• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

2. DBBL Nord 2020 / 2021

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Damen-Basketball
432 Beiträge 75 Kommentatoren 14605 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Die Capitol Bascats Düsseldorf haben sich sportlich  für die 2. DBBL qualifiziert.
    Der designierte Aufsteiger meldet sich in der Lokalpresse zu Wort:

    rp-epaper.s4p-iapps.com/article/6970c70ca15a48b2937676b4d67f5733

    rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/sport/den-basketballerinnen-des-jungen-vereins-capitol-bascats-gelingt-der-direkte-durchmasch-in-die-2-liga_aid-49457859

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LaPla
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Ähnliche Erfolgsstory !
    https://asc46.de/sportarten/basketball?id=5e78d7b340dcc&fbclid=IwAR2XifYeY9ddR3dxVK4k-Z3aBINral6-uSRnEUWU6In2jUiMZnG7q2EN4zg

    Ehrlich währt am längsten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    TG Neuss TigersBleibt: John F. Bruhnke   (Coach)
    Abgang:  Franziska Worthmann
    Quelle: rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/franziska-worthmann-verlaesst-tg-neuss-trainer-john-f-bruhnke-bleibt_aid-49704855

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Der designierte Aufsteiger, Capitol Bascats Düsseldorf,
    verpflichtet mit dem B-Lizenz-Inhaber Dhnesch “Nash” Kubendrarajah einen neuen (hauptamtlichen) Head-Coach
    für die  1. und 2. Damen (Oberliga)  für die kommende Saison.

    Dhnesch “Nash” Kubendrarajah war in den beiden vergangenen Saisons bei den Wohnbau Miners Essen tätig.
    Zuvor war er bei der SG Bergische Löwen in der 2. DBBL tätig und wurde in der Saison 2017 / 2018 drei Spieltage  vor dem Saisonende freigestellt.
    Der bisherige Coach, Omar Collington, der mit der gewonnen Regionalliga-Meisterschaft aufhören wollte,  wird Assistant-Coach und der bisherige Assistant-Coach, Sean Lowe, der vollständig aufhören wollte, wird Team-Manager. 
    Die weiteren Trainer:  Individual Coach: Paul Gudde und   Athletik & Kraft Trainer: Engin Cicem
    Quelle:  bit.ly/3dDiuBn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Capitol Bascats Düsseldorf

    Neuzugang: Lilly Kaprolat (Größe 182 cm, Geburtstag. 27. Mai 2002, Power Forward, City Basket Recklinghausen)

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hababa
    replied to Karl-Hugo on zuletzt editiert von
    #6

    @Karl-Hugo:

    Capitol Bascats Düsseldorf

    Neuzugang: Lilly Kaprolat (Größe 182 cm, Geburtstag. 27. Mai 2002, Power Forward, City Basket Recklinghausen)

    Power Forward? Also ich habe sie immer als Shooting Guard gesehen, vielleicht noch Small Forward. Oder hat sie ihre Spielweise jetzt komplett umgestellt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    BBZ Opladen
    Bleiben: Grit Schneider (Head-Coach) und Marcin Hansen (Assistant-Coach)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Capitol Bascats Düsseldorf

    Neuzugang: **Anja Fuchs-Robetin ** (1,83, Forward, Österreicherin, geb. 14.07.1996), 
    vorherige Teams: Basket Flames Vienna (2012 - 2019, Jugend und Senioren, Österreichische Meisterin U 19), Florida Southern College Moccasins (2015 - 2019, NCAA 2),   Newcastle Eagles (England, 1. Liga, WBBL, Newcastle Eagles,  2019 - 2020,  3. Platz vor dem Abbruch der Saison), U 20 Österreich  National-Mannschaft, Österreichische National-Mannschaft 2014 - 5 Spiele, aktuell keine Damen-National-Mannschaft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    TG Neuss Tigers
    2019 / 2020:   Ellenrieder, Carlotta # Heinrich, Jana # Krings, Inga # Oost, Leonie # Prudent, Leonie # Schnelle, Jana # Schnelle, Lea # Spießbach, Lana # Spießbach, Lisa # Spießbach, Ronja # Stratton, Jill # Williams, Briana # Wischnitzki, Hannah # Worms, Britta # Worthmann, Franziska # Wucherer, Marja # Coach: John F. Bruhnke
    _Abgänge:  _Worthmann, Franziska(berufliche Veränderung nach Darmstadt)Bleiben:  Coach: John F. Bruhnke # Heinrich, Jana # Prudent, Leonie # Worms, Britta # Stratton, Jill (Kanada, wenn Arbeitsplatz gefunden wird, Studium an der DSHS Köln abgeschlossen) #

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Capitol Bascats DüsseldorfBleiben: Tatiana Tenorio (Deutschland, 28, 1,75 m, Shooting Guard, 2018 / 2019: SG Bergische Löwen)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Capitol Bascats DüsseldorfBleiben**:** Marquita (Kita) Waller (USA, 1,80 m,  geb. 07.07.1988, Positionen: 2,3,4, seit 2017 bei CB Düsseldorf, 2016 / 2017 TG Neuss Tigers (2. DBBL), 2006 - 2010 Virginia Commonwealth University (NCAA 1), 2010 - 2011: TUS Jena Burgaupark Ladybaskets, 2011 - 2014: unbekannt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    **Capitols Bascats Düsseldorf: **
    Abgänge: Jen­ni­fer Rasch, Kirs­ten Rott­mann und Pau­la Cür­ten (alle in die 2. Mannschaft, die mittels Wildcard in die Regionalliga aufgestiegen ist)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    **Capitol Bascats Düsseldorf: **
    Abgang: Yvette Adrians (NL, Agent: Ball is Life, 1,85 m, 23 Jahre, Position 3 / 4)  wechselt  nach Frankreich (NF 2 (= 4. Liga))

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MichaWenzel
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Auf wieviele bezahlte Kräfte hat den Düsseldorf für den Aufstieg in die 2. Liga gesetzt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Westpole
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    auf eine: Karl-Hugo

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    Capitol Bascats Düsseldorf
    nächster Neuzugang: Bente van Beers  (NL,   24, 1,85 m, Power Forward / Center, Kaijser Capital Martini Sparks Basketball Team (Groningen) , 1. Liga NL)

    www.instagram.com/xbenteexx/

    www.facebook.com/bente.hoi.7
    Quelle: www.facebook.com/capitolbascatsduesseldorf/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hababa
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Die Capitol Bascats haben also bisher: 4 Trainer, eine US-Amerikanerin, eine weitere “Amerikanerin” die aber glücklicherweise einen deutschem Pass hat, eine Österreicherin, eine Niederländerin - und ein junges deutsches Talent.
    Hoffentlich entwickelt sich der Verein nicht zu den Bergischen Löwen 2.0 🙄

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SkyRob mod
    replied to Hababa on zuletzt editiert von
    #18

    @Hababa:

    Die Capitol Bascats haben also bisher: 4 Trainer, eine US-Amerikanerin, eine weitere “Amerikanerin” die aber glücklicherweise einen deutschem Pass hat, eine Österreicherin, eine Niederländerin - und ein junges deutsches Talent.
    Hoffentlich entwickelt sich der Verein nicht zu den Bergischen Löwen 2.0 🙄

    Da will hat eine Mannschaft mit aller Macht 2021/2022 1.DBBL spielen.Hoffe das mal alles gut geht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    Capitol Bascats Düsseldorf
    Bleiben: Iva Banozic (D, 1,70 m, Point Guard,  vor der Saison 2018 / 2019 von der BSG Basket Ludwigsburg gekommen, dort WNBL und 2. DBBL, Einsätze in der U 20-Nationalmannschaft)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    **Capitol Bascats Düsseldorf **
    Bleiben: Centa Herrmann (D, ca. 1,85 m, geb. 1995, Positionen: alle (!), seit 2017 bei CB Düsseldorf, abgeschlossenes Studium: Mathematik und Sport, Trainer-B-Lizenz, seit 2019 hauptamtliche WBV-Landestrainier in für den weiblichen Nachwuchs)      
    2004 – 2017 RheinStars Köln (und Vorgängervereine), dort 2 x WBV-Pokalsiegerin, spielte WBV-Auswahl     
    Meinung: eine der stärksten deutschen Spielerinnen in der 2. DBBL, athletisch, sehr gutes Auge für die Mitspielerinnen, gibt auch in scheinbar aussichtsloser Lage (hoher Rückstand) nicht auf, übernimmt die Team-Führung durch natürliches Auftreten, macht Mitspielerinnen besser, könnte durch berufliche Termine, insbesondere am Sonntag, häufig verhindert sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • V Offline
    V Offline
    Veela
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Sorry, aber dieser “Verein” ist mir jetzt schon unsympathisch

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Capitol Bascats Düsseldorf
    Bleiben: Sabrina Schmidt (D, 29, bis 2016 BG Hagen, seit 2016 bei CBD, Bezirksliga bis in die 2. Liga)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SkyRob mod
    replied to Veela on zuletzt editiert von
    #23

    @Veela:

