ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021

    BBL
    233
    4630
    201128
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      dasBROETCHEN zuletzt editiert von

      Roijakkers geht in Göttingen. Ggf wäre das ja was für uns. Kennt die Liga, kann aus kleinen Buget viel rausholen.

      "Das Glück ist eine Hure"

      F A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • F
        Freddy3881 @dasBROETCHEN zuletzt editiert von

        @dasBROETCHEN:

        Roijakkers geht in Göttingen. Ggf wäre das ja was für uns. Kennt die Liga, kann aus kleinen Buget viel rausholen.

        Wäre zwar mein absoluter Lieblingskandidat gewesen, aber es dürfte wohl ziemlich klar sein, dass er nach Bamberg geht.

        Hier wird man wohl vermutlich eher den „sicheren“ Weg gehen und entweder versuchen Voigt zurück zu holen oder Chris O‘Shea zum HC befördern.

        T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • A
          Alfred4158 @dasBROETCHEN zuletzt editiert von

          @dasBROETCHEN:

          Roijakkers geht in Göttingen. Ggf wäre das ja was für uns. Kennt die Liga, kann aus kleinen Buget viel rausholen.

          Johan geht wohl laut Medienberichten nach Bamberg, das wird wohl nichts mit Bonn….

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • T
            tr1bun @Freddy3881 zuletzt editiert von

            @Freddy3881:

            @dasBROETCHEN:

            Roijakkers geht in Göttingen. Ggf wäre das ja was für uns. Kennt die Liga, kann aus kleinen Buget viel rausholen.

            Wäre zwar mein absoluter Lieblingskandidat gewesen, aber es dürfte wohl ziemlich klar sein, dass er nach Bamberg geht.

            Hier wird man wohl vermutlich eher den „sicheren“ Weg gehen und entweder versuchen Voigt zurück zu holen oder Chris O‘Shea zum HC befördern.

            Wünsche mir den sympathischen Holländer schon seit 4 Jahren in Bonn.

            Die Zeichen stehen tatsächlich aber auf Bamberg.

            An Oshea als HC gkaub ich einfach null komma null.
            Will Voigt hingegen schon. Allerdings frage ich mich Immernoch wer dann die Scoutingfähigkeiten im Haus besitzt.

            Telekom Baskets Bonn

            L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • K
              Kloppo_Bonn Gesperrt zuletzt editiert von

              Roijakkers hätte nicht gepasst, weil er niemand ist, der anderen nach dem Mund redet…

              Ich glaube nicht, dass der Verein dafür bereit gewesen wäre. Außerdem darf man bezweifeln, ob Roijakkers in Bonn den nächsten Karriereschritt gesehen hätte.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • werbung
                werbung zuletzt editiert von

                ANZEIGE
                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • L
                  Loosignho @tr1bun zuletzt editiert von

                  @tr1bun:

                  @Freddy3881:

                  @dasBROETCHEN:

                  Roijakkers geht in Göttingen. Ggf wäre das ja was für uns. Kennt die Liga, kann aus kleinen Buget viel rausholen.

                  Wäre zwar mein absoluter Lieblingskandidat gewesen, aber es dürfte wohl ziemlich klar sein, dass er nach Bamberg geht.

                  Hier wird man wohl vermutlich eher den „sicheren“ Weg gehen und entweder versuchen Voigt zurück zu holen oder Chris O‘Shea zum HC befördern.

                  Wünsche mir den sympathischen Holländer schon seit 4 Jahren in Bonn.

                  Die Zeichen stehen tatsächlich aber auf Bamberg.

                  An Oshea als HC gkaub ich einfach null komma null.
                  Will Voigt hingegen schon. Allerdings frage ich mich Immernoch wer dann die Scoutingfähigkeiten im Haus besitzt.

                  Roijakkers hätte ich auch toll gefunden, und an O’Shea glaube ich auch nicht (nicht weil ich es ihm nicht zutraue, sondern weil es für den verein genügend Chancen gegeben hätte ihn zu befördern. Dass der Verein es nicht getan hat (Vor und nach Päch) zeigt für mich dass entweder der Verein, oder O’Shea selber nicht wollen.
                  Wie bereits gesagt kann ich mir Voigt gut vorstellen. Vor allem weil er den Amerikanischen Markt gut kennt, und zudem noch in Afrika aktiv war, könnte ich mir vorstellen, dass er auch unser Potentielle-Spieler-Scouting verbessern würde.
                  Gerade diese Saison gehe ich von vielen unbekannten Spielern aus, einfach weil das Geld für die Etablierten an vielen Stellen fehlen wird.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • T
                    tr1bun zuletzt editiert von

                    Ea geht, wieso jedes Jahr, darum das maximale bei den Verpflichtungen zu holen.

                    Gerade an diesem Punkt haben wird in den letzten Jahren nicht sonderlich in der Breite geglänzt.

                    Ob Voigt da helfen kann? Ich bin skeptisch weil er die Erfahrung nicht hat und in Verein auch nicht gerade die allerbeste Expertise oder das allerbeste Näschen vorhanden ist.

                    Telekom Baskets Bonn

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • L
                      Loosignho zuletzt editiert von

                      Tragen wir mal zusammen was wir bisher wissen:

                      Laut Wichterrich „Steht das deutsche Gerüst“. Damit haben wir derzeit die folgenden Spieler:

                      Guards/Forwards: DiLeo, Saibou, Albrecht, Binapfl
                      Bigs: DeOliveira, Kotieno, Lischka

                      • Etablierte BBL Spieler sind DiLeo , Lischka und Saibou
                      • Ernsthaft in der BBL einsetzbar (d.H. für mehr als Garbage-Time Minuten am Ende von bereits entschiedenen Spielen) sind neben diesen Drei nach meiner Einschätzung Binapfl und DeOliveira, die für ein paar Rotationsminuten (5 bis 10) gut sein sollten.
                      • Kotieno und Albrecht kann ich nicht einschätzen, Ersteren habe ich zu wenig gesehen (wobei ich bei den paar Malen wo ich ihn gesehen habe recht beeindruckt von seinen Anlagen war), Letzterer ist gerade erst aus der NBBL raus und wird noch Zeit brauchen.

                      Wir werden nicht international spielen (oder ist das anders?) also können wir mit einem 10 Man Team + Kooperations-Doppellizenzler in die Saison gehen.
                      Zu diesem Kader werden nach meiner Einschätzung Binapfl und DeOliveira fest gehören.

                      Damit haben wir zwei BBL-taugliche Backcourt Spieler (von 5 bis 6) und einen BBL-tauglichen Frontcourt Spieler (von 4 bis 5) Dazu im Front und im Backcourt jeweils einen Nachwuchsspieler.

                      • Wir haben praktisch kein Shooting (DiLeo und Saibou sind auf Ihren Positionen eher durchschnittliche Distanzschützen)
                      • Wir haben mit DiLeo einen Spieler der aus dem P&R als Passgeber solide ist, aber wenig selber aus dem P&R punktet.
                      • Wir haben mit Lischka und Saibou zwei Spieler die letzte Saison deutlich unterperformed haben, was auch immer die Gründe dafür waren. Lischka war in Giessen ein solider Rebounder und Verteidiger, der auch mal einen Wurf von außen einstreuen konnte, Saibou war in Berlin ein kreativer Guard der auch mal selber gepunktet hat. Beides war letztes Jahr nicht zu sehen.
                      • Alle Drei sind nach BBL Maßstäben nicht übermäßig athletisch
                      • Binapfl ist ein guter Athlet, der die richtige Einstellung auf’s Feld bringt, für seine Größe ein wirklich guter Rebounder, aber er muss, wenn er in der BBL Fuß fassen will, ein richtig guter Dreipunkteschütze werden. Ob er das kann weiß ich nicht.
                      • DeOliveira ist ebenfalls ein guter Rebounder und ziemlich gut zu Fuß, hat aber soweit ich das in Erinnerung habe keinen gefährlichen Wurf.

                      Daher brauchen wir nach meiner Einschätzung (Ich habe jeweils einen Spieler als „Muster“ für das Anforderungsprofil dahinter geschrieben. Nicht weil ich glaube dass wir genau diese Spieler verpflichten sollten, sondern weil sie die „Sorte“ Spieler verdeutlichen sollen):

                      • Mindestens einen Guard, der sowohl die 1 als auch die 2 spielen kann, in der Lage ist seinen Gegenspieler im 1-gegen-1 zu schlagen (das können Saibou und DiLeo beide nicht ausreichend) und der aus der Distanz gefährlich ist. (Spielertyp: C.Wells)
                      • Mindestens einen zweiten Guard, der auch auf der Drei verteidigen kann und der ein wirklich guter Distanzschütze ist (Spielertyp: N. Weiler-Babb)
                      • Einen athletischer Spieler der größere (klassische) Fünfer verteidigen kann (gerne um die 2,10 Meter). Er muss nicht werfen können, aber rennen, um als Abroller aus dem P&R die Verteidigung zur Reaktion zu zwingen. Er muss zwingend ein sehr guter Rebounder sein und braucht kein begnadeter Offensivspieler sein (Spielertyp: WoBo)
                      • Zwei Spieler die aus der Distanz werfen können und auf der 3/4 verteidigen. Auch diese müssen guter Rebounder sein. (Spielertyp: Wimbusch)
                      • Mindestens zwei dieser Spieler müssen ausgewiesene Scorer sein die auch eine “Scorer Mentalität” mitbringen.

                      Weil der Kader relativ klein sein wird würde ich mir wünsche,n dass wir lieber auf echte Spezialisten (wie letzte Saison Simons als fast ausschließlicher Schütze, oder früher Jordan als reiner Passgeber) verzichten und so viel wie möglich auf die bei Ludwigsburg bewährte „ungefähr 2 Meter und vor allem athletisch“ Karte setzen.
                      Von den Spielern aus der Vorsaison passt da eigentlich nur noch McKinney Jones in dieses Muster (für den zweiten Guard Spot). Es ist ein hinreichend guter Schütze, athletisch und ein guter Verteidiger. Wie er unter Voigt bewiesen hat, kann er im richtigen System durchaus ein sehr guter BBL Spieler sein.
                      Breunig passt nicht so richtig in meine Anforderungen (vor allem weil er nur durchschnittlich reboundet), Bartolo ist eigentlich nicht konstant genug aus der Distanz. Beide kämen nur in Frage wenn sie zum Preis von Imports spielen würden, was ich den Beiden nicht wünsche.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Langer_Eugen
                        Langer_Eugen zuletzt editiert von

                        Zumindest werden sich die Baskets vom 5+5 verabschieden, dann würden 2.5 Deutsche reichen, also zwei echte Rotationsspieler plus jemandem wie Reischel für ca. zehn Minuten. Der Rest? Hoffentlich bekommen wir nicht wieder irgendeine “Philosophie”, die eher auf die B-Note setzt, aber das sehe ich bei Voigt nicht. Und hoffentlich haben die Baskets jetzt endlich kapiert, dass Gesabbel einen echt nicht weiterbringt.

                        Der Trend geht aktuell ja eher zu “Jeder kann alles spielen”. Mal sehen, ob wir dem folgen. Yorman für ein weiteres Jahr wäre dafür ein Segen, aber da muss man sehen, was er an anderen Angeboten hat. DiLeo und Saibou würden sich im Kader auch weiterhin gegenseitig auf den Füßen stehen bzw. einen Spot für einen wurfstarken Ausländer blockieren. Ich habe ja noch eine gewisse Resthoffnung, dass ich den Mexikomaulhelden nicht noch weiter in Magenta sehen muss; da müsste eigentlich auch der Sponsor eingreifen, denn so einer passt zu keiner identity: Der gehört vom Hof gejagt. Sportlich war er eh die größte Enttäuschung im Kader. Wenn er bleiben sollte, übernehmen wir in mehrfacher Hinsicht einen grundsätzlichen Webfehler aus 2019/20.

                        50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                        L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • L
                          Loosignho @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                          @Langer_Eugen:

                          Zumindest werden sich die Baskets vom 5+5 verabschieden, dann würden 2.5 Deutsche reichen, also zwei echte Rotationsspieler plus jemandem wie Reischel für ca. zehn Minuten. Der Rest? Hoffentlich bekommen wir nicht wieder irgendeine “Philosophie”, die eher auf die B-Note setzt, aber das sehe ich bei Voigt nicht. Und hoffentlich haben die Baskets jetzt endlich kapiert, dass Gesabbel einen echt nicht weiterbringt.

                          Der Trend geht aktuell ja eher zu “Jeder kann alles spielen”. Mal sehen, ob wir dem folgen. Yorman für ein weiteres Jahr wäre dafür ein Segen, aber da muss man sehen, was er an anderen Angeboten hat. DiLeo und Saibou würden sich im Kader auch weiterhin gegenseitig auf den Füßen stehen bzw. einen Spot für einen wurfstarken Ausländer blockieren. Ich habe ja noch eine gewisse Resthoffnung, dass ich den Mexikomaulhelden nicht noch weiter in Magenta sehen muss; da müsste eigentlich auch der Sponsor eingreifen, denn so einer passt zu keiner identity: Der gehört vom Hof gejagt. Sportlich war er eh die größte Enttäuschung im Kader. Wenn er bleiben sollte, übernehmen wir in mehrfacher Hinsicht einen grundsätzlichen Webfehler aus 2019/20.

                          Ich muss leider gleich zweimal wiedersprechen. Gerade LuBu, Crailsheim und Vechta haben vorgemacht dass man mit einem klaren Plan was man spielen will, und einer dazu passenden Personalauswahl auch als “kleiner Verein” weit kommen kann. Das ist für mich kein “Gesabbel” sondern nur so geht es, Teams ohne “Indentität” scheitern offensichtlich auch wenn viel Geld im Spiel ist (Baskets, Bamberg, München trotz riesen Etat). Wo ich Dir recht gebe ist, dass man eine Philosophie nicht herbeireden kann sondern die muss man sich erarbeiten.

