ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    Kader FC Bayern München Basketball 2020/21

    BBL
    314
    4278
    177505
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Junes last edited by

      Was mich ein bisschen verwirrt ist, dass das Gerüchteparadies Sportando die Alba-Lo Verhandlungen noch nicht aufgegriffen hat. Normalerweise bringen die ja alles sobald da auch nur eine Nachricht zwischen Agenten und GM gesendet wurde.

      arturobandini65 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Skellig last edited by

        @arturobandini65:

        Also, mit Verlaub, warum soll es bitte unzulässig sein, z.B. zu formulieren:
        1. AT ist Trainer des FCBB bis 30. Juni 2021.2. Sollte der FCBB in der Saison 2021/2022 an der Euroleague teilnehmen, etwa weil er eine wildcard bekommt, verlängert sich der Vertrag bis zum 30. Juni 2022.
        Bedingte Verträge sind grundsätzlich zulässig. Eine automatische Verlängerung eines Vertrags ist m.E. auch unproblematisch. Anders kann es bei Verkürzungen aussehen. Opt-Out-Klauseln müssen ggf. beidseitig vereinbart werde. Edit: Und wie @Junes ganz richtig schreibt, ist es seit jeher zulässig, Verträge an die Teilnahme an bestimmten Wettbewerben zu knüpfen. Etwa an die 1. Fußball-Bundesliga oder - analog - an die Euroleague.

        Junes schrieb doch als Zielvorgabe: “…z.B. Deutscher Meister, EL Playoffs” - und genau das ist in einem Vertrag EINSEITIG im deutschen AR nicht rechtssicher zu formulieren. Darum ging es. Das Stichwort hier ist die einseitige Benachteiligung. Du wirst keinem Trainer seinen zwei Jahresvertrag nach einer Saison kündigen können, wenn dieser nicht Deutscher Meister wurde.

        Läuft der Vetrag nur EIN Jahr, können sich BEIDE Seiten dazu entschließen, miteinander weiterzumachen oder nicht. Das ist der Unterschied. Und nein: Automatische Verlängerungen von Arbeitsverträgen sind weder trivial noch unproblematisch.

        F J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • F
          FitzRoyal @Skellig last edited by

          @Skellig:

          @arturobandini65:

          Also, mit Verlaub, warum soll es bitte unzulässig sein, z.B. zu formulieren:
          1. AT ist Trainer des FCBB bis 30. Juni 2021.2. Sollte der FCBB in der Saison 2021/2022 an der Euroleague teilnehmen, etwa weil er eine wildcard bekommt, verlängert sich der Vertrag bis zum 30. Juni 2022.
          Bedingte Verträge sind grundsätzlich zulässig. Eine automatische Verlängerung eines Vertrags ist m.E. auch unproblematisch. Anders kann es bei Verkürzungen aussehen. Opt-Out-Klauseln müssen ggf. beidseitig vereinbart werde. Edit: Und wie @Junes ganz richtig schreibt, ist es seit jeher zulässig, Verträge an die Teilnahme an bestimmten Wettbewerben zu knüpfen. Etwa an die 1. Fußball-Bundesliga oder - analog - an die Euroleague.

          Junes schrieb doch als Zielvorgabe: “…z.B. Deutscher Meister, EL Playoffs” - und genau das ist in einem Vertrag EINSEITIG im deutschen AR nicht rechtssicher zu formulieren. Darum ging es. Das Stichwort hier ist die einseitige Benachteiligung. **Du wirst keinem Trainer seinen zwei Jahresvertrag nach einer Saison kündigen können, wenn dieser nicht Deutscher Meister wurde. **

          Läuft der Vetrag nur EIN Jahr, können sich BEIDE Seiten dazu entschließen, miteinander weiterzumachen oder nicht. Das ist der Unterschied. Und nein: Automatische Verlängerungen von Arbeitsverträgen sind weder trivial noch unproblematisch.

          Deswegen auch ein Einjahres-Vertrag, der sich automatisch verlängert bei der Erfüllung einer bestimmten Bedingung (beispielsweise Meisterschaft, Aufstieg etc.). Das ist gang und gäbe im Profisport und hat nichts mit einseitiger Benachteiligung zu tun. Viele Spielerverträge verlängern sich zum Beispiel automatisch wenn eine gewisse Anzahl an Einsätzen erreicht wird. Die Problematik in Bezug auf Arbeitsverträge wird mir nicht ganz ersichtlich, da solche Verträge mit entsprechenden Klauseln weit verbreitet in der Branche sind.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arturobandini65
            arturobandini65 @Junes last edited by

            @Junes:

            Was mich ein bisschen verwirrt ist, dass das Gerüchteparadies Sportando die Alba-Lo Verhandlungen noch nicht aufgegriffen hat. Normalerweise bringen die ja alles sobald da auch nur eine Nachricht zwischen Agenten und GM gesendet wurde.

            Ich hab mir da meine Gedanken gemacht. Sicherlich ist Trinchieri nicht immer ganz “pflegeleicht”. Aber wir machen doch alle die Erfahrung - man verträgt sich, man schlägt sich, und, jedenfalls bei den meisten, kann man sich auch danach wieder vertragen. Wie die SZ heute schreibt, war zu Bamberg-Zeiten auch das Verhältnis AT-Baiesi am Schluss nicht mehr ungetrübt. Und jetzt müssen sie sich fachlich eben doch wieder respektieren und sich arrangieren.

            Lô ist jetzt 27, ein paar Jahre älter als zu Bamberg-Zeiten. Der nächste Vertrag ist mutmaßlich der finanziell größte in seiner Sportlerkarriere. Wenn ihm der FC Bayern das Gefühl vermittelt, ein wichtiger Spieler zu sein und - nur mal so in den Raum gestellt - er zu den Topverdienern des Clubs gehört, wird er diese Wertschätzung nicht einfach in den Wind blasen. Und wenn die Wertschätzung vom Club da ist, wird er im gesetzten Alter von 27 Jahren auch einem Rumpelstilzchen wie AT leichter standhalten.
            Natürlich kann man in einen Menschen nicht hineinschauen, und bei Lô kommt noch das traurige Schicksal seines Bruders dazu. Trotzdem gehört für mich die ach so tolle Geschichte, dass in München sowieso alle (i) doofe Schickis und (ii) “nur Fußballfans” sind, währende in Berlin “zusammenwachsen wird was zusammengehört”, schlicht und ergreifend in die “Abteilung Kitsch”.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Skellig @FitzRoyal last edited by

              @FitzRoyal:

              @Skellig:

              @arturobandini65:

              Also, mit Verlaub, warum soll es bitte unzulässig sein, z.B. zu formulieren:
              1. AT ist Trainer des FCBB bis 30. Juni 2021.2. Sollte der FCBB in der Saison 2021/2022 an der Euroleague teilnehmen, etwa weil er eine wildcard bekommt, verlängert sich der Vertrag bis zum 30. Juni 2022.
              Bedingte Verträge sind grundsätzlich zulässig. Eine automatische Verlängerung eines Vertrags ist m.E. auch unproblematisch. Anders kann es bei Verkürzungen aussehen. Opt-Out-Klauseln müssen ggf. beidseitig vereinbart werde. Edit: Und wie @Junes ganz richtig schreibt, ist es seit jeher zulässig, Verträge an die Teilnahme an bestimmten Wettbewerben zu knüpfen. Etwa an die 1. Fußball-Bundesliga oder - analog - an die Euroleague.

              Junes schrieb doch als Zielvorgabe: “…z.B. Deutscher Meister, EL Playoffs” - und genau das ist in einem Vertrag EINSEITIG im deutschen AR nicht rechtssicher zu formulieren. Darum ging es. Das Stichwort hier ist die einseitige Benachteiligung. **Du wirst keinem Trainer seinen zwei Jahresvertrag nach einer Saison kündigen können, wenn dieser nicht Deutscher Meister wurde. **

              Läuft der Vetrag nur EIN Jahr, können sich BEIDE Seiten dazu entschließen, miteinander weiterzumachen oder nicht. Das ist der Unterschied. Und nein: Automatische Verlängerungen von Arbeitsverträgen sind weder trivial noch unproblematisch.

              Deswegen auch ein Einjahres-Vertrag, der sich automatisch verlängert bei der Erfüllung einer bestimmten Bedingung (beispielsweise Meisterschaft, Aufstieg etc.). Das ist gang und gäbe im Profisport und hat nichts mit einseitiger Benachteiligung zu tun. Viele Spielerverträge verlängern sich zum Beispiel automatisch wenn eine gewisse Anzahl an Einsätzen erreicht wird. Die Problematik in Bezug auf Arbeitsverträge wird mir nicht ganz ersichtlich, da solche Verträge mit entsprechenden Klauseln weit verbreitet in der Branche sind.

              Dazu schrieb ich in meinem Posting ja:

              “…Ist halt die Frage was passiert, wenn nächste Saison dann einer der Großen bei Trinchieri anklopfen würde. Da bleibt ein Risiko.”

              Ein 1 Jahres Vertrag ist halt ein 1 Jahres Vertrag - und wenn Bayern den verlängern können will, muss man Trinchieri die Möglichkeit einräumen, das abzulehnen. Sonst bräuchte es ja keine Mehrjahresverträge…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Junes @Skellig last edited by

                @Skellig:

                @arturobandini65:

                Also, mit Verlaub, warum soll es bitte unzulässig sein, z.B. zu formulieren:
                1. AT ist Trainer des FCBB bis 30. Juni 2021.2. Sollte der FCBB in der Saison 2021/2022 an der Euroleague teilnehmen, etwa weil er eine wildcard bekommt, verlängert sich der Vertrag bis zum 30. Juni 2022.
                Bedingte Verträge sind grundsätzlich zulässig. Eine automatische Verlängerung eines Vertrags ist m.E. auch unproblematisch. Anders kann es bei Verkürzungen aussehen. Opt-Out-Klauseln müssen ggf. beidseitig vereinbart werde. Edit: Und wie @Junes ganz richtig schreibt, ist es seit jeher zulässig, Verträge an die Teilnahme an bestimmten Wettbewerben zu knüpfen. Etwa an die 1. Fußball-Bundesliga oder - analog - an die Euroleague.

                Junes schrieb doch als Zielvorgabe: “…z.B. Deutscher Meister, EL Playoffs” - und genau das ist in einem Vertrag EINSEITIG im deutschen AR nicht rechtssicher zu formulieren. Darum ging es. Das Stichwort hier ist die einseitige Benachteiligung. Du wirst keinem Trainer seinen zwei Jahresvertrag nach einer Saison kündigen können, wenn dieser nicht Deutscher Meister wurde.

                Läuft der Vetrag nur EIN Jahr, können sich BEIDE Seiten dazu entschließen, miteinander weiterzumachen oder nicht. Das ist der Unterschied. Und nein: Automatische Verlängerungen von Arbeitsverträgen sind weder trivial noch unproblematisch.

                “nicht rechtssicher”, “weder trivial noch unproblematisch” kann das ja gerne sein, bestreitet ja aber nicht, dass es rechtskonform ist. Ich kann mir vorstellen, dass das im deutschen Recht schwieriger zu formulieren ist, aber im Sport kommt das häufiger vor und kann nach dem logischen Denken nicht rechtswidrig sein. Oder haben wir gerade wirklich die Büchse der Pandora geöffnet und da ist noch kein Sportler/Berater der Welt drauf gekommen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
                Zumal ich das dann auch so verstehen würde, dass Buy-Outs auch rechtswidrig sind, denn der abgebende Verein hat ja kein Mitspracherecht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arturobandini65
                  arturobandini65 last edited by

                  @Skellig: Die Klausel “Sollte Bayern 2020/2021 nicht deutscher Meister werden, kann der Vertrag einseitig kompensationslos durch den AG gekündigt werden”, ist sicher ein Schulbeispiel dafür, was definitiv nicht geht. Denn der Trainer kann nicht die alleinige Verantwortung für sportlichen Erfolg / Misserfolg tragen, das wäre eindeutig sittenwidrig. Dagegen ist eine Klausel, wonach beide Seiten auseinandergehen, wenn der Club an einem bestimmten Wettbewerb nicht teilnimmt, m.E. eindeutig zulässig, Das betrifft ja auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Fernseh- und Sponsorengeld, und die sportliche Entwicklung des Trainers. So eine Klausel ist durch und durch sachgerecht, und zwar für beide Seiten, und ich sehe keinen vernünftigen Grund, sie für unbillig oder sittenwidrig zu erklären.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Junes @arturobandini65 last edited by

                    @arturobandini65:

                    @Skellig: Die Klausel “Sollte Bayern 2020/2021 nicht deutscher Meister werden, kann der Vertrag einseitig kompensationslos durch den AG gekündigt werden”, ist sicher ein Schulbeispiel dafür, was definitiv nicht geht. Denn der Trainer kann nicht die alleinige Verantwortung für sportlichen Erfolg / Misserfolg tragen, das wäre eindeutig sittenwidrig. Dagegen ist eine Klausel, wonach beide Seiten auseinandergehen, wenn der Club an einem bestimmten Wettbewerb nicht teilnimmt, m.E. eindeutig zulässig, Das betrifft ja auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Fernseh- und Sponsorengeld, und die sportliche Entwicklung des Trainers. So eine Klausel ist durch und durch sachgerecht, und zwar für beide Seiten, und ich sehe keinen vernünftigen Grund, sie für unbillig oder sittenwidrig zu erklären.

                    Hat in dem genannten Beispiel allerdings keine Relevanz, denn es geht ja um eine automatische Verlängerung, die nach einem bestimmten Ereignis in Kraft tritt. Wenn das Ereignis nicht in Kraft tritt bedeutet es kein Sonderkündigungsrecht sondern, dass der reguläre Vertrag einfach ausläuft.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Skellig last edited by

                      Seit mir nicht böse ihr zwei, aber hier werden gerade von Sittenwidrigkeit bis Buy Out derart viele Begrifflichkeiten durch den Raum geworfen, dass ne einigermaßen sinnvolle Diskussion darüber jeden Rahmen sprengen würde.

                      Ich denke aber, der Kern meiner Aussage sollte klar geworden sein. Das Risiko am Einjahresvertrag besteht darin, dass AT nächstes Jahr auch weg sein KÖNNTE.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Junes @Skellig last edited by

                        @Skellig:

                        Seit mir nicht böse ihr zwei, aber hier werden gerade von Sittenwidrigkeit bis Buy Out derart viele Begrifflichkeiten durch den Raum geworfen, dass ne einigermaßen sinnvolle Diskussion darüber jeden Rahmen sprengen würde.

                        Ich denke aber, der Kern meiner Aussage sollte klar geworden sein. Das Risiko am Einjahresvertrag besteht darin, dass AT nächstes Jahr auch weg sein KÖNNTE.

                        Nimms mir nicht übel, aber wenn die Kernaussage von dir war, dass ein Einjahresvertrag ein Risiko mit sich bringt, dann ist keine sinnvolle Diskussion möglich, denn das ist uns allen hier klar.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          poldibaer Banned last edited by

                          Durch den 1-Jahresvertrag steht Andrea unter absoluten Erfolgszwang. Bedeutet - Nachwuchsforderung bleibt auf der Strecke. Es werden überwiegend die Stars die Spielzeit erhalten.

                          Schafft Trinchiere ein gutes EL-Ergebnis (Top Acht) zu erzielen, steigt sein Standing und er ist dann für die Großen Barcelona, Moskau etc. sehr interessant …… und Bayern darf erneut 2021/2022 suchen.

                          Der FCBB geht voll ins Risiko und man erkennt den Erfolgsdruck, gerade nach der letzten durchwachsenen Saison.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            student79 last edited by

                            eventuell wollte trincheri auch nur 1j? soll ja auch möglich sein 😉
                            oder zu dem gehalt will er nur 1j was die bayern bieten?

                            theoretisch kann dann eben der dcb sagen ok bevor er gar nicht kommt, dann eben 1j und dann schauen wir ob eine verlängerung klappt.

                            alles nur theorien

                            Meine Filmsammlung:

                            http://tomgreen.bluray-filme.com

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              josabball last edited by

                              Wow…. nach 28 Seiten habe ich endlich alles gelernt. Es gibt einen Erfolgsdruck bei dem Verein mit dem höchsten Budget der Liga? Oder beim FC Bayern allgemein. Das sind ja Wahnsinns-Neuigkeiten, die hier herausgelesen werden aus den PMs.
                              Bis jetzt sind die Gerüchte die im Umlauf sind eine Mischung aus erfahrenen mittelmäßigen EL Spielern und Leuten die den nächsten Schritt machen wollen… Kann doch eigentlich ganz gut werden, wenn Baiesi dazu noch einen weiteren PG mit Luft nach oben findet wie Wannamaker damals und dann noch seinen üblichen Amistar, dann aber eher einer wie Williams damals 😉

                              Über Stöckchen springe ich nicht, das machen die Gelenke sonst irgendwann nicht mehr mit… ;)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sidney_Deane @poldibaer last edited by

                                @poldibaer:

                                Durch den 1-Jahresvertrag steht Andrea unter absoluten Erfolgszwang. Bedeutet - Nachwuchsforderung bleibt auf der Strecke. Es werden überwiegend die Stars die Spielzeit erhalten.

                                Schafft Trinchiere ein gutes EL-Ergebnis (Top Acht) zu erzielen, steigt sein Standing und er ist dann für die Großen Barcelona, Moskau etc. sehr interessant …… und Bayern darf erneut 2021/2022 suchen.

                                Der FCBB geht voll ins Risiko und man erkennt den Erfolgsdruck, gerade nach der letzten durchwachsenen Saison.

                                Barca hat doch gerade erst Jasikevicius bis 2023 verpflichtet. Da muss schon einiges passieren, dass die nächste Saison einen neuen Coach suchen. Obradovic kehrt wahrscheinlich auch zurück, also wird es für die ganz Großen einen klaren Top-Kandidaten geben.

                                Für die kommende Saison haben die Bayern einen sehr guten Coach. Und in anbetracht der derzeitigen Lage ist etwas Flexibilität nicht verkehrt.

                                Viel interessanter ist jetzt doch, welche Spieler den Weg nach München finden.

                                arturobandini65 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • TomFromPuc
                                  TomFromPuc last edited by

                                  Ich hoffe es kommen nun ein paar Meldungen über Verpflichtungen, Abgänge, Verleihen, Täusche. Dann müssen wir uns nicht mehr Gedanken machen über Vertragsbestandteile und Bedingungen die uns FCBB oder AT bestimmt nicht erklären werden.

                                  FC-Bayern Basketball Supporter

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arturobandini65
                                    arturobandini65 @Sidney_Deane last edited by

                                    @Sidney_Deane:

                                    @poldibaer:
                                    Viel interessanter ist jetzt doch, welche Spieler den Weg nach München finden.

                                    Richtig.
                                    Meinem Eindruck nach ist der Markt “zweigeteilt”. Auf der einen Seite Clubs wie Mailand, die jetzt schon in die Vollen gehen. Da besteht wohl die Vorstellung, dass es nächste Saison vielleicht einfacher wird als in den Jahren danach, den ganz großen Erfolg zu erzielen. Auf der anderen Seite seriös finanzierte Clubs (wie Alba, Bayern, ASVEL etc. ), die entweder zurückhaltend investieren oder sich aktuell noch komplett zurückhalten.
                                    Ob die “aggressiven” Investments alle so schlau sind, möchte ich mal dezent bezweifeln. Es ist doch noch gar nicht klar, wieviel EL-Basketball man zu sehen bekommen wird.
                                    Spezifisch in Bezug auf Bayern denke ich, das erste, was geklärt werden wird ist, inwiefern man sich von bestimmten Spielern trennt und welche man behält. Für Opt-out-Rechte werden, wenn es sie überhaupt gibt, Zeitfenster bestehen (die in Vor-Corona-Zeiten festgelegt wurden). Sollte sich da nicht bald etwas tun werden bestimmte Namen, die hier schon zur Genüge diskutiert wurden, wohl weiter im Kader bleiben.
                                    Und die Frage aller Fragen ist natürlich die nach Lô.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      rorschach last edited by

                                      Dann klopfen “die Großen”… hört man immer wieder. Aber wie viele gibt es denn davon? Also in Summe? NBA würde ich jetzt mal für einen europäischen Trainer ausschließen. So viele Clubs werden nächste Saison keinen besseren (pünklichen) Salär, Perspektiven UND auch noch eine offene Trainerstelle bieten. Die Griechen könnten im “Ranking” einbüßen… Ein vergleichsweise hoher Etat ist nicht nur etwas Negatives zum rechtfertigen, er hat auch Vorteile.

                                      Was ich damit sagen will: Natürlich gibt es “größere” EL-Clubs. Deren Anzahl die Bedarf haben werden, ist aber überschaubar. Sollten Trainer, Team und Management gut zueinander passen, hat Bayern beste Möglichkeiten den Vertrag frühzeitig, während der Saison, zu verlängern. Kontinuität ist nichts Schlechtes. Trainer wollen auch nicht jedes Jahr woanders neu beginnen.

                                      Ohne Uli wären wir gar nicht hier!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • When_we_were_kings
                                        When_we_were_kings last edited by

                                        Mit Nate Wolters und Malcolm Thomas stehen ja schon mal 2 Namen im Raum. Etablierte EL Spieler um die 30 Jahre mit NBA Vergangenheit, die allerdings noch nicht die ganz große Rolle gespielt haben. Solide aber wahrscheinlich nicht mehr viel Upside.

                                        “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
                                        Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Schaumberger last edited by

                                          Ich weiß nicht, mir kommt das doch allzu naheliegend vor: die kommende saison werden nahezu alle seriös wirtschaftenden clubs finanzielle Abstriche machen müssen. Für jemanden wie Trinchieri, der ein relatives Ansehen geniesst (also keine nennenswerten sorgen um einen Arbeitsplatz haben muss) wäre es dumm sich jetzt für mehrere jahre zu den aktuellen konditionen zu binden.  Spieler müssen ggfs. Ein verletzungsrisiko einkalkulieren, ein coach kann sich die sorge sparen. Andrea sitzt nächsten juni wieder am Verhandlungstisch und wird mehr nehmen, wenn dann mehr da sein sollte.

                                          Alles andere wäre wirtschaftlich gesehen ziemlich unsinnig für jemanden mit seinem Standing….

                                          Ich sehe da auch keinen in irgendeiner form erhöhten erfolgsdruck: je nach dem was die bayern personell so anstreben reicht es ggfs. Auch einfach, wenn sich das team erfolgversprechend entwickelt (ohne schon konkrete erfolge einzuheimsen).

                                          Albanese 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Albanese
                                            Albanese @Schaumberger last edited by

                                            @Schaumberger:

                                            Für jemanden wie Trinchieri, der ein relatives Ansehen geniesst (also keine nennenswerten sorgen um einen Arbeitsplatz haben muss) wäre es dumm sich jetzt für mehrere jahre zu den aktuellen konditionen zu binden.

                                            Da haette Jasikevicius eigentlich auch drauf kommen koennen …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • Alfred
                                              Alfred moderator last edited by

                                              Ich finde den Jahresvertrag gut und die Gedanken was alles noch passieren kann sind fruchtlose Diskussionen.Prüfe sich zuvor, wer sich ewig bindet …

                                              USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - Beim FC Bayern München und Alba Berlin stellt sich aufgrund der EL derzeit aus meiner Sicht die Charakterfrage

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • S
                                                Schaumberger last edited by

                                                @albanese: siehste, der musste das nicht, weil er nicht bei einem wirtschaftlich (normal) agierendem club angeheuert hat 🙂

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • J
                                                  Junes @When_we_were_kings last edited by

                                                  @When_we_were_kings:

                                                  Mit Nate Wolters und Malcolm Thomas stehen ja schon mal 2 Namen im Raum. Etablierte EL Spieler um die 30 Jahre mit NBA Vergangenheit, die allerdings noch nicht die ganz große Rolle gespielt haben. Solide aber wahrscheinlich nicht mehr viel Upside.

                                                  Bei Nate Wolters könnte man allerdings anfügen, dass er bisher nach zwei guten Spielzeiten bei kleineren Klubs (Crvena Zvezda 16/17 & Zalgiris (18/19) bei seinen darauffolgenden stärkeren Stationen (Utah Jazz 17/18 & Maccabi 19/20) nicht die Leistungen bestätigen konnte. Insofern könnte Wolters bei guten Leistungen bei uns den nächsten Schritt tun ohne zwangsläufig zu einem größeren Klub wechseln zu müssen. Ich nehme Belgrad und Kaunas nichts weg, wenn ich sage, dass Bayern im Gesamtpaket (Finanzen, Ansprüche) höher steht als die beiden. Kann man so positiv sehen oder auch andersrum, dass Wolters wieder nur ein Sprungbrett sucht.

                                                  @Albanese Jasikevicius ist aber auch ein kleiner Sonderfall. Wenn ich mich richtig entsinne war er 2018 lose im Gespräch als Coach bei Toronto, die dann Nurse verpflichteten. 2019 war das Interesse der Grizzlies dann schon sehr konkret und er hat trotzdem abgesagt. Vermutlich wollte er unbedingt mal den Club coachen, wo er selbst mal aktiv war und da kann man schonmal langfristig unterschreiben. (Und als vom HSV geprägter Mensch: Lieber langfristig unterschreiben und dann lange abkassieren, wenn der Verein mal wieder keine Geduld für irgendwas aufbringen kann. 😉 Und Barca war ja auch nicht sehr geduldig nach dem Ausscheiden von Xavi Pasqual)

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • F
                                                    Foreveryoung last edited by

                                                    Ich freu mich auf jeden Fall Andrea wiedersehn zu können, auch wenn es beim Gegner ist.
                                                    Im Vergleich zu den letzten Jahren werden auch die Auszeiten bei den Bayern richtig lebendig und interessant werden.

                                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • M
                                                      MrFlight @Foreveryoung last edited by

                                                      Schon Wahnsinn wie man in den letzten 2 Jahren (damals drei Jahre EL in Aussicht, dazu mit Jovic, Koponen, Williams, Booker namhafte Leute holen bzw halten können) mit Pesic und Baiesi (und den beiden Coaches) den Wagen gegen die Wand gefahren hat und in diesem Sommer vor einem kompletten Neuaufbau steht.

                                                      Die Trainerlösung halte ich schon mal für einen sehr guten Start dieses Neuaufbaus. Hier kommt extremes Fachwissen und Temperament, was beides zuletzt leider gefehlt zu haben schien. Egal, ob 1+1 oder 2 Jahresvertrag, ich denke das ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht wirklich relevant, keiner weiß, wie sich der ganze Basketball und auch die Euroleague in den nächsten 12 Monaten durch Corona weiterentwickeln wird.

                                                      Die Mannschaft bestehend aus Spielern, die aktuell Vertrag haben, ist dagegen ein reines Chaos. Backcourt eigentlich schon voll, aber qualitativ absolut kein Euroleague Niveau. Der Frontcourt nahezu unbesetzt. Einzige Chance in den schmerzhaften Abgängen von Barthel und wahrscheinlich Lo ist der Paradigmen-Wechsel in München, die teuren deutschen Spots zu reduzieren und dafür hochwertige Ausländer zu holen. Als deutsche Spots reichen Zipser, Djedovic und Radosevic als rotationsfähige EL-Spieler, in der BBL kann man da gerne der Jugend und Amaize viel Zeit geben.

                                                      Backcourt:Bray, Sisko, Flaccadori, Djedovic, Koponen, Zipser, Lucic, Amaize, Grant.
                                                      Für mich unverständlich, wieso man Bray direkt einen 3 Jahresvertrag gegeben hat. Djedovic und Lucic dürften auf der 2 und 3 gesetzt sein. Alles andere macht schon ein wenig Bauchschmerzen. In der BBL würde ich mich über Spielzeit für Amaize und Grant freuen, aber sonst ist das Euroleague Niveau hier nicht wirklich hoch. Sisko hat mich im Gegensatz zu Flaccadori letzte Saison eigentlich für die Verhältnisse überzeugt, der Junge kann mit dem richtigen Coach denke ich noch einen großen Schritt machen. Flaccadori würde ich ausleihen, von weiteren Abgängen auf der Liste oben ist hier eigentlich nicht auszugehen. Von einem Lo Abgang gehe ich mittlerweile aus, der hat in der letzten Saison auch nicht wirklich glücklich in München gewirkt.Wunschvorstellung wäre ein neuer Floor General Starting PG a la Jovic, da ist der Markt aber leider schon ziemlich abgegrast.Folgende Rotation wäre ich denke ich akzeptabel, mehr als Rang 10-14 international wird damit aber auch schwer. National sollte das aber je nach Alba Verpflichtungen für Rang 1 oder 2 reichen.:
                                                      Neuer PG - Sisko - Bray
                                                      Djedovic - Bray - Kopo - Grant - George
                                                      Lucic - Zipser - Amaize

                                                      Frontcourt:
                                                      Das wird ein Monsterprojekt. Aktuell sieht es so aus:
                                                      King - Rudan
                                                      Radosevic

                                                      Da müssen mindestens drei hochwertige Spieler her, sonst wirst du von jeder europäischen Mannschaft absolut zerlegt. Für den typischen Trinchieri Stil bräuchten wir zwei 4er, die nicht wirklich körperlich dominant sind, aber von draußen gut abdrücken können, auch da der Markt ziemlich leer. Vielleicht auch Zipser dauerhaft auf die 4 und dafür ein weiterer guter Shooter auf der 3? Dazu ein absolutes Kampftier unter dem Korb. Ich bin sehr gespannt, was Pesic und Baiesi da aus dem Ärmel zaubern.
                                                      Ich denke jedem ist klar, dass die nächste Saison keine leichte sein wird, der Druck ist auf jeden Fall da, dass man es besser als dieses Jahr macht. Sonst müssen langsam auch die Herren Pesic und Baiesi um ihre Plätze fürchten. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Trinchieri es schafft, auch die Jugend einzubinden. Alba zeigt mit Talenten, die m.M. von der Einschätzung eigentlich unter denen von Grant, George und Rudan lagen, wie es gehen kann und was das dann auch für eine Fanbindung erzeugt. Lassen wir uns überraschen! 😄

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • C
                                                        clyde_the_glide last edited by

                                                        +1 Mr Flight!

                                                        Danke für den zielgerichteten und Mehrwert bietenden Beitrag. Sehe es genau so, dass in diesem jahr- Corona hin oder her - so deutlich wie nie wird, dass die Kaderplanung der Herren seit Jahren! Eine Katastrophe ist. Das Team ist ein loser Haufen von Spielern, die zufälligerweise Vertrag haben.

                                                        Mit AT kommt genau der richtige Mann. Sachverstand, Kreativität und Persönlichkeit. Er ist das neue machtzentrum und wird seinen Weg gegen. Kit dem fcb, oder woanders.

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • J
                                                          Jazoo last edited by

                                                          +1 an Mr. Flight.

                                                          Neben dem sportlichen bin ich aber auch auf die zwischenmenschliche Komponente gespannt.

                                                          Falls Koponen bleibt, wovon ich NICHT ausgehe, werden bestimmt auch wieder besondere Einträge seiner Mutter zu lesen sein.

                                                          AT ist ein sehr emotionaler Trainer und wenn man mit einem solchen Kaliber noch nie trainiert hat wird das für viele eine riesen Umstellung. Profisportler hin oder her.

                                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • C
                                                            clyde_the_glide @Jazoo last edited by

                                                            @Jazoo:

                                                            +1 an Mr. Flight.

                                                            Neben dem sportlichen bin ich aber auch auf die zwischenmenschliche Komponente gespannt.

                                                            Falls Koponen bleibt, wovon ich NICHT ausgehe, werden bestimmt auch wieder besondere Einträge seiner Mutter zu lesen sein.

                                                            AT ist ein sehr emotionaler Trainer und wenn man mit einem solchen Kaliber noch nie trainiert hat wird das für viele eine riesen Umstellung. Profisportler hin oder her.

                                                            Vor allem wird es eine Umstellung für unseren Herrn Geschäftsführer. Jetzt wird sich zeigen, ob er bereit ist, sich mehr auf die Management Aufgaben zu konzentrieren und die sportlichen Tagesangelegenheiten entscheiden zu lassen.

                                                            Wenn ja, kann das endlich mal ein vernünftiges Konstrukt werden. Wenn nicht, ist der Coach schnell wieder weg. Das ließe sich ein AT nicht bieten…

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • arturobandini65
                                                              arturobandini65 last edited by

                                                              @MrFlight, Ogunsipe kommt doch auch noch zurück. Die Probleme werden dadurch aber sicher nicht geringer, denn er ist definitiv nicht der “von außen wurfstarke Spieler auf der 4”.
                                                              M.E. gibt es jedenfalls drei (!) Spieler mit Vertrag, die man verleihen / outopten muss (Kopo, Flaccadori, Ogunsipe). Coronabedingt dürfte es dieses Jahr allerdings besonders schwierig werden, gut bezahlte Spieler bei anderen Vereinen unterzubringen, so dass das eine große Baustelle ist. Und die Frage ist absolut berechtigt, warum man letztes Jahr auf Flaccadori mit einem Zweijahresvertrag gesetzt hat, wenn man jetzt Grant und George hat und Amaize zurückkommt.

                                                              Zählen eigentlich alle drei, Grant, George und Rudan, als “homegrown”? Dann wären die Deutschenspots krass überbesetzt (ich komme dann mit Ogunsipe und Amaize, und noch ohne Lô, auf neun Einheimische … )

                                                              Bei Djedovic geht jedermann davon aus, dass er ab November wieder der Alte sein wird. Ist das wirklich realistisch?

                                                              Trotzdem wird Bayern immer noch den höchsten Etat der Liga haben. Damit sollte es möglich sein, das Katastrophenjahr 2019/20 vergessen zu machen.

                                                              @clyde: Pesic hat mit der Verpflichtung von Trinchieri alles richtig gemacht. Ein Fragezeichen ist für mich das Vertragslaufzeitenmanagement - drei Jahre für Kopo, drei Jahre für Bray (und auch je drei Jahre für Amaize und Ogunsipe). Dass dagegen Leistungsträger zu etatsärkeren EL-Konkurrenten abgewandert sind, kann man ihm m.E nicht wirklich anlasten.

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • TomFromPuc
                                                                TomFromPuc last edited by

                                                                Ich hab da ein Video von wahrscheinlich 2014 oder 2015 aus Bamberg über Trinchieri gefunden. Die eigentliche Message über seine Sicht der Spielermotivation und was er erwartet beginnt ab 1:00min. youtu.be/51qy2r4Tve4

                                                                Kann schon sein das einer ein Problem mit der Einstellung von AT haben könnte (mimimi)

                                                                FC-Bayern Basketball Supporter

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • F
                                                                  frau-spencer last edited by

                                                                  Trinchieri sagt schon, welche Spieler noch Vertrag haben und welche nicht und wen man zu kaufen hat 😄

                                                                  Ich werde kein Spiel von München verpassen. Auch wenn er jetzt der Trainer von euch “Aliens” ist, was mich furchtbar schmerzt, freue ich mich wahnsinnig ihn wieder an der Seitenlinie zu sehen.

                                                                  Nicht jeder Spieler kommt mit ihm zurecht. Wenn nur die Hälfte der Gerüchte um fliegende Stühle und Kraftausdrücke stimmen, ist das kein Wunder 😉

                                                                  Frau Spencer.

                                                                  Bamberg. Waiting for Reset.

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • J
                                                                    Junes last edited by

                                                                    Können wir das Fass mit den langfristigen Verträgen bitte nicht aufmachen?

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • _
                                                                      _Beachy_ last edited by

                                                                      Trinchieri hat nach seinem Amtsantritt in Bamberg erst mal Tabula Rasa gemacht. Überlebt haben das lediglich Harris und kurzzeitig Tadda.

                                                                      Etwas ähnliches erwarte ich auch in München. Vielleicht nicht zwingend auf den deutschen Positionen, aber bei den ausländischen lässt er sich sicher nicht vorschreiben, mit wem er zu spielen hat. Dafür ist er zu ehrgeizig und zu speziell.

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • F
                                                                        frau-spencer last edited by

                                                                        Nä, ich mach hier kein Fass auf 🙂

                                                                        Ich hab ihn 3 Jahre erlebt, tobend in der Halle, wortwitzig in Interviews und verzweifelt im Supermarkt auf der Suche nach Kalbfleisch (ich hab “calf” mit italienischer Aussprache nicht verstanden, bis er augenrollend “baby-cow!” zu mir gesagt hat).

                                                                        Aber Fakt ist, es interessiert ihn nicht sooo sehr, wer einen laufenden Vertrag hat und wer eigentlich zu teuer ist.

                                                                        Ich bin gespannt, wer bei euch im Kader stehen wird, wie viele Systeme die Spieler im Schlaf können müssen, wie er das Team aufbaut. Ich freu mich auf das Geschrei und Getöse an der Seitenlinie und fliegende Brillen.

                                                                        Oh, Mann. Da kommen Erinnerungen hoch.

                                                                        Frau Spencer.

                                                                        Bamberg. Waiting for Reset.

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • kareem33
                                                                          kareem33 last edited by

                                                                          Willkommen @frau-spencer 🙂 lange nichts gelesen!Wie oft dürfen wir Dich im Dome begrüßen nächste Saison?

                                                                          Noch besser als das verlinkte Video oben gefällt mir dieses hier: https://www.youtube.com/watch?v=zK8TyzSki-Y
                                                                          da kommt seine Persönlichkeit noch besser rüber - finde ich sehr sympathisch und reflektiert. Und offenbar ist er gar kein “waschechter” Italiener ….

                                                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • F
                                                                            frau-spencer last edited by

                                                                            Sorry. Sorry, ich muss das jetzt tun 😄

                                                                            https://www.sueddeutsche.de/sport/interview-mit-andrea-trinchieri-fc-bayern-ueber-aliens-spreche-ich-nicht-1.2800726

                                                                            Im Dome 🙂 werde ich sein, wenn wir gegen euch spielen.

                                                                            Und evtl. FCBB gegen Berlin, wenn der Spielplan zu meiner Arbeitszeit passt.

                                                                            Ich bin absoluter Trinchieri-Fan.

                                                                            Frau Spencer.

                                                                            Bamberg. Waiting for Reset.

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • T
                                                                              Tschue_Lowi @kareem33 last edited by

                                                                              Als er mit Bamberg bei uns in Gießen war, dachte ich auch spontan: Wer ist denn der aufgeregte Herr am Spielfeldrand? Sieht aus wie ein rumänischer Kneipenbesitzer… 

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • B
                                                                                Baller03 last edited by

                                                                                Bin mir ziemlich sicher, dass Wade Baldwin von Piräus kommen wird.

                                                                                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • When_we_were_kings
                                                                                  When_we_were_kings last edited by

                                                                                  Habe gerade Cameron Oliver, der mit Euch in Verbindung gebracht wird im PO Spiel gegen Hapoel Jerusalem gesehen. Ein interessanter Spieler mit NBA Athlethik, durchaus skilled, mit viel Upside. Nes Ziona ist kein Top Team aber er ist da der auffälligste Spieler. Er hat auf der 5 als undersized Center gespielt, ist aber eher ein 4er mit einem midrange Shot. Hat mir grundsätzlich gut gefallen, muss aber noch entwickelt werden um spielerisch auf das nächste Level  zu kommen. Aber das wird Trinchieri sicher hinkriegen. Nicht so gut gefallen hat mir, dass er wiederholt frustriert stehen geblieben nachdem etwas nicht geklappt hat ist und erst spät zurück gelaufen ist. Wird unter Trinchieri so nicht laufen.

                                                                                  “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
                                                                                  Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • Z
                                                                                    zlAlexlz @Baller03 last edited by

                                                                                    @Baller03:

                                                                                    Bin mir ziemlich sicher, dass Wade Baldwin von Piräus kommen wird.

                                                                                    Woran machst du das fest?

                                                                                    'Bayern hustles harder'

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 16
                                                                                    • 17
                                                                                    • 18
                                                                                    • 19
                                                                                    • 20
                                                                                    • 106
                                                                                    • 107
                                                                                    • 18 / 107
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    T
                                                                                    M
                                                                                    B
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 43 Nutzer*innen aktiv (15 Registrierte + 28 Gäste).
                                                                                      Tor-T, Mangito, ohnee, Bademeister 0, sporty88   In den letzten 24 Stunden waren 624 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2,366,842 Beiträge zu 127,370 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29,836 Mitglieder registriert.
                                                                                      66much ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE