu bezahlen hat Bayern nicht. Finden sie jedoch zufällig die fehlenden 1,9 Milliarden von Wirecard auf ihren Konto dann langen die Euronen 😉

    arturobandini65A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to poldibaer on zuletzt editiert von
    #64

    @poldibaer:

    @PierluigiMarzorati:

    Laut Sportando verlässt Zeljko Obradovic Fenerbahce Istanbul. Der würde doch perfekt zum Anforderungsprofil und Portemonnaie der Bayern passen.

    Die Kohle um Zeljko zu bezahlen hat Bayern nicht. Finden sie jedoch zufällig die fehlenden 1,9 Milliarden von Wirecard auf ihren Konto dann langen die Euronen 😉

    Freu Dich nicht zu früh, @Poldi. Wir zahlen bestimmten Spielern derart enorme Gehälter, da müssten wir nur ein bisschen “umswitchen”.

    @Schaumberger: Ich versuche dauernd, in die Pesic-Baiesi-Thematik etwas Struktur reinzubekommen. Die Diskussion auf SD war ja ganz aufschlussreich insoweit, als Baiesi als der Mann für die US-Transfers rausgearbeitet wurde (für die “adriatischen” Spieler gibt’s das bewährte Netzwerk). Da würde ich mal sagen, mit Cunningham, Williams und Monroe hat er seine Aufgaben erfüllt. Drei Spieler auf einem level, das früher mal ein Delaney hatte, aber sonst doch ehrlicher Weise kaum ein Bayernspieler (Tyrese Rice?). Die Aufgabe von Pesic sehe ich eher im Vertragsmanagement. Vertragslaufzeiten, Leihgeschäfte, Vorverträge (ja, sowas soll es geben im Profisport). Und natürlich im Heranziehen von Sponsoren, was im Basketball noch mal wichtiger ist als in Bayerns “Stammgeschäft”. Wenn die Aufgaben so verteilt sind, wie ich das gerade vermutet habe, wo liegen dann die größten Probleme? Eindeutig nicht im US-scouting.

    Dass Baiesis Aussagen über BIG und twitter verbreitet werden ist ein anderes Fass. Was macht eigentlich unser Mediendirektor (A. Burkhard)? Schon bei Baiesis Januar-Interview war es nach meiner Erinnerung so, dass es das erst auf youtube zu sehen gab und dann tatsächlich Tage später doch auch auf der FCBB-website. …

    Seit der Djordevic-Entlassung / Radonic-Verpflichtung habe ich die Vermutung, dass Bayern schon sehr professionell und mit einer langen Vorlaufzeit “Trainer scoutet”. Radonjic hatte - doch eher überraschend - 2017 seinen Vertrag bei Roter Stern nicht verlängert. Ein halbes Jahr später war er Bayerntrainer, wo bereits Stefan Jovic und Maik Zirbes spielten, die uns ein paar Jahre zuvor (unter Radonjic) mal eine “schöne Lehrstunde” erteilt hatten. Mehr als wahrscheinlich, dass dem ein Pesic-Plan zugrunde gelegen hatte, oder? Eventuell gab es auch 2017 bayernseitig das Signal an Radonjic, nicht vorschnell mit Roter Stern zu verlängern, weil da “vielleicht noch was besseres kommen könnte”.

    Darum glaube ich fest daran, dass mit dem künftigen Bayerncoach schon intensive Gespräche geführt wurden. Und zwar schon seit dem Zeitpunkt, als man Radonjic trotz Meisterschaft nur noch ein Jahr Vertrag gegeben hatte.

    Ich wäre ja für Trinchieri, aber das geht wohl nur ohne Baiesi.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #65

    @arturo: in dem von dir benannten Interview Baiesis (Januar) erklärt er sehr deutlich, er wäre der Sportdirektor, und damit Hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung und das sportliche Ergebnis daraus.Wir wissen freilich nicht, wie viele Personen des Coachingstaffs und Managements beim Recruiting zusammenarbeiten, aber das ist letztlich auch egal: Wenn Baiesi diese Verantwortung für sich reklamiert, dann ist der derjenige, der im Erfolgsfall Lob und im Misserfolgsfall Vorwürfe verdient hat. Sollte da ein Team dahinter stehen, muss er das eben intern weiterreichen.

    Bzgl. des Coaches geb ich dir recht: ich denke auch, dass der Coach 20/21 eigentlich längst abgesprochen ist und man auch deswegen an Kostic als Interim festgehalten hat. Ich hoffe zumindest dass das so ist…

    Es wär, so kurz nach dem Ausscheiden, bei noch laufendem Turnier fast schlechter Stil, damit jetzt schon rauszurücken – Insofern hätte ich Verständnis, wenn man sich damit noch ein paar Wochen Zeit lässt.

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rorschach
    wrote on zuletzt editiert von
    #66

    @ Schaumberger…

    Ich glaube “Monroe sei Luxus…” war etwas anders gemeint. Dabei bezog er auch Williams ein. Beide waren ja “Schnäppchen”, also vom Preis-Leistungsverhältnis top. Aber genau hier liegt das Problem: Solche Spieler bleiben nur eine Saison, um sich für andere Teams bzw. der NBA zu empfehlen und verlangen anschließend deutlich mehr. Diesen “Luxus” kann und will man sich in München nicht leisten.

    Aus Bayern-Sicht kann man nur hoffen, dass es weiterhin gelingt, solche Typen in die BBL zu locken. Sie verkaufen Tickets und gewinnen (wenn auch nicht diese Saison) das ein oder andere Spiel in der EL. Mittel- und langfristig haben sie auf die Entwicklung des Teams jedoch keinen Einfluss. Das Gesicht bilden Typen wie Barthel, Lucic, Zipser, Djedovic und Lo. An dieser Stelle gilt es, in die Richtigen zu investieren.

    Ohne Uli wären wir gar nicht hier!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #67

    @Schaumberger
    Sicher muss Baiesi entscheiden, welche Spieler man holt. Aber wenn Lucic und Booker ihre Verträge nicht verlängern, weil sich Bayern “nicht genügend streckt”, mag ich das nicht an Baiesi festmachen.

    Sollte Baiesi gesagt haben, “de Marcus Nelson ist unser Traum-PG und wird das Spiel auf ein neues Level heben - Jovic kann gerne gehen”, dann ist er alleine verantwortlich. Aber das glaube ich nicht.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #67
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #68

    Z. Obradovic will 1 Jahr Auszeit nehmen. Also nicht Bayern.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    user[1207101616]U J 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    FitzRoyal
    wrote on zuletzt editiert von
    #69

    Vor Corona gab es quasi jeden Dienstag eine Pressekonferenz der Bayern-Basketballer, über die fast ausschließlich auf gewissen Twitter-Kanälen berichtet wurde. Das ist jetzt wirklich nichts Neues und kein Grund ein neues Fass gegenüber den Verantwortlichen aufzumachen.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to Schaumberger on zuletzt editiert von
    #70

    @Schaumberger:

    …

    Bzgl. des Coaches geb ich dir recht: ich denke auch, dass der Coach 20/21 eigentlich längst abgesprochen ist und man auch deswegen an Kostic als Interim festgehalten hat. Ich hoffe zumindest dass das so ist…

    Es wär, so kurz nach dem Ausscheiden, bei noch laufendem Turnier fast schlechter Stil, damit jetzt schon rauszurücken – Insofern hätte ich Verständnis, wenn man sich damit noch ein paar Wochen Zeit lässt.

    Ich sehe da keinen schlechten Stil. Man klärt die Modalitäten der Trennung oder Aufgabenveränderung mit Kostic und macht dann eine PM. Dazu braucht man keine drei Wochen, sondern maximal drei Tage. Auch hinsichtlich Spielerakquise ist von Bedeutung, wer Bayern nächste Saison trainiert. Spieler orientieren sich daran, ob bspw. ein Aíto oder Zeljko Obradovic Trainer ist.

