Moritz Wagner und Isaac Bonga bei den Washington Wizards 2019/2020
-
Die Wizards haben fast wieder ein komplettes Roster an fitten Spielern, das sah vor paar Wochen noch ganz anders aus. Schön das Moe dann doch relativ schnell wieder zurückkam. Er ist erstmal unter einer Minutes Restriction, wie es bei einer langfristigen Verletzung üblich ist. Die Niederlage gegen die Warriors tat ein wenig weh, wenn man noch Hoffnungen auf die Playoffs hatte, die erschreckenderweise gar nicht sooo weit weg sind.
Anfangs dachte ich, dass du dich irren musst, aber tatsächlich: trotz eines deutlichen “Losing-records” haben die Wizards noch Playoffchancen. Im Westen undenkbar.
Wie bereits gesagt: Moe mit 19/9 und starken Quoten - gerade in Relation zum Rest des Teams, welches trotz 35% aus dem Feld und 21% Dreier sogar noch eine Siegchance hatte. Im Endeffekt war es zu wenig, wenn lediglich zwei Spieler (Moe und Bertans) akzeptabel werfen.
-
Beim Sieg gegen die Knicks Wagner mal wieder mit 5 Fouls in nur 16 Minuten. Dazu 6 Punkte und 4 Rebounds.
Bonga als Starter hingegen in nur 14 Minuten mit 13 Punkten, 3 von 3 Dreiern, 5 Rebounds, 3 Assists, 2 Steals, 2 Blocks.
-
Er hätte wohl mehr gespielt, hätte er sich nicht früh im 3. Viertel bei einer Aktion unterm Korb verletzt, wonach er dann erstmal eine Pause bekam. Sonst natürlich starkes Spiel von Isaac und seit Mitte Januar trifft er auch die offenen 3er sehr gut, das wird sehr wichtig für ihn sein. Ist zwar eine Small-Sample-Size bei Isaac, aber auf die Saison betrachtet trifft er jetzt 42% seiner Dreier.
Moe gefiel mir leider nicht so gut, vor allem defensiv erinnerte das stark an seine Rookie-Season. 5 Fouls, ein paar And-One´s kassiert usw., so kannst du keine 25+ Minuten auf dem Court stehen. -
Da muss ich meinem Vorredner Recht geben, 40+ Dreierquote wird sich gut machen in Isaacs Bewerbungsunterlagen für eine lange und erfolgreiche NBA Karriere! Wenn er das dann irgendwann bei höherem Volumen mehr oder weniger halten kann dann sehe ich da sogar richtig dicke Verträge auf ihn zukommen in Zukunft (Glaskugelmodus).
-
Da muss ich meinem Vorredner Recht geben, 40+ Dreierquote wird sich gut machen in Isaacs Bewerbungsunterlagen für eine lange und erfolgreiche NBA Karriere! Wenn er das dann irgendwann bei höherem Volumen mehr oder weniger halten kann dann sehe ich da sogar richtig dicke Verträge auf ihn zukommen in Zukunft (Glaskugelmodus).
Wobei man dazu sagen muss, dass Bonga (wie er diese Woche auf bei DAZN Locker Room sagte) sich diese Saison wirklich sehr stark auf Defense konzentriert und darauf in der Offense die freien Würfe zu nehmen. Ich finde ihn unheimlich intelligent, weil ich er wirklich Schritt für Schritt das macht, um seinem Team zu helfen und dabei sich bestimmt Respekt der Manager in der NBA erarbeitet. Das führt aber eben auch dazu, dass er eine sehr gute Quote hat, weil er wirklich eben verhältnismäßig wenig, dafür aber offene Würfe nimmt. Das ist clever, aber lässt sich eben nicht auf zukünftig höheres Wurfvolumen hochrechnen.
Dennoch ist Bonga für mich aktuell der interessanteste der deutschen Spieler, weil er mir wie gesagt sehr bodenständig und intelligent vorkommt. Die Stats sind oberflächlich betrachtet nicht überragend, aber auf 36 Minuten hochgerechnet ist das schon echt beeindruckend, gerade auch was seine Defense mit Steals, manchmal Blocks betrifft. Und in den letzten Spielen macht er auch etwas mehr in der Offense ohne zu überdrehen, sondern sich weiter auf wenige offene Dreier und wenige Cuts zum Korb zu konzentrieren, aber das eben sehr effizient.
-
ANZEIGE -
Ich weiß nicht, ob Bonga für mich der interessanteste deutsche Spieler ist, aber sonst gebe ich dir mit allem Recht. Isaac hat auch ein sehr gutes Timing bei Cuts, da entwischt er Baseline immer mal wieder seinen Gegner, vor allem wenn schnelle Guards wie Beal oder Ish Smith zum Korb gehen und damit den Fokus auf sich ziehen. Die offenen 3er zu treffen ist für Bonga eben wichtig, weil das Würfe sind, die er konstant bekommen wird und er ist auch noch kein Lockdown-Defender, wo man die Offensive komplett vernachlässigen könnte. Seine Punkte erzielt er eigentlich nur aus Transition-Möglichkeiten und eben die angesprochenen Cuts bzw. die offenen 3er. Das ist aber keine Kritik oder sonst was, denn wenn er sich auf diese (wenigen) Aktionen spezialisieren kann, reicht das imo erstmal. Vor allem bei den Wizards, die mit Beal und Wall (ab nächster Saison) schon zwei Spieler/Guards haben, die viel den Ball in den Händen haben werden und viel Aufmerksamkeit vom Gegner bekommen werden. Da könnte ein Spieler wie Bonga sehr gut reinpassen.
-
Wagner hat beim Rising Stars Game mit der zweiten Garde 16 Minuten gespielt, 16 Punkte gemacht und - natürlich - stehen auch 2 Fouls bei ihm auf dem Konto. Auch beim All Star Weekend zwischen den ganzen Leuten, die spektakulär spielen wollten, mit seiner klaren, arbeitenden Spielweise. Lediglich der Dunk wird dann mal mehr zelebriert.
-
Gegen die Bucks war das “Punktetechnisch” kein guter Tag für die Deutschen. Moe foulte sich zudem aus dem Spiel. Ganz interessant und was ich vorher auch nicht so auf dem Schirm hatte, Moe entwickelt sich zu einem guten Screener. So wurde er z.B. beim Game-Tying Lay-Up von Beal gegen die Mavs auch schon explizit als Block-Steller genutzt. Gegen die Bucks waren es 14 Screen-Assists, was zu 33 Punkte führte. Zudem führten die Deutschen (Bonga 9, Wagner 10) die Wizards bei den Rebounds an.
-
Gestern das erste Testspiel.
Bonga als Starter in 22 Min mit 5 Punkten, 1 Rebounds und 3 Assists, aber auch 6 Fouls. ± von 18!
Wagner in 22 Min mit 8 Punkten und 3 Rebounds, aber auch 5 Fouls. ± von 9
Hab das Spiel leider verpasst. Kann jemand etwas zu den beiden sagen. Bilder sagen ja mehr als 1000 Stats;-)
-
-
Ich habe mir jetzt zwei scrimmage Games Angeschaut - die machen beide eine gute Figur und die Kommentatoren sind für beide voll des Lobes - vor allen dingen Bonga wird schon ganz schön gehyped - wenn der noch mal nen stabilen Wurf findet…. wäre Top!
-
ANZEIGE -
Da hat er sich ja den Richtigen für etwas Imagearbeit ausgesucht. Reichweite und Verbreitung des Namens auch über NBA-Nerd-kreise hinaus garantiert.
-
-
Gute Reaktion auch von Giannis im Post-Game Interview. Hat Wagner Credits gegeben, dass er es in seinen Kopf geschafft hat und die beiden kein Problem haben. Ich hoffe er wird nicht zu lange gesperrt.
-
Eigentlich überall, auch z.b. ntv News.
Immer eine gute für Respekt, sich wenn, dann mit dem größten und stärksten anzulegen.
-
-
Wenn Schröder das gemacht hätte, wäre das Forum wohl überlastet gewesen. Wer so eine Straftat begeht, hat in den Play Offs nichts zu suchen. Alles andere als ein Ausschluss Giannis von den POs wäre eine Farce
-
ANZEIGE -
… Wer so eine Straftat begeht, hat in den Play Offs nichts zu suchen. Alles andere als ein Ausschluss Giannis von den POs wäre eine Farce
Hast Du Dir die Szene tatsächlich angeschaut? Natürlich gehört Giannis gesperrt, weil der Kontakt von ihm gesucht und initiiert wurde, aber sicherlich wird er nicht für die Playoffs gesperrt. Die NBA ist eine money-making-League und davon profitieren nicht nur die Besitzer, sondern auch eben besonders die Spieler. Und daher sie werden mit aller (Ein-)verständnis eben nicht einen ihrer wichtigsten Spieler und MVP für die Playoffs sperren. Dazu müsste er schon ein massiver Wiederholungstäter sein oder a la Metta World Peace oder Eric Cantona einen Zuschauer umgehauen haben.
-
Ein Spiel Sperre.War zu erwarten. Hoffentlich reißen sich die Bucks zusammen und schlagen heute Nacht Memphis.
-
Kopfnuß is ne absolute Assi Aktion, wenn ich was zu sagen hätte würde es dafür 8 Spiele Sperre geben und die “Stars” würden es in Zukunft einfach sein lassen.
-
Da hat dein Namensgeber bei seinen Bad Boys-Teamkollegen aber noch ganz andere Sachen gesehn.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass mo wagners marktwert durch dieses Vorkommnis schlagartig um ein paar prozentpunkte gestiegen ist. In einem völlig unwichtigem Spiel dem gegnerischen franchise-player derart in den kopf zu kommen, dass der sich ein spiel sperre abholt, darf man doch glatt als auszeichnung verstehen?
-
Die Reaktion von Wagner fand ich stark. Einfach weggehen und nicht die Konfrontation suchen. In so einer Situation ruhig zu bleiben und nicht zu versuchen, Giannis an die Gurgel zu gehen zeugt auch von einer gewissen Reife.
Ein Spiel Sperre finde ich ok. Es hätten zwei sein können, aber da greift wohl der Superstarbonus.
-
ANZEIGE -
Wagner war sehr cool und abgeklärt. Für die Kopfnuss gäb es in der BBL mind. 4-5 Spiele Sperre. Aber die NBA ist eine reine Gelddruckmaschine und der Grieche ist ihr MVP. Da steht valuable tatsächlich für die Kohle; der Sport interssiert doch nicht wirklich in der Firma.
-
Das siehst du richtig. Die NBA ist ein Konsortium von Milliardären die damit in erster Linie Geld verdienen wollen. Sie hätten sich auch eine Immobilie, ein Startup oder ein sonstiges rentables Unternehmen kaufen können, das Gewinn verspricht. In diesem Fall ist es eben ein Sportteam. Aber das war noch nie anders. Das da nicht nur sportliche Gesichtspunkte eine Rolle spielen ist doch klar. Nur stellen die Besitzer ja zusammen die Regeln auf, am Ende sollen ja alle profitieren.
Mir gefällt das „Produkt“ trotzdem. Mit Sportromantik hat das aber wenig zu tun. Das sollte mittlerweile jedem klar sein. Ist aber in Europa im Grunde nicht wesentlich anders, jedenfalls beim Fußball, damit wird hier halt mehr Umsatz gemacht. -
von wegen Werbung für Wagner.
Im entsprechenden Youtube Video mit 1,2 Mio Aufrufen vom Bleacher Report dreht sich in den mehr als 3000 Kommentaren alles um Zinedine Zidane. -
Zur strafr sie liegt absolut in Rahmen von dem was es sinst fur sowas gibt, selbst zwei spiele fallen mir nicht ein bei ähnlichen vergehen waren aber wohl das maximum was die nba in ihren strafrahmen gehen dürfte …. Ausser sie geben einen corona bonus
-
Wie wird sich eurer Meinung nach der Avdija Pick auf die Spielzeit von Bonga auswirken? Sein Vorteil isr dass er drei Positionen spielen kann. 15 min pro Game werden hoffentlich trotz Avdija rausspringen.
-
@henk sagte in Moritz Wagner und Isaac Bonga bei den Washington Wizards 2019/2020:
P.S.: Jetzt hatte ich im alten Forum irgendwas mit 3 Tsd. Beiträgen und muss zehn Minuten warten vor einem zweiten Posting. Als (Ver)Querdenker (der ich aber nicht bin) würde ich jetzt schreiben: Am Ar…! Maulkorb! Einschränkung der Meinungsfreiheit!
-
ANZEIGE -
Zusammen mit den Brooklyn Nets sind die Washington Wizzards das Team der Stunde, 5 Siege in Folge. Heute Nacht gewannen sie in der Overtime gegen die Lakers, die nach wie vor ohne Schröder und Davis antreten mußten. Mo Wagner in 15 Minuten mit 6 Punkten 1 Rebound und 3 Assists, Bonga erhielt keine Einsatzminuten. Allmählich sind die Play Off-Plätze wieder in Sichtweite für die Hauptstädter, nochmals so eine Serie und sie können Platz 8 anpeilen.
Im Westen lieferte Maxi Kleber in 26 Minuten zwar etwas bescheidene Scores, 2 Punkte, 5 Rebounds und 1 Assist, aber er hatte die beste ± Bilanz seiner Mannschaft mit + 13. Noch wichtiger ist der Sieg gegen Memphis, der Dallas wieder ganz nah an die Play Off-Plätze heranrobben lässt.
So könnten am Ende der Saison doch einige der 6 deutschen NBA Spielern in den Play Offs landen und unabkömmlich für den Einsatz für den DBB zur Olympia-Qualifikation sein, das verbessert nicht gerade die Chancen, mal wieder nach Olympia zu fahren, was die eben zu Ende gegangene Quali gezeigt hat.
-
In der letzten Nacht kamen alle 4 möglichen deutschen NBA Spieler zu Einsätzen und konnten auch alle als Sieger die Halle verlassen. Die Wizards gewannen gegen Minnesota, dabei kam Mo Wagner in 11 Minuten auf eine Bilanz von 11-1-0 und Isaac Bonga in 3 Minuten auf 3-0-0. Dallas gewann gegen die Brooklyn Nets, die aber ohne Durrant und Irving antreten mußten, Maxi Kleber durfte über 26 Minuten mitwirken und brachte 6-4-2 aufs Scoreboard. Für die Mavericks war dies ein sehr wichtiger Sieg, um den Anschluß an die Play Off-Plätze nicht zu verpassen. Last but not least auch Isiah Hartenstein sah bei Denver ein paar Minuten. In deren 12 kam er auf 2-1-1. Es haben alle 6 deutschen NBA Spieler noch ein realistische Chance mit ihren Teams die Play Offs zu erreichen.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!