ARTLAND DRAGONS Saison 2020/21
-
Die Bundesregierung hat ja nun ein Hilfspaket u.a. für die BBL & ProA in Höhe von 200 Mio Euro zugesagt. Das soll für entfallene Einnahmen aus dem Ticketing für die Zeit vom 01.04. bis zum Dez. 2020 sein. Grundsätzlich ist das gut für die Vereine, aber heißt das jetzt auch, das es bis Dezember nur Geisterspiele geben wird??? Ich hoffe nicht……
-
ANZEIGE -
Die Bundesregierung hat ja nun ein Hilfspaket u.a. für die BBL & ProA in Höhe von 200 Mio Euro zugesagt. Das soll für entfallene Einnahmen aus dem Ticketing für die Zeit vom 01.04. bis zum Dez. 2020 sein. Grundsätzlich ist das gut für die Vereine, aber heißt das jetzt auch, das es bis Dezember nur Geisterspiele geben wird??? Ich hoffe nicht……
Im Karlsruher Thread wurde heute ein Video geteilt, in dem unteranderem angesprochen wurde, dass die Vereine bei der letzten Ligatagung einen Start für Mitte Oktober befürworten. In wieweit dieser dann mit oder ohne Zuschauer stattfinden kann, weiß momentan sicherlich noch niemand. Durch das vom Bund gestellten Hilfspaket, ist ein Start unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder mit begrenzter Zuschauerzahl aber sicherlich wahrscheinlicher geworden.
Darüber hinaus ist spannend zu sehen, dass sich ein Teil des Teams bereits im Trainingslager bzw. der ersten CampWeek befindet. Damit dürften wir eines der ersten Basketball Teams sein, welches die Vorbereitungen für die kommende Saison einleitet.
-
Ich sehe rein logisch keinen Grund ohne Zuschauer zu starten.
Kinos und Saunen sind auch geöffnet.Tickets müssen dann halt Familienweise mit jeweils 2 leeren Sitzen Abstand zu den nächsten belegt werden.
Im Zweifelsfall sind dann halt maximal 1000 Leute in der Halle. Für Stimmung und Einnahmen ist das trotzdem besser. -
Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen
-
Das ist doch wirklich eine gute Nachricht und der Standort Quakenbrück scheint trotz Corona gut aufgestellt zu sein.
Ich würde so hoffen dann auch zu Sasionbeginn wieder in die Arena zu dürfen. Ich vermisse es!
Auch wenn dies wahrscheinlich nicht oder nur mit einer geringeren Anzahl an Fans möglich sein dürfte.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Mich würde aber trotzdem man interessieren wie diese Saison überhaupt geplant wird, sowohl finanziell als auch von der Platzierung.
Und auch die Verlängerung mit Chase zieht sich ja jetzt doch noch ganz schön hin… Hoffe da kommt bald etwas.Grüße und bleibt gesund,
artlaender
-
Ich habe gehört das sich Chase zur Zeit in den USA bei seiner Familie aufhält und auch erst in ein paar Wochen zurückkehrt (aber wir gehen jetzt mal davon aus, das er bei den Dragons bleibt). Daniel ist scheinbar in Litauen… Da der Kader ja noch nicht komplett ist bin ich gespannt was/wer noch kommt, wie viele Ausländer Spots werden von den noch zu vergebenen Plätzen eingenommen? Da wären ja noch der angekündigte Comboguard, ein 4er sollte ja noch als Backup für Daniel dabei sein und ein 5er fehlt ja auch noch… Es bleibt jedenfalls spannend!
-
Da ist sie die Nachricht: Chase bleibt
-
ANZEIGE -
Chase Griffin bleibt Dragons erhalten
www.artland-dragons.de/saison/news/news-detail/article/chase-griffin-bleibt-dragons-erhalten.html
-
Sehr schön.
-
Ab jetzt bis zu 500 Zuschauer bei Sportveranstaltungen
Kontaktsport ist ab sofort erlaubt, sofern er in festen Kleingruppen von höchstens 30 Menschen stattfindet. Dasselbe gilt für Sportausübungen im öffentlichen Raum. Bei Sportveranstaltungen sind anstelle der bisherigen 250 Zuschauer ab heute 500 zugelassen. Allerdings muss gewährleistet sein, dass sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu haushaltsfremden Personen oder zu einer gemeinsamen Gruppe von höchstens 10 Personen einhalten können. Bei einer Zuschauerzahl von über 50 gelten strengere Regeln, wie etwa Zuschauen im Sitzen und Dokumention der Anwesenden. Nach wie vor ist jede Person dazu angehalten, physische Kontakte zu Menschen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, zu minimieren. In der Öffentlichkeit sind Treffen von zwei Haushalten oder einer Gruppe von höchstens zehn Personen erlaubt. -
Keiner Reagiert darauf von euch Strategen ?!
Ich finde den super. -
Einheimisches Füllmaterial halt
-
Ich freu mich, dass Marius Lau wieder dabei ist. Interessant ist für mich auch die Aussage, dass er der 11 Profi-Spieler der Dragons ist. Aktuell sind acht bekannt gegeben worden.
-
ANZEIGE -
Arne Wortmann nach Vechta ?? Ist da was dran ??
-
Laut der BIG ist der Deal so gut wie durch. Ich denke mal die Quelle ist ganz seriös und es fehlt nur noch die offizielle Bestätigung von Vechta.
-
Arne Wortmann nach Vechta ?? Ist da was dran ??
Habe ist gestern auch gehört.
Würde Arne es gönnen. -
Arne Wortmann nach Vechta ?? Ist da was dran ??
Habe ist gestern auch gehört.
Würde Arne es gönnen.Hier offiziell!
https://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/assistant-coaches-arne-woltmann-folgt-auf-zapata/
-
Und Chris Fleming ist Kandidat als HC bei den Knicks… Freut mich Arne Woltmann, dass er wieder eine Station gefunden hat, jedoch ist das für ihn erstmal sicher auch ein Rückschritt.
Zurück zu unseren Dragons.
Marius Laus Verlängerung macht Sinn, tolles Eigengewächs das sich im Training beweisen/aufgedrängt hat und jetzt die Chance bekommt Profiluft zu schnuppern. Jedoch ist seine Rolle als “elfter Mann im Profi-Kader” klar definiert. Und damit lässt sich für mich, ableiten dass wir erst einmal mit einem 11 Kader in die Saison starten werden. Da das Grundgerüst an deutschen, jungen Spielern steht, dürfte es sich bei den restlichen drei um erfahrene Imports handeln. Interessant wäre es zu wissen ob man sich dabei eher nach Ligaerfahrenen Spielern, alle Chase Griffin umschaut oder doch mehr den amerikanischen Markt im Blick hat.
Edit.: Ups, natürlich sind es drei weitere Spieler.
-
Es fehlen noch 3 Spieler, wenn Marius Lau der achte Spieler im Kader ist, und er den 11 Kaderplatz einnimmt, fehlen noch Nummer 8, 9 und 10.
-
ANZEIGE -
Einheimisches Füllmaterial halt
Das ich aber sehr despektierlich dem jungen Marius Lau gegen über !!!
Wir können doch froh sein, wenn Quakenbrücker Eigengewächse im Kader sind -
Ich finde die Weiterverpflichtung von Marius Lau super. Ein Quakenbrücker Junge, der sich das durch seinen Einsatz verdient hat.
Unterschätzt ihn mal nicht ! -
Einheimisches Füllmaterial halt
Das ich aber sehr despektierlich dem jungen Marius Lau gegen über !!!
Wir können doch froh sein, wenn Quakenbrücker Eigengewächse im Kader sindIch bin froh über einheimische Spieler. Es bezieht sich auch auf seine zugeteilte Rolle. Nicht mehr und nicht weniger.
Ein junger, netter Spieler. Gute fürs Training und mit viel Zeit auf der Bank.Das ist Realismus.
-
Mal wieder offtopic: Martin Schiller wird Cheftrainer bei Zalgiris Kaunas.
-
-
Herzlich willkommen Gerel.
Das hört sich doch sehr vielversprechend an. -
ANZEIGE -
Abwarten. Kommt ja nicht unbedingt aus einer starken Liga zu uns…
-
Meines Erachtens eher eine Verpflichtung der Marke Wundertüte.
Auf dem Highlight Video der letzten Saison gefällt mir auf jeden Fall die Dynamik, starke Abschlüsse aus der Distanz und unter Druck sowie guter Zug zum Korb. Einen Hang zum Auge für den Mitspieler sehe ich jetzt nicht und er scheint auch kein Defensiv Spezialist zu sein.
Die PM finde ich dahingehend schon irgendwie zurückhaltend geschrieben.
“Greift den Guards unter die Arme”, “kann gegebenenfalls! Entlastung für sie schaffen”.
Hä?
Hört sich mehr nach Backup an. Naja, ich lass mich einfach Mal überraschen. Offensiv sieht das auf jeden Fall ganz nett aus, was er da kreieren kann. Hoffen wir Mal, dass er sich schnell einfindet.
-
Abwarten. Kommt ja nicht unbedingt aus einer starken Liga zu uns…
Ja das ist wohl so.
1. Liga Island?
Vergleichbar mit was?
Regionalliga D? -
Dass in seinem Highlightvideo keine Fehlwürfe gezeigt werden, kommt für mich nicht wirklich überraschend.
Wenn uns danach midrangeshots mit Hand im Gesicht statt Teambasketball mit Defense geboten werden, ist das nicht so unbedingt meins.
Da wäre mir ein Jannes Hundt allemal lieber gewesen.
Aber….warten wirs mal ab. Jeder hat seine Chance verdient.
Nach der Ankündigung von Ensminger als first pg, haben wir jetzt einen Ami als backup auf der 1 und 2 und ein Döding fällt aus der Rotation ? …na dann -
Bei der Vita kann man echt gespannt sein.
Ein Role-Modell also.
Das heißt eure Spieler Sollten demnächst mindestens in 7 Ländern gespielt haben?
-
@AKQ:
Dass in seinem Highlightvideo keine Fehlwürfe gezeigt werden, kommt für mich nicht wirklich überraschend.
Wenn uns danach midrangeshots mit Hand im Gesicht statt Teambasketball mit Defense geboten werden, ist das nicht so unbedingt meins.
Da wäre mir ein Jannes Hundt allemal lieber gewesen.
Aber….warten wirs mal ab. Jeder hat seine Chance verdient.
Nach der Ankündigung von Ensminger als first pg, haben wir jetzt einen Ami als backup auf der 1 und 2 und ein Döding fällt aus der Rotation ? …na dannMir ist auch noch nicht ganz klar, wie die Verteilung der Spielzeit aussehen soll. Es ist ja auch eine ziemliche Bürde für einen Rookie wie ensminger, gesagt zu bekommen „junge, du bist unser starting Guard“. Ohne, dass ein Training abgehalten wurde oder der Rest des kaders steht.
Ich weiß, Highlight Videos geben nie einen richtigen Eindruck, aber sein drive gefällt mir schon gut, vorausgesetzt, er kann auch in der proA die ps an die Straße bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass man in ihm einen offensiven Gegenpol zu den eher arbeitenden Spielern sieht. Aber ich hoffe mal, er kann sich auch defensiv einbringen, sonst sind wir wieder bei Benny fumey: vorne 15 machen, hinten 25 kassieren.
Wird spannend, aber ich glaube auch, dass finanzielle Aspekte hier eine Rolle gespielt haben.
Und was seine Vita angeht: solange der Spieler mindestens eine Saison fruchtet, kann er von mir aus mehr Vereine gesehen haben als khalid El Amin.
-
ANZEIGE -
@ Payton schrieb : “Mir ist auch noch nicht ganz klar, wie die Verteilung der Spielzeit aussehen soll. Es ist ja auch eine ziemliche Bürde für einen Rookie wie ensminger, gesagt zu bekommen „junge, du bist unser starting Guard“. Ohne, dass ein Training abgehalten wurde oder der Rest des kaders steht.”
Da denke ich eher, dass Ensminger für einen Wechsel gefordert hat, starting pointguard zu werden.
Wieso sollte ein Trainer sonst einem unerfahrenen ProB/NBBL-Spieler VOR der Saison so etwas zusagen.
Das wäre für mich völlig unverständlich !Ach ja……sagte ich eigentlich schon, dass mir als starting pointguard ein Jannes Hundt allemale lieber gewesen wäre ?
-
Ach ja……den wollte man in Quakenbrück ja nicht mehr
-
Ach ja……den wollte man in Quakenbrück ja nicht mehr
Ich denke diesen Jungen Hundt wird man in der nächsten Saison in der BBL sehen
-
……aber nicht gut genug für die ProA in Quakenbrück
-
Ach ja……den wollte man in Quakenbrück ja nicht mehr
Ich denke diesen Jungen Hundt wird man in der nächsten Saison in der BBL sehen
Umso peinlicher, dass die Dragons ihn vom Hof gejagt haben … da sieht man einfach, wie wenig Basketballverständnis in diesem Verein vorhanden ist. Hoffentlich erkennt ein Coach in der BBL sein unglaubliches Potential und die Mühe und den Schweiß, den er lässt.
-
……aber nicht gut genug für die ProA in Quakenbrück
Da bist du mir zuvor gekommen, ich hatte nicht aktualisiert
Da kann man eigentlich nur traurig drüber lachen …
-
ANZEIGE -
Ach ja……den wollte man in Quakenbrück ja nicht mehr
Ich denke diesen Jungen Hundt wird man in der nächsten Saison in der BBL sehen
Umso peinlicher, dass die Dragons ihn vom Hof gejagt haben … da sieht man einfach, wie wenig Basketballverständnis in diesem Verein vorhanden ist. Hoffentlich erkennt ein Coach in der BBL sein unglaubliches Potential und die Mühe und den Schweiß, den er lässt.
Kannst Du einen Beweis dafür anbringen das er “Vom Hof gejagt” wurde? Vielleicht sind die Dinge ja ganz anders gelaufen als sich beide Seiten gedacht haben? Wer hat den Einblicke in die Details der einzelnen Vertragsabschlüsse? Von uns sicher niemand! Ich denke schon das Tuna Isler gezeigt hat das er Basketball Verständnis hat als er angefangen hat das Team (welches er NICHT zusammengestellt hat) zu coachen und es zu einem Siegerteam (zumindest in der eigenen Halle) gemacht hat. Sicher hatte Jannes Hundt einen erheblichen Anteil daran, aber was genau dazu geführt hat das sein Vertrag nicht verlängert wurde ist von der Geschäftsstelle und von Jannes Hundt selbst nicht öffentlich gemacht worden! Also sind solche Ausführungen nichts als reine Spekulationen und auch nicht fair den Beteiligten gegenüber! Wie viel Basketball IQ letztendlich für die neue Saison dabei herauskommt sollten wir erst einmal abwarten und schauen was ein Zach Ensminger und die anderen Neuen bringen, bevor alles schlecht geredet wird.
-
Ach ja……den wollte man in Quakenbrück ja nicht mehr
Ich denke diesen Jungen Hundt wird man in der nächsten Saison in der BBL sehen
Umso peinlicher, dass die Dragons ihn vom Hof gejagt haben … da sieht man einfach, wie wenig Basketballverständnis in diesem Verein vorhanden ist. Hoffentlich erkennt ein Coach in der BBL sein unglaubliches Potential und die Mühe und den Schweiß, den er lässt.
Kannst Du einen Beweis dafür anbringen das er “Vom Hof gejagt” wurde? Vielleicht sind die Dinge ja ganz anders gelaufen als sich beide Seiten gedacht haben? Wer hat den Einblicke in die Details der einzelnen Vertragsabschlüsse? Von uns sicher niemand! Ich denke schon das Tuna Isler gezeigt hat das er Basketball Verständnis hat als er angefangen hat das Team (welches er NICHT zusammengestellt hat) zu coachen und es zu einem Siegerteam (zumindest in der eigenen Halle) gemacht hat. Sicher hatte Jannes Hundt einen erheblichen Anteil daran, aber was genau dazu geführt hat das sein Vertrag nicht verlängert wurde ist von der Geschäftsstelle und von Jannes Hundt selbst nicht öffentlich gemacht worden! Also sind solche Ausführungen nichts als reine Spekulationen und auch nicht fair den Beteiligten gegenüber! Wie viel Basketball IQ letztendlich für die neue Saison dabei herauskommt sollten wir erst einmal abwarten und schauen was ein Zach Ensminger und die anderen Neuen bringen, bevor alles schlecht geredet wird.
Dass immer dann Spekulationen - manchmal sogar “reine” - auftauchen, wenn es ein Informationsvakuum gibt, sollte bekannt sein.
Das ist bei den Dragons nicht anders als in jeder anderen Firma oder im Privatleben.
“Die Beteiligten” werden das wissen bzw. gewusst haben. Sie waren bereit, Spekulationen in Kauf zu nehmen, weil sie anscheinend “ihre” Gründe dafür haben oder hatten. Was das daraus sich anschließende Spekulieren allerdings mit Unfairness zu tun haben sollte, kann ich nicht erkennen.Nur nebenbei: In vielen Gesprächen andernorts wird deutlich heftiger über den Abgang von Jannes “spekuliert” als hier in diesem Forum. Das wäre nur durch Transparenz zu verhindern gewesen, wenn man es denn gewollt hätte.
-
Ach ja……den wollte man in Quakenbrück ja nicht mehr
Ich denke diesen Jungen Hundt wird man in der nächsten Saison in der BBL sehen
Umso peinlicher, dass die Dragons ihn vom Hof gejagt haben … da sieht man einfach, wie wenig Basketballverständnis in diesem Verein vorhanden ist. Hoffentlich erkennt ein Coach in der BBL sein unglaubliches Potential und die Mühe und den Schweiß, den er lässt.
Kannst Du einen Beweis dafür anbringen das er “Vom Hof gejagt” wurde? Vielleicht sind die Dinge ja ganz anders gelaufen als sich beide Seiten gedacht haben? Wer hat den Einblicke in die Details der einzelnen Vertragsabschlüsse? Von uns sicher niemand! Ich denke schon das Tuna Isler gezeigt hat das er Basketball Verständnis hat als er angefangen hat das Team (welches er NICHT zusammengestellt hat) zu coachen und es zu einem Siegerteam (zumindest in der eigenen Halle) gemacht hat. Sicher hatte Jannes Hundt einen erheblichen Anteil daran, aber was genau dazu geführt hat das sein Vertrag nicht verlängert wurde ist von der Geschäftsstelle und von Jannes Hundt selbst nicht öffentlich gemacht worden! Also sind solche Ausführungen nichts als reine Spekulationen und auch nicht fair den Beteiligten gegenüber! Wie viel Basketball IQ letztendlich für die neue Saison dabei herauskommt sollten wir erst einmal abwarten und schauen was ein Zach Ensminger und die anderen Neuen bringen, bevor alles schlecht geredet wird.
+1
Im Grunde ist nichts dagegen zu sagen, wenn man Vermutungen anstellt, sich Fragen stellt wie das Eine oder Andere zu Werten ist. Darum tauscht man ja seine Meinung in einem Forum aus.
Man muss sich nur klar äußern, wie z. B. ich vermute… oder ich denke… oder meiner Meinung nach …usw. und dann die Argumente anbringt, wie man zu dieser Annahme gelangt ist.Dies ist jedoch bei den Vorpostern nicht der Fall.
Sie stellen es einfach als Tatsache dar.
(AKQ u. Bob ausgenommen)