    Falls es so wäre, wie Du schreibst, und der neue Trainer schon feststeht, dann würde das eher bedeuten, dass der neue Trainer bislang noch im Wettbewerb war. So viele Wettbewerbe laufen aber nicht mehr … (Sveti-Fans beginnen wieder zu hoffen. 🙄)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    replied to FitzRoyal on zuletzt editiert von
    #71

    @FitzRoyal:

    Vor Corona gab es quasi jeden Dienstag eine Pressekonferenz der Bayern-Basketballer, über die fast ausschließlich auf gewissen Twitter-Kanälen berichtet wurde. Das ist jetzt wirklich nichts Neues und kein Grund ein neues Fass gegenüber den Verantwortlichen aufzumachen.

    Also der FCB Basketball hat eine Webseite, einen Twitter, Insta und facebook Account. Auf keinem dieser Kanäle (Ok, hab nicht alle geprüft) ist irgendwas von dieser Pressekonferenz zu lesen. Wieso nutzt man denn nicht die eigenen Kanäle um Informationen weiterzugeben?

    PR geht irgendwie anders…

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]
    replied to When_we_were_kings on zuletzt editiert von
    #72

    @When_we_were_kings:

    Z. Obradovic will 1 Jahr Auszeit nehmen. Also nicht Bayern.

    Also z.B. ich habe nie geglaubt, dass einer der Obradovics Trainer in München wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #73

    @arturobandini65:

    @Schaumberger
    Sicher muss Baiesi entscheiden, welche Spieler man holt. Aber wenn Lucic und Booker ihre Verträge nicht verlängern, weil sich Bayern “nicht genügend streckt”, mag ich das nicht an Baiesi festmachen.

    Sollte Baiesi gesagt haben, “de Marcus Nelson ist unser Traum-PG und wird das Spiel auf ein neues Level heben - Jovic kann gerne gehen”, dann ist er alleine verantwortlich. Aber das glaube ich nicht.

    Welche Meinung Baiesi dazu hat, ist eigentlich egal, meinst du nicht? Er sagt, er ist verantwortlich. Der Ersatz von Jovic, Booker und Williams durch DeNelson, Flaccadori, Bray, Monroe und Lessort obliegt seiner Verantwortung.
    Einer dieser Spieler hat geliefert, alle anderen nicht. Aus unterschiedlichen Gründen, aber dieser Ersatz/Wechsel/Umbruch ging mit einer Trefferquote von 1 aus 5 völlig in die Hosen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #73
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    FitzRoyal
    replied to Schaumberger on zuletzt editiert von
    #74

    @Schaumberger:

    @FitzRoyal:

    Vor Corona gab es quasi jeden Dienstag eine Pressekonferenz der Bayern-Basketballer, über die fast ausschließlich auf gewissen Twitter-Kanälen berichtet wurde. Das ist jetzt wirklich nichts Neues und kein Grund ein neues Fass gegenüber den Verantwortlichen aufzumachen.

    Also der FCB Basketball hat eine Webseite, einen Twitter, Insta und facebook Account. Auf keinem dieser Kanäle (Ok, hab nicht alle geprüft) ist irgendwas von dieser Pressekonferenz zu lesen. Wieso nutzt man denn nicht die eigenen Kanäle um Informationen weiterzugeben?

    PR geht irgendwie anders…

    Das kann man prinzipiell natürlich kritisch sehen, aber ich verstehe nicht ganz warum dir das jetzt auf einmal auffällt? Monatelang war es dir (und allen anderen) egal und plötzlich ist es ein Problem?

    Ich teile gewisse Kritikpunkte an Baiesi durchaus, aber finde man muss hier relativieren. Wenn sich Baiesi der Presse stellt und sich in meinen Augen im Rahmen des zu Erwartenden äußert muss man ihm das nicht derart Negativ auslegen. Ich begrüße es, dass Baiesi manche Punkte relativ offen angesprochen hat und sich nicht nur hinter Floskeln versteckt hat. Diese Aussagen dann komplett zu zerreißen scheint mir mehr persönlicher Frustration geschuldet zu sein als sachlicher/zielführender Kritik.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #75

    @FitzRoyal:Die Informationspolitik der Bayern stört mich schon lange. Allerdings bin ich mir bewusst, dass Probleme niemals öffentlich diskutiert werden, und man als Fan zwangsläufig aussen vor bleibt.

    Ich geb dir auch recht, dass Baiesi sich “im Rahmen des Erwartbaren” äussert – kritik üben darf man daran aber schon, insbesondere, wenn seine Argumentation ein paar Löcher hat: (Bei “nicht die richtigen Spieler” und alle “Vertragsspieler kommen wieder” drängt sich mir persönlich die Frage auf, wie der Plan aussieht, kommende Saison besser zu spielen als diese.)

    Und ja, persönliche Frustration ist da, und ja, natürlich ist diese Frustration nicht zielführend. (Zumindest in Ansätzen sachlich finde ich hingegen schon)

    Ich gebe zu, das was ich tatsächlich will, werde ich nicht bekommen: Mich interessiert es z.B. brennend, wie ich mir so ein Teamgefüge vorzustellen habe, wie läuft das im Training, auf Reisen, in der Kabine. Wer ist aufgrund seiner Persönlichkeit oder seiner Einstellung eine positive Kraft, wer ein Hemmschuh? Wer artikuliert sich wie?

    Klar werd ich sowas nie erfahren, weil der FCB eine durchaus professionell und seriös agierende Organisation ist (Das ist gut!) Aber nichtsdestotrotz nervt es mich manchmal ein bisschen, immer nur nichtssagende Floskeln hören zu müssen:

    Ja Saison war Mist, ok, ist mir selbst auch schon aufgefallen. Danke!

    (So ein klein bisschen FC Hollywood fänd ich gar nicht so übel 😉 Wo ist der Maulwurf?)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to When_we_were_kings on zuletzt editiert von
    #76

    @When_we_were_kings:

    Z. Obradovic will 1 Jahr Auszeit nehmen. Also nicht Bayern.

    Sollte Obradovic wirklich ernsthaftes Interesse an dem Projekt FC Bayern Basketball haben, wird er das ignorieren und den Job antreten. Um etwas anderes dürfte es bei Obradovic nicht gehen, er braucht nichts mehr zu beweisen. Ich glaube allerdings auch nicht, dass Obradovic wirklich zum Kandidatenkreis zählt. (Oder war Obradovic der Nachbar der Pesics im Urlaub 1981?)

    Soweit ich es mitbekommen hab, wurde gestern kein Zeitrahmen für den neuen Trainer genannt wurde oder?

    Lord give me the strength…

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kings
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #77

    @Junes:

    @When_we_were_kings:

    Z. Obradovic will 1 Jahr Auszeit nehmen. Also nicht Bayern.

    Sollte Obradovic wirklich ernsthaftes Interesse an dem Projekt FC Bayern Basketball haben, wird er das ignorieren und den Job antreten. Um etwas anderes dürfte es bei Obradovic nicht gehen, er braucht nichts mehr zu beweisen. Ich glaube allerdings auch nicht, dass Obradovic wirklich zum Kandidatenkreis zählt. (Oder war Obradovic der Nachbar der Pesics im Urlaub 1981?)

    Soweit ich es mitbekommen hab, wurde gestern kein Zeitrahmen für den neuen Trainer genannt wurde oder?

    Das Sabbatical ist deshalb glaubwürdig weil er es nach seinem Abgang bei Pana genauso gemacht hat.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    FitzRoyal
    wrote on zuletzt editiert von
    #78

    @schaumberger: Ich kann deine Frustration über die aktuelle Saison sehr gut verstehen, mir geht es ja genauso. Dennoch sollte man wie ich finde immer auch die Perspektive der anderen Seite - in dem Fall von Baiesi - sehen: Soll er sich hinstellen und sich öffentlich sinngemäß a la “Ich habe komplett versagt und letzten Sommer nur Nieten verpflichtet” äußern? Das käme bei zukünftigen Spielern bestimmt gut an wenn Vereinsoffizielle nach einem schwachen Jahr solche Aussagen über Angestellte treffen würden. Stoschek lässt grüßen und zumindest ich möchte so etwas nicht bei Bayern sehen.

