• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader medi bayreuth 2020/2021

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
1326 Beiträge 156 Kommentatoren 74700 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bbcbt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1281

    Gut ist doch schon mal unser deutsches Gerüst an Spielern oder? Um nächste Saison nicht wieder komplett ein neues Team aufbauen zu müssen, würde ich gerne einige unser Importspieler auch in der neuen Saison gerne wieder im Medidress sehen und würde ihnen ein Angebot machen. Dabei denke ich in erster Linie an Pardon und Oli,
    aber auch Matt und David könnte ich mir durchaus weiter bei uns vorstellen. Was denkt ihr darüber ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #1282

    Pardon und Oli würde ich auch gerne halten. Walker sehe ich überhaupt nicht mehr, ebenso Tiby. Wenn ich die Wahl zwischen Pardon und Oli hätte, würde ich Oli den Vorzug geben. Vorerst braucht es aber einen Headcoach

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mitrax
    wrote on zuletzt editiert von
    #1283

    Walker für mich auch DIE Enttäuschung diese Saison….
    Oli wäre allerdings wirklich gut für nächste Saison.

    Gruß

    mitrax

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MutugoalM Offline
    MutugoalM Offline
    Mutugoal
    wrote on zuletzt editiert von
    #1284

    Olisevicius & Pardon wären schon eine feine Sache. In wiefern das möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Mal sehen ob Korner bleibt oder nicht. Ich rechne da auf jeden Fall mit einer Entscheidung noch im Mai.

    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #1285

    Vielleicht hören wir ja heute Abend bereits was.

    1 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1285
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    19Thomas61
    replied to mediastic on zuletzt editiert von 19Thomas61
    #1286

    @mediastic sagte in Kader medi bayreuth 2020/2021:

    Vielleicht hören wir ja heute Abend bereits was.

    Den Gedanken hatte ich auch. Vorallen dann wenn es um eine Vertragsverlängerung gehen sollte. Ansonsten wohl eher nicht.
    Zur Saison kann man sagen das sie letztendlich wohl halbwegs versöhnlich ausklingen wird. Unser Problem war heuer eindeutig die Beständigkeit. Das es das Team wirklich kann hat man nun doch einige male sehen dürfen, leider waren zwischendurch immer wieder teils desolate Vorstellungen dabei. Hier kann man vorallem einige schwache Heimspiele (Gießen, Göttingen, Würzburg, Braunschweig) aufführen. Es wäre wohl eindeutig mehr drinn gewesen wenn eben beständiger gespielt worden wäre.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von mediastic
    #1287

    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das Raoul verlängern wird. Das ist irgendwie mein Gefühl. Vielleicht war der Zeitungsartikel aber auch ein Zeichen an Raoul, dass man ab kommender Saison wieder weiter oben angreifen möchte. Einen 2-Jahresvertrag schließe ich allerdings aus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MutugoalM Offline
    MutugoalM Offline
    Mutugoal
    wrote on zuletzt editiert von Mutugoal
    #1288

    Es wird auch für Raoul Korner wohl keine einfache Situation sein. Einen Wechsel innerhalb der Bundesliga schließe ich nahezu aus. Aufgrund der Tatsache, dass er noch Nationaltrainer in Österreich ist (und wohl auch bleiben möchte) könnte sich ein Wechsel in die Türkei, Russland etc. als schwierig gestalten. Wir befinden uns aktuell immer noch in einer Pandemie und Covid-19 wird uns zumindest im Kalenderjahr 2021 noch beschäftigen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Korner noch eine Saison in Bayreuth bleibt. Er kennt das Umfeld, fühlt sich hier wohl und ist Nahe an Österreich. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass sich Korner auch noch von den Fans verabschieden möchte. Und das wird dann im Sommer 2022 der Fall sein. So meine Einschätzung 🙂

    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    StretchFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1289

    Gab es was relevantes und Neues im Zoom?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BTforever
    wrote on zuletzt editiert von
    #1290

    Würde mich freuen wenn Raoul Korner bleibt. Die Saison sehe ich im Nachhinein nicht einmal so negativ wie andere hier. Letztendlich gab es einige Spieler, die uns über die Saison hinweg viel Freude bereitet haben (z.B. Olicevicious, Pardon). Vielleicht einen von denen zu halten wäre auch ein großer Schritt für eine gute neue Saison. Ich freue mich aufs nächste Jahr… hoffentlich mit Publikum.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #1291

    Die Saison war solide. Es war mehr drin, klar, die Quarantäne zu Beginn hat uns aber schon das ein oder andere Spiel gekostet. Insgesamt darf man nicht unzufrieden sein und sich nach dem “euphorischen” Zeitungsartikel auf die neue Saison freuen. Ob mit oder ohne Raoul werden wir denke ich sehr bald erfahren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1291
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Roxer63
    wrote on zuletzt editiert von
    #1292

    So wie sich Korner heute geäußert hat, dass die Entscheidung nach Ablauf der Saison bekannt gegeben wird, werden wir uns meiner Meinung nach nach einem neuen Trainer umsehen.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    StretchFan
    replied to Roxer63 on zuletzt editiert von StretchFan
    #1293

    @roxer63 sagte in Kader medi bayreuth 2020/2021:

    So wie sich Korner heute geäußert hat, dass die Entscheidung nach Ablauf der Saison bekannt gegeben wird, werden wir uns meiner Meinung nach nach einem neuen Trainer umsehen.

    Das war eine typische Kornermäßige diplomatische Äußerung. Ähnlich hatte er sich auch schon vor seiner ersten Verlängerung geäußert und am Ende heißt das gar nichts. Alles ist möglich, aber ich bin mir sicher das es längst feststeht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #1294

    Wenn es bereits feststehen würde und ein Verbleib in Frage käme, wäre das doch die perfekte Gelegenheit gewesen um dies bekannt zu geben. Aufgrund Corona sitzen einige medi-Fans am Bildschirm.

    Entweder Raoul hat sich noch nicht entschieden oder aber man möchte den Abgang seriös via PK oder PM verkünden.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    ohnee
    wrote on zuletzt editiert von
    #1295

    Ammon hat gestern im Zoom-Meeting gesagt das wohl nächste Woche zu 95% ein, zwei Entscheidungen bekannt gegeben werden. Ich denke es wird gemeldet das Korner geht und der neue Trainer wird bekannt gegeben.

    medi bayreuth,

    1 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    19Thomas61
    replied to ohnee on zuletzt editiert von
    #1296

    @ohnee sagte in Kader medi bayreuth 2020/2021:

    Ammon hat gestern im Zoom-Meeting gesagt das wohl nächste Woche zu 95% ein, zwei Entscheidungen bekannt gegeben werden. Ich denke es wird gemeldet das Korner geht und der neue Trainer wird bekannt gegeben.

    Ich denke auch das dieses Thema zeitnah an die Öffentlichkeit kommt. Entschieden wird es ohnehin schon sein. In 3 Monaten muß das neue Team ja schon wieder stehn und da sollte natürlich als erstes die Trainerfrage geklärt sein. Also schau mer mal.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    StretchFan
    replied to mediastic on zuletzt editiert von
    #1297

    @mediastic sagte in Kader medi bayreuth 2020/2021:

    Wenn es bereits feststehen würde und ein Verbleib in Frage käme, wäre das doch die perfekte Gelegenheit gewesen um dies bekannt zu geben. Aufgrund Corona sitzen einige medi-Fans am Bildschirm.

    Entweder Raoul hat sich noch nicht entschieden oder aber man möchte den Abgang seriös via PK oder PM verkünden.

    Oder aber man möchte den Verbleib seriös per PK, PM oder in einem Live Stream verkünden. Einfach abwarten was passiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1297
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Online
    S Online
    Supporter44
    wrote on zuletzt editiert von
    #1298

    Mein Tipp: Korner bleibt.

    Von unseren Import Spots werden wir wenige wieder sehen, am ehesten noch Jones.

    MutugoalM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MutugoalM Offline
    MutugoalM Offline
    Mutugoal
    replied to Supporter44 on zuletzt editiert von Mutugoal
    #1299

    @supporter44 Ich rechne, dass du mit deinem Tipp sehr richtig liegen wirst 🙂

    Ja Jones mit voller Vorbereitung und von Anfang an dabei. Damit könnte ich mich auch anfreunden.

    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    wrote on zuletzt editiert von
    #1300

    Ich finde auch das Jones relativ unbeachtet geblieben ist, bei den möglichen Verlängerungen. Dabei ist er ein sehr ruhiger, konzentrierter Spieler, sehr solider Spielaufbau. Kann sich zwar nicht unbedingt was kreieren, aber auch einen guten Schuss wenn das System für ihn läuft.
    Kommt halt auch bei ihm drauf an was er kostet. Ich wäre aber generell dafür - zumindest bei den Importspots - auf den HoT-Slogan zu pfeifen und lieber gleichmäßig solide Spieler zu verpflichten wie einzelne von den Stats her gute (wie Walker) um dann am Ende nicht mehr genügend Mittel für andere Positionen zu haben. Diese Verpflichtungen direkt aus dem College haben selten funktioniert. In Coronazeiten, bei völliger Trennung von der Heimat/Familie hat das nochmal eine ganz andere Bedeutung bekommen.
    HoT kann man dann auf die Jugendarbeit und die deutschen Spieler wie Bruhnke begrenzen. Der wird in Zukunft noch eine gewichtige Rolle spielen können, wenn er von weiteren Verletzungspech verschont bleibt. Wenn man da noch perspektivisch ein deutsches Talent dazubekommt (oder die vorhandenen weiter entwickelt), reicht vollkommen aus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #1301

    Ich glaube das sich das HoT Konzept am Ende bezahlter gemacht hat, als man denkt. Viele Spieler konnten sich nach Korner von den Stationen her schon verbessern.

    Es bleibt spannend!

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    19Thomas61
    wrote on zuletzt editiert von 19Thomas61
    #1302

    Ich würde mich auch freuen wenn nicht wieder der komplette Kader (außer unserm deutschen Gerüst) erneuert werden müßte. Ob und wer da bleiben könnte…keine Ahnung. Allerdings auf Bartley und Tiby könnte ich verzichten!
    Bei Korner bin ich ja schon lange der Meinung das er uns verlassen wird. Die Entscheidung dies bezüglich ist sicher auch schon gefallen. Einzig einen Grund das er bleibt könnte ich mir vorstellen. Wenn man ihm eine deutliche Etatsteigerung in Aussicht gestellt hat, welche es ihm ermöglichen könnte wieder ernsthaft um die POs mitzuspielen. Dann könnte er sich nochmals für eine Verlängerung entschieden haben. Meine Meinung. Wir werden es (bald) sehn.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    replied to mediastic on zuletzt editiert von Olli_B
    #1303

    @mediastic Es wäre in dem Zuge mal wirklich interessant, was aus den Spielern von Bayreuth unter der Regie von Korner geworden ist. Die meisten konnten ihre Form nicht dauerhaft konservieren (z.B. Trey Lewis) oder spielen vielleicht für mehr Geld aber nicht unbedingt sportlich besser ( z.B. Brooks oder York).
    Selbst ein Marei spielt nur noch im Mittelfeld der türkischen Liga rum…
    Hab die meisten Spieler aber nicht wirklich auf dem Radar.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Olli_B
    #1303
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von Junes
    #1304

    @olli_b sagte in Kader medi bayreuth 2020/2021:

    @mediastic Es wäre in dem Zuge mal wirklich interessant, was aus den Spielern von Bayreuth unter der Regie von Korner geworden ist. Die meisten konnten ihre Form nicht dauerhaft konservieren (z.B. Trey Lewis) oder spielen vielleicht für mehr Geld aber nicht unbedingt sportlich besser ( z.B. Brooks oder York).
    Selbst ein Marei spielt nur noch im Mittelfeld der türkischen Liga rum…

    Kassius Robertson legt ziemlich gute Stats bei Obradoiro, einem unterdurchschnittlichen Team, in der ACB auf. 15/2/3 bei akzeptablen Quoten in 28 Minuten.

    Edit fügt noch an:

    Hassan Martin hat eine sehr gute Rookie-Saison in der Euroleague bei Piräus hinter sich.

    Eric Mika ist, nach mehreren Versuchen bei den Kings (Sacramento und Stockton) und einem Ausflug nach China, inzwischen bei Partizan Belgrad gelandet. In einer ziemlich kleinen Rolle legt er zumindest solide Stats auf. Playoffs haben sie aber verpasst.

    Kyan Anderson spielt inzwischen in Ungarn bei Falco. In einer ziemlich starken CL-Gruppe (mit Novgorod und Zaragoza) schied man früh aus, er hat da aber auch ziemlich viel machen dürfen/müssen. 14/3/6 im Schnitt. Dort übrigens auch inzwischen Evan Bruinsma, der 16/5/1 bei herausragenden Quoten aufgelegt hat. Beide auch mit über 31 Minuten im Schnitt in der CL.

    Reid Travis unterschrieb nach seiner Zeit bei Medi in Japan, dem Klub von De’Mon Brooks. Beide führen den Club Shimane Susanoo Magic in Punkten an. Travis (17&8) und Brooks (18&7).

    Adonis Thomas spielt in der VTB League bei Astana, James Woodard bei Peristeri in Griechenland und Bryce Alford ist Teamkollege von Ex-Bamberger Quincy Miller bei Benfica.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MutugoalM Offline
    MutugoalM Offline
    Mutugoal
    wrote on zuletzt editiert von
    #1305

    Also unterm Strich muss man sagen, dass das Scouting von Korner für unsere Verhältnisse schon sehr gut ist. Klar gab es ein paar wenige Spieler, die den Erwartungen hinterhergelaufen sind. Aber ansonsten konnten wir da echt zufrieden sein.

    Mein Tipp: Korner bleibt noch eine weitere Saison, medi zieht im Frühjahr 2022 in die Playoffs ein und Korner verlässt uns im Sommer 2022 nach einer tollen Saison!

    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #1306

    Das würde ich sofort nehmen. Bezüglich welcher Spieler hat sich Wie und Wo nach Bayreuth weiterentwickelt:

    Wichtig für dieses Programm ist das eine Weiterentwicklung überhaupt statt fand. Ob Trey Lewis woanders genauso eingeschlagen hat wie bei uns, sei dahin gestellt. Jedoch waren wir das Sprungbrett. Dadurch glaube ich schon das wir den ein oder anderen nach BT locken konnten. Deswegen geht für mich das HoT Konzept auf.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    replied to mediastic on zuletzt editiert von Olli_B
    #1307

    Von daher wäre wahrscheinlich D.J. Seeley der erfolgreichste Spieler der jüngsten Bayreuther Vergangenheit, allerdings vor Korner.

    @mediastic Was soll denn Heroes of Tomorrow in dem Kontext noch für dich bedeuten? Wir verpflichten ja jetzt keine Spieler, die in den nächsten 2 Jahren dann EL spielen, also so zu “Helden” werden. Wir haben einen alternden deutschen Kern, haben ja noch nicht mal annähernd einen jungen Kader. Ganz im Gegenteil, da liegen wir bestenfalls im Mittelfeld. Unsere Jugendarbeit ist jetzt auch nicht so, das sie perspektivisch alle paar Jahre mal einen Spieler rauswirft, der zumindest in der ProA was werden kann (von BBL ganz zu schweigen). Und wenn es nicht rund läuft, verpflichten wir gerne auch einen Heroe of Yesterday nach…

    Ich will die Art und Weise, wie der Kader zusammengestellt wird, ja nicht schlechtreden. Die Mischung machts und ich finde das prinzipiell auch gut so. Nur sollte man es dann auch irgendwann mal gut sein lassen und nicht inflationär mit HoT hier, HoT da rumwerfen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Online
    S Online
    Supporter44
    wrote on zuletzt editiert von
    #1308

    Ich hoffe auch, dass dieser unsägliche Slogan zur nächsten Saison verschwindet - ob mit oder ohne Raoul.

    1 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    19Thomas61
    replied to Supporter44 on zuletzt editiert von
    #1309

    @supporter44 sagte in Kader medi bayreuth 2020/2021:

    Ich hoffe auch, dass dieser unsägliche Slogan zur nächsten Saison verschwindet - ob mit oder ohne Raoul.

    Denke ich auch. Denn wenn man sich wirklich kontinuierlich weiter entwickeln will sollte man irgendwann mal den Kinderschuhen entwachsen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1309
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    StretchFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1310

    Man kann den Slogan ja ändern, aber bitte nicht die Einkaufspolitik. Diese war bisher immer das beste Preis-Leistungsverhältnis heraus zu bekommen und perspektivisch (bei Imports innerhalb der Saison) eine größtmögliche in Teilen abzusehende, Entwicklung mitzunehmen.

    Zeiten in den wir große Namen oder gescheiterte NBA Spieler (Stockton zählt nicht, da er nicht sein Vater ist 😉 ) geholt haben, waren meist nicht annähernd so erfolgreich, wie fast alle Spielzeiten unter Korner. Weiterentwicklung gerne, aber die muss in erster Linie im Budget erfolgen, dann kann man nämlich auch bei den Talenten mit weniger Risiko agieren.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    replied to StretchFan on zuletzt editiert von
    #1311

    @stretchfan Das bestreitet ja auch keiner. Gerade in der momentan Situation ist sauberes wirtschaften ja essentiell. In den letzten Jahren haben sich aber immer wieder Ausfälle in der Mannschaft gezeigt, die nicht kompensiert werden und die ein bisschen in die Richtung “Aussitzen” gehen. Da wird es dann halt auch schwierig mit Overperformen. Und manchem Fan gehen dann ganz schnell die Nerven durch…

    Wenn man natürlich mal wieder in reguläre Bedingungen des wirtschaftlichen Umfeldes kommt, sollte man sich aber schonmal Gedanken machen, für was man steht und wie man weiter nach oben streben will. Passt halt nicht mehr, wenn die HoT ne Schlagzeile präsentieren und unsere Ü30-Deutschen dann die Beteiligten sind.

    Wenn man schon begeistern will, wie Steiner das so schön präsentiert hat, dann sollten da auch klare Konzepte folgen…

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    StretchFan
    replied to Olli_B on zuletzt editiert von
    #1312

    @olli_b Schon richtig, aber der Slogan ist mir so was von egal. Wegen des Slogans kommt niemand in die Halle, oder sponsort Geld. Und sollte Cybex wirklich Hauptsponsor werden, wäre Heroes of tomorrow ja sogar witzig. 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von mediastic
    #1313

    Das HoT-Konzept wird seit “Korner” aufjedenfall mehr gelebt als unter seinen Vorgängern. Es kommt aus meiner Sicht auch nicht unbedingt aufs Alter sondern auch auf den bisherigen Werdegang an. Für viele war Bayreuth die 1. Station in Europa. Der Mix aus Jung und Erfahren hats am Ende immer aus gemacht. Ich finde auch nicht das man nur “junge Wilde” verpflichten sollte nur weil man das Konzept im “extremen” umsetzen möchte. Es muss auch nicht jeder dieser Spieler gleich Euroleague spielen, der nächste Schritt reicht auch aus. Bayreuth hat sich vorallem in den ersten Jahren unter Korner einen Namen im Bereich der Spielerentwicklung gemacht, deshalb glaube ich nach wie vor das wir den ein oder anderen Spieler, natürlich auch aufgrund internationalem Geschäft, verpflichten konnten die wir sonst vielleicht nicht gesehen hätten. Mir ist am Ende aber egal ob der Slogan HoT oder erlebe Leidenschaft heißt. Wichtig ist das der Standort Bayreuth auch zukünftig für die BBL gewappnet ist und auf sicheren Beinen steht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    19Thomas61
    wrote on zuletzt editiert von 19Thomas61
    #1314

    So, heute noch und die Saison ohne Zuschauer hat ein Ende. Hoffentlich für immer !!! Soviele Ausrufezeichen kann ich gar nicht machen. Sie war für uns insgesamt doch sehr durchwachsen mit einigen guten Phasen, aber auch mit teils grauenhaft schwachen Spielen. Das Team zeigte des öftern zwei Gesichter, dennoch können wir wohl am Ende mit Platz 10 (oder doch 11?) ganz zufrieden sein. Ich glaube aber dann doch eher Platz 11, denn Göttingen ist am Schluß sehr gut drauf und wird sein letztes Heimspiel heute auch unbedingt gewinnen wollen. Ob da unsere Jungs nochmal dagegen halten können oder wollen? Platrz 10 klingt irgendwie besser 😉 Auch die kommende Woche wird wohl spannend werden da ich fest davon ausgehe das recht zeitnah bekannt gegeben wird wie es mit oder ohne Korner weitergehen wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    derbaernandi
    wrote on zuletzt editiert von
    #1315

    Unabhängig davon. Das HoT-Konzept ist ja auch auf deutsche Spieler gemünzt. Da haben sich Robin Amaize und Lukas Meisner überragend entwickelt. Kay Bruhnke ist auf einem guten Weg. Nico hat (für mich überraschend!) gezeigt, dass er die ein oder andere Minute geben kann und sich vor allem körperlich sehr stark entwickelt hat. Joannic hat leider nur bedingt geklappt. Ich persönlich liebe z. B. das Braunschweiger Konzept. Aus genau diesem Grund. Und was unsere Ausländer und Raouls Scouting angeht. Das war beileibe nicht schlecht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1315
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    medimave
    wrote on zuletzt editiert von
    #1316

    Respekt an die Jungs, wie sie sich aus der Saison verabschiedet haben. Ich habe die Mannschaft auch oft gescholten aber letztendlich scheint die Chemie doch ganz gut gepasst haben.

    Klar ist hätte wäre wenn immer so eine Sache. Aber jeder kann sich ausrechnen, wo man stehen würde mit den Siegen 2x Gießen und die beiden Heimspiele gegen Würzburg und Göttingen.

    Jetzt bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, was diese Woche in die Öffentlichkeit kommt.
    Ich tippe dennoch auf eine Verlängerung, auch wenn frischer Wind oft nicht verkehrt ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    wrote on zuletzt editiert von Olli_B
    #1317

    Ich dachte erst, mit der Ankündigung das Korner nach dem Spiel noch was zu sagen hätte, wäre alles klar und er bleibt uns erhalten.
    Nun, das Statement war jetzt in dieser Hinsicht zumindest wenig aussagekräftig. Früher wurden solche „Good News“ vom Verein auch immer mit entsprechenden Aktionen zur DK oder ähnlichem verknüpft, mal sehen was die nächsten Tage noch so kommt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    19Thomas61
    wrote on zuletzt editiert von
    #1318

    Auf mich wirkte das eher wie ne Abschiedsrede ohne was verraten zu wollen. Es kam bei mir so rüber als wenn es ihm ein Bedürfnis gewesen wäre auf diesem Wege nochmals Danke an alle zu sagen, was er ja letztendlich so auch tat. Wir werden es wohl in wenigen Tagen entgültig wissen!
    Zum Spiel. Alle Achtung zu diesem starken Saisonendspurt. Was Göttingen im ersten Viertel abzog war ja echt nicht normal, aber die Jungs haben einmal mehr gezeigt was in ihnen steckt. Nur schade das erneut bestätigt wurde das doch letztendlich bei konstanteren Leistungen ein PO Platz sicher drinn gewesen wäre. Egal dann halt nächste Sasion!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBinBT
    replied to 19Thomas61 on zuletzt editiert von
    #1319

    @19thomas61 Sehe ich auch so. Er hat ja angeblich direkt danach gefragt, ein Paar Worte sagen zu dürfen… Klingt nach Abschied…

    Vielleicht wird er ja hauptamtlicher Trainer der Nationalmannschaft in Österreich.

    Bin sehr gespannt, was die Tage zu hören/lesen sein wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #1320

    Es würde mich sehr wundern wenn Raoul keinen Verein mehr übernehmen würde.

    Ich denke es wird demnächst ne PK geben. Eine PM wäre fast schon ein unwürdiges Ende.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

latest NEWS

  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01


390

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.