• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

PS Karlsruhe Lions 2020/2021

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
245 Beiträge 44 Kommentatoren 4646 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    schwippschwapp
    wrote on zuletzt editiert von
    #41

    Die Lions vermelden den 1. Neuzuganghttps://www.psk-lions.de/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    exosha
    wrote on zuletzt editiert von
    #42

    Richtig. Heute auch nochmal im Artikel der BNN erwähnt. Eventuell interessant aus dem Artikel:

    • Micah Till (Flügel oder unterm Korb) ist 23-jähriger US-Amerikaner direkt vom College. Ich hab grad noch nachgeschaut. Auf dem College war er ordentlich produktiv (Stats) mit circa 20 Punkten pro Spiel. Das sollte er übertragen, dann hat es sich gelohnt.
    • Offensichtlich Bemühen um Norl und Pluskota
    • Einziger Spieler mit Vertrag ist Sperber. Aber Zeichen ständen auf Abschied.
    • Saisonbudget letztes Jahr: ca. 600.000 Euro
    • Dieses Jahr deutlich darunter
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #43

    Micah Till scheint in interessantes Kraftpaket zu sein und scheint von allem etwas zu Können. Er kommt nur aus der schwächeren NCAA II und ist eigentlich eine Wundertüte. Mal abwarten, ob er der Lions weiterhelfen kann….

    Auf alle Fälle würde ich eine Weiterverpflichtung von Pluskota sehr begrüßen. Guter Center für die PROA und Besitz zudem noch den notwendigen Deutschen Pass. Sperber war kaum überzeugend, daher fände ich eine Trennung am sinnvollsten. Bei Norl bin ich mir unsicher, würde ihn aber evtl. auch weiterverpflichten.

    Am meisten hat mich geschockt, dass der Etat letztes Jahr bei 600.000 € lag. Ganz ehrlich, wie konnte man damit letztes Jahr so ein grotten schlechtes Team zusammenstellen? Wo ist das ganze Geld hingeflossen? Letztes Jahr war wirklich alles schwach…

    Hoffentlich wird das diese Saison besser, aber anscheinend stehen wie erwartet Kürzungen im Etat an. Dennoch sollte man so eine Saison wie letztes Jahr nicht wiederholen. Das Team muss mehr kämpfen und mit den Fans eine Einheit werden.

    Schade, dass Parker dabei nicht mehr mitwirken kann, er war eine toller Spieler und zugleich Indentifikationsfigur.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #43
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #44

    Hoffentlich ist die neue Halle nicht das Einzige positive bei den Lions in den kommenden Jahren!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    exosha
    wrote on zuletzt editiert von
    #45

    Ich kann das mit dem Etat nicht beurteilen. Aber der Etat hat immerhin dazu gereicht, Großverdiener Gordon rauszuwerfen und danach nochmal die halbe Mannschaft auszutauschen. Zudem ist dem Vernehmen nach der Betrieb der Europahalle nicht billig, was damit auch größere Teile des Budgets binden sollte.

    So richtig ins Auge gestochen ist mir aus dem letztjährigen Kader kaum mehr jemand, der unbedingt verlängert werden sollte. Parker inzwischen leider nicht mehr verfügbar. Bei Pluskota, Norl und sogar Sperber (meine Meinung) kann man für eine Vertragsverlängerung argumentieren. Pluskota würde auf jeden Fall Sinn machen - für beide Parteien aufgrund der Beziehung von Maurice. Norl müsste sich noch mehr entwickeln, obwohl Ansätze schon ganz gut waren. Aber deutscher Pass, ja schon.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #46

    Zu den einzelnen Gehälter kann ich leider wenig sagen. Ich finde es nur schade, dass relativ wenig Infos bzw. Interviews der Verantwortlichen gibt. Mit was für einem Etat planen die Lions? Wie viele Spieler soll der neue Kader umfassen? Mit wie vielen Deutschen/ Amis wird man an den Start gehen… was ist die Zielsetzung…

    Das alles sind Fragen über Fragen und es gibt keine Infos, sondern nur alle paar Wochen mal ein kleiner Artikel im Regio Sport der BNN. Die Außendarstellung ist seit geraumer Zeit sehr schwach, wir Fans werden einfach zu schwach informiert.

    Ich hatte eine Dauerkarte und wünsche mir einfach mal wieder ein Lebenszeichen, denn ohne Fans wird es kein Basketball geben. Das scheinen aber viele zu vergessen.

    Das war vielleicht etwas off Topic, nun aber wieder zum sportlichen. Die Lions scheinen aktuell noch nicht so weit zu sein und Micah Till ist ein Unbekannter und macht den Anfang. Hoffentlich nicht so ein Fehlgriff wie Gordon.

    Die Verlängerung mit Pluskota und Norl machen Sinn, aufgrund der Tatsache, dass beide über einen deutschen pass verfügen. Es wird jedoch noch weitere rotationsfähige deutsche Spieler benötigt.

    Nun zum Abschluss, ich war vom Etat der letzten Saison echt geschockt. Die angeblichen Low Budget Aussagen in der Öffentlichkeit waren wohl komplett daneben und dienten dem eigenem Schutz. Man hat letztes Jahr einfach so viel falsch gemacht… das war wohl wirklich hart. Dort wurde ja anscheinend von den Verantwortlichen sprichwörtlich Geld verbrannt. Immerhin wurden viele Spieler ausgetauscht inklusive Trainer. Ich hoffe für alle Basketball Fans in Karlsruhe, dass solche Fehler sich nicht wiederholen, denn sonst sieht es eher düster aus. Dieses Jahr scheint der Etat deutlich reduziert zu sein, wenn man den Aussagen mal glauben schenken darf. Man darf gespannt sein wie es weitergeht und wie lange es dauert, bis offizielle mal wieder neue Infos kommen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schacka
    wrote on zuletzt editiert von
    #47

    Ihr tut ja gerade so als ob man mit 600.00€ Etat in der ProA der Ligakrösus ist?!
    Im letzten Jahr war man mit einem geplanten 600.00€ Etat maximal im Mittelfeld der Liga unterwegs und wenn man nicht total daneben gegriffen hätte beim Scouting/Verpflichten, hätte man dort auch gut tabellarisch stehen können.
    Die Covid-19 bedingte Reduzierung des Etats wird bei allen Team mehr oder weniger sein, deshalb sehe ich euch rein vom Etat her wieder irgendwo im Mittelfeld. Mit etwas mehr Glück als letztes Jahr mit den Spieler kann da ein Ausflug in die Playoffs möglich sein, aber stand heute natürlich schwer abzuschätzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #48

    Natürlich ist man mit 600.00 E nicht Ligaspitze, aber auch nicht ganz unten. Mit dem Etat wird man vermutlich im oberen Mittelfeld mitspielen, eventuell auch höher.

    Die letzte saison war halt einfach sowas von schwach, dass man sich fragen muss, ob es nun besser laufen wird. Ich finde einfach, dass letztes jahr viel Kredit verspielt wurde und lange alles schöngeredet wurde!

    Nun zur aktuellen Sasison hoffe ich einfach, dass es möglichst besser wird und Zuschauer wieder zugelassen sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #49

    Zu den Hallenkosten kann ich nur sagen, das vor ca. 10 Jahren die BG pro Spiel 5000€ Hallenmiete an die Stadt zahlen sollte. Dazu kommen die Kosten für Personal und drumherum. 
    Ich schätze mal, das die Miete nicht billiger und der Aufwand pro Spiel durch die Sicherheitsmaßnahmen bestimmt nicht weniger geworden ist. Damit komme ich auf 150k-200k pro Saison nur für die Nutzung der Europahalle. Das reduziert den für Spieler verfügbaren Etat gewaltig.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #49
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    exosha
    wrote on zuletzt editiert von
    #50

    Genau, wie das Exil-Berliner meint. Also ist der Etat vielleicht oberes Drittel, die Gehälter sind es aber nicht unbedingt.

    Dass die Kaderzusammenstellung sehr schlecht funktionierte, stellen die Wenigsten in Frage. Wenn sich solche Fehler nicht wiederholen, kann man in der Liga durchaus mitspielen.

    Ich persönlich bin nicht sehr optimistisch gestimmt, was den Ligabetrieb allgemein oder speziell die Zuschauerfrage in Corona-Zeiten anbelangt. 16. Oktober soll es los gehen. Ich glaube im Moment nicht, dass die Saison komplett gespielt wird.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HD-Basket
    wrote on zuletzt editiert von
    #51

    Also ich glaube nicht, dass Ihr mit 600.000 € Gesamtetat (Wie Ihr vermutet, wenn Ihr die Hallenmiete abzieht) euch im oberen Drittel ansiedelt. Klar Ihr seid nicht unten drin aber ich denke, dass es 7-8 Vereine Gibt die mehr Etat aufweisen.

    Ist ja auch wurscht… nur habe ich die letzten Monate ab und zu mal gelesen, dass das Ziel in den nächsten paar jahren die BBL sein soll. Mit diesem Etat seid Ihr davon aber ganz schön weit entfernt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Knabbits
    replied to exosha on zuletzt editiert von
    #52

    Meines Wissens nach war die Europahalle bei schwacher Auslastung ein Minusgeschäft und insgesamt wohl einer der größten Belastungen. Das könnte sich durch den Hallenneubau ändern. Vom weiten Rund, mit hohen Auflagen, in ein kleines Schmuckkästchen. Wie man hört, soll die Kapazität wohl ein Stück weit über 1.500 liegen, bei bester Sicht. Das wird endlich wieder Basketball zum Anfassen. Soweit die Theorie. Ich vermute, dass die Pandemie noch länger Wellen schlägt und die Europahalle bis zur Sanierung nur noch ohne Zuschauer bespielt werden kann. Ich rechne frühestens zum Umzug in die neue Halle mit Zuschauern. Seriös planen lässt sich die Saison wohl nur ganz ohne Zuschauereinnahmen. Für die Lions, glaubt man früheren Berichten, ohnehin Status Quo. Womöglich entlastet die derzeitige Zuschauersperre sogar den Etat, denn auch am Caterin bleibt für den Verein nichts hängen.

    \"Wenige sind im Stande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.\"

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #53

    Die neue Hall wird den Lions mit Sicherheit weiterhelfen und für Etat Entlastung sorgen. Dort wird man wohl auch trainieren und die Jugenmannschaft sollen auch dort spielen können.

    Ich rechne in diesem Jahr mit keinen Zuschauern…. dennoch ist die neue Halle für die PROA optimal geeignet. Klein aber fein. Die halle ist weder zu groß noch zu klein. Dort ist man näher am Geschehen dran und es kommt bessere Stimmung auf. Vielleicht wird ja die neue Halle eine Art Hexenkessel…

    Gibt es schon Infos bezüglich Neuverpflichtungen?? Besonders die deutschen Sports sollte man zuerst besetzen, da dort das Angebot eher dünn ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Knabbits
    wrote on zuletzt editiert von
    #54

    Daniel Norl bleibt den Lions für eine weitere Saison erhalten. Mit dieser Weiterverpflichtung kann ich mich gut anfreunden. Deutscher Pass, Leistungssteigerung ab Saisonmitte und passt vermutlich ins Gehaltsgefüge. Er wird nicht explodieren aber solide 10 Punkte pro Spiel dürften ab sofort für ihn reserviert sein - was durchaus Planungssicherheit bietet. Dies ist bei dem Ein oder Anderen Profi aus Übersee nicht immer der Fall.

    \"Wenige sind im Stande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.\"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #55

    Norl ist ein solider deutscher Spieler, da weiß man immerhin was man bekommt. Für die deutsche Position ist er vollkommen in Ordnung und hilf dem Team weiter.

    Wichtig wäre eine Vertragsverlängerung von Pluskota….

    Weil aktuell befinden sich ja nur zwei Spieler im Kader. Till und Norl… da ist noch massig Platz für weitere Spieler.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #55
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #56

    Maurice Pluskota bleibt uns auch weiterhin erhalten. Das sind doch mal positive Neuigkeiten zum Wochenstart. 
    Er ist einer der besten deutschen Center in der Liga und ist wenn er fit ist, eine echte Bereicherung. Hoffentlich bleibt er mal über längere Zeit fit und kann dem Team weiterhelfen. Somit hat man bereits zwei deutsche Spots (Pluskota, Norl) und einen Ami (Micah Till) unter Vertrag. Bei Pluskota gibt es zwar immer mal wieder andere Meinung, dennoch finde ich ihn eher gut und für einen deutschen Spot überdurchschnittlich gut.

    Man plant wohl mit 7 deutschen und 4 Imports. Hoffentlich stimmt dieses Jahr die Qualität….

    Bisher bin ich ganz zufrieden und hoffe alle bekommen es irgendwie hin bezüglich Corona…

    Mal schauen was als näüchstes kommt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Knabbits
    wrote on zuletzt editiert von
    #57

    Pluskota hat sich, mal eben, für weitere 3 Jahre an den PSK gebunden. Da scheint jemand sesshaft werden zu wollen, im Karlsruher Umland. Schön, dass beide Seiten diesen beständigen Weg gehen. Ich mag seine Emotionen auf dem Feld. Sportlich und menschlich ein wichtiger Baustein im Kader. Toll,dass es weiter geht

    \"Wenige sind im Stande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.\"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    exosha
    wrote on zuletzt editiert von
    #58

    Finde die Pluskota-Verlängerung top. 3 Jahre gibt auf der Position dazu noch Planungssicherheit, mal abgesehen davon, dass Pluskota somit endgültig zur Identifikationsfigur aufsteigt (nach Weggang OP).

    Die Leistung von Pluskota ist grundsolide. Er gibt durch seine Länge Präsenz unterm Korb, reboundet auch entsprechend und kann an guten Tagen als potenter Scorer auftreten. Seine Defense kann ich aufgrund meines Unwissens nicht beurteilen. Nur Augenkrebs kriegt man immer, sobald er zum 3er ansetzt 🔨

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #59

    Bei seinem Dreier bekommen wohl alle immer einen Herzinfarkt, weil er so gut wie nie trifft 😉

    Seine Verteidigung ist ordentlich und er ist immer sehr engaggiert und scheint sich mit den Lions zu identifizieren. Toll, dass Pluskota weiterhin bleibt. Die Vertragsverlängerung macht Lust auf mehr……

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #60

    Dann hoffe ich mal, das ihr Recht behaltet und sich Pluskota zu der Identifikationsfigur und zu dem Führungsspieler entwickelt, den einige hier erwarten/erhoffen.

    Meiner Meinung nach fehlt es grade bei den Führungsqualitäten noch. Seinen Mitspielern auch in schlechten Phasen vollen Einsatz und Professionalität vorleben, war in meinen Augen bisher noch nicht Pluskotas Stärke. Er war mir oft zu unkonstant.

    Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BasketballFever
    replied to Knabbits on zuletzt editiert von
    #61

    @Knabbits:

    Meines Wissens nach war die Europahalle bei schwacher Auslastung ein Minusgeschäft und insgesamt wohl einer der größten Belastungen. Das könnte sich durch den Hallenneubau ändern. Vom weiten Rund, mit hohen Auflagen, in ein kleines Schmuckkästchen. Wie man hört, soll die Kapazität wohl ein Stück weit über 1.500 liegen, bei bester Sicht. Das wird endlich wieder Basketball zum Anfassen. Soweit die Theorie. Ich vermute, dass die Pandemie noch länger Wellen schlägt und die Europahalle bis zur Sanierung nur noch ohne Zuschauer bespielt werden kann. Ich rechne frühestens zum Umzug in die neue Halle mit Zuschauern. Seriös planen lässt sich die Saison wohl nur ganz ohne Zuschauereinnahmen. Für die Lions, glaubt man früheren Berichten, ohnehin Status Quo. Womöglich entlastet die derzeitige Zuschauersperre sogar den Etat, denn auch am Caterin bleibt für den Verein nichts hängen.

    Ich kann dir hier nur zustimmen. Die Lions haben an der Europahalle keine Freude und Ihnen fallen wichtige Einnahmen von Catering und Zuschauern weg, durch die Europahalle.
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass man in die Europahalle zurückwill, falls es mal in die BBL gehen sollte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #61
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Knabbits
    wrote on zuletzt editiert von
    #62

    Perspektivisch dürfte die Hallenfrage das kleinste Problem des PSK sein. Der Neubau kann voraussichtlich wenige Monate nach Ligastart bezogen werden. Die Europahalle wird in Folge dessen saniert, sodass darin mit viel Luft nach oben BBL Spiele möglich sind. Mögliche Eventspiele wären in dm Arena möglich.

    Nicht auszudenken was möglich wäre, würden sich Uni und PSK zusammen tun, statt parallel ProA und ProB Basketball in Karlsruhe anzubieten. Wohl dem, der sich diesen Luxus auf Dauer leisten kann.

    \"Wenige sind im Stande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.\"

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #63

    Die neue Halle wird in den nächsten Jahren erstmal völlig ausreichen.

    Die Europahalle wird zwar saniert, dennoch sind dort nur Spiele für die BBL sinnvoll. Ansonsten ist die Halle wohl vile zu groß und die Auslastung zu gering.

    Die neue Halle wird enger, kleiner und es kommt hoffentlich etwas mehr Atmosphäre auf… und das wird den Lions doch erstmal genügen…

    Die Lions sind aktuell von der BBL meilenweit entfernt, daher sollte man erstmal professioneller auf allen Ebenen werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DoubleD
    wrote on zuletzt editiert von
    #64

    Oh you think its funny then you dont know me money

    …supporte PS Karlsruhe LIONS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DoubleD
    wrote on zuletzt editiert von
    #65

    Ich komme ursprünglich aus Köln und habe live miterlebt wohin Größenwahnsinn führen kann (dort sollte eine 5.000er Halle her… obwohl schnell klar war dass so viele Zuschauer gar nicht kommen würden)

    Ich stimme den vorherigen Schreibern zu: eine kleinere Halle nimmt erstmal Druck vom Verein und man kann sich in Ruhe proffessionalisieren. Es scheint der einzig vernünftige Weg zu sein.

    Oh you think its funny then you dont know me money

    …supporte PS Karlsruhe LIONS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alex_hund
    replied to Knabbits on zuletzt editiert von
    #66

    @Knabbits:

    Perspektivisch dürfte die Hallenfrage das kleinste Problem des PSK sein. Der Neubau kann voraussichtlich wenige Monate nach Ligastart bezogen werden. Die Europahalle wird in Folge dessen saniert, sodass darin mit viel Luft nach oben BBL Spiele möglich sind. Mögliche Eventspiele wären in dm Arena möglich.

    Nicht auszudenken was möglich wäre, würden sich Uni und PSK zusammen tun, statt parallel ProA und ProB Basketball in Karlsruhe anzubieten. Wohl dem, der sich diesen Luxus auf Dauer leisten kann.

    Wie viele Spiele der Lions / BG fanden bisher in der dm Arena statt?

    “Früher” hießen die Gegner ALBA Berlin, Bamberg & Frankfurt (zu ihrer Glanzzeit).

    wer trifft hat recht

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Knabbits
    wrote on zuletzt editiert von
    #67

    Bei Spielen gegen besagte Gegner, vor allem gegen Alba Berlin, stieß man mit der Europahalle mit knapp 5.000 Zuschauern an die Kapazitätsgrenze. Es gab zumindest Überlegungem solche Spiele als Event-Spiele auzulagern. Ich vermute der Abstieg verhinderte Detailplanungen.

    \"Wenige sind im Stande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.\"

    Exil-BerlinerE A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #67
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #68

    Das ist leider noch alles Zukunftsmusik… die Realität ist das was aktuell wirklich zählt. Viele Teams kämpfen aktuell und das wird auch die Lions betreffen.

    Es müssen zuerst die Strukturen und das drum herum stimmen. Und das ist wohl noch nicht der Fall… auch die Öffentlichkeitsarbeit ist eher mau. Die Lions werden öffentlich kaum bzw. viel zu wenig wahrgenommen, dass sollte sich ändern.

    Nun zum aktuellen Kader, die Saison findet erst Mitte Oktober statt. Ich gehe davon aus, dass keine Zuschauer in die Halle Dürfen. Das wäre natürlich eine Katastrophe für alle Sportarten. Aber natürlich geht die Gesundheit vor.

    Aktuell hat man leider nur drei Spieler im Kader und man wartet wohl die weiter Situation ab. Denn aktuell steht finde ich noch vieles in den Sternen. Planungssicherheit hat da wohl niemand.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    replied to Knabbits on zuletzt editiert von
    #69

    @Knabbits:

    Bei Spielen gegen besagte Gegner, vor allem gegen Alba Berlin, stieß man mit der Europahalle mit knapp 5.000 Zuschauern an die Kapazitätsgrenze. Es gab zumindest Überlegungem solche Spiele als Event-Spiele auzulagern.

    Das war aber noch zu Zeiten als es in Karlsruhe nur eine einzige Addresse für Spitzenbasketball gab.
    Die Lions kämpfen immer noch darum, im den Köpfen der breiten Masse von Gelegenheits-Sport-Interessenten aus der Region den Namen “BG” durch “PSK” zu ersetzen.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alex_hund
    replied to Knabbits on zuletzt editiert von
    #70

    @Knabbits:

    Bei Spielen gegen besagte Gegner, vor allem gegen Alba Berlin, stieß man mit der Europahalle mit knapp 5.000 Zuschauern an die Kapazitätsgrenze. Es gab zumindest Überlegungem solche Spiele als Event-Spiele auzulagern. Ich vermute der Abstieg verhinderte Detailplanungen.

    Der Abstieg und vor allem die Kosten, die mit einem Umzug in die dm-Arena entstanden wären.
    In der dm-Arena wäre kein Korb, keine Technik und vor allem keine Tribüne vorhanden gewesen.
    Wie man so einen Hallenkomplex ohne Tribüne bzw. Bestuhlung planen / errichten kann steht natürlich auf einem anderen Stern.

    wer trifft hat recht

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Knabbits
    wrote on zuletzt editiert von
    #71

    Die Ringer aus Weingarten haben die dm Arena auch mit Tribünen, Technik, Ringermatte etc. für das Publikum hergerichtet bekommen. Ist natürlich alles Zukunftsmusik und weit weg von der ZweitLiga-Realität und dem bevorstehenden Umzug in die Neubau-Halle aber ab einer gewissen Zuschauerzahl kann sich solch ein Umzug für Event Spiele durchaus rechnen. Dann springen für gewöhnlich auch die Medien besser an und der ein oder andere Eventzuschauer findet auch in kleineren Halle Gefallen am Sport. Solche Spiele sind schlicht Marketing, siehe Chemnitz, mit deren X-Mas Game in der dortigen Messehalle.

    Natürlich könnte man genauso auch eine Stadtbahn mit Werbung versehen. Viele Wege führen nach Rom, um sich regional besser zu vermarkten. Letztendlich hatten die Lions bisher einfach auch keine optimalen Voraussetzungen, um Zuschauer jenseits der 1.000er Marke Sport zum Anfassen bieten zu können. Die Europahalle war und ist im derzeitigen Sperrzustand Zustand unattraktiv. Mit der neuen Halle wird Basketball auf allen Plätzen zum Erlebnis. Das eröffnet dem PSK ganz neue Möglichkeiten.

    \"Wenige sind im Stande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.\"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #72

    Die Lions stellen Antonio Pilipovic als neuen Spieler vor. Pilipovic ist 22 Jahre alt und ca. 2m groß. Ich kann leider nichts zu diesem Spieler sagen bzw. seine Leistung einschätzen. Wird er Minuten sehen oder eher den Kader auffüllen? Kann jemand eine Einschätzujng mitteilen, wird er den Lions weiterhelfen?

    Jetzt sind die Lions immerhin mal bei 4 Spielern: Norl, Pilipovic, Pluskota und Till. Von den 4 Spielern besitzen drei einen deutschen Pass.

    Aufgrund der Corona Situation, kann sich der Verein bei Ausländern noch etwas zeit lassen, da die Zeit nicht so drängt und viele Spieler auf dem Markt sind. Saisonstart ist wenn überhaupt erst Mitte Oktober möglich.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunki-Kong
    replied to Alfred4158 on zuletzt editiert von
    #73

    Wenn es der hier ist, dann kennt er sogar schon die ProA. Wenn die Leistungen in der NCCA1 gepasst haben, kann er eine Verstärkung sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #73
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Holgoo
    wrote on zuletzt editiert von
    #74

    Er ist eine Wundertüte, 10 min pro Spiel, 2,7 Punkte, in einem schwächeren NCAA Team, aber mit deutschem Pass!
    Man muss abwarten, was in der Tüte drin ist!

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HD-Basket
    replied to Holgoo on zuletzt editiert von
    #75

    @Holgoo:

    Er ist eine Wundertüte, 10 min pro Spiel, 2,7 Punkte, in einem schwächeren NCAA Team, aber mit deutschem Pass!
    Man muss abwarten, was in der Tüte drin ist!

    Das ist schon eine sehr magere Ausbeute.

    Daher kann man nur hoffen, dass er nicht als kompletten Rotationsspieler eingeplant ist der seine 20 Minuten spielen soll. Denn das würde die Erwartungshaltung schon ordentlich trüben.

    Ich denke aber, dass er dennoch für 5-8 Minuten gut ist und verschnaufpausen geben kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #76

    Diese Werte sagen doch gar nichts über seine Fähigkeiten aus. Wenn er z.B. nicht der Liebling der Mitspieler war, bekommt er kaum Bälle und punktet somit auch wenig.
    Also nicht vorverurteilen.

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Cruise
    wrote on zuletzt editiert von
    #77

    Ich kann nur was zu seiner Kölner Zeit sagen.
    Er hatte einen sehr guten Wurf, war auch in der NBBL einer der besten Scorer und in seinem letzten NBBL-Jahr auch Allstar.
    Defensiv war er in meinen Augen öfters noch etwas zu langsam und hat gerne mal die Base-Line offen gelassen.
    Denke aber, dass er in den 3 Jahren als Spieler so gereift sein sollte, dass solche Fehler nicht mehr passieren und dann kann er, je nach Rolle, durchaus wertvoll werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #78

    @cruise: Danke für die Infos.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mrs
    replied to alansmithee on zuletzt editiert von
    #79

    @alansmithee:

    Diese Werte sagen doch gar nichts über seine Fähigkeiten aus. Wenn er z.B. nicht der Liebling der Mitspieler war, bekommt er kaum Bälle und punktet somit auch wenig.
    Also nicht vorverurteilen.

    So siehts aus… auch ein Deutscher muss sich erst mal den Gegebenheiten anpassen, kämpft evtl mit einem vollen Lehrplan, einer neuen Rolle die er nicht kennt, Probleme im Team/Umfeld usw. Spieler wie Freudenberg wurden auch nie richtig glücklich am College und haben es sogar frühzeitig verlassen. Gebt dem Jungen eine Chance!

    8 Min und 2,8 Pkt in seinem 1. Collegejahr kamen von? Richtig, Moritz Wagner

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #79
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HD-Basket
    replied to mrs on zuletzt editiert von
    #80

    @mrs:

    @alansmithee:

    Diese Werte sagen doch gar nichts über seine Fähigkeiten aus. Wenn er z.B. nicht der Liebling der Mitspieler war, bekommt er kaum Bälle und punktet somit auch wenig.
    Also nicht vorverurteilen.

    So siehts aus… auch ein Deutscher muss sich erst mal den Gegebenheiten anpassen, kämpft evtl mit einem vollen Lehrplan, einer neuen Rolle die er nicht kennt, Probleme im Team/Umfeld usw. Spieler wie Freudenberg wurden auch nie richtig glücklich am College und haben es sogar frühzeitig verlassen. Gebt dem Jungen eine Chance!

    8 Min und 2,8 Pkt in seinem 1. Collegejahr kamen von? Richtig, Moritz Wagner

    Das ist absolut richtig mit Mo Wagner… aber dein vergleich hinkt gewaltig

    Du willst jetzt nicht ernsthaft die University of Michigan, wo Moritz Wagner war mit der Drake University von Pilipovic vergleich???

    Das sind Welten!

    Michigan ist eine der Top 3 Colleges und spielt nur gegen die richtigen Kaliber, während die Drake University ein kleines College ist, dass jährlich sogar Probleme hat ein komplettes Basketball Team zu stellen.

    Bitte mich nicht falsch verstehen, ich hoffe auch das Pilipovic eine größere Rolle ( 10-15 Min.) einnehmen und dem Team helfen kann, aber ich bin nicht so Optimistisch wie einige hier.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

latest NEWS

  • Tropics zu Gast beim Überraschungsteam Ludwigsburg

    Oberhaching will bei der Porsche BBA punkten. Ohne jeglichen Zweifel ist Ludwigsburg die absolute Überraschungsmannschaft der bisherigen BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B Saison.

    8.12.2023 um 7:30
  • BC Pharmaserv Marburg empfängt Eisvögel USC Freiburg

    Zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen tritt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am Samstagabend an. Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Hessinnen wieder Mal in der heimischen Georg-Gaßmann-Halle ran. Zu Gast sind die Eisvögel USC Freiburg (5:4).

    7.12.2023 um 21:52
  • Terminierung Spieltage 18 bis 26, Würzburg-Spiel um 24 Stunden verlegt

    Unmittelbar vor dem intensiven Pflichtspielprogramm rund um die Weihnachts- und Winterfeiertage hat das Liga-Büro der easyCredit Basketball Bundesliga die exakte Terminierung der Spieltage 18 bis 24, also der Partien zwischen Ende Januar und Ende März 2024 vorgenommen. Im RIESEN-Spielplan gibt’s viel Klarheit, eine Verlegung und an Ostern das Debüt bei WELT TV. Die Adventskalender beginnen sich zu leeren, die neu beschafften Kalender für das kommende Kalenderjahr zu füllen: Die Weihnachts- und Jahreswechselzeit hat Deutschland und die Welt fest im Griff.

    7.12.2023 um 21:08
  • PM Preview Dragons Rhöndorf vs. TSV Tröster Breitengüßbach

    Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach kommt ein ehemaliger Dauergast der BARMER 2.Basketball Bundesliga als Aufsteiger in den DragonDome und darf trotz klarer Rollenverteilung in keinster Weise unterschätzt werden.

    Letztmalig während der Saison 2012/2013 waren die Gäste aus Oberfranken im DragonDome zu Gast, ehe die Zweitliga-Zugehörigkeit nach 23 Jahren endete.

    7.12.2023 um 19:31
  • tipwin bleibt Premium Partner des DBB

    Nach der überaus erfolgreichen Basketball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem sensationellen Titelgewinn darf sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) über eine weitere gute Nachricht freuen. Der Premium-Partner tipwin verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem DBB und bleibt für mindestens drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2026 an Bord.

    7.12.2023 um 18:20
  • Vier Duelle, vier Mal Revanche? Wer zieht ins TOP FOUR ein?

    Herzlich Willkommen zu den redaktionellen Themen zu den Viertelfinalduellen des BBL Pokals. Dort wollen nicht nur die acht verbliebenen Teams das Ticket zum TOP FOUR buchen, vier Teams peilen auch die Revanche an – denn alle vier Duelle im Viertelfinale hat es bereits in dieser Hauptrunde gegeben.

    Während Berlin durch einen Sieg in Weißenfels zum zwölften Mal in Serie in ein Pokal-Halbfinale einziehen kann, möchte der Überraschungsaufsteiger aus Vechta gegen Bamberg zum ersten Mal in ein TOP FOUR.

    7.12.2023 um 16:48
  • Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen

    Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen 

    Die Tigers Tübingen haben den Kader ein weiteres Mal ergänzt. Vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen wechselt Georgios Kalaitzakis zur Mannschaft von Trainer Danny Jansson. Der 24-Jährige wurde Anfang September 2023 aus dem Kader des mehrfachen griechischen Meisters und EuroLeague- Teilnehmer gestrichen.

    7.12.2023 um 16:34
  • RheinStars bei den heimstarken Iserlohnern

    Mit den Iserlohn Kangaroos wartet die nächste Herausforderung im schweren Jahresendprogramm der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die RheinStars. Am kommenden Samstag (19.

    7.12.2023 um 16:26
  • Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena - Pressemitteilung vom 07.12.2023

    Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena. RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen Bozic Estriche Knights Kirchheim.

    Am Sonntag (Tip-Off: 17:00 Uhr) wartet das nächste Spitzenspiel auf die Trierer Profibasketballer.

    7.12.2023 um 15:18
  • Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

    Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

     

    Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.

    7.12.2023 um 13:59
  • Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Die Gießen 46ers haben in Bremerhaven gewonnen, dort hat Bayreuth verloren. Also fährt der heimische Basketball-Zweitligist als klarer Favorit zum ProA-Spiel am Samstag (19 Uhr) ins Fränkische. Ganz einfach! Oder? Ganz so einfach ist das bei weitem nicht.

    7.12.2023 um 13:57
  • FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    Mit der ersten Niederlage der Saison in Jena hatten sich die FRAPORT SKYLINERS vor knapp zwei Wochen in eine kurze, spielfreie Saisonpause verabschiedet. Nun geht es am Samstagabend (9.12.

    7.12.2023 um 13:09
  • BKT EuroCup RS - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris

    BKT EuroCup Regular Season - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris  

    Two veterans in their first BKT EuroCup seasons, Gabe Olaseni of London Lions and TJ Shorts of Paris Basketball, showcased dominant performances to lead their teams to away victories and, with performance index ratings of 32 apiece, become co-MVPs for Round 10. Olaseni led London to a 91-95 road win at Umana Reyer Venice, while Shorts paced Paris to a blowout 79-110 win at Wolves Vilnius. The London big man scored 23 points, making 8 of 12 two-pointers and 7 of 11 free throws, and pulled down 12 rebounds in 27 minutes of action.

    7.12.2023 um 13:05
  • ProB11: Englische Woche startet gegen Oberhaching

    Die Porsche Basketball-Akademie hat, bis zur dreiwöchigen Weihnachts- und Winterpause, noch drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der Brust. Im Jahresendspurt sind die Ludwigsburger dreifach in der Region und zweifach in der Rundsporthalle gefordert.

    7.12.2023 um 12:11
  • ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    Im dritten Heimspiel innerhalb von vier Wochen empfangen die Zweitliga-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf am Samstag (09. Dezember, 19:00 Uhr) die Dresden Titans. Für die Giganten gilt es, die starke Heimbilanz aufrechtzuerhalten.

    7.12.2023 um 11:45
  • MBA fordert Deutschen Meister heraus

    MBA fordert Deutschen Meister heraus

    Schon am ersten Hauptrundenspieltag der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erwartet die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die ultimative Herausforderung. Das Team von Trainer Darren Stackhouse muss am Sonntag (13.30 Uhr) beim Topfavoriten Alba Berlin antreten.

    7.12.2023 um 11:02
  • FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2.

    7.12.2023 um 10:36
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Ritter reisen nach Trier

    Erneut steht für Kirchheims Zweitligabasketballer ein Top-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an. Am kommenden Wochenende geht es für die Bozic Knights zu den Gladiators nach Trier.

    7.12.2023 um 10:28
  • Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Mit zwei Heimspielen gegen die mittelhessischen Kontrahenten Gießen Pointers und Lich schließen die Giraffen ein bislang erfolgreiches Spieljahr 2023 ab. Den Anfang macht am kommenden Samstag die Partie gegen den neuen Tabellendritten Gießen Pointers, der zwei Punkte hinter den Giraffen liegt. In der Saisonvorbereitung gab es Anfang September bereits ein Aufeinandertreffen, dass die Gießener in der Georg-Sehring-Halle mit 74:79 für sich entscheiden konnten.

    7.12.2023 um 10:26
  • Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Das gab’s im deutschen Basketball wohl noch nie: Innerhalb von nur 23 Stunden stehen sich zwei Bundesligisten mit zwei Mannschaften in zwei Spielen gegenüber. Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC im Rahmen des 10. Spieltages der Toyota DBBL in Berlin.

    7.12.2023 um 10:13
  • Turkish Airlines EuroLeague RS - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

    Turkish Airlines EuroLeague Regular Season - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

      With a monster performance direly needed by a team short on bodies, center Tyrique Jones of Anadolu Efes Istanbul claimed the Round 12 MVP honor, the first such distinction of his young Turkish Airlines EuroLeague career. Jones led Efes to a 71-68 home victory over Panathinaikos AKTOR Athens with a performance index rating of 36, his best yet and the season's highest by any EuroLeague rookie. He finished the game with personal highs of 21 points, 13 rebounds, 4 steals, 8-for-12 two-point and 5-for-5 free-throw shooting.

    7.12.2023 um 10:06
  • Den Anschluss an die Tabellenspitze halten

    Den Anschluss an die Tabellenspitze haltenEndspurt in der Hinrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24!Am Samstag, 09.12.

    7.12.2023 um 9:38
  • Waffenschmied will endlich auswärts punkten

    WAFFENSCHMIED WILL ENDLICH AUSWÄRTS PUNKTEN

    Einen weiteren Anlauf auf ein positives Gastspiel in der Fremde unternehmen die Talents BonnRhöndorf am Wochenende in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Am Samstagabend um 18 Uhr ist man bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen zu Gast, die Begegnung wird in der H2K-Arena in Herne ausgetragen.

    7.12.2023 um 9:18
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles erwarten SBB Baskets Wolmirstedt

    Die unglückliche Derby-Niederlage in Wedel ist verarbeitet – jetzt sind die Itzehoe Eagles wieder in eigener Halle gefordert. Im Sportzentrum am Lehmwohld treffen sie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Sonnabend auf die SBB Baskets Wolmirstedt.

    7.12.2023 um 8:34
  • SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    Ganz Vechta ist im Pokalfieber! Am Samstag (14 Uhr, Tickets auf www.rasta-vechta.de) empfängt RASTA im Viertelfinale des BBL Pokals die Bamberg Baskets und hat die vielleicht einmalige Chance  aufs TOP FOUR.

    7.12.2023 um 8:03
  • Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Am kommenden Samstag gastiert der TSV Tröster Breitengüßbach am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim Tabellenführer in Rhöndorf.

    7.12.2023 um 8:03
  • BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    Lustig, lustig, tralalalala!

    DBBL-Pokal, Achtelfinale,Herner TC – BC Pharmaserv Marburg 73:76 (39:41).

    Der BC Pharmaserv hat das Viertelfinale um den Deutschen Basketball-Pokal erreicht. In einer bis in die Schlusssekunden spanndenden Partie rangen die Hessinnen den Erstliga-Konkurrenten Herner TC nieder.

    7.12.2023 um 0:51
  • Millisekunden retten den Rückrundenauftakt

    Millisekunden retten den RückrundenauftaktIn einem Last-Minute Showdown schlägt ratiopharm ulm Dolomiti Energia Trento mit 85:83 und festigt Platz vier in Gruppe B.Der gelungene Rückrundenstart beschert den Ulmern eine komfortable Ausgangsposition, denn bei einer Bilanz von 7-3 Siegen ist Platz vier mit drei Siegen abstand auf die Italiener gesichert – durch die Niederlage von Cluj ziehen die Ulmer wieder mit den drittplatzierten Rumänen gleich. Auf ein zunächst offensives Abtasten folgte mit cleverer Entscheidungsfindung zum Korb (6/10) und ein wenig Shootingpower (2/4) mit 13:0 ein erster Lauf, der die Ulmer in Italien komfortabel starten ließ (8:19, 7.

    6.12.2023 um 21:58
  • Rückschlag in Stettin

    Die Verwandlung des Matchballs in der Basketball Champions League in Richtung Play-In-Qualifikation misslingt. Ludwigsburg kassiert bei King Wilki Morskie Szczecin eine 60:80-Niederlage und damit auch den direkten Vergleich. Vor dem abschließenden Gruppenphasen-Spieltag (20.

    6.12.2023 um 21:49
  • Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League

    Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League; 

    Spielerisch war es nicht immer die ganz hohe Basketballkunst, doch der Einsatz stimmte über die gesamten 40 Minuten: Am Mittwochabend haben die Telekom Baskets Bonn ihr Auswärtsspiel in der Basketball Champions League sowie den direkten Vergleich gegen Hapoel Holon mit 72:65 (20:16; 21:21; 13:18; 18:10) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Gruppe F übernommen. Die Baskets trafen zwar nur 35 Prozent ihrer Feldwürfe, gewannen das Spiel aber letztlich über den Kampf und die Verteidigung. Im Schlussviertel ließ die Mannschaft von Headcoach Roel Moors nur zehn Punkte zu und belohnte sich so für ihre aufopferungsvolle Leistung.

    6.12.2023 um 21:22
  • Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Bilbao/Göttingen, 6. Dezember 2023 – Die BG Göttingen ist fast mit einer Überraschung in die zweite Runde des FIBA Europe Cups gestartet. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Mittwochabend bei Surne Bilbao Basket knapp 73:75 (45:44).

    6.12.2023 um 20:54
  • Endlich wieder ein Auswärtssieg?

    49ers fahren zum Aufsteiger nach Ibbenbüren

    6.12.2023 um 17:08
  • Vertrag aufgelöst: Foster verlässt Oldenburg

    Vertrag aufgelöst: Foster wechselt nach Belgrad

    Die EWE Baskets Oldenburg und Kyle Foster gehen getrennte Wege. Im gegenseitigen Einvernehmen haben der BBL-Club und der Shooting Guard den Vertrag am Mittwochabend aufgelöst.

    Foster verlässt die EWE Baskets in Richtung Serbien.

    6.12.2023 um 15:30
  • Zweiter Teil der EuroLeague Doppel-Heimspielwoche: ALBA trifft am Donnerstag auf Anadolu Efes

    Zweiter Teil der EuroLeague Doppel-Heimspielwoche: ALBA trifft am Donnerstag auf Anadolu Efes

    Nur 48 Stunden nach dem spektakulären Crunchtime-Sieg gegen Žalgiris Kaunas am Dienstag steht für ALBA BERLIN der zweite Teil des EuroLeague-Doppelspieltags auf dem Programm. Am Donnerstag (7. Dezember, 20 Uhr) ist der türkische Meister Anadolu Efes Istanbul zu Gast in der Mercedes-Benz Arena.

    6.12.2023 um 13:52
  • Ibaka und Edwards werfen die Bayern zum 91:84

    Wahnsinn! Die Bayern-Basketballer gewinnen weiter, am zwölften Spieltag der EuroLeague ringen sie auch Olimpia Mailand nach Verlängerung 91:84 (76:76, 44:39) nieder zum dritten Sieg in Serie. Bei der Reunion eines Weltmeister-Quintetts rettete gegen den italienischen Meister die Leitfigur Ibaka die Gastgeber per Dreier in die Overtime - in der dann Topscorer Carsen Edwards (32) die erneut ausverkaufte Halle anzündete.

    5.12.2023 um 22:52
  • Baskets vor wegweisendem Spiel gegen Holon

    Wegweisendes Rückspiel gegen Holon5. Spieltag in der BCL-Gruppe F  

    Am frühen Dienstagmorgen klingelte der Wecker, um 6:30 Uhr hieß es bereits: Abfahrt vom Telekom Dome zum Frankfurter Flughafen. Dort ging um 10:55 Uhr der Flieger nach Lettland, wo morgen um 17:45 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Riga das wegweisende Rückspiel in der Basketball Champions League gegen Hapoel Holon ansteht.

    5.12.2023 um 19:36
  • Die heiße Phase beginnt

    Die heiße Phase beginnt  Zum Rückrundenstart der EuroCup-Gruppenphase reist ratiopharm ulm nach Südtirol und trifft dort auf den aktuellen sechstplatzierten Dolomiti Energia Trento. MagentaSport überträgt ab 19.50 Uhr live, Tip-Off ist um 20.

    5.12.2023 um 15:33
  • Ex-NBA-Profi als Trainingsgast

    Ex-NBA-Profi Nader macht sich in Oldenburg fit

    Die EWE Baskets Oldenburg haben derzeit einen prominenten Gast. Abdel Nader nutzt in den kommenden Wochen die Trainingsmöglichkeiten, die ihm die EWE Baskets Oldenburg bieten können.

    Hintergrund: Der in Ägypten geborene Nader spielte ab 2017 insgesamt fünf Jahre in der NBA.

    5.12.2023 um 13:14
  • BG bietet Spar-Pakete für Europapokal-Heimspiele an | Veilchen starten gegen Bilbao in zweite Europapokal-Runde

    BG bietet Spar-Pakete für Europapokal-Heimspiele an

    Göttingen, 5. Dezember 2023 – Sportlich läuft es im FIBA Europe Cup richtig gut für die BG Göttingen. Das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart zog als Gruppenerster souverän in die zweite Runde ein, die in dieser Woche mit einem Auswärtsspiel bei Surne Bilbao Basket startet.

    5.12.2023 um 11:41
  • Vertrag von Javon Masters verlängert

    Vertrag von Javon Masters verlängert

    Die Tigers Tübingen haben den Vertrag mit Javon Masters um einen weiteren Monat verlängert. Der 29-Jährige wurde von den Raubkatzen nach der Verletzung von Aatu Kivimäki Mitte Oktober zunächst für zwei Monate verpflichtet. Da die Rückkehr des Finnen der Schwaben noch weitere Zeit in Anspruch nehmen wird, sicherten sich die Schwaben die weiteren Dienste des Kanadiers.

    5.12.2023 um 11:11


304

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.