Hamburg Towers Kader 2020/2021
-
Der Artikel im Abendblatt klingt so ein bisschen danach, als wäre die Zielrichtung hauptsächlich politisch: Wenn die “Sportstadt Hamburg” europäischen Wettbewerb will, dann soll sie gefälligst in Sachen Hallenpläne in die Hufe kommen. Angeblich liegen die Neubaupläne dort gerade zur Entscheidung. Die Inselparkhalle hat für die europäischen Wettbewerbe schon jetzt nicht die erforderliche Größe und perspektivisch auch nicht für die BBL, wenn man den Standort Hamburg bestmöglich vermarkten will. (Die Messehallen sind zumindest auf Dauer keine ernsthafte Alternative.)
-
Wie bekomme ich denn jetzt dieses grenzdebile Dauergrinsen, dass ich seit dem Sieg gegen Alba habe, wieder aus dem Gesicht? Der gestrige Abend war dafür alles andere als hilfreich
Maik Kotsar mit einer phänomenalen Leistung und Monster-Statline. Hat aber auch fast durchgespielt, genau wie Kameron Taylor und Terry Allen. Muss man sich Sorgen machen ob der vielen Minuten für das Trio?
-
Grandios gestern, weil mit derselben Konsequenz durchgespielt wie gegen Alba. Dem Druck der Bayern im letzten Viertel gut widerstanden. Defense ohne größere Tiefs mit viel Energie und Konzentration durchgehalten. Und ich kann da @Caesar nur zustimmen: man reibt sich die Augen, wo diese Offense plötzlich herkommt. Schnell, vielfältig, gute Bewegung - auch abseits des Balls. Aber geklappt hat es am Ende nur, weil die Big Five durchwegs einen sehr guten bis überragenden Tag hatten. Wenn da zwei schwächeln oder sich gar einer verletzt, wird es dünn. Gute Nachricht ist aber ja, dass Richter wieder da ist, auch wenn er noch geschont wurde. Ogunsipe ist selbst als Backup-Center nur für wenige Minuten tragbar.
Gegen Bamberg wird man mit viel Selbstvertrauen auflaufen. Wird trotzdem schwierig. Die sind vorgewarnt und sind derzeit super in Form. Habe aber Riesenvorfreude nach dieser Wahnsinnswoche! -
ANZEIGE -
So, jetzt fühle ich mich gut genug, um etwas ausführlicher über das Spiel gestern sprechen zu können. Zunächst einmal einen riesigen Glückwunsch an das Team und den Trainerstab sowie den kompletten Staff. Das war die beste Woche der Vereinsgeschichte. Der Gameplan war wie am Dienstag: Druck machen auf müde Bayern. Im Gegensatz zum Hinspiel hat die Intensität hier gestimmt und man hat viel attackiert. Bayern hat gut gegen gehalten und ist verdient im Spiel geblieben. Man hat es allerdings geschafft, immer dranzubleiben und zu führen. Bayern war in der Ot so platt, dass man den Sieg erreichen konnte. Bei uns haben Shorts, Kotsar, K.Taylor, und Swing offensiv wieder alle gute Impulse gesetzt. Defensiv war jeder, ausgenommen Ogunsipe, von dem man sich hoffentlich bald trennt, gut. Dieses Gezicke am Schluss von Trinchieri und Radosevic empfand ich mehr als respektlos, und ich hoffe inständig, dass die Liga Radosevic eine Geldstrafe von 5.000 € aufdrückt. Das ging meiner Meinung nach überhaupt nicht. Thema Championsleague/Eurocup: Wie schon in dem oben verlinkten Artikel bereits beschrieben, würde ich noch mindestens eine Saison warten. Dann wird der Kader wahrscheinlich leider ganz anders aussehen und ob Calles dann noch im Amt sein wird wage ich leider auch zu bezweifeln, aber das ist noch gewaltig bis dahin. Wenn man das Thema international angeht, muss man aber Zuschauer haben und eine neue Halle. Allerdings denke ich nicht, dass die Messehallen auf Dauer eine Alternative sind, weswegen man sehen muss, wie sich das Thema entwickelt. Aber im Moment freue ich mich und hoffe, dass gegen Bamberg die 3-Bs-wiining-streak perfekt gemacht wird, was, denke ich, in dieser Zeit historisch wäre für die Liga.
-
@towershh sagte in Hamburg Towers Kader 2020/2021:
Defensiv war jeder, ausgenommen Ogunsipe, von dem man sich hoffentlich bald trennt, gut.
Da sind wir ja fast schon in der Diskussion für den Kader nächste Saison…
Ich war schon überrascht, dass man ausgerechnet Ogunsipe mit in die neue Saison geholt hat. Er bekam eine weitere Chance und hat sie nicht genutzt. Im dritten Jahr in Folge keine echte Entwicklung Und aus dem Alter des jungen Talents ist er inzwischen auch raus - er ist fast ein Jahr älter als Kotsar. Hätte man mal Boggy behalten. Andererseits hat Calles da wohl auch auf Brase gesetzt mit prima Potenzial - für die Verletzung kann ja keiner was. Wer auch immer Kotsar ergänzt, sollte auch den Dreier können - bei Ogunsipe ja auch Fehlanzeige. Kotsar will sich den noch draufschaffen, hörte ich am Samstag im Kommentar.
Cuthbertson ist aus meiner Sicht auch unter den Erwartungen geblieben bisher. Und Rich ist jetzt in der zweiten Saison Entwicklungsspieler und hat aus meiner Sicht keine Chance auf einen Platz in der Rotation - und wäre vielleicht bei einem guten ProA-Club besser aufgehoben. Ob Bryce Taylor noch eine Saison dranhängt, halte ich für fraglich - und für die aggressive Verteidigung ist er ja ohnehin keine Idealbesetzung.
Und bei allen anderen: möglichst halten, was bei Kam Taylor und Kotsar aber am schwersten werden dürfte.
Wie attraktiv die Towers werden für Spieler, wird sicher auch von den kommenden Wochen abhängen - und von einer internationalen Perspektive zumindest ab 2022. Und trotz Corona-Unwägbarkeiten sollte man mehr Mehrjahresverträge wagen.
-
Bei Boggy hing es wohl von Taylor ab. Da der dann nicht mehr da war, und Boggy ja wohl auch eher ,schwierig" ist, war er weg. Ich denke, dass es rückblickend trotzdem die richtige Entscheidung war. Seine Defense ist schwach. Und es hätte weniger Spielzeit für Kotsar gegeben, wenn man zwei so offensiv potente Spieler gehabt hätte. Und so lange Kotsar die Belastung gehen kann und es für 3-4 Minuten mit Ogunsipe reicht, ist das völlig in Ordnung
-
Ich glaube, Shorts wird auch nur schwer zu halten sein…
-
Das wird noch ein Sommer der Fragezeichen und Unsicherheiten sein. Wann werden die Geschäfte der Werbepartner wieder richtig laufen? Wie lange dauert es, bis die Hallen wieder (voll) gefüllt werden dürfen? Vielleicht haben wir noch ein Jahr Schonfrist und können ein paar Leute halten. Evtl. arbeitet das Büro ja schon am Etat der Folgesaison- je früher der steht, desto bessere Chancen haben wir, dass die Spieler den Spatz in der Hand wählen anstatt die Taube auf dem Dach.
Shorts ist, denke ich, sehr konstant gut in seinen Leistungen, das macht es spannend. Alle anderen haben ihre Ups and Downs. Von Cuthbertson wird noch einiges kommen, bin ich fast sicher.
-
Ich finde es interessant, dass es beim internationalen Wettbewerb kaum Widerspruch gibt. So richtig kann ich es nicht nachvollziehen, dass man so frühzeitig ausschließt nächstes Jahr international zu spielen. Die Inselparkhalle mag nicht optimal sein dafür, aber in der CL gibt es Hallen, die schlechter sind als die in Wilhelmsburg. Rasta hat ja auch CL gespielt in ihrer relativ kleinen Halle.
-
ANZEIGE -
Es geht bei den aktuellen Überlegungen zum Thema Champions League oder Euro Cup ja nicht vorrangig um die Halle, sondern, dass sich der internationalen Wettbewerb ohne Ticketeinnahmen nicht finanzieren lässt.
-
Seid froh… Eurocup oder Championsleague ohne Zuschauer ist vermutlich ein Minus-Geschäft, dazu noch Reisen durch ganz Europa, zusätzliche Belastung der Spieler. Hier in Lubu war man auch zuerst ein wenig traurig bzgl. der Entscheidung nicht international zu spielen, aber rückwirkend war es genau richtig…
-
Auch mit Zuschauern kann es oft ein Minusgeschäft sein, aber das ist ein Punkt, den ich vernachlässigt habe, weil es bspw. im Abendblatt-Artikel mehr danach klang als wäre die Halle das größte Problem.
Aber insofern kann ich die Überlegungen nachvollziehen. Sieht ja aktuell eh danach aus als würde man erst übernächste Saison wieder normal in die Hallen können und so lange kann ich dann auch warten.
-
Die Towers haben ein Konzept erarbeitet, dass schon im April wieder kurz zuvor getestete Zuschauer in die Inselparkhalle lassen könnte. Wie das Abendblatt schreibt, sieht das Konzept 500 Zuschauer beim Heimspiel gegen Oldenburg (14.04.) 1.000 gegen Würzburg (23.04.) und 1.500 gegen Göttingen (04.05.) vor.
https://www.abendblatt.de/article231941355/HSVH-und-Towers-planen-Zuschauerrueckkehr-im-April.html
-
Hoffentlich haben die ehemaligen Dauerkarteninhaber und Verzichter auf Rückerstattung Vorkausrecht, hätte echt Lust, wieder mal in die Halle zu kommen
-
Der Ende Februar zunächst als Trainingsspieler nach Hamburg gekommene US-Guard Patrick Spencer (24) erhält eine BBL Spiellizenz und ist damit ab sofort spielberechtigt. https://www.hamburgtowers.de/pat-spencer-ab-sofort-spielberechtigt/
-
ANZEIGE -
Das ist natürlich eine einfache und naheliegende Verpflichtung. Aber ich frage mich, ob er wirklich helfen kann, wenn es keine Verletzung bei den Guards gibt.
Er kann vielleicht bei Foulproblemen mit seiner Größe gut gegen größere Guards verteidigen, aber ansonsten sind wir auf den Guardpositionen ja gut besetzt. Aber vielleicht spielt er bei Smallball ja auch mal als SF und kann Kam Taylor entlasten? Als Ausländer ist er aber Konkurrenz für die anderen sechs, einer müsste ja aussetzen. Da könnte ich mir aber keinen der Guards vorstellen, sondern allenfalls Cuthbertson, den man aber eigentlich braucht, um Allen auf der 4 zu entlasten. Dafür käme nach seiner Rückkehr aber vielleicht auch Richter in Frage…
Bin gespannt, ob und wann Spencer im Aufgebot steht. Ich denke, er ist vor allem Absicherung, falls sich einer Ausländer verletzt. Richs Spielzeit würde dann wohl noch weiter runtergehen…
-
Ob es mit den Zuschauern bei steigenden Infektionszahlen wirklich etwas wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich glauben, zumal es ein Verbot gibt, zwischen 21:00 und 05:00 draußen zu sein, was bei einem Heimweg und Abendspiel, nicht zu vermeiden wäre… Habe aber jetzt die Tip Off Zeiten nicht im Kopf…
-
HerzlIchen Glückwunsch an die Bayern zum Erreichen der EL Playoffs !
Wie wäre es jetzt mit einem t-Shirt : „ Euroleague Playoff Teilnehmer Bezwinger „ ? -
Morgen dann also Spiel 3 gegen einen der großen B’s. Ich schaue die Spiele der Towers inzwischen ganz entspannt, da ich zuletzt bis kurz vor Spielende nie daran geglaubt hatte, dass man das Spiel wirklich gewinnen kann. Zudem sind die Partien wesentlich ansehnlicher gewesen und ich habe nicht die ganze Zeit vor Verzweiflung meinen Bildschirm angeschrien.
Zudem wollen die Verfolger ab Platz 9 zuletzt partout nicht ihren 11 Saisonsieg einfahren, vielleicht gelingt es heute ja Bayreuth. Mit jetzt 15 Siegen haben die Towers aber eine recht komfortable Situation im Play-Off Rennen.
Die Pflicht ist für diese Saison erledigt, ab jetzt folgt nur noch die Kür. -
Wow Towers zerlegen das dritte B!
-
Wieso lässt man einen Hollatz, der dem Spiel so viel Stabilität gegeben hat, 6 min im letzten Viertel auf der Bank! Er spielt ja häufiger im letzten Viertel nicht, wieso?
-
ANZEIGE -
Cool, schon wieder ein B besiegt! Moin Play Offs
-
Glückwunsch, sehr starke Leistung ! Immer wieder, was für ein Unterschied zur letzten Sasion !
-
@monsterlinus sagte in Hamburg Towers Kader 2020/2021:
Wieso lässt man einen Hollatz, der dem Spiel so viel Stabilität gegeben hat, 6 min im letzten Viertel auf der Bank! Er spielt ja häufiger im letzten Viertel nicht, wieso?
Hollartz hatte nach Kotsar und Taylor mit 28:19 die drittemeiste Spielzeit im Team. Es ist also nicht so, dass die Trainer ihn “vergessen” hätten …
-
3/4 eine bärenstarke Leistung, im 4. Viertel dann ohne Energie auf beiden Seiten des Courts. Trotzdem ist man nie wirklich in Bedrängnis gekommen. Wahnsinn!
Nachdem Crailsheim gerade gegen Frankfurt verloren hat ist vielleicht noch Platz 5 drin. -
Alba - Bayern - Bamberg… 6 in a row… Yessssiiiiiirrrrrrr
-
Tja, was soll man da noch sagen? Man hat es in den letzten Drei Spielen geschafft, Teams, die unter Doppelbelastung leiden, durch eine aggressive, gute, Defense und schönes Teamspiel zu schlagen. Offensiv ist das echt spaßig. Bis auf Kostar und Kaylor kann immer wieder ein anderer zusätzlich Akzente setzen, ohne, dass das Teamplay leidet. Gestern hat Justus gezeigt, warum er perspektivisch ein EL-Spieler ist. Vor dem Spiel hatte ich kurz Angst, da Zapata coachen musste durch Calles Ausfall. Gute Besserung an dieser Stelle. Aber das Team hat einen guten Job gemacht und in den ersten sehr starken 20 Minuten den Baustein für den Sieg gelegt. Die zweite Halbzeit war weniger schön, aber Sieg ist Sieg, wie es Zapata auch nach dem Spiel sagte. Ich bin guter Dinge für das Spiel am Mittwoch in Vechta. Durch den direkten Vergleich gegen Bamberg sind die Playoffs jetzt echt greifbar.
-
ANZEIGE -
@towershh sagte in Hamburg Towers Kader 2020/2021:
Durch den direkten Vergleich gegen Bamberg sind die Playoffs jetzt echt greifbar.Da Bamberg selber auf einem PO-Platz steht, sind Bayreuth und Frankfurt die Teams, auf die man achten müsste. Beide Teams mit 5 Siegen weniger bei 8 bzw. 7 restlichen Spielen. Die PO dürften erreicht sein. Jetzt spielt man nur noch um die Platzierung, vielleicht mit Platz 5 ALBA oder den Bayern aus dem Weg gehen.
-
@caesar Ich bin trotzdem weiterhin vorsichtig bei der Zielvergabe. Mit Platz 8 wäre ich auch super zufrieden.
Gegen Frankfurt sollte man gewinnen. Selbst wenn man verlieren würde, hätte man höchstwahrscheinlich den direkten Vergleich. Gegen Oldenburg und Crailsheim sehe ich gute Siegeschancen. Bayreuth wird ne harte Nuss und die Chemnitzer lagen uns ja nie wirklich. Göttingen spielt im Moment auch nen echt schönen Ball. Vechta und Würzburg sollte man schlagen, Berlin wird nichts noch einmal zu schlagen sein. Wenn man es schafft, aus 9 Spielen 4 zu gewinnen, bin ich sehr zufrieden. -
@towershh Da stimme ich dir zu, auch mit Platz 8 wäre ich absolut zufrieden. Wie ich schon schrieb, jetzt folgt nur noch die Kür einer jetzt bereits absolut zufriedenstellenden Saison.
P.S.: Und mit 4 Siegen käme man auf 20 Saisonsiege, die Frankfurt und Bayreuth nicht mehr erreichen können.
-
Das war gestern echt stark. Erste Halbzeit klasse, drittes Viertel auch noch weitestgehend. Kotsar weiterhin bärenstark. Wenn der jetzt noch an seinem Mitteldistanzwurf oder gar noch Dreier arbeitet, dann gibt es nicht viele in der BBL, die da noch drüber kommen derzeit. Zumindest nicht, solange Reynolds solche Motivationsschwächen zeigt wie derzeit. Dass es im vierten Viertel stotterte, ist vielleicht auch lehrreich, weil man wieder sieht, dass du echt 40 Minuten mindestens defensiv am Ball bleiben musst. Und wenn die Defensive krankt, dann kommt wieder das ratlose, zu langsame Rumgedribbel vorne, v.a. von Shorts. Hollatz gestern der Mann mit der besten Übersicht und den überraschenderen Impulsen, dazu noch klasse Drives.
Aber am Ende professionell nach Hause gebracht. Gegen Vechta heißt es jetzt aufpassen, dass man das Team nach der Freude über die großartige Towers-Serie nicht unterschätzt.
Die POs sind zwar nicht rechnerisch, aber mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit gebucht. Maximal zwei weitere Siege aus neun Spielen sollten mehr als machbar sein und für den Platz 8 reicht - durch den direkten Vergleich mit Bamberg - wahrscheinlich auch schon einer. Schaffen sie vier bis sechs Siege, dann ist mehr drin, bis hin zum 5. Platz.
Aber der Blick auf die Ränge 1-4 zeigt: einfach zu spielen sind die alle nicht. Alba und die Bayern werden nach der EL wieder zu Kräften kommen. Lubu sich spätestens zu den Playoffs nochmal zusammenreißen - bis dahin wird auch Oscar da Silva ein echter Gewinn sein, heute sah das schon echt gut aus. Und Oldenburg ist eh brandgefährlich und hat sich nach Boothes Ausfall ja gerade nochmal eindrucksvoll verstärkt. Demnächst gegen Alba und Oldenburg werden wir sehen, wie es für die Towers läuft. Hoffentlich revanchiert man sich für die knappe Niederlage im ersten Spiel gegen Oldenburg. Aber Alba wird sich wohl nicht nochmal so eintüten lassen wie beim Spiel neulich.
Aber allein die Postseason zu erreichen, ist ja der Hammer! Ich freue mich sehr auf die nächsten Wochen und die Playoffs. Das Team ist wirklich nochmal beeindruckend zusammengewachsen. Man merkt, dass die Chemie stimmt, was gerade ja immer wieder betont wird.
-
Schon sehr erstaunlich was da offensichtlich nach den beiden Braunschweigspielen passiert ist !
Als ob danach eine andere Mannschaft auf dem Spielfeld steht. Viel mehr Zug zum Korb, in allem Konsequenter ! Ich vermute Pedro konnte im Team irgendwie einen Schalter umlegen !
Jetzt läuft die Maschine -
Die BBL teilte eben mit:
„ Der Spielleiter der easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL), Dirk Horstmann (Kamen), hat den Trainer von FC Bayern München, Andrea Trinchieri, wegen unsportlichem Verhalten gegenüber Trainer und Schiedsrichter mit einer Sperre von einem Pflichtspiel und einer Geldbuße in Höhe von 2.000 Euro belegt. Somit darf Trinchieri am nächsten Spieltag seine Mannschaft nicht betreuen; zudem ist sein Aufenthalt in der Spielhalle nicht gestattet.
In seiner Begründung führte Spielleiter Dirk Horstmann aus, dass sich der Headcoach des FC Bayern München nach Ende des verlorenen Bundesligapflichtspiels gegen Hamburg Towers am 27.03.2021 gegenüber dem Trainer Pedro Calles (Hamburg) unsportlich verhalten und gegenüber einem Schiedsrichter den gebotenen Respekt vermissen lassen hat.“Calles hat ja sowohl nach dem Spiel im Interview als auch in der Coaches Lounge der Towers davon gesprochen, dass das nichts gewesen sei, bestenfalls „heat of the moment“, und dass er großem Respekt für AT hat. In den Bildern direkt nach Schluss sah das allerdings ja anders aus. Und in der PK war AT sichtlich sauer über die Refs.
-
ANZEIGE -
Finde ich richtig. Calles wollte wahrscheinlich einfach nicht die Situation überhitzen. Damit hat er sich souveräner angestellt als die Legenden Ettore Messina oder Pablo Laso. Hoffentlich passiert noch etwas bei Radosevic, das ging m.M.n gar nicht.
-
@towershh
Ja, sehe ich genauso - das war ja noch dazu vor laufender Kamera. Da hat sich Trinchieri zusammengerissen und sich nur „gewundert“, dass kein einziger Bayernguard an die Freiwurflinie durfte.
Im Relive sieht man allerdings, dass die durchaus gefoult wurden, aber halt vor dem Wurf (sind ja auch selten zum Korb gezogen) oder unterhalb der Teamfoulgrenze. Bei der Zahl der Fouls waren die Towers ja nicht so wahnsinnig viel besser als Bayern. Aber klar, über einige No Calls kann man sicher diskutieren - das dürfte für die Towers aber auch gelten.
-
Was echt nervt ist das ständige von draußen Dreiergeballer, wenn sie die 2er nehmen ziehen sie weg! Schade!
-
So, da ist der nächste Sieg. War so ein bisschen wie ,wir machen das mindeste, für Vechta wird das schon reichen". Die Rebounds waren der entscheidende Faktor. Schön anzugucken war das stumpfe Dreiergeballe allerdings nicht. Kostar, Allen und Hollatz am auffälligsten. Der Rest eher unauffällig.
An dieser Stelle ein Lob an Vechta, man sah, dass Allen (Also Derrick) viel von Calles gelernt hat und Vechta bis zur letzten Sekunde gekämpft hat.
-
Was war heute mit Jo Richter? Gar nicht im Kader…
-
@towershh In der Tat im Vergleich zu den letzten Spielen ein recht lebloser Auftritt. Aber man hat immer genug getan, um das Spiel nicht knapp werden zu lassen. War also eine souveräne Leistung.
Die Schiris fand ich mal wieder grausam, so viele falsche Entscheidungen, aber in so einem Spiel ohne Bedeutung.
Nach der gestrigen Niederlage der Bayreuther und dem heutigen Sieg der Towers sollten die letzten Zweifel an den PO beseitigt sein. -
ANZEIGE -
So ein Spiel muss man der Mannschaft mal zugestehen, nach den letzten Siegen gegen die Topteams!
Hauptsache gewonnen.