ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020

    BBL
    313
    6783
    8934
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      BonnFan @alterschwede zuletzt editiert von

      @alterschwede:

      @BonnFan:

      So weit ich das mitbekommen habe, haben die Hamburger und der MBC noch alle Spieler unter Vertrag - da wären wir bei einer Fortsetzung der Saison Abstiegskandidat Nr. 1.

      Ein bisschen was konnte man schon mitbekommen. Auf Anhieb fallen mir Beech und Walker aus Hamburg und Kajami-Keane vom MBC ein.

      Was hat denn Bonn davon, die Saison beendet zu haben und trotzdem noch die leerstehende Halle unterhalten zu müssen, die jetzt keiner geschenkt haben will?

      Es würde wirtschaftliche Klarheit schaffen. Ein klares Saisonende würde Planungssicherheit geben. Wie gesagt, wenn die Saison zu Ende gespielt wird - irgendwann im Mai/Juni - weiß man nicht wie es weitergeht. Muss es Mehraufwand geben, weil auf einmal mehr Spiele in kürzerer Zeit gespielt werden? Was macht man mit Catering-Verträgen bis dahin und in diesem Zeitraum? Was passiert, wenn wir dann doch absteigen? Muss man Spieler zurückholen? Muss man die Spieler laufend drängend fithalten oder ist es schon Sommerpause?

      @ElHeat: Ja, das finde ich auch sehr erschreckend. Wenn der Bayreuther Verantwortliche da schon so harte Worte findet und davon spricht, dass es Vorgaben seitens der BBL gab, wie man Fragen beantworten soll, finde ich das schon düster. Die Bayern sitzen aber wohl am längeren Hebel, jedoch finde ich die Entwicklung sehr besorgniserregend.
      Und ich glaube auch nicht, dass die Saison wirklich nochmal beginnt. Aber man kann es eben nach dem BBL-Beschluss nicht ausschließen und das ist absolut unnötige Unsicherheit für alle Vereine.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        SonnyLB zuletzt editiert von

        Also das Ganze ist langsam wirklich eine Farce- in Lubu haben wir z.b die Verträge nicht beendet aber alle Importspieler sind in USA. Nur ein Bespiel, jetzt könnte die BBL ja vielleicht beschließen am 10.Mai spielen zu wollen: was aber wenn die EU ihr Einreiseverbot bis dahin noch gar nicht aufgehoben hat, glaubt man im Ernst die machen dann für ein paar Basketball-Spieler ne Ausnahme?? Und die steigen dann nach 2 Monaten Pause aus nem Flieger und spielen ne Saison weiter? Toller sportlicher Wert!!! Da machen wir doch besser gleich ein Freiwurf-Schießen nach Vorbild des Elfmeterschießen je 5 Schützen, dass wäre noch sportlicher als der Unsinn der bei nem „Spiel“ unter solchen Bedingungen rauskäme.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          burner2014 zuletzt editiert von

          Positiv: Die Baskets werden so sicherlich nicht absteigen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wäre auch ein extremer Wettbewerbsverzug wenn irgendeiner absteigt diese Saison. Auf der anderen Seite wäre es auch bitter wenn keiner aus der ProA aufsteigen kann. Aber 1 Platz war ja eh frei.
          Negativ: Es ist ne Hängepartie. Für alle in Deutschland. Und es drohen Insolvenzen, aber die Baskets? Ich kann mir da andere kleinere Vereine eher vorstellen.
          Was eine Saison… hatte echt alles oder?

          Vielleicht noch was positives… es gibt nen wirklichen richtigen Neuanfang nächste Saison eigentlich… das ist auch ne Chance aus dem Scherbenhaufen stark und positiv herauszukommen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • werbung
            werbung zuletzt editiert von

            ANZEIGE
            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • simsalabim
              simsalabim zuletzt editiert von

              Na, das ist mal eine echte Klatsche. 1.400.000 zu 3000 gegen ALBA verloren !! Hat die Defense etwa wieder gepennt? 😉 Da hat der Express aber die Baskets quasi in die Dilettanten-Ecke gestellt.

              04.04.2020 -Telekom Baskets Bonn Wieder gegen Alba Berlin verloren https://www.express.de/bonn/telekom-baskets-bonn-wieder-gegen-alba-berlin-verloren–doch-nicht-auf-dem-spielfeld-36515232

              Gut gemeint ist eben nicht automatisch auch gut gemacht. Ist aber auch ein recht unfaires Duell, da ALBA seine mediale Außendarstellung schon länger professionell betreibt während man in Bonn in diesem Bereich seit Jahren eher Laien diese Aufgabe zukommen läßt.

              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • N
                Narr zuletzt editiert von

                Hier bei sd fuehrt Bonn dafuer deutlich mit 228:114

                Nomen est omen

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • M
                  mareike zuletzt editiert von

                  “Schneller schlau - Express”. Leute, ihr kommentiert diesen Quatsch auch noch ernsthaft? Der Express sollte sich besser um sich selbst kümmern (oder um seinen Lieblingsverein BSC) und darüber nachdenken, warum ihn immer weniger kaufen

                  Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • B
                    Basketsking @simsalabim zuletzt editiert von

                    @simsalabim:

                    Na, das ist mal eine echte Klatsche. 1.400.000 zu 3000 gegen ALBA verloren !! Hat die Defense etwa wieder gepennt? 😉 Da hat der Express aber die Baskets quasi in die Dilettanten-Ecke gestellt.

                    04.04.2020 -Telekom Baskets Bonn Wieder gegen Alba Berlin verloren https://www.express.de/bonn/telekom-baskets-bonn-wieder-gegen-alba-berlin-verloren–doch-nicht-auf-dem-spielfeld-36515232

                    Gut gemeint ist eben nicht automatisch auch gut gemacht. Ist aber auch ein recht unfaires Duell, da ALBA seine mediale Außendarstellung schon länger professionell betreibt während man in Bonn in diesem Bereich seit Jahren eher Laien diese Aufgabe zukommen läßt.

                    Ah, Simsalabim hat wieder was gefunden…
                    Hätte jetzt nicht gedacht, dass auf den Quatsch jemand rein fällt. Geht es nicht eher um die Kinder?

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • N
                      Nobody7 zuletzt editiert von

                      Gibt es eigentlich schon eine Info, wie viel % der Dauerkartenbesitzer auf eine Rückerstattung verzichtet haben?

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • N
                        Nycehoopsofficial zuletzt editiert von

                        Falls ihr euch fragt was Spieler momentan so machen und wie sie ihre Zeit verbringen, habe ich hier ein interessantes Interview mit eurem ehemaligen Spieler Konstantin Konga:
                        youtu.be/MAvprFsJXKc

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • D
                            derbibliothekar zuletzt editiert von

                            Der Link scheint nicht zu funktionieren.

                            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • A
                              aldimarkt @derbibliothekar zuletzt editiert von

                              Vielleicht sollte zu diesem YT-Video verlinkt werden?

                              Interview

                              user: aldimarkt
                              status: retired

                              N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • N
                                Nycehoopsofficial @aldimarkt zuletzt editiert von

                                Vielen dank.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • F
                                  Freddy3881 zuletzt editiert von

                                  s.Oliver Würzburg hat heute Abend eine Livestream Version ihres Podcasts via YouTube gezeigt. Auch wenn es im Kern natürlich viel um die Sportlandschaft in der Domstadt ging (es waren die GF aller drei Würzburger Proficlubs zu Gast), gab es auch sehr viele interessante Einblicke und Vorausblicke für die ganze BBL und wie es evtl. auch kommende Saison weiter gehen könnte. Stichwort Saison im NBA-Modus von Januar bis Mai usw. Hierzu war auch Michael Körner live per Skype in der Sendung.

                                  Hier mal der Link falls Interesse besteht: https://youtu.be/yMQ9fEiPHes

                                  Ich fand die Sendung wirklich sehr gelungen. Vor allem der Quervergleich zwischen Handball, Basketball und Fußball hat einfach verdeutlicht, wie unterschiedlich es für die einzelnen Sportarten derzeit aussieht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • M
                                    Markise zuletzt editiert von

                                    https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/grosse-solidaritaet-in-baskets-town.html

                                    Positiv wie viele in Bonn und Umgebung in dieser schwierigen Zeit zu ihrem Verein stehen…

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • T
                                      TdomeB59 @Markise zuletzt editiert von

                                      @Markise:

                                      https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/grosse-solidaritaet-in-baskets-town.html

                                      Positiv wie viele in Bonn und Umgebung in dieser schwierigen Zeit zu ihrem Verein stehen…

                                      Aus dieser Mitteilung kann man aber auch herauslesen, dass es wirtschaftlich nach einigen Monaten sehr schlecht (drohende Insolvenz?) aussehen wird, wenn die Situation (Kosten eigene Halle, keine Einnahmen, Gehaltszahlungen, …) weiter anhält. Der aufgezeigte, momentane, positive Effekt ist selbstverständlich bemerkenswert, kann aber für die zukünftige Entwicklung nicht hochgerechnet werden. Verzichten die Dauerkarten-Besitzer auch nächste Saison auf Rückerstattungen ? 😄Gibt es dann Zuschauer u. wenn ja, wie viele? Kosten bleiben weiter bestehen, usw.
                                      Also: Eine sehr unsichere Zukunft ist in Sicht.

                                      50° 42′ 18.545″ N, 7° 3′ 37.26″ O

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • werbung
                                        werbung @Markise zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • S
                                          Stifler zuletzt editiert von

                                          Das Problem werden aber vermutlich fast alle Basketballvereine in Deutschland haben. Bleiben die Hallen ab Oktober leer sieht es für viele Vereine sehr düster aus.

                                          Und ich kann mir nicht vorstellen, dass viele Fans aus solidarischen Gründen ihre Dauerkarten verlängern werden, Dafür ist es ein zu teurer Spaß mit zu viel Ungewißheit. Ich hoffe, dass wir weiterhin Baskrtball sehen dürfen…

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • C
                                            conair10 zuletzt editiert von

                                            Erfreulicherweise habe alle Mitarbeiter das Virus überstanden. Das ist erstmal was zählt.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • P
                                              phil1037 @TdomeB59 zuletzt editiert von

                                              @TdomeB59:

                                              @Markise:

                                              https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/grosse-solidaritaet-in-baskets-town.html

                                              Positiv wie viele in Bonn und Umgebung in dieser schwierigen Zeit zu ihrem Verein stehen…

                                              Aus dieser Mitteilung kann man aber auch herauslesen, dass es wirtschaftlich nach einigen Monaten sehr schlecht (drohende Insolvenz?) aussehen wird, wenn die Situation (Kosten eigene Halle, keine Einnahmen, Gehaltszahlungen, …) weiter anhält. Der aufgezeigte, momentane, positive Effekt ist selbstverständlich bemerkenswert, kann aber für die zukünftige Entwicklung nicht hochgerechnet werden. Verzichten die Dauerkarten-Besitzer auch nächste Saison auf Rückerstattungen ? 😄Gibt es dann Zuschauer u. wenn ja, wie viele? Kosten bleiben weiter bestehen, usw.
                                              Also: Eine sehr unsichere Zukunft ist in Sicht.

                                              Ich hoffe einfach inständig, dass die Telekom den Geldbeutel nochmal aufmacht. Bei 3,9 Milliarden Gewinn und aktuell weitestgehend krisensicherem Geschäftsmodell werden hoffentlich noch 1-2 Millionen extra für den Erhalt des Basketballstandortes drin sein…

                                              A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • A
                                                Avenging-Bonner @phil1037 zuletzt editiert von

                                                @phil1037:

                                                @TdomeB59:

                                                @Markise:

                                                https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/grosse-solidaritaet-in-baskets-town.html

                                                Positiv wie viele in Bonn und Umgebung in dieser schwierigen Zeit zu ihrem Verein stehen…

                                                Aus dieser Mitteilung kann man aber auch herauslesen, dass es wirtschaftlich nach einigen Monaten sehr schlecht (drohende Insolvenz?) aussehen wird, wenn die Situation (Kosten eigene Halle, keine Einnahmen, Gehaltszahlungen, …) weiter anhält. Der aufgezeigte, momentane, positive Effekt ist selbstverständlich bemerkenswert, kann aber für die zukünftige Entwicklung nicht hochgerechnet werden. Verzichten die Dauerkarten-Besitzer auch nächste Saison auf Rückerstattungen ? 😄Gibt es dann Zuschauer u. wenn ja, wie viele? Kosten bleiben weiter bestehen, usw.
                                                Also: Eine sehr unsichere Zukunft ist in Sicht.

                                                Ich hoffe einfach inständig, dass die Telekom den Geldbeutel nochmal aufmacht. Bei 3,9 Milliarden Gewinn und aktuell weitestgehend krisensicherem Geschäftsmodell werden hoffentlich noch 1-2 Millionen extra für den Erhalt des Basketballstandortes drin sein…

                                                Das hoffe ich auch inständig, sodass wir auf gleichem, etattechnischen Niveau weitermachen können. Bitte, bitte liebe Telekom.

                                                "Wir haben Wunder gemacht."

                                                -Bruno Socé

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • M
                                                  Markise zuletzt editiert von

                                                  Gerade eben bei Radio Bonn Rhein-Sieg gehört, dass Wolfgang Wiedlich für einen Abbruch der Saison ist, da Geisterspiele zu teuer wären.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • B
                                                    Bukama zuletzt editiert von

                                                    https://basketball.de/bbl/plan-saison-fortsetzung-zehn-teams-turnier/?fbclid=IwAR0rc649LAPB-1e47sJrfvVa82_WG2pV0E5OrQqnLZKZbejMhfIprrjM44E

                                                    Die BBL orientiert sich am spanischen Modell: Die Saison soll mit weniger als den gesamten 17 Teams der Liga in einem Turnierformat fortgesetzt werden. Absteigen wird keine Mannschaft.

                                                    Die easyCredit BBL hat sich gegen einen Saisonabbruch entschieden. Stattdessen soll die Spielzeit mit zehn Mannschaften fortgesetzt werden. Einen Absteiger wird es in der Saison 2019/20 nicht geben. Dies entschieden Liga- und Club-Vertreter auf einer Videokonferenz am heutigen Montag einstimmig.

                                                    Der genaue Plan sieht vor, dass die zehn Teams, die weiter am Spielbetrieb teilnehmen wollen, in zwei Fünfer-Gruppen aufgeteilt werden. Bei diesen Teams handelt es sich um: FC Bayern München, MHP RIESEN Ludwigsburg, HAKRO Merlins Crailsheim, ALBA BERLIN, EWE Baskets Oldenburg, RASTA Vechta, Brose Bamberg, BG Göttingen, ratiopharm ulm und FRAPORT SKYLINERS.

                                                    Die Hauptrunde wird nicht zu Ende gespielt, stattdessen soll es einen modifizierten Playoff-Modus geben. Nach vier Gruppenspielen für jedes Team sollen Viertelfinals, Halbfinals und das Endspiel folgen. Jenes Turnier soll an einem Ort ausgetragen werden, der am 4. Mai bekanntgeben wird. Rund drei Wochen soll jenes Turnier dauern.

                                                    Ob die Spielzeit 2019/20 wirklich fortgesetzt werden kann, wird letztlich die Politik entscheiden – gibt es derzeit doch unter anderem Kontaktbeschränkungen. Derzeit erarbeitet die BBL mit externer Unterstützung ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept. Die BBL möchte weiterhin bis zum 30. Juni die Saison beenden. Davor sei es notwendig, dass bis zum 18. Mai die behördlichen Genehmigungen vorliegen.

                                                    Die BBL folgt mit ihrem Plan dem Vorgehen der spanischen Liga: Am 21. April hatte die ACB ihren Plan präsentiert, bei dem die besten zwölf Teams an einem Ort den Meister ausspielen sollen. Die ACB will bis zum 31. Mai entscheiden, ob die Saison letztlich fortgesetzt werden kann.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                      ANZEIGE
                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • R
                                                        Rai zuletzt editiert von

                                                        Optimal für den Standort Bonn unter diesen Umständen: Bonn bleibt in der 1. Liga, Verträge können aufgelöst werden, Kosten minimiert werden soweit möglich.

                                                        Dann geht es verfrüht in den Sommerfrische und wenns ganz schlimm kommt noch zusätzlich in den Winterschlaf. Darüber will ich aber lieber gar nicht nachdenken.

                                                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • ElHeat
                                                          ElHeat zuletzt editiert von

                                                          @Rai genauso isses.

                                                          #Heartberg

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • B
                                                            BonnNarr @Rai zuletzt editiert von

                                                            @Rai:

                                                            Optimal für den Standort Bonn unter diesen Umständen: Bonn bleibt in der 1. Liga, Verträge können aufgelöst werden, Kosten minimiert werden soweit möglich.

                                                            Dann geht es verfrüht in den Sommerfrische und wenns ganz schlimm kommt noch zusätzlich in den Winterschlaf. Darüber will ich aber lieber gar nicht nachdenken.

                                                            Das sehe ich genauso.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • L
                                                              Loosignho zuletzt editiert von

                                                              Die Saison ist offiziell zu Ende und irgendwie will sich keinerlei Gefühl einstellen. Weder Erleichterung über den abgewendeten Abstieg, noch Frust über die miese Saison und die ausgefallenen Spiele. Normalerweise startet nach dem Saisonabschluss sofort der Kaderthread für’s nächste Jahr, für mich wie für viele andere auch ein Riesenspass.
                                                              Dieses Jahr wissen wir noch nicht einmal ob es eine nächste Saison geben wird, und wenn ja unter welchen Rahmenbedingungen. Was bleibt ist sich bei allen in diesem Thread für die Diskussionen über die Saison zu bedanken, vor allem weil es auch dieses Jahr trotz des miesen Verlaufs fast immer  zivil, sachlich und konstruktiv war. Das ist (leider) in Internetforen nicht selbstverständlich und deshalb um so bemerkenswerter.In diesem Sinne: “1…2…3…together” und auf dass wir bald wieder über Spieler aus irgendwelchen obskuren Ligen für den nächsten Kader diskutieren können

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • T
                                                                tr1bun zuletzt editiert von

                                                                lt Bamberg hat man sich auch wegen der Teilnahme am europäischem Spielbetrieb zur Fortführung der Saison entschieden.
                                                                Sie sprechen davon, dass eine Nichtteilnahme einen hohen wirtschaftlichen Schaden hätte.

                                                                Heißt wohl, dass Bonn das anders sieht oder an diesem Punkt die Prioritäten andere sind.

                                                                https://www.youtube.com/watch?v=oJcGJwLBPWM
                                                                Ein wirklich sehr gutes und ausführliches Interview mit den Verantwortlichen der BG Göttingen.

                                                                Telekom Baskets Bonn

                                                                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • S
                                                                  schwoen zuletzt editiert von

                                                                  Miles Schmidt Scheuber hat euren TJ interviewt, ist sicherlich für einige interessant:

                                                                  https://germanhoops.com/2020/05/02/the-coronavirus-crisis-put-tj-dileos-heart-closer-to-wanting-to-be-a-telekom-baskets-lifer/

                                                                  Vechta.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • werbung
                                                                    werbung zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • B
                                                                      BonnNarr @tr1bun zuletzt editiert von

                                                                      @tr1bun:

                                                                      lt Bamberg hat man sich auch wegen der Teilnahme am europäischem Spielbetrieb zur Fortführung der Saison entschieden.
                                                                      Sie sprechen davon, dass eine Nichtteilnahme einen hohen wirtschaftlichen Schaden hätte.

                                                                      Heißt wohl, dass Bonn das anders sieht oder an diesem Punkt die Prioritäten andere sind.

                                                                      Nein, dass heißt es eigentlich nicht. Die Baskets haben doch ziemlich deutlich gesagt, warum sie nicht mitmachen.

