• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Kader FC Bayern München Basketball 2020/21

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
4712 Beiträge 328 Kommentatoren 258206 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von
    #1241

    An Reynolds hab ich tatsächlich ganz am Anfang Mal gedacht, aber dann verworfen, weil ich jemand bekannteres erwartet/erhofft hatte. Bringt offensiv zumindest mehr Durchschlagskraft, weil mehr Willen zum Dunking, als Lessort.

    Haut mich jetzt nicht so vom Hocker, aber bin auch nicht enttäuscht.

    Edit: Eurohoops vermeldet es als fix.
    https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1085880/jalen-reynolds-signed-a-one-year-deal-with-bayern/

    Dem Team fehlt Cash. Im wahrsten Sinne des Wortes.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #1242

    Die serbische Phase ist wohl eindeutig vorbei.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    clyde_the_glide
    replied to When_we_were_kings on zuletzt editiert von
    #1243

    @When_we_were_kings:

    Die serbische Phase ist wohl eindeutig vorbei.

    Und vor allem die Phase,in der ein lethargischer Haufen unmotiviert übers Feld schlurft und sich in zwei Minuten 20 Punkte einschenken lässt. Die neuen Leute lassen auf Power, Power und noch mal Power schließen.

    arturobandini65A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1243
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to clyde_the_glide on zuletzt editiert von
    #1244

    @clyde_the_glide:

    @When_we_were_kings:
    Und vor allem die Phase,in der ein lethargischer Haufen unmotiviert übers Feld schlurft und sich in zwei Minuten 20 Punkte einschenken lässt. Die neuen Leute lassen auf Power, Power und noch mal Power schließen.

    Das war für mich persönlich am enttäuschendsten letzte Saison: Dass ein Team, das eigentlich die gesamte Dekade hinweg doch irgendwie immer eine ansprechende defense hatte, plötzlich 90, 100 Punkte kassiert hat. Und immer wurde das letzte Viertel hergeschenkt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mexxthetexx
    wrote on zuletzt editiert von
    #1245

    Wie schon geschrieben lassen alle Verpflichtungen auf athletisches, bewegliches Spiel hoffen. Spektakulär sollte es auf jeden Fall werden.
    Akutell fehlt auf den großen Position noch jemand, der für Spacing sorgen kann. Außer King trifft niemand der akutell im Kader stehenden den Dreier zuverlässig, wenn nicht Zipser vermehrt auf die 4 ausweicht.

    Man steht akutell bei 9 Ausländern, ohne NWB miteinzuberechnen. Man wird sich also wohl zwischen einem Strech 4 und einem Pointguard entscheiden müssen. Ich persönlich wäre über Granger extrem froh, aber möglicherweise traut man sowohl Bray als auch Sisko einen größeren Sprung zu.

    Die Aussagen einiger User hier gehen mir ziemlich auf die Nerven. Warum genau sollte man für eine erfolgreiche Saison noch unebdingt zwingend Spieler aus “dem aller obersten Regel” benötigen???
    Man wird mit mit mindestens 10 rotationsfähigen Euroleguespielern in die Saison starten. Ein Coach mit modernem Spielsystem, eine Manschaft die dies umsetzen kann und Einsatz, Teamgeist und Wille zeigt, wird auch ohne Große Namen um die Top 10 mitspielen können.
    Ich kann mich nich erinnern jemals irgendetwas in diese Richtung aus Berlin gehört zu haben.
    Dort wird attraktiver Basketball gespielt und man ist wettbewerbsfähig ohne auch nur einen Spieler, der zu den Top 50 in der Eurolegue gehört (damit will ich Sikma, Siva und Eriksson nicht zu nahe treten), in der Manschaft zu haben.

    Wenn man irgendwann mal das Top 4 angreifen will, wird man um Spieler, die den Unterschied machen können, nicht herumkommen, aber davon ist man zurecht noch meilenweit entfernt. Alles andere sollte auch ohne Mirotic, Larkin, De Colo und Campazzo möglich sein.

    Z 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Z Offline
    Z Offline
    Zonk4711
    replied to Mexxthetexx on zuletzt editiert von
    #1246

    @Mexxthetexx:

    Wie schon geschrieben lassen alle Verpflichtungen auf athletisches, bewegliches Spiel hoffen. Spektakulär sollte es auf jeden Fall werden.
    Akutell fehlt auf den großen Position noch jemand, der für Spacing sorgen kann. Außer King trifft niemand der akutell im Kader stehenden den Dreier zuverlässig, wenn nicht Zipser vermehrt auf die 4 ausweicht.

    Man steht akutell bei 9 Ausländern, ohne NWB miteinzuberechnen. Man wird sich also wohl zwischen einem Strech 4 und einem Pointguard entscheiden müssen. Ich persönlich wäre über Granger extrem froh, aber möglicherweise traut man sowohl Bray als auch Sisko einen größeren Sprung zu.

    Die Aussagen einiger User hier gehen mir ziemlich auf die Nerven. Warum genau sollte man für eine erfolgreiche Saison noch unebdingt zwingend Spieler aus “dem aller obersten Regel” benötigen???
    Man wird mit mit mindestens 10 rotationsfähigen Euroleguespielern in die Saison starten. Ein Coach mit modernem Spielsystem, eine Manschaft die dies umsetzen kann und Einsatz, Teamgeist und Wille zeigt, wird auch ohne Große Namen um die Top 10 mitspielen können.
    Ich kann mich nich erinnern jemals irgendetwas in diese Richtung aus Berlin gehört zu haben.
    Dort wird attraktiver Basketball gespielt und man ist wettbewerbsfähig ohne auch nur einen Spieler, der zu den Top 50 in der Eurolegue gehört (damit will ich Sikma, Siva und Eriksson nicht zu nahe treten), in der Manschaft zu haben.

    Wenn man irgendwann mal das Top 4 angreifen will, wird man um Spieler, die den Unterschied machen können, nicht herumkommen, aber davon ist man zurecht noch meilenweit entfernt. Alles andere sollte auch ohne Mirotic, Larkin, De Colo und Campazzo möglich sein.

    Guter Beitrag. Man braucht ein funktionierendes Team, das Einsatz zeigt sowie ein flexibles Spielsystem. Das hatte man letztes Jahr überhaupt nicht, da spielte man auf Monroe und wünschte ihm dann alles Gute (frei nach Kaiser Franz). Auszeiten dienten eher dazu, die Spieler noch zusätzlich einzuschläfern.

    Ich denke, wenn noch ein PG wie Granger kommt (der dann hoffentlich von größeren Verletzungen verschont bleibt), hat man eine Mannschaft, die von einem AT angetrieben auch die einstelligen Plätze in der EL angreifen kann und in der BBL auch den Meistertitel zurück an die Isar holen könnte.

    Die neuen Spieler sind alle nicht die großartigen Werfer, allerdings hat man da ja noch einige im Team, die das können. Ein Kopo hatte in der EL die fünftbeste 3er-Quote, ein Zipser, Lucic und Djedovic können auch hochprozentig von Aussen treffen. Dazu hat man mehr Verteilung der Power in der Zone und nicht nur das ausrechenbare Monroe-Spielchen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • cencaC Offline
    cencaC Offline
    cenca
    wrote on zuletzt editiert von
    #1247

    Jetzt auch offiziell, denn der Newsletter wurde verschickt: Exklusiv: Kraftpaket Jalen Reynolds kommt für die Center-Position

    Servus lieber FCBB-Fan,

    der Frontcourt der Bayern-Basketballer ist komplett und Du erfährst als treuer FCBB-Fan heute früh exklusiv HIER davon: Center Jalen Reynolds wechselt zur kommenden Saison zu den Münchnern, der 27-jährige Amerikaner spielte vergangene Saison eine Halbserie für die EuroLeague-Überraschung Maccabi Tel Aviv. Sein Vertrag beim FCBB enthält die Option auf ein weiteres Jahr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    josabball
    wrote on zuletzt editiert von
    #1248

    Das wiederum beruhigt mich in dem Sinne, als das die selbsternannten Bamberger Insider es ja in Stein gemeißelt sahen, daß Harris zu uns kommt. Dad passiert ja zum Glück nicht wenn der Frontcourt komplett ist.
    Ich hoffe dass man Flaccadori noch verliehen bekommt und mindestens einen der Rückkehrer, dann ist da genug Platz für einen PG ala Granger. Außerdem hoffe ich, dass man Zisko seine 20 minuten in der Liga gibt. Der junge hat in seiner kurzen Einsatzzeit von 12 Minuten in der Hauptrunde hat er schon 3,5 assists verteilt was echt beachtlich ist. Mit noch mehr Spielzeit geht seine percentage durch mehr Vertrauen bestimmt auch bei den Punkten nach oben. Nicht dass man hier denselben Fehler wie bei micic macht: ein top prospect holt und ihn dann mit unregelmäßigen Einsätzen verunsichert und verjagt. Habe gerade mal gesehen… Von den Assists/mpg steht zisko sogar besser da als micic zu unserer Zeit, bei den Punkten schlechter… Da könnte man doch hoffen, daß der junge in den nächsten 2-3 Jahren eine ähnliche Entwicklung nimmt.

    Über Stöckchen springe ich nicht, das machen die Gelenke sonst irgendwann nicht mehr mit… ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    malote
    wrote on zuletzt editiert von
    #1249

    Was macht dann Bayern in der BBL? 9-10-11 Imports, und nur 2 wirklich gute deutsche Spieler. Und es ist überhaupt nicht sicher, dass die Euroleague gespielt werden kann…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1249
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von
    #1250

    Was die Begabung angeht, sehe ich Micic - der damals mit 20 zu uns kam - schon deutlich über dem mittlerweile auch “schon” 23 jährigen Sisko, der jetzt eigentlich kein “Talent” mehr ist…

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von
    #1251

    So sähe dann erstmal der Kern des Teams aus:

    Bray (A) / Sisko (A)
    Djedovic / Baldwin (A) / Koponen (A) / Flaccadori (A)
    Lucic (A) / Zipser / King
    Thomas (A) / Johnson (A)
    Reynolds (A) / Radosevic

    9 Ausländer, 4 Deutsche.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baldwin als Combo für die Eins geholt wurde (gut, das heißt nix bei den Bayern). Ich würde damit rechnen (hoffen), dass uns Flaccadori noch verlässt und dafür ein ECHTER PG geholt wird. Evtl. kehrt Amaize noch zurück. Für Nick Weiler Babb ist eigentlich kein Platz mehr…

    Z S D 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Traum34
    wrote on zuletzt editiert von
    #1252

    Das neue Team gefällt mir ausgesprochen gut, aber die deutschen Positionen sind mir zu dünn besetzt. Was passiert, wenn sich Djedovic und Zipser verletzten? Ich glaube, man wird Amazie sicherlich halten, dazu würde noch einer für 1/2 (Weidemann?) und einer für 4/5 Sinn ergeben.

    Pesic sprach öfters davon, den jungen Deutschen (bei zwei von den dreien bitte in Anführungszeichen setzen) George, Grant und Rudan mehr Spielzeit zu geben. Nur sind das primär alles 3er, George spielt noch die 2 und Rudan ist eine schmächtige 4.

    PG - Spielmacher, SG - Schütze, SF - Kleiner Flügel, PF - Großer Flügel, C - Brettspieler

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    josabball
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #1253

    Gelöscht - am Handy ist das echt ein Krampf.

    Über Stöckchen springe ich nicht, das machen die Gelenke sonst irgendwann nicht mehr mit… ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #1254

    Der Ksder ergibt doch keinen Sinn. Viel zu viele Imports und zu wenioge deutsche.

    ES müssen doch immer zu viele Imports aussetzen…., dass ist doch eher gift für die chemie.

    Ein guter PG ist immer noch Fehlanzeige und mit der Gurad Riege wird man wieder untergehen. Man hat einige athletische Bigs aber kein Gurad der dort struktur und Anspiele an den Mann bringt. Er ordentlicher EL PG fehlt immer noch… und man hat schon 9 Imports.

    Hoffentlich trennt man sich von Flaccadorri. Aber auch Bray ist der EL Nachweis bisher schuldig geblieben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Z Offline
    Z Offline
    Zonk4711
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #1255

    @Skellig:

    So sähe dann erstmal der Kern des Teams aus:

    Bray (A) / Sisko (A)
    Djedovic / Baldwin (A) / Koponen (A) / Flaccadori (A)
    Lucic (A) / Zipser / King
    Thomas (A) / Johnson (A)
    Reynolds (A) / Radosevic

    9 Ausländer, 4 Deutsche.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baldwin als Combo für die Eins geholt wurde (gut, das heißt nix bei den Bayern). Ich würde damit rechnen (hoffen), dass uns Flaccadori noch verlässt und dafür ein ECHTER PG geholt wird. Evtl. kehrt Amaize noch zurück. Für Nick Weiler Babb ist eigentlich kein Platz mehr…

    Wenn da noch ein Granger kommt, passt das für mich schon. Ohne ein Upgrade auf PG würde ich die Qualität auf der 1er-Position als etwas dünn bezeichnen. Auf den anderen Positionen kommt man mit dem Personal sicher gut durch die Saison.
    Inwieweit die Leihspieler Amaze, Ogunsipe und Weidemann bleiben, muss abgewartet werden. Auch weil man die Jugendspieler mitnehmen will, bleibt für die Rückkehrer kaum Platz. Ein NWB macht auch nur Sinn, wenn beispielsweise Flaccadori oder Sisko abgegeben werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1255
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    ProBonn mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1256

    Wenn auch noch Weiler Babb Kommen sollte habt ihr 10 Ausländer und vier müssen immer auf der Bank sein. Klar kann man jetzt sagen, dass diese dann mehr ausgeruht für die EL sind, aber die deutschen Spieler brauchen ja auch mal eine Pause. Da finde ich den Kader von Alba bis jetzt weitaus durchdachter und sinnvoller als euren (ohne jetzt hier „haten“ zu wollen.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #1257

    Man hat aktuell 15 Profis + 3 Nachwuchsspieler im Kader… Der (überfüllte) backcourt ist offenbar noch nicht  komplett (gut so!). D.h. da  kommt dann wohl der 10. Importspieler.
    Bin gespannt, ob es gelingt sich von zwei alteingesessenen Spielern zu trennen. Amaize und Ogunsipe muss man eigentlich behalten… King, Zipser, Rado und ein Djedovic, der vielleicht immer noch nicht richtig fit ist, wären viel zu wenig.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    wrote on zuletzt editiert von
    #1258

    Khimki hat Greg Monroe und Jordan Mickey verpflichtet und jetzt Jeremy Evans nicht verlängert. Also keine Ahnung was das finanziell ausmacht, aber ich würde ja anstelle der Bayern Malcolm Thomas gegen Jeremy Evans eintauschen, wenn das irgendwie gehen würde.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Z Offline
    Z Offline
    Zonk4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #1259

    Die Zahl der Imporspieler ist schon recht hoch. Gehe davon aus, dass vielleicht einer oder zwei noch abgegeben werden. Die BBL beginnt aber glaube ich einen Monat später als letztes Jahr, dazu statt 17 dann 18 Mannschaften. Da wird es so viele Spiele in kurzer Zeit geben (wenn Corona will), viele Minuten für die Imports, die dann im jeweiligen Spiel im BBL-Kader sind. Wenn das gut von AT moderiert wird, dürfte der Unmut der aussetzenden Spieler doch überschaubar sein. 6x Imports und 3-4 Deutsche müssten für ein BBL-Spiel reichen, in der EL ist es sowieso egal. Problematisch könnte es nur werden, wenn die wenigen Deutschen auch noch verletzt sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • kareem33K Offline
    kareem33K Offline
    kareem33
    wrote on zuletzt editiert von
    #1260

    Dass der FC komplett ist, steht ja schon im Newsletter.Da wird es also auch keinen mit deutschem Pass mehr geben.

    In der Trinchieri PK wurde ja gesagt, dass man durchaus auch mit 4 deutschen Plätzen arbeiten kann (anstelle fix 6+6) und dass man junge Spieler haben wird, die “uns viel geben werden”. Das heißt für mich, wenn sich von den 5 “etablierten Deutschen” (Nihad, Robin, Paule, Alex, Rado) jemand verletzen sollte dann müssen Jason George, Sasha Grant, Matej Rudan verstärkt ran (wobei ich nicht weiß, ob die schon alle als Home-Grown gelten).

    Da geschrieben wurde, dass der FC komplett ist (und nicht das Roster - nota bene), gehe ich noch von einer Veränderung auf BC aus - würde auf einen PG hinauslaufen und vermutlich den Abschied oder das Verleihen von einem der bereits an Board ist - das wäre vermutlich Flaccadori (wenn es bei der Bewertung bleiben sollte, dass man in Sisko die Zukunft sieht). Nach aktueller Gerüchtelage spräche das dann für J Granger (an NWB glaube ich nicht mehr).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SonnyLB
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #1261

    @Skellig:

    So sähe dann erstmal der Kern des Teams aus:

    Bray (A) / Sisko (A)
    Djedovic / Baldwin (A) / Koponen (A) / Flaccadori (A)
    Lucic (A) / Zipser / King
    Thomas (A) / Johnson (A)
    Reynolds (A) / Radosevic

    9 Ausländer, 4 Deutsche.

    @Skellig:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baldwin als Combo für die Eins geholt wurde (gut, das heißt nix bei den Bayern). Ich würde damit rechnen (hoffen), dass uns Flaccadori noch verlässt und dafür ein ECHTER PG geholt wird. Evtl. kehrt Amaize noch zurück. Für Nick Weiler Babb ist eigentlich kein Platz mehr…

    Wäre schon ne Nummer und hätte nix dagegen wenn NWB am Ende doch ein RIESE bleibt…allerdings kann ich ganz straight gesagt nicht verstehen, dass wenn man einen Spieler haben könnte, der die Pos.1-3 nahezu gleich gut ausfüllt und sogar noch zur Not Minuten auf der Pos.4 geben kann, wie man dann noch über Koponen, Zisko oder Flaccadori nachdenken kann, was Weiler-Babb diese Saison gezeigt hat würde ich ihn jedem der drei anderen vorziehen

    N O 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1261
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    NumeroDreizehn
    replied to SonnyLB on zuletzt editiert von
    #1262

    @fortyminuteshell:

    Wäre schon ne Nummer und hätte nix dagegen wenn NWB am Ende doch ein RIESE bleibt…allerdings kann ich ganz straight gesagt nicht verstehen, dass wenn man einen Spieler haben könnte, der die Pos.1-3 nahezu gleich gut ausfüllt und sogar noch zur Not Minuten auf der Pos.4 geben kann, wie man dann noch über Koponen, Zisko oder Flaccadori nachdenken kann, was Weiler-Babb diese Saison gezeigt hat würde ich ihn jedem der drei anderen vorziehen

    Würde glaub ich viele andere hier auch so machen, aber das Geld scheint ja nicht so locker zu sitzen dieses Jahr und einen der 3 zu kündigen dürfte nicht so günstig sein. Womöglich wird das Paket aus NWB und Kündigung zu teuer. Wenn sich keiner Verein findet, der interessiert ist, dann wirds einfach schwierig.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1263

    10 Importspieler sollen die eingeschlafene Münchner-Basketballbegeisterung erneut wecken und erfolgreich sein. Wird dies gelingen? Ja unter der Voraussetzung dass ein echter, erfahrener PG als der Motor kommt.

    Versucht man es mit Baldwin, Bray und Sisko wird´s europäisch nicht viel werden. Dass Andrea mit diesen Jungs auf PG startet kann ich mir nicht vorstellen. Maestro´s Ansprüche sind sicher höher.

    Bzgl. der bisherigen Verpflichtungen kann man nicht meckern. Bin sehr gespannt wer der neue PG wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    deak5
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #1264

    @Skellig:

    So sähe dann erstmal der Kern des Teams aus:

    Bray (A) / Sisko (A)
    Djedovic / Baldwin (A) / Koponen (A) / Flaccadori (A)
    Lucic (A) / Zipser / King
    Thomas (A) / Johnson (A)
    Reynolds (A) / Radosevic

    9 Ausländer, 4 Deutsche.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baldwin als Combo für die Eins geholt wurde (gut, das heißt nix bei den Bayern). Ich würde damit rechnen (hoffen), dass uns Flaccadori noch verlässt und dafür ein ECHTER PG geholt wird. Evtl. kehrt Amaize noch zurück. Für Nick Weiler Babb ist eigentlich kein Platz mehr…

    Wenn noch mindestens ein Ausländer kommt, wie sieht dann die BBL-Rotation aus?

    Lessort wurde gerade auf Twitter verabschiedet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    replied to ProBonn on zuletzt editiert von
    #1265

    @ProBonn:

    Wenn auch noch Weiler Babb Kommen sollte habt ihr 10 Ausländer und vier müssen immer auf der Bank sein. Klar kann man jetzt sagen, dass diese dann mehr ausgeruht für die EL sind, aber die deutschen Spieler brauchen ja auch mal eine Pause. Da finde ich den Kader von Alba bis jetzt weitaus durchdachter und sinnvoller als euren (ohne jetzt hier „haten“ zu wollen.

    Das wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre, denn der Alba Kader ist seit Jahren durchdacht zusammengestellt während man bei Bayern jetzt erst mit der UMstellung beginnt….

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    replied to SonnyLB on zuletzt editiert von
    #1266

    @fortyminuteshell:

    @Skellig:

    So sähe dann erstmal der Kern des Teams aus:

    Bray (A) / Sisko (A)
    Djedovic / Baldwin (A) / Koponen (A) / Flaccadori (A)
    Lucic (A) / Zipser / King
    Thomas (A) / Johnson (A)
    Reynolds (A) / Radosevic

    9 Ausländer, 4 Deutsche.

    @Skellig:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baldwin als Combo für die Eins geholt wurde (gut, das heißt nix bei den Bayern). Ich würde damit rechnen (hoffen), dass uns Flaccadori noch verlässt und dafür ein ECHTER PG geholt wird. Evtl. kehrt Amaize noch zurück. Für Nick Weiler Babb ist eigentlich kein Platz mehr…

    Wäre schon ne Nummer und hätte nix dagegen wenn NWB am Ende doch ein RIESE bleibt…allerdings kann ich ganz straight gesagt nicht verstehen, dass wenn man einen Spieler haben könnte, der die Pos.1-3 nahezu gleich gut ausfüllt und sogar noch zur Not Minuten auf der Pos.4 geben kann, wie man dann noch über Koponen, Zisko oder Flaccadori nachdenken kann, was Weiler-Babb diese Saison gezeigt hat würde ich ihn jedem der drei anderen vorziehen

    Der Grund darüber nachzudenken heißt vermutlich “gültiger Arbeitsvertrag”…… schon mal daran gedacht?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    deak5
    replied to OuIntsider on zuletzt editiert von
    #1267

    @OuIntsider:

    @ProBonn:

    Wenn auch noch Weiler Babb Kommen sollte habt ihr 10 Ausländer und vier müssen immer auf der Bank sein. Klar kann man jetzt sagen, dass diese dann mehr ausgeruht für die EL sind, aber die deutschen Spieler brauchen ja auch mal eine Pause. Da finde ich den Kader von Alba bis jetzt weitaus durchdachter und sinnvoller als euren (ohne jetzt hier „haten“ zu wollen.

    Das wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre, denn der Alba Kader ist seit Jahren durchdacht zusammengestellt während man bei Bayern jetzt erst mit der UMstellung beginnt….

    Und welchen Plan verfolgt man mit Ein-Jahres-Verträge für Trainer und Spieler?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1267
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    wrote on zuletzt editiert von
    #1268

    Ernsthaft? Dass die 1 Jahresverträge der Corona Situation geschuldet sind, ist doch genug breitgetreten dachte ich……
    Wie viele 5 Jahresverträge hat Alba denn diesen Sommer abgeschlossen?
    Edit sagt noch: Alba hat das in den vergangenen Jahren besser gemacht, den längeren Atem bewiesen und auch ein glücklicheres Händchen bei den Langfristverträgen, deshalb ist das ja auch zurecht so

    FlintstonesF S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to deak5 on zuletzt editiert von
    #1269

    @deak5:

    @OuIntsider:

    @ProBonn:

    Wenn auch noch Weiler Babb Kommen sollte habt ihr 10 Ausländer und vier müssen immer auf der Bank sein. Klar kann man jetzt sagen, dass diese dann mehr ausgeruht für die EL sind, aber die deutschen Spieler brauchen ja auch mal eine Pause. Da finde ich den Kader von Alba bis jetzt weitaus durchdachter und sinnvoller als euren (ohne jetzt hier „haten“ zu wollen.

    Das wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre, denn der Alba Kader ist seit Jahren durchdacht zusammengestellt während man bei Bayern jetzt erst mit der UMstellung beginnt….

    Und welchen Plan verfolgt man mit Ein-Jahres-Verträge für Trainer und Spieler?

    Für mich hat der geplatzte Wirecard Deal eine größere Lücke hinterlassen. Das wird jetzt ein Übergangsjahr und danach wird Bayern richtig los legen.

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    replied to OuIntsider on zuletzt editiert von
    #1270

    @OuIntsider:

    Ernsthaft? Dass die 1 Jahresverträge der Corona Situation geschuldet sind, ist doch genug breitgetreten dachte ich……
    Wie viele 5 Jahresverträge hat Alba denn diesen Sommer abgeschlossen?
    Edit sagt noch: Alba hat das in den vergangenen Jahren besser gemacht, den längeren Atem bewiesen und auch ein glücklicheres Händchen bei den Langfristverträgen, deshalb ist das ja auch zurecht so

    Na 5 Jahresverträge nicht, aber außer Lo haben alle glaube ich 3 Jahresverträge erhalten. 😉

    PS: Und Corona ist für mich eine Ausrede. Da ist was ganz anderes im Hintergrund. Meine Wahrnehmung.

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    wrote on zuletzt editiert von
    #1271

    Ich glaube schon das die Kombination von Corona und Wirecard große Auswirkungen hat…

    Und wie schon gesagt, ALBA war in den vergangenen Jahren auch cleverer, glücklicher oder wie man das nennen will.

    Am Ende des Tages ging es ja darum, dass der Berliner Kader ausgewogener ist und das ist für mich klar aus den besagten Gründen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • kareem33K Offline
    kareem33K Offline
    kareem33
    wrote on zuletzt editiert von
    #1272

    BayWa steigt nach dieser Saison aus, Alba bleibt als Hauptsponsor erhalten würde ich meinen……

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von
    #1273

    Es wurde doch eigentl. schon oft genug geschrieben: Wirecard war als PLATIN Sponsor geplant. Das ist bei Bayern NICHT die erste Reihe. Da bricht nicht die Hälfte an Sponsoren Geldern weg… Die wegbrechenden Zuschauer Einnahmen hingegen dürften da schon wesentlich schwerer ins Gewicht fallen, als der geplatzte Wirecard Deal. Bayern ist in dieser Saison ja auch nicht alleine, mit den Einjahresverträgen. Finde ich in derart unsicheren Zeiten persönlich auch richtig so.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1273
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Science_
    replied to OuIntsider on zuletzt editiert von
    #1274

    @OuIntsider:

    Ernsthaft? Dass die 1 Jahresverträge der Corona Situation geschuldet sind, ist doch genug breitgetreten dachte ich……
    Wie viele 5 Jahresverträge hat Alba denn diesen Sommer abgeschlossen?
    Edit sagt noch: Alba hat das in den vergangenen Jahren besser gemacht, den längeren Atem bewiesen und auch ein glücklicheres Händchen bei den Langfristverträgen, deshalb ist das ja auch zurecht so

    So ein Käse, es gibt 1-Jahres-Verträge für die Spieler, weil der sportlich Verantwortliche (Trinchieri) eben auch nur einen 1-Jahres-Vertrag hat. Da geht es eben darum ob Trinchieri in München funktioniert oder nicht. 
    Sollte es  nicht funktionieren hätte der nächste sportliche Leiter wieder freie Hand bei der Kaderzusammenstellung. Das Baiesi nach dieser blamablen Saison angeschlagen ist sollte wohl klar sein…
    Natürlich sind die Verluste der Sponsoren für Bayern auch schmerzvoll, aber München ist nach wie vor der absolute Primus der Liga mit dem Budget. Und als Weltmarke braucht Bayern kaum Angst haben keine neuen Sponsoren zu finden

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #1275

    Wenn man so hin und herrechnet ist es wahrscheinlich so, dass Bayern am allerwenigsten von Corona in Mitleidenschaft gezogen wird (jedenfalls bezogen auf die BBL).
    Warum:
    Es gibt diverse kleine Clubs, die hatten 2019 einen Etat von - sagen wir - 3 Mio. Kolportiert wird, dass die jetzt einen Etat von 1,5 Mio. haben. Auch Frankfurt ist, wie Gunnar Wöbke gesagt hatte, mit einem viel kleineren Etat unterwegs. Einen Leon Kratzer kann Frankfurt z.B. nicht halten.
    Bayern hatte 2019 einen Etat von 26 Mio. Ich schätze mal, dass die Zuschauereinnahmen keine 4 Mio. betragen haben. Und die Sponsoren, die also offenbar mehr als 20 Mio. beisteuern (!), sind “stabil”. Wirecrard mag insolvent gegangen sein, aber bei BayWa, Adidas etc. ist das nicht zu befürchten. Wie hoch schätzt Ihr den Etat von Bayern 2020, den von Alba, den von Frankfurt / LuBu / Oldenburg und den von Vechta? Mein Tipp ist, dass sich der Abstand zwischen Bayern einerseits und Alba sowie den anderen Clubs andererseits sogar noch vergrößert - wenn Alba wieder Meister wird, dann definitiv nicht wegen der Kohle.

    Noch besser stehen “Mäzenatenclubs” da (wie Mailand, Vanlencia, oder Bamberg, wenn sie wollen würden). Da macht der Mäzen jetzt die Schatulle auf, weil die großen Spieler in der Krise weniger kosten. Aber ich will mich nicht beschweren. Bayern bleibt trotzdem ein “Krisengewinner”.

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Soerinho181
    wrote on zuletzt editiert von
    #1276

    Also Pesic hat zu Beginn der Corona-Krise mal davon gesprochen, dass Zuschauereinnahmen in etwa 30% des Budgets ausmachen. Das ist schon eine Menge und ganz sicher einer der Gründe warum man fast nur 1-Jahres-Verträge abschließt. Klar gibt es noch andere Gründe, die dort mit reinspielen, aber ich hab einfach das Gefühl das man sich einfach nicht finanziell übernehmen möchte und sehr sorgsam mit seinen finanziellen Mitteln haushalten will. Und bei dem 20 Mio Etat darf man auch nicht vergessen, dass davon nicht nur die Spieler bezahlt werden. Irgendwo muss man halt Einsparungen vornehmen und dies ist nunmal am einfachsten bei den Spielern. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die neue Saison und freu mich schon auf die neuen Spieler. Es wird wieder deutlich athletischer, amerikanischer… Bei den neuen Spielern ist vieles möglich. Von Breakout bis zu Bust ist dort alles möglich. Wenn man jetzt noch NWB und einen PG holt, dann ist das meiner Meinung mach ein sehr interessanter Kader, der richtig attraktiven Basketball spielen kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Jeep_RichJ Offline
    Jeep_RichJ Offline
    Jeep_Rich
    wrote on zuletzt editiert von
    #1277

    Das wären dann bei dir 11 Auslandsspots?
    Oder welchen deutschen PG hast du auf dem Schirm?

    Pascal Roller dürfte noch frei sein…

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #1278

    @arturobandini65:

    Wenn man so hin und herrechnet ist es wahrscheinlich so, dass Bayern am allerwenigsten von Corona in Mitleidenschaft gezogen wird (jedenfalls bezogen auf die BBL).

    Da wäre ich nicht so sicher. Pesic sagte ja, dass es Einbußen gegeben habe und so wie er die Situation schildert scheint er sich ja durchaus Sorgen zu machen. Mein Tip wäre, dass Oldenburg recht stabil geblieben ist. ALBA hat in etwas den gleichen Etat wie vorher. Ja, es hat Einbußenn gegeben aber die wurde wohl wieder aufgefangen durch die geplante Etaterhöhung von 25%. Also relativ gesehen sind beide Clubs auf dem ungefähr gleichen Level geblieben.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lovethatgameforever
    wrote on zuletzt editiert von
    #1279

    Ja, Budgetdiskussion hin oder her.
    Das ist für mich jammern auf dem Topp-Level-Niveau.
    Die 11 Ausländerspots mögen ja interessant sein, aber ich verstehe das Vorgehen nicht so ganz.
    Selbst, wenn ich als Team genügend Etat habe, was sicher der Fall ist.
    Warum gibt es dann keine vernünftige Absicherung in der 6+6 Quote ?
    Oder ändert sich da eventuell spontan was, was wir noch nicht wissen ?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1279
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • kareem33K Offline
    kareem33K Offline
    kareem33
    wrote on zuletzt editiert von
    #1280

    https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.naechster-neuzugang-fix-fc-bayern-basketball-verpflichtet-center-jalen-reynolds.11abdf6e-dac8-46e9-be4a-7253a84b67aa.html
    Laut AZ ist Jason Granger kein Thema. NWB sehr sicher - Rückkehr von R Amaize ebenfalls erwartet. Haben sie recht? Behalten sie recht. Dann geht Jayson Granger nach Berlin……

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 117
  • 118

latest NEWS

  • „Es wird ein Fight am Samstag“: ALBA spielt beim MBC um den Einzug ins Pokal TOP FOUR

    Auch wenn der EuroLeague-Doppelspieltag viel Energie gekostet hat, müssen die Basketballer von ALBA BERLIN für einen weiteren Kraftakt in dieser Woche noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. Am Samstag (9. Dezember, 16 Uhr) geht es in der Stadthalle Weißenfels gegen den Syntainics MBC um den Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR.

    8.12.2023 um 11:23
  • Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück

    Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück Vier Duelle stehen noch an, bevor unter das aus Sicht von Medipolis SC Jena enorm bewegte Basketball-Jahr 2023 ein Schlussstrich gezogen werden kann.

    8.12.2023 um 11:14
  • Heimspiel-Highlight: LOK Bernau Damen fordern Alba Berlin heraus

    Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember (Tipoff 16 Uhr), steht für die Damen von LOK Bernau ein wichtiges Heimspiel in der Sporthalle am Wasserturm an. Das Team trifft auf Alba Berlin in der 2.

    8.12.2023 um 11:04
  • H2: Wichtige Begegnung im Abstiegskampf

    Am 15. Spieltag kommt es in der 1. Regionalliga West zu einem Duell im Tabellenkeller der Liga.

    8.12.2023 um 11:00
  • Youngsters starten in Relegationsrunde - Juniors reisen nach Rostock

    Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen gehen in den Jahresendspurt. Jeweils zwei Partien stehen für die Sartorius Youngsters und die Sartorius Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) und der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) noch auf dem Programm. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann startet am Sonntag, 10.

    8.12.2023 um 10:49
  • JBBL-Team startet in Relegation

    Nach einer kurzen Pause starten die Baskets Juniors kurz vor dem Jahresende noch einmal durch. Die NBBL kann am Sonntag (16 Uhr) im Duell gegen den Tabellennachbarn Gartenzaun24 Baskets Paderborn weiter klettern. Ebenfalls am Sonntag (13.

    8.12.2023 um 10:17
  • Auf nach Vechta: Nürnberg Falcons peilen dritten Sieg in Folge an

    11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    8.12.2023 um 10:15
  • Baskets Juniors empfangen Spitzenteam

    Die Baskets Juniors/TSG Westerstede stehen in der 1. Regionalliga Nord erneut vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag (18.

    8.12.2023 um 9:56
  • Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR winkt!

    Für die Bamberg Baskets geht es an diesem Wochenende um den Einzug ins TOP FOUR Turnier um den BBL Pokal. Will das Team von Head Coach Oren Amiel in die Runde der letzten vier Mannschaften einziehen, braucht man am Samstag ab 14:00 Uhr im Gastspiel bei RASTA Vechta einen Sieg.

    Die Tip-Off Zeit der Partie im RASTA Dome wurde so zeitig gewählt, da das Dritte Programm des Norddeutschen Rundfunks die Begegnung live übertragen wird.

    8.12.2023 um 7:50
  • Tropics zu Gast beim Überraschungsteam Ludwigsburg

    Oberhaching will bei der Porsche BBA punkten. Ohne jeglichen Zweifel ist Ludwigsburg die absolute Überraschungsmannschaft der bisherigen BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B Saison.

    8.12.2023 um 7:30
  • BC Pharmaserv Marburg empfängt Eisvögel USC Freiburg

    Zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen tritt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am Samstagabend an. Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Hessinnen wieder Mal in der heimischen Georg-Gaßmann-Halle ran. Zu Gast sind die Eisvögel USC Freiburg (5:4).

    7.12.2023 um 21:52
  • Terminierung Spieltage 18 bis 26, Würzburg-Spiel um 24 Stunden verlegt

    Unmittelbar vor dem intensiven Pflichtspielprogramm rund um die Weihnachts- und Winterfeiertage hat das Liga-Büro der easyCredit Basketball Bundesliga die exakte Terminierung der Spieltage 18 bis 24, also der Partien zwischen Ende Januar und Ende März 2024 vorgenommen. Im RIESEN-Spielplan gibt’s viel Klarheit, eine Verlegung und an Ostern das Debüt bei WELT TV. Die Adventskalender beginnen sich zu leeren, die neu beschafften Kalender für das kommende Kalenderjahr zu füllen: Die Weihnachts- und Jahreswechselzeit hat Deutschland und die Welt fest im Griff.

    7.12.2023 um 21:08
  • PM Preview Dragons Rhöndorf vs. TSV Tröster Breitengüßbach

    Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach kommt ein ehemaliger Dauergast der BARMER 2.Basketball Bundesliga als Aufsteiger in den DragonDome und darf trotz klarer Rollenverteilung in keinster Weise unterschätzt werden.

    Letztmalig während der Saison 2012/2013 waren die Gäste aus Oberfranken im DragonDome zu Gast, ehe die Zweitliga-Zugehörigkeit nach 23 Jahren endete.

    7.12.2023 um 19:31
  • tipwin bleibt Premium Partner des DBB

    Nach der überaus erfolgreichen Basketball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem sensationellen Titelgewinn darf sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) über eine weitere gute Nachricht freuen. Der Premium-Partner tipwin verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem DBB und bleibt für mindestens drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2026 an Bord.

    7.12.2023 um 18:20
  • Vier Duelle, vier Mal Revanche? Wer zieht ins TOP FOUR ein?

    Herzlich Willkommen zu den redaktionellen Themen zu den Viertelfinalduellen des BBL Pokals. Dort wollen nicht nur die acht verbliebenen Teams das Ticket zum TOP FOUR buchen, vier Teams peilen auch die Revanche an – denn alle vier Duelle im Viertelfinale hat es bereits in dieser Hauptrunde gegeben.

    Während Berlin durch einen Sieg in Weißenfels zum zwölften Mal in Serie in ein Pokal-Halbfinale einziehen kann, möchte der Überraschungsaufsteiger aus Vechta gegen Bamberg zum ersten Mal in ein TOP FOUR.

    7.12.2023 um 16:48
  • Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen

    Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen 

    Die Tigers Tübingen haben den Kader ein weiteres Mal ergänzt. Vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen wechselt Georgios Kalaitzakis zur Mannschaft von Trainer Danny Jansson. Der 24-Jährige wurde Anfang September 2023 aus dem Kader des mehrfachen griechischen Meisters und EuroLeague- Teilnehmer gestrichen.

    7.12.2023 um 16:34
  • RheinStars bei den heimstarken Iserlohnern

    Mit den Iserlohn Kangaroos wartet die nächste Herausforderung im schweren Jahresendprogramm der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die RheinStars. Am kommenden Samstag (19.

    7.12.2023 um 16:26
  • Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena - Pressemitteilung vom 07.12.2023

    Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena. RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen Bozic Estriche Knights Kirchheim.

    Am Sonntag (Tip-Off: 17:00 Uhr) wartet das nächste Spitzenspiel auf die Trierer Profibasketballer.

    7.12.2023 um 15:18
  • Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

    Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

     

    Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.

    7.12.2023 um 13:59
  • Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Die Gießen 46ers haben in Bremerhaven gewonnen, dort hat Bayreuth verloren. Also fährt der heimische Basketball-Zweitligist als klarer Favorit zum ProA-Spiel am Samstag (19 Uhr) ins Fränkische. Ganz einfach! Oder? Ganz so einfach ist das bei weitem nicht.

    7.12.2023 um 13:57
  • FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    Mit der ersten Niederlage der Saison in Jena hatten sich die FRAPORT SKYLINERS vor knapp zwei Wochen in eine kurze, spielfreie Saisonpause verabschiedet. Nun geht es am Samstagabend (9.12.

    7.12.2023 um 13:09
  • BKT EuroCup RS - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris

    BKT EuroCup Regular Season - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris  

    Two veterans in their first BKT EuroCup seasons, Gabe Olaseni of London Lions and TJ Shorts of Paris Basketball, showcased dominant performances to lead their teams to away victories and, with performance index ratings of 32 apiece, become co-MVPs for Round 10. Olaseni led London to a 91-95 road win at Umana Reyer Venice, while Shorts paced Paris to a blowout 79-110 win at Wolves Vilnius. The London big man scored 23 points, making 8 of 12 two-pointers and 7 of 11 free throws, and pulled down 12 rebounds in 27 minutes of action.

    7.12.2023 um 13:05
  • ProB11: Englische Woche startet gegen Oberhaching

    Die Porsche Basketball-Akademie hat, bis zur dreiwöchigen Weihnachts- und Winterpause, noch drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der Brust. Im Jahresendspurt sind die Ludwigsburger dreifach in der Region und zweifach in der Rundsporthalle gefordert.

    7.12.2023 um 12:11
  • ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    Im dritten Heimspiel innerhalb von vier Wochen empfangen die Zweitliga-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf am Samstag (09. Dezember, 19:00 Uhr) die Dresden Titans. Für die Giganten gilt es, die starke Heimbilanz aufrechtzuerhalten.

    7.12.2023 um 11:45
  • MBA fordert Deutschen Meister heraus

    MBA fordert Deutschen Meister heraus

    Schon am ersten Hauptrundenspieltag der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erwartet die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die ultimative Herausforderung. Das Team von Trainer Darren Stackhouse muss am Sonntag (13.30 Uhr) beim Topfavoriten Alba Berlin antreten.

    7.12.2023 um 11:02
  • FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2.

    7.12.2023 um 10:36
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Ritter reisen nach Trier

    Erneut steht für Kirchheims Zweitligabasketballer ein Top-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an. Am kommenden Wochenende geht es für die Bozic Knights zu den Gladiators nach Trier.

    7.12.2023 um 10:28
  • Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Mit zwei Heimspielen gegen die mittelhessischen Kontrahenten Gießen Pointers und Lich schließen die Giraffen ein bislang erfolgreiches Spieljahr 2023 ab. Den Anfang macht am kommenden Samstag die Partie gegen den neuen Tabellendritten Gießen Pointers, der zwei Punkte hinter den Giraffen liegt. In der Saisonvorbereitung gab es Anfang September bereits ein Aufeinandertreffen, dass die Gießener in der Georg-Sehring-Halle mit 74:79 für sich entscheiden konnten.

    7.12.2023 um 10:26
  • Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Das gab’s im deutschen Basketball wohl noch nie: Innerhalb von nur 23 Stunden stehen sich zwei Bundesligisten mit zwei Mannschaften in zwei Spielen gegenüber. Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC im Rahmen des 10. Spieltages der Toyota DBBL in Berlin.

    7.12.2023 um 10:13
  • Turkish Airlines EuroLeague RS - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

    Turkish Airlines EuroLeague Regular Season - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

      With a monster performance direly needed by a team short on bodies, center Tyrique Jones of Anadolu Efes Istanbul claimed the Round 12 MVP honor, the first such distinction of his young Turkish Airlines EuroLeague career. Jones led Efes to a 71-68 home victory over Panathinaikos AKTOR Athens with a performance index rating of 36, his best yet and the season's highest by any EuroLeague rookie. He finished the game with personal highs of 21 points, 13 rebounds, 4 steals, 8-for-12 two-point and 5-for-5 free-throw shooting.

    7.12.2023 um 10:06
  • Den Anschluss an die Tabellenspitze halten

    Den Anschluss an die Tabellenspitze haltenEndspurt in der Hinrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24!Am Samstag, 09.12.

    7.12.2023 um 9:38
  • Waffenschmied will endlich auswärts punkten

    WAFFENSCHMIED WILL ENDLICH AUSWÄRTS PUNKTEN

    Einen weiteren Anlauf auf ein positives Gastspiel in der Fremde unternehmen die Talents BonnRhöndorf am Wochenende in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Am Samstagabend um 18 Uhr ist man bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen zu Gast, die Begegnung wird in der H2K-Arena in Herne ausgetragen.

    7.12.2023 um 9:18
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles erwarten SBB Baskets Wolmirstedt

    Die unglückliche Derby-Niederlage in Wedel ist verarbeitet – jetzt sind die Itzehoe Eagles wieder in eigener Halle gefordert. Im Sportzentrum am Lehmwohld treffen sie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Sonnabend auf die SBB Baskets Wolmirstedt.

    7.12.2023 um 8:34
  • SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    Ganz Vechta ist im Pokalfieber! Am Samstag (14 Uhr, Tickets auf www.rasta-vechta.de) empfängt RASTA im Viertelfinale des BBL Pokals die Bamberg Baskets und hat die vielleicht einmalige Chance  aufs TOP FOUR.

    7.12.2023 um 8:03
  • Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Am kommenden Samstag gastiert der TSV Tröster Breitengüßbach am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim Tabellenführer in Rhöndorf.

    7.12.2023 um 8:03
  • BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    Lustig, lustig, tralalalala!

    DBBL-Pokal, Achtelfinale,Herner TC – BC Pharmaserv Marburg 73:76 (39:41).

    Der BC Pharmaserv hat das Viertelfinale um den Deutschen Basketball-Pokal erreicht. In einer bis in die Schlusssekunden spanndenden Partie rangen die Hessinnen den Erstliga-Konkurrenten Herner TC nieder.

    7.12.2023 um 0:51
  • Millisekunden retten den Rückrundenauftakt

    Millisekunden retten den RückrundenauftaktIn einem Last-Minute Showdown schlägt ratiopharm ulm Dolomiti Energia Trento mit 85:83 und festigt Platz vier in Gruppe B.Der gelungene Rückrundenstart beschert den Ulmern eine komfortable Ausgangsposition, denn bei einer Bilanz von 7-3 Siegen ist Platz vier mit drei Siegen abstand auf die Italiener gesichert – durch die Niederlage von Cluj ziehen die Ulmer wieder mit den drittplatzierten Rumänen gleich. Auf ein zunächst offensives Abtasten folgte mit cleverer Entscheidungsfindung zum Korb (6/10) und ein wenig Shootingpower (2/4) mit 13:0 ein erster Lauf, der die Ulmer in Italien komfortabel starten ließ (8:19, 7.

    6.12.2023 um 21:58
  • Rückschlag in Stettin

    Die Verwandlung des Matchballs in der Basketball Champions League in Richtung Play-In-Qualifikation misslingt. Ludwigsburg kassiert bei King Wilki Morskie Szczecin eine 60:80-Niederlage und damit auch den direkten Vergleich. Vor dem abschließenden Gruppenphasen-Spieltag (20.

    6.12.2023 um 21:49
  • Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League

    Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League; 

    Spielerisch war es nicht immer die ganz hohe Basketballkunst, doch der Einsatz stimmte über die gesamten 40 Minuten: Am Mittwochabend haben die Telekom Baskets Bonn ihr Auswärtsspiel in der Basketball Champions League sowie den direkten Vergleich gegen Hapoel Holon mit 72:65 (20:16; 21:21; 13:18; 18:10) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Gruppe F übernommen. Die Baskets trafen zwar nur 35 Prozent ihrer Feldwürfe, gewannen das Spiel aber letztlich über den Kampf und die Verteidigung. Im Schlussviertel ließ die Mannschaft von Headcoach Roel Moors nur zehn Punkte zu und belohnte sich so für ihre aufopferungsvolle Leistung.

    6.12.2023 um 21:22
  • Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Bilbao/Göttingen, 6. Dezember 2023 – Die BG Göttingen ist fast mit einer Überraschung in die zweite Runde des FIBA Europe Cups gestartet. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Mittwochabend bei Surne Bilbao Basket knapp 73:75 (45:44).

    6.12.2023 um 20:54


282

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.