ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21

    Regionalliga
    136
    1232
    25781
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      aldimarkt @Wulfener zuletzt editiert von

      Und ganz klar: NRW vor SH.

      Selbstverständlich! 😁

      Aber auch innerhalb von NRW müssen Prioritäten gesetzt werden.
      Ganz klar: alle vor Wulfen. 😨

      user: aldimarkt
      status: retired

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Smoove5 @Wulfener zuletzt editiert von

        @wulfener sagte in (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21:

        Ruhig hier.
        Lockdown bis 14.2. verlängert.
        Öffnen am 15.2. die Hallen wieder angesichts deutlich sinkender Inzidenz-Zahlen in NRW?
        Wäre der Re-Start am 6.3. dann denkbar? Reichen 3 Wochen Training?

        Ist doch logisch, dass es ruhig ist.
        Mittlerweile hat doch der letzte gelernt, dass der Beginn ständig verschoben wird.
        Und das auch der März nicht mehr realistisch ist. Und daher wartet man eben auf ein tatsächliches Ende der Lockdowns. Und dann lässt man sich überraschen, wie die Lage ist, wenn der Staub sich gelegt hat.

        Der WBV muss die Saison auf jeden Fall durchziehen. Sonst kommen evtl einige Rückforderungen auf den WBV zu.

        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          bemha zuletzt editiert von

          Mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass man uns bis Ende März wieder in die Hallen lässt, wird man dann ohnehin dann abwägen müssen, welcher Modus dann noch sinnvoll ist. Merkel hat ja das Impfangebot bis Ende des Sommers an jedermann bekräftigt. Und daraufhingewiesen, dass dieser kalendarisch am 21. September endet. Deshalb stellt sich für mich wirklich die Frage, ob man (auch leistungsbezogene) Amateurligen dann wirklich mit Gewalt mit einem alternativen Modus durchziehen sollte. Die (meisten) Spieler werden bis dahin nicht geimpft sein und das mutierte Virus ist wesentlich ansteckender. Soll man das Risiko für eine Liga, die dann nichts Halbes und nichts Ganzes ist, eingehen? Versteht mich nicht falsch, mir fehlt der Spielbetrieb enorm. Und ich freue mich wahnsinnig auf den Neustart. Aber ist das so wirklich sinnvoll? Ich bin ehrlich zerrissen. Vielleicht sollte man über 20/21 wirklich ein Ei hauen und mit 21/22 starten zu einem Zeitpunkt, zu dem vermutlich jeder geimpft sein kann, der es möchte. Alle anderen kennen das Risiko und machen es auf eigene Verantwortung oder wechseln zu Fernschach.

          "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            masterhenne @Smoove5 zuletzt editiert von

            @smoove5 sagte in (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21:

            @wulfener sagte in (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21:

            Ruhig hier.
            Lockdown bis 14.2. verlängert.
            Öffnen am 15.2. die Hallen wieder angesichts deutlich sinkender Inzidenz-Zahlen in NRW?
            Wäre der Re-Start am 6.3. dann denkbar? Reichen 3 Wochen Training?

            Ist doch logisch, dass es ruhig ist.
            Mittlerweile hat doch der letzte gelernt, dass der Beginn ständig verschoben wird.
            Und das auch der März nicht mehr realistisch ist. Und daher wartet man eben auf ein tatsächliches Ende der Lockdowns. Und dann lässt man sich überraschen, wie die Lage ist, wenn der Staub sich gelegt hat.

            Der WBV muss die Saison auf jeden Fall durchziehen. Sonst kommen evtl einige Rückforderungen auf den WBV zu.

            Ich vermute auch, dass die Rückforderungen der Grund sind, warum man bis zuletzt versuchen wird, eine welch auch immer geartete Form des Spielbetriebes zu ermöglichen. Dabei ist ja jetzt schon sicher, dass ein Spielbetrieb frühestens nach Ostern starten kann und das im besten Fall.
            Damit verlieren die Spielpläne ihre Gültigkeit, der administrative Aufwand für alle Vereine würde enorm. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Städte die Hallen erst nach Ostern öffnen, danach dauert es sicherlich 3-4 Wochen bis man starten könnte.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • W
              Wulfener zuletzt editiert von

              Ich wage mal die These:
              Die Liga spielt im Mai/Juni eine wie immer geartete Mini-Saison. Es wird einen Aufsteiger in die ProB geben: Ibbenbüren oder Rhöndorf oder Herford oder Recklinghausen.
              Absteiger von oben kommen keine.
              Absteiger nach unten gibt es nicht.
              Wie kommt die RLW dann wieder auf die Sollstärke von 14 Clubs?

              • Wildcards (z.B. an ETB Essen und SVD Dortmund)?
              • Ein Aufstiegsturnier der aufstiegswilligen Zweitregionalligisten im Juni? Eine Saison in der 2. Regio schließe ich inzwischen aus. Dennoch könnten zwei Plätze in der RLW ausgespielt werden unter den ambitionierten Teams. Wer gehört neben ETB und SVD noch dazu und würde hoch wollen?
              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • okcthunder
                okcthunder zuletzt editiert von

                Wieso gibt es keine Absteiger aus der ProB?

                W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • P
                  ProHagenBB zuletzt editiert von

                  Ich glaube der WBV wollte eh nur Aufsteiger ausspielen und keine Absteiger
                  Die Pro A hat wohl auch schon intern bekanntgegeben, dass es keine Absteiger geben wird
                  Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch die Pro B bekannt gibt, dass es dieses Jahr keine Absteiger geben wird

                  @Wulfener ich gehe mal davon aus, dass einfach in der 2. RL gefragt wird, wer überhaupt hochmöchte und falls es zu viele sind, wird es ein Miniturnier o.ä. geben

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • B
                    BrownSugar zuletzt editiert von

                    Nächste Öffnungsschritte sollen erst bei einer stabilen Inzidenz von 35 erfolgen – wobei Merkel das Wort „stabil“ mit einem Zeitraum zwischen drei und fünf Tagen definierte. Dazu gehöre dann die Öffnung des Einzelhandels, von Museen und Galerien und weiteren „körpernahen Dienstleistungen“.

                    Weitere Öffnungsschritte könnten dann die Kontaktbeschränkungen, die Gastronomie, den Sport in Gruppen etc. betreffen.

                    Leben heißt:

                    Immer einmal mehr aufstehen als hinfallen!

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • W
                      Wulfener @okcthunder zuletzt editiert von

                      @okcthunder

                      Wer sollte in die RLW absteigen?
                      Bochum, Münster, Köln, Düsseldorf, Schwelm, Iserlohn - nein.
                      Gehört zu meiner These.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • B
                        BrownSugar zuletzt editiert von

                        Hallo zusammen,

                        sieht irgendwer noch eine Chance auf eine Weiterführung der Saison?

                        Leben heißt:

                        Immer einmal mehr aufstehen als hinfallen!

                        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • R
                          Rhoendorf_Int @BrownSugar zuletzt editiert von

                          @brownsugar ne 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • B
                            BrownSugar zuletzt editiert von

                            Der 17. März ist der Tag der Entscheidung. Dann beschließt der Westdeutsche Basketballverband (WBV), wie es mit der noch gar nicht gestarteten Spielzeit weitergeht. Den Wunsch, bis zum Saisonende am 30. Juni zumindest einen kleinen Spielbetrieb zu organisieren, hält WBV-Präsident Uwe Plonka (Hagen) inzwischen für unrealistisch: „Wenn wir nicht überall in die Hallen können, geht das nicht. Schließlich könnte es das Problem geben, dass die Stadt A mit einer Inzidenz von 22 gegen die Stadt B mit einer 105er-Inzidenz spielt. Das funktioniert nicht.“

                                • Du willst wissen, was in Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal passiert? Melde Dich hier zum kostenlosen Newsletter an + + +

                            Verband bietet Streetball an
                            Auch der Stufenplan der Politik stellt keine schnelle Rückkehr in die Hallen in Aussicht. Kontaktsport in der Halle ist demnach frühestens ab dem 5. April möglich, falls die Landes-Inzidenz unter 50 liegt. Plonka rechnet deshalb nicht damit, dass diese Saison noch starten kann. „Ich glaube, dass uns keine andere Wahl bleibt, als die Saison zu annullieren. Dann bleiben die Teams in den Ligen, wo sie eingruppiert waren“, sagt der 64-Jährige und fügt hinzu: „Die meisten Klubs fordern das. Damit würden wir Planungssicherheit schaffen.“

                            Leben heißt:

                            Immer einmal mehr aufstehen als hinfallen!

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • R
                              Runkelruebenwerfer zuletzt editiert von

                              So schwer es mir fällt das zu sagen, aber ich halte es für das einzig sinnvolle
                              Annulieren, für mich muss es noch nicht mal Streetball geben und Neustart im Herbst

                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                Basketball5 @Runkelruebenwerfer zuletzt editiert von Basketball5

                                @runkelruebenwerfer
                                Sehe ich auch so. Man sollte jetzt nicht denselben Fehler machen wie im Sommer/Herbst und mit einem Saisonbetrieb starten, den man dann eh abbrechen muss.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • S
                                  Smoove5 zuletzt editiert von

                                  Genau.

                                  Lieber nochmal direkt die Saison 21/22 absagen.
                                  Wieso nicht einfach Hin Rück Hin spielen ab 01.06.2021. Verlegungen für die Runde im Sommer sind kostenlos und möglich, weil Vereine im Sommer vll nicht in die Halle können.

                                  Sollte Corona nochmal zuschlagen lässt man die letzte Hinrunde ausfallen. und hat immerhin eine Saison hinbekommen.
                                  Man wird nun aber bis Oktober warten und dann versuchen zu starten. Und wenn dann eine Mutation eine erneute Welle auslöst ist es vorbei. Dann fällt die nächste Saison aus.

                                  Jetzt muss der WBV aber erstmal mit Rückforderungen rechnen. Denn einige Vereine werden die Gebühren, die sie gezahlt haben, zurückhaben wollen. Das sind sie auch ihren Mitgliedern schuldig.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • V
                                    vierlefanz zuletzt editiert von

                                    finde es total übertrieben, den Saisonstart als “Fehler” zu bezeichnen. Dann werden wir noch schissiger und machen auch künftig einfach nur nichts mehr. Wir schränken unser Leben immer mehr ein und setzen aus lauter Vorsicht und Hysterie wohl voll auf Leben Nr. 2

                                    Hallte es für einen klaren Fehler, im Nachhinein ein Verhalten als Fehler zu bezeichnen, welches auch heute noch nicht sichbar als Fehlverhalten zu sehen ist. Oder warum wird überall, und sei es nur ne Klasse höher so fleißig gespielt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • R
                                      Runkelruebenwerfer zuletzt editiert von

                                      bis zur Saison 21/22 muss einfach aufs Impfen gesetzt werden und auf einen Umgang mit dem Virus, denn der wird so schnell nicht verschwinden (gibt ja immer noch genug Corona-Leugner)
                                      wenn Vereine jetzt Rückforderungen stellen, ist das auch nicht mit Vernunft zu erklären, denn auch wenn es jetzt keinen Spielbetrieb gegeben hat, müssen doch Leute bezahlt werden und auch wenn ich oft auf den Verband schimpfe, will ich nicht die Leute arbeitslos sehen und vor allem nicht den Bankrott unseres Verbandes sehen, denn dann spielen wir alle gar nicht mehr
                                      im nachhinein irgendwas gut oder schlecht zu reden, ist im nachhinein immer einfach. Ich wollte nicht die Entscheidungen treffen müssen, bin auch nicht immer davon begeistert, aber akzeptiere es, weil es meiner Meinung nach vernünftig ist

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • R
                                        Rome zuletzt editiert von

                                        Puh ich finde es schwer zu sagen, dass die Regionalligasaison aussetzen muss. Alle anderen Hobbyligen sollen einfach annulliert werden! Aber gerade in der ersten Regio gibt es Teams, wie uns in Rhöndorf, die Geld in die Hand genommen haben um aufzusteigen. Da ist es mir zu einfach, zu sagen, dass die Saison annulliert wird.
                                        Erstens: wir stecken in der Pandemie und der Amateursport muss ausgesetzt werden. Ok. Aber kann der Verband nicht trotzdem versuchen einen Aufsteiger auszuspielen? Mein Vorschlag wäre es, dass die Teams, welche Aufsteigen wollen eine kurze Runde spielen. Unter klaren Auflagen: zwei Schnelltests pro Woche und einer am Spieltag. Ich denke hier kommen Max 6 Teams zu Stande die spielen wollen und denen auch die Kosten nicht zu hoch sind (wer aufsteigen will muss in diesen sauren Apfel beißen) dieses Konzept der Landesregierung vorlegen (natürlich alles ohne Zuschauer) und es zumindest versuchen. Also alles ähnlich wie in der Pro B oder Pro A.
                                        Wenn nicht erlaubt dann eben annullieren.
                                        Wie seht ihr das?

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • B
                                          BrownSugar zuletzt editiert von

                                          Sorry, aber wie viele Gastronomen& Künstler,… haben Geld in die Hand und stehen jetzt mit Nix und wieder nix da.

                                          Der Inzidenzwert steigt wieder Deutschlandweit an.

                                          Der WBV hat gar keine andere Chance als die Saison zu annullieren.
                                          Denn die Politik lässt uns gar keine andere Wahl !
                                          Die 3.Welle rollt an !

                                          Und da interessiert es niemanden ob Rhöndorf, Castrop-Rauxel oder Timbuktu Geld in die Hand genommen hat 🤷🏽‍♂️

                                          Leben heißt:

                                          Immer einmal mehr aufstehen als hinfallen!

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • R
                                            Rome zuletzt editiert von

                                            Das stimmt. Auch Gastronomen und Künstler haben Geld in die Hand genommen und auch hier kann es durch eine gute Teststrategie weiter gehen.
                                            Deshalb finde ich schon, dass der WBV und die Vereine die es wollen es versuchen sollten. Was soll passieren? Richtig: das Gesundheitsministerium sagt nein. Und wenn sie doch Ja sagen? Weder du noch ich sind in Entscheidungsposition. Mir persönlich ist es total egal! Es war ein Vorschlag und es könnte eine Alternative sein. Was wäre denn, wenn es 4 Teams sind die mitspielen wollen und man bereitet ein Top 4 an einem WE vor? 3 Wochen Training vorher mit regelmäßigen Tests und auch an dem We mit allen möglichen Tests. Wie gesagt: warum sollte es der WBV nicht versuchen? Besser als nichts zu machen. Und mit einem Nein muss man immer rechnen und dann ist das eben so.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • R
                                              Rhoendorf_Int @BrownSugar zuletzt editiert von Rhoendorf_Int

                                              @brownsugar sagte in (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21:

                                              Sorry, aber wie viele Gastronomen& Künstler,… haben Geld in die Hand und stehen jetzt mit Nix und wieder nix da.

                                              Der Inzidenzwert steigt wieder Deutschlandweit an.

                                              Der WBV hat gar keine andere Chance als die Saison zu annullieren.
                                              Denn die Politik lässt uns gar keine andere Wahl !
                                              Die 3.Welle rollt an !

                                              Und da interessiert es niemanden ob Rhöndorf, Castrop-Rauxel oder Timbuktu Geld in die Hand genommen hat 🤷🏽‍♂️

                                              Was glaubst du wie viele dieser genannten gruppen würden, wenn sie könnten, weitermachen? Die probieren auch alles… Und dann muss halt irgendwer entscheiden. Man muss mit allen Entscheidungen leben auch wenn gar nicht spielen am besten wäre.
                                              Aber gerade die Vereine die Geld in die Hand genommen haben um sportlich aufzusteigen werden jeden Cent zurückfordern um das wirtschaftlich wegzustecken…

                                              A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                              • A
                                                aldimarkt @Rhoendorf_Int zuletzt editiert von

                                                @rhoendorf_int sagte:

                                                Aber gerade die Vereine die Geld in die Hand genommen haben um sportlich aufzusteigen werden jeden Cent zurückfordern um das wirtschaftlich wegzustecken…

                                                Frage
                                                Von wem kann ein Verein aufgrund welcher Rechtsgrundlage was zurückfordern?

                                                Bonusfrage
                                                Selbst wenn sich eine Rechtsgrundlage findet - wäre das Fordern sinnvoll und zukunftsorientiert? Bei kaum einem Verband gibt es etwas zu holen, auch nicht beim WBV. Ein Verband ist eine Organisationseinheit mit geringer Finanzausstattung. Man kann gegen einen Verband eine Forderung einklagen, aber letztlich kann man sie - mangels Masse - nicht vollstrecken. Das führt zur Insolvenz und somit zum Fehlen der Organisationseinheit. Wo ist da der Sinn?

                                                user: aldimarkt
                                                status: retired

                                                R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                • R
                                                  Rhoendorf_Int @aldimarkt zuletzt editiert von Rhoendorf_Int

                                                  @aldimarkt Ich kenne mcih nicht mit den Rechtsgrundlagen aus und ja das würde bestimmt zu Zahlungsnot beim WBV führen. Man muss jedoch betrachten, dass der WBV (so wie ich das verstanden habe) die Saison noch nicht für beendet erklärt hat aus Angst vor diesen Rückforderungen. Ich persönlich glaube, dass die eigene Existenz den Vereinen ihnen wichtiger ist als die Organisationseinheit WBV.

                                                  Vermutung zur Rechtsgrundlage: Startgebühr kann zurückgefordert werden, da die Vertragliche Seite des WBV nicht eingehalten wird: Saisonbetrieb und die Möglichkeit zum Aufstieg.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                  • A
                                                    aldimarkt zuletzt editiert von

                                                    Rechtsgrundlage: schwieriges Thema, Stichwort “Unmöglichkeit der Leistung”. Da wir hier nicht in einem Jura-Forum sind, warten wir einfach ab, was passiert.

                                                    Existenz der Vereine: in meinem Umfeld gibt es keinen Verein, der auf die Erhebung der 2021er-Beiträge verzichtet und/oder 2020er-Beträge erstattet hat. Einnahmen also annähernd wie immer. Gleichzeitig sind sehr viele Kosten entfallen, u.a. Übungsleiterhonorare, Fahrtkosten, SR-Kosten.
                                                    Es wird auch andere Vereins-Finanz-Szenarien geben, als solche die ich wahrnehme, gleichwohl gehe ich davon aus, dass es den Vereinen durchschnittlich derzeit finanziell eher gut geht.

                                                    user: aldimarkt
                                                    status: retired

                                                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                    • R
                                                      Rhoendorf_Int @aldimarkt zuletzt editiert von

                                                      @aldimarkt Ich stimme dir zu beim Abwarten und auch das wir kein Jura Forum sind.
                                                      Man muss aber auch beachten, dass die Vereine, die stark von Zuschauereinnahmen abhängen auch so starke Einnahmeeinbuße haben, dass das nicht durch die ausfallenden Ausgaben kompensiert werden kann.

                                                      C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • Q
                                                        Qwertzuiop96 zuletzt editiert von

                                                        In der Regionalliga Südwest wird es auch ein Aufstiegsturnier geben mit den Mannschaften, die aufsteigen wollen

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                        • C
                                                          Coach_M @Rhoendorf_Int zuletzt editiert von

                                                          @rhoendorf_int Ganz ehrlich, ich finde, wer in diesem Sommer viel investiert hat und als Basis dafür eine Kalkulation der Zuschauereinnahmen zugrunde gelegt hat, hat in meinen Augen grob fahrlässig gehandelt und sollte den Fehler nicht unbedingt beim Verband suchen.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • R
                                                            Rome zuletzt editiert von

                                                            So es ist genauso gekommen. Saison ist ausgesetzt und die Teams die aufsteigen wollen werden weiterspielen können. Das Konzept wird bestimmt erstellt.
                                                            Ebenfalls werden die Gebühren erstattet. Also alles halb so wild. Wie der Modus für die Aufsteiger aussehen wird, wird bestimmt noch bekannt gegeben. Wer könnte Interesse haben? Rhöndorf ist für mich klar. Ibbenbüren bestimmt auch noch. Grevenbroich und Herford? Es wird spannend, wer sich es erstens zutraut und auch wer sich in der aktuellen Phase zutraut die Vorraussetzungen für die Pro B zu erfüllen.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                            • B
                                                              BeReal zuletzt editiert von

                                                              Auch die Auflagen sind in der Pro B wohl angepasst worden. Zudem ist auch die Wechselfrist meines Wissens noch komplett offen. Prinzipiell ist es auch in dieser schweren Zeit wohl nie einfacher gewesen in die Pro B aufzusteigen. Sportlich wie wirtschaftlich (wenn man denn das eigene Portmonee in dieser Zeit noch einigermaßen zusammen halten konnte).

                                                              Deswegen gehe ich gerade hier in der Liga davon aus, dass einige Teams versuchen werden aufzusteigen

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • D
                                                                Dragfan zuletzt editiert von

                                                                Es steht doch ganz klar in der PM des WBV dass nach einem Modus für aufstiegswillige Teams gesucht wird. Ob das dann die kommenden Entwicklungen dann tatsächlich ermöglichen bleibt natürlich abzuwarten.

                                                                Es ist schon alles gesagt - nur noch nicht von allen (Karl Valentin)

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                • D
                                                                  Duane zuletzt editiert von

                                                                  Gibt es eigentlich schon etwas Neues zu einer eventuellen Aufstiegsrunde im Juni? Der WBV und die Clubs wollten doch letzte Woche noch einmal konferieren. Welche Clubs hätten denn Interesse?

                                                                  C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • C
                                                                    carsten_duwenbeck @Duane zuletzt editiert von

                                                                    @duane Infos sollen nach Ostern kommen.

                                                                    https://basketball.nrw/verband/3247-8-digitale-mitgliederkonferenz-transparente-lockdown-kommunikation-im-wbv

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • D
                                                                      Duane zuletzt editiert von

                                                                      Danke, aber ich dachte eher an den Aufstieg in die ProB und nicht so sehr den von der 2. in die 1. Regio. Aber vielleicht kommt ja da auch was nach Ostern!

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • N
                                                                        nichtskoenner zuletzt editiert von

                                                                        So wie ich es von einem Teilnehmer gehört habe, soll es eine Aufstiegsrunde geben für die Vereine, die aufsteigen wollen UND auch eine Lizenz für die ProB beantragt haben. Diese Vereine sollen dieses dem WBV gegenüber beweisen und dann wird über die Modalitäten der Aufstiegsrunde beraten. Da die Vereine bis Mitte April Zeit dafür haben, wird es mit Sicherheit noch 3 Wochen dauern, bis irgendwelche Informationen vorliegen.

                                                                        Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • D
                                                                          Duane zuletzt editiert von

                                                                          Danke, habe ich jetzt auch so gehört, die Vereine sollen sich bis zum 16.04. erklären, danach wird man mehr wissen. Herford hat bei Facebook die Aufstiegsrunde wohl durchaus als “Option” gesehen, Rhöndorf wäre wohl auch mit ziemlicher Sicherheit dabei. Mal schauen, wer sonst noch hoch will (Ibbenbüren? Grevenbroich? Hagen? Recklinghausen?)

                                                                          E 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • E
                                                                            EinerVonVielen @Duane zuletzt editiert von

                                                                            @duane
                                                                            Der Vorsitzende der BG Hagen hat vor ein paar Tagen in der WP den O-Ton abgegeben, dass die BG eher nicht an einer Aufstiegsrunde teilnehmen wolle.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • D
                                                                              Duane zuletzt editiert von

                                                                              TV Ibbenbüren stellt keinen Lizenzantrag für die ProB. Bei der letzten Telefonschalte der Clubs hat wohl nur Rhöndorf einen solchen Antrag bereits angekündigt. M.E. ist auch mit Herford zu rechnen, vielleicht noch mit Recklinghausen und Grevenbroich. Eine sportliche Qualifikation soll in jedem Fall ausgespielt werden. Wenn außer Rhöndorf kein Club einen Lizenzantrag stellt, stünde der TVI hierfür zur Verfügung. Sehr faire Geste!

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • D
                                                                                Duane zuletzt editiert von

                                                                                Die Dragons Rhöndorf haben fristgerecht ihren Lizenzantrag für die ProB eingereicht. Bin gespannt, wer das bis morgen noch tut und wie dann die Aufstiegsrunde im Juni aussehen wird.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • A
                                                                                  aldimarkt zuletzt editiert von

                                                                                  Wenn Rhöndorf als einziger WBV-Erstregionalligist eine ProB-Lizenz beantragt, dann ist Rhöndorf Aufsteiger. Freundlicher Gesten anderer Klubs bedarf es dazu nicht.

                                                                                  user: aldimarkt
                                                                                  status: retired

                                                                                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • R
                                                                                    Rome @aldimarkt zuletzt editiert von

                                                                                    @aldimarkt muss es nicht einen sportlichen Aufsteiger geben? Und wenn sich nur Rhöndorf bewirbt aber aktuell (Tabelle vom Oktober) nicht erster ist haben sie doch kein Aufstiegsrecht. Also muss doch ein sportlicher Aufsteiger erspielt werden oder? Und wenn sich keiner findet würde der TVI das Spiel bestreiten und auf den Aufstieg verzichten und Rhöndorf hat als sportlich zweiter das Recht hoch zu gehen. Sehe ich das falsch? Bin in der aktuellen Ausschreibung nicht so drin.

                                                                                    A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 27
                                                                                    • 28
                                                                                    • 29
                                                                                    • 30
                                                                                    • 31
                                                                                    • 30 / 31
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    H
                                                                                    S
                                                                                    J
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 93 Nutzer*innen aktiv (23 Registrierte + 70 Gäste).
                                                                                      HHT, Send-by-Magic, jfkjmh 0   In den letzten 24 Stunden waren 877 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.520.521 Beiträge zu 128.005 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.026 Mitglieder registriert.
                                                                                      baris ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE