ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    Pro B Saison 2020/2021

    Pro B
    67
    339
    11506
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • gironimo
      gironimo last edited by

      Der 1. Juni als Lizenz- Deadline rückt immer näher und damit halt auch (jedenfalls die formelle) Aussage, in welcher Liga sich die einzelnen Vereine denn nächstes Saison sehen.
      Daher dachte ich mir, ein neuer Thread für die neue Saison würde dieses in Mitleidenschaft gezogene Forum mal wieder beleben.
      In Zeiten des Corona Blues stehende nächste Spielzeit ist schon im Vorfelde gekennzeichnet von vielen Unbekannten. Fängt die Saison an? Wenn ja, wann? Welches Team tritt mit welchen Spielern an? Wie werden die Arbeitsverträge gestaltet? Wo wird sich der semi-professionelle Basketball Sport sich nach dieser Saison befinden? Machen die Sponsoren mit? Wie hart trifft uns alle der wirtschaftliche Abschwung?
      Alles nicht leicht und jedes Thema für sich sicherlich wert zu diskutieren.
      Bin auf die Beiträge gespannt, beim Süden waren die letzten Meldungen wenig positiv. Trennen sich die BBL Vereine von den Farm-Teams um Kosten zu sparen?
      Wie sieht das worst case Szenario finanziell aus, wenn tatsächlich ohne Zuschauer gespielt wird?
      Dann mal auf eine interessante Pre-Saison, hoffentlich auch mit einigen positiven Geschichten, ansonsten wird das hier zu depressiv.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Magic1 last edited by

        Nun ja, in der ProB Süd  werden wohl (bis jetzt) aller Voraussicht nach Elchingen, Baunach  und Würzburg 2 nicht mehr dabei sein.Also schon mal 2 Farmteams weniger.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Duane last edited by

          Na dann versuche ich mal den derzeitigen Erkenntnisstand zusammen zu fassen: Itzehoe und Elchingen als Tabellenerste der letzten Saison haben die ProA-Lizenz beantragt, Erteilung fraglich, u.a. wegen fehlender Hallenkapazitäten. Elchingen will aber auf keinen Fall mehr ProB spielen. Hanau und Bochum haben auch die ProA-Lizenz beantragt, könnten ggf. also nachrücken. Baunach und Würzburg 2 haben sich aus der ProB zurückgezogen, Gießen 2 dürfte m.E. folgen. Köln, Hamburg-Eimsbüttel und Karlsruhe steigen aus der Regionalliga auf, Ansbach als Meister Südost hat verzichtet, Nachrücker aus dem Südosten gibt es m.W. auch nicht. Ggf. gibt es also aus den anderen Regionalligen Nachrücker. Dann könnte das Ganze so aussehen:
          ProB Nord:
          1  EN Baskets Schwelm
          2  WWU Baskets Münster
          3  VfL Bochum
          4  SC Rist Wedel
          5  BSW Sixers
          6  Baskets Juniors Oldenburg
          7  LOK Bernau
          8  Iserlohn Kangaroos
          9  Giants Düsseldorf
          10 TKS 49ers
          11 ETV Hamburg (Austeiger RL Nord)
          12 BBG Herford (2. RL West, Nachrücker)

          ProB Süd
          1  White Wings Hanau
          2  Dresden Titans
          3  BBC Coburg
          4  Orange Academy
          5  BIS Baskets Speyer
          6  FC Bayern 2
          7  Skyliners Juniors Frankfurt
          8  Tropics Oberhaching
          9  Basketball Löwen Erfurt
          10 Wizards Karlsruhe (Aufsteiger RL Südwest)
          11 Rheinstars Köln (Aufsteiger RL West)
          12 Baskets Koblenz (2. RL Südwest, Nachrücker)

          Es wird spannend, ob bis zum 01.06. (Abgabe der kompletten Lizenzunterlagen) noch jemand verzichtet und welche Clubs dann auch tatsächlich die Lizenz erhalten. Gleiches gilt natürlich für die ProA, was dann auch wieder Auswirkungen auf die ProB haben würde! Daher: alles Spekulation mit tausend Unsicherheiten!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bayer04King last edited by

            Die Kölner könnten in der Tat in die Tonne greifen. Die Südtouren werden ein ganz großes Aufwand werden…bei den Entfernungen. Sehr übel wenn man bedenkt, dass die anderen sechs NRW-Teams praktisch um die Ecke wären und man so zumindest einige Fahrtkosten sparen könnte. Lassen wir uns überraschen!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              Ixmon last edited by

              Itzehoe bleibt der ProB erhalten und hat den Lizenzantrag für die ProA zurückgezogen. Quelle

              @Duane:
              Aus der RLSO möchte keine Mannschaft aufsteigen. Das ist korrekt. Nicht korrekt ist, dass dieser freie Platz mit Nachrückern aus einer der anderen Regionalligen aufgefüllt wird. Guru @Aldimarkt hat dazu im neuen Saison-Thread der RLW eine ausführliche Erklärung verfasst. Prädikat lesenswert, wusste ich so auch nicht. Es ergibt sich kurzgesagt folgende Formel:

              24 ProB-Teams PLUS 3 Aufsteiger MINUS Aufsteiger in die ProA PLUS Absteiger von oben.

              Credits: @Aldimarkt

              Die gegebene Formel lässt sich meiner Meinung nach um einen weiteren Punkt ergänzen: MINUS Rückzieher. Bereits bekannt sind hier Baunach und Würzburg. Elchingen wird sich nach eigener Aussage den Aufsteigern in die ProA oder den Rückziehern zuordnen und die ProB verlassen, das wurde korrekt benannt. Weitere Teams stehen offenbar zur Debatte, du bringst Gießen ins Spiel. Fallen die tatsächlich auch noch raus, dann sind wir unter der Sollgrenze von 24 Teams und erst dann kann nachgerückt werden. Das wäre dann auch die Eingangstür für weitere Teams aus der Regio - vorausgesetzt es rutscht nicht noch jemand von oben runter. Wer dann unter welchen Bedingungen Vorrecht hat müsste ich mir wiederum erst anlesen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • gironimo
                gironimo last edited by

                hatte schon ein Grund, dass ich den Thread ProB eröffne
                Wollte der PM aber nichts vorwegnehmen.
                Denke aber auch, es ist die richtige Entscheidung. Ein einmaliges Erlebnis kann auch nach hinten losgehen. Und wer weiss, was in den nächsten Monaten kommt. Stand jetzt ist ProA nicht umsetzbar.
                Und ohne die Derbys gegen Wedel würde auch etwas fehlen, jetzt noch der ETV. Passt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wulfener last edited by

                  Greta hat gerade angerufen. Köln soll im Norden spielen, Sandersdorf im Süden…

                  Und dann meinte sie noch, weil die Saison ja erst im November beginne, sollte die Liga ausnahmsweise drei Gruppe bilden:

                  ProB West:
                  1 EN Baskets Schwelm
                  2 WWU Baskets Münster
                  3 VfL SparkassenStars Bochum
                  4 Düsseldorf Giants
                  5 Iserlohn Kangaroos
                  6 RheinStars Köln (Aufsteiger RL West)
                  7 Koblenz (als bester Nachrücker mit gestelltem Lizenzantrag: Koblenz 1,48 besser als Herford 1,44)
                  8 Speyer

                  ProB Nordost
                  1 SC Rist Wedel
                  2 Itzehoe
                  3 BSW Sixers
                  4 Basketball Löwen Erfurt
                  5 LOK Bernau
                  6 TKS 49ers
                  7 ETV Hamburg (Austeiger RL Nord)
                  8 Oldenburg Juniors

                  ProB Süd
                  1 White Wings Hanau
                  2 BBC Coburg
                  3 Orange Academy
                  4 FC Bayern 2
                  5 Skyliners Juniors Frankfurt
                  6 Tropics Oberhaching
                  7 Wizards Karlsruhe (Aufsteiger RL Südwest)
                  8 Dresden Titans

                  Aldimarkt hat danach angerufen und gesagt, die jeweils zwei Letztplatzierten sowie die beiden schlechtesten Sechstplatzierten werden in zwei Playdown-Vierergruppen aufgeteilt, die beiden Letzten beider Gruppen steigen ab. (6 Spieltage Playdown, jedes Team sechs Spiele, Punkte der Hauptrunde werden mitgenommen)
                  Playoff der besten 16. Die beiden schlechten Sechstplatzierten der drei Achtergruppen spielen Playdowns. Vor den Playoffs wird eine 16er-Tabelle erstellt nach Punkten und Korbverhältnis. Plätze 1 bis 8 haben Heimrecht, spielen gegen 16 bis 9. Best of three.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Duane last edited by

                    @Ixmon:Genau die Formel von @Aldimarkt hatte ich meiner Aufstellung zugrunde gelegt und dabei auch die Rückzieher gemäß deinem Vorschlag berücksichtigt:
                    24 ProB-Teams MINUS  3 Rückzieher (Baunach, Würzburg2, Gießen 2) PLUS 3 Aufsteiger (Köln, Eimsbüttel, Karlsruhe) MINUS Aufsteiger in die ProA (Itzehoe, Elchingen) PLUS Absteiger ProA (0) = 22. Also 2 Nachrücker, wobei ich ebenfalls die Aufstellung von @Aldimarkt berücksichtigt habe (wobei Wolmirstedt wohl verzichtet, so dass Koblenz und Herford die Nachrücker wären). Da Itzehoe jetzt vom Aufstieg in die ProA zurückgetreten ist, frage ich mich, ob und wer hier ev. nachrückt (z.B. Hanau, die eine ProA-Lizenz beantragt haben). Ansonsten passt alles mit deiner Auffassung und den Ausführungen von @Aldimarkt zusammen!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      Ixmon last edited by

                      @Wulfener:
                      Eine ausnahmsweise dreigeteilte ProB klingt gar nicht so verkehrt, löst möglicherweise Terminprobleme und verschafft Lokalduelle. Ich schätze die Statuten werden es leider verhindern. Ach und an der Aufteilung müssten wir schrauben, als einzige Osttruppe in den Süden zu wandern schmerzt. Ich plädiere für Oldenburg in den Westen, Speyer in den Süden und Dresden nach Nordost.

                      @Duane:
                      Völlig richtig, ich habe praktisch nur leicht ergänzt. Das Resultat stimmt überein und passt, insofern alles paletti. Zu nachrückenden Aufsteigern in die ProA bin ich auch gespannt, ich kann mir das aber irgendwie weder bei Hanau noch bei Bochum vorstellen. Beide haben sportlich nicht überragt und müssten ordentlich nachlegen. In Kombination mit den wirtschaftlich schwierigen Bedingungen des Sommers wäre das in meinen Augen riskant. Andererseits: Klassenerhalt ist einfacher als Aufstieg. Lassen wir uns überraschen.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Heiliger84 last edited by

                        Hier wird von jedem von Würzburg als rückzieher gesprochen! Habt ihr dazu auch eine Quelle? ;-)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wulfener @Ixmon last edited by

                          @Ixmon:

                          @Wulfener:
                          Eine ausnahmsweise dreigeteilte ProB klingt gar nicht so verkehrt, löst möglicherweise Terminprobleme und verschafft Lokalduelle. Ich schätze die Statuten werden es leider verhindern. Ach und an der Aufteilung müssten wir schrauben, als einzige Osttruppe in den Süden zu wandern schmerzt. Ich plädiere für Oldenburg in den Westen, Speyer in den Süden und Dresden nach Nordost.

                          @Duane:
                          Völlig richtig, ich habe praktisch nur leicht ergänzt. Das Resultat stimmt überein und passt, insofern alles paletti. Zu nachrückenden Aufsteigern in die ProA bin ich auch gespannt, ich kann mir das aber irgendwie weder bei Hanau noch bei Bochum vorstellen. Beide haben sportlich nicht überragt und müssten ordentlich nachlegen. In Kombination mit den wirtschaftlich schwierigen Bedingungen des Sommers wäre das in meinen Augen riskant. Andererseits: Klassenerhalt ist einfacher als Aufstieg. Lassen wir uns überraschen.

                          Ok. Ich sag der Liga Bescheid… ;-)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kiliani69 last edited by

                            Die Quelle gibt es schon seit zehn Tagen. Einfach mal googeln oder andere Threads bei SD lesen…
                            https://www.nordbayern.de/die-1-regionalliga-wird-auf-17-teams-aufgestockt-1.10115677

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Ballin4ever last edited by

                              Die zweite Liga hat auf ihrer Homepage von 6 beantragen Pro B Lizenzen aus allen Regionalligen gesprochen. Also Teams werden wohl genug sein um die Pro B voll zu bekommen.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                xraysforever last edited by

                                Und hier die Bestätigung. s.Oliver Würzburg zieht sein Farmteam aus der PRO B zurück. Sehr schade - hatten aktuell ein geiles Team mit Platz 2 in der Südstaffel. Und mit Eric Detlef hatten wir einen hervorragenden Mann für die Nachwuchsarbeit. Sehr schade, dass er geht.

                                https://www.mainpost.de/sport/wuerzburg/baskets-melden-farmteam-aus-der-prob-ab;art786,10451901

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wulfener @Ballin4ever last edited by

                                  @Ballin4ever:

                                  Die zweite Liga hat auf ihrer Homepage von 6 beantragen Pro B Lizenzen aus allen Regionalligen gesprochen. Also Teams werden wohl genug sein um die Pro B voll zu bekommen.

                                  Plus Wildcard von Schalke/Essen für die ProA.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    der-motzer last edited by

                                    @wulfener: woher hast du das?? hast du eine Quelle wo du hier einfügen kannst?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • aldimarkt
                                      aldimarkt last edited by

                                      Aus welchem Grund sollten ProA-Bewerbungen (mehr ist es nicht) im ProB-Thread diskutiert werden?

                                      Von einem Wildcard-Verfahren bzw. einem Wildcard-Antrag kann man - zumindest nach meiner Ansicht - erst sprechen, wenn ein solches Verfahren eröffnet wurde. Davor handelt es sich nur um einen Lizenzantrag einer Gesellschaft ohne sportliche Qualifikation.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wulfener last edited by

                                        @Lidl: Definitiv korrekter formuliert. Wie immer. ;-)
                                        Und bevor sich jemand aufregt: Die Dreiteilung der ProB (um Spieltage zu sparen bei verkürzter Saison) war ein Diskussionsbeitrag. Nicht mehr. ;-)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Heiliger84 last edited by

                                          Elchingen hat ihren ProA antrag zurück gezogen und geht auch in die Regio!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            das_Nordlicht last edited by

                                            Hanau beantragt nur die ProB - Lizenz, damit sind die Spekulationen um als Nachrücker in die ProA aufzusteigen beendet.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • okcthunder
                                              okcthunder last edited by

                                              Hat jemand zufällig die aktuelle Übersicht inklusive aller Rückzüge?

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • D
                                                Duane last edited by

                                                Derzeit sieht es ganz einfach aus:
                                                Rückzug aus der ProB: Elchingen, Baunach, Würzburg
                                                Regionalliga-Aufsteiger: Köln, Karlsruhe, Eimsbüttel
                                                Da auch Itzehoe auf den Aufstieg in die ProA verzichtet und Nachrücker scheinbar auch nicht in Sicht sind, stünden die 24 Teams fest. Aber da kann natürlich noch was passieren.

                                                aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • F
                                                  forscher4 last edited by

                                                  Hallo,
                                                  wie sieht es denn mit den Aufsteigern aus der Südstaffel aus?

                                                  Die Tabelle sieh ja so aus:

                                                  1 Elchingen 22 20 : 2 40
                                                  2 Würzburg II 22 16 : 6 32
                                                  3 Hanau 22 13 : 9 26
                                                  4 Baunach 22 12 : 10 24
                                                  5 Coburg 22 11 : 11 22
                                                  Da Elchingen sich aber ja aus der ProB zurückzieht und nun zukünftig in der Regionalliga spielt, müsste doch Würzburg II aufsteigen?Da sich allerdings auch dieses Team zurückzieht, müsste dann doch der dritte aufsteigen? Jetzt werden aber sowohl Hanau als auch Baunach nicht aufsteigen, steigt dann Coburg auf? Weiß das jemand? Von was ist das abhängig? Kann es auch sein dass es keinen Aufsteiger gibt?

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • D
                                                    Duane last edited by

                                                    Das richtet sich wohl nach der Gesamttabelle beider Staffeln, so dass m.E. aus dem Norden Schwelm, Münster, Dresden, Bochum und Wedel noch vor Coburg stehen. Allerdings müssen die Clubs auch einen Lizenzantrag für die ProA gestellt haben,das hat aber von diesen Clubs nur Bochum bisher kommuniziert.

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • D
                                                      Duane last edited by

                                                      Das richtet sich wohl nach der Gesamttabelle beider Staffeln, so dass m.E. aus dem Norden Schwelm, Münster, Dresden, Bochum und Wedel noch vor Coburg stehen. Allerdings müssen die Clubs auch einen Lizenzantrag für die ProA gestellt haben,das hat aber von diesen Clubs nur Bochum bisher kommuniziert.

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • D
                                                        Duane last edited by

                                                        Das richtet sich wohl nach der Gesamttabelle beider Staffeln, so dass m.E. aus dem Norden Schwelm, Münster, Dresden, Bochum und Wedel noch vor Coburg stehen. Allerdings müssen die Clubs auch einen Lizenzantrag für die ProA gestellt haben,das hat aber von diesen Clubs nur Bochum bisher kommuniziert.

                                                        aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • aldimarkt
                                                          aldimarkt @Duane last edited by

                                                          @Duane:

                                                          Derzeit sieht es ganz einfach aus:
                                                          Rückzug aus der ProB: Elchingen, Baunach, Würzburg
                                                          Regionalliga-Aufsteiger: Köln, Karlsruhe, Eimsbüttel
                                                          Da auch Itzehoe auf den Aufstieg in die ProA verzichtet und Nachrücker scheinbar auch nicht in Sicht sind, stünden die 24 Teams fest. Aber da kann natürlich noch was passieren.

                                                          Ergänzung:

                                                          • es gibt einen weiteren Verzicht (die News muss vom Verein oder von der Liga kommen - nicht von mir)
                                                          • es wird keinen Aufsteiger von B nach A geben, weil niemand aufsteigen will
                                                          • das ergibt einen Zwischenstand von 23
                                                          • zu berücksichtigen sind zunächst verzichtende ProA-Klubs (habe dazu keinen Stand) und erst danach Nachrücker aus der RL (zunächst Koblenz, dann Herford)
                                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • F
                                                            forscher4 @aldimarkt last edited by

                                                            Wie genau jetzt? Es wird dieses Jahr keine Aufsteiger aus der ProB in die ProA geben? Woher diese Info? Müssten nicht einfach die beiden Bestplazierten aufsteigen?

                                                            aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • aldimarkt
                                                              aldimarkt @Duane last edited by

                                                              @Duane:

                                                              Das richtet sich wohl nach der Gesamttabelle beider Staffeln, so dass m.E. aus dem Norden Schwelm, Münster, Dresden, Bochum und Wedel noch vor Coburg stehen.

                                                              In der Gesamttabelle beider Staffeln wird zuerst auf die erreichte Platzierung und dann erst auf die erzielten Wertungspunkte abgestellt.
                                                              Coburg wäre also als Süd-5 vor Wedel (Nord-6) zu platzieren. Das Wedel 12 Siege erreichte und Coburg nur 11 ist unerheblich. Die Wertungspunkte werden nur bei gleicher Platzierung betrachtet (z.B. Vergleich der Fünften: Bochum mit 12 Siegen ist vor Coburg mit 11 zu platzieren).
                                                              Quelle: analoge Anwendung von § 75.15 SuVO.

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • aldimarkt
                                                                aldimarkt @forscher4 last edited by

                                                                @forscher4:

                                                                Woher diese Info?

                                                                Glaskugel.
                                                                Spitzenmodell mit großartigem Blick in die nähere Zukunft. ;-)
                                                                (leider ohne Anzeige kommender Lottozahlen)

                                                                Müssten nicht einfach die beiden Bestplazierten aufsteigen?

                                                                Man darf aufsteigen, man muss nicht.
                                                                Wenn keiner will, dann steigt keiner auf.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • I
                                                                  ImmerVesteDrauf last edited by

                                                                  Coburg hat keinen Lizenzantrag für die ProA gestellt und wird damit ebenfalls definitiv nicht aufsteigen.

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                                                  • login57
                                                                    login57 last edited by

                                                                    Warum wird eigentlich nicht bekannt gegeben, wer alles zum 31.05. zurückgezogen hat?
                                                                    Wäre doch für alle Ligen von Bedeutung.
                                                                    Warum ist das ein Geheimnis?

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • login57
                                                                      login57 last edited by

                                                                      Ich gehe davon aus, dass die RheinStars Köln die Lizenz bekommen, und in der ProB spielen werden.
                                                                      Ich hoffe, dass wir dann in die Nordgruppe kommen, und dann viele nahe Duelle haben werden.
                                                                      Und nicht von den anderen NRW Clubs abgeschnitten werden.

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • D
                                                                        Duane last edited by

                                                                        Bochum verzichtet ebenfalls auf den ProA-Aufstieg und Oldenburg zieht sein Juniors-Team aus der ProB zurück.

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • I
                                                                          Ixmon last edited by

                                                                          Jetzt ist natürlich die spannende Frage, ob Oldenburg der für @Aldimarkt bereits bekannte Rückzieher ist. Mein Bauch sagt mir aber, dass dem nicht so ist.

                                                                          So langsam wird es dann auch ziemlich leer in der ProB. Zu Gießen halten sich die Rückzugsgerüchte, Speyer steht zudem aktuell ohne Namenssponsor da. Das muss man sicherlich erstmal auffangen. Da scheinbar alle Zweitvertretungen auf der Kippe stehen, frag ich mich auch, was mit Frankfurt und möglicherweise den BSW Sixers passiert.

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • D
                                                                            das_Nordlicht last edited by

                                                                            Ja, dem ist so. Oldenburg hat heute auf der HP veröffentlicht nächste Saison in der 1. Regionalliga anzutreten. Der Antrag auf ProB wurde zurückgezogen.

                                                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • I
                                                                              Ixmon @das_Nordlicht last edited by

                                                                              @das_Nordlicht:

                                                                              Ja, dem ist so. Oldenburg hat heute auf der HP veröffentlicht nächste Saison in der 1. Regionalliga anzutreten. Der Antrag auf ProB wurde zurückgezogen.

                                                                              Das Oldenburg zurückzieht war ja nicht die Frage. Die Frage ist, ob @Aldimarkt dieser Rückzug bereits bekannt war und er hinter seiner verkappten Ankündigung steckt. Letzteres bezweifle ich, nicht das die Juniors zurückziehen.

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • D
                                                                                das_Nordlicht last edited by

                                                                                Mir ging es auch eher darum, dass es kein Gerücht mehr ist, sondern jetzt offiziell!

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • D
                                                                                  Duane last edited by

                                                                                  Die 2. Liga hat in einem Update zum Lizensierungsverfahren mitgeteilt, dass Elchingen, Baunach, Würzburg 2 und Oldenburg 2 ihre Lizenzanträge zurück gezogen haben, so dass alle anderen Clubs an der 2. Phase des Lizensierungsverfahrens teilnehmen. Außerdem hat von den 8 Regionalligisten auch einer seinen Antrag zurückgezogen.

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • W
                                                                                    Wulfener last edited by

                                                                                    Dann mal neuer Diskussionsvorschlag für den Fall, dass die Saison erst Mitte Oktober beginnen würde:

                                                                                    ProB West:
                                                                                    1 EN Baskets Schwelm
                                                                                    2 WWU Baskets Münster
                                                                                    3 VfL SparkassenStars Bochum
                                                                                    4 Düsseldorf Giants
                                                                                    5 Iserlohn Kangaroos
                                                                                    6 RheinStars Köln (Aufsteiger RL West)
                                                                                    7 Koblenz (als bester Nachrücker mit gestelltem Lizenzantrag: Koblenz 1,48 besser als Herford 1,44)
                                                                                    8 Gießen Rackelos (wenn sie nicht wackeln, sonst Herford oder Rhöndorf)

                                                                                    ProB Nordost
                                                                                    1 SC Rist Wedel
                                                                                    2 Itzehoe
                                                                                    3 BSW Sixers
                                                                                    4 Basketball Löwen Erfurt
                                                                                    5 LOK Bernau
                                                                                    6 TKS 49ers
                                                                                    7 ETV Hamburg (Austeiger RL Nord)
                                                                                    8 Dresden

                                                                                    ProB Süd
                                                                                    1 White Wings Hanau
                                                                                    2 BBC Coburg
                                                                                    3 Orange Academy
                                                                                    4 FC Bayern 2
                                                                                    5 Skyliners Juniors Frankfurt
                                                                                    6 Tropics Oberhaching
                                                                                    7 Wizards Karlsruhe (Aufsteiger RL Südwest)
                                                                                    8 Speyer

                                                                                    :-)

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 8
                                                                                    • 9
                                                                                    • 1 / 9
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    N
                                                                                    R
                                                                                    M
                                                                                    A
                                                                                    S
                                                                                    N
                                                                                    B
                                                                                    R
                                                                                    T
                                                                                    G
                                                                                    E
                                                                                    A
                                                                                    K
                                                                                    L
                                                                                    D
                                                                                    J
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 268 Nutzer*innen aktiv (68 Registrierte + 200 Gäste).
                                                                                      numero_11, Rodman, motu1006, antimatzist, Alibi98, Flintstones, Albanese, StillerMitleser 0, neoDragons, Bardoline, Rainbow 0, Towershh, gannar, Elevatorplay, Arnaldinio, Kiliani69, lila43   In den letzten 24 Stunden waren 574 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.357.328 Beiträge zu 127.340 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.766 Mitglieder registriert.
                                                                                      mittel-hessen ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE