• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

DBB - EM 2022 in Deutschland

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben DBB und Nationalmannschaften
3576 Beiträge 325 Kommentatoren 340441 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    wrote on zuletzt editiert von
    #1681

    Irgendwie bittersüß die Interviews von Bonga und Paule in der Halbzeitpause. Ich hoffe wirklich die beide nächsten Sommer bei der WM zu wiederzusehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1681
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to Steal123 on zuletzt editiert von
    #1682

    @Steal123 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Litauen, Frankreich und Bosnien haben krasse Kanten unterm Korb, da sehe ich JT, Voigtmann und Wobo schon etwas überfordert.

    Ist Theis nicht der Kleinste, den wir für die 5 haben bzw. hätten?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to albakiller on zuletzt editiert von
    #1683

    @albakiller OT II: Finnland gewinnt nicht unerwartet in Estland, dumm für Slowenien.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Steal123
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #1684

    @alterschwede sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @Steal123 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Litauen, Frankreich und Bosnien haben krasse Kanten unterm Korb, da sehe ich JT, Voigtmann und Wobo schon etwas überfordert.

    Ist Theis nicht der Kleinste, den wir für die 5 haben bzw. hätten?

    Er ist der Schwerste, hustlet und hat in der NBA regelmäßig mit solchen Kalibern zu tun.

    B A 2 Antworten Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    Barmbek_Skunks
    replied to Steal123 on zuletzt editiert von
    #1685

    @Steal123 Ich freue mich über die Leistung heute, die quasi vollendete WM-Quali, und auf ein geiles Turnier nächstes Jahr vor Ort in Asien 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #1686

    @alterschwede sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @albakiller OT II: Finnland gewinnt nicht unerwartet in Estland, dumm für Slowenien.

    Slowenien ist irgendwie egal was Finnland macht. Die Finnen haben die direkte Bilanz (2-0 aus der ersten Gruppe) und brauchten nur einen Sieg in 6 Spielen um den Deckel zuzumachen. Schützenhilfe könnte man von denen so oder so nicht wirklich erwarten. Slowenien hat es selber in der Hand. Mit einem Sieg gegen Israel und einem Sieg aus den zwei Spiele gegen D (vermutlich auch schon qualifiziert) daheim und in Estland sind sie quasi-sicher durch. Den direkten Vergleich gegen die Schweden haben die eben schon in der Tasche.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    torjaeger
    wrote on zuletzt editiert von
    #1687

    Ich dachte wir sind schon durch und bleiben eines der besten drei teans

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1687
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Online
    B Online
    Bucho
    wrote on zuletzt editiert von
    #1688

    Kann mir jemand erklären, warum Finnland als bereits qualifiziert gelistet wird? Danke.

    Am lautesten sind die, die nichts zu sagen haben.

    Herkunft: auuus Berlin.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to Bucho on zuletzt editiert von
    #1689

    @Bucho sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Kann mir jemand erklären, warum Finnland als bereits qualifiziert gelistet wird? Danke.

    Weil sie den direkten Vergleich gegen Slovenien haben (2:0).

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    BSC-Saturn
    wrote on zuletzt editiert von
    #1690

    @Bucho:

    Aktuelle Tabelle:

    1. Deutschland 7-1
    2. Finnland 7-1
    3. Slowenien 5-3
    4. Israel 3-5
    5. Schweden 3-5
    6. Estland 2-6

    Sollte Finnland alle ausstehenden Partien gegen Deutschland (2x), Estland und Israel verlieren, sähe die Tabelle wie folgt aus:

    1. Deutschland 9-1
    2. Finnland 7-5
    3. Slowenien 5-3
    4. Israel 4-5
    5. Schweden 3-5
    6. Estland 3-6

    Schweden spielt noch gegen Israel. Also wird eines dieser beiden Teams am Ende 6 Niederlagen haben und somit schlechter als Finnland abschneiden.

    Gewinnt Schweden gegen Israel und auch gegen Estland (2x) und Deutschland hätte Schweden auch eine 7-5 Bilanz, aber der direkte Vergleich spricht für Finnland (aus finnischer Sicht: 85:69 und 62:72).
    Sollte es zu einem Dreier-Vergleich kommen, weil auch Slowenien noch 2x verliert, wäre Finnland mit einer 3-1 Bilanz vor Slowenien (2-2) und Schweden (1-3).

    Gewinnt Israel gegen Schweden und auch gegen Finnland und Slowenien (2x) hätte Israel ebenfalls eine 7-5 Bilanz.
    Wenn Slowenien außer der beiden Partien gegen Israel nichts mehr verliert, hätte auch Slowenien eine 7-5 Bilanz und im Dreier-Vergleich stünde Finnland mit einer 3-1-Bilanz zusammen mit Israel (3-1) vor Slowenien (0-4).

    Es gibt somit keine Konstellation mehr, bei der Finnland auf Rang 4 abrutschen kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to Steal123 on zuletzt editiert von
    #1691

    @Steal123 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @alterschwede sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @Steal123 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Litauen, Frankreich und Bosnien haben krasse Kanten unterm Korb, da sehe ich JT, Voigtmann und Wobo schon etwas überfordert.

    Ist Theis nicht der Kleinste, den wir für die 5 haben bzw. hätten?

    Er ist der Schwerste, hustlet und hat in der NBA regelmäßig mit solchen Kalibern zu tun.

    Dass er so zugelegt hat, weiß Wikipedia noch gar nicht.
    Und danach, dass er überhaupt in einer Verfassung ist um zu hustlen und Schränke in der Zone zu halten oder herumschieben, sieht es eher nicht aus.

    Morgen wird ja entschieden und es dürften die 12 von gestern werden. Es sei denn, Theis käme für Schilling, der eh kaum spielt (solange alle fit bleiben, Thiemann z.B. sehe ich als einen Kandidaten, der mal eine Pause brauchen könnte). Dann wäre möglich, dass es bei Theis erstmal nur für ein Spiel reicht. Welches wäre das, Bosnien mit Nurkic oder eher Litauen?

    Nebenbei bemerkt: im aktuellen Urbonas Podcast wird die Ansicht vertreten, dass es im Hinblick auf ein mögliches Viertelfinale günstiger wäre, Gruppenvierter zu werden (als Dritter).
    So muss man das wohl sehen, wenn man an die Medaille denkt. 🤗

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #1692

    @alterschwede

    Die Frage ist doch, ob das irgendwie in einer Mannschaftssportart realistisch ist.

    Woche lang Pause und dann in einem Spiel abliefern zu können.

    Bin gespannt wie sich Gordie entscheidet. Wenn es einen Chance gibt muss Theis mit.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to knicksfan_24 on zuletzt editiert von
    #1693

    @knicksfan_24 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Wenn es einen Chance gibt muss Theis mit.

    Sehe ich genauso, im Moment ist es offensiv oft 4 gegen 5. In der Rotation nähme Wobo dann Schillings Minuten.

    Schade finde ich die Entwicklung für Krämer. Für mich sollte er auf jeden Fall statt Hollatz (oder Giffey in seiner momentanen Form) dabei sein. Er gibt dem Spiel noch mal eine zusätzliche Scoringoption, wenn es mal nicht läuft. Er könnte z. B. auch einen Obst ersetzen, wenn dieser mal in einem Spiel keinen Touch hat. Aber da hat Gordie scheinbar Einblicke, denen er mehr vertraut als meiner Meinung ;).

    murcsM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1693
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • murcsM Offline
    murcsM Offline
    murcs dev mod
    replied to tzzzz2 on zuletzt editiert von
    #1694

    @tzzzz2

    nichts für ungut, aber angesichts des gestrigen ergebnisses sollte gordon herbert dabei bleiben.  die entscheidungen des trainerstabs waren bisher offenbar nicht alle falsch =;^)

    ober!schöne grüße,
    mrx.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • S Offline
    S Offline
    SonnyLB
    wrote on zuletzt editiert von
    #1695

    Es ist natürlich grundsätzlich schwer diese finale Entscheidung zu treffen denn wie immer wird es Enttäuschung geben und vielleicht wird der eine oder andere Spieler nicht dabei sein obwohl er eigentlich überzeugt hat aber er fällt dem Teamgefüge zum Opfer oder weil man einfach auf seiner Position genügend Optionen hat. Mein 12-er Kader würde wie folgt aussehen:

    Schröder, Lo, Obst, NWB, Hollatz, Wagner, Theis (wenn einsatzfähig), Voigtmann, Thiemann, WoBo, Giffey, Sengfelder-wenn Theis keinen Sinn macht weil er nicht das nötige Einsatzlevel erreicht würde ich anstatt seiner dann noch Leon Kratzer mitnehmen.

    Für Schilling, Krämer, (evtl. Kratzer) ist das natürlich nicht sooo doll dann aber letztlich geht es um das bestmögliche Team und wenn
    das Verletzungspech nicht so zugeschlagen hätte würde der Kader eh ganz anders aussehen.

    Für die Zukunft muss man eben hoffen, dass es für Mo Wagner und Maxi Kleber mal langt die sicher dabeigewesen wären, ein Jallow wäre fit sicher immer ein Thema, bei Olinde und Da Silva muss man eben checken ob Sie grundsätzlich was mit der Nationalmannschaft anfangen können, sonst ist es vergebene Liebesmühe. Das Thema Pleiss und Hartenstein sehe ich ganz ehrlich als beendet an

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    wrote on zuletzt editiert von
    #1696

    Auch wenn die Rumours sagen er habe kein Bock auf die Natio, es wäre schlimm wenn man nie mehr Hartenstein zu überzeugen versucht.
    Ich hab das Gefühl dass er diese Saison mal richtig explodiert. Für die Amis kann er sowieso nicht mehr spielen (hat schon die EM 2017 für D gespielt), und Olympia will jeder Basketballer einmal erleben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Steal123
    wrote on zuletzt editiert von Steal123
    #1697

    Hartenstein ist halt erst mit 10 nach Deutschland gekommen, hat eine amerikanische Mutter und einen halb-amerikanischen Vater. Mit 17 war er dann aus DE auch schon wieder weg. Allerdings hat er dem DBB einiges zu verdanken, daher finde ich es ein bisschen wack von ihm, auf die Nati zu scheißen. Er sollte jetzt schon deutlich zeigen, dass er Bock hat für Deutschland zu spielen. Betteln sollte man bei ihm nicht, was nutzt es nur einen halb motivierten Spieler zu haben? Und vielleicht wird Hukporti ja der neue Hartenstein!? Bekommt diese Saison den S5-Spot als 5er bei Australiens Rekordmeister. Bin gespannt auf seine Entwicklung.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    replied to Steal123 on zuletzt editiert von Redirkulous
    #1698

    @Steal123 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Hartenstein ist halt erst mit 10 nach Deutschland gekommen, hat eine amerikanische Mutter und einen halb-amerikanischen Vater. Mit 17 war er dann aus DE auch schon wieder weg. Allerdings hat er dem DBB einiges zu verdanken, daher finde ich es ein bisschen wack von ihm, auf die Nati zu scheißen. Er sollte jetzt schon deutlich zeigen, dass er Bock hat für Deutschland zu spielen. Betteln sollte man bei ihm nicht, was nutzt es nur einen halb motivierten Spieler zu haben? Und vielleicht wird Hukporti ja der neue Hartenstein!? Bekommt nächstes Jahr den S5-Spot als 5er bei Australiens Rekordmeister. Bin gespannt auf seine Entwicklung.

    Mit 19 hat er (Hartenstein) die EM 2017 gespielt. Er ist danach noch zweimal dazu aus den USA zurückgeflogen während der G-league Saisons um WM-Quali zu spielen, bis 2018. Das war zwar teilweise seiner Verbindung mit Rödl aus den U-Mannschaften zu verdanken (

    ), aber so richtig null Bock hatte er damals offensichtlich nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • F Offline
    F Offline
    Flobery2.0
    wrote on zuletzt editiert von
    #1699

    Ich glaube für ihn war die damalige em einfach nur eine Möglichkeit sich zu zeigen. Jetzt brauch er das nicht und nimmt lieber die Pause bzw. individual training. Ich glaube wir sehe ihn erstmal nicht mehr in der Nationalmannschaft

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1699
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWick
    wrote on zuletzt editiert von
    #1700

    Können wir den anklagenden Ton gegenüber denjenigen, die nicht Natio spielen, irgendwann mal einmotten? Keiner hier steckt in den Körpern dieser Menschen, keiner hier spielt 90+ Basketballspiele auf diesem Level, keiner hier hat deren Rückenwirbel, Knie oder Fussknöchel.
    Menschen sind verschieden: es gibt Typen wie Lebron James, der wohl in zehn Jahren noch schneller rennen kann als jeder zweite und es gibt typen die nie Profi wurden weil ihre Körper schon mit 17 aufhörten mitzuspielen. Und jede Menge Typen dazwischen, so ganz sicher auch Leute die es vielleicht prima hinkriegen, eine Profisaison zu spielen, aber die Pause dringend brauchen um die alljährliche Ochsentour durchzustehen.
    Und ganz sicher gibt es auch irgendwo irgendeinen der einfach keine Lust hat. Ist das wirklich verwerflich? Ist das wirklich schlimm? Wo kommt denn die Anspruchshaltung her, diese Menschen “müssten” das tun? Und welches Wissen erlaubt es uns, so einschlägig über alle zu urteilen die fehlen?

    Freuen wir uns über die, die da sind - die sind immer noch ne super Truppe.

    S D 2 Antworten Letzte Antwort
    21
  • FrankfodderF Offline
    FrankfodderF Offline
    Frankfodder
    wrote on zuletzt editiert von Frankfodder
    #1701

    Dann könnte man den DBB doch noch weniger ernst nehmen.
    Man sollte da schon ein gewisse Standhaftigkeit ausstrahlen, es kann doch nicht sein, dass man sich zum potenziellen Spielball einzelner Spieler macht.
    Das wäre auch ein Schlag ins Gesicht für das so viel zitierte und eingegangene Commitment der anderen Spieler.
    Wie ließe sich dieses Commitment dann ernsthaft und authentisch vermitteln ?

    @SchaumbergerWick
    Jeder hat das Recht aus ganz individuellen Gründen Turniere ab zu sagen, jedoch kann man dann nicht erwarten ohne weiteres erneut auf eine erneute Einladung zu pochen (Verletzungen ausgeschlossen)
    Irgendwo sollte man schon gewisse Prinzipien haben und auch an denen fest halten, sonst verliert man doch auch innerhalb der Mannschaft jeglichen Respekt.

    Genauso solltest du übrigens den Usern hier ihre Meinung zu gestehen, so wie die damit verbundene Diskussion, statt diese „einmotten“ zu wollen, ich denke in einem Forum steht jedem seine Meinung zu, diese muss man nicht teilen, aber zumindest akzeptieren und von einer Diskussion dieser Meinungen lebt schließlich ein Forum.

    Edit: ich denke die Erfolge der Nationen bei großen Turnieren sind auch darin begründet, dass das Teamgefüge stimmt und man über Jahre sich entwickeln konnte oder zumindest über einen gewissen Zeitraum, das sollte auch für uns als funktionierendes Beispiel dienen und das sollte man nicht einzelner Spieler opfern.

    SchaumbergerWickS 1 Antwort Letzte Antwort
    6
  • SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWick
    wrote on zuletzt editiert von
    #1702

    Ich war gestern im Audi Dome und war wirklich begeistert!
    Franz Wagner ist eine Nummer für sich: Der ist so bissig, aggressiv und explosiv – beeindruckend. Offenkundig fand ich auch, dass die Mannschaft ein offensiv Problem auf der 5 hat: Wobo und Schilling bleiben da viel schuldig und Voigtmann, der selten genug tief steht passt halt lieber als abzuschliessen. Wenn das mit dem Knie halbwegs geht, würd ich Theiss mitnehmen…

    Krass beeindruckend fand ich auch, dass der quasi beste Basketballspieler der Welt auf diesem platz rumschlurft wie ein Ü40 Spieler in der hammelklasse. Um es ganz höflich zu formulieren: Luka Doncic sieht nicht wirklich aus wie ein Profisportler – und wenn er den ball nicht in der Hand hat, bewegt er sich auch nicht so. (Aber ich kann nicht aus meiner Fanboy-Haut, fühl mich trotzdem ein bisschen von der Luka Magic verzaubert)

    1 Antwort Letzte Antwort
    6
  • S Offline
    S Offline
    Steal123
    replied to SchaumbergerWick on zuletzt editiert von Steal123
    #1703

    @SchaumbergerWick sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Können wir den anklagenden Ton gegenüber denjenigen, die nicht Natio spielen, irgendwann mal einmotten? Keiner hier steckt in den Körpern dieser Menschen, keiner hier spielt 90+ Basketballspiele auf diesem Level, keiner hier hat deren Rückenwirbel, Knie oder Fussknöchel.
    Menschen sind verschieden: es gibt Typen wie Lebron James, der wohl in zehn Jahren noch schneller rennen kann als jeder zweite und es gibt typen die nie Profi wurden weil ihre Körper schon mit 17 aufhörten mitzuspielen. Und jede Menge Typen dazwischen, so ganz sicher auch Leute die es vielleicht prima hinkriegen, eine Profisaison zu spielen, aber die Pause dringend brauchen um die alljährliche Ochsentour durchzustehen.
    Und ganz sicher gibt es auch irgendwo irgendeinen der einfach keine Lust hat. Ist das wirklich verwerflich? Ist das wirklich schlimm? Wo kommt denn die Anspruchshaltung her, diese Menschen “müssten” das tun? Und welches Wissen erlaubt es uns, so einschlägig über alle zu urteilen die fehlen?

    Freuen wir uns über die, die da sind - die sind immer noch ne super Truppe.

    Bei Hartenstein gab es jetzt aber keine Verletzungsgründe, die angegeben wurden. Und er hat auch keine zwei vollen Saisons mit 70+ Spielen und 25+ Minuten oder so gespielt. Zudem ist er noch jung. Man darf schon aus Sicht der Nationalmannschaft / des Fans seine Präferenz äußern, wen man dabei haben möchte und wen nicht. Ich will jedenfalls Spieler sehen, die Bock haben zu spielen und sich mit einer Mannschaft identifizieren und jetzt nicht immer das Kosten-Nutzen-Verhältnis an vorderste Front der Überlegungen stellen. Bei IH wirkt es halt so à la „ich hab jetzt, was ich wollte: einen festen NBA-Vertrag, wozu brauche ich da noch den DBB?“

    Das will ich jetzt gar nicht verurteilen, aber dann sollte man auch nicht erwarten, nochmal nominiert zu werden. Denn wie Frankfodder schreibt braucht es mE für langfristigen Erfolg ein gewisses Commitment, worüber sich dann auch eine Mannschaftsidentität entwickelt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWick
    replied to Frankfodder on zuletzt editiert von
    #1704

    @Frankfodder :
    Ja du hast recht, “einmotten” hab ich unglücklich formuliert. UNd eine Meinung sei auch jedem natürlich zugestanden, es nervt mich nur, wenn diese “Meinungen” suggerieren, die jeweiligen Begründungen wären unglaubwürdig. Wenn ein Pleiss sagt, er muss einen Oberschenkel ausheilen, dann empfinde ich persönlich es als Frechheit, wenn der Bundestrainer das öffentlich anzweifelt. Pleiss ist seit gefühlt dreissig Jahren Profisportler, wenn der sagt, er muss heilen, glaub ichs ihm, egal was irgendein Orthopäde sagt.

    Und ich wüsste auch nicht, welcher der Kandidaten einen erneute Einladung einfordern würde? Gibt es da Quellen? Und selbst wenn? Was will man denn nun? Spieler die grundsätzlich “wollen” oder welche die zu einem beliebigen Zeitpunkt beschliessen, nie wieder zu wollen?

    Ich mochte die inflationäre Anzahl an Spielen noch nie gerne, dass die EL da der NBA nacheifert halte ich für grundfalsch und letztlich nicht zum Vorteil des Sports. Ich hab vollstes Verständnis, dass die Spieler versuchen müssen, mit der Belastung umzugehen, jeder individuell, wie es der Körper und die Karriereplanung erlauben. Ich würde nur allzugern die jeweils stärksten teams bei FIBA Wettbewerben sehen. Das das leider nicht so ist, ist bei weitem nicht die Schuld der Spieler, ich finde es mehr als unfair, denen dafür ans Bein zu pinkeln.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Steal123
    replied to SchaumbergerWick on zuletzt editiert von Steal123
    #1705

    @SchaumbergerWick sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @Frankfodder :
    Ja du hast recht, “einmotten” hab ich unglücklich formuliert. UNd eine Meinung sei auch jedem natürlich zugestanden, es nervt mich nur, wenn diese “Meinungen” suggerieren, die jeweiligen Begründungen wären unglaubwürdig. Wenn ein Pleiss sagt, er muss einen Oberschenkel ausheilen, dann empfinde ich persönlich es als Frechheit, wenn der Bundestrainer das öffentlich anzweifelt. Pleiss ist seit gefühlt dreissig Jahren Profisportler, wenn der sagt, er muss heilen, glaub ichs ihm, egal was irgendein Orthopäde sagt.

    Und ich wüsste auch nicht, welcher der Kandidaten einen erneute Einladung einfordern würde? Gibt es da Quellen? Und selbst wenn? Was will man denn nun? Spieler die grundsätzlich “wollen” oder welche die zu einem beliebigen Zeitpunkt beschliessen, nie wieder zu wollen?

    Ich mochte die inflationäre Anzahl an Spielen noch nie gerne, dass die EL da der NBA nacheifert halte ich für grundfalsch und letztlich nicht zum Vorteil des Sports. Ich hab vollstes Verständnis, dass die Spieler versuchen müssen, mit der Belastung umzugehen, jeder individuell, wie es der Körper und die Karriereplanung erlauben. Ich würde nur allzugern die jeweils stärksten teams bei FIBA Wettbewerben sehen. Das das leider nicht so ist, ist bei weitem nicht die Schuld der Spieler, ich finde es mehr als unfair, denen dafür ans Bein zu pinkeln.

    Stimme Dir grundsätzlich zu, dass immer mehr Spiele den Spielern natürlich ungemein zusetzen und über diese Entwicklung bin auch nicht erfreut. Ich finde aber, dass das kein Grund sein sollte, bei den einzelnen Spielern nicht zu differenzieren.

    Pleiss wird ua deswegen kritisch gesehen, weil er damals das EM-Trainingslager abgebrochen hat, um einen Vertrag bei Galatasaray zu unterschreiben und in Folge von Fleming (mE berechtigterweise) erst Mal nicht mehr nominiert wurde. Das hatte nichts mit Verletzungsmanagement zu tun. Und dass Herbert jetzt seinen Verletzungsstatus in Frage gestellt hat, habe ich nicht vernommen. Eine zweite Chance hätte er meiner Meinung schon verdient, aber vermutlich schmollt er auch ein bisschen und gibt jetzt lieber die Verletzungsgründe an.
    Bei Hartenstein wurden solche Gründe gar nicht erst angegeben und wie gesagt hat er ja die letzten Saisons eher von der Bank kommend gespielt.
    Bei Kleber hingegen kann ich es schon nachvollziehen, nachdem er ja die ganze Saison mit Verletzungen zu kämpfen hatte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Steal123
    #1705
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • FrankfodderF Offline
    FrankfodderF Offline
    Frankfodder
    wrote on zuletzt editiert von
    #1706

    Noch mal eine letzte Grundthese :

    Ich stelle es mir schwierig vor erfolgreich ein Commitment zu veranlassen, wenn einzelne Spieler selbst sich aussuchen können, wann dieses Commitment gilt und wann nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • FrankfodderF Offline
    FrankfodderF Offline
    Frankfodder
    wrote on zuletzt editiert von Frankfodder
    #1707

    Um mal wieder zu etwas ganz aktuellem zu kommen :

    Steht schon fest welches Duo am Donnerstag kommentiert ?
    Und welches Duo würdet ihr euch wünschen ?

    Fand Per Günther zuletzt wirklich sehr gelungen, glaube es war gemeinsam mit Benni Zander oder ?

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von arturobandini65
    #1708

    spox.de zu lesen ist oft Zeitverschwendung … wer meint es dennoch tun zu müssen guckt hier: https://www.spox.com/de/sport/mehrsport/basketball/eurobasket-2022/Artikel/dbb-erkenntnisse-slowenien-coup-dennis-schroeder-franz-wagner-ftr.html

    Ich darf also wie folgt zusammenfassen:

    Daniel Theis absolvierte vor der Partie im Audi Dome ein Workout, es herrscht leichter Optimismus, dass der Pacers-Center zur Verfügung stehen kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    serge
    wrote on zuletzt editiert von serge
    #1709

    Ich finde unsere jetzige Truppe gar nicht so schlecht oder besser, richtig gut. Alle, die dabei sind scheinen top motiviert und wenn Theis noch fit wird, haben wir 4 echte Anker, die ihre Aufgabe voll annehmen.

    Voigtmann hat sich super entwickelt und das ohne Spielpraxis vorher. Genau wie Wagner einer der Leader. Dadurch kann Schröder auch mehr an die anderen abgeben.

    Nicht mehr das “gib Schröder oder Dirk die Murmel, die richten das schon alleine” und alle anderen stehen nur rum.

    Bei den anderen handelt es sich ja auch mehrheitlich um Euroleague erfahrene Spieler. Die können auch alle zocken.

    Hat man bei den Slowenen gesehen, das das selbst mit einem Superstar nicht reicht.

    Der Luka war ganz schön angepißt von den ständig wechselnden Verteidigern. Das haben Wagner, Babb und Giffey wirklich stark gemacht. Dadurch mußte der Arme es immer mit nem frischen Spieler aufnehmen, die alle auch hart dagegen gehalten haben.

    Wenn jetzt der Anker Theis fit bleibt, kann die EM eigentlich kommen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • U Offline
    U Offline
    user[2206281400]
    replied to Frankfodder on zuletzt editiert von
    #1710

    @Frankfodder sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Um mal wieder zu etwas ganz aktuellem zu kommen :

    Steht schon fest welches Duo am Donnerstag kommentiert ?
    Und welches Duo würdet ihr euch wünschen ?

    Fand Per Günther zuletzt wirklich sehr gelungen, glaube es war gemeinsam mit Benni Zander oder ?

    Moderation: Jan Lüdeke
    Experte: Per Günther
    Kommentar: Michael Körner
    Co-Kommentar: Denis Wucherer
    Field Reporter: Benni Zander

    Sind also mehr oder weniger alle am Start. 😄

    FrankfodderF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dingsda_LE
    replied to SchaumbergerWick on zuletzt editiert von
    #1711

    @SchaumbergerWick sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Können wir den anklagenden Ton gegenüber denjenigen, die nicht Natio spielen, irgendwann mal einmotten? Keiner hier steckt in den Körpern dieser Menschen, keiner hier spielt 90+ Basketballspiele auf diesem Level, keiner hier hat deren Rückenwirbel, Knie oder Fussknöchel.
    Menschen sind verschieden: es gibt Typen wie Lebron James, der wohl in zehn Jahren noch schneller rennen kann als jeder zweite und es gibt typen die nie Profi wurden weil ihre Körper schon mit 17 aufhörten mitzuspielen. Und jede Menge Typen dazwischen, so ganz sicher auch Leute die es vielleicht prima hinkriegen, eine Profisaison zu spielen, aber die Pause dringend brauchen um die alljährliche Ochsentour durchzustehen.
    Und ganz sicher gibt es auch irgendwo irgendeinen der einfach keine Lust hat. Ist das wirklich verwerflich? Ist das wirklich schlimm? Wo kommt denn die Anspruchshaltung her, diese Menschen “müssten” das tun? Und welches Wissen erlaubt es uns, so einschlägig über alle zu urteilen die fehlen?

    Freuen wir uns über die, die da sind - die sind immer noch ne super Truppe.

    Digga, Danke! Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Es ist teilweise wirklich unerträglich.
    Kleber ist doch das beste Beispiel. Was sein Körper schon an Verletzungen bereits in Jugend etc mit machen musste. Er hat einen gut Weg gefunden, mit seinem Körper umzugehen, was aber nichts an seiner Grundstruktur ändert, dass er eben nicht mit dem resilientesten Körper ausgestattet ist.

    Bei Hartenstein ist doch auch alles nur Spekulation, wieso, weshalb und warum er nicht dabei oder hat er sich spezifisch dazu geäußert?

    Zum Thema:
    Freue mich riesig auf’s Viertelfinale am 14.09. Danke an den Dude, der Groupon hier erwähnt hat 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1711
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #1712

    Meine etwas verspäteten 2Cent zum Slowenien-Spiel am Sonntag:

    Eine technische Kritik vorneweg: Dieses Spiel wollte in meiner üblichen MagentaSport-Konfiguration partout nicht im Re-Live laufen. Schweden-Deutschland ohne Probleme. Warum? Was hat MagentaSport in diesem einen Spiel anders gemacht?

    Egal, zum sportlichen:
    Ich fand es ein beeindruckendes Spiel. Weniger wegen der Höhe des Sieges, sondern wegen der Art und Weise, wie das Team aufgetreten ist. Das wirkte alles aus einem Guß. Auch die Rotationen vom Trainerstab fand ich nachvollziehbar und letztendlich richtig.
    Der Leistungsträger-Kern ist in meinen Augen: Voigtmann, F.Wagner, Obst. Dann Schröder, Thiemann, Wobo, Lo.
    Weiler-Babb überzeugt mich noch nicht, aber stört auch nicht. Ich würde gerne von ihm mehr von seiner angeblich so überragenden Verteidigung sehen.
    Voigtmann als PointCenter extrem wichtig im Spielaufbau und auch in der Verteidigung mit seinen intelligenten Hilfen sehr wichtig. Knapp dahinter Thiemann, der viel positives von Sikma abgeguckt hat.
    Wobo als Energizer, Rebounder und physischer Verteidiger wichtig in der Starting 5. Mit ihm setzt man gleich den richtigen Ton, was Intensität angeht.
    F.Wagner - was soll man da sagen. Individuell zur Zeit vielleicht der beste Deutsche. Absoluter Allrounder.
    Obst ist als 3er-Scharfschütze so wichtig, um die Räume weit zu machen und jederzeit “leichte” Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen.
    Giffey als Backup für Wagner wichtig und notwendig. Ich hoffe, das er aus dem Slowenien-Spiel die ansteigende Formkurve mitnimmt und wieder zum Alba-Playoff-Giffey wird.
    Ohne einen topfitten Theis sehe ich den Bedarf für einen 2. körperlich präsenten Innenspieler. Bei der Wahl zwischen Schilling und Kratzer wär ich im Moment unsicher.
    Sengfelder stark in der Offensive, gegen Verteidigungen, die nicht ganz so physisch zu Werke gehen und eher schwächer rotieren. Als gelegentlichen Joker sehe ich eine Rolle für ihn im Team.
    Hollatz ist für mich die Absicherung auf der Aufbauposition. Ansonsten wird diese EM für ihn hauptsächlich eine großartige Lernerfahrung.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    arturobandini65A M P 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • FrankfodderF Offline
    FrankfodderF Offline
    Frankfodder
    replied to user[2206281400] on zuletzt editiert von
    #1713

    @derschildkroet sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    @Frankfodder sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Um mal wieder zu etwas ganz aktuellem zu kommen :

    Steht schon fest welches Duo am Donnerstag kommentiert ?
    Und welches Duo würdet ihr euch wünschen ?

    Fand Per Günther zuletzt wirklich sehr gelungen, glaube es war gemeinsam mit Benni Zander oder ?

    Moderation: Jan Lüdeke
    Experte: Per Günther
    Kommentar: Michael Körner
    Co-Kommentar: Denis Wucherer
    Field Reporter: Benni Zander

    Sind also mehr oder weniger alle am Start. 😄

    Ist das jetzt dein Wunsch Lineup oder werden die so am Start sein ? 😉

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FrankfodderF Offline
    FrankfodderF Offline
    Frankfodder
    wrote on zuletzt editiert von
    #1714

    Wie zu erwarten war wurden nun Leon Kratzer und David Krämer aus dem Kader gestrichen.

    Daraus ergibt sich folgender Depth Chart:

    Schröder/Hollatz
    Lo/Obst/Weiler Babb
    Wagner/Giffey
    Theis/Thiemann/Schilling
    Voigtmann/Wobo/Sengfelder

    Wird auf jeden Fall spannend wer nun als letztes gecuttet wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to Exil-Berliner on zuletzt editiert von
    #1715

    @Exil-Berliner sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Der Leistungsträger-Kern ist in meinen Augen: … Obst.

    Ich traute mich das ja gar nicht zu schreiben mit meiner dicken, fetten Bayernfanbrille. Aber in der Tat, Andi Obst bringt der Mannschaft so einiges. Die Statistik zählt einen Offensiv- und fünf Defensivrebounds. Er scheint da einfach oft die Dinge gut zu antezipieren, ist dann schnell mit den Beinen und den Armen. Er ist insgesamt in der Verteidigung deutlich verbessert.

    Es muss ja auch seine Gründe haben, dass er nicht mehr nur fünf Minuten reinkommt, um fünf Dreier zu werfen, sondern dass er mit die meiste Spielzeit hatte (25 Sekunden weniger als Franz Wagner …).

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • M Offline
    M Offline
    maboy
    replied to Exil-Berliner on zuletzt editiert von maboy
    #1716

    @Exil-Berliner sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Ich würde gerne von ihm mehr von seiner angeblich so überragenden Verteidigung sehen.

    Ähem ja, in seinen 3 Jahren bei Lubu und Bayern konnte ich mir auch noch kein richtiges Bild in der Verteidigung von ihm machen. (Ironie off)

    Ernst: ich glaube, darüber gibt es keine zwei Meinungen.

    "Russian warship, go f*** yourself!"

    Exil-BerlinerE 1 Antwort Letzte Antwort
    9
  • FrankfodderF Offline
    FrankfodderF Offline
    Frankfodder
    wrote on zuletzt editiert von
    #1717

    Laut BIG fällt die letzte Entscheidung morgen nun zwischen Daniel Theis und Gavin Schilling.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1717
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    wrote on zuletzt editiert von
    #1718

    Schilling ist jetzt angeblich auch angeschlagen. Von daher gehe ich umso stärker davon aus dass Theis mitgenommen wird, auch wenn nicht 100% fit.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mrs
    replied to Steal123 on zuletzt editiert von mrs
    #1719

    @Steal123 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

    Hab mir eine Karte für GER-FRA gekauft. Weiß jemand, wie lange vor dem Spiel das Jersey-Retirement von Dirk stattfinden wird? Also unmittelbar davor oder sollte man 2 Stunden vorher da sein?

    Gibt es hier mittlerweile mehr Infos zu die ich übersehen habe? Der DBB schweigt wie so oft, die Lanxess Arena und der Ticketanbieter verweisen auf den Veranstalter… Ein Teufelskreis quasi
    2 Stunden vorher geht ja schon nicht aufgrund der vorherigen Spiele oder? Das wird also mit Rauswurf der “alten” Fans, Einlass der vermutlich rund 15k neuen Fans und dann noch Warmup, Zeremonie etc schon nen ganz enges Höschen wie Frank B. aus H. sagen würde

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • U Offline
    U Offline
    user[2206281400]
    replied to Frankfodder on zuletzt editiert von
    #1720

    @Frankfodder

    Das hab ich mir von magentasport so rauskopiert. 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    1

  • 1
  • 2
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 89
  • 90

latest NEWS

  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52
  • Heimsieg: RASTA ist Europapokalbesieger!

    Aufsteiger RASTA Vechta hat bei der „Mission: Klassenerhalt“ in der easyCredit Basketball Bundesliga die nächsten Big Points eingefahren. Am Sonntagnachmittag gewann das Team von Head Coach Ty Harrelson gegen den amtierenden Basketball Champions League-Sieger Telekom Baskets Bonn mit 84:79. Erneut überragend bei den Vechtaer, die vor 3.

    1.10.2023 um 17:33


242

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.