                          Der “Mexikomaulheld” ist ein Arbeitnehmer der einen gültigen Arbeitsvertrag hat und Blödsinn erzählt. Nicht weniger aber eben auch nicht mehr. Nüchtern betrachtet hat er keine relevante Reichweite, und findet außerhalb der kleinen Basketballbubble nicht statt. Ob das der Telekom wert sein sollte eine Abfindung zu zahlen und ihn aus seinem Vertrag rauszukaufen halte ich für eher unwarscheinlich. Warscheinlicher ist da schon dass er von sich aus geht, falls er ein interessantes Angebot bekommt. Ob das realistisch ist, kann ich nicht einschätzen

                          Im Internet annonym zu fordern das jemand “vom Hof gejagt” wird hat ist irgendwie auch Maulheldentum ich kann damit wenig anfangen.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Langer_Eugen
                            Langer_Eugen zuletzt editiert von

                            Nicht falsch verstehen. Was Aito in Berlin spielen lässt, ist beneidenswert gut. Ich bewundere Vechta und Crailsheim für ihre Spielweise, aber sie sind damit vorher eben nicht hausieren gegangen. Bei uns wurde jetzt ein paar Mal eine Philosophie angekündigt, die dann nach und nach wieder kassiert wurde. Es ist (mir) egal, was wir spielen; Hauptsache, es überzeugt. Entscheidend ist auf dem Platz.

                            Bei Saibou habe ich immer noch eine Krawatte. Ja, gültiger Arbeitsvertrag. Nein, ich finde nicht, dass man so einen Spieler im Kader einfach so akzeptieren sollte. Er hat mich wie alle anderen Kritiker auch geblockt, meine Meinung dazu ist auch unter Klarnamen zu finden und ich habe meine Konsequenzen gezogen. Bei faschistoidem Verschwörungsgeblubber aus der Alt-right-Ecke reagiere ich durchaus missgelaunt statt mit abgespreiztem kleinem Finger. Angesichts seiner politischen Entgleisungen kritisierst Du ernsthaft mein Wording?

                            edit: Wenn Saibou noch einmal in Magenta auflaufen sollte, kann man jegliche Werte, für die die Baskets angeblich stehen, vergessen. Und aus Telekom-Sicht: Das Unternehmen positioniert sich gesellschaftlich verantwortungsbewusst, auch mit der Corona-App. Und dann 'ne Flitzpiepe wie Saibou als Attila Hildmann für Arme? Never!

                            50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                            Vegeta79 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • werbung
                              werbung zuletzt editiert von

                              ANZEIGE
                              Vegeta79 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Vegeta79
                                Vegeta79 @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                Das Problem bei Saibou ist schlicht und ergreifend, dass dargestelltes Selbstverständnis, Auftreten und politische Sichtweisen nicht zu der zuletzt gezeigten sportlichen Leistung passen. Ein Luke Sikma in Magenta könnte meinetwegen der größte Trump-Befürworter nach Donald selbst sein, das wäre mir herzlich egal, wenn er bei uns die selbe Leistung zeigen würde wie in Berlin. Mahalbasic in Magenta dürfte meinetwegen die rechte Hand von Hildmann oder Gauland sein, mir egal, so lange er so unter den Brettern dominiert wie er es in Oldenburg tut. Will sagen: Die Haltung außerhalb des Platzes nimmt eine deutlich nachgeordnete Rolle zu der Leistung auf dem Platz ein, Nicht völlig egal, aber wenn mir einer 20/10/10 im Schnitt auflegt, darf er sich meinetwegen außerhalb des Platzes fast alles erlauben, was nicht strafrechtlich relevant ist.
                                Bei Saibou waren es letztes Jahr halt nur 6,5/2,5/1,7, mit den Werten darfst Du Dich dann halt nicht mit solchen hanebüchenen Äußerungen selbst zur Zielscheibe für die Fans machen.

                                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • B
                                  BonnFan @Vegeta79 zuletzt editiert von

                                  @Vegeta79:

                                  Das Problem bei Saibou ist schlicht und ergreifend, dass dargestelltes Selbstverständnis, Auftreten und politische Sichtweisen nicht zu der zuletzt gezeigten sportlichen Leistung passen. Ein Luke Sikma in Magenta könnte meinetwegen der größte Trump-Befürworter nach Donald selbst sein, das wäre mir herzlich egal, wenn er bei uns die selbe Leistung zeigen würde wie in Berlin. Mahalbasic in Magenta dürfte meinetwegen die rechte Hand von Hildmann oder Gauland sein, mir egal, so lange er so unter den Brettern dominiert wie er es in Oldenburg tut. Will sagen: Die Haltung außerhalb des Platzes nimmt eine deutlich nachgeordnete Rolle zu der Leistung auf dem Platz ein, Nicht völlig egal, aber wenn mir einer 20/10/10 im Schnitt auflegt, darf er sich meinetwegen außerhalb des Platzes fast alles erlauben, was nicht strafrechtlich relevant ist.
                                  Bei Saibou waren es letztes Jahr halt nur 6,5/2,5/1,7, mit den Werten darfst Du Dich dann halt nicht mit solchen hanebüchenen Äußerungen selbst zur Zielscheibe für die Fans machen.

                                  Gewagte Thesen, denen ich hier mal gerne ausdrücklich widersprechen möchte. Die politische Ansicht sollte zumindest grundsätzlich zum Verein passen, sodass ich wenigstens hoffe, dass hinter den Kulissen die Verantwortlichen ein ordentliches Wörtchen mit Saibou sprechen.

                                  Vegeta79 L 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • Vegeta79
                                    Vegeta79 @BonnFan zuletzt editiert von

                                    Keine These, sondern eine Meinung. Und tatsächlich hätte ich auch über Saibous Insta-Blödsinn hinweggesehen, wenn er sich auf dem Platz entsprechend präsentiert hätte. Hätte er das im Trikot nach dem Spiel am Magenta-TV-Mikro gesagt, wäre es anders, aber der Insta-Account gehört dem Privatmenschen Saibou, das sollte man mMn trennen.

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • L
                                      Loosignho @BonnFan zuletzt editiert von

                                      @BonnFan:

                                      @Vegeta79:

                                      Das Problem bei Saibou ist schlicht und ergreifend, dass dargestelltes Selbstverständnis, Auftreten und politische Sichtweisen nicht zu der zuletzt gezeigten sportlichen Leistung passen. Ein Luke Sikma in Magenta könnte meinetwegen der größte Trump-Befürworter nach Donald selbst sein, das wäre mir herzlich egal, wenn er bei uns die selbe Leistung zeigen würde wie in Berlin. Mahalbasic in Magenta dürfte meinetwegen die rechte Hand von Hildmann oder Gauland sein, mir egal, so lange er so unter den Brettern dominiert wie er es in Oldenburg tut. Will sagen: Die Haltung außerhalb des Platzes nimmt eine deutlich nachgeordnete Rolle zu der Leistung auf dem Platz ein, Nicht völlig egal, aber wenn mir einer 20/10/10 im Schnitt auflegt, darf er sich meinetwegen außerhalb des Platzes fast alles erlauben, was nicht strafrechtlich relevant ist.
                                      Bei Saibou waren es letztes Jahr halt nur 6,5/2,5/1,7, mit den Werten darfst Du Dich dann halt nicht mit solchen hanebüchenen Äußerungen selbst zur Zielscheibe für die Fans machen.

                                      Gewagte Thesen, denen ich hier mal gerne ausdrücklich widersprechen möchte. Die politische Ansicht sollte zumindest grundsätzlich zum Verein passen, sodass ich wenigstens hoffe, dass hinter den Kulissen die Verantwortlichen ein ordentliches Wörtchen mit Saibou sprechen.

                                      +1
                                      Das ist genau der Punkt. Ich habe ein Problem mit seinen Äußerungen wie ich es auch mit A. Ruoffs Begeisterung für Trump habe und das ist komplett leistungsunabhängig. ABER: Die Meinungen der Herren sind nicht illegal. Solange man keine Gesetze übertritt kann man auch sinnfreie Meinungen vertreten. Ob der Verein dass dann am Ende als “Nicht zu den Werten des vereines passend” einsortiert und klar Stellung bezieht ist dann eine andere Frage. Das würde ich mir allerdings an geeigneter Stelle von den Baskets wünschen.
                                      Aber ich wollte nicht den x-ten Saibou Thread aufmachen sondern eigentlich über die Kaderoptionen diskutieren. Nach und Nach passiert etwas auf dem markt, da hoffe ich auch, dass von den baskets zumindest das “Trainersignal” bald kommt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Langer_Eugen
                                        Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                        Bleibt das Problem, dass er im Kader auch noch überflüssig ist und zwei deutsche Guards ein Webfehler sind. Oder seht Ihr das anders?

                                        50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B
                                          BonnFan @Vegeta79 zuletzt editiert von

                                          @Vegeta79:

                                          Keine These, sondern eine Meinung. Und tatsächlich hätte ich auch über Saibous Insta-Blödsinn hinweggesehen, wenn er sich auf dem Platz entsprechend präsentiert hätte. Hätte er das im Trikot nach dem Spiel am Magenta-TV-Mikro gesagt, wäre es anders, aber der Insta-Account gehört dem Privatmenschen Saibou, das sollte man mMn trennen.

                                          Genau dieses Verständnis finde ich problematisch. Du machst den Wert der politischen Ansicht des Sportlers davon abhängig, wie wertvoll er für den Verein ist. Ich finde man sollte aus Vereinsperspektive zunächst ein klares Leitbild haben - das bei den Baskets für Familienfreundlichkeit, Weltoffenheit und Kampfgeist steht - und die Spieler sollten dieses vertreten. Bei Saibou sehe ich diese Aspekte nicht gegeben und da ist es völlig egal, ob er 1/2/2 auflegt oder 20/10/10. Im zweiten Fall würde es nur schwerer fallen, dies einzugestehen. Da man aber als Verein eine gesellschaftliche Aufgabe hat, sollte man, wie gesagt, zumindest ein ordentliches Wörtchen mit ihm reden und analysieren, ob er sich noch den Grundwerten des Vereins verschreiben würde. Ist dem nicht so, würde ich eine Vertragsauflösung begrüßen.

                                          Davon losgelöst kann man Saibou mMn bewerten wie man will. Er hat sicherlich noch etwas drauf, ist aber vermutlich der Topverdiener momentan und könnte es auch möglicherweise bleiben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • werbung
                                            werbung @Vegeta79 zuletzt editiert von

                                            ANZEIGE
                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • L
                                              Loosignho @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                              @Langer_Eugen:

                                              Bleibt das Problem, dass er im Kader auch noch überflüssig ist und zwei deutsche Guards ein Webfehler sind. Oder seht Ihr das anders?

                                              Na ja: Wir brauchen mindestens 3 BBL-Taugliche Guards die die 1 und die 2 zumindest verteidigen können und auch offensiv als Ballhandler agieren können. Aus welchen Ländern die kommen ist grundsätzlich mal egal. Mit der Quotenregelung könntest du auch 6 deutsche Center über 2,10 haben, die alle auf der Bank sitzen und 5 Amis andauernd spielen lassen.
                                              Der “Webfehler” den Du nennst kommt dadurch zustande, dass i.d.R. die Deutschen das meiste Geld bekommen, und dass zwei Deutsche die ähnliche Positionen besetzten bedeuten dass Du dann viel Geld in eine Position investierst, und verglichen mit dem finanziellen Aufwand für die Position wenig Ertrag rauskommt.
                                              Das ist nicht komplett von der Hand zu weisen, allerdings sehe ich es als nicht so dramatisch an. TJ ist am Besten als Ballhandler im P&R aufgehoben, Saibou als of-Ball Guard der entweder den Dreier nimmt, oder Closeouts angreift, aber nicht als primärer Ballhandler. Das sind schon unterschiedliche Rollen. Die anderen Guards müssen eben dazu passen und beide Rollen braucht es auch. Wenn wir letztes Jahr nicht so einen statischen, langsamen Mist in der Offensive gespielt hätten wo niemals ein Ball von innen wieder nach aussen ging, dann hätte Saibou mit seinem Spiel auch besser gepasst. Da war für mich der “Webfehler”

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • P
                                                ProBonn zuletzt editiert von

                                                Grundsätzlich ist erst einmal entscheidend welcher Coach nächste Saison an der Seitenlinie steht. Mit diesem steht und fällt dann die Kaderplanung. Bei Saibou bin ich sportlich und menschlich schwer enttäuscht und wäre glücklich wenn man ihn loswerden würde, allerdings muss man hier wirtschaftlich realistisch bleiben. Bei Lischka (ich wiederhole mich zum zehnten Mal) ist es mir einfach nur unbegreiflich wie er im Kader für nächste Saison stehen kann, obwohl es doch eine Ausstiegsoption auf Seiten der Baskets in diesem Sommer gibt. Allein vor der Coronakrise hätte man ihn hochkant rausschmeißen müssen aufgrund seiner Leistung. Jetzt wo die Coronakrise hinzukommt und die langfristigen Verträge auf „Vor-Corona-Niveau“ ein klarer Nachteil sind und man versuchen muss diese irgendwie los zu werden (Siehe Subotic) ist es noch unverständlicher, dass man ihn behält. Sollte Lischka hier nächstes Jahr wirklich spielen dann habe ich meine letzte Hoffnung in dieses Management verloren. Meiner Meinung nach hätte man ihn schon während der Saison rausschmeißen sollen, da seine Leistung schlicht weg mit 6 zu bewerten war. Was der an Korblegern verlegt hat habe ich noch nie zuvor gesehen. Ich hoffe einfach dass diese Meldung „Baskets ziehen Ausstiegsoption bei Lischka“ noch kommt. Ansonsten brauchen wir nächste Saison eigentlich gar nicht antreten. Denn aufgrund des Vertragsabschlusses aus dem letzen Jahr wäre er vermutlich einer der Topverdiener. Ich bin einfach nur FASSUNGSLOS

                                                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • Langer_Eugen
                                                  Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                  Lischka dürfte eher nicht Topverdiener sein, hat mir ein Vögelchen aus nichthreinischen Landen gezwitschert.

                                                  50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                  P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • T
                                                    tr1bun zuletzt editiert von

                                                    Ich kann ea mir auch nicht vorstellen.
                                                    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Lischka im Spätsommer seiner Karriere evtl nochmal was anderes als Gießen wollte. Die Möglichkeit mit seinen Buddies europäisch zu spielen war sicherlich auch recht reizvoll.

                                                    Grundsätzlich hat Lischka ( der nicht die erste Wahl gewesen sein dürfte - der Name Sengfelder wurde gemunkelt) ja ausreichend Bundesligaerfahrung und wusste seine Minuten in der Vergangenheit vernünftig zu nutzen. Hoffen wir einfach, dass es im kommenden Jahr besser wird.

                                                    Telekom Baskets Bonn

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • P
                                                      ProBonn @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                      @Langer_Eugen:

                                                      Lischka dürfte eher nicht Topverdiener sein, hat mir ein Vögelchen aus nichthreinischen Landen gezwitschert.

                                                      Letztes Jahr sicher nicht, aber wenn er dasselbe Gehalt verdienen sollte wie letztes Jahr und man davon ausgeht dass das Gehaltsniveau auf dem Spielermarkt dieses Jahr wegen Corona geringer wird, wird er zumindest im Gehaltsgefüge deutlich aufsteigen. Dies wäre einfach im Vergleich zu seiner Leistung letztes Jahr schlichtweg wirtschaftlich katastrophal. Und an eine plötzliche enorme Leistungssteigerung kann ich nicht glauben, vor allem nicht in dem Alter.

                                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • H
                                                        homunkulus @ProBonn zuletzt editiert von

                                                        @ProBonn:

                                                        @Langer_Eugen:

                                                        Lischka dürfte eher nicht Topverdiener sein, hat mir ein Vögelchen aus nichthreinischen Landen gezwitschert.

                                                        Letztes Jahr sicher nicht, aber wenn er dasselbe Gehalt verdienen sollte wie letztes Jahr und man davon ausgeht dass das Gehaltsniveau auf dem Spielermarkt dieses Jahr wegen Corona geringer wird, wird er zumindest im Gehaltsgefüge deutlich aufsteigen. Dies wäre einfach im Vergleich zu seiner Leistung letztes Jahr schlichtweg wirtschaftlich katastrophal. Und an eine plötzliche enorme Leistungssteigerung kann ich nicht glauben, vor allem nicht in dem Alter.

                                                        Alles richtig. Aber vielleicht hat das Bonner Management ja auch verhandelt: entweder Kündigung oder nicht ziehen der Option, dafür abgesenktem Gehalt. So eine Vorgehensweise würde Sinn machen.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • werbung
                                                          werbung @ProBonn zuletzt editiert von

                                                          ANZEIGE
                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • P
                                                            ProBonn zuletzt editiert von

                                                            Das wäre dann etwas anderes, da gebe ich dir Recht. Vielleicht könnte man das dann ja auch so kommunizieren, mal abwarten.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • B
                                                              Basketsking @ProBonn zuletzt editiert von

                                                              @ProBonn:

                                                              Grundsätzlich ist erst einmal entscheidend welcher Coach nächste Saison an der Seitenlinie steht. Mit diesem steht und fällt dann die Kaderplanung. Bei Saibou bin ich sportlich und menschlich schwer enttäuscht und wäre glücklich wenn man ihn loswerden würde, allerdings muss man hier wirtschaftlich realistisch bleiben. Bei Lischka (ich wiederhole mich zum zehnten Mal) ist es mir einfach nur unbegreiflich wie er im Kader für nächste Saison stehen kann, obwohl es doch eine Ausstiegsoption auf Seiten der Baskets in diesem Sommer gibt. Allein vor der Coronakrise hätte man ihn hochkant rausschmeißen müssen aufgrund seiner Leistung. Jetzt wo die Coronakrise hinzukommt und die langfristigen Verträge auf „Vor-Corona-Niveau“ ein klarer Nachteil sind und man versuchen muss diese irgendwie los zu werden (Siehe Subotic) ist es noch unverständlicher, dass man ihn behält. Sollte Lischka hier nächstes Jahr wirklich spielen dann habe ich meine letzte Hoffnung in dieses Management verloren. Meiner Meinung nach hätte man ihn schon während der Saison rausschmeißen sollen, da seine Leistung schlicht weg mit 6 zu bewerten war. Was der an Korblegern verlegt hat habe ich noch nie zuvor gesehen. Ich hoffe einfach dass diese Meldung „Baskets ziehen Ausstiegsoption bei Lischka“ noch kommt. Ansonsten brauchen wir nächste Saison eigentlich gar nicht antreten. Denn aufgrund des Vertragsabschlusses aus dem letzen Jahr wäre er vermutlich einer der Topverdiener. Ich bin einfach nur FASSUNGSLOS

                                                              Schon mal dran gedacht, dass man Verträge auch neu verhandeln kann? Corona, 
                                                              schlechte Leistung, Kind…
                                                              Es wird nicht viel sein, was Lischka nächste Saison bekommen wird. Andererseits ist so ein deutscher Platz schon mal besetzt…

                                                              P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • P
                                                                ProBonn @Basketsking zuletzt editiert von

                                                                @Basketsking:

                                                                @ProBonn:

                                                                Grundsätzlich ist erst einmal entscheidend welcher Coach nächste Saison an der Seitenlinie steht. Mit diesem steht und fällt dann die Kaderplanung. Bei Saibou bin ich sportlich und menschlich schwer enttäuscht und wäre glücklich wenn man ihn loswerden würde, allerdings muss man hier wirtschaftlich realistisch bleiben. Bei Lischka (ich wiederhole mich zum zehnten Mal) ist es mir einfach nur unbegreiflich wie er im Kader für nächste Saison stehen kann, obwohl es doch eine Ausstiegsoption auf Seiten der Baskets in diesem Sommer gibt. Allein vor der Coronakrise hätte man ihn hochkant rausschmeißen müssen aufgrund seiner Leistung. Jetzt wo die Coronakrise hinzukommt und die langfristigen Verträge auf „Vor-Corona-Niveau“ ein klarer Nachteil sind und man versuchen muss diese irgendwie los zu werden (Siehe Subotic) ist es noch unverständlicher, dass man ihn behält. Sollte Lischka hier nächstes Jahr wirklich spielen dann habe ich meine letzte Hoffnung in dieses Management verloren. Meiner Meinung nach hätte man ihn schon während der Saison rausschmeißen sollen, da seine Leistung schlicht weg mit 6 zu bewerten war. Was der an Korblegern verlegt hat habe ich noch nie zuvor gesehen. Ich hoffe einfach dass diese Meldung „Baskets ziehen Ausstiegsoption bei Lischka“ noch kommt. Ansonsten brauchen wir nächste Saison eigentlich gar nicht antreten. Denn aufgrund des Vertragsabschlusses aus dem letzen Jahr wäre er vermutlich einer der Topverdiener. Ich bin einfach nur FASSUNGSLOS

                                                                Schon mal dran gedacht, dass man Verträge auch neu verhandeln kann? Corona, 
                                                                schlechte Leistung, Kind…
                                                                Es wird nicht viel sein, was Lischka nächste Saison bekommen wird. Andererseits ist so ein deutscher Platz schon mal besetzt…

                                                                Wie gesagt, sollte dem so sein, dann wäre das auch sofort etwas ganz anderes. Wäre halt nett wenn man das dann auch öffentlich erfahren würde.

                                                                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • B
                                                                  Basketsking @ProBonn zuletzt editiert von

                                                                  @ProBonn:

                                                                  @Basketsking:

                                                                  @ProBonn:

                                                                  Grundsätzlich ist erst einmal entscheidend welcher Coach nächste Saison an der Seitenlinie steht. Mit diesem steht und fällt dann die Kaderplanung. Bei Saibou bin ich sportlich und menschlich schwer enttäuscht und wäre glücklich wenn man ihn loswerden würde, allerdings muss man hier wirtschaftlich realistisch bleiben. Bei Lischka (ich wiederhole mich zum zehnten Mal) ist es mir einfach nur unbegreiflich wie er im Kader für nächste Saison stehen kann, obwohl es doch eine Ausstiegsoption auf Seiten der Baskets in diesem Sommer gibt. Allein vor der Coronakrise hätte man ihn hochkant rausschmeißen müssen aufgrund seiner Leistung. Jetzt wo die Coronakrise hinzukommt und die langfristigen Verträge auf „Vor-Corona-Niveau“ ein klarer Nachteil sind und man versuchen muss diese irgendwie los zu werden (Siehe Subotic) ist es noch unverständlicher, dass man ihn behält. Sollte Lischka hier nächstes Jahr wirklich spielen dann habe ich meine letzte Hoffnung in dieses Management verloren. Meiner Meinung nach hätte man ihn schon während der Saison rausschmeißen sollen, da seine Leistung schlicht weg mit 6 zu bewerten war. Was der an Korblegern verlegt hat habe ich noch nie zuvor gesehen. Ich hoffe einfach dass diese Meldung „Baskets ziehen Ausstiegsoption bei Lischka“ noch kommt. Ansonsten brauchen wir nächste Saison eigentlich gar nicht antreten. Denn aufgrund des Vertragsabschlusses aus dem letzen Jahr wäre er vermutlich einer der Topverdiener. Ich bin einfach nur FASSUNGSLOS

                                                                  Schon mal dran gedacht, dass man Verträge auch neu verhandeln kann? Corona, 
                                                                  schlechte Leistung, Kind…
                                                                  Es wird nicht viel sein, was Lischka nächste Saison bekommen wird. Andererseits ist so ein deutscher Platz schon mal besetzt…

                                                                  Wie gesagt, sollte dem so sein, dann wäre das auch sofort etwas ganz anderes. Wäre halt nett wenn man das dann auch öffentlich erfahren würde.

                                                                  Kann mir nicht vorstellen, dass Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sowas veröffentlichen. Würde ich jedenfalls nicht machen.

                                                                  K M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • F
                                                                    F-Block zuletzt editiert von

                                                                    Bei der Leistung vom letzten Jahr ist Lischka sogar umsonst zu teuer -> dann nimmt er nämlich  de Olivera Spielzeit weg. Ganz ehrlich? Ich habe nichts gesehen was eine Weiterbeschäftigung auch nur annähernd rechtfertigt (außer, dass er Wichterich´s “Wunschspieler” war….)

                                                                    Gleich sehe ich es bei Saibou (wo ich aber einsehe, dass er wohl einfach einen Vertrag hat den beide Seiten erfüllen müssen). Schon bei seiner Verpflichtung war der einzige Lichtblick, dass er das “System” Aito/Päch schon kennt. Und sogar das ist nun obsolet…

                                                                    NUR DIE BASKETS BONN!

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • D
                                                                      Deflect zuletzt editiert von

                                                                      Ich kann die Frustration, Enttäuschung, oder das Erstaunen über die doch überschaubaren Leistungen der beiden auch verstehen, gerade weil es ja eben keine Jugendspieler mehr sind, sondern sie eben reichlich Erfahrung in den Teams davor gesammelt haben.
                                                                      Und dann ist eine kritische Auseinandensetzung sicher eine gute Maßnahme, die vermutlich auch innerhalb der Baskets stattfand. Dennoch klingt das hier so, als ob es so leicht wäre, bestehende Verträge einfach so zu aufzulösen, oder umzugstalten (vielleicht passiert das ja). Und als wäre es darüber hinaus so leicht, passende und bessere und bezahlbarere deutsche Spieler zu bekommen. Insbesondere nach der letzten Saison, nach bislang ungeklärter Trainersituation und der unklaren (zumindest für mich) Situation, ob man nächstes Jahr europäisch spielt…

                                                                      Bonn

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • werbung
                                                                        werbung zuletzt editiert von

                                                                        ANZEIGE
                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • K
                                                                          Kloppo_Bonn Gesperrt @Basketsking zuletzt editiert von

                                                                          @Basketsking:

                                                                          @ProBonn:

                                                                          @Basketsking:

                                                                          @ProBonn:

                                                                          Grundsätzlich ist erst einmal entscheidend welcher Coach nächste Saison an der Seitenlinie steht. Mit diesem steht und fällt dann die Kaderplanung. Bei Saibou bin ich sportlich und menschlich schwer enttäuscht und wäre glücklich wenn man ihn loswerden würde, allerdings muss man hier wirtschaftlich realistisch bleiben. Bei Lischka (ich wiederhole mich zum zehnten Mal) ist es mir einfach nur unbegreiflich wie er im Kader für nächste Saison stehen kann, obwohl es doch eine Ausstiegsoption auf Seiten der Baskets in diesem Sommer gibt. Allein vor der Coronakrise hätte man ihn hochkant rausschmeißen müssen aufgrund seiner Leistung. Jetzt wo die Coronakrise hinzukommt und die langfristigen Verträge auf „Vor-Corona-Niveau“ ein klarer Nachteil sind und man versuchen muss diese irgendwie los zu werden (Siehe Subotic) ist es noch unverständlicher, dass man ihn behält. Sollte Lischka hier nächstes Jahr wirklich spielen dann habe ich meine letzte Hoffnung in dieses Management verloren. Meiner Meinung nach hätte man ihn schon während der Saison rausschmeißen sollen, da seine Leistung schlicht weg mit 6 zu bewerten war. Was der an Korblegern verlegt hat habe ich noch nie zuvor gesehen. Ich hoffe einfach dass diese Meldung „Baskets ziehen Ausstiegsoption bei Lischka“ noch kommt. Ansonsten brauchen wir nächste Saison eigentlich gar nicht antreten. Denn aufgrund des Vertragsabschlusses aus dem letzen Jahr wäre er vermutlich einer der Topverdiener. Ich bin einfach nur FASSUNGSLOS

                                                                          Schon mal dran gedacht, dass man Verträge auch neu verhandeln kann? Corona, 
                                                                          schlechte Leistung, Kind…
                                                                          Es wird nicht viel sein, was Lischka nächste Saison bekommen wird. Andererseits ist so ein deutscher Platz schon mal besetzt…

                                                                          Wie gesagt, sollte dem so sein, dann wäre das auch sofort etwas ganz anderes. Wäre halt nett wenn man das dann auch öffentlich erfahren würde.

