ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader FC Bayern München Basketball 2020/21

    BBL
    328
    4712
    253430
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      josabball @nikb last edited by

      @nikb:

      @TomFromPuc:

      Muki ist gerade über Twitter verabschiedet worden. Werde ihn vermissen!!!

      Erstaunlich! Ich dachte wirklich, der wird der Lenin auf der Bayern-Bank…

      Um nochmal darauf einzugehen: das war auch mal längst überfällig auf der Co-Trainer Position frischen Wind rein zu bringen. Immerhin war die noch gefüllt mit Co-Trainern von Svetislav Pesic und es war schon verwunderlich, dass die letzten beiden HCs keine eigenen Cos installieren konnten. Ist sicherlich nicht das Entscheidenste, aber es ist doch bestimmt einfacher eine bessere Stimmung insgesamt auf der Bank zu haben, wenn der HC seine Co-Trainer mitbringen kann, die seine eigenen Ideen verkörpern und mit vollem Elan umsetzen anstelle von alteingesessenen, die bestimmt auch versucht haben umzusetzen was Ihnen vorgegeben wurde, aber halt nicht freiwillig zu dem HC gekommen sind.
      Aber auch von mir vielen Dank an die Zeit Muki - aus Fansicht betrachtet hat er immer recht spaßig in allen Beiträgen des FCBB gewirkt und er musste ja auch oft genug die Halbzeitinterviews bei Magentasport geben, wenn es nicht so gut lief 😉

      Über Stöckchen springe ich nicht, das machen die Gelenke sonst irgendwann nicht mehr mit… ;)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        FitzRoyal @Henk last edited by

        @Henk:

        @When_we_were_kings:

        Der Kader ist deutlich besser als ein EC Kader auch wenn nicht alle Neuzugänge EL Erfahrung haben. Trinchieri ist ein System Coach d.h. das System ist wichtiger als die einzelnen Spieler. …

        Ist es jetzt der Kader oder der Trainer? Sagen wir mal so, im EuroCup wären die Bayern für mich nicht Titelfavorit. Da würde ich Virtus Bologna und Lok Kuban “vom Kader her” stärker einschätzen, welche jetzt auch nicht gerade schlechte, sondern eher renommierte Trainer haben. Dann kämen vermutlich die Bayern, wobei bei UNICS und Unicaja die Kader wohl noch nicht komplett sind. Letztere dürften aber wohl auch keine solche Kracher mehr verpflichten.

        Nach dieser Argumentation wäre dann mindestens ein Drittel der EL-Teilnehmer kein Titelfavorit im EuroCup. Da überhöhst du die Qualität im EC in meinen Augen viel zu sehr (wo du doch schon sonst immer der Meinung bist der EC würde qualitativ so viel schlechter werden im Vergleich zur CL).

        Das Kuban, das mit dem gleichen Trainer und quasi dem gleichen Kader letzte Saison in der EC-Vorrunde (!) ausgeschieden ist (einziger Neuzugang bisher der Ex-Bamberger Jordan Crawford)?

        Das Virtus, das von Trinchieri mit deutlich schwächerem Spielermaterial als der neue Bayern-Kader letzte Saison zweimal geschlagen wurde und sich gerade so für das Top 8 qualifizieren konnte (u.a. durch die Verlegung des entscheidenden Spiels nach Belgrad)?

        Bei Unicaja und UNICS ist eher die Frage wer aus dem Kader überhaupt EL-Format hat, mehr als eine handvoll Spieler sind das in meinen Augen jeweils nicht.

        Henk 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rorschach last edited by

          @ Junes

          Der interessante Zeitpunkt um über (potentiellen) Verpflichtungen zu diskutieren ist dann, wenn man den Trade macht. Genau das ist ja die “Kunst”: Passen die Qualitäten des Spielers zum Team? Löst er eine offene Baustelle? Hat er das Niveau für die EL? Wird er ein Teil des “Gesichts” der Mannschaft, oder ein austauschbares Asset, das bald wieder weg ist? Ein halbes Jahr später eine Einschätzung abzugeben ist auch wichtig, kann dann aber jeder.

          Insofern ist das gerade ein deja vue für mich. Als man z.B. Sisko holte, war ich sehr kritisch. “Er ist keine Lösung für das Münchner Problem…”. “Damit verbaut man sich Möglichkeiten für nächste Saison…”. “In der Konstellation verliert die PG-Position viele Spiele…” usw. Die Reaktion anderer User war die Gleiche. Man müsse abwarten, dürfe die Qualität unserer PGs nicht absprechen. Jetzt liest sich das ganz anders. Für mich ist das Thema längst abgehakt.

          Dein Beispiel zu Fener bestätigt meine Argumentation. Barthel, Brown, Colo, Vesely… dort gibt es einige Spieler den Unterschied machen. Überlege mal, wie wichtig für uns ein Delaney, Williams, Barthel (im Duell gegen Sikma) oder Cunningham waren?! Diese individuelle Qualität fehlt nun. Lucic, Dejedovic, Zipser… sind gut, aber eben nicht so gut, dass sie in der EL das Team mitziehen. Und mit Baldwin und NWB sind nur 2 potentielle “Sleeper” hinzu gekommen. Das reicht nicht.

          Der entscheidende Punkt ist, dass man Erwartungen und Ansprüche an das Team neu formuliert. Es geht nicht darum, verlorenen Boden wieder gut zu machen, sondern unter vorgegebenen Etat-Kürzungen ein Übergangsteam zu schaffen, dass gegenhalten kann. Und das ist durchaus gelungen. Gerade die Big-Men haben sicherlich ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie in der EL mithalten können, aber ihre Vita zeigt nach unten. Für Sie ist Bayern eine tolle letzte Möglichkeit.

          Nochmal: Geh den Kader gedanklich durch und schätze für dich selber ein, welche Spieler aufgund Alter, Niveau, Vertrag über das Jahr hinaus noch im Team sein werden. Das werden nicht viele sein… Bayern ist nicht am Beginn eines Neuanfangs, sondern überbrückt Corona, um danach sich neu zu sortieren.

          Ohne Uli wären wir gar nicht hier!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            poldibaer Banned last edited by

            @rorschach

            Deine Skepsis ist berechtigt.

            Bei aller leichten Euphorie um Andrea sollte man nicht vergessen …… derzeit bleibt er nur 1 Jahr. Dass er über kurz oder lang ein Team wie Barcelona, Madrid, Moskau coachen würde, darf man annehmen.

            Schafft er mit diesem Bayern-Durchschnittsteam (auf EL bezogen) Platz 9 oder 10 ist das ein guter Erfolg und er zeigt den Großen … er hats drauf. Kommt dann ein Anruf ist er weg.

            Horrorszenario 2021/2022: 50% der jetzigen Spieler weg, Trinchieri weg und die weiteren Pläne sind Makulatur. Hoffe es bleibt euch erspart - ist viel Risiko was Bayern 2020/2021 geht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Henk
              Henk @FitzRoyal last edited by

              @FitzRoyal:

              @Henk:

              @When_we_were_kings:

              Der Kader ist deutlich besser als ein EC Kader auch wenn nicht alle Neuzugänge EL Erfahrung haben. Trinchieri ist ein System Coach d.h. das System ist wichtiger als die einzelnen Spieler. …

              Ist es jetzt der Kader oder der Trainer? Sagen wir mal so, im EuroCup wären die Bayern für mich nicht Titelfavorit. Da würde ich Virtus Bologna und Lok Kuban “vom Kader her” stärker einschätzen, welche jetzt auch nicht gerade schlechte, sondern eher renommierte Trainer haben. Dann kämen vermutlich die Bayern, wobei bei UNICS und Unicaja die Kader wohl noch nicht komplett sind. Letztere dürften aber wohl auch keine solche Kracher mehr verpflichten.

              Nach dieser Argumentation wäre dann mindestens ein Drittel der EL-Teilnehmer kein Titelfavorit im EuroCup. Da überhöhst du die Qualität im EC in meinen Augen viel zu sehr (wo du doch schon sonst immer der Meinung bist der EC würde qualitativ so viel schlechter werden im Vergleich zur CL).

              Das Kuban, das mit dem gleichen Trainer und quasi dem gleichen Kader letzte Saison in der EC-Vorrunde (!) ausgeschieden ist (einziger Neuzugang bisher der Ex-Bamberger Jordan Crawford)?

              Das Virtus, das von Trinchieri mit deutlich schwächerem Spielermaterial als der neue Bayern-Kader letzte Saison zweimal geschlagen wurde und sich gerade so für das Top 8 qualifizieren konnte (u.a. durch die Verlegung des entscheidenden Spiels nach Belgrad)?

              Bei Unicaja und UNICS ist eher die Frage wer aus dem Kader überhaupt EL-Format hat, mehr als eine handvoll Spieler sind das in meinen Augen jeweils nicht.

              Ich finde den Frontcourt von Virtus und Lok Kuban gegenüber dem Bayern-Frontcourt nicht wirklich schlechter, aber den Backcourt bei den Guards jeweils deutlich besser. Virtus kommt mit den Vize-Weltmeistern und Vize-Olympiasiegern Milos Teodosic und Stefan Markovic sowie mit Josh Adams, vormals Málaga. Da kann Ex-Bayern-Trainer Sasa Djordjevic eigentlich gar nicht so viel falsch machen. Lok Kuban hat BBL-MVP Will Cummings, den erfahrenen, litauischen Vize-Europameister Mantas Kalnietis sowie Jordan Crawford, der natürlich defensiv sich zuletzt eher beim F10-Turnier eher unpäßlich gezeigt hat. Aber das wird Trainer Paschutin, der den EuroCup schon zweimal gewonnen hat, sicherlich hinkriegen. Ich sehe bei beiden Mannschaften den Vorteil, dass sie viele Spieler gehalten haben und gerade in K.o.-Spielen würde ich schon meinen, dass zumindest für Virtus Bologna der erfahrene Backcourt den Ausschlag geben kann.

              Virtus Bologna hat sicherlich EL-Ambitionen und einen EL-vergleichbaren, wenn auch relativ alten Kader. Bei Lok Kuban hat vieles letzte Saison inkl. der Verpflichtung von Fridzon von ZSKA nicht gepasst. Da kann man streiten, ich bin überzeugt, dass in der Mannschaft jede Menge Potenzial noch steckt.

              When_we_were_kings 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Albanese
                Albanese @Junes last edited by

                @Junes:

                Was ich vor allem nicht verstehe wie man einem Kader die Qualität absprechen kann, der noch kein Spiel absolviert hat mit Verweis auf das letztjährige komplett disfunktionale Team. Gerade bei den drei prominenten Abgängen hat man letztes Jahr klar die Schwächen aufgezeigt bekommen, auch wenn ich bei Lo und Barthel schon traurig bin, dass sie gegangen sind, weil sie Identifikationsfiguren waren, primär Barthel.

                Puh, also wenn man “gerade bei den drei prominenten Abgaengen” (ich nehme an, Du meinst Monroe, Lo und Barthel) im letzten Jahr klar die Schwaechen aufgezeigt bekommen hat, wuerde mich mal die Einschaetzung zu Bray, Flaccadori, Huestis, King, Koponen, Lessort, Nelson, Radosevic, Sisko und Zipser interessieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arturobandini65
                  arturobandini65 last edited by

                  Für mich liegt das größte Rätsel darin, wie man es einerseits geschafft hat, 2017 als noch-nicht-EL-Team mit einem Etat, der niedriger war als der von 2019/2020, so ein hochtalentiertes Team zusammenzustellen, wenn im Vergleich dazu die letzte Saison so derart vergeigt wurde. Wie unbefriedigend dieser Kader war, konnte zur Zeit der Corona-Play-offs jeder sehen: Ohne Monroe nix los.
                  Irgendwas muss passiert sein in der eigentlich tollen Saison 2018/2019. Plötzlich war da Unzufriedenheit über den Trainer, dem man nur noch einen Vertrag über ein Jahr geben wollte, es gab unerwartete Abgänge (Boooker) und unzufriedene oder zerstrittene Spieler die dieser Coach nicht mehr erreichen konnte, und es gab Fehleinschätzungen zum Gesundheits- bzw. Verletzungszustand mehrerer Neuzugänge. Vielleicht fehlt nun auch unerwarteter Weise etwas Geld.

                  Pesic wirkt auf mich irgendwie angeschlagen, Baiesi vielleicht auch. Bayern steht vor der schwierigen Aufgabe, sich von diversen Spielern trennen zu müssen, die man in Covid-19-Zeiten wohl kaum losbekommen wird. Nicht die allerbesten Voraussetzungen für die anstehende Saison - und dabei will man doch eigentlich die A-Lizenz fix machen. Ich erwarte jetzt keinen großen Knall, aber mich würde es auch nicht wundern wenn es bald dazu käme.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Theorist last edited by

                    Ich sehe die diesjährige Kaderzusammenstellung relativ positiv:Mit Baldwin, NWB, Bray und Sisko hat man meiner Meinung nach vier EL-Talente auf den Ballhandlerpositionen und Trinchieri ist gut darin mit vielen Ballhandlern und unterschiedlichen Stärken ein hochwertige Rotation zu entwickeln, vor allem weil Djedovic ja auch noch da ist (dazu Kopponen als Rollenspieler).Ich finde es besser hier mal eine Entwicklung zu probieren, als wieder auf den PG-Star zu warten, während Teams wie Mailand, Valencia und Kimki dieses Jahr sowieso wirtschaftliche Vorteile haben (weil Sie einen Mäzen haben).

                    Der Flügel ist mit Lucic, Zipser plus King und den ganzen Talenten auch stark, da muss Trinchieri schauen, wen er als Rollenspieler für die BBl aufbauen kann - auch das passt - wenn man kein Problem mit Smallball hat.
                    Auf Center hat man zwei tolle und sehr variable Athleten (Thomas, Reynolds), dazu Radosevic. Gefällt mir viel besser als letzte Saison und sollte funktionieren.
                    Einzige richtige Schwäche ist aus meiner Sicht die 4, da ist Johnson solide, aber wirklich eher eine Notlösung und Barthel fehlt natürlich sehr. Ich denke, wir werden viel Smallball mit zwei SF sehen (vor allem in der BBL), das liegt Trinchieri, ist aber wirklich nicht besonders stark.

                    Insgesamt ist das sicher kein Kader mit dem man die Top 8 voll angreifen kann, das macht dieses Jahr aber Sinn (siehe oben). Ich bin guter Hoffnung, dass Trinchieri eine Guardrotation findet, die sich sehen lassen kann. Wenn das nicht passiert, muss Baesi aus meiner Sicht gehen, insgesamt waren seine Kader in München bisher überhaupt nicht stimmig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • When_we_were_kings
                      When_we_were_kings @Henk last edited by

                      @Henk:

                      Ich finde den Frontcourt von Virtus und Lok Kuban gegenüber dem Bayern-Frontcourt nicht wirklich schlechter, aber den Backcourt bei den Guards jeweils deutlich besser. Virtus kommt mit den Vize-Weltmeistern und Vize-Olympiasiegern Milos Teodosic und Stefan Markovic sowie mit Josh Adams, vormals Málaga. Da kann Ex-Bayern-Trainer Sasa Djordjevic eigentlich gar nicht so viel falsch machen. Lok Kuban hat BBL-MVP Will Cummings, den erfahrenen, litauischen Vize-Europameister Mantas Kalnietis sowie Jordan Crawford, der natürlich defensiv sich zuletzt eher beim F10-Turnier eher unpäßlich gezeigt hat. Aber das wird Trainer Paschutin, der den EuroCup schon zweimal gewonnen hat, sicherlich hinkriegen. Ich sehe bei beiden Mannschaften den Vorteil, dass sie viele Spieler gehalten haben und gerade in K.o.-Spielen würde ich schon meinen, dass zumindest für Virtus Bologna der erfahrene Backcourt den Ausschlag geben kann.

                      Virtus Bologna hat sicherlich EL-Ambitionen und einen EL-vergleichbaren, wenn auch relativ alten Kader. Bei Lok Kuban hat vieles letzte Saison inkl. der Verpflichtung von Fridzon von ZSKA nicht gepasst. Da kann man streiten, ich bin überzeugt, dass in der Mannschaft jede Menge Potenzial noch steckt.

                      Das sind sicher 2 der wenigen Teams deren Kader am ehesten in Richtung EL gehen. Aber einen Unterschied sehe ich da schon noch. Beide haben jeweils EL taugliche Spieler aber in der Breite fehlt noch etwas, und sei es nur Entscheidungsfindung und Erfahrung. Einen Julian Gamble halte ich für klar schwächer als Thomas oder auch Reynolds.

                      “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
                      Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

                      Henk 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Skellig last edited by

                        Das Pesic angezählt ist, würde ich voraussetzen. Alles andere wäre von den Vereins Oberen nicht nachvollziehbar. Mit unserem Etat so eine Saison aufs Parkett zu legen… Kein Pokal, EL Letzter und dann auch noch so ein BBL Final Turnier zu spielen - das muss natürlich Gründe haben. Das kann nicht einfach so vom Tisch gewischt werden.

                        Andere Sachen würde ich hingegen nicht so hoch hängen. Was den Personal Etat angeht, waren wir in der vergangenen EL Saison vielleicht irgendwo bei Platz 12-14 - da legen Teams wie Khimki (Booker, Jovic) oder Istanbul (Barthel) einfach Summen auf den Tisch, die wir nicht mitgehen können und sollten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Junes last edited by

                          @rorschach ich stimme dir in vielen Punkten auch zu, ich meine nur, dass wir in den letzten Jahren immer ein Münchner Team gesehen haben, was von seiner individuellen Klasse gelebt hat. Genau den Punkt erwarte ich in der nächsten Saison nicht, weil die Qualität des Teams das nicht hergibt und Trinchieri bei Partizan auch nicht so stark auf “Go-to-Guys” gesetzt hat. Bei Fenerbahce würde ich dir teilweise widersprechen, ja die haben die vier Jungs und Bayern nicht, aber sieh dir das letztjährige Team an: Sloukas, Williams, Kalinic, de Colo, Vesely, Datome, Lauvergne, Nunnally. Viele dieser Spieler würden sich viele in München wünschen, weil es (über-)durchschnittliche EL-Spieler sind, Fenerbahce hat aber aus unterschiedlichen Gründen eine katastrophale Saison gespielt. ASVEL, Roter Stern, Alba sind alle vor Bayern gelandet, weil sie besser als Team agiert haben, nicht weil sie die besseren individuellen Spieler hatten. Und das erwarte ich von Bayern in der nächsten Saison, competen, nicht Playoffs. Und das halte ich nicht für unmöglich. Mit viel Glück haben wir die Chance auf Platz 8, wenn es am Ende Platz 12 wird, bin ich auch zufrieden.

                          Ja, ich sehe über die Hälfte der Spieler des aktuellen Kaders nächstes Jahr nicht wieder in München. Aber das ist doch normal bei Spielern, die gut oder schlecht in München spielen und keine nähere Verbindung zu Bayern haben. Talentierte junge Basketballer wird man nicht in Europa halten, die werden sich in der NBA versuchen. Es gibt wenige Amis, die in Europa ein neues zu Hause gefunnden haben, aber die meisten Spieler, die sich langfristig an Vereine binden sind Ende 20 und haben ihr NBA-Abenteuer hinter sich. Ich hab mich damit abgefunden. Auch einen Zipser wird man nicht halten können, wenn er eine gute Saison spielt, dann wird er es warscheinlich nochmal in die NBA ziehen.

                          @Albanese. Überspitzt formuliert würde ich darauf antworten: Nur weil die anderen scheiße waren, waren Lo, Barthel und Monroe nicht gut, sondern einfach nur weniger scheiße.
                          Monroe war nutzlos, wenn er nicht aufposten konnte, weil er mit der Physis in Europa keine Lust hatte unter dem Korb zu wühlen, Barthel kann/will/wird kein Strech-Vier sein und Lo (surprise, surprise) kann eine Mannschaft nicht über eine komplette Saison führen. (Jaja, Lo ist für alle nur SG, bin gespannt welche Position er bei Alba spielen. Hint: Alba listet ihn primär als PG.)

                          @Henk “Da kann Ex-Bayern-Trainer Sasa Djordjevic eigentlich gar nicht so viel falsch machen” Ja, dachte man aber vor der letzten Saison von Krasnodar und Banchi. Ende ist bekannt, sehe Bologna trotzdem auch als Top-Favoriten.

                          Never underestimate the Heart of a Euroleague Playoff-Team!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Alfred4158 last edited by

                            Sorry, aber mit der Guard Rotation gewinnt man keinen Blumentopf in der EL. Fast alle Teams sind dort deutlich besser aufgetsellt. Viele Rookies und man weiß nicht, was man bekommt. Schafft es Bray endlich mal seine Vechta Leistung zu zeigen? Kann Sisko den nächsten Schritt gehen, denn ein Talent ist er nicht mehr.
                            Schafft es Baldwin konstant zu spielen und 3er zu treffen? Kann NWB seine leistung aus Ludwigsburg bestätigen oder kommt auch ein Leistungsabfall wie bei Bray?

                            ES sind einfach noch zu viele offene Fragen und keine verfügt dort über ausreichend EL Qualität bzw. Erfahrung.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Henk
                              Henk @When_we_were_kings last edited by

                              @When_we_were_kings:

                              @Henk:

                              Ich finde den Frontcourt von Virtus und Lok Kuban gegenüber dem Bayern-Frontcourt nicht wirklich schlechter, aber den Backcourt bei den Guards jeweils deutlich besser. Virtus kommt mit den Vize-Weltmeistern und Vize-Olympiasiegern Milos Teodosic und Stefan Markovic sowie mit Josh Adams, vormals Málaga. Da kann Ex-Bayern-Trainer Sasa Djordjevic eigentlich gar nicht so viel falsch machen. Lok Kuban hat BBL-MVP Will Cummings, den erfahrenen, litauischen Vize-Europameister Mantas Kalnietis sowie Jordan Crawford, der natürlich defensiv sich zuletzt eher beim F10-Turnier eher unpäßlich gezeigt hat. Aber das wird Trainer Paschutin, der den EuroCup schon zweimal gewonnen hat, sicherlich hinkriegen. Ich sehe bei beiden Mannschaften den Vorteil, dass sie viele Spieler gehalten haben und gerade in K.o.-Spielen würde ich schon meinen, dass zumindest für Virtus Bologna der erfahrene Backcourt den Ausschlag geben kann.

                              Virtus Bologna hat sicherlich EL-Ambitionen und einen EL-vergleichbaren, wenn auch relativ alten Kader. Bei Lok Kuban hat vieles letzte Saison inkl. der Verpflichtung von Fridzon von ZSKA nicht gepasst. Da kann man streiten, ich bin überzeugt, dass in der Mannschaft jede Menge Potenzial noch steckt.

                              Das sind sicher 2 der wenigen Teams deren Kader am ehesten in Richtung EL gehen. Aber einen Unterschied sehe ich da schon noch. Beide haben jeweils EL taugliche Spieler aber in der Breite fehlt noch etwas, und sei es nur Entscheidungsfindung und Erfahrung. Einen Julian Gamble halte ich für klar schwächer als Thomas oder auch Reynolds.

                              Da ist was dran, zumal Gamble Starting Center ist. Da hätte ich auch von Vince Hunter letzte Saison etwas mehr erwartet, ist aber letztlich hier dann doch off-topic.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                slickwilly @arturobandini65 last edited by

                                @arturobandini65:

                                Wie unbefriedigend dieser Kader war, konnte zur Zeit der Corona-Play-offs jeder sehen: Ohne Monroe nix los.

                                Ich würde eher sagen: ohne Djedovic nix los. Für mich lastete sein Fehlen noch schwerer als Monroe. Nihad war so oft angeschlagen in der zweite Saisonhälfte….und war nicht zu ersetzen, wie die Chefs zugegeben haben. In engen Spielen war er „Go-to Guy“ im Angriff und auch der beste Verteidiger der gegnerischen Guards - das hat der FCBB schmerzlich vermisst, besonderes in der EL, aber auch im Final-turnier. Auf jeden Fall ohne Monroe und Djedovic war es keine richtige Mannschaft mehr…

                                “Assists are cooler than dunks”

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jazoo last edited by

                                  Abwarten und Tee trinken.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    padaborn @Alfred4158 last edited by

                                    @Alfred4158:

                                    Sorry, aber mit der Guard Rotation gewinnt man keinen Blumentopf in der EL. Fast alle Teams sind dort deutlich besser aufgetsellt. Viele Rookies und man weiß nicht, was man bekommt. Schafft es Bray endlich mal seine Vechta Leistung zu zeigen? Kann Sisko den nächsten Schritt gehen, denn ein Talent ist er nicht mehr.
                                    Schafft es Baldwin konstant zu spielen und 3er zu treffen? Kann NWB seine leistung aus Ludwigsburg bestätigen oder kommt auch ein Leistungsabfall wie bei Bray?

                                    ES sind einfach noch zu viele offene Fragen und keine verfügt dort über ausreichend EL Qualität bzw. Erfahrung.

                                    Sehe ich genauso!

                                    PLAY OFFS 2009

                                    WIR WAREN DABEI

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Heikomuc @FitzRoyal last edited by

                                      @FitzRoyal:

                                      @rorschach: In meinen Augen ist das Leistungsgefälle in der EL unterhalb des ersten Drittels relativ gering und die individuelle Qualität nimmt sich nicht allzu viel. Schaut man sich die Tabelle der letzten Saison an gab es zwischen den Mannschaften von Platz 9 bis 18 individuell keine krassen Unterschiede (mit der Ausnahme von Milano vielleicht). In der unteren Tabellenhälfte der EL entscheiden viel mehr Teamgefüge, Coaching, Verletzungen, Spielplan etc. über die Platzierung als individuelle Klasse. Bestätigt wird das auch durch den engen Tabellenstand mit nur zwei Siegen Unterschied zwischen dem 7. und dem 14. Platz. Für mich spricht vieles dafür, dass dies in der kommenden Saison wieder ähnlich laufen wird. 3-4 Top-Teams, dahinter nochmals 3-4 Teams, die stärker sind als der große Rest, aber ab Platz 8/9 wird sich das individuell nicht viel nehmen.

                                      Das sehe ich ganz ähnlich. Bayern hätte sich diese Saison mit etwas mehr Teamchemie und Begeisterung durchaus die Playoffs erreichen können. Ein ausgeglichenes Punktekonto hätte vermutlich gereicht. Und es gab genug hergeschenkte Spiele, die man niemals nie nicht hätte verlieren dürfen.
                                      Für nächste Saison bin ich da durchaus optimistisch, AT sollte einen besseren Zugang zur Mannschaft finden als R, der konnte ja kaum Englisch, wie sollte das funktionieren? Und ATs Mannschaften sind ja bekannt dafür, hochmotiviert zu agieren. Ich freue mich auf die EL, wenn Sie denn stattfindet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        clyde_the_glide last edited by

                                        Bitte löschen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Albanese
                                          Albanese last edited by

                                          @Transition:

                                          Nach der gescheiterten WM, habe ich zu der Gehaltsthematik mal einen Online Artikel bzw. Diashow gefunden. Titel: “So viel verdienen die gescheiterten WM-Helden” Quelle: SportBild? https://www.sport.de/diashow/sl3977/basketball-wm-gehaelter-der-deutschland-stars/#slide=1;Thiemann: 350k netto / Giffey: 350k netto / Maodo:500k netto (bei Bayern)Die anderen Zahlen sind auch interessant.In dem Kontext, sofern die Zahlen korrekt sind, würde ich Nnoko auch nicht mehr wie z.B. Niels bezahlen, da du den Spielertyp Nnoko mMn leichter ersetzen kannst.

                                          Ich ziehe diesen Beitrag mal aus dem ALBA-Thread rueber. Interessant finde ich, dass Barthel demnach zuletzt in Muenchen 750.000 netto verdient haben soll. Fenerbahce zahlt ihm jetzt angeblich 1,7 Mio netto fuer zwei Jahre. Einen so dramatischen Unterschied kann ich da nicht erkennen, was ein weiteres Indiz dafuer sein koennte, dass in Muenchen das Geld tatsaechlich nicht mehr ganz so locker sitzt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arturobandini65
                                            arturobandini65 last edited by

                                            Ich fand die Zahlen - die ja vielleicht ansatzweise stimmen - auch interessant. Danach verdienen die Deutschen Spieler schon sehr, sehr gut (was nicht nur für München gilt, sondern auch für Berlin …). Interessant allerdings, dass die deutschen Spieler ihre Gehälter mindestens halten, wenn sie ins Ausland gehen (Akpinar, Benzing …).

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • S
                                              student79 last edited by

                                              ich habe da meine zweifel an den zahlen, z.b. dass ein obst in ulm mehr verdient als giffey und thiemann in berlin oder zipser in münchen …
                                              ich hätte auch vermutet, dass zipser teurer ist als giffey und thiemann.

                                              Meine Filmsammlung:

                                              http://tomgreen.bluray-filme.com

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • Transition
                                                Transition last edited by

                                                Man muss dabei berücksichtigen, dass Zipser verletzt aus der NBA kam, Reha absolvierte, 2019 dann noch das Intermezzo bei Burgos, nach? der WM? von den Bayern zu diesen Bezügen verpflichtet, ist das völlig ok (drüber wäre zu diesem Zeitpunkt überbezahlt mMn), war er auch keinem NBA Team einen Minimum Vertrag wert. Einen höheren Preis kann er natürlich wieder verlangen, sofern die Leistung weiter nach oben geht. Berlin halte ich für realistisch, Obst wird sich in Ulm bezahlen lassen und einen guten Deal gemacht haben.

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • R
                                                  rorschach last edited by

                                                  @ student79

                                                  Nicht auf dich bezogen, sondern ganz allgemein, zählt es bei SD zum “guten Ton”, die Kosten der Spieler des favorisierten Vereins herunter zu rechnen. Obwohl wir seit vielen Jahren die Sportwelt dafür kritisieren, dass nur das Geld zählt, ist ausgerechnet die eigenen Stadt immer eine Ausnahme. Dorthin wechseln Spieler auch unter Gehaltsverzicht, einfach weil Umfeld und Trainer so nett sind.

                                                  Aber nochmal ernsthaft… Giffey hat in Berlin eine Sonderstellung. Er ist Botschafter und Ausgängeschild von Alba genüber Fans und Medien. Soll die Jugendakademie beworben werden, kommt ein Spot mit ihm. Gibt es neue Plakate, dann ist er drauf. Wenn man nicht in Berlin wohnt, kriegt man das nicht so mit. Er soll wohl ein fester Teil des Clubs werden. Vergleichbar mit Hamann damals.

                                                  Durchaus ein cleverer Move. Wenn Da Silva oder der junge Wagner nicht in die NBA gehen, können solche Vorzeigebeispiele den Ausschlag geben. Wir bemängeln auch häufig, dass es in der Führungsebene von München an 1-2 Basketballexperten mangelt. Bessere Leute, als (intelligente) Spieler, die viele Jahre beim Club sind, gibt es dafür nicht. So gesehen ist ein höheres Gehalt gerechtfertigt.

                                                  Ohne Uli wären wir gar nicht hier!

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • S
                                                    student79 last edited by

                                                    @rohrschach ich bezweifel aber auch dass obst mehr als giffey verdient.
                                                    wenn die gehälter aber alle stimmen, dann bin ich aber optimistisch dass giffey nicht eines tages vom fcb abgeworben wird 😉

                                                    Meine Filmsammlung:

                                                    http://tomgreen.bluray-filme.com

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • D
                                                      DoubleD @Sallice last edited by

                                                      @Sallice:

                                                      Das Trainerteam des FC Bayern Basketball 2020/2021

                                                      Head Caoch: Andrea Trinchieri

                                                      Assistant Coaches: Adriano Vertemati, Philipp Köchling, Demond Greene

                                                      Head of Player Development: Emilio Kovacic

                                                      Athletiktrainer: Marcus Lindner

                                                      bit.ly/2Xuu8Ih

                                                      Warum wird dieser Köchling eigentlich immer weiter mitgeschleppt?
                                                      Hat der solch herausragende Fähigkeiten?

                                                      Oh you think its funny then you dont know me money

                                                      …supporte PS Karlsruhe LIONS

                                                      D S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                      • D
                                                        deak5 @DoubleD last edited by

                                                        @DoubleD:

                                                        @Sallice:

                                                        Das Trainerteam des FC Bayern Basketball 2020/2021

                                                        Head Caoch: Andrea Trinchieri

                                                        Assistant Coaches: Adriano Vertemati, Philipp Köchling, Demond Greene

                                                        Head of Player Development: Emilio Kovacic

                                                        Athletiktrainer: Marcus Lindner

                                                        bit.ly/2Xuu8Ih

                                                        Warum wird dieser Köchling eigentlich immer weiter mitgeschleppt?
                                                        Hat der solch herausragende Fähigkeiten?

                                                        Ja, er hat sich darauf spezialisiert die Fähigkeiten von Shooting Guards zu verbessern und sich somit unersetzlich für den Verein gemacht 😉

                                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • S
                                                          Skellig @DoubleD last edited by

                                                          @DoubleD:

                                                          Warum wird dieser Köchling eigentlich immer weiter mitgeschleppt?
                                                          Hat der solch herausragende Fähigkeiten?

                                                          Warum denn “mitgeschleppt” ?

                                                          Vielleicht macht er ganz einfach ordentliche Arbeit. Soll vorkommen…

                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • K
                                                            KalleSchwensen last edited by

                                                            Köchling soll wohl spezialisiert auf AC sein. Sehr gut in Video etc….

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • P
                                                              PierluigiMarzorati last edited by

                                                              Dat is ene kölsche Jong …. kann akso mit Klüngel nix zu tun haben.

                                                              Glückauf !

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • B
                                                                bemha @deak5 last edited by

                                                                @deak5:

                                                                @DoubleD:

                                                                @Sallice:

                                                                Das Trainerteam des FC Bayern Basketball 2020/2021

                                                                Head Caoch: Andrea Trinchieri

                                                                Assistant Coaches: Adriano Vertemati, Philipp Köchling, Demond Greene

                                                                Head of Player Development: Emilio Kovacic

                                                                Athletiktrainer: Marcus Lindner

                                                                bit.ly/2Xuu8Ih

                                                                Warum wird dieser Köchling eigentlich immer weiter mitgeschleppt?
                                                                Hat der solch herausragende Fähigkeiten?

                                                                Ja, er hat sich darauf spezialisiert die Fähigkeiten von Shooting Guards zu verbessern und sich somit unersetzlich für den Verein gemacht 😉

                                                                Außerdem ist er der Einzige im Verein, der Freiwillig auch glaubt, dass es keinen Point Guard braucht, wenn die Shooting Guards nur gut genug sind. Damit bist du dann für den Geschäftsführer unentbehrlich.

                                                                "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • Z
                                                                  zlAlexlz last edited by

                                                                  Eine Frage, die sich natürlich auch mit dem Abgang von Danilo Barthel stellt, ist wer der neue Kapitän wird. Viele Möglichleiten gibt es eigentlich nicht meiner Meinung nach…der Captain sollte möglichst schon ein bisschen im Verein sein und diesen kennen. Außerdem finde ich, dass er einer der Führungsspieler sein sollte oder zumindest signifikante Minuten in allen Wettbewerben bekommt. Alex King ist somit eigentlich raus oder? Passen würde natürlich Nihad Djedovic, aber ich weiß nicht, ob er der Typ dafür ist?

                                                                  'Bayern hustles harder'

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • J
                                                                    Junes last edited by

                                                                    Für mich ist Lucic der klare Kandidat für das Amt. Djedovic wäre auch möglich, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es Lucic nochmal einen Schub geben könnte.

                                                                    Never underestimate the Heart of a Euroleague Playoff-Team!

                                                                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • Z
                                                                      zlAlexlz @Junes last edited by

                                                                      @Junes:

                                                                      Für mich ist Lucic der klare Kandidat für das Amt. Djedovic wäre auch möglich, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es Lucic nochmal einen Schub geben könnte.

                                                                      Stimmt. Lucic wäre auch ein gute Kandidat. Spricht er mittlerweile eigentlich deutsch?

                                                                      'Bayern hustles harder'

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • TomFromPuc
                                                                        TomFromPuc last edited by

                                                                        “probably”

                                                                        FC-Bayern Basketball Supporter

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • B
                                                                          bemha last edited by

                                                                          Genau mein Humor. Ich denke, Lucic‘ deutsche Sprachkenntnisse sind nicht so der Brüller. Aber Oliver Kostic wurde auch stets auf Englisch interviewt und der kann sehr ordentlich Deutsch.
                                                                          Ich denke, dass es auf Nihad hinausläuft. Alex ist zu schreckhaft. Für alle, die sich noch an dieses Halloween-Video erinnern. 😉

                                                                          "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • B
                                                                            bemha last edited by

                                                                            Genau mein Humor. Ich denke, Lucic‘ deutsche Sprachkenntnisse sind nicht so der Brüller. Aber Oliver Kostic wurde auch stets auf Englisch interviewt und der kann sehr ordentlich Deutsch.
                                                                            Ich denke, dass es auf Nihad hinausläuft. Alex ist zu schreckhaft. Für alle, die sich noch an dieses Halloween-Video erinnern. 😉

                                                                            "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • arturobandini65
                                                                              arturobandini65 last edited by

                                                                              Na also, wer sagt’s denn - es geht wieder los. Nächste Woche erstes Training der Spieler mit AT, Mitte September dann zwei Turnieren mit EL-Teams in Valencia und Kaunas.
                                                                              Schade dass die andere deutsche EL-Mannschaft ALBA nicht an diesen Turnieren teilnimmt. Wäre doch nett gewesen, Maodo wiederzusehen und für die neue Saison ein bisschen die Kräfte zu messen … 🔨 .

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • B
                                                                                bemha last edited by

                                                                                Und ganz nebenbei wird für die EL ein Alternativmodus in Turnierform getestet. Mehrere Teams kommen an einem Ort zusammen und spielen die Begegnungen gegen die anderen Teams vor Ort aus. Spart etliche Reisen und ohne Zuschauer ist der Heimvorteil ohnehin nicht so wichtig. Aktuell wären zum Beispiel Spiele in Barcelona schlicht nicht machbar.

                                                                                "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • C
                                                                                  CoachMercy last edited by

                                                                                  Also Bayern nimmt nur an einem Turnier teil, man startet in beiden Turnieren direkt mot dem Halbfinale. Es spielen Asvel, Piräus und Valencis mit den Bayern.
                                                                                  https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1087608/euroleague-launches-were-back-preseason-tour/

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • S
                                                                                    Skellig last edited by

                                                                                    Tjaaaaa, sieht so aus, als gäbs (mal wieder) nen Trainings Auftakt ohne nominellen Starting PG. Aber ist ja kein Thema, der lässt sich ja problemlos noch im Oktober integrieren…

                                                                                    Exilfranke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 34
                                                                                    • 35
                                                                                    • 36
                                                                                    • 37
                                                                                    • 38
                                                                                    • 117
                                                                                    • 118
                                                                                    • 36 / 118
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    P
                                                                                    _
                                                                                    T
                                                                                    B
                                                                                    D
                                                                                    K
                                                                                    E
                                                                                    C
                                                                                    S
                                                                                    A
                                                                                    N
                                                                                    B
                                                                                    N
                                                                                    N
                                                                                    F
                                                                                    S
                                                                                    L
                                                                                    P
                                                                                    T
                                                                                    H
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 217 Nutzer*innen aktiv (52 Registrierte + 165 Gäste).
                                                                                      Paddyguard, _Basketball_, Titan91, BeReal, drag-sas, Eels, Cherry22, Sash82, aquadraht, Nein0815, BonnFan, niggo, nichtskoenner, fifthquarter, LukaBonncic, Peterzwei   In den letzten 24 Stunden waren 844 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.466.867 Beiträge zu 127.808 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 30.695 Mitglieder registriert.
                                                                                      Horaff 3 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE