Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
-
Toll, dass der Trainer De Oliveira und Binapfl 12 min in diesem sehr wichigen Spiel gibt, obwohl er Null Personalmangel (10 andere Spieler) hat. Bei x-Trainern vor ihm hätten die keine Sekunden Spielzeit erhalten.
Stimme ich zu, aber das könnte missverstanden werden: Binapfl 3min, de Oliveira 9 Minuten. Nicht beide je 12min.
-
Also zwischen Breunig und Zimmermann hab ich in dem Spiel schon nen deutlichen Qualitaetsunterschied gesehen.
Kann sein das Breunig einfach sehr gut geworden ist.
Ansonsten Saibou als Aufbauspieler wird spannend. Verteidigung war aber top. DiLeo hat gefuehlt eine kleinere Rolle als letzte Saison.
Simmons ist vielleicht der beste Spieler im Kader? Aber der gesamte Kader wirkt ausgeglichen.
Wie gesagt ich find +14 zu wenig wenn man das Spiel gesehen hat. Mit allem Respekt fuer Fribourg, anderes Niveau.
-
Anfang 2019 gewannen die Baskets übrigens auch in Fribourg.
Wie ging eigentlich das Rückspiel in Bonn aus?. -
Toll, dass der Trainer De Oliveira und Binapfl 12 min in diesem sehr wichigen Spiel gibt, obwohl er Null Personalmangel (10 andere Spieler) hat. Bei x-Trainern vor ihm hätten die keine Sekunden Spielzeit erhalten.
Die Minutenverteilung ist einfach ein Traum
-
Sind die Berufspessimisten wieder unterwegs? Wie viel haben die Mannschaften von Anfang 2019 und heute gemeinsam? Ach ja, quasi nichts.
Wenn man zur Pause mit 21 führt, nimmt man automatisch einen Gang raus, da gibt es wenige Mannschaften, die dann erbarmungslos weiter spielen, vor allem am Anfang der Saison. Ich habe das Spiel nicht verfolgt, hat Päch in der 2. HZ weiter unter Wettkampfbedingungen experimentiert? Zimmerman bspw. versucht, mehr zu integrieren, der ja ein paar Teile der Vorbereitung verpasst hat? Dass die anderen mehr zum Scoring beitragen dürfen: Wir haben auswärts 80 Punkte gemacht und hatten in Simmons offenbar einen Spieler, der heute einen guten Tag hatte. Den versucht man dann eben zu füttern, es gibt nicht unbegrenzt viele Würfe im Spiel. Unsere Qualität dürfte sein, dass dieser Spieler, der heiß ist, an jedem Tag ein anderer sein kann, das heißt “ausgeglichener Kader”. Nicht, dass jeder in jedem Spiel 20 Punkte macht. -
ANZEIGE -
Sind die Berufspessimisten wieder unterwegs? Wie viel haben die Mannschaften von Anfang 2019 und heute gemeinsam? Ach ja, quasi nichts.
Wenn man zur Pause mit 21 führt, nimmt man automatisch einen Gang raus, da gibt es wenige Mannschaften, die dann erbarmungslos weiter spielen, vor allem am Anfang der Saison. Ich habe das Spiel nicht verfolgt, hat Päch in der 2. HZ weiter unter Wettkampfbedingungen experimentiert? Zimmerman bspw. versucht, mehr zu integrieren, der ja ein paar Teile der Vorbereitung verpasst hat? Dass die anderen mehr zum Scoring beitragen dürfen: Wir haben auswärts 80 Punkte gemacht und hatten in Simmons offenbar einen Spieler, der heute einen guten Tag hatte. Den versucht man dann eben zu füttern, es gibt nicht unbegrenzt viele Würfe im Spiel. Unsere Qualität dürfte sein, dass dieser Spieler, der heiß ist, an jedem Tag ein anderer sein kann, das heißt “ausgeglichener Kader”. Nicht, dass jeder in jedem Spiel 20 Punkte macht.Ich verstehe ja das du es blöd findest wenn man nicht alles super findet an einem Sieg. Aber wie gesagt mit allem Respekt, die Mannschaft aus Fribourg war echt nicht auf dem gleichen sportlichen Niveau. Entweder waren die Baskets soooo gut (waren sie nicht) oder Fribourg so schlecht.
Ich war echt überrascht und würde nachdem ich es live gesehen habe schon zustimmen das es fast eher sehr gutes ProA Niveau war.Wenn man das Spiel gesehen hat war es klar und deutlich zu sehen nach der ersten Halbzeit das ein 20 plus Sieg hier möglich ist wenn man konzentriert bleibt. Die Kritik 14 Punkte Vorsprung richtet sich in diese Richtung und das die Baskets im 4ten Viertel nochmal nen geilen Run hatten der dann am Ende nochmal vom Gegner aufgeholt wurde. Da war wirklich viel mehr drin.
Dennoch keine Panik wir haben jetzt eine gute Ausgangslage für den TDome.Das Päch in einem so wichtigen Spiel herumexperimentiert da glaub ich niemals dran. Er hat einfach das was er in der Vorbereitung aufgebaut hat weiter durchgezogen eine große Rotation. Dazu viele Wechsel damit jeder frisch bleibt.
Die Kritik am Spielaufbau und dem fehlenden (weiteren) PG bleibt für mich auch nach diesem Spiel bestehen. Dennoch auch hier wir spielen einen ganz anderen Basketball Stil in der Offensive als die Jahre zuvor.
Ansonsten gabs für mich ne giftige Verteidigung und ein schnelles Offensiv Spiel. Punkte im Fastbreak müsste man sich mal auf den Stats angucken.
Sehr erfreulich ist das Gefühl wenn man Simmons in einer Ecke hat er den Ball kriegt, mit Verteidigung im Gesicht wirft und man trotzdem dieses Gefühl hat er trifft. Tut er nämlich auch oft
lange nicht mehr gehabt…
-
Habe das Spiel auch nur auf dem Live-Score verfolgt. Aber vielleicht wird man gerade dort besonders sensibel für die Spielentwicklung. Wenn man 2:30 Minuten vor Schluss noch mit +26 führt und am Ende nur mit +14 nach Hause geht, kann man schon Fahrlässigkeit sprechen. Hoffentlich rächt sich das nicht.
-
Habe das Spiel auch nur auf dem Live-Score verfolgt. Aber vielleicht wird man gerade dort besonders sensibel für die Spielentwicklung. Wenn man 2:30 Minuten vor Schluss noch mit +26 führt und am Ende nur mit +14 nach Hause geht, kann man schon Fahrlässigkeit sprechen. Hoffentlich rächt sich das nicht.
Dinge wiederholen sich nicht zwangsläufig, nur weil sie einmal passiert sind. Ich kann mir bei dieser Mannschaft am Anfang der Saison beim besten Willen nicht vorstellen, das sie vor heimischen Publikum im ersten Spiel zu Hause dermaßen abreißt, so das Fribourg mit 2Liga Niveau Bonn nun mit +15 schlägt. Dafür hat der Spielverlauf des ersten Spiels eine andere Sprache gesprochen.
-
Wie gesagt ich seh das auch nicht (das wir zuhause ne schlechte Leistung zeigen), aber Päch wird 100% mit den Jungs darüber reden das man in 2:30 min vor Schluss nicht soviele Punkte kassieren darf.
-
Ich verstehe ja das du es blöd findest wenn man nicht alles super findet an einem Sieg.
Ich finde es nicht blöd, wenn man an einem Sieg nicht alles gut findet. Wer meine Beiträge hier im Forum verfolgt, weiß, dass ich sicher nicht der Fraktion „Hauptsache gewonnen, egal wie“ angehöre. Mir fehlt nur das Verständnis dafür, dass man eine Mannschaft im ersten Pflichtspiel der Saison dafür kritisiert, dass sie nicht hoch genug gewonnen hat. Natürlich ist +26 geiler als +14, aber wie können denn diejenigen, die das Spiel haben sehen können, schreiben „Wir hätten mit über 20 gewinnen müssen, so dominant waren wir“ und im nächsten Satz die Bedenken äußern, der gleiche Gegner, den man so dominiert hat, dass +14 zu wenig erscheint, könne diesen Abstand drei Tage später vielleicht aufholen? Das passt für mich nicht ganz zusammen.
Edit sagt noch: Wenn die Saison zeigt, dass das Team Vorsprünge nicht verwalten kann und sich das wirklich rächt, dann dürft ihr diesen Post hervorholen und mich dafür durchs Dorf jagen, dass ich die Vorzeichen nicht erkannt habe. Aber nach dem ersten Pflichtspiel…?
-
Da ich das Spiel nicht sehen konnte ein paar Fragen an diejenigen die es konnten:
1. War Fribourg wirklich so schwach?. Es gab hier ein paar Einträge die denen nur ProA Level bescheinigt haben, aber warum waren die dann so viel schlechter als letztes Jahr, wo die sicherlich den unteren BBL Teams das Wasser reichen konnten? - Damit verbunden: War unsere Defense so gut wie die Zahlen es erscheinenlassen?
2. Da ich Zimmermann und Simmons noch nicht unter Wettkampf Bedingungen gesehen habe: Wie war der optische Eindruck, vor allem defensiv? -
ANZEIGE -
Fribourg nur “pro A Niveau” sehe ich nicht so. Zwar hat bei denen ein wichtiger großer Mann gefehlt (Toure), aber in HZ eins wurden sie von der Bonner Intensität einfach überrollt. HZ 2 hat Bonn übrigens verloren.
Es hatte den Anschein, dass Fribourg auf die Spielweise Bonns schlecht/gar nicht vorbereitet war, nicht unüblich zu Beginn einer Saison, wenn entsprechendes “Anschauungsmaterial” fehlt.
Wenn jemand vor dem Spiel gesagt hätte, “+14”, dann hätte jeder dieses Ergebnis für gut befunden. Wenn man allerdings mit +30 geführt hat im letzten Viertel, dann wurde die Mannschaft ordentlich “geerdet”. Vielleicht ein gutes Zeichen.
Alles andere als eine erfolgreiche Quali wäre nun erst Recht eine Riesenenttäuschung.
-
@Maethorath siehe Bericht der Baskets auf der HP und Pächs Zitat. Er siehts eigentlich genauso wie viele hier.
Zu Fribourg:
1. Wie gesagt vor dem Spiel die ProA Vergleiche wollte ich erst nicht wahr haben. Aber wenn man dann das Spiel gesehen hat traf der Vergleich schon etwas zu. Gefühlt hat Fribourg viele Mitteldinstanz Würfe genommen ausm Dribbling (schlechte Quote) und auch wenig 3er getroffen. Dazu fast keine Rebounds geholt dann.
Dazu kam das sie wenig mit dem Fastbreak Basketball der Bonner anfangen konnten und auch 2-3 unsportliche Fouls gezogen haben dadurch.
Hinzu kam eine echt gute Verteidigung der Bonner mit vielen Steals.2. Zimmermann in der Verteidigung hat mir eigentlich gut gefallen. In der Offensive war gefühlt ein riesen Unterschied zwischen Breunig und Zimmermann. Breunig hier besser.
Aber ich guck mir erstmal 2-3 Spiele an bevor ich nen Fazit ziehe.Schwachstellen im Kader?
Auch hier wird uns vielleicht die ganze Saison die PG und Aufbauspieler Frage beschäftigen. Ich glaub nicht das wir hier mit Saibou glücklich werden. Bitte nicht falsch verstehen, Saibou macht es gut, aber ich glaub einfach wir werden hier sehr oft über Saibou und PGs reden. In der Verteidigung ist Saibou aber top. DiLeo gefühlt eine kleinere Rolle als unter Krunic.
Auf den großen Positionen bin ich auch mal gespannt wenn es gegen dominante Center geht ob wir da nicht auch ne Diskussion haben werden.
-
@Maethorath zu Deiner Kritik an der Kritik will ich noch klarstellen, dass man natürlich ein +14 kritisieren darf bei einem Start/Zielsieg, in dem wir über weite Teile des Spiels mit +20-30 führen. Deswegen erkenne ich trotzdem die positiven Seiten an, es war immerhin das erste Pflichtspiel, und da haben wir uns gegen eine Mannschaft durchgesetzt, die bereits im Turniermodus ist. Das ist auch auf dem hier kolportierten ProA Level nicht schlecht.
Zu der Kritik, dass nur #23 scort. Das war von mir nicht nur auf gestern bezogen, sondern auf alle bisherigen Vorbereitungsspiele. Ich denke halt, man braucht noch jemand, der ein ausgewiesener Scorer ist neben Simons. Wäre schön, wenn ich mich hier täusche
-
Bei Zimmermann hatte ich das Gefühl, dass er sich noch Selbstvertrauen im Abschluss erarbeiten muss. Defensiv fand ich ihn auch ordentlich.
-
Schwachstellen im Kader?
Auch hier wird uns vielleicht die ganze Saison die PG und Aufbauspieler Frage beschäftigen. Ich glaub nicht das wir hier mit Saibou glücklich werden. Bitte nicht falsch verstehen, Saibou macht es gut, aber ich glaub einfach wir werden hier sehr oft über Saibou und PGs reden. In der Verteidigung ist Saibou aber top. DiLeo gefühlt eine kleinere Rolle als unter Krunic.
Auf den großen Positionen bin ich auch mal gespannt wenn es gegen dominante Center geht ob wir da nicht auch ne Diskussion haben werden.
Saibou ist ein besserer SG als PG. Das war in Berlin schon so. Er kann zwar den Ball bringen aber teilweise hat er gegen aggressive Verteidiger Probleme beim Ballhandling. Das bei ALBA wiederholt im EC der Fall. Seine Stärke war, wenn er mit dem Ball in der Hand für sich kreieren und abschließen konnte. Gegen deutlich größere Verteidiger hatte er aber seine Schwächen. Totzdem ist er ein wichtiger Leader und hat eine tadellose Arbeitseinstellung. Ich würde ihn als sehr wichtigen Spieler für die Identität des Teams sehen.
-
Schwachstellen im Kader?
Auch hier wird uns vielleicht die ganze Saison die PG und Aufbauspieler Frage beschäftigen. Ich glaub nicht das wir hier mit Saibou glücklich werden. Bitte nicht falsch verstehen, Saibou macht es gut, aber ich glaub einfach wir werden hier sehr oft über Saibou und PGs reden. In der Verteidigung ist Saibou aber top. DiLeo gefühlt eine kleinere Rolle als unter Krunic.
Auf den großen Positionen bin ich auch mal gespannt wenn es gegen dominante Center geht ob wir da nicht auch ne Diskussion haben werden.
Saibou ist ein besserer SG als PG. Das war in Berlin schon so. Er kann zwar den Ball bringen aber teilweise hat er gegen aggressive Verteidiger Probleme beim Ballhandling. Das bei ALBA wiederholt im EC der Fall. Seine Stärke war, wenn er mit dem Ball in der Hand für sich kreieren und abschließen konnte. Gegen deutlich größere Verteidiger hatte er aber seine Schwächen. Totzdem ist er ein wichtiger Leader und hat eine tadellose Arbeitseinstellung. Ich würde ihn als sehr wichtigen Spieler für die Identität des Teams sehen.
Richtig aber die von dir aufgezaehlten Schwaechen werden uns hier einige Diskussionen bescherren. Die Frage ist nur ob ein paar andere Spieler im Kader diese Aufgaben von Saibou mehr oder wenig weghalten koennen. Gestern zumindest war er fuer mich eher als PG eingeplant, hat seine Sache dort gut gemacht, aber man hat gesehen das er dort auch Schwaechen hat.
-
ANZEIGE -
Schwachstellen im Kader?
Auch hier wird uns vielleicht die ganze Saison die PG und Aufbauspieler Frage beschäftigen. Ich glaub nicht das wir hier mit Saibou glücklich werden. Bitte nicht falsch verstehen, Saibou macht es gut, aber ich glaub einfach wir werden hier sehr oft über Saibou und PGs reden. In der Verteidigung ist Saibou aber top. DiLeo gefühlt eine kleinere Rolle als unter Krunic.
Auf den großen Positionen bin ich auch mal gespannt wenn es gegen dominante Center geht ob wir da nicht auch ne Diskussion haben werden.
Saibou ist ein besserer SG als PG. Das war in Berlin schon so. Er kann zwar den Ball bringen aber teilweise hat er gegen aggressive Verteidiger Probleme beim Ballhandling. Das bei ALBA wiederholt im EC der Fall. Seine Stärke war, wenn er mit dem Ball in der Hand für sich kreieren und abschließen konnte. Gegen deutlich größere Verteidiger hatte er aber seine Schwächen. Totzdem ist er ein wichtiger Leader und hat eine tadellose Arbeitseinstellung. Ich würde ihn als sehr wichtigen Spieler für die Identität des Teams sehen.
Gehe da in so ziemlich allen Punkten mit, Saibou ist eine super Verpflichtung für uns, sowohl was die Hard Skills als auch die Soft Skills angeht. Aber ich schreibe es hier ja auch bereits seit einiger Zeit, durch die Verpflichtung von TMJ auf einem Spot, wo viele hier einen weiteren Ballhandler erwartet haben, wird Saibou in eine Rolle gezwängt, die mMn absolut nicht seinem Skillset entspricht. Saibou ist die perfekte Mikrowelle von der Bank, gerne mit Starterminuten. Bissige Defense, Hustleplays und vorne auch mal die unorthodoxen Dinge machen - er wird uns definitiv viel geben. Aber ihn im Spielaufbau zu sehr einzuplanen… Ich bleibe skeptisch und hoffe, dass man recht zeitnah noch mit der Verpflichtung eines weiteres Ballhandlers reagiert. Denn prinzipiell bin ich, wie viele andere hier, voller Vorfreude auf die Zukunft.
-
Bei Zimmermann hatte ich das Gefühl, dass er sich noch Selbstvertrauen im Abschluss erarbeiten muss. Defensiv fand ich ihn auch ordentlich.
Da ich nicht allzu viel vom Spiel gesehen habe, könntest du etwas zur Art der Verteidigung mit ihm sagen? Gerade gegen das P&R, wie hart kommt er da raus, wie agil ist er lateral? Da kann ich ihn bisher schlecht einschätzen…
-
Wir haben immernoch Dileo und Frazier.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Päch so ein zentrales Thema (und Saibou kennend) unterschätzt.
Fürs Ball über die Linie bringen, wirds reichen. Ab dann ist das gesamte Team und System für das ballmovement verantwortlich.Zum anderen Thema: man sollte auch bei gewonnen spielen nicht aufhören nach Verbesserungen zu suchen. Im gestrigen Fall hat man es offenbar versäumt den sack richtig zu zu machen
-
Schwachstellen im Kader?
Auch hier wird uns vielleicht die ganze Saison die PG und Aufbauspieler Frage beschäftigen. Ich glaub nicht das wir hier mit Saibou glücklich werden. Bitte nicht falsch verstehen, Saibou macht es gut, aber ich glaub einfach wir werden hier sehr oft über Saibou und PGs reden. In der Verteidigung ist Saibou aber top. DiLeo gefühlt eine kleinere Rolle als unter Krunic.
Auf den großen Positionen bin ich auch mal gespannt wenn es gegen dominante Center geht ob wir da nicht auch ne Diskussion haben werden.
Saibou ist ein besserer SG als PG. Das war in Berlin schon so. Er kann zwar den Ball bringen aber teilweise hat er gegen aggressive Verteidiger Probleme beim Ballhandling. Das bei ALBA wiederholt im EC der Fall. Seine Stärke war, wenn er mit dem Ball in der Hand für sich kreieren und abschließen konnte. Gegen deutlich größere Verteidiger hatte er aber seine Schwächen. Totzdem ist er ein wichtiger Leader und hat eine tadellose Arbeitseinstellung. Ich würde ihn als sehr wichtigen Spieler für die Identität des Teams sehen.
Gehe da in so ziemlich allen Punkten mit, Saibou ist eine super Verpflichtung für uns, sowohl was die Hard Skills als auch die Soft Skills angeht. Aber ich schreibe es hier ja auch bereits seit einiger Zeit, durch die Verpflichtung von TMJ auf einem Spot, wo viele hier einen weiteren Ballhandler erwartet haben, wird Saibou in eine Rolle gezwängt, die mMn absolut nicht seinem Skillset entspricht. Saibou ist die perfekte Mikrowelle von der Bank, gerne mit Starterminuten. Bissige Defense, Hustleplays und vorne auch mal die unorthodoxen Dinge machen - er wird uns definitiv viel geben. Aber ihn im Spielaufbau zu sehr einzuplanen… Ich bleibe skeptisch und hoffe, dass man recht zeitnah noch mit der Verpflichtung eines weiteres Ballhandlers reagiert. Denn prinzipiell bin ich, wie viele andere hier, voller Vorfreude auf die Zukunft.
Ich bin auch ziemlich gespannt auf die nächsten Wochen und sehe die Ballhandler Diskussion komplett anders (aber diese Unterschiede in der Einschätzung machen es ja auch gerade spannend). Wir haben mit DiLeo, Saibou und Fraizier drei Spieler (von denen meist zwei auf dem Feld sind) die in der Lage sind den Ball nach vorne und ins Spiel zu bringen. Mehr braucht es m.E. in modernen Basketball nicht mehr, da das “Spielgestalten” nicht mehr auf einen Spieler reduziert wird. Ich für meinen Teil erwarte dass uns dies auf Sicht flexibler und schwerer zu berechnen macht. Zusätzlich sorgt es dafür das alle Spieler in der Offensive mehr ins Geschehen eingebunden werden, was erfahrungsgemäß dazu führt, dass sie auch engagierter Verteidigen. Kurzfristig wird das zu verhältnismäßig vielen TO führen.
Wenn ich mir die Minuten-, Wurf-, Punke und Assistverteilung von gestern anschaue, scheint Hoffnung zu bestehen, dass dies der Ansatz ist den Päch etablieren will. -
Wir haben immernoch Dileo und Frazier.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Päch so ein zentrales Thema (und Saibou kennend) unterschätzt.
Fürs Ball über die Linie bringen, wirds reichen. Ab dann ist das gesamte Team und System für das ballmovement verantwortlich.Zum anderen Thema: man sollte auch bei gewonnen spielen nicht aufhören nach Verbesserungen zu suchen. Im gestrigen Fall hat man es offenbar versäumt den sack richtig zu zu machen
Das hat mich halt eh gewundert. DiLeo hatte doch ne kleinere Rolle oder? Hab ich das falsch gesehen?
Frazier und Co. waren fuer mich schwer ausfindig zu machen braucht vielleicht noch 2-3 Spiele. Simmons war dafuer sehr praesent.
-
Wir haben immernoch Dileo und Frazier.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Päch so ein zentrales Thema (und Saibou kennend) unterschätzt.
Fürs Ball über die Linie bringen, wirds reichen. Ab dann ist das gesamte Team und System für das ballmovement verantwortlich.Zum anderen Thema: man sollte auch bei gewonnen spielen nicht aufhören nach Verbesserungen zu suchen. Im gestrigen Fall hat man es offenbar versäumt den sack richtig zu zu machen
Das hat mich halt eh gewundert. DiLeo hatte doch ne kleinere Rolle oder? Hab ich das falsch gesehen?
Frazier und Co. waren fuer mich schwer ausfindig zu machen braucht vielleicht noch 2-3 Spiele. Simmons war dafuer sehr praesent.
DiLeo war auch in den letzten Jahren eher jemand der erst langsam in die Saison reinkommt, k.A. warum. Ausserdem ist er vermutlich einer derjenigen Spieler die die größte Umstellung vom Krunic-Ball (und recht ähnlich davor unter Wucherer) zu Päch durchführen müssen weil es m.E. (wie eben weiter oben geschrieben) die Rolle die er die letzten Jahre ausfüllen musste, in der Form nicht mehr gibt.
-> ist natürlich viel Spekulation dabei, da müssen wir dann nach 10 Spielen nochmal draufschauen. -
ANZEIGE -
Was wollt Ihr? Auch Breunig kann den Ball bringen.
Nur halb ein Scherz. Dieses Ballvortrags-Gezocke als Schwanzlängenvergleich der Pointguards habe ich in den vergangenen Jahren immer weniger verstanden. Spiel halt den öffnenden Pass, im Zweifel macht der das Spiel eh schneller. Frazier und DiLeo werden schon in der Lage sein, die Murmel irgendwie binnen acht Sekunden über die Mittellinie zu bringen, und ein paar andere auch.
Wir haben nicht mehr den klassischen Floorgeneral. Im Team wird man schon eine Lösung finden, diese verdammten 14 Meter zu überwinden. -
Ich konnte das Spiel gestern nicht sehen.
Welcher Spieler sagte denn meistens das jeweilige Spielsystem an?Überrascht hat mich Saibous Leistung (20 min, 2/7, 1 Assist) schon. Ganz offenbar spielte er gestern nicht PG, sondern SG. Das spielte er ja auch meistens in Berlin (15 min, 47% Trefferquote, 1 Assist).
-
Ich glaube, wir brauchen erstmal ein paar Spieltage, um uns das System Päch anzuschauen. Erst dann kann man sehen, was wir brauchen, wer welche Rolle spielt, etc
Ich denke, dass ein Saibou, Frazier, TKJ, Zimmerman sehr viel mehr können, als gestern ersichtlich wurde.Und nach ein paar Ligaspielen wissen wir auch, wo wir stehen.
-
Wir haben nicht mehr den klassischen Floorgeneral. Im Team wird man schon eine Lösung finden, diese verdammten 14 Meter zu überwinden.
Die hier stattfindende Diskussion ist doch fernab vom Fordern eines klassischen Floor Generals? Diesen Schritt hat das Gros hier im Forum ja erfreulicherweise bereits getan.
Es geht auch genauso wenig darum, den Ball einfach über die Mittellinie zu bringen, sondern am Ball gegen Druck die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und das ist auch im Teambasketball erforderlich. Jedes erfolgreiche Team in den letzten Jahren, welches sich durch Offballbewegung/-screens und Cutter ausgezeichnet hat, hatte immer auch genügend primäre und sekundäre Ballhandler im Team, verteilt über die verschiedenen Positionen im Team. Auch Alba, die hier ständig als Beispiel angeführt werden. -
Ich wuerd mal sagen wir haben keine PGs oder SGs mehr. Wir haben Guards.
Dennoch hat fuer mein Basketball Verstaendnis gestern Saibou mehr PG gespielt und sehr oft den Ball gebracht wenn er auf dem Feld war.
Die Stats hab ich mir uebrigens garnicht angeguckt, ich geh lieber nach Live Bildern und dann auch was nach Gefuehl. Ob er jetzt 5 Assists oder einen macht spielt da fuer mich keine so grosse Rolle. Ob Simmons 30% oder 50% Dreier trifft ist auch eher egal, er trifft halt einfach viele Wuerfe und davon auch viele mit Verteidigung im Gesicht.
Wir sollten nicht zu frueh Diskussionen aufmachen, gibt ja noch viele Spiele. Ich wollte nur sagen das wir diese PG Diskussion noch haeufiger haben werden.
-
Zum anderen Thema: man sollte auch bei gewonnen spielen nicht aufhören nach Verbesserungen zu suchen. Im gestrigen Fall hat man es offenbar versäumt den sack richtig zu zu machen
Keine Frage, gehe ich voll mit. Den gleichen Standpunkt habe ich ja in der vergangenen Saison auch konsequent vertreten. Was mich genervt hat, war die Fokussierung auf ausschließlich diesen Punkt, denn darauf beschränkten sich die Kommentare hier mehrheitlich. Will das jetzt aber auch nicht breiter treten, als es ist, morgen kommt das nächste Spiel.
Wir sollten nicht zu frueh Diskussionen aufmachen, gibt ja noch viele Spiele. Ich wollte nur sagen das wir diese PG Diskussion noch haeufiger haben werden.
Das ist natürlich richtig, wenn du sie selbst aufmachst:
@burner2014:[…] Ansonsten Saibou als Aufbauspieler wird spannend.[…]
Da ich das Spiel morgen auch aufgrund der Nicht-Übertragung und der fehlenden räumlichen Nähe zu Bonn nicht werde sehen können, schließe ich mich der Bitte des Kollegen @alleng an:
@alleng:Da ich nicht allzu viel vom Spiel gesehen habe, könntest du etwas zur Art der Verteidigung mit ihm sagen? Gerade gegen das P&R, wie hart kommt er da raus, wie agil ist er lateral? Da kann ich ihn bisher schlecht einschätzen…
Wäre es möglich, dass einige Augenzeugen des morgigen Spiels nach dem Abschluss desselbigen hier ein paar Eindrücke schildern? Mich würden auch v.a. folgende Punkte interessieren: P&R Defence mit unseren Bigs und Playcalling (haben wir Bread and Butter Plays, wer nimmt sich den Ball im Halbfeld und sagt an?). Im Voraus Schönen Dunk an diejenigen, die dieser Aufforderung evtl. nachkommen!
-
ANZEIGE -
Seid ihr euch sicher das es morgen keine Uebertragung gibt? Das wurde auch vor dem Spiel in Fribourg so gesagt. Gehe fast davon aus das es auch in der Quali Phase schon Uebertragungspflicht gibt?
-
@FIBA BCL Regeln:
VII. TV & MARKETING RIGHTS
23. Media
The Organiser is the exclusive owner of any and all media rights to BCL (games, interviews etc.).
Upon request, the Organiser may allow hosting clubs to commercialise the media rights to
games of the Qualification Rounds.
24. Marketing
The Organiser and the Clubs shall share the marketing rights to the BCL games as per the
provisions of Annex 3 (Inventory of BCL Sponsoring Rights) to these Competition Regulations
and the terms of the Admission Form.
VIII. MEDIA & COMMUNICATIONS
25. General principles
25.1 Every game organised under the auspices of the Organiser must adhere to the same standards
with regard to media operations and services.
25.2 The Clubs shall comply with the provisions of the BCL Club Manual with respect to Media
Operations & ServicesBissle dünn irgendwie oder das sind nicht alle Regeln
-
VII. TV & MARKETING RIGHTS
23. Media
The Organiser is the exclusive owner of any and all media rights to BCL (games, interviews etc.).
Upon request, the Organiser may allow hosting clubs to commercialise the media rights to
games of the Qualification Rounds.
24. Marketing
The Organiser and the Clubs shall share the marketing rights to the BCL games as per the
provisions of Annex 3 (Inventory of BCL Sponsoring Rights) to these Competition Regulations
and the terms of the Admission Form.
VIII. MEDIA & COMMUNICATIONS
25. General principles
25.1 Every game organised under the auspices of the Organiser must adhere to the same standards
with regard to media operations and services.
25.2 The Clubs shall comply with the provisions of the BCL Club Manual with respect to Media
Operations & ServicesBissle dünn irgendwie oder das sind nicht alle Regeln
Man könnte das einfach haben und mal ne Mail an die Geschäftsstelle schreiben…
Die Antwort auf meine Mail gestern lautete, dass es erst zu den BCL- oder EuropeCup-Spielen eine Übertragung geben wird. -
Wir spielen BCL sagt der Liveticker
Und die Pokalauslosung hat ergeben, dass wenn wir gegen Bayern gewinnen sollten, hätten wir im Viertelfinale ein Heimspiel gegen Oldenburg
-
Mannomann, was für eine schwere Geburt. Da geht man in die Halle, um Pächs hochgelobte Spielidee zu bewundern…und dann das!
Zumindest bis zur Mitte des 4.Viertels war es ein Gewürge, die Baskets spielten Schlafwagenbasketball mit wenig Intensität in der Defense. In der Offense Stehbasketball mit Einzelaktionen.
Fribourg natürlich ein unangenehmer Gegner, der um jeden Ball kämpfte.Dann hat Päch fünf Minuten vor Schluss eine Auszeit genommen und offensichtlich die richtigen Worte gefunden. Danach waren die Baskets nicht wieder zu erkennen, der Ball lief und in der Defense wurde gefighted. Meine Erkenntnisse des Abends:
1.Es liegt noch viel Arbeit vor uns!
2. Zimmerman wird einen ordentlichen Sprung nach vorne benötigen, um uns helfen zu können(hoffentlich nur ein schlechter Tag).
3. wer hat sich nur diesen Spielball ausgedacht in der CL. Sieht aus wie die billigen Gummibälle früher.
-
Und falls es irgendwen interessiert: Wir haben uns heute für BCL qualifiziert! Der Dome wird einmal in türkischer Hand (Besiktas) sein, einmal in griechischer (PAOK).
-
ANZEIGE -
Das ist doch schön wenn`s mal wieder laut wird !
Früher waren wir auch laut…. -
Das ist doch schön wenn`s mal wieder laut wird !
Früher waren wir auch laut….Heute singen wir ja lieber….
-
Zimmermann fand ich auch schwach. Hoffen wir, dass es daran liegt, dass er erst verletzt, dann wg. Geburt seines Sohns einen Großteil der Vorbereitung verpasst hat. Heute hat mir de Oliveira besser gefallen und zurecht mehr gespielt - bin mal gespannt, was am WE passiert, wenn die Dragons am gleichen Tag wie wir spielen und wir ihn eigentlich gut selbst gebrauchen könnten, aber die Dragons ohne ihn natürlich deutlich geschwächt werden.
-
Zimmermann fand ich auch schwach. Hoffen wir, dass es daran liegt, dass er erst verletzt, dann wg. Geburt seines Sohns einen Großteil der Vorbereitung verpasst hat. Heute hat mir de Oliveira besser gefallen und zurecht mehr gespielt - bin mal gespannt, was am WE passiert, wenn die Dragons am gleichen Tag wie wir spielen und wir ihn eigentlich gut selbst gebrauchen könnten, aber die Dragons ohne ihn natürlich deutlich geschwächt werden.
Olivereira fand ich eh stark im Spiel in der Schweiz.
Hatte ja nach dem Spiel in der Schweiz auch geschrieben das Zimmermann (noch) ne Klasse hinter Breunig zurueck ist. Nur in der Defensive find ich ihn schon gut.
-
Ansonsten liefern aber alle Neuzugängen in den zwei Spielen ordentlich. Saibou, Frazier, McKinney, Simons und auch Lischka performen aktuell alle mehr oder weniger wie man es erwartet hat. Nur Zimmermann wird noch ein wenig Zeit brauchen, um die verpassten Wochen nachzuholen
Edit: Heute hat das Team sicherlich nicht das gespielt, was es in der Lage ist zu spielen. Sie hatten aus dem Hinspiel 14 Punkte mitgebracht und mussten diese nur verteidigen. Das Spiel gegen Frankfurt wird schon deutlich mehr zeigen, wo wir stehen