• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader Basketball Löwen Braunschweig 2019/2020

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
2720 Beiträge 207 Kommentatoren 4747 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    BS-Titanic
    replied to Braanschwaagaa on zuletzt editiert von
    #881

    @Braanschwaagaa:

    Jegliche Diskussion auf sozialen Netzwerken anstelle von Gesprächen hinter verschlossenen Türen ist unprofessionell.

    Das hier ist auch ein soziales Netzwerk und eine Diskussion ist immer etwas Positives, wenn Meinungen sachlich und mit Respekt ausgetauscht werden. Du meinst aber die sozialen Medien, in denen nur “Ich-” geleitete Kommentare in die Welt geblasen werden, wo eine Diskussion, Meinungsaustausch etc. gar nicht erwünscht oder vorgesehen sind. In diesem Kontext stimme ich Dir voll und ganz zu.

    Dennis Schröder: "The Sky is the Limit!"

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Thiago
    wrote on zuletzt editiert von
    #882

    Wut und Scham haben sich zwar noch nicht gelegt, aber mal was zum ersten Eindruck vom Team. Und ja, es ist nur eine Momentaufnahme und somit nur bedingt aussagekräftig.

    Der Gegner:
    Bremerhaven ist nicht mehr als ein engagierter Zweitligist. Von daher spiegelt das Ergebnis zufälligerweise wohl auch das Leistungspotential in etwa wieder. Je länger das Spiel dauerte, desto weniger konnten sie mithalten, vor allem konditionell aber auch spielerisch wie individuell. Auf den kleinen Positionen scheinen sie ganz solide aufgestellt (speziell Goodwin ist ein guter Scorer), aber unter dem Korb ist das selbst für ProA-Verhältnisse überschaubar.

    Team-Offensive:
    Hier wurde noch nicht viel einstudiert. Im Setplay läuft viel über Eatherton und ansonsten wird versucht viele Fastbreaks zu laufen. Je müder der Gegner wurde, desto mehr Kapital konnte man aus den Schnellangriffen schöpfen. Ich denke, hier wird noch einiges passieren in der zweiten Vorbereitungshälfte. Man kann nur hoffen, dass die anderen Clubs auch noch Zeit brauchen.

    Team-Defensive:
    Es wurde viel Wert auf einen tiefen Kader gelegt. Ich denke jetzt wissen wir auch warum. Es soll viel Druck auf den Ball führenden Spieler gemacht werden, im speziellen durch Full-Court-Press. Das kostet Kraft. Oft war zu beobachten, dass der gegnerische Aufbauspieler von unserem PG + C gedoppelt wurde. Das hat mehrfach zu leichten Punkten im 1 gegen 0 geführt. Aber wenn der Gedoppelte die Falle auflösen konnte, musste der C ganz schön rennen. Das wird auf BBL-Niveau ein gefährliches Spiel werden.

    Rebounds:
    Ganz üble Baustelle. Ich hoffe, dass genau wie im Offensivspiel hier einfach noch gar nicht gearbeitet wurde und das die viele Luft nach oben relativiert. Im letzten Vorbereitungsspiel schon unterlegen, war man dieses Mal gegen einen individuell klar schwächeren Frontcourt nur gleichwertig. Da wir nicht richtig ausgeboxt. Eigentlich hatte ich gehofft speziell im Rebounding eine potentielle Stärke zu finden… Vielleicht kommt das ja noch.

    Teamchemie:
    Macht nach außen hin einen soliden Eindruck. Wichtiger ist, wie es intern läuft und genau das kann man nicht beurteilen.

    Trainerstab:
    Der Co ist sehr engagiert und geht viel auf die Spieler zu. Fachlicht natürlich nicht zu beurteilen, aber vom Typ her eher einer der viel redet, als ein Eigenbrötler. Strobel scheint ein Player´s-Choach zu sein. Klatscht jeden ab der auf die Bank kommt, egal ob dieser positiv, negativ oder gar nicht auf dem Spielfeld aufgefallen ist. Man sah ihm seine Unzufriedenheit deutlich an, als es zu Beginn gar nicht gut lief und später dann aber wirkte er entspannter.

    Spieler:
    PG: Mit Davis, Wank, Zeeb und Klepeisz haben wir sehr viel Tiefe, sodass der gegnerische PG dauerhaft bearbeitet werden kann. Das scheint mir defensiv ein Vorteil zu sein. Offensiv aber gefährlich, denn bei ständigem Gewechsle wird es schwer in Spielfluss zu kommen. Auf jeden Fall eine unorthodoxe und riskante Strategie, aber auch interessant.
    Davis fand ich besser als erwartet, dennoch wird es für ihn sehr schwer werden ein BBL-Team zu führen. Wank wird im Laufe der Saison ganz sicher BBL-Reife erlangen. Sehr guter Allrounder. Mal gucken wieviel Lehrgeld er zu Beginn zahlen darf. Zeeb weiß, dass er hier mehr Chancen bekommen wird als in Frankfurt. Könnte eine win-win Situation werden. Gute Defence, solider Ballvortrag aber offensiv nur der Dreier.

    SG: Mushidi leider krank. Klepeisz wie gewohnt.

    SF: Jallow wird hier wohl Starter. Offensiv sehr begnadet, defensiv ok. Hat das Zeug zum Publikumsliebling. Ein Mittelfeldteam wie BS dürfte die richtige Entwicklungsadresse für ihn sein. Pwono liefert erstmal genau das was angekündigt wurde. Sehr athletischer verteidigungsstarker Spieler. Ein Kettenhund und Kampfschwein. Offensiv aber krass zurückhaltend. Er nimmt wirklich nur die Würfe, bei denen er vor Einsamkeit noch die Schuhe hätte zubinden können. Ansonsten wird der Ball brav weitergepasst. Seine Punkte macht er nach guter Defence oder nach Offensivrebounds. Ich könnte mir vorstellen, dass er im Schnitt nicht mehr als 6 Punkte machen wird und trotzdem wird er dem Team viel geben können. In meinen Augen eine gute Verpflichtung.

    PF: Lawson hat mich von den Neuen am meisten überzeugt. Hat in diesem Spiel ausschließlich PF, nicht C gespielt. Er ist sehr engagiert, spielt mit Emotionen und ist dabei sehr vielseitig. Er ist viel beweglicher und schneller als er aussieht, kann unter dem Korb agieren, hat aber auch einen soliden Wurf. Wird seinen Gegenspieler aus den Zone locken und gegebenenfalls im ersten Schritt schlagen. Er ist nicht so der Wühler wie Sengfelder, aber dennoch eine tolle Ergänzung zu Eatherton. Marelja ist deutlich weniger emotional, dafür aber sehr elegant. Hat zunächst nicht in´s Spiel gefunden, erst als es insgesamt besser lief, gelang auch ihm einiges. Ich hab ein wenig Angst, dass er ein Schönwetterspieler ist. Bei Defence und Rebound fand ich ihn nicht so überzeugen. Eingesetzt wurde er auch als C.

    C : Zu Eatherton fällt mir nix Neues ein. Zu Lagerpusch irgendwie auch nicht.

    Fazit:
    Individuell ein guter Kader, aber aktuell als Team noch klar schwächer als die Summe der Einzelspieler. Arbeit, viel Arbeit…

    "My attitude is that if you push me towards something that you think is a weakness, than I will turn that perceived weakness into a strength." - Michael Jordan -

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #883

    Schröders Aussagen hören sich wirklich nicht so dolle an. Hoffentlich steigt er nicht aus und die GF hat kein Eigentor geschossen.

    Mal abwarten, wwobei die Hintergründe ja nicht bekannt sind. Daher muss auch Dennis so professionell sein und sich auf die WM konzentrieren statt auf dieses Thema.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #883
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BS-Titanic
    replied to Alfred4158 on zuletzt editiert von
    #884

    @Alfred4158:

    Schröders Aussagen hören sich wirklich nicht so dolle an. Hoffentlich steigt er nicht aus und die GF hat kein Eigentor geschossen.

    Mal abwarten, wwobei die Hintergründe ja nicht bekannt sind. Daher muss auch Dennis so professionell sein und sich auf die WM konzentrieren statt auf dieses Thema.

    Ohne irgendwas zu wissen, aber für mich liest es sich so, als wären die Konsequenzen, dass DS vom Aufsichtsrat einfordern wird den GF zu wechseln… aber das ist nur ein Bauchgefühl ohne jedes Wissen.
    Ich würde mir aber wünschen, dass sich alle friedlich an einen Tisch setzen, ohne Facebook, Twitter und Co., alles offen auf den Tisch legen, diskutieren und dann eine für alle tragbare Lösung finden und das Ergebnis gemeinsam kommunizieren, auch wenn es die Entlassung von Calin bestätigen sollte. Aber ich erwarte von der Führungsriege Geschlossenheit.

    Dennis Schröder: "The Sky is the Limit!"

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Braanschwaagaa
    replied to BS-Titanic on zuletzt editiert von
    #885

    @BS-Titanic:

    @Braanschwaagaa:

    Jegliche Diskussion auf sozialen Netzwerken anstelle von Gesprächen hinter verschlossenen Türen ist unprofessionell.

    Das hier ist auch ein soziales Netzwerk und eine Diskussion ist immer etwas Positives, wenn Meinungen sachlich und mit Respekt ausgetauscht werden. Du meinst aber die sozialen Medien, in denen nur “Ich-” geleitete Kommentare in die Welt geblasen werden, wo eine Diskussion, Meinungsaustausch etc. gar nicht erwünscht oder vorgesehen sind. In diesem Kontext stimme ich Dir voll und ganz zu.

    Natürlich war das so gemeint. Hier ist ein Diskussionsforum und das ist auch gut so.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Braanschwaagaa
    replied to BS-Titanic on zuletzt editiert von
    #886

    @BS-Titanic:

    @Alfred4158:

    Schröders Aussagen hören sich wirklich nicht so dolle an. Hoffentlich steigt er nicht aus und die GF hat kein Eigentor geschossen.

    Mal abwarten, wwobei die Hintergründe ja nicht bekannt sind. Daher muss auch Dennis so professionell sein und sich auf die WM konzentrieren statt auf dieses Thema.

    Ohne irgendwas zu wissen, aber für mich liest es sich so, als wären die Konsequenzen, dass DS vom Aufsichtsrat einfordern wird den GF zu wechseln… aber das ist nur ein Bauchgefühl ohne jedes Wissen.
    Ich würde mir aber wünschen, dass sich alle friedlich an einen Tisch setzen, ohne Facebook, Twitter und Co., alles offen auf den Tisch legen, diskutieren und dann eine für alle tragbare Lösung finden und das Ergebnis gemeinsam kommunizieren, auch wenn es die Entlassung von Calin bestätigen sollte. Aber ich erwarte von der Führungsriege Geschlossenheit.

    Naja, wenn hier tatsächlich einer über den GF urteilen darf, dann gute Nacht BS-Basketball.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Korbaffe
    wrote on zuletzt editiert von
    #887

    Hier im Forum darf jeder über den GF ne Meinung haben und urteilen. Ich hatte es oben schon mal erwähnt.
    Seine Leistungen sind überschaubar: kein Namenssponsor, seehr wenig neue Sponsoren in den vergangenen 2 Jahren.
    So einen ärmlichen und einfallslosen Löwentag wie am Samstag gab es glaube ich noch nie ( auch im Vorfeld kaum Werbung ). Was macht der Guteste denn den ganzen Tag? Er soll es ja nicht selbst machen, allerdings dafür sorgen, dass es andere gut machen. Das ist der , Eindruck, der nach außen entsteht. Er muss sich an seinen Taten /Erfolgen messen lassen, wie jeder andere auch. Der Aufschwung letzte Saison ist dem Trainerteam und der Mannschaft zuzurechnen. Deshalb war die Halle voll. Oder will hier jemand behaupten, dass ist das Ergebnis von Schmidts Wirken gewesen? Aber egal! Warten wir ab, was passiert und wieviel wir erfahren. Das Team gar dich am Samstag im Rahmen seiner Möglichkeiten bemüht. Darauf kann man aufbauen… hoffe ich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BS-Titanic
    wrote on zuletzt editiert von
    #888

    Was ich beim näheren Hinsehen auch nicht verstehe:
    Irgendwie muss es doch so abgelaufen sein: GF sagt Calin: Sorry alter Boy, aus dem Grund xyz bist du zum 15.9. gefeuert (wahrscheinlich nicht persönlich sondern per Schreiben). Calin ruft einen Anwalt an und sagt so geht das nicht, der wiederum sorgt für den ersten Termin vor Gericht.
    Bis das also letzte Woche in der Zeitung stand, sollten mind. eine Woche vergangen sein, wenn nicht länger (tippe mal wegen Kündigungsfristen hatte Calin vor dem 15.8. den Brief/die Kündigung erhalten.

    Frage: Warum telefoniert er nicht ebenfalls mal mit Dennis? Wenn die so dicke sind, warum erfährt es DS nicht von ihm?

    Also ich weiß nicht… ist eine komische Geschichte, sehr dubios…

    Dennis Schröder: "The Sky is the Limit!"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Metta_World_Peace
    wrote on zuletzt editiert von
    #889

    Zum Spiel: denke mit der Defense kann man spätestens ab hz 2 zufrieden sein. Fand es in hz 1 schon teilweise ok. Problematisch war halt, dass man die Defensive durch rebounds selten vergoldet hat. Kann nicht sein, dass einem Breitlauch 5 offensive in die Hände fallen. Als das gebessert wurde, hat sich das auch sofort im scoreboard niedergeschlagen. Bremerhaven war Teilweise sehr überfordert damit - (mehrfach 8 Sekunden Regel überschritten und 4 mal nach Ballverlust einen 1gegen 0 dunk im fastbreak kassiert.)
    Von den neuen haben mir lawson, yallow und wank am besten gefallen. Die beiden erste spielen mit viel Energie und sind aggressiv. Insgesamt eine Eigenschaft, mit der sich das Team in Zukunft wohl identifizieren kann. Wank war für mich mit seiner Unterschrift der interessanteste Spieler im Kader. Ein pg/ballhandler mit 198cm ist einfach special. Hat das Potential ein sehr kompletter Spieler zu werden, bei dem seine Länge ein echtes Pfund werden kann. Glückwunsch zu dieser Verpflichtung.
    Davis fand ich relativ behutsam. Was für einen pg keine schlechte Angewohnheit ist. Hat eine Mischung aus Abschluss und passen gefunden, die ich okay fand. Das er gute Athletische und körperliche Anlagen mitbringt, war vor dem Spiel ja bereits bekannt. Am Ende ein Testspiel wo es viel zu verbessern gilt und einiges ganz gut war

    Losgelöst vom Spiel: Die 5 und 4 sind mit eatherton, lawson, marelja, Lagerpusch und den beiden tweenern jallow/pwono besetzt. In meinen Augen ein sehr tiefer Frontcourt.
    Bei den guards hat man eine gute Länge und Athletik (mushidi, wank, davis) und zwei Combos guards in zeeb und vor allem natürlich klepeisz, die sich gut zu den anderen guards einfügen lassen. Aber man ist hier natürlich besonders und allgemein sehr jung, weshalb Geduld gefragt ist. Die Anlagen sind auf jeden Fall in allen mannschaftsteilen vorhanden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #889
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Metta_World_Peace
    wrote on zuletzt editiert von
    #890

    Wer Schmidt objektiv beurteilen kann, ohne seine eigene Agenda zu fahren, beurteilt das vor und mit ihm in relevanten Bereichen. Mit ihm mehr Geld als vorher. Mit ihm mehr Kontinuität im Kader durch gute Vertragsabschlüsse. Dazu kommen Entscheidungen, die sich aktuell nicht bewerten lassen. Das geht erst in ein paar Monaten oder Jahre. Das sind die Fakten aktuell.

    Das schmidt nicht allein für die letzten 2 Jahre verantwortlich ist auch klar. Das ist ein Zusammenspiel auf verschiedenen Ebenen. Schmidt hat sicherlich von menz profitiert und anders herum ist es genau. Niemand ist größer als der Basketball selbst in braunschweig. Man merkt das viele diese tatsache überhaupt nicht begriffen haben. Klar gibt es Agenda getriebene, die eine etaterhohung als selbstverständlich betrachten und anprangern warum es nicht mehr gibt und aus jeder Sache einen subjektiven Strick zu drehen, wenn es in ihre Agenda passt. Aber die messbare Realität ist nun mal eine andere und deswegen entlarven sich diese Posts früher oder später eh WIEDER als dampfplauderei.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    nachwuchs_fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #891

    Ich bringe mal ein bisschen Licht ins Dunkel. Die Gründe für die Kündigung wurden schon genannt. Wenn man das Puzzle zusammensetzt wird es einem klar. Es gibt keine größeren Gründe sondern immer wieder einen kleinen, nämlich Kritik an der eigenen Arbeit durch Calin. Man kann es mit einem Schwelbrand vergleichen.

    Calin wird zum Chef des Nachwuchs gemacht in der Hoffnung an alte Zeiten anzuschließen. Das Konzept welches er verfolgt ist gleich wie früher zu SG Zeiten. Die besten Spieler bündeln und entwickeln. Dabei gerät er immer wieder mit den Trainern Raus (NBBL), Hoffmann (JBBL), Steinberg (Minis) und der GS-Jugend Scholz aneinander, weil die genannten eine andere Auffassung von ihrer Arbeit haben als Calin. Hoffmann und Steinberg sollten das “Gemecker” von Calin von früher kennen. Alle vier sind mit der Zeit von Calin genervt, weil er sie permanent für ihre Arbeit (ob zurecht oder nicht) kritisiert und wenden sich dann an Schmidt. Schmidt ist auf der Seite der Trainer, da sie mehr mit ihm kommunizieren und besonders Steinberg, der eigene Interessen verfolgt, sich bei ihm einschleimt. Zusätzlich ist Schmidts Ego gegenüber Calin sowieso schon belastet, da er von Calin sich nicht richtig respektiert fühlt. Also geht er zu Anfang und sagt wir müssen die Verträge von Steinberg & Raus verlängern (Calin ist dagegen, da sie ihren Job nicht richtig machen) und Calin los werden. Er kostet nur Geld und bringt uns nichts (und das vermutlich auch über ein halbes Jahr immer wieder). Beide treffen dann die Entscheidung (ob durchdacht oder nicht) Calin loszuwerden ohne den restlichen Aufsichtsrat zu informieren, da Calin als Vertreter von Schröder ein Teil des Aufsichtsrats ist. Ob die Konsequenzen dahinter bedacht sind, vermutlich nicht.

    Jedem Menschen mit Verstand sollte die Bindung zwischen Calin und Schröder klar sein und das man damit Schröder ans Bein pinkelt. Schmidt muss zudem wenig Ahnung von Arbeitsrecht haben, denn wenn einer 27 Jahre im Verein vertraglich gebunden war, kann man nicht mit einem Monat kündigen. Das sollte auch ein BWLer wissen und ist schließlich als GF auch sein Job. Wenn nicht muss man sich juristischen Beistand einholen, da spricht aber scheinbar das Ego gegen.

    Was die Ergebnisse des GF angeht, kann ich Korbaffe nur beipflichten. Die sind überschaubar. Und das Schmidt statt Clauss als Sportdirektor zu halten selber den Job an sich reißt ohne geeignete sportliche Qualifikation, zeigt eine fehlende Reflektion der eigenen Fähigkeiten und wo das eigentliche Problem im Verein liegt.

    Auch der AR-Vorsitzende Anfang sollte sich fragen, ob er in dem Job der Richtige ist. Als AR gehört auch dazu den GF kritisch zu betrachten und dafür muss man sich halt auch andere Stimmen einholen als nur die des GF. Der wird sich ja schleißlich nicht selbst in die Pfanne hauen, falls mal etwas nicht ganz optimal läuft.

    Vor Gericht wird es für die Löwen eine Klatsche geben, sodass man versuchen wird sich außerhalb zu einigen. Die Abfindung für Calin wird nicht günstig sein, da er vor kurzem erst einen langfristigen Vertrag über die Rente hinaus unterschrieben hat. Dennis wird sich nach der WM sicherlich mit den Beteiligten zusammensetzen und dann Forderungen stellen. Ob er sie durchsetzen kann bleibt abzuwarten. Empfehlen kann man nur den Rausschmiss des GF. Gründe hierfür gibt es genug.

    T M J 4 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Metta_World_Peace
    replied to Thiago on zuletzt editiert von
    #892

    @Thiago:

    Spieler:
    PG:

    SG: Klepeisz wie gewohnt.

    SF: Jallow wird hier wohl Starter.

    Klepeisz gewohnt, auf den ersten Blick. Punkte und 3er ja. 1 Assist und 3 turnover sind nicht wie gewohnt. Tommy ist eben nicht nur ein Shooter, sondern hat Spielmacher Qualitäten aus dem pick and Roll zb. Über 4 Assist bei einem turnover sind sehr ordentliche Zahlen in 25 bbl Minuten. Das macht ihn am Ende in seinem Gesamtpaket zu einem der am meist unterschätzten Spieler der Liga.

    Ja zu yallow. Auch wenn beiden Kader schwer miteinander zu vergleichen sind, weil anders aufgebaut, kann man yallow die blake Rolle übertragen. 25 Minuten als Starter 8-9 Punkte und 4-5 Rebound. In seinem ersten richtigeb Jahr trotz Verletzung gute 17 Minuten bekommen, ist jetzt der nächste Schritt dran. Ebenfalls eine gute Verpflichtung. Glückwunsch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Thiago
    wrote on zuletzt editiert von
    #893

    Die Schuldfrage und wie geht es weiter:

    Fall 1: Es handelt sich um ein großes Missverständnis, bei der sich negative Energien einfach aufgeschaukelt haben, dann muss es einen Weg geben, die Wogen zu glätten. Der einzige, der genug Einfluss hätte, dass sich alle wieder Lieb haben, ist Schröder. Schafft er das? Will er das?

    Fall 2: Schmidt ist der erste, der mit dem Wesen von Calin überhaupt nicht umzugehen weiß. Und obwohl ihm klar sein sollte, dass er sich mit Schröder einen mächtigen Feind macht, ist er zu kratzbürstig und kleingeistig, um einen weisen und vereinstreuen Weg zu beschreiten. Jemand der seine Befindlichkeiten vor dem Wohle des Vereins setzt hat in der Führungsetage nichts verloren.

    Fall 3: Calin meint auf seine letzten Tage noch irgendeinen der Vernunft trotzenden Blödsinn durchsetzen zu müssen, hintergeht und beleidigt die Geschäftsführung und meint am Ende dem Verein, dem er seit 25 Jahren die Treue hält, jetzt einen Dolch in den Rücken stoßen zu müssen, in Form einer Klage. Sollte es in diese Richtung gehen, dann wäre es wohl besser die Rente zu akzeptieren und was hübsches zu stricken.

    Fall 4: Die beiden Streithammel sind wesensbezogen komplett inkompatibel zueinander. Jeder für sich könnte im Sinne des Vereins handeln und gute Arbeit leisten. Leider hassen sie sich gegenseitig und können unter keinen Umständen miteinander auskommen/arbeiten.

    Fall 5: Es ist egal wer schuld ist. Schröder agiert blind vor Treue. Welche Konsequenzen meint er dann? Wird er Schmidt zwingen seine Entscheidung zu revidieren? Wird er Schmidt stumpf ersetzen? Wird er aussteigen, um dem Verein seinem Schicksal überlassen? Wird er den Verein pro-aktiv vernichten?

    Erstmal wird die Natio die WM zu Ende spielen, dann wird Schröder zu Gesprächen nach BS fliegen und erst dann werden Neuigkeiten/Entscheidungen an die Öffentlichkeit übermittelt. Bis dahin wird spekuliert werden. Schade, dass der Fokus nicht auf der Saisonvorbereitung liegt.

    "My attitude is that if you push me towards something that you think is a weakness, than I will turn that perceived weakness into a strength." - Michael Jordan -

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Thiago
    replied to nachwuchs_fan on zuletzt editiert von
    #894

    @nachwuchs_fan:

    Jedem Menschen mit Verstand sollte die Bindung zwischen Calin und Schröder klar sein und das man damit Schröder ans Bein pinkelt. Schmidt muss zudem wenig Ahnung von Arbeitsrecht haben, denn wenn einer 27 Jahre im Verein vertraglich gebunden war, kann man nicht mit einem Monat kündigen. Das sollte auch ein BWLer wissen und ist schließlich als GF auch sein Job. Wenn nicht muss man sich juristischen Beistand einholen, da spricht aber scheinbar das Ego gegen.

    Ganz genau! Entweder Schmidt ist komplett inkompetent (erstens scheint die Kündigungsfrist nicht eingehalten und zweitens müsste es eine horrende Abfindung geben), oder Schmidt versteht seinen Job und die Verfehlungen von Calin sind so dermaßen geschäftsschädigend, dass die die Kündigung voll rechtskonform ist. Das wird sich zeigen.

    So oder so, schei*e und schade!

    "My attitude is that if you push me towards something that you think is a weakness, than I will turn that perceived weakness into a strength." - Michael Jordan -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Metta_World_Peace
    replied to nachwuchs_fan on zuletzt editiert von
    #895

    @nachwuchs_fan:

    Ich bringe mal ein bisschen Licht ins Dunkel.

    Das Konzept welches er verfolgt ist gleich wie früher zu SG Zeiten. Die besten Spieler bündeln und entwickeln.

    Sorry, aber du bringst kein Licht ins dunkle was wirklich strahlt. Warum? Dein ganzer Post basiert auf eine Traumwelt, auf ewig gestriges Wunschdenken. Auf ein hoffen das es wie früher wird, obwohl die Bedingungen sich komplett verändert haben. Calins Einfluss ist die letzten immer weniger geworden und Das hat mehrere Gründe. Zum einen die Veränderungen in braunschweig selbst, womit schmidt nichts zu schaffen hatte. Zum anderen hat sich der Basketball allgemein weiterentwickelt. Braunschweig war früher federführend mit wenigen Ausnahmen. Viele Standorte profitieren jetzt von den Standards, die braunschweig mitgestaltet hat.

    Calin war ein überragender Mentor und ersatzvater für talentierte Spieler unterhalb der bbl in Zeiten, wo die Uhren anders liefen. Den Abgang so hat er nicht verdient, aber die sportliche Entscheidung lässt durchaus ein anderes Bild zu.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #895
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Metta_World_Peace
    replied to nachwuchs_fan on zuletzt editiert von
    #896

    @nachwuchs_fan:

    Ich bringe mal ein bisschen Licht ins Dunkel.

    Das Konzept welches er verfolgt ist gleich wie früher zu SG Zeiten. Die besten Spieler bündeln und entwickeln.

    Sorry, aber du bringst kein Licht ins dunkle was wirklich strahlt. Warum? Dein ganzer Post basiert auf eine Traumwelt, auf ewig gestriges Wunschdenken. Auf ein hoffen das es wie früher wird, obwohl die Bedingungen sich komplett verändert haben. Calins Einfluss ist die letzten immer weniger geworden und Das hat mehrere Gründe. Zum einen die Veränderungen in braunschweig selbst, womit schmidt nichts zu schaffen hatte. Zum anderen hat sich der Basketball allgemein weiterentwickelt. Braunschweig war früher federführend mit wenigen Ausnahmen. Viele Standorte profitieren jetzt von den Standards, die braunschweig mitgestaltet hat.

    Calin war ein überragender Mentor und ersatzvater für talentierte Spieler unterhalb der bbl in Zeiten, wo die Uhren anders liefen. Den Abgang so hat er nicht verdient, aber die sportliche Entscheidung lässt durchaus ein anderes Bild zu.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SonnyLB
    replied to Thiago on zuletzt editiert von
    #897

    @Thiago:

    Die Schuldfrage und wie geht es weiter:

    Fall 1: Es handelt sich um ein großes Missverständnis, bei der sich negative Energien einfach aufgeschaukelt haben, dann muss es einen Weg geben, die Wogen zu glätten. Der einzige, der genug Einfluss hätte, dass sich alle wieder Lieb haben, ist Schröder. Schafft er das? Will er das?

    Fall 2: Schmidt ist der erste, der mit dem Wesen von Calin überhaupt nicht umzugehen weiß. Und obwohl ihm klar sein sollte, dass er sich mit Schröder einen mächtigen Feind macht, ist er zu kratzbürstig und kleingeistig, um einen weisen und vereinstreuen Weg zu beschreiten. Jemand der seine Befindlichkeiten vor dem Wohle des Vereins setzt hat in der Führungsetage nichts verloren.

    Fall 3: Calin meint auf seine letzten Tage noch irgendeinen der Vernunft trotzenden Blödsinn durchsetzen zu müssen, hintergeht und beleidigt die Geschäftsführung und meint am Ende dem Verein, dem er seit 25 Jahren die Treue hält, jetzt einen Dolch in den Rücken stoßen zu müssen, in Form einer Klage. Sollte es in diese Richtung gehen, dann wäre es wohl besser die Rente zu akzeptieren und was hübsches zu stricken.

    Fall 4: Die beiden Streithammel sind wesensbezogen komplett inkompatibel zueinander. Jeder für sich könnte im Sinne des Vereins handeln und gute Arbeit leisten. Leider hassen sie sich gegenseitig und können unter keinen Umständen miteinander auskommen/arbeiten.

    Fall 5: Es ist egal wer schuld ist. Schröder agiert blind vor Treue. Welche Konsequenzen meint er dann? Wird er Schmidt zwingen seine Entscheidung zu revidieren? Wird er Schmidt stumpf ersetzen? Wird er aussteigen, um dem Verein seinem Schicksal überlassen? Wird er den Verein pro-aktiv vernichten?

    Erstmal wird die Natio die WM zu Ende spielen, dann wird Schröder zu Gesprächen nach BS fliegen und erst dann werden Neuigkeiten/Entscheidungen an die Öffentlichkeit übermittelt. Bis dahin wird spekuliert werden. Schade, dass der Fokus nicht auf der Saisonvorbereitung liegt.

    Sogar für Außenstehende verwirrend und fragwürdig zumal jemand ja nach 25 Jahren Vereinstreue nicht zum Problembär wird….Da Dennis Schröder aber sicher langfristig für Braunschweig nicht nur als Gesellschafter sondern auch als evtl.kommender Ratgeber-Türenöffner etc.wichtig sein könnte, sollte man eroieren, wie sich die übrigen Gesellschafter dazu stellen. Sollte Fall 2 zutreffen und der Geschäftsführer eine Machtprobe durchexizieren, dann muss konsequenterweise sein Stuhl vor die Türe.

    Da müßte sich dann aber D. Schröder ganz klar positionieren und sagen " Lieber Aufsichtsrat, kein Calin-kein Schröder bzw. entweder Schröder oder Schmidt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Korbaffe
    wrote on zuletzt editiert von
    #898

    Hoffentlich liest hier irgendein Entscheider mit!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Braanschwaagaa
    wrote on zuletzt editiert von
    #899

    In BS hat noch kein GF einen externen Namenssponsor an Land gezogen, vermutlich weil das in bestimmten Kreisen gar nicht gewollt ist. Wer das von Schmidt verlangt, ist weltfremd oder interessiert, ihn schlecht zu reden. Ich denke, die Probleme wurden hier objektiv ganz gut beleuchtet. Mit manchen Leuten kann man nicht dauerhaft klarkommen, es sei denn, man akzeptiert unentwegt beleidigt zu werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    kayleigh71
    wrote on zuletzt editiert von
    #900

    https://www.basketball-loewen.de/presse/news/einzelner-beitrag/article/dennis-schroeder-war-fruehzeitig-in-alle-details-eingebunden.html

    Alter Falter, dass klingt ganz stark nach Konfrontation und Ausstieg von DS…

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BS-Titanic
    replied to kayleigh71 on zuletzt editiert von
    #901

    @kayleigh71:

    https://www.basketball-loewen.de/presse/news/einzelner-beitrag/article/dennis-schroeder-war-fruehzeitig-in-alle-details-eingebunden.html

    Alter Falter, dass klingt ganz stark nach Konfrontation und Ausstieg von DS…

    Auf jeden Fall zeigt sich somit, dass Dennis in machen Dingen wohl erst noch erwachsen werden muss.
    Schade schade…. Dennis bringt vielleicht nicht direkt Geld in den Club, aber - positives Image vorausgesetzt - ist er ein Aushängeschild.

    Dennis Schröder: "The Sky is the Limit!"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #901
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #902

    Mit der letzten Aussage verkracht man es sich gewaltig mit Dennis Schröder. Alos bei dem letzten Satz würde ich auch aussteigen. Die Löwen spielen mit dem Feuer. Ein junger möchte gern Trainer ohne Erfahrung und viele Nebengeräusche. Konnte eine wilde saison werden….

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jens
    replied to nachwuchs_fan on zuletzt editiert von
    #903

    @nachwuchs_fan:

    Ich bringe mal ein bisschen Licht ins Dunkel. Die Gründe für die Kündigung wurden schon genannt. Wenn man das Puzzle zusammensetzt wird es einem klar. Es gibt keine größeren Gründe sondern immer wieder einen kleinen, nämlich Kritik an der eigenen Arbeit durch Calin. Man kann es mit einem Schwelbrand vergleichen.

    Calin wird zum Chef des Nachwuchs gemacht in der Hoffnung an alte Zeiten anzuschließen. Das Konzept welches er verfolgt ist gleich wie früher zu SG Zeiten. Die besten Spieler bündeln und entwickeln. Dabei gerät er immer wieder mit den Trainern Raus (NBBL), Hoffmann (JBBL), Steinberg (Minis) und der GS-Jugend Scholz aneinander, weil die genannten eine andere Auffassung von ihrer Arbeit haben als Calin. Hoffmann und Steinberg sollten das “Gemecker” von Calin von früher kennen. Alle vier sind mit der Zeit von Calin genervt, weil er sie permanent für ihre Arbeit (ob zurecht oder nicht) kritisiert und wenden sich dann an Schmidt. Schmidt ist auf der Seite der Trainer, da sie mehr mit ihm kommunizieren und besonders Steinberg, der eigene Interessen verfolgt, sich bei ihm einschleimt. Zusätzlich ist Schmidts Ego gegenüber Calin sowieso schon belastet, da er von Calin sich nicht richtig respektiert fühlt. Also geht er zu Anfang und sagt wir müssen die Verträge von Steinberg & Raus verlängern (Calin ist dagegen, da sie ihren Job nicht richtig machen) und Calin los werden. Er kostet nur Geld und bringt uns nichts (und das vermutlich auch über ein halbes Jahr immer wieder). Beide treffen dann die Entscheidung (ob durchdacht oder nicht) Calin loszuwerden ohne den restlichen Aufsichtsrat zu informieren, da Calin als Vertreter von Schröder ein Teil des Aufsichtsrats ist. Ob die Konsequenzen dahinter bedacht sind, vermutlich nicht.

    Jedem Menschen mit Verstand sollte die Bindung zwischen Calin und Schröder klar sein und das man damit Schröder ans Bein pinkelt. Schmidt muss zudem wenig Ahnung von Arbeitsrecht haben, denn wenn einer 27 Jahre im Verein vertraglich gebunden war, kann man nicht mit einem Monat kündigen. Das sollte auch ein BWLer wissen und ist schließlich als GF auch sein Job. Wenn nicht muss man sich juristischen Beistand einholen, da spricht aber scheinbar das Ego gegen.

    Was die Ergebnisse des GF angeht, kann ich Korbaffe nur beipflichten. Die sind überschaubar. Und das Schmidt statt Clauss als Sportdirektor zu halten selber den Job an sich reißt ohne geeignete sportliche Qualifikation, zeigt eine fehlende Reflektion der eigenen Fähigkeiten und wo das eigentliche Problem im Verein liegt.

    Auch der AR-Vorsitzende Anfang sollte sich fragen, ob er in dem Job der Richtige ist. Als AR gehört auch dazu den GF kritisch zu betrachten und dafür muss man sich halt auch andere Stimmen einholen als nur die des GF. Der wird sich ja schleißlich nicht selbst in die Pfanne hauen, falls mal etwas nicht ganz optimal läuft.

    Vor Gericht wird es für die Löwen eine Klatsche geben, sodass man versuchen wird sich außerhalb zu einigen. Die Abfindung für Calin wird nicht günstig sein, da er vor kurzem erst einen langfristigen Vertrag über die Rente hinaus unterschrieben hat. Dennis wird sich nach der WM sicherlich mit den Beteiligten zusammensetzen und dann Forderungen stellen. Ob er sie durchsetzen kann bleibt abzuwarten. Empfehlen kann man nur den Rausschmiss des GF. Gründe hierfür gibt es genug.

    Nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit liegt die Kündigungsfrist bei 7 Monaten zum Monatsende.
    Sollte ein neuer Zeitvertrag geschlossen worden sein, dann gibt es da eigentlich keine Möglichkeit, vorher zu kündigen (Ist ja der Sinn eines Zeitvertrages).
    Bin mir nicht sicher, ob “wir sind uns nicht immer einer Meinung” ein richtiger Kündigungsgrund ist, aber relativ sicher, dass es kein außerordentlicher Grund ist.
    Würde man das Geld vorschieben, dann müssten sogar jüngere Mitarbeiter (Trainer) vor den älteren Mitarbeitern (Ü55) entlassen werden.

    Warum sollte ein über 60-jähriger nach solch einer Kündigung direkt bei einem 25-jährigen anrufen und sich da ausheulen? Wenn Schröder da nicht durch Zufall bei Calin anruft (zwischen der WM), dann bin ich mir ziemlich sicher, dass er vorab nichts davon erfahren hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    klink
    wrote on zuletzt editiert von
    #904

    Wo ist der Fehler in der Kommunikationskette?
    Aufsichtsrat/GF –- Schröder-Management(Bruder Cheyassin Secka) — Dennis Schröder
    Paul Anfang und Dennis Schröder haben sich dazu geäußert…

    T B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Thiago
    replied to klink on zuletzt editiert von
    #905

    @klink:

    Wo ist der Fehler in der Kommunikationskette?
    Aufsichtsrat/GF –- Schröder-Management(Bruder Cheyassin Secka) — Dennis Schröder
    Paul Anfang und Dennis Schröder haben sich dazu geäußert…

    Vielleicht wollte sein Bruder ihn wärend der WM nicht aus der Ruhe bringen lassen. Schließlich soll seine Leistung für die Natio nicht leiden. Aber dann hätte er in Schröders Namen mit “den Löwen” in´s Gespräch gehen sollen. Wenn Anfang und Schröder nicht lügen, dann hat der Bruder gepennt und verpennt das Ganze aus der Öffentlichkeit rauszuhalten.

    "My attitude is that if you push me towards something that you think is a weakness, than I will turn that perceived weakness into a strength." - Michael Jordan -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BS-Titanic
    replied to klink on zuletzt editiert von
    #906

    @klink:

    Wo ist der Fehler in der Kommunikationskette?
    Aufsichtsrat/GF –- Schröder-Management(Bruder Cheyassin Secka) — Dennis Schröder
    Paul Anfang und Dennis Schröder haben sich dazu geäußert…

    Genau. Liest man den Pressetext der Löwen genau, muss man schlussfolgern, dass Dennis’ Bruder ihn nicht informiert hat. Das kann gerne Konsequenzen haben, alles andere ist Unsinn.
    Der letzte Satz von Paul Anfang ist sicherlich riskant, sollte aber DS auch einmal erden. Es ist schön, dass er dabei ist und sicherlich wollen auch alle, dass er weiter mit am Erfolg des Standortes mitarbeitet. Aber es ist auch wichtig deutlich zu sagen, dass man nicht von ihm abhängig ist. Diese Aussage ist auch in Richtung der Fans, die jetzt vielleicht den Untergang der Löwen prophezeien.

    Wird Zeit, dass wieder Ruhe reinkommt.

    Dennis Schröder: "The Sky is the Limit!"

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Thiago
    wrote on zuletzt editiert von
    #907

    Es gibt sicherlich ne Menge Fans, die sowohl den BSer BB ergeben sind, als auch Dennis Schröder immer die Daumen drücken. Die werden sich jetzt wie Scheidungskinder fühlen.

    "My attitude is that if you push me towards something that you think is a weakness, than I will turn that perceived weakness into a strength." - Michael Jordan -

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #907
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jens
    replied to BS-Titanic on zuletzt editiert von
    #908

    @BS-Titanic:

    @klink:

    Wo ist der Fehler in der Kommunikationskette?
    Aufsichtsrat/GF –- Schröder-Management(Bruder Cheyassin Secka) — Dennis Schröder
    Paul Anfang und Dennis Schröder haben sich dazu geäußert…

    Genau. Liest man den Pressetext der Löwen genau, muss man schlussfolgern, dass Dennis’ Bruder ihn nicht informiert hat. Das kann gerne Konsequenzen haben, alles andere ist Unsinn.
    Der letzte Satz von Paul Anfang ist sicherlich riskant, sollte aber DS auch einmal erden. Es ist schön, dass er dabei ist und sicherlich wollen auch alle, dass er weiter mit am Erfolg des Standortes mitarbeitet. Aber es ist auch wichtig deutlich zu sagen, dass man nicht von ihm abhängig ist. Diese Aussage ist auch in Richtung der Fans, die jetzt vielleicht den Untergang der Löwen prophezeien.

    Wird Zeit, dass wieder Ruhe reinkommt.

    Du wirst keine einzige Zeile Kritik über Abramowitsch bei Chelsea finden. Und keine über Stoschek bei Brose Bamberg. Auch das könnte man ja hinter verschlossenen Türen machen, wenn man es will. Will man aber nicht. Wenn man sich so klar in der Öffentlichkeit positioniert, dann ist das im Normalfall auch das Ende der Zusammenarbeit. Ob sie bis jetzt viel nennenswertes gebracht hat…kA. Zukünftig wäre aber sicher noch Potential drin gewesen.

    Und was passiert, wenn sich Schröder und Calin nun um die SG Braunschweig kümmern und dort einen 2. Verein in der Stadt hochziehen, der um die gleichen Sponsoren wirbt?

    B M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BS-Titanic
    replied to Thiago on zuletzt editiert von
    #909

    Was mir in der Presseerklärung fehlt, sind versöhnliche Worte wie: “Wir werden alles daran setzen, dass wir nach der WM, wenn Dennis Schröder in BS ist, wir uns alle an einen Tisch setzen und versuchen werden, die Themen im Besten Sinne für den Standort zu klären.” …oder so ähnlich. Statt sich gegenseitig Schuldzuweisungen zu machen a la “Die haben mich nicht informiert!” vs. “eigentlich geht es auch ohne ihn” sollte man konstruktiv und lösungsorientiert auftreten. Irgendwie bin ich von allen Seiten enttäuscht…

    Dennis Schröder: "The Sky is the Limit!"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Jeep_RichJ Offline
    Jeep_RichJ Offline
    Jeep_Rich
    wrote on zuletzt editiert von
    #910

    Dafür bräuchte Schröder Kompetenz, die er und sein Umfeld anscheinend nicht haben.
    Ich finde die Pressemitteilung der Löwen nachvollziehbar und vermutlich näher an der Wahrheit als die andere Seite.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Metta_World_Peace
    wrote on zuletzt editiert von
    #911

    Da ist also die Bestätigung, dass Schröder Bescheid wusste und sein Gang an die Öffentlichkeit geplant war. Also nichts mit emotionaler Kurzschluss. Damit ist natürlich klar, dass Schröder nicht mehr zu halten ist und ich bin froh drum. Wer sich massiv vereinsschädigend verhält und seine Rolle als einer von vielen Gesellschaftern übertreibt, gehört ausgeschlossen.
    Der Satz von seinem Bruder in der bz, “nach der wm geben wir ein Statement ab” ist am Ende genauso so seriös wie die Aussagen vom Sonnenkönig Dennis während der wm. Genau davor wurde man im Vorfeld gewarnt, als man Schröder und seinen Berater ins Boot geholt hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BS-Titanic
    replied to Jens on zuletzt editiert von
    #912

    @Jens:

    Und was passiert, wenn sich Schröder und Calin nun um die SG Braunschweig kümmern und dort einen 2. Verein in der Stadt hochziehen, der um die gleichen Sponsoren wirbt?

    Unwahrscheinlich… Erstens würde es Jahre dauern, zweitens müssten Calin und Schröder da sehr viel Arbeit und auch Geld reinstecken. Als Sponsor würde ich da übrigens nicht mitgehen. So eine “ich räche mich”-Aktion steht keinem Sponsor gut zu Gesicht, und mehr ist es letztendlich dann nicht.

    Wie gesagt… alle sollten sich etwas beruhigen, hinter verschlossenen Türen das Thema aufarbeiten und Probleme lösen. Und wenn da jemand mal über einen Schatten springen muss, dann bitte machen! Es geht hier nicht um eigene Befindlichkeiten, sondern um den Verein, um Basketballtradition in Braunschweig.

    Als Fan des Braunschweiger Basketball, der seit 1988 dabei ist, entsetzt es mich, dass…

    • Calin vor die Tür ohne Einigung gesetzt wird und dieser das Gericht anrufen muss (hier hätte man sich die Zeit nehmen müssen sich in Ruhe hinter verschlossenen Türen zu einigen)
    • das seitens Aufsichtsrat rund um DS unprofessionell kommuniziert wird
    • das man das Gefühl bekommt, dass sich jeder rein waschen will aber niemand an einer Lösung interessiert ist (auch Paul Anfang!)

    Ändert das, sonst ist es nicht schwierig zu prophezeien, dass das dem Braunschweiger BB schaden wird. Spätestens mit einem größeren Imageschaden verlieren wir wieder Sponsoren.

    Dennis Schröder: "The Sky is the Limit!"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    torjaeger77
    wrote on zuletzt editiert von
    #913

    Ich finde die Pressemitteilung auch als einen guten schritt. Mal sehen was passiert, aber evtl gab es da ein Missverständnis auf der einen Seite. Jedem sei natürlich gestattet dem zu glauben den er mag.aber ich glaube die löwen wären dann nicht so in die offensive gegangen wenn es falsch ist. Ich hoffe weiterhin dass sich slle berappeln und dennis seine aussagen topp 5 auch bestätigt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #913
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    15brokenbones
    wrote on zuletzt editiert von
    #914

    Auch wenn der Verein das vielleicht vermeiden wollte, finde ich es gut und halte es für richtig, diese öffentliche Stellungnahme herauszubringen.

    Die Stimmen, die sagen, dass es auch ohne Schröder ginge, gab es ja schon immer. Schenken wir den Verantwortlichen Vertrauen und warten mal ab, was passiert.

    Ganz grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendetwas überstürzt oder ohne inhaltlichen Background zum Thema Arbeitsverträge/Kündigungen vollzogen wird. Wenn ein AG mit einem AN nicht mehr arbeiten möchte, dann kann er auch ohne Angabe von Gründen einen Aufhebungsvertrag vorschlagen. Und wenn man sich da bei den Bedingungen nicht einig wird, entscheidet eben ein Gericht. Muss jeder selbst wissen, ob er auf so einen Stress Bock hat oder lieber intern was raushandelt.

    Basketball Löwen Braunschweig

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Metta_World_Peace
    replied to Jens on zuletzt editiert von
    #915

    @Jens:

    @BS-Titanic:

    @klink:

    Wo ist der Fehler in der Kommunikationskette?
    Aufsichtsrat/GF –- Schröder-Management(Bruder Cheyassin Secka) — Dennis Schröder
    Paul Anfang und Dennis Schröder haben sich dazu geäußert…

    Genau. Liest man den Pressetext der Löwen genau, muss man schlussfolgern, dass Dennis’ Bruder ihn nicht informiert hat. Das kann gerne Konsequenzen haben, alles andere ist Unsinn.
    Der letzte Satz von Paul Anfang ist sicherlich riskant, sollte aber DS auch einmal erden. Es ist schön, dass er dabei ist und sicherlich wollen auch alle, dass er weiter mit am Erfolg des Standortes mitarbeitet. Aber es ist auch wichtig deutlich zu sagen, dass man nicht von ihm abhängig ist. Diese Aussage ist auch in Richtung der Fans, die jetzt vielleicht den Untergang der Löwen prophezeien.

    Wird Zeit, dass wieder Ruhe reinkommt.

    Du wirst keine einzige Zeile Kritik über Abramowitsch bei Chelsea finden. Und keine über Stoschek bei Brose Bamberg.

    Was ist das denn für schwachsinniger Vergleich. Schröder ist weder Milliardär oder ein Mäzen. Schröder ist nicht mal ein Sponsor. Wie kann man diese komplett unterschiedlichen Faktenlagen vergleichen? Roman etc sind die bestimmer von allem. Wenn da der Stecker gezogen wird, wird es Millionen Einbußen geben. Wenn Schröder den Stecker zieht, passiert gar nichts.

    Schröder soll mit calin eine Konkurrenz aufbauen. Ahja, in einer Stadt wie braunschweig!! mit einem calin, der auf die 70 zugeht. Das ist sogar noch geiler als der Abramowitsch Vergleich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Korbaffe
    wrote on zuletzt editiert von
    #916

    Aufhebungsvertrag ist genau der Punkt. Glaubt hier wirklich irgendjemand, dass, wenn von vornherein eine Kündigung das Thema gewesen wäre, Dennis und sein Bruder geschwiegen hätten und Calin hätten ins offene Messer laufen lassen? GF und AR-Vorsitzender scheinen irgendwie die gleichen Pillen genommen zu haben. Soviel Verblendung….ungeschickter ging das Ganze nicht…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    loewenbaskets
    wrote on zuletzt editiert von
    #917

    Es ist gut, dass die Verantwortlichen der Löwen sich nun doch öffentlich zu der Angelegenheit - soweit es das Procedere betrifft - geäußert haben. Das Statement von Paul Anfang ist sachlich, klar und informativ. Die wichtigste Aussage: schriftliche Information an die Schröder-Seite und schriftliche Gesprächsangebote ! Da dies leicht beweisbar ist, wird Dennis jetzt mit seinen offenbar voreiligen Äußerungen in den sozialen Medien ganz schön “zurückrudern” müssen (oder auch seinem Bruder die Leviten zu lesen haben). 
    Da gerade hier im Forum immer wieder die Befürchtung geäußert wurde, Dennis könne sich auch finanziell zurückziehen, war auch die Klarstellung von Paul Anfang richtig und geboten, dass Dennis eben nicht zu den Hauptsponsoren gehört.
    Über die Ursachen der Kündigung müssen wir weiter spekulieren. Oder besser abwarten, ob vielleicht doch noch Gespräche geführt und eine einvernehmliche Lösung gefunden wird.

    loewenbaskets

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Metta_World_Peace
    wrote on zuletzt editiert von
    #918

    Manche checken die Faktenlage einfach nicht. Aber das ist jetzt auch keine Überraschung. Calin ist bereits seit Wochen nicht mehr im aktuellen Kader auf der Homepage zu finden. Die Löwen sagen, sie haben Beweise, das Schröder darüber informiert wurde. Schröder geht dann bewusst an die Öffentlichkeit, als die Sache publik wurde und tut während einer wm total überrascht davon, obwohl er davon wusste. So einen hinterhältigen Gesellschafter braucht niemand. Wie gesagt, man hat davor gewarnt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Korbaffe
    wrote on zuletzt editiert von
    #919

    @metta world peace: Ihnen hat wohl der Schröder mal ins Gesicht gedunkt :-)! Soviel Antipathie in einer Person ist schon seltsam!

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #919
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    ichbinselber
    wrote on zuletzt editiert von
    #920

    Das mit dem Gesellschafter DS17 hätte man sich halt vorher überlegen müssen! Auch ich war und bin noch immer sehr skeptisch, ob das dem Standort Braunschweig auf Dauer geholfen hätte. Von der medialen Seite gesehen, haben natürlich beide Seiten profitiert. Unabhängig davon spielt es für mich auch keine Rolle, ob DS17 einer der größeren Sponsoren ist oder nicht und ob Liviu Calin nun aus welchen Gründen auch immer gefeuert wurde, Fakt ist jedenfalls, daß DS17 rund 70% der Anteile an der Basketball Löwen GmbH hält und damit sicherlich genug Einfluss nehmen kann und auch wird. Fakt ist auch, daß es ohne sein Engagement in Sachen Übernahme der Anteile von Herrn Staake und der alleinigen Durchführung der Kapitalerhöhung auf €250k große Problem mit der Lizenz für die kommende Saison gegeben oder es überhaupt keine Lizenz gegeben hätte. Abschließend will ich aber noch bemerken, daß es wieder einmal kein Ruhmesblatt des Herrn GF und noch weniger eines des AR Vorsitzenden Anfang war und ist. In dem Zusammenhang stellt sich mir auch noch die Frage, warum der langjährige Finanzchef und Prokurist der Löwen (nicht Buchhalter!) die Gesellschaft verlassen hat? Einiges scheint personaltechnisch nicht mehr zu laufen. Menz, Claus und auch Bode lassen grüßen ……

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 67
  • 68

latest NEWS

  • Talents BonnRhöndorf scheiden aus dem DBBL-Pokal aus

    Pokal K.O. in Bad Homburg

    Ein desaströses zweites Viertel (6:24) besiegelte das Schicksal der Talents BonnRhöndorf im DBBL-Pokal-Erstrundenspiel in Bad Homburg.

    25.9.2023 um 11:47
  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03


318

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.