DBB - EM 2022 in Deutschland
-
@MBC-Jerry sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Welchen Bezug zu Kroatien hat eigentlich Jaleen Smith? Ein Nick Weiler-Babb hat ja wenigstens noch deutsche Vorfahren, da finde ich eine Einbürgerung i.o., aber so völlig ohne Bezug zum jeweiligen Land?
Dieses Gespräch fangen wir gefühlt jede zwei Tage erneut an.
-
@MBC-Jerry
J. Smith hat wohl so ein Bezug zu Kroatien wie Perry zu Montenegro. -
@Daniel91 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Bin auf jeden Fall erleichtert, dass wohl nichts gerissen oder gebrochen ist, insofern sind wir mal vorsichtig optimistisch.
-
@TomFromPuc sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@MBC-Jerry
J. Smith hat wohl so ein Bezug zu Kroatien wie Perry zu Montenegro.Oder Lorenzo Brown zu Spanien
-
@Redirkulous sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@MBC-Jerry sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Welchen Bezug zu Kroatien hat eigentlich Jaleen Smith? Ein Nick Weiler-Babb hat ja wenigstens noch deutsche Vorfahren, da finde ich eine Einbürgerung i.o., aber so völlig ohne Bezug zum jeweiligen Land?
Dieses Gespräch fangen wir gefühlt jede zwei Tage erneut an.
Sollte man vielleicht einen eigenen Thread zu der Frage machen.
Ist nebenbei ein Schlüsselthema in der Politik auf dem sich ganze Weltanschauungen gründen.
-
ANZEIGE -
Das gibt es ja oft in “kleinen” Ländern Jerry! Die Liste dürfte sehr lang sein.
Die US Importe profitieren dann z.b in der spanischen ACB und gelten als Spieler mit nem Euro Pass.
-
zu den Zuschauerzahlen:
Wenn die Fiba und der DBB weitere schlechte PR wegen der leeren Ränge vermeiden will und darauf hofft, dass die Berliner_innen doch noch spontan die Halle ausfüllen, dann müssen schlicht die Preise runter und dies dann auch entsprechend in der Stadt promoted werden.
Eine halbleere Halle bei den Viertelfinals wäre schon eine harte Enttäuschung.
-
@Rubmasta sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
zu den Zuschauerzahlen:
Wenn die Fiba und der DBB weitere schlechte PR wegen der leeren Ränge vermeiden will und darauf hofft, dass die Berliner_innen doch noch spontan die Halle ausfüllen, dann müssen schlicht die Preise runter und dies dann auch entsprechend in der Stadt promoted werden.
Das wäre aber extrem unfair denen gegenüber die ordentlich Geld für ihre Tickets hingelegt haben.
-
Hoffentlich ist die Halle gleich gut besucht bei Italien - Serbien. Ich bin vor Ort und freue mich schon auf das Spiel.
-
@Sash82 viel Spaß
-
@MBC-Jerry sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Rubmasta sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
zu den Zuschauerzahlen:
Wenn die Fiba und der DBB weitere schlechte PR wegen der leeren Ränge vermeiden will und darauf hofft, dass die Berliner_innen doch noch spontan die Halle ausfüllen, dann müssen schlicht die Preise runter und dies dann auch entsprechend in der Stadt promoted werden.
Das wäre aber extrem unfair denen gegenüber die ordentlich Geld für ihre Tickets hingelegt haben.
Das ist so wie Last Minute fliegen, du gehst halt ein Risiko ein, dass du nicht hin kannst, aber vielleicht hast du ja Glück…
-
ANZEIGE -
@MBC-Jerry Naja, das Prinzip gibt es beim Fliegen, Zug fahren etc auch. Preise richten sich nach Auslastung, Nachfrage etc. Von daher wäre das schon in Ordnung.
-
Wen würdet ihr eigentlich am liebsten gegen Giannis sehen ?!
Klar du musst ihn irgendwie im Verbund versuchen zu stoppen, trotzdem wird es wohl einen geben, der sich der Aufgabe primär annimmt. -
Das mit den angblichen zu teuren Hotelpreisen ist Unsinn. Hab grade mal geschaut, solides Mittelklassehotel 10 Minuten von der Halle kostet das Zweibettzimmer 120€ /Nacht. Das deutlich luxuriösere Andel’s je nach Nacht 100 bis 160€.
-
Wie viel Geld glaubt ihr erhält beispielsweise ein Kendrick Perry, dass er für Montenegro Aufläuft?
-
Sehr interessante Frage Johnny! Da wird man sicher nichts dazu erfahren… noch interessanter was bekommt Larkin?
Das dürfte der prominenteste Söldner sein europaweit ^^
-
@johnnyberlin sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Wie viel Geld glaubt ihr erhält beispielsweise ein Kendrick Perry, dass er für Montenegro Aufläuft?
12,50€ Mindestlohn.
Im Ernst, Amis müssen für Europa glaube ich eine Lizenz haben, welche kostet und dadurch spart man diese Kosten als „Europäer“.
-
ANZEIGE -
Kleine OT Frage:
Dennis lässt ja öfters beim Einwurf viel Zeit von der Uhr nehmen. Macht man das in Europa öfters? In der NBA ist die Regel anders oder? Da läuft die Zeit und die Shotclock erst wenn er den Ball vom Boden aufnimmt
-
@albakiller
Das dachte ich mir leider, aber manchmal gibts ja hier ein paar Insider Infos oder jemand findet einen Artikel dazu. -
@johnnyberlin sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Wie viel Geld glaubt ihr erhält beispielsweise ein Kendrick Perry, dass er für Montenegro Aufläuft?
Warum sollte er was bekommen? Die meisten kleineren Länder geben Amis ihre Staatsangehörigkeit im Austausch für die Teilnahme an einem Turnier. Alex Renfroe, Bo McCalebb, Justin Doellman, Jacob Pullen sind da entsprechende Beispiele.
Dass Spieler wie Larkin, AJ Slaughter oder Michael Roll sich auch wirklich mit ihren Zweitstaaten identifizieren und mehrfach für die Natio auflaufen ist leider eher selten.
-
@albakiller sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Kleine OT Frage:
Dennis lässt ja öfters beim Einwurf viel Zeit von der Uhr nehmen. Macht man das in Europa öfters? In der NBA ist die Regel anders oder? Da läuft die Zeit und die Shotclock erst wenn er den Ball vom Boden aufnimmt
Gibts in Europa auch, wird nur nicht so extrem praktiziert wie es Dennis macht.
Regel ist so:
Erfolgt der Einwurf Grundlinie direkt nach Korberfolg ohne toten Ball, läuft die Gameclock weiter, aber die Shotclock startet erst bei Berührung des Balles.
Erfolgt der Einwurf Grundlinie nach totem Ball (z.B. vorher Auszeit), laufen Gameclock und Shotclock bei Aufnahme des Balles los.
Besonderheiten in den Schlussminuten der Viertel/des Spiels kommen im nächsten Posting, nur dort gibts kleine Unterscheide FIBA/NBA… -
@albakiller sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Dennis lässt ja öfters beim Einwurf viel Zeit von der Uhr nehmen. Macht man das in Europa öfters? In der NBA ist die Regel anders oder? Da läuft die Zeit und die Shotclock erst wenn er den Ball vom Boden aufnimmt
Nein, die Regeln sind ähnlich. In der NBA läuft die game clock auch durch (außer in der letzten Minute eines Viertels & letzte 2 des 4. Viertels, in Europa die letzten zwei Minuten jeder Hälfte). Shotclock läuft immer erst los nach dem erfolgreichen Einwurf.
NBA Regel: https://official.nba.com/rule-no-5-scoring-and-timing/#stoppage
-
lustig. habe auch gerade mal geschaut: wenn man nicht darauf besteht, in hausschuhen zur halle rüberlaufen zu können, gibt es einige bezahlbare alternativen. die stadt ist groß.
-
ANZEIGE -
@Frankfodder sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Wen würdet ihr eigentlich am liebsten gegen Giannis sehen ?!
Klar du musst ihn irgendwie im Verbund versuchen zu stoppen, trotzdem wird es wohl einen geben, der sich der Aufgabe primär annimmt.Sie werden wie gegen LucaMagic durchwechseln. Schon um die Fouls gut zu verteilen, denn Giannis wird vmtl. viele Fouls ziehen. Thiemann fängt evt. mal an, der kommt ihm wohl am nächsten, ist physisch nicht soo weit weg und auch recht schnell und auch ziemlich smart, hoffe auf 1-2 angenommene Charges…
-
Ich habe bisher alle Spiele in Köln und Berlin vor Ort gesehen. Und mir scheint, die Stimmung in Köln wird etwas überhöht.
Ja, das Spiel Deutschland vs Litauen war großartig. Aber das war vielleicht auch das spannendste Livespiel, das ich je gesehen habe.
Bei Deutschland vs Ungarn dagegen war die LanxessArena nun nicht gerade der überbrodende Tempel. Da war die Stimmung zwischendurch auch ziemlich mau und hat mich sehr an die All-Star-Days in Köln erinnert. Und nicht zu vergessen, da lief vorab eine Two-For-One-Ticketaktion.
Und die nicht-deutschen (bzw nicht-litauischen) Spiele waren/sind in Köln und Berlin ziemlich ähnlich.
-
Ich war jetzt nur gestern da, mir ist vor allem auch aufgefallen, dass das Spieltempo unter dem liegt, was ich sonst aus der Euroleague gewöhnt war. 5 Spiele an 7 Tagen hauen halt wirklich rein, so eine EM ist eigentlich Wahnsinn mit ihrem Programm, dagegen ist ja die NBA-Finalserie regelrecht entspannt vom Spielplan her.
-
Interessante Randnotiz: Ganten (chin. Mineralwasser) ist gleichzeitig Sponsor der FIBA und der serbischen Nationalmannschaft.
-
Spannend ist halt auch, dass wirklich dieses Wasser überall im offiziellen Bereich verteilt wird. Die haben das vermutlich eingeflogen…
-
Ganten (chin. Mineralwasser)
Wie nachhaltig (wenn eingeflogen) und die Flaschen sind dann reiner Plastikmüll -
ANZEIGE -
Eingeflogen im übertragenen Sinne. Aber Mineralwasser in weichmachergetränkten Plastikflaschen mit Containern einmal quer durch die Welt schippern ist auch alles andere als grün…
-
Serbien wird nicht mehr EM. Als nächstes fahren dann noch die Griechen nach Hause.
-
@Alfred sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Serbien wird nicht mehr EM. Als nächstes fahren dann noch die Griechen nach Hause.
Ich verlasse mich auf deine Aussage.
-
@Flintstones sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Alfred sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Serbien wird nicht mehr EM. Als nächstes fahren dann noch die Griechen nach Hause.
Ich verlasse mich auf deine Aussage.
Kannst Du gerne machen. Deutschland gegen Polen im Endspiel und Finnland und Italien spielen um Bronze.
-
Jetzt ist die einzige Mannschaft raus gegen die ich uns keine Chance gegeben hätte. Alle die jetzt noch da sind können wir an einem guten Tag schlagen.
-
Die Uhrzeiten für die Viertelfinals sind jetzt auch klar. Deutschland mit dem Spiel um 20:30 Uhr.
-
ANZEIGE -
Da war sich Jan Jagla, familiär natürlich ziemlich biased, bisschen allzu sicher in der Halbzeitpause, dass Serbien insbesondere defensiv ordentlich anziehen kann. Serbien war sich seiner Favoritenrolle zu gewiss und wollte das Spiel kontrollieren, was durch die Leidenschaft nicht mehr zu kontrollieren war. Und irgendwo kam dann vielleicht im letzten Viertel beim zweistelligen Rückstand auch ein Deja-vu an die WM 2019 und Olympia-Quali 2021 hinzu, was die serbischen Beine zu lähmen schien.
Ich denke aber auch, dass Jokic heute “wohl und wehe” für Serbien. Offensiv waren sie ohne Jokic nicht vorhanden, wie Per Günther mit der +/–Bilanz nochmal unterstrichen hat. Defensiv können sie aber mit Jokic auch nicht so ihre defensive Intensität hochfahren und ausspielen.
-
@torjaeger
Danke dir. Boah war das ein krasses Spiel -
Hast du da konkrete Infos? Zumindest ein Vertrag dürfte bestehen und es ist ja auch eine Art der Bezahlung, dass sich die Chancen des Spielers auf Jobs in bestimmten Ligen erhöhen.
-
@westballer sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Ist Brown während des Spiels eingebürgert worden oder war das wie bei NWB oder damals Shaun Bradley VOR dem Turnier? Ich frage, weil Du die Einbürgerung so betonst.
Ich betone es nur weil Litauen (soweit ich weiss) keinen naturalisierten Spieler hat. Bei 2 so basketballverrückten Nationen, die auch zu Recht stolz auf ihre Basketballkultur sind, fällt es halt auf, wenn die eine Mannschaft (der Außenseiter) nur auf Eigengewächse vertraut und die anderen (WM-Titelverteidiger?) die goldene Generation auf diese Weise ablöst.
-
Brazdeikis gilt als naturalisierter Spieler, der nach seiner Geburt in Kaunas mit seiner Familie erst in die USA und dann nach Kanada ausgewandert ist. Seinen litauischen Pass hat er erst vor einigen Monaten bekommen.