    Ähnlich verhält es sich aus meiner Sicht bezüglich der von dir kritisierten Bemerkung “alle Vertragsspieler kehren zurück”. Erstmal haben sowohl die Fußballer als auch die Basketballer bei Bayern bisher Verträge immer eingehalten, was ich prinzipiell als etwas Positives empfinde (und sicher auch von Spieler geschätzt wird). Anders gestaltet es sich natürlich wenn man eine für beide Seiten sinnvolle Lösung findet, worauf es meiner Meinung nach auch diesen Sommer bei dem ein oder anderen Spieler hinauslaufen wird (Flaccadori? Koponen?).

    Wenn Baiesi jetzt sinngemäß sagt “wir überlegen, uns von manchen Spielern trotz laufendem Vertrag zu trennen” verschlechtert das nur die Verhandlungsposition des Managements erheblich. Dies würde letztlich darauf hinauslaufen, dass die Abfindung für den Spieler bzw. die prozentuale Übernahme des Gehalts beim neuen Verein durch Bayern höher ausfallen würde. Was soll er also zu dem Thema groß anderes sagen als die Aussagen von gestern? Daher steht es einem natürlich frei Baiesi zu kritisieren für seine Ausführungen auf der gestrigen PK - wie gerade eben ausgeführt halte ich persönlich das aber für nicht besonders objektiv.

    Baiesi ist sich bewusst, dass die Kaderzusammenstellung diese Saison eine Katastrophe war - das hat er meiner Erinnerung nach mehrfach so durch die Blume gesagt. Die begangenen Fehler sind also klar, die große Frage ist jetzt wie man darauf reagiert und den Kader für die neue Saison entsprechend besser plant und zusammenstellt (was durch die aktuelle Unklarheit wegen Corona nicht einfacher wird).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 0 Offline
    0 Offline
    0-Ahnung
    wrote on zuletzt editiert von
    #79

    Wenn stimmt, was hier behauptet wird, nämlich dass man den Trainer schon ins Auge gefasst hatte, als man Radonjic nur einen 1 Jahres Vertrag gegeben hat, dann ist es auf gar keinen Fall Z. Obradovic. Daran war zu diesem Zeitpunkt nicht zu denken.

    Der Künstler und das Schwein werden erst nach dem Tode geschätzt.

    I\'m not perfect but parts of me are excellent!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #79
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    courtvision59
    wrote on zuletzt editiert von
    #80

    Marko Pesic: Offener Brief 
    https://fcb-basketball.de/de/news/2019-20/06/offener-brief-marko-pesic?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=nl_offener-brief-marko-pesic_24062020

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 117
  • 118

latest NEWS

  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23
  • Derbytime in Hanau am Sonntag

    Derbytime in Hanau am Sonntag

    Die erste Auswärtsaufgabe führt die Giraffen ins nahe gelegen Hanau. Dem letztjährigen Pro B Ligisten wurde trotz einer sportlich hervorragenden Saison am Ende der Hauptrunde als Zweitplatziertem die Lizenz entzogen. Es gab finanzielle Ungereimtheiten und gegenseitige Schuldzuweisungen der handelnden Personen.

    20.9.2023 um 11:22
  • GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

     

    GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

    Der letzte Abschnitt der Vorbereitungen auf die neue Saison führt den GISA LIONS MBC in die nordtschechische Kleinstadt Trutnov. Beim dortigen Turnier um den Stadtpokal trifft die Mannschaft von Headcoach Timur Topal am Donnerstag (16.30 Uhr) auf den tschechischen Vizemeister Zabiny Brno, am Freitag (19 Uhr) auf Gastgeber KARA Trutnov und am Samstag (10 Uhr) auf den polnischen Spitzenclub AZS AJP Gorzow Wielkopolski.

    20.9.2023 um 8:37
  • Zwei Bamberger auf dem Weg zur 3X3 EM

    In gut zwei Tagen startet auf Kreta der FIBA 3x3 U17 Europe Cup. Für Titelverteidiger Deutschland sind dann neben unserem U14 Bayernliga Trainer im Freak City e.V.

    19.9.2023 um 19:52
  • EuroLeague head coaches meet with Euroleague Basketball executives

     The annual EuroLeague Coaches' Meeting was held in Barcelona, Spain, on Tuesday, which gave the Turkish Airlines EuroLeague head coaches the opportunity to sit down with Euroleague Basketball representatives to converse about several topics before the new season gets underway. The meeting took place at Euroleague Basketball's headquarters, as the coaches were able to see the roadmap the competition has set as we enter the 2023-24 season. Euroleague Basketball President Dejan Bodiroga and CEO Paulius Motiejunas were the first people to take the floor, welcoming everyone to the meeting.

    19.9.2023 um 16:13
  • DEKRA steigt als Premium Partner Plus sein

    Ende der vergangenen Saison war DEKRA Oldenburg bereits auf den LED-Banden in der Großen EWE Arena sichtbar. Nun engagiert sich die Oldenburger Niederlassung der weltweit größten nicht-börsennotierten Prüfgesellschaft ab der neuen Saison 2023/2024 bei den EWE Baskets Oldenburg als Sponsor.

    Die EWE Baskets haben sich mit DEKRA Oldenburg auf einen mehrjährigen Vertrag geeinigt.

    19.9.2023 um 15:37
  • Felix Engel: Ein „alter“ Bekannter ist zurück!

    Felix Engel übernimmt ab dieser Saison bei den BAYER GIANTS Leverkusen die Position des Jugendkoordinators. Er tritt damit Nachfolge von Thomas Röhrich an, der im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler ist seit dem Jahr 2008 als Trainer und seit 2014 als Jugendkoordinator der Basketballabteilung maßgeblich für die erfolgreiche Arbeit insbesondere bis zum U14-Bereich verantwortlich.

    19.9.2023 um 14:54
  • Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Deutschland als Austragungsort gesetzt | Gruppe mit Tschechien, Griechenland und Italien

    In Mies/Schweiz wurden heute die Qualifikationsgruppen zur Women’s EuroBasket 2025, die in Tschechien, Deutschland, Griechenland und Italien stattfinden wird, ausgelost. Diese vier Austragungsländer bilden die Qualifikationsgruppe I, die bereits nach der Verkündung der Austragungsorte im Vorfeld der eigentlichen Auslosung gebildet wurde.

    Da die Austragungsländer bereits qualifiziert sind, verbleiben für die übrigen 32 Teams zwölf Qualifikationsplätze.

    19.9.2023 um 13:38
  • "Neuzugang für Gartenzaun24 Baskets: US-Guard Zach Chappell kommt nach Paderborn"

    Neuzugang für Gartenzaun24 Baskets: US-Guard Zach Chappell kommt nach Paderborn

    Die Gartenzaun24 Baskets haben auf den Weggang von Anthony Cooper, der die Paderborner nach einem Probemonat wieder verließ, reagiert und mit Zach Chappell einen vielversprechenden Guard nachverpflichtet. Der 23jährige US-Amerikaner komplettiert damit den Kader der Ostwestfalen für die Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga.

    19.9.2023 um 12:56
  • BAYER GIANTS Leverkusen - „Trauer um Dr. Wolfgang Hilgert"

    Trauer um Dr. Wolfgang HilgertDer ehemalige Vizepräsident des Deutschen Basketball Bundes (DBB) für Leistungssport und Manager der BAYER-Basketballer, Dr. Wolfgang Hilgert, verstarb 15.

    19.9.2023 um 9:42
  • Kirchheim Knights verpflichten Demetrius Ward

    Die Zweitligabasketballer der Bozic Knights haben auf die schwere Verletzung von Sheldon Eberhardt reagiert und mit Demetrius Ward einen ProA erfahrenen Guard verpflichtet. Der gebürtige US-Amerikaner verfügt über einen deutschen Pass und fällt somit nicht ins Ausländerkontingent der Teckstädter. Zuletzt war der 33-jährige für die Ligakonkurrenten aus Quakenbrück und Paderborn im Einsatz.

    19.9.2023 um 7:47
  • 3x3 Weekend begeistert Bad Hersfeld | MagentaSport überträgt Intercontinental Cup

    Talente zwölf Landesverbände fanden den Weg nach Hessen. Vier Tage volles Programm in Bad Hersfeld. Wie bereits im vergangenen Jahr fand das diesjährige 3×3-Weekend in Bad Hersfeld statt.

    18.9.2023 um 15:34
  • Mit dem Fahrrad gemeinsam zum Season Opener

    Münster ist Fahrradstadt. Am 22. September ist der Autofreie Tag 2023.

    18.9.2023 um 15:24
  • Stimmungsvolle Einstimmung auf die Saison

    Seit Sonntag gehört das Parkett der Großen EWE Arena wieder den Spielern der EWE Baskets Oldenburg, am Donnerstagabend durften sich dort allerdings noch 260 Sponsoren und Partner einstimmen. Der Basketball Business Club war zum Saisonempfang geladen und die EWE Baskets versorgten die Gäste mit vielen Informationen über die Entwicklungen des Sommers und die Pläne der kommenden Monate.

    Zunächst erhielten die Spieler zum ersten Mal das Gefühl in die Große EWE Arena einzulaufen, dann folgte ein gemeinsamer Rückblick auf den sensationellen WM-Titel der deutschen Nationalmannschaft.

    18.9.2023 um 14:57
  • BAYER 2 muss weiter auf den ersten Sieg warten

    BAYERS Zweitvertretung verliert bei den ETB Miners in Essen mit 92:103. Für den TSV ist es die dritte Niederlage im dritten Spiel in der 1. Regionalliga West 2023/24.

    18.9.2023 um 11:45
  • Start-Ziel Sieg der Giraffen zum Saisonauftakt

    TV Langen – Saarlouis Sunkings 78:63(41:29). Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen den letztjährigen Vizemeister Saarlouis Sunkings sind die Giraffen erfolgreich in die Spielzeit 2023/24 gestartet. Bis auf den mit Knieproblemen pausierenden Bastian Winterhalter waren alle Spieler aus dem Kader an Bord.

    18.9.2023 um 11:23
  • TSV Tröster Breitengüßbach feiert gelungene Saisoneröffnungstage

    Gleich zwei Mal waren die Pro B-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach am vergangenen Wochenende im Einsatz. Am Samstag schlugen sie in der Neuauflage der letztjährigen Regionalligafinalserie hapa Ansbach mit 76:64. Einen Tag später bezwang die Tröster-Truppe Ligakonkurrent Erfurt mit 80:76.

    18.9.2023 um 8:21
  • Testspiel bei den EN Baskets Schwelm

    SparkassenStars gewinnen auch das zweite Testspiel an diesem Wochenende

    Nach dem kräftezehrenden Sieg über die Artland Dragons traten die VfL SparkassenStars Bochum am Sonntag bei den EN Baskets Schwelm in der gleichnamigen Arena an und sicherten sich den zweiten Sieg an diesem Wochenende.

    Ohne den verletzten Lars Kamp und den erkrankten Sesan Russell schickte Headcoach folgende Starting 5 in das Spiel gegen den ProB-Ligisten: Nelson, Alte, Friederici, Geske, Zdravevski.Die SparkassenStars starteten gut ins Spiel.

    17.9.2023 um 19:29


219

Online

31.5k

Benutzer

130.6k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.