                                                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • H
                                                                        homunkulus @BonnNarr zuletzt editiert von

                                                                        @BonnNarr:

                                                                        @tr1bun:

                                                                        lt Bamberg hat man sich auch wegen der Teilnahme am europäischem Spielbetrieb zur Fortführung der Saison entschieden.
                                                                        Sie sprechen davon, dass eine Nichtteilnahme einen hohen wirtschaftlichen Schaden hätte.

                                                                        Heißt wohl, dass Bonn das anders sieht oder an diesem Punkt die Prioritäten andere sind.

                                                                        Nein, dass heißt es eigentlich nicht. Die Baskets haben doch ziemlich deutlich gesagt, warum sie nicht mitmachen.

                                                                        Bonn hat keine Mannschaft mehr, mit welchen Spielern sollte man dieses Turnier bestreiten?

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • M
                                                                          mareike zuletzt editiert von

                                                                          Wieso hat Bonn keine Mannschaft mehr? Die sind besser aufgestellt als manches Team aus der “Koalition der Willigen”.

                                                                          Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • ElHeat
                                                                            ElHeat zuletzt editiert von

                                                                            Ich bin mir auch nicht sicher, welche Spieler überhaupt noch zur Verfügung stehen würden.
                                                                            Di Leo, Bartolo und Breunig sicherlich, aber ansonsten? Die Amerikaner kommen sicher nicht mehr zurück für ein solches Turnier. Ist Brown noch da? Wo ist Saibou? Sicher auch nicht in Bonn. Gut, die beiden Youngster und die 2.Herren 😉

                                                                            Nee, so ein Turnier brauchen wir nicht…das wird vom Sportlichen her ohnehin unterirdisch.

                                                                            #Heartberg

                                                                            T I 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • M
                                                                              mareike zuletzt editiert von

                                                                              Weg sind Sloan, Frazier, Lawrence, Zimmerman. Alle anderen Amis (Simons, Trey) sind noch da und trifft man manchmal beim Edeka-Hardtberg . . . auch Subotic mit Maske . . . Jedenfalls ist Bonn erstligatauglicher als Göttingen, wie man auf dem youtube-Filmchen sehen kann, die haben noch zwei Spieler. Völlig verrückt dieses Turnier!!! Wenn ich es richtig sehe, hat L’burg nicht einen Ami mehr.

                                                                              Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                                                                              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • T
                                                                                tr1bun @ElHeat zuletzt editiert von

                                                                                @ElHeat:

                                                                                Ich bin mir auch nicht sicher, welche Spieler überhaupt noch zur Verfügung stehen würden.
                                                                                Di Leo, Bartolo und Breunig sicherlich, aber ansonsten? Die Amerikaner kommen sicher nicht mehr zurück für ein solches Turnier. Ist Brown noch da? Wo ist Saibou? Sicher auch nicht in Bonn. Gut, die beiden Youngster und die 2.Herren 😉

                                                                                Nee, so ein Turnier brauchen wir nicht…das wird vom Sportlichen her ohnehin unterirdisch.

                                                                                Was heißt die Amerikaner kommen eh nicht zurück? Ich bin grundsäztlich mal gespannt wie die spielenden Teams das lösen. Aber die werden sich schon was vorstellen, ausmalen oder gedacht haben, als sie für die Fortführung gestimmt haben.

                                                                                @BonnNarr:
                                                                                Aus der HP von Brose Bamberg

                                                                                Und wenn es vertretbare Möglichkeiten – wirtschaftlich und gesundheitlich – gibt, die Saison sportlich zu Ende zu führen, dann wollen wir diese nutzen. Darüber hinaus: hätten wir auf eine Teilnahme verzichtet, würden wir nächstes Jahr nicht international spielen, **da wir lediglich Tabellenzehnter wären und somit die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb verpasst hätten. Das würde einen enormen wirtschaftlichen Schaden für die kommende Spielzeit bedeuten, den wir so nicht riskieren können.“ **

                                                                                Mir ging es um diese Aussage in Verbindung mit den wirtschaftlichen Schaden. Und Bamberg war im selben Wettberwerb wie Bamberg. Ergo, Bonn bewertet den wirt. Schaden offenbar anders als Bamberg. Interessant, wie ich finde.

                                                                                Telekom Baskets Bonn

                                                                                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung @ElHeat zuletzt editiert von

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • S
                                                                                    SonnyLB @mareike zuletzt editiert von

                                                                                    @mareike:

                                                                                    Weg sind Sloan, Frazier, Lawrence, Zimmerman. Alle anderen Amis (Simons, Trey) sind noch da und trifft man manchmal beim Edeka-Hardtberg . . . auch Subotic mit Maske . . . Jedenfalls ist Bonn erstligatauglicher als Göttingen, wie man auf dem youtube-Filmchen sehen kann, die haben noch zwei Spieler. Völlig verrückt dieses Turnier!!! Wenn ich es richtig sehe, hat L’burg nicht einen Ami mehr.

                                                                                    Stimmt nicht…Lubu hat noch alle sieben Amis unter Vertrag, sie sind zwar in USA, die Verträge wurden aber nicht gekündigt, die Spieler haben aktuell Kurzarbeit

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • B
                                                                                      Basketsking @tr1bun zuletzt editiert von

                                                                                      @tr1bun:

                                                                                      @ElHeat:

                                                                                      Ich bin mir auch nicht sicher, welche Spieler überhaupt noch zur Verfügung stehen würden.
                                                                                      Di Leo, Bartolo und Breunig sicherlich, aber ansonsten? Die Amerikaner kommen sicher nicht mehr zurück für ein solches Turnier. Ist Brown noch da? Wo ist Saibou? Sicher auch nicht in Bonn. Gut, die beiden Youngster und die 2.Herren 😉

                                                                                      Nee, so ein Turnier brauchen wir nicht…das wird vom Sportlichen her ohnehin unterirdisch.

                                                                                      Was heißt die Amerikaner kommen eh nicht zurück? Ich bin grundsäztlich mal gespannt wie die spielenden Teams das lösen. Aber die werden sich schon was vorstellen, ausmalen oder gedacht haben, als sie für die Fortführung gestimmt haben.

                                                                                      @BonnNarr:
                                                                                      Aus der HP von Brose Bamberg

                                                                                      Und wenn es vertretbare Möglichkeiten – wirtschaftlich und gesundheitlich – gibt, die Saison sportlich zu Ende zu führen, dann wollen wir diese nutzen. Darüber hinaus: hätten wir auf eine Teilnahme verzichtet, würden wir nächstes Jahr nicht international spielen, **da wir lediglich Tabellenzehnter wären und somit die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb verpasst hätten. Das würde einen enormen wirtschaftlichen Schaden für die kommende Spielzeit bedeuten, den wir so nicht riskieren können.“ **

                                                                                      Mir ging es um diese Aussage in Verbindung mit den wirtschaftlichen Schaden. Und Bamberg war im selben Wettberwerb wie Bamberg. Ergo, Bonn bewertet den wirt. Schaden offenbar anders als Bamberg. Interessant, wie ich finde.

                                                                                      Kann man aber nicht vergleichen, da wir z.B nicht wissen, wie hoch die Prämie von Sponsor Brose für eine BCL-Teilnahme ist. Wir wissen nicht, was sonst noch vertraglich für Bamberg daran hängt. Wir wissen nicht, ob bei Bonn und Bamberg der Schaden der gleiche wäre. Wir wissen nicht, ob sich Bonn in so einem Turnier überhaupt für die BCL qualifiziert hätte (als 15.!!).

                                                                                      Wir wissen allerdings, warum die Baskets nicht teilnehmen. Wiedlich hat es deutlich gesagt. Weil es neben der Halle, die nicht in Kurzarbeit geschickt werden kann, einfach finanziell zu riskant ist. Und das wird auch der Grund sein, warum man sich für die Aurichtung des Turniers beworben hat. Macht ja auch Sinn. Wenn die Halle der hohe Kostenfaktor ist, dann sollte jede Chance genutzt werden, eine Einnahme zu bekommen.

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • M
                                                                                        mareike zuletzt editiert von

                                                                                        Ludwigsburger Spieler kassieren Kurzarbeitergeld und halten sich in ihrer US-Heimat auf? Hoffentlich liest das Amt nicht mit . . .

                                                                                        Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                                                                                        A A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • A
                                                                                          aldimarkt @mareike zuletzt editiert von

                                                                                          @mareike:

                                                                                          Ludwigsburger Spieler kassieren Kurzarbeitergeld und halten sich in ihrer US-Heimat auf? Hoffentlich liest das Amt nicht mit . . .

                                                                                          Was missfällt Dir am Verhalten der Spieler?

                                                                                          Falls Du der Ansicht sein solltest, dass es für die Spieler während des Bezugszeitraums von KUG eine Verpflichtung zum Aufenthalt in Deutschland gibt, so wäre ich für die Benennung der entsprechenden Norm dankbar.

                                                                                          user: aldimarkt
                                                                                          status: retired

                                                                                          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • A
                                                                                            alterschwede @mareike zuletzt editiert von

                                                                                            @mareike:

                                                                                            Ludwigsburger Spieler kassieren Kurzarbeitergeld und halten sich in ihrer US-Heimat auf? Hoffentlich liest das Amt nicht mit . . .

                                                                                            Dass die Spieler nicht in D herumsitzen und die Zeit totschlagen müssen, dürfte vielen ihre Zustimmung zum Antrag auf KUG erleichtern.

                                                                                            Neben der Aufstockung desselben durch den Arbeitgeber auf z.B. 50% (Bamberg) oder 70% (Bayern) des vertraglich vereinbarten Gehalts natürlich.

                                                                                            Davon kann man auch für Bonn oder Lubu ausgehen.

                                                                                            D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • I
                                                                                              idkwhataboutyou @ElHeat zuletzt editiert von

                                                                                              @ElHeat:

                                                                                              Ich bin mir auch nicht sicher, welche Spieler überhaupt noch zur Verfügung stehen würden.
                                                                                              Di Leo, Bartolo und Breunig sicherlich, aber ansonsten? Die Amerikaner kommen sicher nicht mehr zurück für ein solches Turnier. Ist Brown noch da? Wo ist Saibou? Sicher auch nicht in Bonn. Gut, die beiden Youngster und die 2.Herren 😉

                                                                                              Nee, so ein Turnier brauchen wir nicht…das wird vom Sportlichen her ohnehin unterirdisch.

                                                                                              Saibou sitzt in Mexico am Strand und ruft mit seiner Freundin zum Corona-Streik auf 

                                                                                              P 0 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • werbung
                                                                                                werbung @ElHeat zuletzt editiert von

                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                P 0 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • P
                                                                                                  ProBonn @idkwhataboutyou zuletzt editiert von

                                                                                                  Das Verhalten von Saibou auf Instagram finde ich auch eher fragwürdig. Erinnert ein bisschen an Aussagen von Naidoo etc……

                                                                                                  I 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 141
                                                                                                  • 142
                                                                                                  • 143
                                                                                                  • 144
                                                                                                  • 145
                                                                                                  • 146
                                                                                                  • 143 / 146
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  G
                                                                                                  J
                                                                                                  R
                                                                                                  F
                                                                                                  I
                                                                                                  R
                                                                                                  N
                                                                                                  D
                                                                                                  S
                                                                                                  B
                                                                                                  F
                                                                                                  D
                                                                                                  M
                                                                                                  W
                                                                                                  V
                                                                                                  M
                                                                                                  F
                                                                                                  T
                                                                                                  K
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 89 Nutzer*innen aktiv (24 Registrierte + 65 Gäste).
                                                                                                    Giessen-Freak13, Jo_BT, RastaMen, FB2410, Islander 0, Rainer_Neid, Nur Fan, dzieci, Schnatta, BonnFan, 3DRasta, Ferdl 0, DannyChris, Maskottchen, Wasserturm 0, holmi, veilchenfan, Meisterhaft   In den letzten 24 Stunden waren 844 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.532.814 Beiträge zu 128.050 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.116 Mitglieder registriert.
                                                                                                    qeNtfPNC ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE