• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

DBB - EM 2022 in Deutschland

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben DBB und Nationalmannschaften
3576 Beiträge 325 Kommentatoren 340441 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von Alfred
    #1761

    @Peacebrother37

    Es ist durchaus ein Vorteil, persönlich bei solch einem Vorgang beteiligt zu sein, um eine persönliche Meinung direkt bilden zu können. Dann besteht nicht die Gefahr, das Instrument eines Dritten zu werden, der eine Sache beurteilt, bei der er selbst wahrscheinlich nicht einmal dabei war oder eventuell keine neutrale Stellung einnimmt. Wer weiß, was für eine Beziehung zwischen Doreth und dem DBB vorliegt?

    P.S. Wie viele Offizielle beklagen sich jetzt und gibt es eine Liste mit Unterschriften, die dem DBB geschickt wurde, dass die Pressearbeit grundlegend geändert werden muss?

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    1 Antwort Letzte Antwort
    -4
  • B Offline
    B Offline
    BeReal
    wrote on zuletzt editiert von
    #1762

    Einigen wir uns darauf, dass Strobl es wahrscheinlich etwas zu überdramatisiert, da man nicht weiß was intern passiert. Außerdem, dass die interne Danksagung wichtiger ist als die Danksagung auf Twitter und Facebook.
    Aber trotzdem der DBB ein schwaches Bild in der Außendarstellung abgibt und es keine Mühe wäre ein paar Worte mehr zu den Spielern zu formulieren. Was zudem bei ordentlicher Danksagung auf Twitter den Fan nicht beunruhigen lassen würde und denken lassen würde der DBB zeige nicht genug dank für den Spieler

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • S Offline
    S Offline
    StillerMitleser 0
    wrote on zuletzt editiert von StillerMitleser 0
    #1763

    Macht ihr gerad Witze oder meint ihr das ernst?
    Argumentiert ihr ernsthaft dagegen, dass sowas wie ein “Vielen Dank für euren großartigen Einsatz” als Zusatz mehr als angebracht gewesen wäre?
    Wie kann man denn da anderer Meinung sein. Diese 6 Worte tun keinem weh und zeigen aber eine ganze Menge - wie auch schon @Peacebrother37 völlig richtig geschrieben hat.
    Sorry, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Selbst oder gerade zu einer mir völlig unbekannten Person sage ich bitte und danke. Da ist es doch wohl mehr als angebracht, dass man das nicht nur intern (!!) auch für die Spieler, die die Knochen für den Bund hinhalten, zum Ausdruck bringt. Wie kann man denn da auch noch dagegen argumentieren und sagen, dass das nicht so wichtig sei. Also wenn der Bund das mit mir gemacht hätte (interne Kommunikation hin oder her), wäre das das letzte Mal gewesen, dass ich für diesen Verein meine Knochen hingehalten hätte.

    Wenn die Schiris die eigene Mannschaft in JEDEM Spiel benachteiligen, dann liegt das Problem nicht bei den Schiris.

    1 Antwort Letzte Antwort
    14
  • R Offline
    R Offline
    Rubmasta
    wrote on zuletzt editiert von Rubmasta
    #1764

    “Wer weiß, was für eine Beziehung zwischen Doreth und dem DBB vorliegt?” (Zitat @Alfred)

    Zur Beantwortung dieser Frage empfiehlt sich der EM-Spezial-Podcast von Dre Voigt, wo er unter anderem auch Doreth im Interview hat…

    Doreth ist übrigens Athletensprecher beim DBB.

    http://gotnexxt.de/em-spezial-basti-doreth-im-interview-presented-by-magenta-sport/

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • P Offline
    P Offline
    Pantera
    wrote on zuletzt editiert von
    #1765

    Der Tweet wurde doch eh verfasst, wo ist das Problem noch ein paar Worte des Dankes hinzuzufügen. Dass es den Spieler vermutlich nicht trösten wird, ist klar, es geht aber auch um die Außendarstellung des Verbandes und darum, dass viele Wert darauf legen und es sich einfach gehört. Dass intern (hoffentlich) länger und wertschätzender mit den Spielern gesprochen wurde, steht auf einem anderen Blatt.
    Problem ist doch einfach, dass die Kommunikation des DBB seit längerem einfach schwach ist. Entweder dürre Zeilen oder Du hast ein Thema wie Saibou, was Du Dir aufmachst und nicht ansatzweise imstande bist, das gut zu handlen. Und immer wieder kommt was Neues.
    Klar, die Öffentlichkeit mag auch kritischer geworden sein, aber da muss doch irgendwann mal die Erkenntnis im DBB reifen, dass man kommunikativ einfach schlecht aufgestellt ist…

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    11
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1765
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • V Offline
    V Offline
    vierlefanz
    replied to Pantera on zuletzt editiert von vierlefanz
    #1766

    @Pantera
    Sowas wie hier, gut genutzt = Mehrwert!

    Gerade ist es etwas unsäglich. Eine kleine Empörungskultur steigt auf. Von Menschen, die ganz genau wissen, was andere zu tun haben. Waren nicht dabei, aber möchten gern Schein und Heuchelei befördern um später dann das zu kritisieren.

    Ähnlich wie hier mit Joshiko Saibou umgegangen wurde. Er hat, er muß… man soll Ihn sofort Kündigen, egal, was die Arbeitgerichte sagen… ich schreib Telekom Baskets, dass ich Ihn nicht mehr sehen möchte… sollten wir alle so machen…

    Schade, dass das in der Regel so anonym abläuft, dass man deren schwarze Flecken nicht ahnden kann. Da gehen welche bis in die beruflichen Verträge zweier Vertragspartner hinein.

    Nein im Ernst? Wem macht das Spaß?

    Komisches Volk!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    -10
  • HH-TowersH Offline
    HH-TowersH Offline
    HH-Towers
    wrote on zuletzt editiert von
    #1767

    Ich kann das alles nicht mehr lesen, der nörgelt über den und der nörgelt über das…
    Wird Zeit, dass die EM beginnt und wir uns auf das Sportliche konzentrieren können!

    Hamburg Towers - Dallas Mavericks - 41 forever

    1 Antwort Letzte Antwort
    9
  • B Offline
    B Offline
    basketball-grandpa Gesperrt
    replied to Bloodtrain on zuletzt editiert von
    #1768

    @Bloodtrain sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @Alfred sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Welchen Wert hat denn eine Standardfloskel, die mich sehr an Formulierungen eines Arbeitszeugnisses erinnert? Aus meiner Sicht keinen. Unter Umständen kommt den Spielern eine Wertschätzung durch die bei der beteiligten EM beteiligten Menschen entgegen, die Außenstehende nicht mitbekommen.

    Interessant ist doch, dass einige Poster, welche hier keine Dramatik draus machen, gleich ein paar negative Votes bekommen. Gerade von Einigen (hier sind ausdrücklich nicht Alle gemeint) , die sich hier über die fehlende Sensibilität des DBB beschweren. Was ist denn das für eine scheinheilige Diskussion. Glaubt Ihr, die Poster freuen sich darüber nur für Ihre Meinung eine negative Bewertung zu erhalten, obwohl Sie niemanden beleidigen.

    P.S. Leider ist mir bewusst, dass ich dafür wohl ein paar negative Bewertungen sammeln werden.

    Mir darf gerne jeder ein Downvote geben, wenn er mit meiner Meinung nicht übereinstimmt. Dafür ist es da. Diese Vote-Diskussion kann hier gerne rausgelassen werden.

    Nicht nur die Diskussion, der ganze bullshit mit dem voten kann hier rausgelassen werden. Das ist nix anderes als sich auf Facebook Niveau runter zu begeben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -14
  • B Offline
    B Offline
    basketball-grandpa Gesperrt
    replied to vierlefanz on zuletzt editiert von
    #1769

    @vierlefanz sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @Pantera
    Sowas wie hier, gut genutzt = Mehrwert!

    Gerade ist es etwas unsäglich. Eine kleine Empörungskultur steigt auf. Von Menschen, die ganz genau wissen, was andere zu tun haben. Waren nicht dabei, aber möchten gern Schein und Heuchelei befördern um später dann das zu kritisieren.

    Ähnlich wie hier mit Joshiko Saibou umgegangen wurde. Er hat, er muß… man soll Ihn sofort Kündigen, egal, was die Arbeitgerichte sagen… ich schreib Telekom Baskets, dass ich Ihn nicht mehr sehen möchte… sollten wir alle so machen…

    Schade, dass das in der Regel so anonym abläuft, dass man deren schwarze Flecken nicht ahnden kann. Da gehen welche bis in die beruflichen Verträge zweier Vertragspartner hinein.

    Nein im Ernst? Wem macht das Spaß?

    Komisches Volk!

    Kann Dir nur zustimmen auch wenn Du da wieder etliche downvotes gesammelt hast. Die einen gehen zur Montagsdemo der AfD, die anderen voten hier down.

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    -21
  • U Offline
    U Offline
    user[2206281400]
    replied to basketball-grandpa on zuletzt editiert von
    #1770

    @basketball-grandpa

    Und die wieder anderen ziehen Nazivergleiche, die völlig unangebracht sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • G Offline
    G Offline
    ginobili20
    replied to Wasbro on zuletzt editiert von
    #1771

    @Wasbro ok ja das macht Sinn. Habe persönlich sowieso ein tagesticket aber bin gespannt wie das gehandhabt wird

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1771
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    nomenestomen
    wrote on zuletzt editiert von
    #1772

    Schönen Dunk vor down und upvotes war qualtitativ hochwertiger und so viel angenehmer zu lesen… Mich als “alten Hasen” verteibt das eher wenn es so weitergeht…

    murcsM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    wrote on zuletzt editiert von
    #1773

    Noch keine Info zu Theis? (Verzweifelter Versuch, das Thema der Diskussion zu wechseln)

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWick
    wrote on zuletzt editiert von
    #1774

    Ich finde die diskussion geht am Thema vorbei. Es ist nicht wichtig, ob man eine Danksagung in den Kurznachrichten des DBB für angemessen erachtet oder nicht. Für einen Verband, der um Anhänger buhlen muss wie ein Verdurstender um wasser, ist es wichtig, wie er nach aussen hin wirkt. Und selbst wenn man (mir persönlich nicht nachvollziehbar) selbst keinen wert auf solche Umgangsformen legt, kann man wenigstens anerkennen, dass es offenbar ziemlich viele Menschen gibt, die das tun und denen diese Art der Kommunikation daher missfällt.

    Neben der wirkung auf die Athleten und Aktiven ist das das einzige was zählt: Der DBB fällt bei einem nennenswerten Teil seiner Fans ohne jede Not unangenehm auf. Das ist entschuldbar, wenn es mal vereinzelt passiert, aber leider geschieht das eben viel zu oft. Der DBB muss da einfach besser werden - fertig.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to SchaumbergerWick on zuletzt editiert von
    #1775

    @SchaumbergerWick

    Wo liegt denn der Kern des Problems?
    Der DBB beschäftigt Ehrenamtler, Saisonkräfte, Praktikanten und Aushilfen.

    Größter Hohn war doch, dass Basti Doreth bei Dre Voigt gesagt hat der Sportdirektor Armin Andres macht den Job “auf Ehrenamt”.
    Hat mich sehr gewundert dass auf den Punkt nicht tiefer eingegangen wurde.

    Wenn der Sportdirektor ein Ehrenamtler ist, was erwartet man da von der Kommunikationsabteilung?

    Der DBB hat (vielleicht auch notgedrungen) viel nach aussen abgegeben.

    Erster Schritt wäre mal den Sitz des Verbandes in eine attraktiveren Standort als Hagen zu verlegen, damit man auch mal in der Attraktivität für Mitarbeiter interessanter wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • murcsM Offline
    murcsM Offline
    murcs dev mod
    replied to nomenestomen on zuletzt editiert von
    #1776

    @nomenestomen sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Schönen Dunk vor down und upvotes war qualtitativ hochwertiger und so viel angenehmer zu lesen… Mich als “alten Hasen” verteibt das eher wenn es so weitergeht…

    bevor wir hier vom thema abkommen, verweise ich gern auf die passende stelle, um das ggf. weiterzudiskutieren.

    ober!schöne grüße,
    mrx.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • T Offline
    T Offline
    TobiS
    wrote on zuletzt editiert von TobiS
    #1777

    Robert Heusel twittert:
    “Daniel Theis wird heute Abend erstmals wieder am Teamtraining des @DBB_Basketball teilnehmen. Die finale Entscheidung über seinen Einsatz bei der EuroBasket fällt morgen Nachmittag.”

    Das hört sich jetzt doch irgendwie knapper an als man in München noch dachte.
    Ursprünglich hieß es doch heute soll die Entscheidung getroffen werden, oder?

    K S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von TobiS
    #1777
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to TobiS on zuletzt editiert von
    #1778

    @TobiS

    Vor allem hieß es dass Dienstag der Kader gemeldet werden muss.
    Wobei es an anderer Stelle auch mal “24h vorher” hieß.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Online
    S Online
    styLesdavis
    replied to TobiS on zuletzt editiert von
    #1779

    @TobiS sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Robert Heusel twittert:
    “Daniel Theis wird heute Abend erstmals wieder am Teamtraining des @DBB_Basketball teilnehmen. Die finale Entscheidung über seinen Einsatz bei der EuroBasket fällt morgen Nachmittag.”

    Das hört sich jetzt doch irgendwie knapper an als man in München noch dachte.
    Ursprünglich hieß es doch heute soll die Entscheidung getroffen werden, oder?

    Ja. Im Vorfeld der Partie gegen Slowenien sprach Theis selbst von einer Untersuchung/ Belastungsprobe am Montag Abend, damit dann Dienstags eine Entscheidung getroffen werden kann.

    BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1780

    Ich schlage vor die Diskussion
    Der DBB und seine Kommunikationspolitk hier weiter zu führen. Somit kann hier in erster Linie über die EM 2022 und in dem anderen Forum über den DBB diskutiert werden.

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    murcsM 1 Antwort Letzte Antwort
    10
  • murcsM Offline
    murcsM Offline
    murcs dev mod
    replied to Alfred on zuletzt editiert von
    #1781

    @Alfred

    gute idee =;^))

    ober!schöne grüße,
    mrx.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    replied to Phantom on zuletzt editiert von Exil-Berliner
    #1782

    @TobiS sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @Exil-Berliner
    Na ja, also wie gesagt, bisher 2 Pflichtspiele, eins davon gegen Schweden, hat da jetzt nicht schlecht verteidigt wie ich finde und eins gegen Doncic, indem glaub ich die meisten Spieler nicht super aussehen.
    Warte mal ab, wenn wir gegen einen Shane Larkin oder ähnliche Guards spielen, dann werden wir alle noch sehr froh sein, dass er dabei ist:)

    Weiler-Babb hat nicht schlecht verteidigt, aber auch nicht wirklich besser als die anderen auf seiner Position. Zumindest in meinen Augen.

    Aber ich lass mich in den kommenden Spielen gern davon überzeugen, das die Berufung von NWB sinnvoll war. Angucken werde ich mir sowieso alle Spiele.

    @Phantom sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @Exil-Berliner
    Ich würde mir eher die Frage stellen, warum ein Giffey in solch einer schwachen Form einem Krämer vorgezogen wurde.

    Die Frage ist berechtigt, aber da Giffey und Krämer auf unterschiedlichen Positionen spielen, war das meiner Meinung nach keine Entscheidung zwischen Giffey und Krämer.
    NWB und Krämer hingegen spielen auf der gleichen Position in direkter Konkurrenz.
    Für Giffey spricht, das es im deutschen Team hinter F.Wagner sonst keinen verläßlichen Smallforward auf internationalem Niveau gibt.

    @Phantom sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Ein NWB ist doch ausserhalb jeder Diskussion, was der alleine für einen Biss und eine Präsenz auf den Platz bringt ist doch überragend. Das hat er doch seit Jahren gezeigt und wird bei der EM noch ganz wichtig werden.

    Wenn es danach geht, was er seit Jahren zeigt, hätte Benzing mitfahren können.
    Und was Biss und Präsenz angeht - ich bleibe dabei: in den beiden bisherigen Spielen für die Nationalmannschaft war Weiler-Babb da bisher nicht besser oder schlechter als die anderen im Kader.

    Ich bin ja bei euch, was das Potential von NWB angeht. Aber
    A) muss er das erst noch im Rahmen eines Fiba-Turniers innerhalb dieser Mannschaft beweisen
    und
    B) die Eingewöhnungszeit für diese WM ist für NWB praktisch Null. Er hat nicht wie im Vereinsbasketball über Monate Zeit, um sein Maximallevel zu erreichen. Er muss sofort liefern.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #1783

    @Henk sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    …
    Und ich behaupte das Gegenteil:
    focus.de: Jeder FC-Bayern-Kick interessiert mehr TV-Zuschauer als Basketball-EM in Berlin (2015-09-11)
    quotenmeter.de: ZDF findet Basketball-EM uninteressant (2017-06-26)

    Die Öffentlich-Rechtlichen würden Basketball teilweise noch nicht mal ins Programm nehmen, wenn sie die Rechte geschenkt bekämen. Nur wenn Sponsoren Werbung buchen würden unabhängig von der Quote, hätte Basketball bei den Programmverantwortlichen eine Chance.

    Immerhin hatten die Mainzelmännchen am Sonntag eine Zusammenfassung des WM-Quali-Spiels gegen Slowenien in der sport-reportage im Programm, wie ich zufällig mitbekommen habe. Neben Live-Übertragungen(?) von Sommer-Biathlon und Mattenspringen (warum eigentlich kein Fingerhakeln?) eine löbliche Ausnahme.

    Was ich aber eigentlich schreiben wollte, wahrscheinlich dürfte dies nach fünf Jahren Pause die am meisten wahrgenommene FIBA-Europameisterschaft der bisherigen Geschichte werden, würde ich mal spekulieren. Es sind eben nicht nur ein paar NBA-Spieler dabei oder ein einzelner NBA-MVP, sondern mit Giannis, dem Joker und Luka drei der absoluten Topstars und Gesichter der NBA. ESPN+ überträgt:
    ESPN.com: EuroBasket 2022: Scores, schedules, teams, news and updates

    EuroBasket is back!
    …

    Cooler Anfang für ein olles FIBA-Turnier. (Okay, wenn man die Rechte erworben hat, muss man ja auch ein wenig hypen. 😉 )

    Auch eurohoops.net bemüht sich um einen Guide für Newbies:
    eurohoops.net: Eurobasket 2022 for dummies

    Nur am Mainzer Lerchenberg oder der Münchner Programmdirektion der ARD freut man sich wie bolle aufs nächste Mattenspringen oder die nachste Sommer-Biathlon-Veranstaltung.

    arturobandini65A C 2 Antworten Letzte Antwort
    5
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1783
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Jeep_RichJ Offline
    Jeep_RichJ Offline
    Jeep_Rich
    wrote on zuletzt editiert von
    #1784

    Fall’s return forced the exit of Virtus Bologna big man Mam Jaiteh from the EuroBasket team given the presence of centers Rudy Gobert and Vincent Poirier on the roster. “I had recently told Mam about the potential return of Moustapha,” France coach Vincent Collet said. “His seriousness and self-sacrifice were a real contribution and an example for all of us.”

    Hätte allen hier wohl auch gereicht?

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • W Offline
    W Offline
    Wasbro mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1785

    In den Vorberichten zum Spiel gegen Slowenien stand irgendwo, dass heute entschieden wird, ob Theis bei der EM dabei ist oder nicht. Für alle, die wie ich gespannt auf das Ergebnis gewartet haben: Die Entscheidung wird erst morgen fallen. In der heutigen Pressekonferenz äußerte Herbert sich wie folgt zu Theis: „Daniel hat sehr hart gearbeitet die letzten 10 bis 12 Tage. Er wird heute mittrainieren und wir werden morgen Mittag eine Entscheidung treffen.“

    Quelle: https://www.basketball-bund.de/grosser-medienandrang-bei-herren-pk-in-koeln/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ Offline
    _ Offline
    _kempfi_
    wrote on zuletzt editiert von
    #1786

    Paar kleine insides aus dem DBB Training:

    Theis sieht fit aus und hat so ziemlich jeden Wurf getroffen. Schilling dafür sehr viel ausgesetzt.

    Schröder leider einmal kurz ausgerutscht. Die Folie des Parketts bröselt leicht und er ist leider darauf ausgerutscht und lief danach leicht unrund aber hat sich durchgebissen.

    Von allen Teams die ich heute gesehen habe, hat Deutschland am besten getroffen, sie wirkten mit am stärksten.

    Hab noch nie solche Maschinen wie die Litauer gesehen. Wird auf alle Fälle spannend!

    WINSOMEEEEEE FRAZIER vom Parkplatz, das glaub ich nicht … !!

    1 Antwort Letzte Antwort
    21
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #1787

    @Henk sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Nur am Mainzer Lerchenberg oder der Münchner Programmdirektion der ARD freut man sich wie bolle aufs nächste Mattenspringen oder die nachste Sommer-Biathlon-Veranstaltung.

    Die Öffrechtlichen übertragen halt das, worin Deutschland (vermeintlich) gut ist. Vor 30 Jahren war das Dressurreiten. Jetzt ist es Damen-Mattenspringen …

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • C Offline
    C Offline
    circus_shot
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #1788

    @Henk In der Tagesschau kamen (statt dem Sieg über Slowenien) alles zur Bundesliga (inkl. einer Zusammenfassung irgendeines Ligaspiels) & natürlich die Lottozahlen. Ich finde das schon schwach.

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • B Offline
    B Offline
    BeReal
    wrote on zuletzt editiert von
    #1789

    Das ist einfach nur traurig, ich glaube es gibt kein Land in der Welt, dass so wenig Interesse an Basketball zeigt

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1789
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    maikusch
    wrote on zuletzt editiert von maikusch
    #1790

    Na ja, ein Sieg in der WM Quali würde in der Tagesschau auch nicht in jeder anderen Sportart außer Fußball Thema sein, nicht mal beim Handball.

    Während der EM wird das sicher erwähnt, vor allem wenn das deutsche Team erfolgreich ist und sich mit dem AF Einzug eine positive Überraschung (mindestens VF) anbahnt.

    Abgesehen davon hat Magenta halt die Rechte frühzeitig für die EM gesichert. So ist das halt. Ich reg mich ja schon lange nicht mehr auf, dass NBA, Volleyball oder Handball nur auf Magenta, DaZn oder sport1 kommt, und nur selten frei empfangbar. Das einzige was mich nervt ist, dass man mittlerweile 4-5 verschiedene Streamingdienste bräuchte. Früher gab es halt die frei empfangbaren TV Sender plus Sky. Heute … na ja, reden wir nicht drüber …

    great artists have no country

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • M Offline
    M Offline
    maikusch
    wrote on zuletzt editiert von
    #1791

    Wie ist das denn bei Theis eigentlich?

    Wenn man ihn Mittwoch als Kader meldet, und er sich dann im bzw nach dem ersten Spiel wieder verletzt, kann man dann niemanden mehr nachnominierten?

    great artists have no country

    T A 2 Antworten Letzte Antwort
    1
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to maikusch on zuletzt editiert von tzzzz2
    #1792

    @maikusch Kann ich mir nicht vorstellen. Es haben doch im Laufe des Turniers sehr viele Spieler kleinere Verletzungen (Finger, Knöchel etc.), wegen denen man dann ja auch tauschen dürfte. Das führt aber irgendwie die ganze Kadernominierung ad absurdum.

    Edit: Mir fällt gerade auf, dass es natürlich auch eine Begrenzung geben könnte (zB “max. 1 Spieler darf nachnominiert werden”) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    wrote on zuletzt editiert von
    #1793

    FIBA EUROPE COMPETITIONS REGULATIONS, Art. 122
    122.1. The Technical Meeting with the teams will be held on the day prior to the first game(s) of a national team competition […]
    122.7. Once the Technical Meeting is declared closed, no changes to the composition of the teams (twelve (12) players) can be made at any time during the championship. The players cannot internally (within the team) exchange the number of their uniforms during the entire championship.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to maikusch on zuletzt editiert von alterschwede
    #1794

    @maikusch sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Wie ist das denn bei Theis eigentlich?

    Wenn man ihn Mittwoch als Kader meldet, und er sich dann im bzw nach dem ersten Spiel wieder verletzt, kann man dann niemanden mehr nachnominierten?

    Natürlich nicht, wir sind ja nicht beim Handball …

    Finde aber schon bemerkenswert, dass man sich nicht wie angekündigt heute entscheiden wollte. So groß ist die Zuversicht bzgl. Theis wohl doch nicht. Und Schilling schwächelt auch, vielleicht war man bei Kratzers Abschied wieder zu voreilig?

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • R Offline
    R Offline
    Rome
    wrote on zuletzt editiert von
    #1795

    https://www.fiba.basketball/eurobasket/2022/team/Germany
    Bei dieser Liste sind 12 Spieler mit einer Nummer versehen. Die anderen nicht. Denke dass dies der Kader ist und Theis ist mittendrin 🙂

    AlfredA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1795
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Macci
    wrote on zuletzt editiert von
    #1796

    Wie seht Ihr morgen die Chancen gegen Frankreich?

    Wenn die Mal ernst machen und jeder Spieler seine Leitung abruft,sehe ich Frankreich knapp vorne.

    Spieler wie Yabuselle, Gobert und Fournier können einem sehr wehtun.

    #allesfürdiemuddastadt1989

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #1797

    @alterschwede

    Macht eigentlich Sinn zu sagen er macht das Team Training Abends mit und man wartet ab wie das Knie über Nacht reagiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    replied to Rome on zuletzt editiert von Alfred
    #1798

    @Rome
    Beim Artikel Rooster Track vom 30.08.2022, sind bei Deutschland noch 13 Spieler aufgeführt und noch keine Bezeichnung final rooster aufgeführt.

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Online
    S Online
    styLesdavis
    wrote on zuletzt editiert von
    #1799

    Etwas Off-Topic: beste Parkmöglichkeit an der Köln Arena für Morgen? Habe gehört, dass die direkten P1 Parkhäuser etc deutliche Probleme nach Ende einer Veranstaltung haben und man oft 30-60 Minuten alleine aus dem Parkhaus benötigt. Muss halt noch 3h nach Bremen fahren…

    BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

    K M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Marduk
    wrote on zuletzt editiert von Marduk
    #1800

    Ja, aus dem Parkhaus kann sehr lange dauern, vor allem wenn man recht weit oben parkt. Da ja der ÖPNV im Ticket inklusive ist würde ich irgendwo im Norden in Mühlheim entlang der U4 parken z.B, in der Nähe Haltestelle Keupstraße (Schanzenstraße gibt es meistens Parkplätze) und von dort 10 Minuten zur Arena. Die U4 fährt auch abends alle paar Minuten.
    P&R Ride gäbe es auch ein paar Möglichkeiten, aber da muss man immer die S-Bahn nehmen und die fährt nicht so häufig.

    oder an und unter der Severinsbrücke. Kostet auch nicht so viel und man kann entweder laufen oder eine Station mit der U-Bahn fahren

    1 Antwort Letzte Antwort
    5

  • 1
  • 2
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 89
  • 90

latest NEWS

  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52


278

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.