5. Spieltag DBBL 19/20
-
Ich fang mal an, bevor ich es verbasel.
Heidelberg - Wasserburg 2 da ist auch viel Wunschdenken dabei, wäre gut für Saarlouis
Marburg - Göttingen 1 auch eine kurze Anreise ist eine Anreise
Halle - Herne 2 ich versteh den Spielplan einfach nicht, Halle mit dem zweiten Heimspiel in Serie, Herne mit dem dritten Auswärtsspiel in acht Tagen, sollte trotzdem für einen Auswärtssieg reichen
Osnabrück - Keltern 2 ganz heißer Tanz, aber Keltern schlägt zurück
Saarlouis - Hannover ich möchte nicht darüber sprechen
XCYDE - Freiburg 1 Heimvorteil -
ANZEIGE -
-
Heidelberg - Wasserburg 2 … nach dem Debakel gegen Osnabrück
Marburg - Göttingen 1
Halle - Herne 2 Trotz extremer Belastung durch dreimal auswärts in 8 Tagen
Osnabrück - Keltern 2 Müsste normalerweise klar sein
Saarlouis - Hannover 1 Ich bleib den Royals treu!
XCYDE - Freiburg 2 Freiburg vielleicht eine Nuance stärker? -
Heidelberg - Wasserburg 2
Marburg - Göttingen 1
Halle - Herne 2
Osnabrück - Keltern 2
Saarlouis - Hannover 2
XCYDE - Freiburg 1 -
Heidelberg - Wasserburg 2
Marburg - Göttingen 1
Halle - Herne 2
Osnabrück - Keltern 1
Saarlouis - Hannover 2
XCYDE - Freiburg 1 -
Heidelberg - Wasserburg 2
Marburg - Göttingen 1
Halle - Herne 2
Osnabrück - Keltern 1
Saarlouis - Hannover 2
XCYDE - Freiburg 1 -
Heidelberg - Wasserburg 2: Rehabilitation ist angesagt
Marburg - Göttingen 1: MR im Aufwärts-, GÖ im AbwärtstrendHalle - Herne 2: Halle individuell nicht stark genug, selbst gg müde Herner
Osnabrück - Keltern 2: vorgestern hätte ich noch behauptet, Keltern verliert kein Spiel diese Saison. ok, Keltern verliert kein Bundesligaspiel diese Saison.
Saarlouis - Hannover 2: Saarlouis im Taumel
XCYDE - Freiburg 1: erster echter Heimsieg in Nö
-
ANZEIGE -
Wenn Osnabrück ähnlich gut von außen trifft wie in Wasserburg und Keltern nicht drei Schippen gegenüber Mittwoch drauflegt, klarer Heimsieg…
-
Heidelberg - Wasserburg 2
Osnabrück - Keltern 2 es sei denn,Keltern spielt wieder ein so schwaches 2. Viertel ,im Eurocup.
Halle - Herne 2
Nördlingen - Freiburg 1 das ist schwierig,aber es kann ja nicht nur Auswärtssiege geben.
Saarlouis - Hannover 2 gar nicht soo schön,wenn alle einen Sieg erwarten!
Marburg - Göttingen 1 falls Marburg allerdings in den ersten 15 Minuten wieder so auftritt,wie am Mittwoch gegen Charleroi,könnte es schwierig werden.Gegen die kleine Rotation der Gäste muss man von Anfang an Tempo spielen und Druck ausüben,nicht erst,wenn man mit fast 20 Punkten zurück liegt. -
-
@Kiliani69: Mit dieser Aussage belegst Du zweifelsfrei, dass im Ruhrgebiet auf allen Ebenen mehr sportlicher Sachverstand vorhanden ist als an der Enz!!!
-
Heidelberg - Wasserburg 2
Marburg - Göttingen 1
Halle - Herne 2
Osnabrück - Keltern 2
Saarlouis - Hannover 2
XCYDE - Freiburg 1 -
Heidelberg - Wasserburg 2
Marburg - Göttingen 1
Halle - Herne 2
Osnabrück - Keltern 2
Saarlouis - Hannover 2
XCYDE - Freiburg 1 -
ANZEIGE -
Marburg - Göttingen 1 => Marburg nimmt den Schwung aus der 2.Halbzeit gegen Charleroi mit
Halle - Herne 2 => Der Sieg gegen Keltern beflügelt die Hernerinnen
Osnabrück - Keltern 2 => Da sie nicht das zweite Mal innerhalb einer Woche gegeneinander spielen, gewinnt Keltern
Saarlouis - Hannover 2 => Die neue Centerin spielt angeblich erst im November mit - bis dahin wird es sehr schwer für die Royals
XCYDE - Freiburg 1 => Heimvorteil entscheidet
Heidelberg - Wasserburg 2 -
Heidelberg - Wasserburg 1 viel Wunschdenken, aber Heidelberg hätte alle 4 Auswärtsspiele auch gewinnen können. Am 5. Spieltag das erste Heimspiel als Aufsteiger. Danke an die Liga.
Marburg - Göttingen 1 - Göttingen einfach zu kleine Rotation
Halle - Herne 2 - Halle zu schwach für eingespielte Hernerinnen
Osnabrück - Keltern 1 Keltern ist einfach kein Team
Saarlouis - Hannover 2, deutlich.
XCYDE - Freiburg 1 , ich glaube Freiburg braucht noch ein wenig -
Heidelberg - Wasserburg 2
Marburg - Göttingen 1
Halle - Herne 2
Osnabrück - Keltern 2
Saarlouis - Hannover 2
XCYDE - Freiburg 1 -
Heidelberg - Wasserburg 1 viel Wunschdenken, aber Heidelberg hätte alle 4 Auswärtsspiele auch gewinnen können. Am 5. Spieltag das erste Heimspiel als Aufsteiger. Danke an die Liga.
Ganz ehrlich, das geht mir schon auf die Nüsse. Ich bin sicherlich der größte Kritiker des Spielplans (hauptsächlich wegen der komplett unterschiedlichen Hin- und Rückrunde). Gab auch in der Vergangenheit schon unfassbare Konstellationen (ich erinnere daran, dass Saarlouis vor ein paar Jahren bis Weihnachten an den ersten 12 Spieltagen 8 Heimspiele hatte und im neuen Jahr dann nur noch unterwegs war).
Aber diese Jammerei aus Heidelberg, das reicht langsam. Am ersten Spieltag, das war offiziell ein Heimspiel. Aufgrund der U23 3x3 WM in China, für das zwei Erstligisten Spielerinnen abstellen mussten, gab es einige Verschiebungen. Schade, dass Heidelberg an dem Spieltermin an einem Freitagabend dann keine Halle hat und getauscht werden muss, aber das wäre normalerweise das erste “richtige” Heimspiel gewesen. Am 5. Spieltag käme dann eigentlich das dritte Heimspiel. Das erste war beim Season Open (das betrifft ja immerhin fünf Vereine und nicht nur die Aufsteiger), das zweite musste aus Termingründen getauscht werden.
Wenn dann in der Rückrunde ein Heimspiel nach dem anderen gespielt wird, dann beschwert sich auch keiner mehr.
Freiburg wartet übrigens noch immer auf das erste Heimspiel. Aber da ist es dann nächste Woche soweit. Immerhin sieben Tage nach Heidelberg. Und die mussten sogar schon zweimal nach Hannover fahren.
-
Das Heidelberger Spiel in Marburg habe ich gesehen. Und da habe ich definitiv nicht den Eindruck gehabt, Heideberg könne dieses Spiel gewinnen.
Sicherlich ist es ärgerlich, wenn ein Verein vier Auswärtsspiel in Folge bestreiten muss. Die Liga hat da ausnahmsweise nichts falsch gemacht. Zwei Vereine mussten Spielerinnen für die 3x3-Nationalmannschaft abstellen und Spiele dieser Vereine wurden verlegt. Und in einem solchen Fall sehen die Regularien nun einmal Spielverlegungen vor. Geht ja auch nicht anders, da es ja keine erensthafte Alternative sein kann, dass Vereine dann ohne ihre Nationalspielerinnen antreten müssen. Und es kann auch niemand vor der Saison einkalkulieren, welche Spielerinnen vom 3x3 Bundestrainer nominiert werden.
-
Heidelberg - Wasserburg 2
Marburg - Göttingen 1
Halle - Herne 2
Osnabrück - Keltern 2
Saarlouis - Hannover 2
XCYDE - Freiburg 1 -
ANZEIGE -
Vielleicht hätte man mit dem 1. Heimspiel in Heidelberg noch ein wenig warten sollen.Ich habe niergendwo gefunden,dass es davon ein Streaming gibt.Oder liege ich da falsch.
-
Das ist der raffinierte Plan, um Zuschauer in die Halle zu bringen. Gib zu, du willst doch hinfahren
Das versucht Saarlouis wohl nur noch morgen, ich verstehe es so, dass beim dann folgenden Heimspiel gegen Halle am 9.11. (dazwischen zwei Auswärtsspiele hintereinander, Skandal), der Stream steht. Nur halt wohl morgen nicht.
Vielleicht hängt der Stream in Saarlouis auch mit der neuen Centerspielerin zusammen, die morgen noch nicht spielen darf?
-
Redrob
Versuch mal
https://www.sporttotal.tv/ma90W326r -
Heidelberg, stellt das Bild doch mal scharf, ist eher verschwommen
-
Bin ein bischen erkältet Donald.Deshalb freue ich mich über die bewegten Bilder.Wurde aber erst spät mitgeteilt.
Starkes erstes Viertel,25:25.Mal sehen wer das Tempo durchhält. -
Ein Krimi ! Heidelberg siegt 92:90 ! Glückwunsch,da habe ich mich gerne vertippt ! Jetzt muss ich erst mal durchschnaufen.
-
ANZEIGE -
Doppelpost
-
Heidelberg - Wasserburg 92-90
WAHNSINN! Was ein Spiel. Da haben sich beide Teams nichts geschenkt. Und ich habe recht behalten. Hätte Heidelberg nicht erstam 5. Spieltag !!! das erste Heimspiel gehabt, dann hätten die schon mehr Punkte auf dem Konto.
Das war gestern ein Wahnsinns-Spiel. Das war Werbung für den Damenbasketball. Absolut.
Intensiv, schnell, hohe Trefferquoten, wenige Turnover, taktisch, toll toll toll…. -
die Freiburger probieren sich in Weissagungen
“In Auswärtsspiel Nummer 5 in Folge gab es die dritte Niederlage. 2 Siege, 3 Niederlagen heißt somit die Bilanz des Hammerauftakts in die Saison 2019/20.”
und Wasserburg muss jetzt erfüllen und das verlegte Spiel in Freiburg verlieren
-
Pokal war auch auswärts, und das wurde gewonnen ??
-
Hab mir die Spiel Heidelberg vs Wasserburg und Nördlingen - Freiburg angeschaut.
Waren beide Spiele sehr gut anzuschauen. Heidelberg überrascht dabei Wasserburg, Nördlingen
spielt eine starke Verlängerung und gewinnt ein hoch interessantes Speil gegen keineswegs
enttäsuchende Gäste.Hervorragend auch die Bilder aus Nördlingen, incl. Wiederholungen diversesr Spielszenen.
Hinsichtlich der Webseite noch keine Verbesserung in Sicht.
-
Freiburg hat beim Season Opening in Hannover gegen Halle und im Pokal in Saarlouis gewonnen. Das waren die beiden ersten Auswärtsspiele und -siege.
-
ANZEIGE -
war jemand in Saarlouis in der Halle und kann erzählen, warum die Royals es nicht geschafft haben den TKH niederzuringen?
-
war jemand in Saarlouis in der Halle und kann erzählen, warum die Royals es nicht geschafft haben den TKH niederzuringen?
-
War live beim Spiel in Marburg gegen Göttingen dabei und muss sagen, dass die Mädels eine beeindruckende Vorstellung abgeliefert haben und man nie den Eindruck hatte, dass da irgendetwas schief gehen kann. Die Dreier fielen phasenweise nach Belieben, was man lange nicht mehr gesehen hat.Selbst in einer Offense-Schwächephase, als minutenlang keine Punkte erzielt wurden, hat die Defense so gut gearbeitet, dass Göttingen trotzdem kaum Boden gut machen konnte.Jetzt muss man sehen, ob das auch gegen Herne zumindest teilweise klappt…
-
Weil die Glücksgöttin ein Hannoveraner Trikot an hatte …Das war ein Spiel auf Augenhöhe mit extrem viel Kampf auf beiden Seiten. Saarlouis in der ersten Hälfte besser, bisschen was an leichten Punkten liegen lassen, aber stark verbessert gegenüber den ersten Spielen. Ilmberger, Kovatch und Gorrell herausragend. Hannover hielt immer dagegen, Tarasava in Ausnahmeform, hatte immer eine Antwort parat. Der Schluss war Glück oder Pech, je nachdem, wo man steht. 81:80 steht es ca 30 Sek. vor Schluss. Foul von SLS, zwei Freiwürfe Janne Pulk, Spielstand 81:82, Angriff SLS, Kovatch Sprungwurf, Rebound Ilmberger, einfacher Korbleger daneben. Spiel aus … Saarlouis aber mit starkem Aufwärtstrend, die kommen noch …
-
Tarasava war gestern überragend mit 32 Punkten.
-
my Player of the Day: Luisa Geiselsöder
-
ANZEIGE -
Saarlouis - Hannover: Am Ende haben es die Schiris entschieden. Bitte nicht falsch verstehen, die waren nicht SCHULD, dass Saarlouis verloren hat, aber nach dem 79:74 für Saarlouis rund drei Minuten vor dem Ende gab es ein 2:8 bis Spielende, und von den Hannoveraner Punkten waren mindestens sechs Freiwürfe. Muss ich mir selber noch mal anschauen.
Nach den letzten Freiwürfen zum 81:82 verblieben noch 24,7 Sekunden auf der Uhr, Ballbesitz Saarlouis und Auszeit. Einwurf im Vorfeld, damit 14 Sekunden auf der Schussuhr. Schön rausgespielter freier Dreier aus der Ecke, leider nicht drin (Name der Schützin, die die Verantwortung übernommen hatte ist der Redaktion bekannt). Der Rebound konnte von keinem Team gesichert werden, landete im Aus, Einwurf Saarlouis, noch 9 Sekunden auf der Uhr. Auszeit Hannover (die waren schneller als die Royals). Kovatch nahm vier Sekunden vor dem Ende den weiten Dreier (ich hab es in Erinnerung, dass das ein Dreier war, zwei Meter hinter der Dreierlinie mit Hand im Gesicht), der ging daneben, aber die beste Spielerin der Royals des Tages, Nani Ilmberger, konnte sich den Rebound erkämpfen und versuchte den Korbleger, zwar recht nahe unter dem Korb, aber mit acht oder neun Hannoveranerinnen im Weg. Bis dahin hatte sie sechs von ihren sieben Würfen in der Zone getroffen, der ging leider nicht rein. Sehr sehr ärgerlich. Hat sie sich auch sehr zu Herzen genommen in dem Moment.
Im Prinzip hat schnappach recht, da hat am Ende einer Partie, in der die Royals ungefähr 37 Minuten lang vorne lagen, einfach ein bisschen Glück gefehlt. Sehr schade.
Aber eine Szene hab ich noch, die mich aufgeregt hat. Ich weiß nicht mal, ob das noch im dritten oder schon im vierten Viertel war. Es geht mir hier tatsächlich nur um eine Regelfrage.
Folgende Situation: Einwurf Seite Hannover im Vorfeld, der Ball geht Richtung Birte Thimm, die erhält einen Stoß/einen Schubser in den Rücken, fällt und hält sich den Rücken. Schiris pfeifen kein Foul (darf man pfeifen, muss man nicht pfeifen, sage ich mit Saarlouiser Brille), Ball geht an Saarlouis, Gegenstoß läuft, logischerweise entwickelt sich eine Überzahl für die Royals. Bzw. hätte sich entwickelt, aber die Schiris unterbrechen, als die Royals gerade über die Mittellinie gekommen sind.
Versteht mich nicht falsch, ich weiß, dass wir nicht beim Fußball sind, wo jeder Zweikampf bei dem Spieler, der ihn verloren hat, zu einer karrierebeendenden Verletzung führt, solange, bis der Schiri endlich unterbricht, woraufhin dann in den allermeisten Fällen doch nichts war. Beim Basketball bleiben die meisten nur liegen, wenn wirklich was ist. Betreuer beider Teams eilten auf´s Feld, Birte wurde vom Platz geführt, behandelt, ich glaube, sie hätte danach auch nicht mehr gespielt.
Aber trotzdem: Warum wurde da abgepfiffen? Ich hab das schon so oft gesehen, dass die verletzte Spielerin auf der einen Seite des Feldes liegen bleibt, während auf der anderen Seite weitergespielt wird, weil, es besteht ja keine Gefahr, dass jemand auf sie tritt. Gerade die Anhänger der betroffenen Mannschaft, aber auch die Verantwortlichen, machen ihrem Ärger über diese Regel dann immer Luft, aber so ist doch die Regel. Nasenbeinbrüche, ausgekugelte Schultern, gerissene Bänder in Fuß, Knöchel, Knie, hab ich alles schon gesehen, Spiel lief weiter. Hier nicht. Warum? Gab es eine Regeländerung, die ich nicht mitbekommen habe?
Den Royals wurde dadurch eine gute Chance genommen. In einer Partie, die man dann am Ende mit einem Punkt verliert, denkt man dann auch an diese Szene wieder zurück.
Nein, ich glaube nicht, dass das entscheidend war. Dafür war es viel zu früh. Aber ich wundere mich halt.
-
Nach deiner Beschreibung würde ich sagen, haben die Schiedsrichter das super gemacht. Grenzwertige Situation, gegen den Foulpfiff entschieden, mit dem liegenbleiben den Nachteil für Hannover abgepfiffen und den Vorteil für Saarlouis verhindert … soweit ich das sehe, sind deine Royals ja im Ballbesitz geblieben.
-
Nach deiner Beschreibung würde ich sagen, haben die Schiedsrichter das super gemacht.
sofern sich an den Regeln nichts geändert hat, haben die Schiedsrichter hier so ziemlich Bockmist gebaut…
Entweder sie haben ein Foul erkannt - dann müssen sie auch Foul pfeifen, oder sie haben kein Foul gesehen, dann dürfen sie SLS nicht die Chance zum Fastbreak nehmen - es sei denn, die verletzte Spielerin muss geschützt werden. Entnehme ich der Beschreibung aber nicht…