DBB - EM 2022 in Deutschland
-
@Send-by-Magic sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
warum sollte es die BIG sonst schreiben.
- weil der Autor/Redakteur es gerne so möchte
- weil die BIG sich von der Schlagzeile mehr Aufmerksamkeit / Käufer verspricht
- weil sie auch nur spekulieren
- weil …
Ich denke, es gibt genug mögliche Gründe.
Hat die BIG ein Zitat oder Statement von NWB zu dem Thema, um die Spekulation zu untermauern?
Durch @Wasbro s Post schon beantwortet.
-
Danke @Wasbro und @Send-by-Magic. Ich hab das Sonderheft nicht und dementsprechend die Passage nicht gelesen gehabt. Aus dem Beitrag war für mich nicht ersichtlich, dass die BIG ihn gefragt hat und nicht nur ein Szenario dargelegt hat. Wobei @murcs ja nicht Unrecht hat, außerhalb der BIG gibt es dazu noch keine Quelle, weshalb wir da vielleicht noch vorsichtig sein sollten, ob das auch wirklich so stimmt.
-
ich hab doch gar nichts gemacht =;^)
-
ANZEIGE -
Passformalitäten sind durch s. Bayernthread, gerade noch rechtzeitig zur Vorbereitung.
-
Weiler-Babb nun mit deutschem Pass. Ich bin gespannt, ob das Thema nun vom DBB nochmal verfolgt wird.
-
Ein nwb statt ogbe/Krämer wäre natürlich ein Riesen Upgrade.
Ich bin echt gespannt ob man sich um ihn bemüht -
@Send-by-Magic sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Unter Bezugnahme auf das Sonderheft der BIG finde ich ja die Variante, Nick Weiler-Babb einzubürgern, immer noch sehr interessant. Laut BIG scheint das wohl immer noch vor der EM möglich, vielleicht ist es sogar in ein paar Tagen soweit und NWB wird noch nachnominiert. Den Kader würde er klar aufwerten, auf seiner Position könnten wir einen guten Mann auf jeden Fall noch gebrauchen und ein Edelverteidiger fehlt uns seit dem Ausfall von Bonga auch.
Da fast jedes Land von dieser einen “Ausnahme (Ami einbürgern)” Gebrauch macht, sehe ich da jetzt nicht so viel verwerfliches, zumal NWB deutsche Vorfahren hat, in anderen Ländern haben die Amis teilweise gar keinen Bezug zum Land. Deshalb würde ich mich freuen, wenn es mit NWB zur EM klappen würde.“Fast jedes Land” ist aber auch etwas übertrieben. Es gibt immer noch einige Länder, die nahezu kategorisch solche Fälle ausschließen.
Mir fallen diverse Länder ein, wo ich keinen solchen Fall sehe: Frankreich, Serbien, Litauen, Italien, Griechenland…
“Gefühlt” ist es derzeitig eher 50/50.
-
@styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Send-by-Magic sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Unter Bezugnahme auf das Sonderheft der BIG finde ich ja die Variante, Nick Weiler-Babb einzubürgern, immer noch sehr interessant. Laut BIG scheint das wohl immer noch vor der EM möglich, vielleicht ist es sogar in ein paar Tagen soweit und NWB wird noch nachnominiert. Den Kader würde er klar aufwerten, auf seiner Position könnten wir einen guten Mann auf jeden Fall noch gebrauchen und ein Edelverteidiger fehlt uns seit dem Ausfall von Bonga auch.
Da fast jedes Land von dieser einen “Ausnahme (Ami einbürgern)” Gebrauch macht, sehe ich da jetzt nicht so viel verwerfliches, zumal NWB deutsche Vorfahren hat, in anderen Ländern haben die Amis teilweise gar keinen Bezug zum Land. Deshalb würde ich mich freuen, wenn es mit NWB zur EM klappen würde.“Fast jedes Land” ist aber auch etwas übertrieben. Es gibt immer noch einige Länder, die nahezu kategorisch solche Fälle ausschließen.
Mir fallen diverse Länder ein, wo ich keinen solchen Fall sehe: Frankreich, Serbien, Litauen, Italien, Griechenland…
“Gefühlt” ist es derzeitig eher 50/50.
Griechenland = Tyler Dorsey…
-
Jeff brooks bei Italien.
-
ANZEIGE -
wäre ja interessant, ob die aktuellen Spieler schon vorbereitet worden sind, dass ggfls. noch ein Spieler “nachrückt”. Am Ende sollte sich aber die individuelle Klasse des NWB durchsetzen und dann passt das auch mit der Stimmung, oder?
Ich platziere übrigens hier noch eine Sportlerwette, dass Giffey die EM nicht spielen wird…
-
@nomenestomen sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
wäre ja interessant, ob die aktuellen Spieler schon vorbereitet worden sind, dass ggfls. noch ein Spieler “nachrückt”. Am Ende sollte sich aber die individuelle Klasse des NWB durchsetzen und dann passt das auch mit der Stimmung, oder?
Ich platziere übrigens hier noch eine Sportlerwette, dass Giffey die EM nicht spielen wird…
Warum nicht?
-
@HH-Towers sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Send-by-Magic sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Unter Bezugnahme auf das Sonderheft der BIG finde ich ja die Variante, Nick Weiler-Babb einzubürgern, immer noch sehr interessant. Laut BIG scheint das wohl immer noch vor der EM möglich, vielleicht ist es sogar in ein paar Tagen soweit und NWB wird noch nachnominiert. Den Kader würde er klar aufwerten, auf seiner Position könnten wir einen guten Mann auf jeden Fall noch gebrauchen und ein Edelverteidiger fehlt uns seit dem Ausfall von Bonga auch.
Da fast jedes Land von dieser einen “Ausnahme (Ami einbürgern)” Gebrauch macht, sehe ich da jetzt nicht so viel verwerfliches, zumal NWB deutsche Vorfahren hat, in anderen Ländern haben die Amis teilweise gar keinen Bezug zum Land. Deshalb würde ich mich freuen, wenn es mit NWB zur EM klappen würde.“Fast jedes Land” ist aber auch etwas übertrieben. Es gibt immer noch einige Länder, die nahezu kategorisch solche Fälle ausschließen.
Mir fallen diverse Länder ein, wo ich keinen solchen Fall sehe: Frankreich, Serbien, Litauen, Italien, Griechenland…
“Gefühlt” ist es derzeitig eher 50/50.
Griechenland = Tyler Dorsey…
Den Fall würde ich bewusst nicht vergleichen.
Dorsey hatte schon immer aufgrund seiner Mutter neben der US- auch die griechische Staatsbürgerschaft und hat bspw. auch schon in der Jugendnationalmannschaft für Griechenland gespielt.
-
@Flobery2-0 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Jeff brooks bei Italien.
Hatte ich ebenfalls bewusst raus gelassen, da er nach meinem Stand nicht die EM spielt.
Ich bin vom folgenden Kader ausgegangen:
PG. Nico Mannion / Marco Spissu / Stefano Tonut / Alessandro Pajola / Amedeo Della Valle
SG. Tommaso Baldasso / Gabriele Procida / Matteo Spagnolo / John Petrucelli
SF. Achille Polonara / Luigi DaTome / Simone Fontecchio
PF. Danilo Gallinari / Nicolo Melli / Giampaolo Ricci
C. Paul Biligha / Amedeo TessitoriNico Mannion hierbei, wie Dorsey, mit doppelter Staatsbürgerschaft seit Geburt.
-
Joel Embiid bei Frankreich. Wird zwar nicht bei der EM spielen(verletzt und wartet noch auf den Pass), allerdings passiert das nicht alle Tage bei Frankreich das sie jemanden einbürgern. Natürlich bietet sich auch nicht oft die Chance auf einen NBA MVP Kandidaten.
-
@Elevatorplay er ist nicht ami sondern Kameruner…
-
ANZEIGE -
@ChrisASP Das Prinzip ist aber doch das gleiche.
-
@antimatzist dein Ernst? Mit dem ganzen geschichtlichen Kontext zwischen Frankreich und Kamerun?!
-
@ChrisASP sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@antimatzist dein Ernst? Mit dem ganzen geschichtlichen Kontext zwischen Frankreich und Kamerun?!
Zwar gibt es diesen geschichtlichen Kontext, allerdings würde ich davon absehen, diesen hier als “Rechtfertigung” für eine Einbürgerung zu nutzen.
-
@Elevatorplay sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Joel Embiid bei Frankreich. Wird zwar nicht bei der EM spielen(verletzt und wartet noch auf den Pass), allerdings passiert das nicht alle Tage bei Frankreich das sie jemanden einbürgern. Natürlich bietet sich auch nicht oft die Chance auf einen NBA MVP Kandidaten.
Wie bereits gesagt: mir geht es um das hier und jetzt und da sehe ich eben nicht, dass Fälle wie NWB (potentiell) bei Deutschland in nahezu jeder Nationalmannschaft vorkommen.
“Historisch” sieht dies natürlich anders aus und man findet für wirklich nahezu jedes Land solche Spieler.
-
Ich finde diese ganzen Einbürgerungen schräg. Damit meine ich nicht die, wo wirklich irgendwelche Wurzeln sind, sondern wir z. B. J. Smith der alte Kroate
Ich würde die EM zur WM machen
-
@styLesdavis Na ja, Griechenland sehe ich aber schon historisch vorbelastet. Die haben Ende der 1990er eingebürgert, wer nicht niet- und nagelfest, wie die ganzen Serbo-Griechen Tarlac, Jaric, Stojakovic sowie selbst Milan Gurovic mit Tschetnik-Tattoo oder auch den Russen Sawrasenko oder Rasho Nesterovic und haben denen teilweise schönklingende griechische Namen verpasst.
-
ANZEIGE -
@ChrisASP Es geht hier aber doch nur um Rechtsfragen, nicht um eine gemeinsame Geschichte. Embiid spricht französisch, hat aber nie (zumidnest nicht jahrelang am Stück) in Frankreich gearbeitet oder gelebt, hat nur ein paar Familienangehörige, die in Frankreich leben. Das ist für mich nicht weniger naturalisiert als ein Amerikaner, dessen Oma & Cousine in Deutschland leben.
-
@Henk sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@styLesdavis Na ja, Griechenland sehe ich aber schon historisch vorbelastet. Die haben Ende der 1990er eingebürgert, wer nicht niet- und nagelfest, wie die ganzen Serbo-Griechen Tarlac, Jaric, Stojakovic sowie selbst Milan Gurovic mit Tschetnik-Tattoo oder auch den Russen Sawrasenko oder Rasho Nesterovic und haben denen teilweise schönklingende griechische Namen verpasst.
Du hast 100% Recht.
Ich sagte ja bereits, dass wenn ich eine historische Betrachtung heranziehe, dann finden sich in nahezu jedem Land solche Fälle.
Mir ging es lediglich um die These, dass nahezu jedes Land nahezu immer von dieser Möglichkeit gebracht macht und habe daher ein paar Beispiele der kommenden EM aufgezeigt.
Es gibt ja auch noch weiterhin Länder, die sowas nahezu kategorisch ausschließen (Serbien, Litauen m.E.).
-
Eine weitere Frage (falls sie bereits geklärt wurde: sorry):
Was wäre wenn Hartenstein ebenfalls im Kader wäre? Zählt er auch als “naturalised”? Wann hat er seinen deutschen Pass bekommen? Nach meinem Wissen hat Hartenstein bei einer U-Nationalmannschaft im Jahr 2014 erstmalig für Deutschland gespielt nachdem er 16 Jahre alt geworden ist? Wenn der Pass erst kurz zuvor beantragt wurde, was ich eher nicht glaube, könnte er ja auch bereits als “naturalised” gelten oder?Das ist natürlich hypothetisch, da Hartenstein nicht im vorläufigen Kader ist.
-
@styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Was wäre wenn Hartenstein ebenfalls im Kader wäre? Zählt er auch als “naturalised”? Wann hat er seinen deutschen Pass bekommen?
Ich denke, er hat die doppelte Staatsbürgerschaft dank deutschem Vater (Eltern?) und Geburt in USA:
https://www.germany.info/us-de/service/staatsangehoerigkeit/beibehaltung-der-deutschen-staatsangehoerigkeit/1216762
Wichtiger Hinweis: Wer durch Geburt in den USA die US-Staatsangehörigkeit und gleichzeitig durch Abstammung von einem deutschen Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat, besitzt beide Staatsangehörigkeiten, ohne dass es eines Antrages auf Einbürgerung oder auf Beibehaltungsgenehmigung bedarf. -
@antimatzist sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Was wäre wenn Hartenstein ebenfalls im Kader wäre? Zählt er auch als “naturalised”? Wann hat er seinen deutschen Pass bekommen?
Ich denke, er hat die doppelte Staatsbürgerschaft dank deutschem Vater (Eltern?) und Geburt in USA:
https://www.germany.info/us-de/service/staatsangehoerigkeit/beibehaltung-der-deutschen-staatsangehoerigkeit/1216762
Wichtiger Hinweis: Wer durch Geburt in den USA die US-Staatsangehörigkeit und gleichzeitig durch Abstammung von einem deutschen Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat, besitzt beide Staatsangehörigkeiten, ohne dass es eines Antrages auf Einbürgerung oder auf Beibehaltungsgenehmigung bedarf.Das er beide Staatsbürgerschaften hat ist mir bewusst. WENN er jedoch die deutsche erst nach seinem 16. Geburtstag erhalten hat, gilt er als “naturalisiert” und würde/ hätte dementsprechend den potentiellen “Spot” von NWB “blockiert” (oder halt andersrum).
-
@styLesdavis Ja, aber wieso sollte er sie erst mit 16 erhalten haben, wenn er von Geburt an beide hat?
-
ANZEIGE -
Ich verstehe das Zitat oben so, dass man automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit hat, wenn mindestens ein Elternteil Deutscher ist. Also sollte Hartenstein sie von Geburt an gehabt haben.
-
@Wasbro sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Ich verstehe das Zitat oben so, dass man automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit hat, wenn mindestens ein Elternteil Deutscher ist. Also sollte Hartenstein sie von Geburt an gehabt haben.
Ok, Danke.
Ich hatte mich nur gewundert, da Hartenstein unter den “naturalised” Basketball Players auf Wikipedia auftaucht (neben Anton Gavel).
-
-
Es gibt einen Unterschied, das Recht etwas zu haben und die wirklich zu haben. In Ländern wo viele Einwanderung ist, bekommen die Menschen manchmal sehr spät ihre Staatsangehörigkeit. Ich hatte meine deutsche seid der Geburt, habe aber Freunde, die die erst mit 30 oder 40 bekommen haben, obwohl die Wurzeln sehr ähnlich waren. Außerdem gibt, oder gab es eine lange Zeit, auch noch sehr patriarchale Regeln: man bekam sie nur, wenn die Großeltern von väterlicher Seite aus dem Land kamen.
Deswegen würde ich mit der Verurteilung auch sehr vorsichtig umgehen. Die Tatsache, dass man sie erst jetzt erwirbt, hat nicht unbedingt einen Zusammenhang mit der Tatsachen, dass man mit der Kultur weniger Kontakt hatte. Ich kenne Städte in meiner Heimat wo Deutsch als zweite oder sogar fast erste Sprache gesprochen wird. Das bedeutet aber lange nicht, dass alle dort einen deutschen Pass haben.
-
@ChrisASP sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Es gibt einen Unterschied, das Recht etwas zu haben und die wirklich zu haben. In Ländern wo viele Einwanderung ist, bekommen die Menschen manchmal sehr spät ihre Staatsangehörigkeit. Ich hatte meine deutsche seid der Geburt, habe aber Freunde, die die erst mit 30 oder 40 bekommen haben, obwohl die Wurzeln sehr ähnlich waren. Außerdem gibt, oder gab es eine lange Zeit, auch noch sehr patriarchale Regeln: man bekam sie nur, wenn die Großeltern von väterlicher Seite aus dem Land kamen.
Deswegen würde ich mit der Verurteilung auch sehr vorsichtig umgehen. Die Tatsache, dass man sie erst jetzt erwirbt, hat nicht unbedingt einen Zusammenhang mit der Tatsachen, dass man mit der Kultur weniger Kontakt hatte. Ich kenne Städte in meiner Heimat wo Deutsch als zweite oder sogar fast erste Sprache gesprochen wird. Das bedeutet aber lange nicht, dass alle dort einen deutschen Pass haben.
Darauf wollte ich eigentlich ja auch drauf hinaus.
Mir ist natürlich bewusst, dass Hartenstein beide Staatsbürgerschaften hat. Dennoch wurde er in den USA geboren und kam erst deutlich später nach Deutschland.
Er hatte sogesehen das “Recht” auf die deutsche Staatsbürgerschaft, jedoch wird diese ja nicht einfach per Post zugestellt, sobald der Flieger in Deutschland landet, sondern es ist ein Prozess dahin.
Ich wollte mich nur informieren WANN dieser Prozess war.
-
@styLesdavis aber inwiefern spielt es eine Rolle wann es war? Geht es um Neugier oder ändert das etwas?
-
ANZEIGE -
Weiler-Babb stößt schon am Samstag zum EM-Kader.
Starkes Upgrade auf SG vor allem defensiv!
Steigert meine Vorfreude auf die EM noch mehr.
-
@ChrisASP sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@styLesdavis aber inwiefern spielt es eine Rolle wann es war? Geht es um Neugier oder ändert das etwas?
Die FIBA-Regularien sagen aus, dass wenn ein Spieler VOR seinem 16. Geburtstag den “zweiten” Pass bekommen hat, er NICHT als “naturalisiert” gilt.
Bekommt er ihn danach andersherum.
Da eine Nationalmannschaft nur einen naturalisierten Spieler einsetzen darf, würde bspw. jetzt NWB einen Teilnahme von Hartenstein blockieren (oder andersherum) WENN eben dieser Fall eintreten würde, dass er den Zweitpass erst nach seinem 16. Geburtstag erhalten hat.
-
@styLesdavis, danke das wusste ich nicht und hatte mir gefehlt! Schwachsinnige Regel, spannend.
-
@styLesdavis Hartenstein hat 2014 die U16-EM für die deutsche Auswahl gespielt:
archive.fiba.com: Players - Isaiah HARTENSTEIN
Reicht Dir das? -
@Henk sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@styLesdavis Hartenstein hat 2014 die U16-EM für die deutsche Auswahl gespielt:
archive.fiba.com: Players - Isaiah HARTENSTEIN
Reicht Dir das?Nein. Hatte ich aber auch bereits weiter oben geschrieben. Die U16-EM war nach seinem 16. Geburtstag.
-
Ich kenne die Regelung mit dem 16. Geburtstag nicht. Wo steht die? Auch auf Wikipedia? Er hat alle Jugend-Nationalmannschaften durchlaufen und wurde seit seiner Kindheit von seinem Vater trainiert, der seine aktive Karriere 2012 beendet hat und danach zunächst nur noch als Jugendtrainer gearbeitet hat. In der englischen Wikipedia, wobei das keine Primärquelle sein kann, steht, dass Isaiah bereits seit spätestens 2008 hier residiert hat. Wieso sollten die Eltern irgendwelche Meldeauflagen für das Kind erfüllen, wenn er einen deutschen Pass haben kann.
-
ANZEIGE -
@albakiller sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Danke an BIG für das EM Sonderheft! Lag heute im Briefkasten! Wird später mit an den See genommen und ausgiebig studiert!!
Vielen Dank! Wir geben das Lob gerne entsprechend weiter.
Für alle (Mit-)Lesenden: Das Magazin kann noch bis Dienstag (kostenfrei) bestellt werden, danach gibt’s BIG #120 bis Mitte September im Handel - aber nicht mehr kostenfrei.