DBB - EM 2022 in Deutschland
-
Schön und gut, aber das Offensivfoul muss dann auch gepfiffen werden. Die Tschechen hatten da nicht so viel Glück.
-
ANZEIGE -
@MBC-Jerry sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
RTL hat es inzwischen bestätigt:
Aber in die Programmübersicht hat es das Spiel noch nicht geschafft:
https://www.rtl.de/fernsehprogramm/
… immer noch “Pocher und Papa auf Reisen” … -
Aus meiner Sicht ein ganz interessanter Kommentar zur EM: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/kommentar/146825.html
Zwar mehr aus Berliner Perspektive, aber vieles trifft es schon auf den Punkt. -
Es wäre wichtig Voigtmann offensiv mehr zu involvieren. Defensiv ist er ja da aber offensiv hat schon das ganze Turnier über keinen Rythmus.
-
@When_we_were_kings sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Es wäre wichtig Voigtmann offensiv mehr zu involvieren. Defensiv ist er ja da aber offensiv hat schon das ganze Turnier über keinen Rythmus.
Da dürfte seine Erkrankung sicher nicht helfen. Noch steht ja nicht mal fest ob der spielen kann.
Einer der Bigs sollte auf jeden Fall mindestens heute einen guten Tag von Außen haben. Stand jetzt würde ich da aber eher auf Johannes Thie- statt Voigtmann tippen.
-
@Macci sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Heute Abend … Das wird ein sehr toughes Spiel werden!
Aber ich bin von einem Weiterkommen des DBB Teams überzeugt.
Schröder und Lo werden Calathes und Sloukas Knoten in die Beine spielen.Das Tempo und das Transition Spiel werden entscheidend sein.Das man den Rhythmus des Spieles kontrolliert.Hinten muss die Defense sicher stehen und der defensive Rebound kontrolliert werden damit man schnell umschalten kann.
Ich glaube das unser Team den Griechen nicht liegen wird.Schnell,athletisch und mit Spielwitz.
JT hat es gestern auch ein bisschen auf den Punkt gebracht.Man darf keine Angst davor haben Giannis A. beim Zug zum Korb das Offensivfoul anzuhängen. Und ich glaube das gerade JT und D.Theis neben Schröder und Lo heute Abend die wichtigsten Faktoren sein werden im deutschen Spiel.Dazu muss der 3er vom gesamten Team gut fallen.
JT und D.Theis müssen beide bereit sein sich in den Weg zu stellen ,auch wenn es wehtun wird.
Deutschland +5
Gerade in den Matchups im Backcourt sehe ich Deutschland (leider) eben nicht derartig weit vorne.
Mit Calathes hat Griechenland einen der besten Verteidiger des letzten Jahrzehnts in Europa auf den Guard-Positionen gegen die Stärken von Schröder und Lo, welcher dann auch offensiv involviert ist, jedoch sehe dort auch seine Auszeiten neben kann aufgrund von Giannis, Dorsey und Co.
Ich mochte schon die Matchups vor 1-2 Jahrzehnten gegen Fotsis, Diamantidis, Spanoulis, Papaloukas und Co. nicht und sehe uns daher heute auch als klaren Außenseiter.
-
@Macci sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Schröder und Lo werden Calathes und Sloukas Knoten in die Beine spielen.
Bei aller Liebe… Lo und Schroeder sind beides Topjungs, aber die griechischen Guards sind echt ein anderes Kaliber. Schröder spielt NBA nur wegen seiner außergewöhnlichen Athletik, Lo hat seine besten Jahre noch vor sich. Die beiden mit zwei Spielern der absoluten Euroleague-Spitze zu vergleichen, ist vermessen.
-
ANZEIGE -
Calathes defensive Hochzeiten sind aber schon länger vorbei. Er wird in der el oft attackiert und als schwächerer Verteidiger gesehen.
Viel hängt von den 3ern ab und zwar auf beiden Seiten. Bei Griechenland vllt sogar noch mehr. Wenn die den 3er nicht treffen, kannst du die Zone dicht machen. Deutschland hat deutlich mehr Optionen von draußen und da kann man das weniger.
Ich bin auch gespannt ob Griechenland evtl. direkt mit giannis auf der 5 startet, das war mit Abstand ihr bestes line up -
@tzzzz2 verstehe ich jetzt nicht? Wen siehst du besser? Die griechischen oder die Deutschen Guards? Aus welcher Sicht ist ein Vergleich vermessen?
Von den Namen her sind SLOUKAS und Calathes natürlich in Europa sehr groß aber ich denke wenn man sich die aktuelle spielerische Klasse und Athletik anguckt brauchen Dennis und Maodo sich nicht zu verstecken und haben auch leicht die Nase vorn.
-
@Flobery2-0 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Calathes defensive Hochzeiten sind aber schon länger vorbei. Er wird in der el oft attackiert und als schwächerer Verteidiger gesehen.
Viel hängt von den 3ern ab und zwar auf beiden Seiten. Bei Griechenland vllt sogar noch mehr. Wenn die den 3er nicht treffen, kannst du die Zone dicht machen. Deutschland hat deutlich mehr Optionen von draußen und da kann man das weniger.
Ich bin auch gespannt ob Griechenland evtl. direkt mit giannis auf der 5 startet, das war mit Abstand ihr bestes line upSorry, aber das stimmt schlichtweg nicht.
Calathes wurde in der EuroLeague 2021/2022 zum drittbesten Verteidiger der Liga (!) gewählt. Da Hines und Tavares auf Rang 1 und 2 standen ist Calathes de facto der beste Verteidiger der EL auf seiner Position.
Calathes wurde nicht “attackiert” oder als defensive Schwachstelle ausgemacht.
Hier muss man eine “Meinung” einfach mal von den Fakten klar trennen.
-
Ich sehe Lo und Schröder vor allem wegen ihrer Schnelligkeit und Athletik vor den beiden griechischen Guards. Hätte ich die Wahl würde ich zurzeit definitiv Lo und Schröder vorziehen. Sloukas ist immer noch ein überragender Spieler, aber hat seinen Zenit auch etwas überschritten. Mehr Sorgen als Sloukas und Calathes bereitet mir insbesondere Dorsey, der nicht heiß laufen darf. Auf den Guard Positionen ist auf jeden Fall ein entscheidendes Match-Up. Hier müssen Lo und Schröder wie bisher Lücken reißen in der gegnerischen Verteidigung und Obst seine Dreier treffen. Außerdem sollte Wagner seinen Gegenspieler dominieren.
Ich bin vorsichtig optimistisch und setze auf einen deutschen Sieg.
-
@Petrovic12 Starker Kommentar, danke für den Link. Der trifft es ziemlich auf den Punkt.
Solch ein Medien-Desaster kann eigentlich nur Konsequenzen in der DBB-Spitze bedeuten. (Ich glaube da nur leider selbst nicht dran…)
-
Übrigens … heute ist auch (Fußball) Champions League, die Bayern gegen den anderen FCB, empfangbar beim “großen Fluss prime”.
Da werden die RTL-Quoten überschaubar bleiben.
-
ANZEIGE -
@arturobandini65 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Übrigens … heute ist auch (Fußball) Champions League, die Bayern gegen den anderen FCB, empfangbar beim “großen Fluss prime”.
Da werden die RTL-Quoten überschaubar bleiben.
Wen interessiert denn diese Schei…
Aber die Hütte wird voll.
-
Calathes ist auf europäischer Ebene deshalb ein guter Verteidiger, weil die europäischen Guards typischerweise weniger athletisch als NBA Guards, dafür aber etwas größer sind. Da passt er mit seiner Größe eben gut. Gegen deutlich schnellere Spieler wie Schröder und Lo wird er sich in der Defense schwerer tun. Da er inzwischen auch schon 33 Jahre alt ist, ist er im Vergleich zu früher auch noch etwas langsamer.
Offensiv wird sein Größenvorteil gegenüber Schröder und Lo sein Passspiel erleichtern. Wenn NWB spielen kann, sollte er daher in meinen Augen gg Calathes verteidigen, wenn sie beide auf dem Feld stehen. Zum Glück ist Calathes kein sonderlich starker Werfer (28% Dreier und 54% Freiwürfe in der Euroleague).
-
@styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Flobery2-0 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Calathes defensive Hochzeiten sind aber schon länger vorbei. Er wird in der el oft attackiert und als schwächerer Verteidiger gesehen.
Viel hängt von den 3ern ab und zwar auf beiden Seiten. Bei Griechenland vllt sogar noch mehr. Wenn die den 3er nicht treffen, kannst du die Zone dicht machen. Deutschland hat deutlich mehr Optionen von draußen und da kann man das weniger.
Ich bin auch gespannt ob Griechenland evtl. direkt mit giannis auf der 5 startet, das war mit Abstand ihr bestes line upSorry, aber das stimmt schlichtweg nicht.
Calathes wurde in der EuroLeague 2021/2022 zum drittbesten Verteidiger der Liga (!) gewählt. Da Hines und Tavares auf Rang 1 und 2 standen ist Calathes de facto der beste Verteidiger der EL auf seiner Position.
Calathes wurde nicht “attackiert” oder als defensive Schwachstelle ausgemacht.
Hier muss man eine “Meinung” einfach mal von den Fakten klar trennen.
Auch wenn es immer noch schwer ist defensiven Einfluss auf das Spiel mit Zahlen zu belegen: Die, die wir haben sind definitiv sehr vorteilhaft für Calathes.
https://basketnews.com/leagues/25-euroleague/advanced-players-stats.html
Er wirkt erst mal etwas langsam, viel macht er aber durch seine Größe wett gegenüber dem durchschnittlichen Guard.
-
@flyfish Naja, zur Zeit trifft Calathes den Dreier deutlich besser als 28%.
-
@flyfish sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Calathes ist auf europäischer Ebene deshalb ein guter Verteidiger, weil die europäischen Guards typischerweise weniger athletisch als NBA Guards, dafür aber etwas größer sind. Da passt er mit seiner Größe eben gut. Gegen deutlich schnellere Spieler wie Schröder und Lo wird er sich in der Defense schwerer tun. Da er inzwischen auch schon 33 Jahre alt ist, ist er im Vergleich zu früher auch noch etwas langsamer.
Offensiv wird sein Größenvorteil gegenüber Schröder und Lo sein Passspiel erleichtern. Wenn NWB spielen kann, sollte er daher in meinen Augen gg Calathes verteidigen, wenn sie beide auf dem Feld stehen. Zum Glück ist Calathes kein sonderlich starker Werfer (28% Dreier und 54% Freiwürfe in der Euroleague).
Du tust ja gerade so, als würde Calathes in der EuroLeague ausschließlich gegen 1,95m große Ostblock-Guards aus den 80s verteidigen. Deutschland war sicher noch nie so stark auf der 1 wie bei diesem Turnier, aber dennoch sind die beiden Deutschen Guards keine Überspieler oder Überathleten im Vergleich zu den insbesondere US-Guards, die Calathes in seinem Hauptjob tagtäglich verteidigen muss.
-
Also ich glaube Tschechien hat drei Viertel eindrucksvoll bewiesen wie man die Griechen schlagen kann.
Für mich ist das heute ein 50/50 Spiel, ich hoffe mit dem Heimvorteil im Rücken auf den Ausschlag Richtung Deutschland. Klar ist das alles passen muss bei Deutschland aber da bin ich guter Dinge. -
ANZEIGE -
@Coach_M sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@flyfish sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Calathes ist auf europäischer Ebene deshalb ein guter Verteidiger, weil die europäischen Guards typischerweise weniger athletisch als NBA Guards, dafür aber etwas größer sind. Da passt er mit seiner Größe eben gut. Gegen deutlich schnellere Spieler wie Schröder und Lo wird er sich in der Defense schwerer tun. Da er inzwischen auch schon 33 Jahre alt ist, ist er im Vergleich zu früher auch noch etwas langsamer.
Offensiv wird sein Größenvorteil gegenüber Schröder und Lo sein Passspiel erleichtern. Wenn NWB spielen kann, sollte er daher in meinen Augen gg Calathes verteidigen, wenn sie beide auf dem Feld stehen. Zum Glück ist Calathes kein sonderlich starker Werfer (28% Dreier und 54% Freiwürfe in der Euroleague).
Du tust ja gerade so, als würde Calathes in der EuroLeague ausschließlich gegen 1,95m große Ostblock-Guards aus den 80s verteidigen. Deutschland war sicher noch nie so stark auf der 1 wie bei diesem Turnier, aber dennoch sind die beiden Deutschen Guards keine Überspieler oder Überathleten im Vergleich zu den insbesondere US-Guards, die Calathes in seinem Hauptjob tagtäglich verteidigen muss.
Insbesondere Schröder ist auch im Vergleich zu US Guards extrem schnell und gehört zu den schnellsten Spielern der NBA. Ich sehe derzeit keinen Spieler in der Euroleague, der so schnell ist wie Schröder. Auch Lo ist deutlich schneller als Calathes.
-
Mit den ersten Schritt von DS sollte Calathes seine Probleme haben. Wichtiger finde ich, dass der Wurf von DS beim letzten Spiel deutlich flüssiger aussah und er den Wurf mit mehr Überzeugung genommen hat. Er scheint noch ein paar Wurfeinheiten eingelegt zu haben. Ausserdem wirkt er jetzt deutlich fitter und schneller als zu Beginn der Vorbereitung. Wenn der Wurf fällt wird der Zug zum Korb einfacher gegen das Close Out. Kann mir vorstellen dass Dennis heute richtig Gas gibt.
-
Das wir tatsächlich über die defensiven Qualitäten von Calathes noch argumentieren müssen ist “mind blowing”.
Bei dieser EM gibt es viele “gute” Verteidiger für den Backcourt. Calathes ist ohne wenn und aber der vermutlich beste von Ihnen. Er wird natürlich auch einmal im 1-gegen-1 das Nachsehen bekommen, jedoch hat Deutschland relativ wenig Punkte aus dem Transition-Game, weshalb es primär um das Stoppen im Halbfeld geht. WENN ich mir also einen Defensivspieler gegen Schröder/ Lo von allen Teams aussuchen könnte - es wäre wohl Calathes, gefolgt von NWB.
Generell gilt doch, dass Griechenland nahezu alleine ein All-Defensive-Team stellen könnten. Calathes (EL Top 3), Giannis, Papanikolaou (EL Top 10), Papagiannis (EL Top 10)…
-
@Peacebrother37 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Also ich glaube Tschechien hat drei Viertel eindrucksvoll bewiesen wie man die Griechen schlagen kann.
Für mich ist das heute ein 50/50 Spiel, ich hoffe mit dem Heimvorteil im Rücken auf den Ausschlag Richtung Deutschland. Klar ist das alles passen muss bei Deutschland aber da bin ich guter Dinge.Im Prinzip hast Du recht, ein Problem sehe ich allerdings darin, dass die Tschechen meines Erachtens deshalb so lange gut mit dabei waren, weil sie den Ball schnell und oft gepasst habn und dadurch die Griechische Defense beschäftigt haben und dann ein Loch gefunden haben. Bei uns sehe ich leider zuviel statisches Spiel mit Dribbeln auf dem Fleck. Das ist auch der Punkt an dem ich einen möglichen Geschwinidgkeitsvorteil von Schröder gegenüber Calathes nicht mehr so sehe, da Calathes absinken, Schröder beim Dribbeln zuschauen und ihm weitestgehend auh den Dreier geben kann.
Zur Kommentierung: Ich finde Frisch spitze, weil er Ahnung hat, ganze Sätze spricht und meist sehr differenziert ist. Er sitzt auch nicht unter der Woche bei Baldi auf dem Schoß sondern ist Richter am Sozialgericht Berlin.
@Redirkulous in meiner Kindheit kommentierte noch Fritz von Thurn und Taxis -
-
Ich glaube schon das es bei Deutschland auch anders geht. Insbesondere gegen Montenegro hat man doch eine ganz gute Pace gehabt in der ersten Hälfte. Mit Schröder, Lo, Franz verfügen wir auf jeden Fall über genug Geschwindigkeit.
Allerdings darf man die Griechen auch nicht laufen lassen. -
ANZEIGE -
@budul
Das war absehbar, hatte er doch bereits vorher von Buschsi auf dem BIG Podcast angedeutet, dass er richtig Bock hätte auf RTL ein Spiel zu kommentieren. -
Was ich mir für so eine Berichterstattung mal wünschen würde wäre ein Fokus auf den deutschen Basketball, abseits der NBA Spieler.
Das ist wie die ganzen Artikel “Players to watch”-Artikel mit Giannis, Luka und Jokic vor dem Turnier. Wichtiger wäre es aber meiner Meinung nach den Fokus auf die Spieler zu legen, die in Europa in den letzten Jahren einen richtig guten Job machen. Leider beschäftigen sich die großen Experten mit Reichweite in Deutschland nur selbst oberflächlich mit dem Thema. Wichtig für den Wachstum wäre es aber mal zu zeigen, wie gut die Jungs hier mittlerweile sind.
Man will ja gar nicht klingen wie jemand, der nicht will das die Band die man mal entdeckt hat nicht erfolgreich wird. Im Gegenteil. Mehr Aufmerksamkeit ist gut und wichtig. Aber dann bitte doch auch mal einen Scheinwerfer auf einen Obst, Voigtmann oder Lo und nicht den 100. Bericht über Schröder und Theis.
-
Wer ist der farbige Dude bei der Nationalmannschaft? Ein Shooting Coach aus einem NBA Team?
-
Buschi ist sicher nicht der beste Kommentator aber viele verbinden ihn immernoch mit Basketball und er bringt Emotionen. Für mich daher eine gute Wahl
-
Witzig wäre noch ein guter Sidekick zu Buschi! Vlt erleben wir ja heute den Dirk Nowitzki moment wie gegen Spanien damals! Franz Wagner trifft den Buzzer und wir gewinnen mit 2
-
@Flobery2-0
Ich hoffe die Mannschaft bringt den emotionalen Kick, wie in der Vorrunde. Dann bin ich froh, wenn der Kommentator diese mit seinen eigenen nicht überdeckt. Entweder vertrage ich das dann gesundheitlich nicht oder er nimmt mir den Genuss am Spiel selbst. Deshalb für mich, Magentasport. Zumal die dem Basketball die Stange gehalten und die Plattform gegeben haben.Aber wie bereits gesagt, für viele Neugierige wird Buschi genau der richtige sein. Ratatttatatttttt
-
ANZEIGE -
Ja da gebe ich dir recht aber buschmann hat viel für den Basketball getan, er hat damals ja quasi alles im deutschen tv moderiert und ich bin auch durch ihn beim Basketball geblieben
-
@Peacebrother37 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Ich glaube schon das es bei Deutschland auch anders geht. Insbesondere gegen Montenegro hat man doch eine ganz gute Pace gehabt in der ersten Hälfte. Mit Schröder, Lo, Franz verfügen wir auf jeden Fall über genug Geschwindigkeit.
Allerdings darf man die Griechen auch nicht laufen lassen.Generell würde ich die “pace” auch als "in Ordnung sehen, jedoch haben wir gegen Montenegro exakt 0 (!) Punkte aus dem Fast Break gehabt. NULL.
Pace kann in meiner subjektiven Wahrnehmung nicht nur bedeuten, dass keine Fast Break Punkte kreieren, dafür aber im Set-Play immer früh abschließen.
-
@Flobery2-0
Bin ich ganz bei Dir. Deswegen ist es ja Klasse, gleich zwei Möglichkeiten zu haben, das Spiel zu verfolgen, sodass jede Gruppe angesprochen werden kann. -
Wir müssen uns nicht ins Hemdchen machen wegen heute Abend. Schaut man sich die Teamstats der EM beider Mannschaften an sieht man tolle Wurfquoten von D. bei den Rebounds und Assists ist D. gleichauf, einzig bei Blocks und Steals waren die Griechen besser. Dabei hatten die Griechen das deutlich leichtere Programm, während bei uns bereits Fra, Lit, Slo und starke Bosnier auf dem Zettel stehen. Vorrausgesetzt alle Leistungsträger können heute spielen und ihr Potenzial abrufen sehe ich uns bei den Guards auf Augenhöhe (sSchnelligkeit vs Erfahrung) auf 3 und 4 sehe ich D vorn auf der 5 sind die Griechen uns Haushoch überlegen. Ich denke die Schiris werden heute auch Einfluss haben. Werden sie sich trauen auch beim großen Star Fauls zu pfeifenoder wird aus jedem Offensivfaul ein Verteidigerfaul gegen uns?
Ich zähle heute auch auf das Publikum. Ich denke solche Schnarchnasigkeit wie gegen Montenegro werden wir heute angesichts der lautstarken griechischen Fans nicht erleben. Da möchte man dann doch gegenhalten. Auf gehts, selbstbewusst rausgehen und das HF klarmachen!
-
Gerade streamt der DBB wieder vom Shootaround: Franz nimmt da fleißig alleine seine Würfe. Die Bewegungen sehen sehr rund aus, nur die Würfe wollen nicht fallen.
Weiler-Babb dagegen ist normal beim Team dabei. Ich würde mal davon ausgehen das die beide heute spielen werden. -
Auch wenn ich es selber nicht ganz glaube, wäre es jetzt der perfekte für so ein richtiges Break-Out Spiel von NWB.
-
ANZEIGE -
Heute ballern wir 25 von 36 3ern rein. Schröder, NWB, Lo, Wagner und Obst sind der Albtraum der Griechen.
-
-
Boah, was bin ich aufgeregt
Habe sogar schon mein Training abgesagt, um nichts zu verpassen. Auf geht’s Jungs