    Sorry, aber dieser “Verein” ist mir jetzt schon unsympathisch

    Inwiefern ?
    Wegen den ganzen Profis ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Und die Capitol Bascats Düsseldorf denken auch an die Home-Grown Regelung:
    Zugang:  ** Rebecca Vrabie**, Luca Raschke (D, 1,78 m, 236.04.2002, Small Forward, Regionalliga bei CB Düsseldorf und WNBL bei BG Bonn) und Hermine Zenk  (Jg. 2003) : alle drei spielten in der vergangenen Saison  in der  Jugendregionalliga  U18 weiblich (JRLU18W), in der die CB Düsseldorf vor dem Abbruch der Saison den 1. Tabellenplatz einnahmen. 
    Eine WNBL-Mannschaft gibt es bei den CB Düsseldorf nicht. In den beiden vergangenen Qualifikationsturnieren konnten sie sich nicht qualifizieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    ladiesbasketball
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Kann nicht verstehen was man dagegen haben kann, wenn ein Verein versucht so viele Spielerinnen zu bezahlen wie möglich.Und vor allem auch die eigenen Spielerinnen für deren Leistung … Die Mannschaft hat 8 Spielerinnen die bereits letzte Saison im Kader waren, 3 eigene Gewächse, 3 Zugänge. Sollte nicht das Ziel sein das Leistungssportlerinnen auch für ihre harte Arbeit belohnt werden? Und vor allem das auch Deutsche Spielerinnen was bekommen?Muss sich ja nur den Podcast von den Baskets anhören….

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • V Offline
    V Offline
    Veela
    replied to ladiesbasketball on zuletzt editiert von
    #26

    @ladiesbasketball:

    Kann nicht verstehen was man dagegen haben kann, wenn ein Verein versucht so viele Spielerinnen zu bezahlen wie möglich.Und vor allem auch die eigenen Spielerinnen für deren Leistung … Die Mannschaft hat 8 Spielerinnen die bereits letzte Saison im Kader waren, 3 eigene Gewächse, 3 Zugänge. Sollte nicht das Ziel sein das Leistungssportlerinnen auch für ihre harte Arbeit belohnt werden? Und vor allem das auch Deutsche Spielerinnen was bekommen?Muss sich ja nur den Podcast von den Baskets anhören….

    Solltest du mich mit deinem Post gemeint haben:
    Mir ist es piepsegal, wer wen warum bezahlt oder nicht, darum geht es nicht.
    Alles weitere zu meiner “Abneigung” schreibe ich dann Schritt für Schritt im Laufe der Saison - wann auch immer diese starten wird 😉
    Zum Thema Podcast: Geredet haben schon viele viel…. bin gespannt, was draus wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MaskotchenDbbl
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Karl Hugo, weißt du ob Harald Hau sich diesem Verein anschließen wird? Bei den Bergischen Löwen hat er ja eine große Lücke hinterlassen und dort kann er ja etwas neues Aufbauen, was ihm sicherlich gefällt. Letztes Jahr hatte er zumindest eine lange Zeit lang Verletzungspech und kann dann vielleicht wieder die Rolle als Funktionär einnehmen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hababa
    wrote on zuletzt editiert von
    #28

    Wenn man seine Posts und Kommentare liest, könnte man vermuten Karl-Hugo ist Harald Hau.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    replied to Hababa on zuletzt editiert von
    #29

    @Hababa:

    Wenn man seine Posts und Kommentare liest, könnte man vermuten Karl-Hugo ist Harald Hau.

    @Hababa und @MaskotchenDbbl
    Ich muss Euch enttäuschen, ich, Karl-Hugo, bin weder Harald Hau noch Paul Bär noch Tobias Fant,die beiden ehemaligen Co-Redakteure der Hallenzeitung der SG Bergische Löwen. Ok, ich kenne sie, aber mehr auch nicht. 
    Harald Hau hat nach 46 Jahren in Ehrenämtern eine Ehrenamtspause eingelegt und löst alle Archive auf. 
    Quelle: Telefonat mit Harald Hau

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MaskotchenDbbl
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Wer Paul Bär und Tobias Fant nicht kennt, das sind die Kuscheltiere des Harald Hau, nur zur Erklärung.
    Dennoch scheinen Harald und Karl Hugo sehr verbunden miteinander zu sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Petersvoethographie
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Es empfiehlt sich vielleicht ein Blick in die Forenregeln (speziell Punkt 12). Falls ihr die weiter ignorieren wollt,  solltet ihr vielleicht einen Thread “Harald Hau” aufmachen statt den Thread hier zuzumüllen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    MSP Bergische Löwen hosted by RheinStars Köln
    Abgänge: Jermaine Barnes (Head-Coach), Branden Pringle (Assistent-Coach), Kristina Puthoff-King, Orlane Fardel, Alissa Pierce, Porsche Poole, Hristina Tyutyundzhieva, Adelina Vagana, Maryam Mopalade Adepoju Olatunji
    Quelle: Ballers Lounge - Der Damen Basketball Podcast  # Ausgabe 24.05.2020

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dunk-dude
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Zugang Capitol Bascats Düsseldorf  Bente van Beers  Quelle: https://hoopsjunk.wordpress.com/2020/05/25/van-beers-naar-duitsland/?fbclid=IwAR3eoGDor2DvfhfO6i4QuC5qdhUFS5PsCCnj_DHCJLqjgiYAuUPZZv3Xj0c

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    replied to dunk-dude on zuletzt editiert von
    #34

    @dunk-dude:

    Zugang Capitol Bascats Düsseldorf  Bente van Beers  Quelle: https://hoopsjunk.wordpress.com/2020/05/25/van-beers-naar-duitsland/?fbclid=IwAR3eoGDor2DvfhfO6i4QuC5qdhUFS5PsCCnj_DHCJLqjgiYAuUPZZv3Xj0c

    Sorry, hatten wir schon am 15.05.2020.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Crowdfunding
    Die Finanzierung der kommenden Saison ist ein großes Thema aller Bundesligisten. Mit der DJK Bamberg erklärte schon ein Team wegen mangelnder Finanzierung seinen Rückzug.
    Viele Verein / Teams nutzen die Möglichkeit des Crowdfundings: so nutzen die Capitol Bascats Düsseldorf (Aufsteiger in die 2. DBBL Nord) und BBZ Opladen (2. DBBL Nord) die von der fairplaid GmbH aufgesetzte und von TOYOTA gesponsorte Crowdfunding-Aktion.
    Das von den Vereinen bzw. Einzelsportlern eingeworbene Geld wird nur bei erreichen des selber festgelegten Mindestbetrages ausgezahlt. Wenn dies nicht erreicht wird, wird den Unterstützern ihr Betrag zurückerstattet und der Verein erhält kein Geld. TOYOTA unterstützt den zu werbenden Verein mit 10 € pro getätigte Einzahlung. Um die Unterstützer zu belohnen gab es neben der Möglichkeit eine Spendenquittung zu erhalten auch die Möglichkeit verschieden Goodies auszuschreiben.

    Die Capitol Bascats Düsseldorf hatten sich mit 10.000 € ein hohes Ziel gesetzt. 73 Unterstützer zahlten insgesamt 11734,72 € ein. TOYOTA unterstützt dieses Projekt mit 560 €. Die Unterstützter konnten zwischen der Spendenquittung, einem Trainingsvideo mit Übungen für zuhause (10 €), einer Werbeeinblendung auf der Facebookseite des Capitol Bascats (100 €), einer Sponsorennennung auf der Internetseite (500 €) und der Aktion „500 Liegestütze“ (500 €) durch die Freunde und Spielerinnen der Capitol Bascats wählen.

    BBZ Opladen hatte sich mit 5.000 € ein bescheideneres Ziel gesetzt und schon 11 tage vor dem zeitlichen Ablauf ihr Ziel erreicht. Insgesamt zahlten 65 Unterstützer 5510 € ein. TOYOTA unterstützt dieses Projekt mit 1440 €. Diem Unterstützter konnten zwischen der Spendenquittung, einer Waffelflatrate (10 €) und 12 weiteren Goodies wählen, darunter auch den Erwerb von Dauerkarten für die kommende Saison oder die Spieltagspräsentation für ein kommendes Heimspiel (100 €).

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Karl-Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #36

    Capitol Bascats Düsseldorf **Neuzugang:**Elle Hendershot (USA, 1,85 m, Center, College: The University of Alberta (Canada) – Canada-U Sports, 2018 – 2019 CD Povoa , Portugal 1. Division, 2019 – 2020 VRBC Villareal (Spain 1. Nac.) – dieses Team spielt in einer regionalen Liga im Bereich Valencia), die Aussage des Team-Managers, Sean Lowe, das Elle Hendershot in „Spaniens zweiter Liga“ gespielt hat, lässt sich nicht mit Sicherheit bestätigen weder auf der Internetseite des spanischen Verbands noch auf eurobasket.com ist weder dieser Verein noch die Spielerin in Zusammenhang mit diesem Verein vertreten. Es könnte sich um die 3. oder 4. Liga handeln.
    Quelle: shorturl.at/impwH Rheinische Post online (ohne Bezahlschranke)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    ddorf-hoops
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Wenn sich in der spanischen Ligenstruktur nichts geändert hat, ist die Primera Nacional die 3. Liga.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MaskotchenDbbl
    replied to Karl-Hugo on zuletzt editiert von
    #38

    @Karl-Hugo:

    Crowdfunding
    Die Finanzierung der kommenden Saison ist ein großes Thema aller Bundesligisten. Mit der DJK Bamberg erklärte schon ein Team wegen mangelnder Finanzierung seinen Rückzug.
    Viele Verein / Teams nutzen die Möglichkeit des Crowdfundings: so nutzen die Capitol Bascats Düsseldorf (Aufsteiger in die 2. DBBL Nord) und BBZ Opladen (2. DBBL Nord) die von der fairplaid GmbH aufgesetzte und von TOYOTA gesponsorte Crowdfunding-Aktion.
    Das von den Vereinen bzw. Einzelsportlern eingeworbene Geld wird nur bei erreichen des selber festgelegten Mindestbetrages ausgezahlt. Wenn dies nicht erreicht wird, wird den Unterstützern ihr Betrag zurückerstattet und der Verein erhält kein Geld. TOYOTA unterstützt den zu werbenden Verein mit 10 € pro getätigte Einzahlung. Um die Unterstützer zu belohnen gab es neben der Möglichkeit eine Spendenquittung zu erhalten auch die Möglichkeit verschieden Goodies auszuschreiben.

    Die Capitol Bascats Düsseldorf hatten sich mit 10.000 € ein hohes Ziel gesetzt. 73 Unterstützer zahlten insgesamt 11734,72 € ein. TOYOTA unterstützt dieses Projekt mit 560 €. Die Unterstützter konnten zwischen der Spendenquittung, einem Trainingsvideo mit Übungen für zuhause (10 €), einer Werbeeinblendung auf der Facebookseite des Capitol Bascats (100 €), einer Sponsorennennung auf der Internetseite (500 €) und der Aktion „500 Liegestütze“ (500 €) durch die Freunde und Spielerinnen der Capitol Bascats wählen.

    BBZ Opladen hatte sich mit 5.000 € ein bescheideneres Ziel gesetzt und schon 11 tage vor dem zeitlichen Ablauf ihr Ziel erreicht. Insgesamt zahlten 65 Unterstützer 5510 € ein. TOYOTA unterstützt dieses Projekt mit 1440 €. Diem Unterstützter konnten zwischen der Spendenquittung, einer Waffelflatrate (10 €) und 12 weiteren Goodies wählen, darunter auch den Erwerb von Dauerkarten für die kommende Saison oder die Spieltagspräsentation für ein kommendes Heimspiel (100 €).

    Dem ist zuzufügen, dass die TG Neuss Tigers sich auch nun entschlossen haben, diesem Crowdfunding beizutreten. Man kann für 10 Euro Bildmöglichkeiten mit dem Team der WNBL und dem Maskotchen Tony the Tiger erwerben. Für 15€ erhält man ein signiertes Foto und für 20€ darf man an der Hand des Maskotchens einlaufen. Einen Signierten Teamball erhält man für 75€ und eine Patenschaft für eine Jugendmannschaft für 300€, wer unterstützen möchte ist herzlichst eingeladen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MaskotchenDbbl
    wrote on zuletzt editiert von
    #39

    Diese Saison dürfen wir uns auf 12 Teams in unserer Liga freuen! Auch wenn ich mal gerne mit 10 Teams den Aufstiegs- und Abstiegsmodus erlebt hätte. Sprich nächste Saison geht es wieder um den Auf- und Abstieg!!!

    Die neun Teams der DBBL Nord 19/20 bis auf Krofdorf werden spielen, sprich Chemnitz hat verdientermaßen die Wildcard erhalten.

    1. Eintracht Braunschweig
    2. MSP (Name wurde schon wieder verändert)
    3. BBZ Opladen
    4. Avides Hurricanes
    5. TG Neuss Tigers
    6. ALBA Berlin
    7. Bender Baskets Grünberg
    8. Panthers Academy Osnabrück
    9. ChemCats Chemnitz

    Neue Teams sind nun
    BC Marburg Reserve
    ASC Göttingen 46 mit vielen ex- Veilchen
    Capitol Bascats Düsseldorf
    USC Bascats Heidelberg Reserve

    Die Ligeneinteilung wurde wie immer noch nicht festgelegt, jedoch wird wahrscheinlich Heildverg im Süden spielen dürfen.

    Die Teams aus Berlin und Chemnitz werden wohl diese Saison noch mehr reißen als letztes Jahr da nun 4 Nrw Reisen anstehen.
    4 Nrw Teams
    4 Niedersachsen
    2 Hessen
    1 Berlin
    1 Sachsen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • V Offline
    V Offline
    Veela
    wrote on zuletzt editiert von
    #40

    Wenn ich das richtig sehe, vermeldet BBZ Opladen via Facebook die Zugänge von Karo Krabbe und Nika Carstens (über BBZ II) aus Rhöndorf sowie Louisa Krokowski aus dem Regio Team. Dazu auch den Verbleib u.a. von Leonie Schütter und Luca Marré. Auf Profispielerinnen scheint man wieder verzichten zu wollen, das wäre konsequent

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10
  • 11

latest NEWS

  • „Es wird ein Fight am Samstag“: ALBA spielt beim MBC um den Einzug ins Pokal TOP FOUR

    Auch wenn der EuroLeague-Doppelspieltag viel Energie gekostet hat, müssen die Basketballer von ALBA BERLIN für einen weiteren Kraftakt in dieser Woche noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. Am Samstag (9. Dezember, 16 Uhr) geht es in der Stadthalle Weißenfels gegen den Syntainics MBC um den Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR.

    8.12.2023 um 11:23
  • Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück

    Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück Vier Duelle stehen noch an, bevor unter das aus Sicht von Medipolis SC Jena enorm bewegte Basketball-Jahr 2023 ein Schlussstrich gezogen werden kann.

    8.12.2023 um 11:14
  • Heimspiel-Highlight: LOK Bernau Damen fordern Alba Berlin heraus

    Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember (Tipoff 16 Uhr), steht für die Damen von LOK Bernau ein wichtiges Heimspiel in der Sporthalle am Wasserturm an. Das Team trifft auf Alba Berlin in der 2.

    8.12.2023 um 11:04
  • H2: Wichtige Begegnung im Abstiegskampf

    Am 15. Spieltag kommt es in der 1. Regionalliga West zu einem Duell im Tabellenkeller der Liga.

    8.12.2023 um 11:00
  • Youngsters starten in Relegationsrunde - Juniors reisen nach Rostock

    Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen gehen in den Jahresendspurt. Jeweils zwei Partien stehen für die Sartorius Youngsters und die Sartorius Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) und der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) noch auf dem Programm. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann startet am Sonntag, 10.

    8.12.2023 um 10:49
  • JBBL-Team startet in Relegation

    Nach einer kurzen Pause starten die Baskets Juniors kurz vor dem Jahresende noch einmal durch. Die NBBL kann am Sonntag (16 Uhr) im Duell gegen den Tabellennachbarn Gartenzaun24 Baskets Paderborn weiter klettern. Ebenfalls am Sonntag (13.

    8.12.2023 um 10:17
  • Auf nach Vechta: Nürnberg Falcons peilen dritten Sieg in Folge an

    11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    8.12.2023 um 10:15
  • Baskets Juniors empfangen Spitzenteam

    Die Baskets Juniors/TSG Westerstede stehen in der 1. Regionalliga Nord erneut vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag (18.

    8.12.2023 um 9:56
  • Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR winkt!

    Für die Bamberg Baskets geht es an diesem Wochenende um den Einzug ins TOP FOUR Turnier um den BBL Pokal. Will das Team von Head Coach Oren Amiel in die Runde der letzten vier Mannschaften einziehen, braucht man am Samstag ab 14:00 Uhr im Gastspiel bei RASTA Vechta einen Sieg.

    Die Tip-Off Zeit der Partie im RASTA Dome wurde so zeitig gewählt, da das Dritte Programm des Norddeutschen Rundfunks die Begegnung live übertragen wird.

    8.12.2023 um 7:50
  • Tropics zu Gast beim Überraschungsteam Ludwigsburg

    Oberhaching will bei der Porsche BBA punkten. Ohne jeglichen Zweifel ist Ludwigsburg die absolute Überraschungsmannschaft der bisherigen BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B Saison.

    8.12.2023 um 7:30
  • BC Pharmaserv Marburg empfängt Eisvögel USC Freiburg

    Zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen tritt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am Samstagabend an. Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Hessinnen wieder Mal in der heimischen Georg-Gaßmann-Halle ran. Zu Gast sind die Eisvögel USC Freiburg (5:4).

    7.12.2023 um 21:52
  • Terminierung Spieltage 18 bis 26, Würzburg-Spiel um 24 Stunden verlegt

    Unmittelbar vor dem intensiven Pflichtspielprogramm rund um die Weihnachts- und Winterfeiertage hat das Liga-Büro der easyCredit Basketball Bundesliga die exakte Terminierung der Spieltage 18 bis 24, also der Partien zwischen Ende Januar und Ende März 2024 vorgenommen. Im RIESEN-Spielplan gibt’s viel Klarheit, eine Verlegung und an Ostern das Debüt bei WELT TV. Die Adventskalender beginnen sich zu leeren, die neu beschafften Kalender für das kommende Kalenderjahr zu füllen: Die Weihnachts- und Jahreswechselzeit hat Deutschland und die Welt fest im Griff.

    7.12.2023 um 21:08
  • PM Preview Dragons Rhöndorf vs. TSV Tröster Breitengüßbach

    Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach kommt ein ehemaliger Dauergast der BARMER 2.Basketball Bundesliga als Aufsteiger in den DragonDome und darf trotz klarer Rollenverteilung in keinster Weise unterschätzt werden.

    Letztmalig während der Saison 2012/2013 waren die Gäste aus Oberfranken im DragonDome zu Gast, ehe die Zweitliga-Zugehörigkeit nach 23 Jahren endete.

    7.12.2023 um 19:31
  • tipwin bleibt Premium Partner des DBB

    Nach der überaus erfolgreichen Basketball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem sensationellen Titelgewinn darf sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) über eine weitere gute Nachricht freuen. Der Premium-Partner tipwin verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem DBB und bleibt für mindestens drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2026 an Bord.

    7.12.2023 um 18:20
  • Vier Duelle, vier Mal Revanche? Wer zieht ins TOP FOUR ein?

    Herzlich Willkommen zu den redaktionellen Themen zu den Viertelfinalduellen des BBL Pokals. Dort wollen nicht nur die acht verbliebenen Teams das Ticket zum TOP FOUR buchen, vier Teams peilen auch die Revanche an – denn alle vier Duelle im Viertelfinale hat es bereits in dieser Hauptrunde gegeben.

    Während Berlin durch einen Sieg in Weißenfels zum zwölften Mal in Serie in ein Pokal-Halbfinale einziehen kann, möchte der Überraschungsaufsteiger aus Vechta gegen Bamberg zum ersten Mal in ein TOP FOUR.

    7.12.2023 um 16:48
  • Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen

    Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen 

    Die Tigers Tübingen haben den Kader ein weiteres Mal ergänzt. Vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen wechselt Georgios Kalaitzakis zur Mannschaft von Trainer Danny Jansson. Der 24-Jährige wurde Anfang September 2023 aus dem Kader des mehrfachen griechischen Meisters und EuroLeague- Teilnehmer gestrichen.

    7.12.2023 um 16:34
  • RheinStars bei den heimstarken Iserlohnern

    Mit den Iserlohn Kangaroos wartet die nächste Herausforderung im schweren Jahresendprogramm der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die RheinStars. Am kommenden Samstag (19.

    7.12.2023 um 16:26
  • Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena - Pressemitteilung vom 07.12.2023

    Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena. RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen Bozic Estriche Knights Kirchheim.

    Am Sonntag (Tip-Off: 17:00 Uhr) wartet das nächste Spitzenspiel auf die Trierer Profibasketballer.

    7.12.2023 um 15:18
  • Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

    Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

     

    Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.

    7.12.2023 um 13:59
  • Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Die Gießen 46ers haben in Bremerhaven gewonnen, dort hat Bayreuth verloren. Also fährt der heimische Basketball-Zweitligist als klarer Favorit zum ProA-Spiel am Samstag (19 Uhr) ins Fränkische. Ganz einfach! Oder? Ganz so einfach ist das bei weitem nicht.

    7.12.2023 um 13:57
  • FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    Mit der ersten Niederlage der Saison in Jena hatten sich die FRAPORT SKYLINERS vor knapp zwei Wochen in eine kurze, spielfreie Saisonpause verabschiedet. Nun geht es am Samstagabend (9.12.

    7.12.2023 um 13:09
  • BKT EuroCup RS - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris

    BKT EuroCup Regular Season - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris  

    Two veterans in their first BKT EuroCup seasons, Gabe Olaseni of London Lions and TJ Shorts of Paris Basketball, showcased dominant performances to lead their teams to away victories and, with performance index ratings of 32 apiece, become co-MVPs for Round 10. Olaseni led London to a 91-95 road win at Umana Reyer Venice, while Shorts paced Paris to a blowout 79-110 win at Wolves Vilnius. The London big man scored 23 points, making 8 of 12 two-pointers and 7 of 11 free throws, and pulled down 12 rebounds in 27 minutes of action.

    7.12.2023 um 13:05
  • ProB11: Englische Woche startet gegen Oberhaching

    Die Porsche Basketball-Akademie hat, bis zur dreiwöchigen Weihnachts- und Winterpause, noch drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der Brust. Im Jahresendspurt sind die Ludwigsburger dreifach in der Region und zweifach in der Rundsporthalle gefordert.

    7.12.2023 um 12:11
  • ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    Im dritten Heimspiel innerhalb von vier Wochen empfangen die Zweitliga-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf am Samstag (09. Dezember, 19:00 Uhr) die Dresden Titans. Für die Giganten gilt es, die starke Heimbilanz aufrechtzuerhalten.

    7.12.2023 um 11:45
  • MBA fordert Deutschen Meister heraus

    MBA fordert Deutschen Meister heraus

    Schon am ersten Hauptrundenspieltag der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erwartet die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die ultimative Herausforderung. Das Team von Trainer Darren Stackhouse muss am Sonntag (13.30 Uhr) beim Topfavoriten Alba Berlin antreten.

    7.12.2023 um 11:02
  • FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2.

    7.12.2023 um 10:36
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Ritter reisen nach Trier

    Erneut steht für Kirchheims Zweitligabasketballer ein Top-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an. Am kommenden Wochenende geht es für die Bozic Knights zu den Gladiators nach Trier.

    7.12.2023 um 10:28
  • Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Mit zwei Heimspielen gegen die mittelhessischen Kontrahenten Gießen Pointers und Lich schließen die Giraffen ein bislang erfolgreiches Spieljahr 2023 ab. Den Anfang macht am kommenden Samstag die Partie gegen den neuen Tabellendritten Gießen Pointers, der zwei Punkte hinter den Giraffen liegt. In der Saisonvorbereitung gab es Anfang September bereits ein Aufeinandertreffen, dass die Gießener in der Georg-Sehring-Halle mit 74:79 für sich entscheiden konnten.

    7.12.2023 um 10:26
  • Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Das gab’s im deutschen Basketball wohl noch nie: Innerhalb von nur 23 Stunden stehen sich zwei Bundesligisten mit zwei Mannschaften in zwei Spielen gegenüber. Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC im Rahmen des 10. Spieltages der Toyota DBBL in Berlin.

    7.12.2023 um 10:13
  • Turkish Airlines EuroLeague RS - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

    Turkish Airlines EuroLeague Regular Season - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

      With a monster performance direly needed by a team short on bodies, center Tyrique Jones of Anadolu Efes Istanbul claimed the Round 12 MVP honor, the first such distinction of his young Turkish Airlines EuroLeague career. Jones led Efes to a 71-68 home victory over Panathinaikos AKTOR Athens with a performance index rating of 36, his best yet and the season's highest by any EuroLeague rookie. He finished the game with personal highs of 21 points, 13 rebounds, 4 steals, 8-for-12 two-point and 5-for-5 free-throw shooting.

    7.12.2023 um 10:06
  • Den Anschluss an die Tabellenspitze halten

    Den Anschluss an die Tabellenspitze haltenEndspurt in der Hinrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24!Am Samstag, 09.12.

    7.12.2023 um 9:38
  • Waffenschmied will endlich auswärts punkten

    WAFFENSCHMIED WILL ENDLICH AUSWÄRTS PUNKTEN

    Einen weiteren Anlauf auf ein positives Gastspiel in der Fremde unternehmen die Talents BonnRhöndorf am Wochenende in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Am Samstagabend um 18 Uhr ist man bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen zu Gast, die Begegnung wird in der H2K-Arena in Herne ausgetragen.

    7.12.2023 um 9:18
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles erwarten SBB Baskets Wolmirstedt

    Die unglückliche Derby-Niederlage in Wedel ist verarbeitet – jetzt sind die Itzehoe Eagles wieder in eigener Halle gefordert. Im Sportzentrum am Lehmwohld treffen sie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Sonnabend auf die SBB Baskets Wolmirstedt.

    7.12.2023 um 8:34
  • SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    Ganz Vechta ist im Pokalfieber! Am Samstag (14 Uhr, Tickets auf www.rasta-vechta.de) empfängt RASTA im Viertelfinale des BBL Pokals die Bamberg Baskets und hat die vielleicht einmalige Chance  aufs TOP FOUR.

    7.12.2023 um 8:03
  • Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Am kommenden Samstag gastiert der TSV Tröster Breitengüßbach am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim Tabellenführer in Rhöndorf.

    7.12.2023 um 8:03
  • BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    Lustig, lustig, tralalalala!

    DBBL-Pokal, Achtelfinale,Herner TC – BC Pharmaserv Marburg 73:76 (39:41).

    Der BC Pharmaserv hat das Viertelfinale um den Deutschen Basketball-Pokal erreicht. In einer bis in die Schlusssekunden spanndenden Partie rangen die Hessinnen den Erstliga-Konkurrenten Herner TC nieder.

    7.12.2023 um 0:51
  • Millisekunden retten den Rückrundenauftakt

    Millisekunden retten den RückrundenauftaktIn einem Last-Minute Showdown schlägt ratiopharm ulm Dolomiti Energia Trento mit 85:83 und festigt Platz vier in Gruppe B.Der gelungene Rückrundenstart beschert den Ulmern eine komfortable Ausgangsposition, denn bei einer Bilanz von 7-3 Siegen ist Platz vier mit drei Siegen abstand auf die Italiener gesichert – durch die Niederlage von Cluj ziehen die Ulmer wieder mit den drittplatzierten Rumänen gleich. Auf ein zunächst offensives Abtasten folgte mit cleverer Entscheidungsfindung zum Korb (6/10) und ein wenig Shootingpower (2/4) mit 13:0 ein erster Lauf, der die Ulmer in Italien komfortabel starten ließ (8:19, 7.

    6.12.2023 um 21:58
  • Rückschlag in Stettin

    Die Verwandlung des Matchballs in der Basketball Champions League in Richtung Play-In-Qualifikation misslingt. Ludwigsburg kassiert bei King Wilki Morskie Szczecin eine 60:80-Niederlage und damit auch den direkten Vergleich. Vor dem abschließenden Gruppenphasen-Spieltag (20.

    6.12.2023 um 21:49
  • Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League

    Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League; 

    Spielerisch war es nicht immer die ganz hohe Basketballkunst, doch der Einsatz stimmte über die gesamten 40 Minuten: Am Mittwochabend haben die Telekom Baskets Bonn ihr Auswärtsspiel in der Basketball Champions League sowie den direkten Vergleich gegen Hapoel Holon mit 72:65 (20:16; 21:21; 13:18; 18:10) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Gruppe F übernommen. Die Baskets trafen zwar nur 35 Prozent ihrer Feldwürfe, gewannen das Spiel aber letztlich über den Kampf und die Verteidigung. Im Schlussviertel ließ die Mannschaft von Headcoach Roel Moors nur zehn Punkte zu und belohnte sich so für ihre aufopferungsvolle Leistung.

    6.12.2023 um 21:22
  • Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Bilbao/Göttingen, 6. Dezember 2023 – Die BG Göttingen ist fast mit einer Überraschung in die zweite Runde des FIBA Europe Cups gestartet. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Mittwochabend bei Surne Bilbao Basket knapp 73:75 (45:44).

    6.12.2023 um 20:54


114

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.