• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

(RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
1232 Beiträge 136 Kommentatoren 26368 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Rome on zuletzt editiert von
    #1201

    @rome sagte:

    muss es nicht einen sportlichen Aufsteiger geben?

    Wenn sich kein anderer findet, ist der einzige Bewerber der Aufsteiger --> Rhöndorf

    Und wenn sich nur Rhöndorf bewirbt aber aktuell (Tabelle vom Oktober) nicht erster ist haben sie doch kein Aufstiegsrecht.

    Die Welt ist manches Mal wesentlich weniger Komplex als man denkt. Der WBV kann einen Aufsteiger benennen. Ob durch Basketballspiele, durch Unterwasser-Polo oder - mangels anderen aufstiegswilligen Teams - durch “nichts” ist egal.

    Also muss doch ein sportlicher Aufsteiger erspielt werden oder?

    Wenn man eine Runde zur Ermittlung eines Aufsteigers ausschreibt und sich dann nur einer meldet, dann lautet die Lösung der komplizierten Menschen “wen kann ich bitten gegen mich zu spielen, damit ich gespielt habe”. Die Lösung der effektiven Menschen lautet “lieber einziger Bewerber - herzlich willkommen in der ProB”. Zusatzinfo: die 2. Liga arbeitet effektiv.

    Und wenn sich keiner findet würde der TVI das Spiel bestreiten und auf den Aufstieg verzichten und Rhöndorf hat als sportlich zweiter das Recht hoch zu gehen. Sehe ich das falsch? Bin in der aktuellen Ausschreibung nicht so drin.

    Wenn ich so etwas lese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Nicht über Dich, sondern über diejenigen, die solche Stories verbreiten.

    Wir leben in Pandemiezeiten. Daraus resultiert derzeit u.a. “vermeidet Kontakte - reduziert den Sportbetrieb auf ein Minimum”. Wenn nun mehrere in die ProB wollen, dann ist das Minimum eine kurze Runde jeder gegen jeden. Wenn nur einer hochwill, dann ist das notwendige Minimum null Spiele.

    user: aldimarkt
    status: retired

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1201
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rome
    wrote on zuletzt editiert von
    #1202

    @aldimarkt alles klar danke dir für die Aufklärung. Ich dachte es müsse immer sportlich ausgemacht werden 😉 aber ja wenn sich kein anderes Team findet sollte kein Spiel stattfinden (bin ich voll bei dir! Habe das Angebot genauso verstanden, dass sie sich nur für die sportliche Quali bereitstellen). . Wenn doch möge der glücklichere in zwei Spielen aufsteigen (denke da kommt’s auf die Tagesform an. )

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    Duane
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #1203

    @aldimarkt Dann schüttelst du wohl über die Verantwortlichen des TV Ibbenbüren den Kopf, die haben nämlich in ihrer Presseerklärung zum Verzicht auf einen Lizenzantrag folgende “Story verbreitet”:
    “Nach der Absage der Saison 2020/2021 wird der Westdeutsche Basketballverband den Vereinen, die einen Lizenzantrag für die 2. Bundesliga stellen, eine Möglichkeit der sportlichen Qualifikation geben. Diese sportliche Qualifikation ist zusätzlich zur Erteilung einer Lizenz für die Pro B die Bedingung, um in der Saison 2021/2022 in der 2. Liga starten zu können.
    Dafür wird es im Juni ein Format zur Qualifikation geben, welches bis heute noch nicht klar geregelt ist und in Abhängigkeit zu der Anzahl der Mannschaften stehen wird – dies könnte in Turnierform, mehreren Spielen oder anderweitig stattfinden. Auch wird es möglich sein für diese Qualifikation „neue Spieler“ zu verpflichten – bspw. Leistungsträger aus höheren Ligen, die im Juni nicht mehr spielen.
    Bis zur vergangenen Woche hatte noch kein Verein aus der 1.Regionalliga Herren einen Lizenzantrag bei der 2. Bundesliga gestellt, lediglich die Rhöndorfer haben dies in einer Telefonkonferenz aller Vereinsverantwortlichen der 1. Regionalliga angekündigt. Auch von Herford wird erwartet, dass Sie einen Antrag stellen werden. Die Frist läuft dafür am 15. April 2021 ab. Alle Vereine der 1. Regionalliga West waren sich darin, dass es auf jeden Fall eine sportliche Qualifikation geben wird, auch wenn nur eine Mannschaft letztendlich einen Lizenzantrag gestellt hat. Sollte dies der Fall sein, wird der WBV noch einmal mit allen Vereinen Kontakt aufnehmen, um die sportliche Qualifikation dennoch durchzuführen.”

    A R 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Duane on zuletzt editiert von
    #1204

    @duane sagte

    @aldimarkt
    Dann schüttelst du wohl über die Verantwortlichen des TV Ibbenbüren den Kopf, die haben nämlich in ihrer Presseerklärung zum Verzicht auf einen Lizenzantrag folgende “Story verbreitet”:

    Ja, tue ich.
    Wenn nur ein Team aus der RL West einen Antrag für die 2. Liga ProB stellt, dann steht der Aufsteiger - natürlich vorbehaltlich der Lizenzerteilung - fest.

    Gegen wen sollte dieses Team aus welchem Grund spielen, wenn es kein anderes Team gibt, welches hoch möchte?

    Oder andersrum betrachtet: würde es eine Regel geben, nach welcher unbedingt gespielt werden muss, was wäre denn dann, wenn der TVI nicht “nett” wäre? Was wäre, wenn alle anderen sagen würden “f**k you, Rhöndorf”? Könnte Rhöndorf dann nicht aufsteigen, obwohl der WBV über das Recht zur Besetzung eines Aufstiegsplatzes verfügt? Was für ein Unsinn!

    Ich bin ein Freund sportlicher Qualifikation. Selbstverständlich. Macht ja keinen Sinn, wenn man eine ganze Saison lang gegeneinander spielt, um die Plätze kämpft und dann am Ende der Aufsteiger ausgelost wird. Natürlich hat die sportlich beste Mannschaft das erste Recht, wenn nach einem Aufsteiger gefragt wird. Aber mal ehrlich: was soll es für eine sportliche Qualifikation geben, wenn nur einer möchte?

    Ob der hier stattfindenden Diskussion muss ich an das alte SD-Motto denken “where Kopf meets Tischplatte happens”.

    user: aldimarkt
    status: retired

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Smoove5
    wrote on zuletzt editiert von
    #1205

    Ich würde behaupten, dass es noch eine zweite Mannschaft gibt. Da wurden gerade auch abseits des Spielfeldes Schritte unternommen, um die Lizenz zu bekommen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rome
    replied to Duane on zuletzt editiert von
    #1206

    @duane ok was mich ehrlich stört ist, dass man neue Spieler verpflichten darf? Also könnten wir in Rhöndorf einfach die gesamte BBL Mannschaft aus Bonn aufstellen? Ich hoffe, dass es richtig geregelt wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Coach_M
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #1207

    @aldimarkt Du hättest in jeder anderen Situation recht, aber für diese Saison bist du definitiv falsch informiert. Kannst deinen Kopf also von der Tischplatte lösen.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1207
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Coach_M on zuletzt editiert von
    #1208

    @coach_m sagte:

    @aldimarkt Du hättest in jeder anderen Situation recht, aber für diese Saison bist du definitiv falsch informiert. Kannst deinen Kopf also von der Tischplatte lösen.

    Sorry coach_m, aber bei manchen Themen bin ich so nah dran an den Entscheidern und den Abläufen, dass ich aus erster Hand über die geltenden Regelungen informiert bin. In den derzeitigen Pandemiezeiten muss man zwar viel mehr nachhaken, um die jeweils jüngste Änderung mitzubekommen und um sich sicher zu sein, dass man den aktuellen Sachstand hat, aber bisher gelingt mir das ganz gut.

    Ein letztes Mal: sollte Rhöndorf als einziger Westverein hoch wollen, so ist die Durchführung eines Spieles keine Aufstiegs-Voraussetzung.

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dragfan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1209

    10!! Regionalligavereine haben eine Lizenz f d Pro B beantragt. Dazu alle bisherigen Pro B Vereine auch.

    Es ist schon alles gesagt - nur noch nicht von allen (Karl Valentin)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1210

    Headlines in den Tageszeitungen:
    “Der organisierte Sport wird die Pandemie nicht überleben”

    Realität:
    Kein einziger aktueller Bundesligist verzichtet auf BBL/ProA/ProB und zehn weitere Klubs wollen hoch.

    Manchmal wünsche ich mir eine bodenständigere Berichterstattung. Medien, die berichten, was wirklich Sache ist - und die nicht das in die Headline schreiben, was die Zahlen hoch treibt.

    user: aldimarkt
    status: retired

    gironimoG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rome
    wrote on zuletzt editiert von Rome
    #1211

    Krass bei 10 Vereinen war ich gerade etwas geschockt aber es sind ja 10 Vereine aus 4 Ligen. Im Westen klar dabei Rhöndorf. Spannend finde ich dass Herford sich nicht bekannt hat ob sie auch einen Antrag gestellt haben aber zum 1.7. einen hauptamtlichen Jugendkoordinator suchen, was meines Kenntnisstandes ja Pflicht in der Pro B ist. Oder man will sich nur breiter aufstellen. Aber es wird spannend. Vielleicht greift noch ein dritter Club ein?
    Gibts denn keine Insider die uns erlösen können 😂 es weiß doch sonst auch immer jeder alles 😂😂

    P.S. Ich habe in den News der BBG gefunden, dass die 2. Bundesliga auf die sportliche Qualifikation besteht! Deshalb wohl auch die faire Geste des TVI.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Duane
    replied to Rome on zuletzt editiert von
    #1212

    @rome Das war auch mein Kenntnisstand, dass die ProB für einen Aufstieg eine irgendwie geartete sportliche Qualifikation verlangt. Das sehen offenbar auch die Dragons so- siehe heutiges Interview auf honnef-heute.de! Aber aldimarkt scheint da schon weitere Infos für den Fall zu haben, dass sich nur 1 Verein bewirbt. Dann macht eine solche Quali wirklich keinen Sinn. Ich glaube aber, dass zumindest noch Herford einen Antrag gestellt hat. Warten wir’s ab!

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #1213

    @aldimarkt
    nur die Absichtserklärung in einer Pro Liga antreten zu wollen, sagt noch nichts über die wirtschaftlichen Verhältnisse aus.
    Da gab es ja schon genügend Bsp. in der Vergangenheit und auch aktuell, wo eine Differenz zwischen Absichtserklärung und Wirklichkeit herrscht.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1213
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to gironimo on zuletzt editiert von
    #1214

    @gironimo
    Deine Antwort hat nichts mit meinen Beitrag zu tun.

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Duane on zuletzt editiert von
    #1215

    @duane sagte:

    Das sehen offenbar auch die Dragons so- siehe heutiges Interview auf honnef-heute.de!

    Gruß an honnef-heute.de. Kann man bei diesem Medium von der Rechtschreibung auf die inhaltliche Qualität schließen? Wenn ich die Falschschreibung “Lizensierung” (Dragons-Artikel am 13.04.) in einer Überschrift sehe, dann kostet es mich viel Überwindung weiterzulesen.

    user: aldimarkt
    status: retired

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Duane
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #1216

    @aldimarkt Das ist rheinisch, da schreibt man wie man spricht! Übrigens: kennst du die 10 kölschen Gebote? Das 9. Gebot lautet: Wat soll dä Quatsch…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Duane
    wrote on zuletzt editiert von
    #1217

    Neben den Dragons Rhöndorf haben 3 (!!!) weitere Clubs aus der Regio West einen Lizenzantrag für die ProB gestellt. Bis 30.04. müssen sich diese Clubs noch für die geplante sportliche Qualifikation beim WBV anmelden, dann soll es eventuell ein entsprechendes Turnier im Juni geben - wenn Corona das überhaupt zulässt. Als Austragungsort haben die Telekom Baskets Bonn wohl ihren Dome angeboten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Duane
    wrote on zuletzt editiert von
    #1218

    Weiß jemand irgendetwas Neues in Sachen ProB-Aufstieg? Mein Kenntnisstand: Herford, Deutz und Rhöndorf haben sich wohl für ein mögliches Aufstiegsturnier gemeldet, die Modalitäten seien auch bereits zwischen dem WBV und den Clubs abgestimmt. Es fehlt aber wohl die Ausnahmegenehmigung des Landes NRW, da bisher nur die Profi-Clubs trainieren und spielen dürfen. Aber vielleicht könnte man ja eine Aufstiegsrunde zu einer Profi-Liga entsprechend einstufen!? Allerdings soll wohl im WBV auch ein Plan B in Arbeit sein, wenn ein solches Turnier nicht zustande kommt. Weiß jemand mehr???

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dragonsmike
    wrote on zuletzt editiert von
    #1219

    Keiner scheint genaues zu wissen. Was mich allerdings beunruhigt oder zumindest verwundert, ist ein kurzer Artikel aus der Rundschau vom Wochenende, wo es heißt, die WBV- Saison in der 1. Regio würde am 24.09 mit den Dragons Rhöndorf beginnen. Von Aufstiegsturnier kein Wort! Auch auf der Dragons-Homepage keine Info. Fällt also die Aufstiegsfrage coronabedingt sang- und klanglos unter den Tisch oder ist lediglich die Kommunikation mangelhaft?

    Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1219
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rome
    wrote on zuletzt editiert von
    #1220

    Also: die Regio SW spielt aktuell ihr Aufstiegsturnier. Elchingen gegen Fellbach wird live gestreamt.
    Frage ist eher: verpasst es der WBV ein solches Turnier starten zulassen? Warum geht es in Baden Württemberg und hier nicht? Warum meldet sich keiner der Clubs bzw. der Verband? Wird langsam Zeit!

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Rome on zuletzt editiert von
    #1221

    @rome sagte:

    Frage ist eher: verpasst es der WBV ein solches Turnier starten zulassen?

    Warum kannst Du nicht ergebnisoffen fragen, woran es liegt? Muss es eine Formulierung sein, die den WBV schlecht aussehen lässt?

    Jeder der drei Klubs wird Dir bestätigen können, dass der WBV intensiv mit den zuständigen Stellen in Politik und Verwaltung sowie in Abstimmung mit der 2. Liga und dem DBB die nötigen Schritte unternommen hat.

    Warum geht es in Baden Württemberg und hier nicht?

    Föderalismus.
    In BW und HE haben die zuständigen Stellen zugestimmt, in NW nur einige, aber nicht alle. Beschwerden sind an das NRW-Gesundheitsministerium zu richten.

    PS: in ST und BB haben Politik und Verwaltung auch zugestimmt, so dass die RLN den Aufsteiger sportlich ermitteln kann.

    user: aldimarkt
    status: retired

    R _ALF__ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rome
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #1222

    @aldimarkt Achso. Klar mit der Frage ob der WBV es verpasst war natürlich nur Kritik gemeint und nicht der zeitliche Rahmen. Gut dass du mich so gut kennst 😉

    Und ja der Förderalismus ist mir auch bekannt. Aber trotzdem darf man ja wohl fragen warum BW es hinbekommt und NRW nicht oder?

    Danke dir für die Antwort. Denn immerhin konntest du mir sagen, dass noch das Einverständnis einiger Kreise Bzw Behörden fehlt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #1223

    Es fehlte dem WBV schon vor Corona ein “Draht” zur Politik. Verbandstage ohne Grußworte und Eröffnungen von Streetbasketballturnieren statt von Oberbürgermeistern “nur” mit Sportausschussvorsitzenden - das reicht nicht. Der WBV war auch in der Vergangenheit selbst innerhalb der Landesverbände des DBB zu oft isoliert. Es dreht sich nur um den Sport und um sich selber (siehe auch Prozesse bis hin zu Bundesgerichten). Es fehlt ein dauerhaften Kontakt zu den mittleren und höchsten Stellen der Ministerien und der Politik (aller Parteien). Es reicht nicht mit dem Ministerium für Jugend zusammen die Streetbasketballtour zu veranstalten. Die Tour müsste mal vom Ministerpräsidenten (wer es auch immer ist, eröffnet werden (oder die Sieger des Endturnieres beglückwünscht werden).

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to Karl-Hugo on zuletzt editiert von
    #1224

    @karl-hugo sagte in (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21:

    Es fehlte dem WBV schon vor Corona ein “Draht” zur Politik.

    Das ist eine ziemlich unterkomplexe Beschreibung des Gemengelage.

    Es kommt auch darauf an, was der Mannschaftssport insgesamt “darf”, also auch Volleyball, Handball aber auch Hockey, Eishockey und Fußball. Wenn man dem einen die Tür öffnet will der andere auch sofort. Wenn man in der Kommune keinen Handball hat, quäken die auch nicht, wenn Basketball wieder geht.

    Dazu kommt die enge räumliche Nähe der Kommunen. Man kann nicht in Mettmann in der Halle trainieren, ohne dass Düsseldorf das mitbekommt. Das ist auf dem flachen Land durchaus anders.

    Kurz: Die lokale Politik und Verwaltung hat im Südwesten andere Handlungsspielräume als im dicht besiedelten NRW.

    Der Einfluss des Sports auf Entscheidungen der Verwaltung wird arg überschätzt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #1225

    @aldimarkt sagte in (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21:

    PS: in ST und BB haben Politik und Verwaltung auch zugestimmt, so dass die RLN den Aufsteiger sportlich ermitteln kann.

    Da mussten sich die Vereine selbst um die Erlaubnis der Stadt kümmern. Vermutlich ist das aber eh effektiver als wenn der Zentralverband bei der Landespolitik vorspricht und damit gleich das große Rad gedreht wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1225
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    InteressierterLaie 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #1226

    Rhöndorf fehlt in der vorläufigen Ligeneinteilung, Miners und Hagen sind dabei. Haben Geheim-Turniere stattgefunden?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    Rhoendorf_Int
    wrote on zuletzt editiert von
    #1227

    Rhöndorf steigt wieder in die ProB auf da Heford und Deutz verzichten. Dies ist gerade in einer Mail an die Mitglieder bekanntgegeben worden,

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #1228

    Freut mich sehr für Rhöndorf. Und für die jungen Talente, die vielleicht Aussicht auf Spielzeit in Bonn haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rome
    wrote on zuletzt editiert von
    #1229

    Schön, dass es geklappt hat. Und auch schön, dass der WBV da laut der PM auch toll mitgeholfen hat 🙂

    Ja dann heißt es wohl Abschied nehmen. Tschüss Regio und Tschüss Derbys und Tschüss Forum!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    dragonsmike
    replied to Rhoendorf_Int on zuletzt editiert von
    #1230

    @rhoendorf_int
    genau, und wir müssen jetzt leider dieses gastliche Forum verlassen. Ob ich wohl einige der Schreiber hier vermissen werde 😁

    Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    nichtskoenner
    wrote on zuletzt editiert von
    #1231

    https://www.hertener-allgemeine.de/sport-vest/klarheit-fuer-regionalliga-klubs-so-geht-es-in-die-naechste-saison-w1638866-8000011441/

    Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1231
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #1232

    Neuer WBV-Geschäftsführer kündigt in der Probezeit
    Sebastian Schmidt (zuvor Geschäftsführers des BBL-Teams der Basketball Löwen Braunschweig) hatte die Stelle als Geschäftsführer des Westdeutschen Basketball-Verbandes e.V. (WBV) zum 01.04.2021 angetreten, da erhielt er ein lukrativeres Angebot als Geschäftsführer und Sportdirektor der JobStairs GIESSEN 46ers. Er kündigte in der Probezeit beim WBV und begann schon am 17.05.2021 bei den Gießenern, die nach dem Abstieg aus der Basketball Bundesliga (BBL) durch eine Wildcard wieder in der BBL spielen können.
    Der WBV ist durch diese sehr kurzfristige Absage nicht führungslos, denn die bisherige Geschäftsführerin Mechthild Künsken, die ihren Nachfolger zeitlich begrenzt einarbeiten sollte, bleibt vorerst im Amt.
    https://basketball.nrw/verband/3266-vertrag-aufgeloest-sebastian-schmidt-verlaesst-den-wbv
    https://bit.ly/3uxxisJ

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

latest NEWS

  • Talents BonnRhöndorf scheiden aus dem DBBL-Pokal aus

    Pokal K.O. in Bad Homburg

    Ein desaströses zweites Viertel (6:24) besiegelte das Schicksal der Talents BonnRhöndorf im DBBL-Pokal-Erstrundenspiel in Bad Homburg.

    25.9.2023 um 11:47
  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03


285

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.