ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021

    BBL
    233
    4630
    201125
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • T
      TrueBonner zuletzt editiert von TrueBonner

      Kommt darauf an, welche Rolle Wichterich zukünftig spielen soll. Als Sportmanager hat er wenig Positives für den Standort bewirkt. Wenn er sich aber, ähnlich wie Andreas Oettel in Ulm, im Hintergrund um das Finanzielle kümmert und ein anderer um das Sportliche, kann er vermutlich noch wertvoll für den Verein sein.

      Meine Angst wäre nur, und das habe ich neulich schon einmal im Spaß angeschnitten, dass die Baskets (allen voran Wichterich) dann auf die glorreiche Idee kommen, mal wieder den Weg des geringsten Widerstands zu gehen und tatsächlich Sebastian Schmidt ins Boot holen.

      BonnNarr_2.0 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von TrueBonner

        ANZEIGE
        BonnNarr_2.0 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Langer_Eugen
          Langer_Eugen zuletzt editiert von

          Wer ist Sebastian Schmidt?

          50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • T
            TrueBonner @Langer_Eugen zuletzt editiert von

            @langer_eugen

            https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Schmidt_(Basketballfunktionär)

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • BonnNarr_2.0
              BonnNarr_2.0 @TrueBonner zuletzt editiert von

              @truebonner sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

              Kommt darauf an, welche Rolle Wichterich zukünftig spielen soll. Als Sportmanager hat er wenig Positives für den Standort bewirkt. Wenn er sich aber, ähnlich wie Andreas Oettel in Ulm, im Hintergrund um das Finanzielle kümmert und ein anderer um das Sportliche, kann er vermutlich noch wertvoll für den Verein sein.

              Meine Angst wäre nur, und das habe ich neulich schon einmal im Spaß angeschnitten, dass die Baskets (allen voran Wichterich) dann auf die glorreiche Idee kommen, mal wieder den Weg des geringsten Widerstands zu gehen und tatsächlich Sebastian Schmidt ins Boot holen.

              Ich sag jetzt mal was fieses: Bisher ist für die Baskets aus Rhöndorf noch nie was Gutes gekommen…
              🤔

              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                BonnFan zuletzt editiert von

                Meine bashing-Vorwürfe bezogen sich auf manche inhaltsleere Posts, die einfach nur grundlos gegen Wichterich gewettert haben. Ich hab auch langsam keinen Bock mehr die ganze Zeit betonen zu müssen dass ich auch gerne ein Ende von Wichterich sehen würde.
                Für Diskussionskultur in einem Forum sollte aus meiner Sicht nur eine andere Qualität in den Posts stecken als bei Facebook. Das tut es ja auch häufig hier, war aber gestern finde ich häufig nicht so und das fand ich einfach nervig. Das hat verf***t nochmal nichts mit “Oberlehrertum” zu tun oder sonst was. Es geht hier doch nur um gute Diskussionen und die kriegen wir nicht wenn 10 Leute hintereinander nur schreiben “Wichterich finde ich blöd” sondern nur mit Argumenten. Und die sind ja im Großen und Ganzen auch hier noch vertreten.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  smutinho zuletzt editiert von smutinho

                  Nicht Euer Ernst oder?

                  Klingt sehr nach Wegloben und Peter Prinzip. Wenn wir den Laden wirklich endgültig an der Wand sehen wollen, dann auf ein Frohes weiter so.

                  Damit wäre Wichterich dann der Laschet des Basketballs.

                  Gründe warum Wichterich einfach jetzt weg muß hat es doch in epischster Breite hier schon gegeben.

                  Vegeta79 BonnNarr_2.0 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R
                    Rai @BonnNarr_2.0 zuletzt editiert von Rai

                    @bonnnarr_2-0 Die Zeiten mit dem Trainer Koch waren doch lange ganz gut? Der kam allerdings aus Rhöndorf!

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung @BonnNarr_2.0 zuletzt editiert von Rai

                      ANZEIGE
                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Vegeta79
                        Vegeta79 @smutinho zuletzt editiert von

                        @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                        Nicht Euer Ernst oder?

                        Klingt sehr nach Wegloben und Peter Prinzip. Wenn wir den Laden wirklich endgültig an der Wand sehen wollen, dann auf ein Frohes weiter so.

                        Damit wäre Wichterich dann der Laschet des Basketballs.

                        Gründe warum Wichterich einfach jetzt weg muß hat es doch in epischster Breite hier schon gegeben.

                        Wo soll es die denn gegeben haben? Weil er die einzige Konstante ist? Das sind Wiedlich, O’Shea, Bogdan und Chazi auch. Vielleicht ist ja einer von denen Schuld? Oder Christine mit ihrem Kids Club, oder Fr. Wiedlich, weil sie die falschen Tickets verkauft. Merkste selbst, oder?

                        Da keiner von uns das genaue Anforderunprofil der Stelle “Sportmanager” und die Interpretation davon bei den Baskets kennt, kann man halt auch nicht sagen, wer “Schuld” ist. “Schuld” woran überhaupt? Dass Fischer nicht selbstständig ein Team zusammenstellen konnte und in den ersten beiden Jahren massiv von den Spielern aus der Koch-Ära profitiert hat? Dass Poropat krank wurde? Dass Krunic-Basketball irgendwann ungeachtet der Ergebnisse unattraktiv wurde? Oder dass Päch trotz aller Vorschusslorbeeren nicht funktioniert hat?
                        Oder ist Wichterich “Schuld” dran, dass der SCB immer mehr Mitglieder verloren hat, weil in deren Leben plötzlich etwas wichtiger wurde als Basketball? Ist Wichterich “Schuld” daran, dass auf den Rängen des Telekom-Domes gerade ein Generationenwechsel stattfindet, und die Altfans der guten alten Zeit in der Hardtberghalle nachtrauern? Das gehört alles zu den Aufgaben eines Sportmanagers?

                        Lösungen können so einfach sein, wenn man nur die falschen Fragen stellt…

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • S
                          smutinho zuletzt editiert von

                          Schon klar und die haben allesamt die Verantwortung gehabt Spieler und Trainer zu verpflichten. Du hast übrigens den Currywurst Mann vergessen in Deiner Erleuchtung.

                          Man muß auch nicht alles kommentieren wenn man keine Ahnung hat und nur “ja aber” Platitüden drauf hat.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • B
                            BonnFan zuletzt editiert von

                            @Vegeta79 gute Zusammenfassung der Ereignisse. Jedoch selbst wenn Wichterich nicht die großen Fehler gemacht hat, die zur jetzigen Situation geführt haben, sollte man eine neue Person einsetzen. Dann gibt es nämlich zwei mögliche Probleme:

                            1. Entweder Wichterichs Anforderungsprofil bezieht sich auf das Sportliche. Dann wäre er der Hauptverantwortliche für die sportliche Misere der letzten Jahre (bei denen auch Pech durchaus eine Rolle gespielt hat, aber nicht nur).
                            2. Falls Wichterichs Anforderungsprofil nichts mit dem Sportlichen zu tun hat, gibt es diese Rolle im Verein nicht. Das ist ein größeres Problem. Dann muss Wiedlich gehörig nachdenken, wie er den Verein leiten will. In diesem Falle müsste dan sportliche Expertise her.

                            Alles in allem komme ich zu dem Schluss, dass eine neue sportliche Führung her muss.

                            @smutinho sehr schöner Kommentar direkt den Mitschreibern “keine Ahnung” zu unterstellen. Hast du mehr Einsicht in die Baskets-Geschehnisse? Dann erhelle uns gerne.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • S
                              smutinho zuletzt editiert von

                              Google einfach mal nach den Aufgaben eines Sportmanagers und es wird sich auch Dir erschliessen, daß er der Einzige ist, der vielleicht noch mit dem Präsi da Entscheidungen trifft, in einem so kleinen Verein.

                              Oder such weiter im Kids Club…

                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • BonnNarr_2.0
                                BonnNarr_2.0 @smutinho zuletzt editiert von

                                @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                Nicht Euer Ernst oder?

                                Gründe warum Wichterich einfach jetzt weg muß hat es doch in epischster Breite hier schon gegeben.

                                In epischer und polemischer Breite gab es hier eine Reihe von “Gründen”. Leider fast alles Gründe, die auf irgendwelchen Vermutungen basieren, die oft selbst konstruiert wurden.

                                In den besagten “furchtbaren” letzten 7 Jahren unter Wichterich kamen wir 5x in die Playoffs. Eine bessere Bilanz haben nur Berlin, Bamberg, München und Ludwigsburg. Gehen wir noch weiter zurück, würde Ludwigsburg noch heraus fallen. Es ist aber auch richtig, dass der Trend eher nach unten geht. Das Abenteuer “Päch” ging schief. Wurde aber im Vorfeld hoch gelobt. Auch vom Hauptsponsor. Ist das alleine Wichterichs Schuld?

                                Eine personelle Veränderung beim Sportmanager kann durchaus eine legitime Maßnahme sein. Ebenso wichtig ist aber der Coach.

                                Ich sehe die Baskets momentan in einer Konsolidierungsphase. Corona macht es leider nicht einfacher. Ich könnte ja noch verstehen, dass man eine Änderung auf der Sportmanager-Stelle im kommenden Sommer wünscht. Aber jetzt? Was sollte das bringen? Ich wüsste keinen einzigen Grund warum Wicherich jetzt einfach weg müsste. Will Voigt steigt aus dem Flieger und der Mann, der in geholt hat, ist nicht mehr da. Was für ein Nonsens…

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • L
                                  Listen 0 zuletzt editiert von

                                  @BonnNarr_2-0 In die Auflistung gehören dann schon auch Oldenburg (waren jedes Mal dabei) und Ulm (ebenfalls fünf Teilnahmen) dazu.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      BonnFan @smutinho zuletzt editiert von BonnFan

                                      @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                      Google einfach mal nach den Aufgaben eines Sportmanagers und es wird sich auch Dir erschliessen, daß er der Einzige ist, der vielleicht noch mit dem Präsi da Entscheidungen trifft, in einem so kleinen Verein.

                                      Oder such weiter im Kids Club…

                                      Nichts anderes habe ich doch geschrieben oder? Entweder er trifft die Entscheidungen, dann muss er meiner Meinung nach langsam gehen. Oder er trifft sie nicht, dann haben wir ein Strukturproblem und es muss noch mehr hinterfragt werden. Der Punkt ist aber, dass wir die Machtverteilung im Verein nicht kennen. Da kannst du so häufig “Sportmanager” googlen wie du willst.
                                      Insgesamt ist wie von Bonn-Narr auch geschrieben die Bilanz von Wichterich über die Jahre ja auch ganz gut. Leider fallen in seine Amtszeit auch die diversen Viertelfinal-Niederlagen und eben zuletzt der Abstiegskampf, der sich in diesem Jahr wiederholen könnte. Kommt immer darauf an, wie man die Saisons liest. Im Hier und Jetzt bin ich als Außenstehender nicht mehr ganz zufrieden mit seinen Entscheidungen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • L
                                        Loosignho zuletzt editiert von

                                        Ich glaube inzwischen ist zur Personalie Michael Wichterrich alles und von allen gesagt.
                                        Mehr so aus Neugierde:
                                        Was würdet Ihr Euch denn wünschen was jetzt ganz konkret kurz- und langfristig passiert?
                                        Alles Scheiße finden ist immer einfach, aber ich für meinen Teil finde die Frage ehrlich gesagt sehr schwer zu beantworten, wenn man die üblichen inhaltsleeren Plattitüden (die müssen mehr Kämpfen, da wird ein Leader gebraucht…) etc. außen vor lässt

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • A
                                          AndreasB zuletzt editiert von

                                          @Langer_Eugen Kannst Du das begründen?


                                          Langer_Eugen 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • S
                                            smutinho zuletzt editiert von

                                            Herbert loseisen und den Job als Trainer und Sportmanager in Personalunion anbieten.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • L
                                              Loosignho zuletzt editiert von

                                              @Smutino: Personen mal beiseite: Was genau sollen die Personen machen?

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • S
                                                smutinho zuletzt editiert von

                                                Erfahrener Trainer, der sowohl gut mit niedrigerem Budget scouten kann, als auch den Nachwuchsspielern eine Chance gibt.

                                                Jemand der Kontinuität schätzt und Integrationsfiguren aufbauen kann. Jemand der Defense nicht nur als Wort versteht, sondern auch weiß, wie man sie umsetzen kann.

                                                Kurz um, all das was Herbert bei Frankfurt unter Beweis gestellt hat. Das wahrscheinlich sogar mit um einiges niedrigerem Budget als bei den Baskets.

                                                Dann habe ich auch keine Probleme wenn es mal nicht für die Playoffs reicht.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • B
                                                    BlackAdder @smutinho zuletzt editiert von

                                                    @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                    Schon klar und die haben allesamt die Verantwortung gehabt Spieler und Trainer zu verpflichten. Du hast übrigens den Currywurst Mann vergessen in Deiner Erleuchtung. (…)

                                                    Also meiner Meinung nach ist der Currywurstmann zwar nicht schuldig am Niedergang des Vereins, aber durchaus ein Symptom dafür.
                                                    Dass man bisweilen eine halbe Stunde in Wind und Wetter ansteht, nur um eine Wurst oder Pommes zu bekommen, ist doch auch ein Zeichen von falschem Management. Hier könnte man beispielsweise von den Ulmern lernen, die das Hallenmanagement perfekt beherrschen.
                                                    Leider gibt es in unserem Lieblingsverein noch mehr solcher Defizite, die in den frühen 2000ern als schrullig aber liebenswert galten. Heutzutage machen solche Details den Unterschied zwischen einem professionellen Club der BBL und einem, der sich dauerhaft nicht mehr dort halten wird, aus. Die Konkurrenz ist einfach zu stark.

                                                    Kennt hier noch jemand die Artland Dragons?

                                                    Mit anderen Worten: So sehr ich die Verantwortlichen der Baskets schätze und ihren Einsatz der letzten Jahre und teilweise sogar Jahrzehnte gar nicht hoch genug loben kann, so wäre es wohl doch langsam mal Zeit für etwas frischen Wind im Verein bzw. der GmbH.

                                                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                    • Langer_Eugen
                                                      Langer_Eugen @AndreasB zuletzt editiert von Langer_Eugen

                                                      @andreasb
                                                      Die “Generation Wiedlich” tritt immer kürzer, wir werden also bald einen neuen Präsidenten oder ein neues Führungsgremium benötigen. Wer wird nach Wiedlich kommen? Aktuell sehe ich niemanden. Wirklich überhaupt niemanden. Vielleicht wird da was vorbereitet, aber davon dringt nichts nach außen. Sportlich sind wir im Umbruch, und demnächst in der Vereinsführung auch. Feuere ich den Sportmanager dann noch on top? Hm. Wichterich kennt die Baskets sehr gut und ist nicht einfach nur Angestellter, sondern auch eines der Gesichter der Baskets. Aus meiner Sicht wäre es deshalb gut, wenn Wichterich auch in Zukunft eine Rolle bei den Baskets spielen könnte.
                                                      Ich sehe aber auch, dass die Baskets einen Reboot bräuchten. Aber wie reißt man sie aus ihrem Trott? Dafür Gordon Herbert holen zu wollen, ist doch auch Quatsch. Der Mann ist 61 und hat grad von sich aus in Frankfurt Schluss gemacht. Ein starker Trainer wär was, und vielleicht hat Voigt sogar das Zeug dazu. Und wir brauchen jemanden, der in die Vereinsführung hineinwachsen kann.

                                                      Ergänzung: Das sind auch alles keine einfachen Entscheidungen. Nach dem, was ich mitbekomme, geht den meisten Vereinsführungen der Arsch auf Grundeis, wenn sie neues Personal finden müssen, und solange es halbwegs läuft, würden sie ihren Sportmanager oder ihren Trainer am liebsten festketten, damit er nicht weglaufen kann. Gerade im Basketball, wo die Auswahl professioneller Kräfte extrem gering ist. Wichterich kennt den deutschen Basketball ebenso wie die Baskets in- und auswendig. Vielleicht hat er Schwächen im Teambuilding, vielleicht müsste er sich mehr in in Richtung Geschäftsführer orientieren. Aber ihn einfach so rausschmeißen mit seinen Kenntnissen, seiner Erfahrung? Das sollte man sich gut überlegen.

                                                      50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                      T A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • L
                                                        Loosignho zuletzt editiert von

                                                        Wenn ich Dich richtig verstehe:
                                                        Mit Kontinuität meinst Du Leistungsträger über einen langen Zeitraum halten (So wie z.B. Robertson in Frankfurt, oder Paulding in Oldenburg, oder…Moment, das gibt es ja ansonsten in der Liga nur bei Bayern und Alba und sonst bei keinem Verein. Vielleicht is da auch ein bisschen Glück dabei so jemanden zu finden (nur mal so als Idee)
                                                        Oder Du meinst: Nicht so viele Wechsel auf den Trainerposten, das würde bedeuten auch mal ein oder zwei schlechte Jahre mit einem Trainer durchstehen wenn man wirklich an das Konzept glaubt (Päch??)
                                                        Integrationsfiguren aufbauen: In Frankfurt Robertson ja, ansonsten niemand. Entfaltet übrigends was den Zuschauerzuspruch in Frankfurt angeht ebenso wie das “Nachwuchs fördern” keinerlei Effekt. Die Halle in Frankfurt bleibt halb lehr und eine Fankultur hat sich da auch nicht aufgebaut. Was da also am langen Ende über Integrationsfiguren integriert wird ist schwer zu sagen.
                                                        Apropos Nachwuchsarbeit: Welches leuchtende Beispiel für die Integration von Nachwuchsspielern außer Alba gibt es denn in der BBL. Wer bringt denn da regelmäßig junge Top Spieler hervor? An besten aus der Region oder dem eigenen Farmteam?..
                                                        Richtig - Niemand.
                                                        Auch hier gibt es immer mal wieder ein oder zwei Ausnahmen aber kein einziges BBL Team außer Alba hat es bisher geschafft kontinuierlich Nachwuchsspieler für die BBL zu entwickeln, weil das nämlich schwer ist und viel Geld kostet, das die meisten BBL Teams schlicht nicht haben. Vor allem wenn man bedenkt dass die wenigen Top Talente dann auch so schnell ihre Agenten fahren können zu den Top Teams wechseln, und der Ausbildungsverein blöd aus der Wäsche guckt.
                                                        Defense als Kern der Spielanlage: Dafür steht in der BBL (Außerhalb von Bayern) eigentlich nur John Patrick, alle anderen Teams waren in den letzten Jahren mall ein bisschen besser und mal ein bisschen schlechter, das Frankfurt sich da als besonderes Paradebeispiel hervorgetan hat habe ich nicht in Erinnerung.

                                                        Versteh mich nicht falsch: es ist nicht verkehrt an Deinen Wünschen, aber leider ist es eben meistens nicht so, dass es auf komplexe Herausforderungen simple Antworten gibt. Der Wunsch nach einfachen Antworten sagt eher etwas über denjenigen aus der ihn hegt. Das simple Austauschen einer Person in Verein A gegen eine Person aus dem Verein B wird es nicht richten.
                                                        Herbert ist sicherlich ein guter Trainer der aus mittelmäßigen Etats alle paar Jahre mal eine halbwegs gute Truppe zusammengestellt hat. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Warum Herbert und nicht Korner? Warum nicht nochmal Poropat? Die haben das auch mal gemacht. Oder auch Harmsen der hat da sauch zweimal geschafft.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                        • B
                                                          BonnFan zuletzt editiert von

                                                          Die neue Abteilung Basketball-Podcastfolge hat Wichterich zu Gast. Hab ihn noch nicht gehört, aber als Empfehlung - wird sicher spannend für viele hier.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • T
                                                            tr1bun @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                            @langer_eugen
                                                            Es geht doch letztlich darum, dass man selbstkritisch die eigenen Vereinsdefizite kennt und diese versucht zu schließen. Nicht nur personell, sondern auch strukturell und ggf. visionell.

                                                            Ersteres ist schnell geschehen (was nicht richtig ist), die beiden anderen Themen gehen allein von innen heraus erfahrungsgemäß eher sehr schwer.

                                                            Die Idee mit Päch war großartig, keine Frage.
                                                            Die Kritik von Wiedlich, dass alle anderen was neues haben wollten und man deswegen zum Risiko gezwungen war, aber nicht fair.

                                                            Ich verstehe überhaupt nicht, und hier setzt meine Kritik an, dass von alledem was Päch mitbringen sollte, sichtbar nichts mehr übrig zu sein scheint. Und das keine 12 Monate später.

                                                            Wegen mir kann Wichterich die Position von Wiedlich übernehmen. Macht vielleicht sogar sehr viel sinn, da inwischen auch weiß wie wir haushalten können. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass Wichterich nicht immer darf wie er möchte - allein das wäre strukturell ein Fiasko.

                                                            Telekom Baskets Bonn

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                            • A
                                                              AndreasB @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                              @langer_eugen Danke. Da liegen wir erstaunlich nahe beieinander. (Erstaunlich, weil ich bisher nicht gemerkt habe.)

                                                              Einfach ist das wahrlich alles nicht und von außen kaum zu beurteilen. Z. B. ist Wiedlich Geschäftsführer, da er das aber nebenamtlich (oder sogar ehrenamtlich?) macht, gehe davon aus, dass er Mager als Geschäftstellenleiter und Wichterich als Sportmanager im Tagesgeschäft weitgehend freie Hand lässt. Aber stimmt das wirklich? Und wo ist da die Grenze? Sicher bei der Trainerauswahl, aber auch bei einzelnen Spielern?
                                                              Braucht es nach dem Wechsel vom nebenamtlichen Sportmanager vor acht Jahren zum hauptamtlichen jetzt den Wechsel zum hauptamtlichen Geschäftsführer? Momentan hat Wiedlich drei Funktionen Präsident, Geschäftsführer und Gesellschafter der Bonbas. Dadurch hält er den Laden sozusagen automatisch zusammen. Wie entwickelt sich das in Zukunft? Die enge Verzahnung zwischen Verein und GmbH ist ja ein Markenzeichen der Baskets.

                                                              Das wirft viele Fragen auf. Und leichte Antworten gibt es wenige.


                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                              • werbung
                                                                werbung @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                • Langer_Eugen
                                                                  Langer_Eugen zuletzt editiert von Langer_Eugen

                                                                  Ich denke, wir sehen alle, wo es frischen Wind bräuchte. Das Beispiel mit der Gastro finde ich da ganz spannend. In Vechta haben sie die Getränke einfach dem regionalen Großhändler in die Hand gegeben, der daraufhin die längste Theke der Liga im Rasta-Dome installiert hat, und da ging dann richtig die Post ab. Daran sind ein paar Dinge anders als in Bonn: Sie haben sich Erfahrung von außen geholt, sie haben es aus der Hand gegeben, und sie haben es professionell gemacht. Genau so was würde ich mir in Bonn auf manchen Ebenen auch wünschen.

                                                                  @tribun
                                                                  Ich weiß nicht, ob von Päch nichts geblieben ist. Ich weiß aber auch nicht, was von ihm bleiben sollte, denn von dem, was die Mannschaft unter ihm abgeliefert hat, war ich entsetzt. Ich wundere mich, dass immer noch ein Trainer die Diskussion prägt, der das schlechteste Ergebnis aller Zeiten zu verantworten hat. Das erste Heimspiel gegen Crailsheim gehört zu meinen bittersten Tagen bei den Baskets. Die Jugendarbeit ist ja angeblich so, dass wir in allen Jahrgängen heute Talente mit Perspektive haben. Schauen wir mal, wie Voigt mit den jungen Spielern arbeitet. Aber mir geht’s um genau das, was Du schreibst: Defizite erkennen und schließen, Entwicklungen vorantreiben.

                                                                  50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                                  M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                  • B
                                                                    BonnFan zuletzt editiert von

                                                                    Also das Abteilung Basketball-Interview mit Wichterich heute kann ich nur empfehlen. Finde, dass es das beste Interview mit ihm seit langem war. Man muss nicht 100% einer Meinung mit ihm sein, aber ich finde es geht vor allem um Einblick in die derzeitige Situation. Diesen Einblick bekommt man da ganz gut.
                                                                    Er meinte zudem, dass für alle Vereine der nächste Sommer wohl schwieriger wird bezüglich der Sponsoren als der vergangene. Er spricht ganz klar seine Fehler an und lässt durchblicken, dass es wohl sehr unterschiedliche Vorstellungen in der Jugendeinbindung zwischen Verein und Jovovic gab.

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • M
                                                                      mareike zuletzt editiert von

                                                                      @Smutinho: Bin ich froh, dass Du nicht Sportmanager bist. Herbert ist manchmal mental (halte es bewusst vage) nicht in der Lage, ein Team zu coachen und verschwindet in einer Klinik. Sollte ein Besserwisser eigentlich wissen.

                                                                      Allmählich geht es hier seriöser zu und nähert sich komplexen Fakten. Wenn hier alle von Verein schreiben und einige wenige von der GmbH. Wer kann aufklären, wie das zusammenhängt?

                                                                      Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                                                                      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • M
                                                                        Malnachdenken 0 @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                                        @langer_eugen sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                                        Ich denke, wir sehen alle, wo es frischen Wind bräuchte. Das Beispiel mit der Gastro finde ich da ganz spannend. In Vechta haben sie die Getränke einfach dem regionalen Großhändler in die Hand gegeben, der daraufhin die längste Theke der Liga im Rasta-Dome installiert hat, und da ging dann richtig die Post ab. Daran sind ein paar Dinge anders als in Bonn: Sie haben sich Erfahrung von außen geholt, sie haben es aus der Hand gegeben, und sie haben es professionell gemacht. Genau so was würde ich mir in Bonn auf manchen Ebenen auch wünschen.

                                                                        Leute, also langsam wird es echt albern. Die Baskets haben doch genau aus dem gegenteiligen Grund das Catering seit vorletzter Saison komplett selber in die Hand genommen. Neue Kassen, bargeldloses Bezahlen etc.
                                                                        Gerade dieser einmalige Vorteil in der eigenen Halle wird jetzt als Nachteil verkauft? Ernsthaft?

                                                                        Das meist missbrauchte Wort bei Schönen-Dunk ist "professionell".

                                                                        Langer_Eugen 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • B
                                                                          burner2014 zuletzt editiert von

                                                                          Spannend wo die Baskets dann in 2 Jahren sind. Aber das wir hier anfangen zu philosophieren was ein Sportmanager für Verantwortungen hat ist schon fraglich. Für mich ist die Person die Entscheidungsfigur die guckt das sportlich alles läuft. Wählt den Trainer aus und für mich auch entscheidend das gute Spieler verpflichtet werden mit dem Trainer zusammen.
                                                                          Wenn das nicht der Fall sein sollte ist sowieso was falsch bei den Baskets.

                                                                          Und dort hat Wichterich eben nicht überzeugt die letzten Jahre finde ich. Diese Saison hat halt wieder gut angefangen aber jetzt ist ein neuer junger frischer Trainer direkt wieder weg. Voigt steht niemals für irgendwas was wir in den nächsten 5 Jahren sehen wollen oder mit dem man was aufbaut aus meiner Sicht.

                                                                          Basketball ist doch auch Entertainment, das ist komplett weg bei mir zumindest. Um die Halle voll zu kriegen (6000!) brauchst du mehr als gegen den Abstieg zu spielen. Auch Dauerkarten werden viele jetzt nicht mehr geholt haben und dadurch nächstes Jahr es sich doppelt überlegen. (aber das ist nur eine Vermutung)

                                                                          Am Ende wollen wir ja alles das gleiche … attraktiven kämpferischen Basketball aufm Hardtberg. Es hatte eigentlich gut mit Wichterich angefangen und es schien auch so das da was aufgebaut wird, aber leider auch mit Pech war es aus meiner Sicht nicht erfolgreich.

                                                                          Ob Wichterich dann am Ende andere Aufgaben übernimmt oder net ist mir egal, aber ich find fürs sportliche brauchen wir nächste Saison frischen Wind. Keine Ahnung ob euch das allen anders geht 🙂

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                          • B
                                                                            bonnino zuletzt editiert von bonnino

                                                                            Klar, die Bilanz von Wichterich ist alles andere als überzeugend. Aber nicht allein deswegen halte ich es für wichtig, diese Position im Sommer neu zu besetzen. Ein neuer Sportmanager hat andere Netzwerke, kennt andere Agenten und Spieler, greift auf andere Verbindungen zurück. Das finde ich allein schon erfrischend, zumal die alten Deals in den letzten Jahren nicht erfolgreich waren.
                                                                            Eine Sicherheit, dass es dann mit dem Verein wieder aufwärts geht, ist das natürlich dennoch nicht. Aber es wäre einen Versuch wert.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von bonnino

                                                                              ANZEIGE
                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • B
                                                                                BonnFan zuletzt editiert von

                                                                                Was diese Saison auffällt ist, dass das Team per se nicht schlecht zusammengestellt ist. Jovovic war von Wichterich für diesen Kader ein absoluter Fehlgriff. Die Spieler an sich sind gut und passen auch ganz gut zusammen. Diese Aussage würde ich nur revidieren, wenn auch Voigt keine Besserung bringt.
                                                                                Was ich aber noch schwieriger finde ist, dass der „Kampf“ oft als Hauptidentität der Baskets gilt. Für mich gehört der Kampf zwar auch zu den Baskets, aber das macht ja noch lange keine Spielphilosophie. Kampf bringt Emotionen, aber keine offensiven Systeme. Die größte Frage ist für mich, für was die Baskets spielerisch stehen. Und da hat hoffentlich Voigt eine Antwort, was ich ihm auch zutraue. Ich finde auch, dass das nicht unbedingt Defense sein muss, wie das oft noch aus Hardtberghallenzeiten bekannt ist.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • Langer_Eugen
                                                                                  Langer_Eugen @Malnachdenken 0 zuletzt editiert von Langer_Eugen

                                                                                  @malnachdenken-0
                                                                                  Dauert aber ewig. Größer könnte der Gegensatz doch kaum sein.

                                                                                  50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • R
                                                                                    RealBasketsking @BlackAdder zuletzt editiert von

                                                                                    @blackadder sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                                                    Hier könnte man beispielsweise von den Ulmern lernen, die das Hallenmanagement perfekt beherrschen.
                                                                                    Leider gibt es in unserem Lieblingsverein noch mehr solcher Defizite, die in den frühen 2000ern als schrullig aber liebenswert galten. Heutzutage machen solche Details den Unterschied zwischen einem professionellen Club der BBL und einem, der sich dauerhaft nicht mehr dort halten wird, aus. Die Konkurrenz ist einfach zu stark.

                                                                                    Jaja, die gute alte Zeit, gelle?

                                                                                    Nur zur Info: In den frühen 2000ern spielten die Baskets in der Hardtberghalle. Ein paar Jahre später hat der schrullige liebenswerte Amateur-Verein eine eigene Halle gebaut.
                                                                                    In Ulm, wie auch in fast allen anderen Hallen, gehen die Catering-Einnahmen nicht an den Basketballverein. Das ist dem konsumierenden Fan natürlich egal (was auch vollkommen ok ist), doch sollte man nicht den Fehler machen, zu glauben, dass an anderen Standorten die Gastronomie irgendwas mit dem Basketballverein zu tun hat bzw. etwas über seine “Professionalität” aussagt. Es ist aber immer wieder interessant zu lesen, was sich manche darunter so alles vorstellen. 😉

                                                                                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • Supersonic 0
                                                                                      Supersonic 0 zuletzt editiert von

                                                                                      Ich wünsche allen einen schönen Tag. Nun will ich hier doch auch mal mitmischen. Bin eher ein Fan des amerikanischen Basketballs, verfolge aber auch die Bonner Baskets. Es ist vielleicht nicht die beste Zeit, bei SD einzusteigen, aber wann ist schon eine gute Zeit…
                                                                                      Freue mich auf die Diskussion und schreibe erstmal nichts zum Sportlichen. Nur soviel, es kann nur besser werden! Und darauf hoffe ich.

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • B
                                                                                        BlackAdder @RealBasketsking zuletzt editiert von

                                                                                        @realbasketsking sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                                                        (…) doch sollte man nicht den Fehler machen, zu glauben, dass an anderen Standorten die Gastronomie irgendwas mit dem Basketballverein zu tun hat bzw. etwas über seine “Professionalität” aussagt. Es ist aber immer wieder interessant zu lesen, was sich manche darunter so alles vorstellen. 😉

                                                                                        Gerader weil die Halle den Baskets gehört, sollte man hieraus mehr machen.
                                                                                        Ulm war auch nur als ein Beispiel gewählt, weil es dort sehr gut funktioniert und der Umsatz rund um ein Heimspiel vermutlich bedeutend höher ist als in Bonn.
                                                                                        Ich glaube, hier wird finanzielles Potenzial nicht ausgeschöpft, das andere Hallenbetreiber (Egal ob Verein, GmbH oder Stadt) besser ausnutzen. Den “Wohlfühlfaktor” beim Heimspiel sollte man dabei auch nicht unterschätzen. Die Zeiten, in denen die Halle von alleine voll wird, sind vorläufig nicht nur wegen Corona vorbei. … Und schon sind wir wieder bei der guten alten Zeit. 😉

                                                                                        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • M
                                                                                          mareike @BlackAdder zuletzt editiert von

                                                                                          @blackadder Woher weißt Du, dass die Baskets aus ihrem Dome nicht das wirtschaftliche Maximum aus der Gastro herausholen? Würde mich mal interessieren . . . So viel ich weiß, sind die meisten BBL-Clubs (außer Bonn) in Multifunktio-Hallen Untermieter, die regelrecht ausgebeutet werden und vom Gastro-Umsatz null profitieren.

                                                                                          Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                                                                                          A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung @BlackAdder zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • A
                                                                                              Alibi98 @mareike zuletzt editiert von

                                                                                              @mareike
                                                                                              Er weiss es nicht, vermutet nur…

                                                                                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • B
                                                                                                BlackAdder @Alibi98 zuletzt editiert von

                                                                                                Ihr findet es wirklich optimal, wenn die Schlange an der Wurstbude erst 10 Minuten nach der Pause langsam abnimmt? Wie oft bin ich da gewesen und habe keine 5 Euro für Currywurst ausgegeben, weil die Schlangen zu lang waren. Bin ich da der einzige?
                                                                                                Natürlich kenne ich die Verträge mit dem Wurstverkäufer nicht, aber die Prozesse und damit den Umsatz könnte man optimieren. Mehr Umsatz für den Budenbetreiber sollte normalerweise auch mehr für den Hallenbetreiber einbringen und das sind in unserem Fall nun einmal die Telekom Baskets.

                                                                                                R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                                                • R
                                                                                                  Rai zuletzt editiert von Rai

                                                                                                  Es geht um die Wurst
                                                                                                  Schön, dass nun nicht mehr über die Verantwortlichen für Trainer- und Spielerauswahl diskutiert werden muss, sondern über die Currywurst. Das spiegelt das sportliche Niveau des Vereins, der anscheinend auch seit 3 Jahren jedes Jahr neu ein armes Würstchen auf die Trainerposition setzt, mit viel Ketchup garniert als völlig neue Delikatesse preist und wenn sich herausstellt, dass vorwiegend heisse Luft drinsteckt, das Würstchen aus dem Brötchen entfernt. Dann kommt als Surrogat erstmal das Tofu-Würstchen hinein, der Assistent, bis das Spiel erneut beginnt und der nächste Hanswurst präsentiert wird. Was bleibt, sind die Wurstbräter hinter dem Tresen, die natürlich mit alledem nix zu tun haben und denen das eigentlich wurscht scheint.

                                                                                                  Edith meint, das ganze Herumwursteln habe begonnen mit der Verpflichtung der Spieler Mayo und Curry! 😉

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 47
                                                                                                  • 48
                                                                                                  • 49
                                                                                                  • 50
                                                                                                  • 51
                                                                                                  • 99
                                                                                                  • 100
                                                                                                  • 49 / 100
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  D
                                                                                                  A
                                                                                                  T
                                                                                                  M
                                                                                                  M
                                                                                                  C
                                                                                                  S
                                                                                                  U
                                                                                                  R
                                                                                                  A
                                                                                                  0
                                                                                                  K
                                                                                                  S
                                                                                                  B
                                                                                                  L
                                                                                                  M
                                                                                                  M
                                                                                                  C
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 162 Nutzer*innen aktiv (47 Registrierte + 115 Gäste).
                                                                                                    DaGerry, trick_siebzehn, aquadraht, tr1bun, metalcoola, MambaMentality, Chris93 0, Schorrle, Ulme, Henk, rocky1213, riwifa, Alibi98, 0o0, Knupp, Sechtemfan, BonnFan   In den letzten 24 Stunden waren 766 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.532.171 Beiträge zu 128.043 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.112 Mitglieder registriert.
                                                                                                    stiller-sporti ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE