Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
-
falscher Thread
-
Ich finde den Stamm der Bayern in der Breite gar nicht schlecht.
Breite gut und schön, aber Breite gewinnt dir nichts (nicht viel). Am Ende machen die Larkin, Mirotic und Wilbekin den Unterschied, der über Siege entscheidet. Man braucht überragende Spieler. Derrick Williams war so ein Spieler, mit ihm lief es in der Vorsaison deutlich besser, auch wenn es da schon strukturelle Probleme gab. Monroe war das in dieser Saison nur bedingt, da er eben noch mehr auf Anspiele angewiesen ist, als z. B. Williams.
-
Ich meinte mit guter Breite eben auch, dass es diese Saison in der Spitze (Starter PG, athletische Bigman) gefehlt hat.
Sprich der Kader könnte gut sein, wenn man diese Schlüsselpositionen gut löst.Neben den Häuptlingen nehme ich durchaus noch zwei Indianer:
Ich hätte lieber Amaize & Agunsipe als Flaccadori & Nelson
Nicht weil die gut sind, sondern weil die als 14/15 Mann wenigstens Feuer, Willen und Athletik reinbringen, dass hat neben der Klasse ja auch gefehlt. -
ANZEIGE -
Nelson steht ja gar nicht mehr zur Debatte. Für den Kader am besten wäre sicherlich, wenn man sich von 2 Spielern aus dem Trio Koponen, Flaccadori und Sisko trennen könnte.
-
Ich finde den Stamm der Bayern in der Breite gar nicht schlecht.
Breite gut und schön, aber Breite gewinnt dir nichts (nicht viel). Am Ende machen die Larkin, Mirotic und Wilbekin den Unterschied, der über Siege entscheidet. Man braucht überragende Spieler. Derrick Williams war so ein Spieler, mit ihm lief es in der Vorsaison deutlich besser, auch wenn es da schon strukturelle Probleme gab. Monroe war das in dieser Saison nur bedingt, da er eben noch mehr auf Anspiele angewiesen ist, als z. B. Williams.
Also das sehe ich ganz anders. Williams wurde nicht ideal eingesetzt letztes Jahr, konnte zwar durch Cuts, Alley-Oops regelmäßig für Highlights sorgen, aber meiner Erinnerung nach musste er eher in Szene gesetzt werden als Monroe, der im Lowpost wühlen kann wie sonst nur Mahalbasic. Monroe wurde aber regelmäßig gedoppelt, sonst hätte er deutlich mehr als 13 Punkte aufgelegt.
-
Nelson steht ja gar nicht mehr zur Debatte.
Und Amaize wird wohl nicht als Nummer 14/15 zurueckkommen …
-
Lo hat eine grandiose EL Saison hinter sich, Barthel nicht so, weil er Anpassungschwierigkeiten an die Position fern vom Korb hatte. Ich denke trotzdem sind beide auf den Zetteln vieler EL Clubs zu finden.
Woran machst Du fest, dass Lo eine grandiose EL Saison hatte? Schaut man sich mal seine Stats in dieser Saison an, dann sieht man da 39% aus dem 2er und 74% Freiwurfquote - beides schlechte Werte für einen Shooter. Demgegenüber steht 43% Dreier, was ein guter Wert ist. Auffällig ist auch, dass er 2,9 Fouls begeht (keiner foult mehr bei uns) und nur 1,8 Fouls zieht. Man würde erwarten, dass ein derart schneller Spieler oftmals nur durch Foul zu stoppen ist, wenn er den Korb attackiert. Das macht Lo aber nur sehr selten. Im Gegenzug wird er in der Defense aber oft geschlagen und gerne kommt dann auch mal ein Frustfoul hinzu.
Defensiv fand ich ihn zu Beginn der Saison überraschend gut, allerdings hat er massiv abgebaut und konnte dann keinen Guard mehr im 1-vs-1 halten. Ja, er war überspielt, aber er wird bei jedem EL Team viele Spiele sehen. Ich hatte auch schon letzte Saison das Empfinden, dass Lo in der Saison deutlich abgebaut hat. Nicht nur körperlich, sondern besonders auch mental. Vielleicht müsste er in der Saison mal den Rodman machen und für ein Wochenende nach Las Vegas um den Kopf frei zu bekommen
Insgesamt hat Lo in dieser EL Saison ein PIR von 6,1. Das ist wahrlich nicht grandios. Natürlich hat ihn die schlechte Performance des gesamten Teams hier herunter gezogen, aber trotzdem war das nicht so toll. Man lässt sich da gerne von ein paar sehr guten Spielen und zwei grandiosen 3er in Berlin blenden.
Ich will Lo nicht schlecht reden, aber ich sehe ihn nicht als einen Spieler für ein EL Top-8 Team. Wenn, dann nur als Bankspieler. Er ist inzwischen übrigens auch schon 28 und hat 4 Jahre EL gespielt. Also auch kein Rookie mehr.
Aber vielleicht findet er in einem anderen System besser sein Spiel… Ich bin gespannt, was mit ihm nächste Saison passiert. In Berlin sehe ich ihn eigentlich nicht. Alba hat mit Mason, Ogbe und Mattiseck drei gute Deutsche Guards. Oldenburg/Bamberg mit CL kommt wohl nicht in Frage. Ulm mit EC vielleicht? Ansonsten, welches EL Team wäre denn eine Option für ihn?
-
Bei Lô hätte ich an sich gedacht, dass ihn Adidas zum Gesicht des deutschen Basketballs aufbaut. Aber auch hier ist das Projekt schon beim ersten Schritt auf die Schnauze gefallen - mit einer WM, über die man besser den Mantel des Schweigens legt. Die “Leistungen” des FCBB in der EL haben auch niemand Neues zum Basketball verführt.
IMHO steht Bayern jetzt ziemlich am Scheideweg. Wie gesagt, nochmal so eine Off-Season, bei der die erste Nachricht lautet dass Jovic und Booker gehen und die dann mit Nelson als “spektakulärem” Schlusstransfer endet, können sich weder Bayern noch Pesic leisten. Lô hat mit seiner Schnelligkeit ein Herausstellungsmerkmal. An ihm liegt es sicher nicht, dass die Saison Grütze war. Ich hoffe, die Verlängerung wird schnell bekanntgegeben. Wenn das nichts wird, müssten sich sowohl Pesic hinterfragen als auch Hainer.
Noch ein Gedanke zum “Serbischen” Basketball (eigentlich ist es ja “adriatischer” Basketball, weil Radosevic, Sisko und Djedocvic sicher keine “Serben” sind). Alleine in der Stadt München leben mehr als 75.000 “Ex-Jugoslawen” (ich benutze jetzt mal diesen Begriff), das sind mehr als Italiener und Griechen zusammen. Im Umland kommt sicher nochmal eine ähnliche Zahl dazu. Das ist schon ein Faktor, den der FCB im Auge gehabt haben wird, als vor ca. 10 Jahren das Projekt Basketball angestoßen wurde.
-
-
ANZEIGE -
Bei Lô hätte ich an sich gedacht, dass ihn Adidas zum Gesicht des deutschen Basketballs aufbaut. Aber auch hier ist das Projekt schon beim ersten Schritt auf die Schnauze gefallen - mit einer WM, über die man besser den Mantel des Schweigens legt. Die “Leistungen” des FCBB in der EL haben auch niemand Neues zum Basketball verführt.
IMHO steht Bayern jetzt ziemlich am Scheideweg. Wie gesagt, nochmal so eine Off-Season, bei der die erste Nachricht lautet dass Jovic und Booker gehen und die dann mit Nelson als “spektakulärem” Schlusstransfer endet, können sich weder Bayern noch Pesic leisten. Lô hat mit seiner Schnelligkeit ein Herausstellungsmerkmal. An ihm liegt es sicher nicht, dass die Saison Grütze war. Ich hoffe, die Verlängerung wird schnell bekanntgegeben. Wenn das nichts wird, müssten sich sowohl Pesic hinterfragen als auch Hainer.
Noch ein Gedanke zum “Serbischen” Basketball (eigentlich ist es ja “adriatischer” Basketball, weil Radosevic, Sisko und Djedocvic sicher keine “Serben” sind). Alleine in der Stadt München leben mehr als 75.000 “Ex-Jugoslawen” (ich benutze jetzt mal diesen Begriff), das sind mehr als Italiener und Griechen zusammen. Im Umland kommt sicher nochmal eine ähnliche Zahl dazu. Das ist schon ein Faktor, den der FCB im Auge gehabt haben wird, als vor ca. 10 Jahren das Projekt Basketball angestoßen wurde.
Mit Sicherheit nicht. Die Idee war damals, von Alba zu lernen.Mit der Argumentation müssten bei Alba einige Vietnamesen, Türken und Libanesen spielen.
-
Nelson steht ja gar nicht mehr zur Debatte.
Und Amaize wird wohl nicht als Nummer 14/15 zurueckkommen …
Weil der Kader kleiner wird?
Das weiss ich nicht. Aber warum sollte jemand, der in Oldenburg im Schnitt 16 BBL-Minuten sieht, als Busfahrer und Handtuchwedler zurueck nach Muenchen gehen? Selbst das Argument, dass man da Titel holt, zieht ja nicht mehr.
-
Und Amaize wird wohl nicht als Nummer 14/15 zurueckkommen …
Weil der Kader kleiner wird?
Das weiss ich nicht. Aber warum sollte jemand, der in Oldenburg im Schnitt 16 BBL-Minuten sieht, als Busfahrer und Handtuchwedler zurueck nach Muenchen gehen? Selbst das Argument, dass man da Titel holt, zieht ja nicht mehr.
Vielleicht weil er Vertrag hat? Und wenn sich die “herausragende” Besetzung des Münchner Backcourts nicht ändert reichts vielleicht sogar zu mehr als Handtuchwedeln …
-
Baesi zu Monroe und FCBB Zukunft: “Er verdient eine viel größere Bühne. Ich denke, er ist Luxus, den wir uns nicht leisten können” Quelle Robert Heusel (BIG) bei Twitter.
-
Baisie macht einen wirklich miserablen Job. Ich glaube das preis leistungs Verhältnis stimmt vorne und hinten. Nun möchte man Understatement betreiben…. aber ganz ehrlich baisie ist noch lange kein Heiland wie manche denken. Und ja, T.J bray, Flaccadorri und sisko sild Spieler die im Kader des fc Bayern nichts zu suchen haben. Viel zu inkonstant…
-
Baisie macht einen wirklich miserablen Job. Ich glaube das preis leistungs Verhältnis stimmt vorne und hinten. Nun möchte man Understatement betreiben…. aber ganz ehrlich baisie ist noch lange kein Heiland wie manche denken. Und ja, T.J bray, Flaccadorri und sisko sild Spieler die im Kader des fc Bayern nichts zu suchen haben. Viel zu inkonstant…
Und Du kennst den Preis, sodass Du das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten kannst?
Auch wenn ich mich der Kritik anschließe ist es hinterher schon einfach zu sagen etwas hat nicht funktioniert….
-
ANZEIGE -
Wie Koerner im Magenta Podcast angekündigt hat gab es heute eine Art Pressekonferenz. Baesi wird in Twitter (Robert Heues/BIG) folgend wiedergegeben (google Übersetzer)
"Ich bin ein großer Fan von Rückschlägen. Ohne einen Rückschlag haben Sie nie die Möglichkeit, ehrlich zu analysieren, was passiert ist und warum es passiert ist. Wenn wir als Organisation klug und ausgereift sind - und ich denke, wir sind es - können wir nur profitieren. "
Ich versuche die gute und ehrliche Absicht hinter dem Plan zu sehen und hoffe… -
Wenn du schon Baiesi via Robert Heusel zitierst solltest du auch alle seine Aussagen wiedergeben:
- Monroe wird vermutlich nicht wiederkommen (wenig überraschend)
- Djedovic war der “Cornerstone” des Teams und war der einzige Spieler, der nicht ersetzt werden konnte. Diesen Fehler sieht Baiesi bei sich selbst
- Er beschreibt Djedovic als Slasher und Spieler, der Play kreieren kann. Zudem der beste On-Ball-Defender zusammen mit Lucic
- Die Saisonanalyse hat bereits vor dem Turnier begonnen, es gab etliche offensichtliche Probleme im Team. Das Jahr lief aus mehreren Gründen bescheiden
Ist jetzt nichts wirklich Überraschendes dabei, aber was soll Baiesi auch groß sagen zum jetzigem Zeitpunkt? Für meinen Geschmack kein Grund ihm hier einen Strick draus zu drehen.
-
Bei der Aussage, dass es etliche Probleme im Team gab, kann man auch ableiten das die Teamchemie scheinbar nicht ganz so optimal war. In den Vorjahren hatte ich auch immer das Gefühl, dass dort ein Team auf dem Feld und auf der Bank zusammensteht. Dieses Jahr wirkte das ganze auf mich nicht mehr so harmonisch. Gerade im Basketball ist Teamchemie ein nicht zu unterschätzender Faktor. Der Ulmer Trainer hatte das in einer PK ja auch schon einmal erwähnt, dass sie jetzt in diesem Turnier eine viel bessere Chemie hätten und dementsprechend auch besser spielen. Ich bin gespannt welche Schlüsse daraus gezogen werden. An sich sehr sympathischen Aussagen, die darauf schließen lassen, dass sich einiges bei uns tun wird. Kein ausreichender Ersatz für Nihad ist natürlich eine richtige Watschn für unseren Finnen und Flaccadori. Denke da wird es sicher Veränderungen geben.
-
Bei der Aussage, dass es etliche Probleme im Team gab, kann man auch ableiten das die Teamchemie scheinbar nicht ganz so optimal war. In den Vorjahren hatte ich auch immer das Gefühl, dass dort ein Team auf dem Feld und auf der Bank zusammensteht. Dieses Jahr wirkte das ganze auf mich nicht mehr so harmonisch. Gerade im Basketball ist Teamchemie ein nicht zu unterschätzender Faktor. Der Ulmer Trainer hatte das in einer PK ja auch schon einmal erwähnt, dass sie jetzt in diesem Turnier eine viel bessere Chemie hätten und dementsprechend auch besser spielen. Ich bin gespannt welche Schlüsse daraus gezogen werden. An sich sehr sympathischen Aussagen, die darauf schließen lassen, dass sich einiges bei uns tun wird. Kein ausreichender Ersatz für Nihad ist natürlich eine richtige Watschn für unseren Finnen und Flaccadori. Denke da wird es sicher Veränderungen geben.
Baiesi hat betont, dass die Teamchemie in zwischenmenschlicher Hinsicht besser war als beim Team zuvor.Mit „Problem bei der Teamchemie“ meinte er eher die Feinabstimmung auf dem Feld. Da hat das Team in seinen Abläufen nicht so richtig zusammengefunden.
-
Interessant, dass Baiesi Aussagen gemacht hat und nicht Pesic. Das kann jetzt jeder für sich bewerten.
“He deserves a much better team.” Das hätte ich bei Delaney noch mit unterschrieben. Bei den Abgängen letztes Jahr aber nicht. Damals war das team bereits gut.
Interessant ist die Aussage, dass man offenbar weder Lo noch Barthel bislang ein Angebot gemacht hat. Ich befürchte daher, dass Vertragauflösungen mit dem einen oder anderen Guard noch zum Problem werden. Sonst wäre man finanziell beweglicher. -
Danke für die Info. Warum gibt der FCB eigentlich eine „Pressekonferenz“, wenn das einzige, was ich davon an Infos nachlesen kann, Twitter-Bruchstücke von Robert Heusel sind? Was ist denn das wieder für ein PR-Streich?
Aber egal: Baiesi freut sich also, jetzt kann er „ehrlich“ aufarbeiten… muss man da etwas hineinlesen?
Monroe sei ein „Luxus“? Was soll das denn? Monroe ist was er ist, er hat in München wohl niemanden überrascht, er war weder viel überragender als man es ihm zutraute, noch viel schlechter. Will baiesi sagen dass er Monroes Preis/leistungsverhältnis nicht gut findet? Halte ich für möglich…
**„Spieler die für den FCB spielen wollen“ **… klar nennt man keine Namen, aber hier bestätigt er die Essenz dieser Saison: fast niemand in dem Kader wirkte so, als wäre er gerne hier!
„Keine schlechten Spieler, nur nicht die Richtigen“ .… ach was? Potztausend, das hätte niemand gedacht. Blöd, dass an Punkt 1 der Jobbeschreibung Baiesis steht, die „richtigen“ Spieler für einTeam zu finden. Was sollte denn das Trauerspiel mit deNelson? Flaccadori? Mit Centern, die außer im Lowpost nicht kreieren können, aber niemanden hatten, der sie füttert? Mit einem der besten 3er schützen der EL, der kein einziges Play bekommt um seine einzige “richtige” Qualität ausspielen zu können?
**“Alle Vertragsspieler kommen wieder…“**Bleibt unterm Strich, dass man den Großteil der „falschen“ Spieler wieder sehen wird. Augen auf beim Vertragsabschluss, Herr Baiesi!**„Nihad ist der einzig-Unersetzbare“ **Ich fand ja, dass man auch den nicht vorhandenen Pointguard nicht ersetzen konnte. Ebenfalls fand ich dass man Lessort, bzw, das was man sich von ihm erhoffte, nicht gleichwertig ersetzen konnte. Auch fand ich, dass man Barthels Low-Post-Potential und Leistungsvermögen, dass an der 3erlinie brach lag, nicht wirklich „ersetzen“ konnte, also Danilo konnte es leider nicht durch gleichwertigen Impact von aussen kompensieren.
Das ist alles so unbefriedigend. Natürlich wird keiner der Verantwortlichen seine Fehler oder die anderer Kollegen in den Medien breit treten. Und natürlich ist das eigentlich ganz gut so.
Aber da die Münchner Zeitungen auch nur über basketball berichten, sich aber so gut wie gar nicht damit auseinandersetzen, gibt es quasi niemanden, der den Verantwortlichen ein bisschen auf den zahn fühlen könnte…so bleiben wir hier in unserer Blase, auf unseren spekulationen hocken…irgendwie schade.
-
ANZEIGE -
Laut Sportando verlässt Zeljko Obradovic Fenerbahce Istanbul. Der würde doch perfekt zum Anforderungsprofil und Portemonnaie der Bayern passen.
-
Laut Sportando verlässt Zeljko Obradovic Fenerbahce Istanbul. Der würde doch perfekt zum Anforderungsprofil und Portemonnaie der Bayern passen.
Die Kohle um Zeljko zu bezahlen hat Bayern nicht. Finden sie jedoch zufällig die fehlenden 1,9 Milliarden von Wirecard auf ihren Konto dann langen die Euronen
-
Laut Sportando verlässt Zeljko Obradovic Fenerbahce Istanbul. Der würde doch perfekt zum Anforderungsprofil und Portemonnaie der Bayern passen.
Die Kohle um Zeljko zu bezahlen hat Bayern nicht. Finden sie jedoch zufällig die fehlenden 1,9 Milliarden von Wirecard auf ihren Konto dann langen die Euronen
Freu Dich nicht zu früh, @Poldi. Wir zahlen bestimmten Spielern derart enorme Gehälter, da müssten wir nur ein bisschen “umswitchen”.
@Schaumberger: Ich versuche dauernd, in die Pesic-Baiesi-Thematik etwas Struktur reinzubekommen. Die Diskussion auf SD war ja ganz aufschlussreich insoweit, als Baiesi als der Mann für die US-Transfers rausgearbeitet wurde (für die “adriatischen” Spieler gibt’s das bewährte Netzwerk). Da würde ich mal sagen, mit Cunningham, Williams und Monroe hat er seine Aufgaben erfüllt. Drei Spieler auf einem level, das früher mal ein Delaney hatte, aber sonst doch ehrlicher Weise kaum ein Bayernspieler (Tyrese Rice?). Die Aufgabe von Pesic sehe ich eher im Vertragsmanagement. Vertragslaufzeiten, Leihgeschäfte, Vorverträge (ja, sowas soll es geben im Profisport). Und natürlich im Heranziehen von Sponsoren, was im Basketball noch mal wichtiger ist als in Bayerns “Stammgeschäft”. Wenn die Aufgaben so verteilt sind, wie ich das gerade vermutet habe, wo liegen dann die größten Probleme? Eindeutig nicht im US-scouting.
Dass Baiesis Aussagen über BIG und twitter verbreitet werden ist ein anderes Fass. Was macht eigentlich unser Mediendirektor (A. Burkhard)? Schon bei Baiesis Januar-Interview war es nach meiner Erinnerung so, dass es das erst auf youtube zu sehen gab und dann tatsächlich Tage später doch auch auf der FCBB-website. …
Seit der Djordevic-Entlassung / Radonic-Verpflichtung habe ich die Vermutung, dass Bayern schon sehr professionell und mit einer langen Vorlaufzeit “Trainer scoutet”. Radonjic hatte - doch eher überraschend - 2017 seinen Vertrag bei Roter Stern nicht verlängert. Ein halbes Jahr später war er Bayerntrainer, wo bereits Stefan Jovic und Maik Zirbes spielten, die uns ein paar Jahre zuvor (unter Radonjic) mal eine “schöne Lehrstunde” erteilt hatten. Mehr als wahrscheinlich, dass dem ein Pesic-Plan zugrunde gelegen hatte, oder? Eventuell gab es auch 2017 bayernseitig das Signal an Radonjic, nicht vorschnell mit Roter Stern zu verlängern, weil da “vielleicht noch was besseres kommen könnte”.
Darum glaube ich fest daran, dass mit dem künftigen Bayerncoach schon intensive Gespräche geführt wurden. Und zwar schon seit dem Zeitpunkt, als man Radonjic trotz Meisterschaft nur noch ein Jahr Vertrag gegeben hatte.
Ich wäre ja für Trinchieri, aber das geht wohl nur ohne Baiesi.
-
@arturo: in dem von dir benannten Interview Baiesis (Januar) erklärt er sehr deutlich, er wäre der Sportdirektor, und damit Hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung und das sportliche Ergebnis daraus.Wir wissen freilich nicht, wie viele Personen des Coachingstaffs und Managements beim Recruiting zusammenarbeiten, aber das ist letztlich auch egal: Wenn Baiesi diese Verantwortung für sich reklamiert, dann ist der derjenige, der im Erfolgsfall Lob und im Misserfolgsfall Vorwürfe verdient hat. Sollte da ein Team dahinter stehen, muss er das eben intern weiterreichen.
Bzgl. des Coaches geb ich dir recht: ich denke auch, dass der Coach 20/21 eigentlich längst abgesprochen ist und man auch deswegen an Kostic als Interim festgehalten hat. Ich hoffe zumindest dass das so ist…
Es wär, so kurz nach dem Ausscheiden, bei noch laufendem Turnier fast schlechter Stil, damit jetzt schon rauszurücken – Insofern hätte ich Verständnis, wenn man sich damit noch ein paar Wochen Zeit lässt.
-
@ Schaumberger…
Ich glaube “Monroe sei Luxus…” war etwas anders gemeint. Dabei bezog er auch Williams ein. Beide waren ja “Schnäppchen”, also vom Preis-Leistungsverhältnis top. Aber genau hier liegt das Problem: Solche Spieler bleiben nur eine Saison, um sich für andere Teams bzw. der NBA zu empfehlen und verlangen anschließend deutlich mehr. Diesen “Luxus” kann und will man sich in München nicht leisten.
Aus Bayern-Sicht kann man nur hoffen, dass es weiterhin gelingt, solche Typen in die BBL zu locken. Sie verkaufen Tickets und gewinnen (wenn auch nicht diese Saison) das ein oder andere Spiel in der EL. Mittel- und langfristig haben sie auf die Entwicklung des Teams jedoch keinen Einfluss. Das Gesicht bilden Typen wie Barthel, Lucic, Zipser, Djedovic und Lo. An dieser Stelle gilt es, in die Richtigen zu investieren.
-
@Schaumberger
Sicher muss Baiesi entscheiden, welche Spieler man holt. Aber wenn Lucic und Booker ihre Verträge nicht verlängern, weil sich Bayern “nicht genügend streckt”, mag ich das nicht an Baiesi festmachen.Sollte Baiesi gesagt haben, “de Marcus Nelson ist unser Traum-PG und wird das Spiel auf ein neues Level heben - Jovic kann gerne gehen”, dann ist er alleine verantwortlich. Aber das glaube ich nicht.
-
ANZEIGE -
Z. Obradovic will 1 Jahr Auszeit nehmen. Also nicht Bayern.
-
Vor Corona gab es quasi jeden Dienstag eine Pressekonferenz der Bayern-Basketballer, über die fast ausschließlich auf gewissen Twitter-Kanälen berichtet wurde. Das ist jetzt wirklich nichts Neues und kein Grund ein neues Fass gegenüber den Verantwortlichen aufzumachen.
-
…
Bzgl. des Coaches geb ich dir recht: ich denke auch, dass der Coach 20/21 eigentlich längst abgesprochen ist und man auch deswegen an Kostic als Interim festgehalten hat. Ich hoffe zumindest dass das so ist…
Es wär, so kurz nach dem Ausscheiden, bei noch laufendem Turnier fast schlechter Stil, damit jetzt schon rauszurücken – Insofern hätte ich Verständnis, wenn man sich damit noch ein paar Wochen Zeit lässt.
Ich sehe da keinen schlechten Stil. Man klärt die Modalitäten der Trennung oder Aufgabenveränderung mit Kostic und macht dann eine PM. Dazu braucht man keine drei Wochen, sondern maximal drei Tage. Auch hinsichtlich Spielerakquise ist von Bedeutung, wer Bayern nächste Saison trainiert. Spieler orientieren sich daran, ob bspw. ein Aíto oder Zeljko Obradovic Trainer ist.
Falls es so wäre, wie Du schreibst, und der neue Trainer schon feststeht, dann würde das eher bedeuten, dass der neue Trainer bislang noch im Wettbewerb war. So viele Wettbewerbe laufen aber nicht mehr … (Sveti-Fans beginnen wieder zu hoffen.
)
-
Vor Corona gab es quasi jeden Dienstag eine Pressekonferenz der Bayern-Basketballer, über die fast ausschließlich auf gewissen Twitter-Kanälen berichtet wurde. Das ist jetzt wirklich nichts Neues und kein Grund ein neues Fass gegenüber den Verantwortlichen aufzumachen.
Also der FCB Basketball hat eine Webseite, einen Twitter, Insta und facebook Account. Auf keinem dieser Kanäle (Ok, hab nicht alle geprüft) ist irgendwas von dieser Pressekonferenz zu lesen. Wieso nutzt man denn nicht die eigenen Kanäle um Informationen weiterzugeben?
PR geht irgendwie anders…
-
Z. Obradovic will 1 Jahr Auszeit nehmen. Also nicht Bayern.
Also z.B. ich habe nie geglaubt, dass einer der Obradovics Trainer in München wird.
-
@Schaumberger
Sicher muss Baiesi entscheiden, welche Spieler man holt. Aber wenn Lucic und Booker ihre Verträge nicht verlängern, weil sich Bayern “nicht genügend streckt”, mag ich das nicht an Baiesi festmachen.Sollte Baiesi gesagt haben, “de Marcus Nelson ist unser Traum-PG und wird das Spiel auf ein neues Level heben - Jovic kann gerne gehen”, dann ist er alleine verantwortlich. Aber das glaube ich nicht.
Welche Meinung Baiesi dazu hat, ist eigentlich egal, meinst du nicht? Er sagt, er ist verantwortlich. Der Ersatz von Jovic, Booker und Williams durch DeNelson, Flaccadori, Bray, Monroe und Lessort obliegt seiner Verantwortung.
Einer dieser Spieler hat geliefert, alle anderen nicht. Aus unterschiedlichen Gründen, aber dieser Ersatz/Wechsel/Umbruch ging mit einer Trefferquote von 1 aus 5 völlig in die Hosen. -
ANZEIGE -
Vor Corona gab es quasi jeden Dienstag eine Pressekonferenz der Bayern-Basketballer, über die fast ausschließlich auf gewissen Twitter-Kanälen berichtet wurde. Das ist jetzt wirklich nichts Neues und kein Grund ein neues Fass gegenüber den Verantwortlichen aufzumachen.
Also der FCB Basketball hat eine Webseite, einen Twitter, Insta und facebook Account. Auf keinem dieser Kanäle (Ok, hab nicht alle geprüft) ist irgendwas von dieser Pressekonferenz zu lesen. Wieso nutzt man denn nicht die eigenen Kanäle um Informationen weiterzugeben?
PR geht irgendwie anders…
Das kann man prinzipiell natürlich kritisch sehen, aber ich verstehe nicht ganz warum dir das jetzt auf einmal auffällt? Monatelang war es dir (und allen anderen) egal und plötzlich ist es ein Problem?
Ich teile gewisse Kritikpunkte an Baiesi durchaus, aber finde man muss hier relativieren. Wenn sich Baiesi der Presse stellt und sich in meinen Augen im Rahmen des zu Erwartenden äußert muss man ihm das nicht derart Negativ auslegen. Ich begrüße es, dass Baiesi manche Punkte relativ offen angesprochen hat und sich nicht nur hinter Floskeln versteckt hat. Diese Aussagen dann komplett zu zerreißen scheint mir mehr persönlicher Frustration geschuldet zu sein als sachlicher/zielführender Kritik.
-
@FitzRoyal:Die Informationspolitik der Bayern stört mich schon lange. Allerdings bin ich mir bewusst, dass Probleme niemals öffentlich diskutiert werden, und man als Fan zwangsläufig aussen vor bleibt.
Ich geb dir auch recht, dass Baiesi sich “im Rahmen des Erwartbaren” äussert – kritik üben darf man daran aber schon, insbesondere, wenn seine Argumentation ein paar Löcher hat: (Bei “nicht die richtigen Spieler” und alle “Vertragsspieler kommen wieder” drängt sich mir persönlich die Frage auf, wie der Plan aussieht, kommende Saison besser zu spielen als diese.)
Und ja, persönliche Frustration ist da, und ja, natürlich ist diese Frustration nicht zielführend. (Zumindest in Ansätzen sachlich finde ich hingegen schon)
Ich gebe zu, das was ich tatsächlich will, werde ich nicht bekommen: Mich interessiert es z.B. brennend, wie ich mir so ein Teamgefüge vorzustellen habe, wie läuft das im Training, auf Reisen, in der Kabine. Wer ist aufgrund seiner Persönlichkeit oder seiner Einstellung eine positive Kraft, wer ein Hemmschuh? Wer artikuliert sich wie?
Klar werd ich sowas nie erfahren, weil der FCB eine durchaus professionell und seriös agierende Organisation ist (Das ist gut!) Aber nichtsdestotrotz nervt es mich manchmal ein bisschen, immer nur nichtssagende Floskeln hören zu müssen:
Ja Saison war Mist, ok, ist mir selbst auch schon aufgefallen. Danke!
(So ein klein bisschen FC Hollywood fänd ich gar nicht so übel
Wo ist der Maulwurf?)
-
Z. Obradovic will 1 Jahr Auszeit nehmen. Also nicht Bayern.
Sollte Obradovic wirklich ernsthaftes Interesse an dem Projekt FC Bayern Basketball haben, wird er das ignorieren und den Job antreten. Um etwas anderes dürfte es bei Obradovic nicht gehen, er braucht nichts mehr zu beweisen. Ich glaube allerdings auch nicht, dass Obradovic wirklich zum Kandidatenkreis zählt. (Oder war Obradovic der Nachbar der Pesics im Urlaub 1981?)
Soweit ich es mitbekommen hab, wurde gestern kein Zeitrahmen für den neuen Trainer genannt wurde oder?
-
Z. Obradovic will 1 Jahr Auszeit nehmen. Also nicht Bayern.
Sollte Obradovic wirklich ernsthaftes Interesse an dem Projekt FC Bayern Basketball haben, wird er das ignorieren und den Job antreten. Um etwas anderes dürfte es bei Obradovic nicht gehen, er braucht nichts mehr zu beweisen. Ich glaube allerdings auch nicht, dass Obradovic wirklich zum Kandidatenkreis zählt. (Oder war Obradovic der Nachbar der Pesics im Urlaub 1981?)
Soweit ich es mitbekommen hab, wurde gestern kein Zeitrahmen für den neuen Trainer genannt wurde oder?
Das Sabbatical ist deshalb glaubwürdig weil er es nach seinem Abgang bei Pana genauso gemacht hat.
-
@schaumberger: Ich kann deine Frustration über die aktuelle Saison sehr gut verstehen, mir geht es ja genauso. Dennoch sollte man wie ich finde immer auch die Perspektive der anderen Seite - in dem Fall von Baiesi - sehen: Soll er sich hinstellen und sich öffentlich sinngemäß a la “Ich habe komplett versagt und letzten Sommer nur Nieten verpflichtet” äußern? Das käme bei zukünftigen Spielern bestimmt gut an wenn Vereinsoffizielle nach einem schwachen Jahr solche Aussagen über Angestellte treffen würden. Stoschek lässt grüßen und zumindest ich möchte so etwas nicht bei Bayern sehen.
Ähnlich verhält es sich aus meiner Sicht bezüglich der von dir kritisierten Bemerkung “alle Vertragsspieler kehren zurück”. Erstmal haben sowohl die Fußballer als auch die Basketballer bei Bayern bisher Verträge immer eingehalten, was ich prinzipiell als etwas Positives empfinde (und sicher auch von Spieler geschätzt wird). Anders gestaltet es sich natürlich wenn man eine für beide Seiten sinnvolle Lösung findet, worauf es meiner Meinung nach auch diesen Sommer bei dem ein oder anderen Spieler hinauslaufen wird (Flaccadori? Koponen?).
Wenn Baiesi jetzt sinngemäß sagt “wir überlegen, uns von manchen Spielern trotz laufendem Vertrag zu trennen” verschlechtert das nur die Verhandlungsposition des Managements erheblich. Dies würde letztlich darauf hinauslaufen, dass die Abfindung für den Spieler bzw. die prozentuale Übernahme des Gehalts beim neuen Verein durch Bayern höher ausfallen würde. Was soll er also zu dem Thema groß anderes sagen als die Aussagen von gestern? Daher steht es einem natürlich frei Baiesi zu kritisieren für seine Ausführungen auf der gestrigen PK - wie gerade eben ausgeführt halte ich persönlich das aber für nicht besonders objektiv.
Baiesi ist sich bewusst, dass die Kaderzusammenstellung diese Saison eine Katastrophe war - das hat er meiner Erinnerung nach mehrfach so durch die Blume gesagt. Die begangenen Fehler sind also klar, die große Frage ist jetzt wie man darauf reagiert und den Kader für die neue Saison entsprechend besser plant und zusammenstellt (was durch die aktuelle Unklarheit wegen Corona nicht einfacher wird).
-
Wenn stimmt, was hier behauptet wird, nämlich dass man den Trainer schon ins Auge gefasst hatte, als man Radonjic nur einen 1 Jahres Vertrag gegeben hat, dann ist es auf gar keinen Fall Z. Obradovic. Daran war zu diesem Zeitpunkt nicht zu denken.
-
ANZEIGE -