Schalke 04 Basketball
-
Dann werde ich einmal den Schalke Thread öffnen:
Kader: Shavar Newkirk, Johannes Joos, Adam Touray, Björn Rohwer
Zugänge: Johannes Joos (Gladiators Trier)
Abgänge: Michael Haucke (BSV Wulfen), Patrick Carney (Karriereende), Jakob Mampuya (Elchingen)
Quelle: Homepage Schalke 04 Basketball
-
ANZEIGE -
Wird weiterhin in Oberhausen gespielt?
-
-
Dann werde ich einmal den Schalke Thread öffnen:
Kader: Shavar Newkirk, Johannes Joos, Adam Touray, Björn Rohwer
Zugänge: Johannes Joos (Gladiators Trier)
Abgänge: Michael Haucke (BSV Wulfen), Patrick Carney (Karriereende), Jakob Mampuya (Elchingen)
Quelle: Homepage Schalke 04 Basketball
PG Newkirk Szewczyk
SG ??? ???
SF ??? ??? ???
PF Touray, ???
C Joos, Rohwer -
Mit Jordan Spencer wird ein interessanter Mann aus London geholt. Habe ihn ein paar Mal spielen sehen - guter Vorbereiter.
-
PG Newkirk Spencer
SG Jean-Louis Szewczyk
SF Gulley Dunell ???
PF Touray ???
C Joos, RohwerBin mir relativ sicher, daß Dunell einschlagen wird. Bei Spencer kann man gespannt sein und endlich mal die Daumen drücken daß die Amerikaner nicht zig mal ausgetauscht werden.
Eine allgemeine Frage/Anmerkung:
Das Interesse bezüglich S04 Basketball ist zurückgegangen. Zumindest auf Facebook, Schoenendunk und der Halle in Oberhausen. Wie es auf Instagram aussieht weiß ich nicht.
Erinnere mich daß es damals im Regionalliga Forum fast nur um Schalke, Grevenbroich ging. Hier ist jetzt gar nichts mehr los seit letzter Saison bereits. Schade. Die Halle in Oberhausen trägt natürlich dazu bei und eventuell die etwas weniger gewordenen Marketing Aktionen. -
PG Newkirk Spencer
SG Jean-Louis Parker Szewczyk
SF Gulley Dunell
PF Touray Hightower
C Joos RohwerIch denke daß ein Amerikaner ausgetauscht wird und es nicht packen wird. Tippe dort auf Parker, der mir am schlechtesten wirkt. Bin gespannt. Ein Deutscher hätte uns noch gut getan, dafür vielleicht minus Parker. Aber abwarten. Man weiß es nie.
-
ANZEIGE -
Ist ja ziemlich tote Hose hier…
Ich habe irgendwie kein gutes Gefühl, was diese Saison angeht, aber vielleicht kommt es dann ja auch wieder anders, als man denkt. Letzte Saison hatte ich ein gutes GEfühl und dann lief es eher na ja…
Parker schon wieder nach Hause geschickt, und in einem der letzten Zeitungsberichte stand drin, dass man mit der Leistung von Hightower wohl auch nicht so zufrieden ist. Darrell Dunn wurde gar nicht erst erwähnt. Das hört sich alles nicht gut an.
Es gibt auch noch keinen Bericht über das Testspiel gestern, gut es war unter Ausschluss der Öffentlichkeit, aber ein paar Infos sind natürlich immer nice.
Meine Erwartungen für die Saison sind nicht sehr hoch, aber eine Dauerkarte hole ich mir trotzdem, vielleicht überraschen die Jungs ja positiv.
-
also in diesem Thread hier wird wirklich mega wenig gepostet…
…trotzdem sehen sehr viele User Schalke noch vor Ehingen, Schwenningen, Paderborn, Leverkusen (-> siehe Thread “Saisonprognose” )
Hoffnung ist vorhanden
-
Hier passiert ja wirklich gar nichts. Schalke fährt den ersten Sieg gg. Rostock ein.
Keine Schalker hier? -
ersten Sieg?
-
Sorry vollkommener Quatsch! Den zweiten Sieg natürlich
-
Das ist eine Verdoppelung der Siege…
Jetzt nachlegen! -
ANZEIGE -
Kommentatoren im Livestream fand ich richtig gut. Hatten Bock auf ihren Job, Fachkompetenz… sehr kurzweilig. Schön auch das Halbzeitinterview.
Gruß aus Jena
-
Mir hat eue Mannschaft am Samstag sehr gut gefallen, ich denke, mit dem Abstieg werdet ihr nichts zu tun haben. Oberhausen am Derbytag ist aber natürlich tödlich für den Zuschauerschnitt … ich hoffe sehr, ihr findet nächste Saison eine Alternative in Gelsenkirchen, wäre dem Sport & den Fans vor Ort nur zu wünschen!
-
Kann mir jemand sagen, wo in Oberhausen der Gäste-Fanblock ist? Danke !
-
Ketzerisch könnte man sagen, der Gästeblock ist da, wo die meisten Zuschauer sind. Ansonsten ist die Halle leider immer ziemlich leer, obwohl die Mannschaft den besten Basketball weit und breit spielt. Bei über 5 Mio. Einwohnern im Ruhrgebiet finde ich das sehr schade.
De facto hat man auch als Gästefan wohl eher freie Platzwahl……
-
Danke. Am Sonntag wird es dann wohl deutlich voller. Vermutlich werden 200-300 Hagener kommen, wenn nicht noch mehr. Als Hagener Fan muss man momentan wohl eher zu einem Auswärtsspiel, um - hoffentlich - mal einen Sieg mitzuerleben.
-
Schalke stellt Wilder frei. Sehr überraschend wie ich finde!
Hatte mir gerade den Bericht auf der Homepage durchgelesen.
Ich weiß zwar nicht was intern vorgefallen ist, aber ein Dankeschön wäre nicht zu viel verlangt.
Schließlich war er doch ein paar Jahre Trainer und ist von der Regio in die ProA aufgestiegen… -
ANZEIGE -
Schalke stellt Wilder frei. Sehr überraschend wie ich finde!
Hatte mir gerade den Bericht auf der Homepage durchgelesen.
Ich weiß zwar nicht was intern vorgefallen ist, aber ein Dankeschön wäre nicht zu viel verlangt.
Schließlich war er doch ein paar Jahre Trainer und ist von der Regio in die ProA aufgestiegen…“Freistellen” ist eine relativ neutrale Formulierung und kann bisweilen auch auf Wunsch sein. Manchmal gibt es ja auch andere Beweggründe wie beim Abschied von Frank Menz aus Braunschweig. Diese plötzliche (kurz vorm Wochenende) Nachricht ohne weitere Erklärung/Verabschiedung deutet aber eher auf eine Trennung ohne beiderseitiges Einvernehmen hin. Sportlich bin ich etwas im Zweifel, ob ein anderer Coach so viel bessere Ergebnisse geholt hätte; in Hagen, Kirchheim oder Quakenbrück (da gab es die Trennung) läuft es gegenüber der Vorsaison im Vergleich dazu deutlich schlechter.
Vielleicht hat Wilder nach alter Schule Sitte auf Zeljko Obradovic gemacht, hat passend zum Nikolaustag Knecht Ruprecht gespielt und die Rute herausgeholt. Das funktioniert heutzutage wohl nicht mehr. Aber das ist jetzt auch eher als Scherz zu verstehen.
-
Hat es zu eurem Trainerwechsel mittlerweile eine nähere Erklärung vom Verein gegeben oder hat heute was in einer Zeitung gestanden?
-
Ich frage mich nur, wer in der Abteilung genug Sachverstand hat.
-
Ist man eigentlich immer noch der Meinung auf Schalke, dass die Demission von Wilder die richtige Entscheidung war?
Die letzten 3 Spiele alle in den letzten 2-3 Minuten verloren weil man keinen echten Coach auf Bank hatte? Dadurch jetzt mehr Abstieg als Playoff-Mannschaft?
Guter Vorstand Ironie off -
wer nimmt denn jetzt mal Kontakt zu Krizanovic auf?
-
Es stellt sich jetzt die Frage nach der sportlichen
Kompetenz des Vorstandes nach dem Ausscheiden
von Coach Wilder(die Gründe für die Trennung sind
weiterhin unbekannt), der im sportlichen Bereich alles
allein entschieden hat.Abteilungsleiter Steinert(30 Jahre) kommt aus dem Marketing.
Stellvertreter Fleischmann( 37 Jahre) hat seine
Komüetenz im Vorstand von SC Hassel( maximal
Oberliga) erworben hat und wg der “Fusion” in den
Vorstand rutschte.Vorstand Sport Marcel Witt(37 Jahre) sagt mir gar nichts. Welche Kompetenz hat er für die jetzige
Situation?Vorstand Marketing ist Simon Schneider (28 Jahre)
Dazu ein auf diesem Niveau völlig unerfahrene
Coach.Mit der Trennung von Wilder hat man sich gleich-
zeitig als 1, Absteiger beworben, es sei denn man
stopft die Löcher . -
ANZEIGE -
Wichtiger Sieg.
Glückwunsch. -
Mit Trainer Wilder steigt man nicht ab, sondern nur auf. Siehe seine Erfolgsstorys mit Grevenbroich und Schwelm und natürlich auch in Schalke. Seine kurzfristige Entlassung war ein schwerwiegender Fehler seitens des Schalker Managements. Oder gibt es mittlerweile triftige, offizielle Gründe für seine Demission?
-
Mit Trainer Wilder steigt man nicht ab, sondern nur auf. Siehe seine Erfolgsstorys mit Grevenbroich und Schwelm und natürlich auch in Schalke.
Das ist nicht ganz korrekt. In Grevenbroich im letzten Jahr abgestiegen aus der 2. Liga und gegangen worden. In Schwelm trotz Erfolg gegangen worden.
Hintergründe im aktuellen Fall kenne ich nicht - dafür bin ich zu weit weg. Überraschend kommt es aber für mich nicht, denn wer RW kennt, kann sich seinen eigenen Reim daraus machen. Die Historie seiner Stationen gibt da für mich genug Aufschlüsse.
-
Welche denn, bitte? Wenn man Raffi verpflichtet, mussman wissen, dass er gerne alle sportlichen und manchmal auch wirtschaftlichen Dinge allein in seinenHänden hat. Andererseits bekommt man ein enormgrosses Netztwerk, viel Erfahrung und Disziplin.
-
Ich denke nicht, dass die Verantwortlichen nicht wussten, wen sie sich da ins Haus holen, zumal er ja auch schon einige Jahre da war und alles reibungslos gelaufen ist. Zumindest kamen keine Reiberen an die Öffentlichkeit, sofern es denn welche gegeben haben sollte.
Meiner Meinung nach hätte man den Cut schon nach der letzten Saison machen sollen, das wäre für alle Seiten das Beste gewesen. Keine Ahnung, ob Wilder unbedingt noch eine Saison wollte oder ob die Verantwortlichen dachten, die Position als Head Coach käme für Osipowitsch noch zu früh. Mit dieser Lösung wurden alle Seiten beschädigt, Wilder, Schalke und auch Osipowitsch, weil er jetzt nicht die faire Chance hat, eine “frische” Mannschaft zu bekommen und mit Spielerverpflichtungen eigene Impulse setzen konnte. Wenn er den Klassenerhalt schafft, ist er natürlich der große Gewinner, aber ganz ehrlich, diese Chance sehe ich bei max. 10%. Es riecht sehr nach Abstieg in diesem Jahr, das Spiel in Ehingen jetzt ist schon ein “Pflichtsieg”, wenn man weiter im Rennen bleiben will. Ich halte durchaus etwas von Osipowitsch und man hat ihn lange genug aufgebaut, sehr schade, dass es jetzt so gekommen ist.
Die Verantwortlichen müssen das auch gewusst haben, ich kann mir das ganze nur so erklären, dass Wilder sich intern etwas geleistet haben muss, das man nicht übergehen konnte. Alles andere kann ich mich nicht erklären. Schalke kann das sicher nicht so gewollt haben, dass es so kommt…
-
Ich denke nicht, dass die Verantwortlichen nicht wussten, wen sie sich da ins Haus holen, zumal er ja auch schon einige Jahre da war und alles reibungslos gelaufen ist. Zumindest kamen keine Reiberen an die Öffentlichkeit, sofern es denn welche gegeben haben sollte.
Meiner Meinung nach hätte man den Cut schon nach der letzten Saison machen sollen, das wäre für alle Seiten das Beste gewesen. Keine Ahnung, ob Wilder unbedingt noch eine Saison wollte oder ob die Verantwortlichen dachten, die Position als Head Coach käme für Osipowitsch noch zu früh. Mit dieser Lösung wurden alle Seiten beschädigt, Wilder, Schalke und auch Osipowitsch, weil er jetzt nicht die faire Chance hat, eine “frische” Mannschaft zu bekommen und mit Spielerverpflichtungen eigene Impulse setzen konnte. Wenn er den Klassenerhalt schafft, ist er natürlich der große Gewinner, aber ganz ehrlich, diese Chance sehe ich bei max. 10%. Es riecht sehr nach Abstieg in diesem Jahr, das Spiel in Ehingen jetzt ist schon ein “Pflichtsieg”, wenn man weiter im Rennen bleiben will. Ich halte durchaus etwas von Osipowitsch und man hat ihn lange genug aufgebaut, sehr schade, dass es jetzt so gekommen ist.
Die Verantwortlichen müssen das auch gewusst haben, ich kann mir das ganze nur so erklären, dass Wilder sich intern etwas geleistet haben muss, das man nicht übergehen konnte. Alles andere kann ich mich nicht erklären. Schalke kann das sicher nicht so gewollt haben, dass es so kommt…
Vielleicht bin ich naiv. aber ich dachte immer, Trainer setzen “eigene Impulse” durch gutes Training… Ist ja nicht so, dass da eine komplette Gurkentruppe übernommen worden ist. Unter Wilder war die Bilanz 4-7, unter Osipovitsch 2-8.
Gab mal so eine Faustregel: deutliche Siege/Niederlagen liegen am besseren/schlechteren Team (oder überlegenen Tagesform), knappe Spiele entscheiden die Trainer. Es gab jetzt 6 knappe Spiele (unter 10 Punkten Differenz), von denen Schalke 1 gewonnen und 5 verloren hat. Bei Wilder waren es 3 Siege und 5 Niederlagen in diesem Bereich.
Manchmal kehren neue Besen gut. Früher oder später hätte man sowieso jemand Neues benötigt. Bin mir aber nicht sicher, ob da der unerfahrene Osipovitsch der beste Mann für ist. Als Trainer hat er bisher nur Erfolge in der 2. Regio vorzuweisen. In der 1. Regio ist er dann entlassen worden.
Falls es 2 BBL Aufsteiger gibt reduziert sich die Anzahl der Absteiger ja auch auf 2. Sollte S04 drin bleiben kann man dann sehen, welches Team Osipovitsch selbst zusammenstellen kann. gab sicher auch Spieler, die eben aufgrund des Trainers gekommen bzw. geblieben sind. Welches Netzwerk Osipovitsch da hat, keine Ahnung.
-
ANZEIGE -
Wahrscheinlich ist Wilder einfach klar geworden, dass, wenn es überhaupt mit dem Klassenerhalt noch klappen soll, dringend substantielle Verstärkungen her müssen. Und in dieser Dringlichkeit wird er das der Vereinsführung dann auch klar gemacht haben. Insofern hatte er da dann durchaus ein hehres Ziel…
Und Osipovitch schreibt sich natürlich mit v, mea culpa…
Ich habe mir mal das Restprogramm der Schalker angeschaut:
TEAM EHINGEN URSPRING FC Schalke 04 Basketball –:– PFLICHTSIEG
FC Schalke 04 Basketball VfL Kirchheim Knights –:– KANN MAN GEWINNEN
Eisbären Bremerhaven FC Schalke 04 Basketball –:– NICHTS ZU HOLEN
Nürnberg Falcons BC FC Schalke 04 Basketball –:– NICHTS ZU HOLEN
FC Schalke 04 Basketball wiha Panthers Schwenningen –:– KANN MAN GEWINNEN
FC Schalke 04 Basketball PS Karlsruhe LIONS –:– PFLICHTSIEG
Phoenix Hagen FC Schalke 04 Basketball –:– KANN MAN GEWINNEN
FC Schalke 04 Basketball ROSTOCK SEAWOLVES –:– KANN MAN GEWINNEN
NINERS Chemnitz FC Schalke 04 Basketball –:– NICHTS ZU HOLEN
FC Schalke 04 Basketball RÖMERSTROM Gladiators Trier –:– KANN MAN GEWINNEN
Bayer Giants Leverkusen FC Schalke 04 Basketball –:– KANN MAN GEWINNEN
Ich gehe davon aus, dass man, optimistisch betrachtet, noch 5 Siege braucht, um die Klasse zu halten, eher mal 6 oder sogar 7. Bei drei der verbleibenden 11 Spiele wird nichts zu holen sein. Von den verbleibenden 9 Spielen sind 2 Pflichtsiege. Aus den anderen 7 muss man dann also noch mindestens 3 Siege holen, und das ist alles schon ganz optimistisch gerechnet. Und so wie die Mannschaft im Moment spielt, sehe ich das einfach nicht. Will mich aber gerne eines besseren belehren lassen…
-
@ Mover
Marathon-Man stellt lediglich fest, dass es ein Fehler war (ich nehme an, er meint es sportlich), Wilder zu entlassen und fragt, ob es mittlerweile triftige Gründe dafür gibt.
Du schreibst, dass du keine Hintergründe kennst, weil du zu weit weg bist. Aber du bist nicht überrascht, " denn wer RW kennt…" Und es gäbe für dich auf Grund der Historie genug Aufschlüsse.
Also ich bin der Meinung, dass es für alle Basketball Fans, Manager, Trainer und sogar für Wilder selber überraschend kam. Er hat das auch in der Zeitung gesagt, dass es niemals vorher eine Verwarnug, Abmahnung oder ein Gespräch gegeben hat. Wenn du also nicht überrascht bist, musst du einer der Entscheidungsträger sein oder ganz nah an denen dran sein. Dann sag uns doch , welche Gründe waren es und welche Aufschlüsse hast du?Als Wilder gefeuert wurde, stand das Team auf den 10. Platz und hatte 2 super Siege gerade hingelegt gegen Phoenix und in Heidelberg. Die ersten Spiele waren gegen Top Gegner. Danach, nach Wilders Entlassung hatte Osiopovitch die Mannschaft übernommen, die anscheinend sehr gut von Wilder eingestellt war und im Aufwind war. Und dann verliert diese Mannschaft 5 Spiele in Folge, darunter gegen die damals 2 schwächsten Mannschaften Schwenningen und Ehingen und das noch zu Hause !
@ Chris_04
Wie kann man unter diesen bekannten Umständen Osipovitch als großen Gewinner sehen, wenn er den Klassenerhalt schafft? Das wäre eine Schande und Blamage, es nicht leicht zu schaffen. Ich bin aber deiner Meinung, dass die Verantwortlichen bei Schalke, die Wilder gefeuert haben, es sich niemals vorgestellt haben, dass es so kommen könnte. Ich denke, dass sie sich relativ sicher mit dem 10. Platz gefühlt haben und in Anbetracht der Tatsache, dass danach Spiele gegen schwache Mannschaften kommen, die sie glaubten sicher schlagen zu können.
Ich stimme da Jens voll zu. Osipovitch hat es noch nicht mal in der 1. RL geschafft zu überleben. Co Trainer zu sein, ohne großartige Verantwortung zu haben, ist mal was ganz anderes, als plötzlich HC zu sein und alles selber zu bestimmen und zu verantworten. Und sein Co Trainer (er war ein toller Spieler) hat noch weniger Erfahrung im Herrenbereich.
Der Fehler liegt hierbei klar beim Management. Sie hätten wissen müssen, dass das ein immenses Risiko ist, diese zwei Trainer einzusetzen. Dass die Trainer diese Chance wahrnehmen, ist doch klar.
Ich bin davon überzeugt, dass das Team stark genug ist, die Liga zu halten. Ehingen wird der erste Absteiger sein. Und Schalke hat den direkten Vergleich gegen Artland Dragons. Und sie können Karlsruhe und Schwenningen noch überholen. Sie haben richtig gute Spieler, die das schaffen werden, auch wenn die Trainer nicht gut genug sind.
-
Trennung Wilder/S04Ich habe mich wie vllt manch anderer nach den Gründen für die Trennung gefragt, da es weder bei SD noch in der örtlichen Presse( die ohnehin nur von Steinert und dessen Ausführungen lebt, ohne selbst Ahnung zu haben)noch von den sonst sog informierten Kreisen Angaben dazu gab. Jetzt habe ich von einer sonst gut informierten Person
gehört, dass Raffi wg der Verletzungsmisere neue Spieler gefordert habe, was in einer Sitzung von einem Vorstandsmitglied des Hauptvereins kritisch gesehen wurde( das kostet ja nur wieder Geld). Als Raffi dann in seiner bekannten Art seinen Wunsch und die Notwendigkeit heftig verteidigt hat, kam zu einer Rektion des Mitgliedes des Hauptvereins( wer ist der denn? was will der denn?was ist das den für eine Art), die dann zu einer Trennung führte. Stimmen diese Infos? Hören sich für mich plausibel an, wenn ich mir die handelnden Personen vorstelle.
-
Glück auf liebe Schalker,
ein Blick auf die Tabelle und die kommenden Spiele verrät, dass die Heimspiele gegen Schwenningen am 29.2. und Karlsruhe am 11.3. zwischen Abstieg und Klassenerhalt entscheiden.
Daher könnte Schalke Basketball jede Unterstützung gebrauchen! Wir sollten den Jungs einen extra Push geben!
Würde mich freuen am Samstag oder Mittwoch jemanden in der Willy Jürissen Halle zu sehen!
Königsblaue Grüße
Lukas -
Heute ist wohl das wichtigste Spiel für euch in der ganzen Saison! Abstiegskampfspiel gegen den direkten Kontrahenten aus Karlsruhe, die eine starke Leistung vergangen Samstag gegen Bremerhaven gezeigt haben.
Bleibt spannend wie hoch der Ehrgeiz beider Mannschaften ist heute… -
In jedem Fall!
Heute wird es um alles gehen.
Ein Sieg mit mind. 5 Punkten Vorpsrung ist Pflicht für den Klassenerhalt.Ansonsten ist der Drops gelutscht - wenn auch nicht rechnerisch.
Daher: Alle in die Halle!
-
ANZEIGE -
Daher: Alle in die Halle!
Ja ne, is klar. Die Fussballer spielen vor leeren Rängen, aber für die Gurkentruppe holen wir uns alle Corona.
-
Die Fussballer spielen vor leeren Rängen, aber für die Gurkentruppe holen wir uns alle Corona.
Ich hoffe das mit der Gurkentruppe nimmst du nun zurück
Das hat die Mannschaft nicht verdient.Abgesehen davon war es gestern ein super Spiel! Nicht aufgrund der Qualität (Über Quoten müssen wir nicht sprechen), aber aufgrund des Engagements der Spieler, des Spielverlaufs und letztendlich dem sehr guten Ergebnis!
Wann hat Schalke zuletzt an den 100 Punkten gekratzt?! Direkten Vergleich geholt, auch sehr wichtig!Nach dem Spiel gestern lebt wieder die Hoffnung auf Schalke.
Mal gucken, wie es für die Liga weiter geht … -
Aufgrund der Entscheidungen von gestern wird Schalke wohl die Klasse halten.
Auf der einen Seite schön, da ich das Team sportlich durchaus in der ProA sehe und einen Abstieg bedauert hätte.
Auf der Andere Seite hätte ich gerne die kommenden Spiele gesehen, um zu gucken, ob sie den Klassenerhalt aus einer Kraft geschafft hätten. Die Chancen standen aber eher schlecht…