                                                                          Kann mir nicht vorstellen, dass Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sowas veröffentlichen. Würde ich jedenfalls nicht machen.

                                                                          Es reicht ja, dass Sie das hier schon tun…🤣

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • M
                                                                            Markise @Basketsking zuletzt editiert von

                                                                            @Basketsking:

                                                                            @ProBonn:

                                                                            @Basketsking:

                                                                            @ProBonn:

                                                                            Grundsätzlich ist erst einmal entscheidend welcher Coach nächste Saison an der Seitenlinie steht. Mit diesem steht und fällt dann die Kaderplanung. Bei Saibou bin ich sportlich und menschlich schwer enttäuscht und wäre glücklich wenn man ihn loswerden würde, allerdings muss man hier wirtschaftlich realistisch bleiben. Bei Lischka (ich wiederhole mich zum zehnten Mal) ist es mir einfach nur unbegreiflich wie er im Kader für nächste Saison stehen kann, obwohl es doch eine Ausstiegsoption auf Seiten der Baskets in diesem Sommer gibt. Allein vor der Coronakrise hätte man ihn hochkant rausschmeißen müssen aufgrund seiner Leistung. Jetzt wo die Coronakrise hinzukommt und die langfristigen Verträge auf „Vor-Corona-Niveau“ ein klarer Nachteil sind und man versuchen muss diese irgendwie los zu werden (Siehe Subotic) ist es noch unverständlicher, dass man ihn behält. Sollte Lischka hier nächstes Jahr wirklich spielen dann habe ich meine letzte Hoffnung in dieses Management verloren. Meiner Meinung nach hätte man ihn schon während der Saison rausschmeißen sollen, da seine Leistung schlicht weg mit 6 zu bewerten war. Was der an Korblegern verlegt hat habe ich noch nie zuvor gesehen. Ich hoffe einfach dass diese Meldung „Baskets ziehen Ausstiegsoption bei Lischka“ noch kommt. Ansonsten brauchen wir nächste Saison eigentlich gar nicht antreten. Denn aufgrund des Vertragsabschlusses aus dem letzen Jahr wäre er vermutlich einer der Topverdiener. Ich bin einfach nur FASSUNGSLOS

                                                                            Schon mal dran gedacht, dass man Verträge auch neu verhandeln kann? Corona, 
                                                                            schlechte Leistung, Kind…
                                                                            Es wird nicht viel sein, was Lischka nächste Saison bekommen wird. Andererseits ist so ein deutscher Platz schon mal besetzt…

                                                                            Wie gesagt, sollte dem so sein, dann wäre das auch sofort etwas ganz anderes. Wäre halt nett wenn man das dann auch öffentlich erfahren würde.

                                                                            Kann mir nicht vorstellen, dass Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sowas veröffentlichen. Würde ich jedenfalls nicht machen.

                                                                            Da bin ich vollkommen bei Dir!
                                                                            Möchtet ihr demnächst noch die monatlichen Gehaltsabrechnungen der Spieler sehen? Manche Äußerungen sind echt schwer zu verstehen!

                                                                            P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • P
                                                                              ProBonn @Markise zuletzt editiert von

                                                                              @Markise:

                                                                              @Basketsking:

                                                                              @ProBonn:

                                                                              @Basketsking:

                                                                              @ProBonn:

                                                                              Grundsätzlich ist erst einmal entscheidend welcher Coach nächste Saison an der Seitenlinie steht. Mit diesem steht und fällt dann die Kaderplanung. Bei Saibou bin ich sportlich und menschlich schwer enttäuscht und wäre glücklich wenn man ihn loswerden würde, allerdings muss man hier wirtschaftlich realistisch bleiben. Bei Lischka (ich wiederhole mich zum zehnten Mal) ist es mir einfach nur unbegreiflich wie er im Kader für nächste Saison stehen kann, obwohl es doch eine Ausstiegsoption auf Seiten der Baskets in diesem Sommer gibt. Allein vor der Coronakrise hätte man ihn hochkant rausschmeißen müssen aufgrund seiner Leistung. Jetzt wo die Coronakrise hinzukommt und die langfristigen Verträge auf „Vor-Corona-Niveau“ ein klarer Nachteil sind und man versuchen muss diese irgendwie los zu werden (Siehe Subotic) ist es noch unverständlicher, dass man ihn behält. Sollte Lischka hier nächstes Jahr wirklich spielen dann habe ich meine letzte Hoffnung in dieses Management verloren. Meiner Meinung nach hätte man ihn schon während der Saison rausschmeißen sollen, da seine Leistung schlicht weg mit 6 zu bewerten war. Was der an Korblegern verlegt hat habe ich noch nie zuvor gesehen. Ich hoffe einfach dass diese Meldung „Baskets ziehen Ausstiegsoption bei Lischka“ noch kommt. Ansonsten brauchen wir nächste Saison eigentlich gar nicht antreten. Denn aufgrund des Vertragsabschlusses aus dem letzen Jahr wäre er vermutlich einer der Topverdiener. Ich bin einfach nur FASSUNGSLOS

                                                                              Schon mal dran gedacht, dass man Verträge auch neu verhandeln kann? Corona, 
                                                                              schlechte Leistung, Kind…
                                                                              Es wird nicht viel sein, was Lischka nächste Saison bekommen wird. Andererseits ist so ein deutscher Platz schon mal besetzt…

                                                                              Wie gesagt, sollte dem so sein, dann wäre das auch sofort etwas ganz anderes. Wäre halt nett wenn man das dann auch öffentlich erfahren würde.

                                                                              Kann mir nicht vorstellen, dass Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sowas veröffentlichen. Würde ich jedenfalls nicht machen.

                                                                              Da bin ich vollkommen bei Dir!
                                                                              Möchtet ihr demnächst noch die monatlichen Gehaltsabrechnungen der Spieler sehen? Manche Äußerungen sind echt schwer zu verstehen!

                                                                              Ich fordere doch keine genauen Zahlen zu seinem Gehalt, aber man kann doch wohl auch ganz leicht auf der Baskets Homepage kommunizieren, dass man sich mit Lischka zu neuen Konditionen auf eine weiter Zusammenarbeit verständigen konnte. Dies würde zumindest bei mir und ich denke auch einigen anderen für ein deutlich höheres Verständnis sorgen, als wenn man nichts sagen würde.

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • Langer_Eugen
                                                                                Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                                                Wir wissen doch nicht mal, ob es so ist. Wenn ja, ginge es auch niemanden etwas an.

                                                                                50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • P
                                                                                  ProBonn zuletzt editiert von

                                                                                  Wir scheinen andere Meinungen zu haben bezüglich Lischka, der Vorgehensweise und den ganzen Zeug drumherum, aber das ist ja auch völlig in Ordnung. Entscheidend dürfte dann werden, was auf den anderen Frontcourtpositionen passiert. Auf der 4 sollte dann der Starting-PF vor Lischka schon ein gutes Kaliber haben, damit er auch an die 27-28 Minuten Spielzeit geben kann. Gerade das war glaube ich auch eines der größeren Probleme letzte Saison, dass man auf der 4 mit Lischka und Subotic keinen Spieler aus der Kategorie Starter hatte, sondern eher zwei Backups. Ein Verbleib von Breunig erscheint mir auch sehr schwer, weshalb ich dieses Mal eher lieber wieder einen Spielertyp Charles Jackson in MagentaSport sehen würde, der einfach eine Zonenpräsenz ausstrahlt und zur Not einfach mal im Post für Punkte sorgen kann. Sollte Bartolo auch nicht zurückkehren und Binapfl als Backup eingeplant werden muss auf der 3 ebenfalls ein guter Spieler kommen der viele Minuten gehen kann. Ich bin mal gespannt wann der Trainer bekannt gegeben wird. Ich denke mal, dass man in zwei Wochen spätestens Bescheid weiß.

                                                                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • T
                                                                                    tr1bun zuletzt editiert von

                                                                                    Herbert geht btw nach Russland

                                                                                    Telekom Baskets Bonn

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • werbung
                                                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                                                      ANZEIGE
                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • B
                                                                                        Bonnifant zuletzt editiert von

                                                                                        Da trotz wohl schlechtester BBL-Saison der Baskets in 25 Jahren der Manager Wichterich & Lischka & DiLeo etc bleiben, ist auch ein Verbleib von (Ex-)Trainer Päch wohl mittlerweile nicht ausgeschlossen.
                                                                                        Das Gordon Herbert bei Saratov überrascht mich sehr. Offenbar spielen die nicht mal international. Solche Jobs hätte Herbert in Westeuropa doch dutzendfach bekommen können.

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • P
                                                                                          ProBonn zuletzt editiert von

                                                                                          Also wenn Päch hier nochmal engagiert wird, laufen glaube ich einige Fans Amok 😉

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • T
                                                                                            tr1bun zuletzt editiert von

                                                                                            Ach, Päch wird schon nicht wiederkommen.

                                                                                            Wiedlich hat sich ja recht schnell öffentlich von diesem Weg distanziert und die ganzen Druckmacher mit ihren hohen Erwartungen abgewatscht.

                                                                                            Mir fehlt die Zuversicht, dass man hinter den Kulissen eine sauberer Fehlerdiagnose macht.

                                                                                            Die Ausrede corona ist da ziemlich bequem und wurde ja schonmal auch für die kommende Saison ein wenig ins Rennen geworfen.

                                                                                            Versteht mich nicht falsch, corona trifft uns, aber eben so wie alle anderen Mannschaften, wenn nicht sogar die ganze Branche.
                                                                                            Ea ist aber die Chance eines jeden einzelnen das beste daraus zu machen.

                                                                                            Calles nach HH, Roijakkers nach Bamberg und jetzt Herrera für ganze zwei Jahre nach Oldenburg… Ja sind die denn des wahnsinns? Es herrscht doch corona.

                                                                                            Telekom Baskets Bonn

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • B
                                                                                              BonnNarr @ProBonn zuletzt editiert von

                                                                                              @ProBonn:

                                                                                              Wir scheinen andere Meinungen zu haben bezüglich Lischka, der Vorgehensweise und den ganzen Zeug drumherum, aber das ist ja auch völlig in Ordnung.

                                                                                              Wie lautet denn die Vorgehensweise bezüglich Lischka und das ganze Zeug drum herum? Nur damit ich mir auch eine Meinung bilden kann…

                                                                                              P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • P
                                                                                                ProBonn @BonnNarr zuletzt editiert von

                                                                                                @BonnNarr:

                                                                                                @ProBonn:

                                                                                                Wir scheinen andere Meinungen zu haben bezüglich Lischka, der Vorgehensweise und den ganzen Zeug drumherum, aber das ist ja auch völlig in Ordnung.

                                                                                                Wie lautet denn die Vorgehensweise bezüglich Lischka und das ganze Zeug drum herum? Nur damit ich mir auch eine Meinung bilden kann…

                                                                                                Ich wollte daraus jetzt auch keine große Diskussion machen. Ich bin der Meinung, dass Lischka eigentlich nicht zum Kader gehören sollte (vor allem wenn er die Konditionen aus dem letzten Jahr erhält). Von einigen wurde dann auch zurecht eingeworfen, dass man ja den Vertrag auch nochmal nachverhandelt haben könnte und neue Konditionen hat. Dann meinte ich, dass man sowas auch kund tun könnte in der Öffentlichkeit, was andere hier auch Berechtigt anders sehen. Wir werden sehen was in den nächsten Wochen passiert. Ich bin immer der Meinung man sollte den Fans so viel wie möglich mitteilen und gerade so eine Nachverhandlung in Coronazeiten ist ja jetzt nichts komplett ungewöhnliches und besonderes. Kann ja jeder sehen wie er will.

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • 1
                                                                                                • 2
                                                                                                • 3
                                                                                                • 4
                                                                                                • 5
                                                                                                • 99
                                                                                                • 100
                                                                                                • 3 / 100
                                                                                                • Erster Beitrag
                                                                                                  Letzter Beitrag
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Kategorien
                                                                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                • Basketball-Ligen

                                                                                                • International

                                                                                                • Sonstiges

                                                                                                • Off-Court

                                                                                                A
                                                                                                H
                                                                                                H
                                                                                                O
                                                                                                B
                                                                                                M
                                                                                                C
                                                                                                F
                                                                                                K
                                                                                                S
                                                                                                W
                                                                                                H
                                                                                                F
                                                                                                I
                                                                                                B
                                                                                                1
                                                                                                T
                                                                                                S
                                                                                                D
                                                                                                Tabellen (extern)

                                                                                                easyCredit BBL
                                                                                                  TOYOTA DBBL
                                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                DBB Ergebnisportal

                                                                                                NBA
                                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                  7DAYS EuroCup
                                                                                                  Basketball CL
                                                                                                  FIBA Europe Cup

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                Davon sind aktuell 83 Nutzer*innen aktiv (23 Registrierte + 60 Gäste).
                                                                                                  ambosshasi, Hybi92, HermanDunkster, opa mecky, Basketball5, holmi, Maskottchen, casir, Flow_Ryan, knuck, Snash, whereisalx, hotzenplotz85, FanFromOWL, IsiahTh, baumibonn, 12345   In den letzten 24 Stunden waren 844 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                Forum-Statistik

                                                                                                Unsere Mitglieder haben 2.532.814 Beiträge zu 128.050 Themen verfasst.
                                                                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 31.116 Mitglieder registriert.
                                                                                                  qeNtfPNC ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                ANZEIGE