VfL Kirchheim Knights 2019/2020
-
Vielleicht ist die Pro B ja eh besser, da man ja keine passende Halle für die Pro A für die Zukunft vorweisen kann. Und eine Halle innerhalb von max. 2 Jahren hinzustellen, von der man weder Platz noch sonst irgendeine Planung hat (geschweige denn, dass die Finanzierung gesichert ist oder von der Stadt grünes Licht kam), halte ich für komplett illusorisch.
Wurde an den vorgeschriebenen Rahmenbedingungen etwas verändert?
Noch nicht. Aber: in der letzten (?) Ligasitzung gab es wohl einen Antrag, wonach die Anforderung an die Halle nach oben geschraubt werden sollten (ich meine, es gintg um die Anzahl Zuschauerplätze); der Antrag ist nur knapp abgelehnt worden. Aber es ist damit zu rechnen, dass eine Anhebung der Hallenstandards kommen wird, die Kirchheim in der SHSM dann nicht mehr abdecken könnte.
-
ANZEIGE -
Für mich ist der Coach der entscheidende Minus- Faktor.
Beispiel Schalke: der Coach schaut beim 30:3 Lauf der Schalker im zweiten und dritten Viertel nur zu. Keine Aktion, keine Reaktion.
Am Schluß wird Rendlemen, der die letzten 6 Punkte gemacht hat, in der Crunchtime ausgewechselt. Unfassbar.
In Leverkusen spielt Butler, der ja gar nichts reisst, die entscheidenden letzten 3 Minuten. Unfassbar.Die Spiele in Schwenningen und Leverkusen liefen ähnlich. Das sind Gegner, die man klar schlagen muß.
Ein guter Trainer macht Spieler besser, unser Trainer macht Spieler schlechter. Unsere Spieler sind vollkommen verunsichert.
-
War Mauro ein guter Assistent Coach? Wäre er DAFÜR besser geeignet? Als er seine erste Station als HC hatte, scheiterte er nach kurzer Zeit in Chemnitz, wurde wieder AC.
Und: wie beurteilt ihr seine Leistungen in der letzten Saison? War er da besser bei Euch?
Grundsätzlich gibt es Leute, die können das eine besser als das andere. Ist ja auch im “normalen” Beruf oft so, dass der, der eine höhere Stelle übertragen bekommt, plötzlich gar nicht mehr gut seinen Job macht. -
Zurück aus der Halle. 5. Spiel, 5. Schlappe. Aber es war das Beste Spiel der bisherigen Saison. Mit der heutigen Leistung hätten wir die 4 vorigen Spiele alle gewonnen. Auch gegen Jena wäre es gegen Ende noch spannend geworden hätten die Schiris nicht was dagegen gehabt. Mit der Knights Brille auf der Nase sage ich mal wir wurden verpfiffen. Jena war aber trotz Allem einen Tick abgeklärter. Die Mannschaft wurde zurecht am Ende mit Standing Ovations verabschiedet.
-
So, eine Nacht darüber geschlafen. Bleibt ist der Stolz, wie unsere Jungs gekämpft haben. Und der Frust über ein paar Schiedsrichterentscheidungen.
Allesamt um Mackeldanz (um das gleich vorneweg zu nehmen: das ist nicht gegen ihn - er hat einfach ein gutes Spiel gemacht).
Relive ist online https://www.airtango.live/de-int/playerpage/76960Die Stellen, die ich meine:
- 2:41:50 => m.E. mehr als nur ein bisschen Kontakt gegen Keith beim Fastbreak
- 2:47:12 => 5. Foul gegen Keith. Ich sehe da kein Foul beim Rebound
- 2:48:28 => hätte ich als Offense-Foul gesehen
Vielleicht kann jemand mit mehr BB-Know-How mal was dazu sagen.
Die Mannschaft ist auf alle Fälle besser als ihr Tabellenplatz; sie sollte sich in Paderborn mal selbst belohnen -
Da hier gar kein Feedback kommt: Ich habe mir Deine herausgesuchten Szenen mal angesehen und sehe es - vollkommen unparteiisch - ebenso wie Du. Alle drei Entscheidungen sind auch meiner Auffassung nach kaum nachvollziehbar. Bitter für Kirchheim!
-
wenn ihs richtig gesehen habe , hat auch immer der selbe schiri die fehlentscheidungen gepfiffen… naja mund abwischen und die erkenntniss aus der weiterentwicklung weiter vorrantreiben und dann wird das noch ne ganz gute saison… es ist immer schwer wenn man im baskeball mit 5 gegen 8 spielen muss
-
ANZEIGE -
Ist schon bekannt, wie lange Hahn ausfallen wird? So eine fiese Fersenverletzung kann von kurz bis sehr lang alles bedeuten…
-
Da hier gar kein Feedback kommt: Ich habe mir Deine herausgesuchten Szenen mal angesehen und sehe es - vollkommen unparteiisch - ebenso wie Du. Alle drei Entscheidungen sind auch meiner Auffassung nach kaum nachvollziehbar. Bitter für Kirchheim!
Danke @Mephistopheles
-
Da hier gar kein Feedback kommt: Ich habe mir Deine herausgesuchten Szenen mal angesehen und sehe es - vollkommen unparteiisch - ebenso wie Du. Alle drei Entscheidungen sind auch meiner Auffassung nach kaum nachvollziehbar. Bitter für Kirchheim!
Danke @Mephistopheles
Als Knights-Fan tue ich mich sehr oft schwer, eine Mitschuld bei den/m Schiedsrichter/n zu suchen, weil ja die eigenen Spieler im Spiel auch Fehler machen. Aber diese Pfiffe gerade in dieser Phase waren mM schon „unglaublich“ und haben uns - vielleicht - am Ende den Sieg gekostet.
-
Da hier gar kein Feedback kommt: Ich habe mir Deine herausgesuchten Szenen mal angesehen und sehe es - vollkommen unparteiisch - ebenso wie Du. Alle drei Entscheidungen sind auch meiner Auffassung nach kaum nachvollziehbar. Bitter für Kirchheim!
Danke @Mephistopheles
Als Knights-Fan tue ich mich sehr oft schwer, eine Mitschuld bei den/m Schiedsrichter/n zu suchen, weil ja die eigenen Spieler im Spiel auch Fehler machen. Aber diese Pfiffe gerade in dieser Phase waren mM schon „unglaublich“ und haben uns - vielleicht - am Ende den Sieg gekostet.
Ich gestehe auch den Schiedsrichtern Fehler zu - es sind schließlich auch nur Menschen. Aber das war hat leider in einer heißen Phase des Spiels und wirklich eine einseitige Häufung. Na ja, jedenfalls ist dadurch die Halle aufgestanden. Stimmung fand ich schon gegen Schalke richtig gut (trotz wenig Zuschauern) - und gegen Jena noch besser
-
Natürlich sind die Entscheidungen gerade in der Phase des Spiels bitter und nicht nachvollziehbar gewesen aber ich würde nicht sagen dass sie das Spiel entschieden haben. Ich denke aber die Mannschaft und der Staff sollten sich aufs Basketball spielen konzentrieren. Nun ist der letztjährige Point Guard zurück, ich bin sehr skeptisch was das Duo mit ihm und Mccloud auf den Guard Positionen angeht. Die Fehler die im Sommer bei der Kaderzusammenstellung gemacht wurden sind jetzt nur schwer korrigierbar. Es droht meiner Meinung nach eine Saison mit Abstiegskampf. Verliert man in einem nun wieder erstarkten Paderborn könnte man 0-10 in die Saison starten. Dann kann man gespannt sein wie lange das ohne personelle Konsequenzen bleiben wird…
-
Der erste Saisonsieg wurde gegen Paderborn erkämpft. Trotz mancher Schwächen - Gratulation an Mannschaft und Trainer.
Ein erster Lichtblick am Ende des Tunnels? Ich weiß noch nicht so recht. Ich bin sogar noch ziemlich skeptisch.
-
ANZEIGE -
Gratulation zum ersten Saisonsieg, der war auch bitter nötig und hing am Ende ein wenig am seidenen Faden, Nervenflattern etc.
Was in den letzten 3 Minuten abging muss nochmal analysiert werden, denn es waren zu viele einfache Körbe die die Ritter schlucken mussten.
Ich bleibe bei meiner Meinung, das gibt diese Saison knallharten Abstiegskampf bis zum Ende.
Aber Kopf hoch Kirchheim, auch gegen Chemnitz ist was drin und die Ossis liegen uns aus der Vergangenheit -
Sehe es ähnlich…bisher ist zu wenig Struktur im Spiel und ich befürchte auch, dass es ein Abstiegskampf gibt.
Die Liga ist wieder sehr stark und jeder kann jeden schlagen, da kann man sich eine 0:5 Serie kaum leisten.Man kann nun daran nichts ändern und man muss versuchen nach vorne zu schauen.
Vielleicht schafft es der Trainer alles zu mobilisieren und man holt das Beste aus der Mannschaft für den Großteil der Spiele heraus.Ich bin gespannt und hoffe es… -
Gratulation zum ersten Saisonsieg, der war auch bitter nötig und hing am Ende ein wenig am seidenen Faden, Nervenflattern etc.
Was in den letzten 3 Minuten abging muss nochmal analysiert werden, denn es waren zu viele einfache Körbe die die Ritter schlucken mussten.
Ich bleibe bei meiner Meinung, das gibt diese Saison knallharten Abstiegskampf bis zum Ende.
Aber Kopf hoch Kirchheim, auch gegen Chemnitz ist was drin und die Ossis liegen uns aus der VergangenheitSchon wegen deines blöden Ossi-Spruchs hoffe ich, dass es richtig auf die Mütze gibt. Lange nicht mehr irgendwo gelesen. Aber immer noch so schlecht wie früher. Ich hoffe, Kirchheim hat mittlerweile mal paar Glühbirnen mehr reingedreht. Das Licht ist seit Jahren grenzwertig. Und die Gartenstühle. Und überhaupt alles. (Na, wie klingt das? Blöd oder…)
Zum sportlichen: Chemnitz Favorit. Kirchheim mit dem Sieg im Rücken allerdings nicht zu unterschätzen. Könnte Selbstbewusstsein geben, wenn dann vielleicht auch die Würfe fallen. So schlecht ist eure Mannschaft auf dem Papier nicht.
-
Hmm, warum machen wir den Sack nicht vorzeitig zu? Hoffentlich „verdaddeln“ wir das nicht noch….
-
Ich „sterbe“ gerade am Ticker… ohne Worte
Edit: letzter Wurf verdaddelt, Verlängerung ohne MCCloud… das wird nix…
-
Ohne Worte….
-
ANZEIGE -
2. Chance verschenkt….
-
Wenn man 30s vor Ende bei eigenem Ball fünf Punkte vorne ist und dann sowohl am Ende des vierten Viertels und am Ende OT1 den letzten Angriff hat, DARF man im Abstiegskampf nicht verlieren.
-
Im dritten Viertel hat mir ein Impuls gefehlt. Da ist das Spiel so vor sich hingeplätschert - da hätte man den Sack zumachen können
-
Ich persönlich fonde es schade das Erik gehen wollte weil er ein sehr sympatisch spieler war… aber es ist ihm auhc hoch an zu rechnen das er selber die reisleine gezogen hatte und nicht die saison durchgezogen hat… Zum sportlichen der knight´s, es könnte besser sein als wie es gerade läuft… Fakt ist jedoch das wir nun eben den 3. von 32 spielen hinter uns haben und noch nicht alles rund läuft aber dennoch genug zeit ist den richtigen weg ein zu schlagen. ich hoffe das dass team morgen das defensivgesicht der letzten seion wieder zeit und etwas an ihrer einstellung arbeitet… Aber gleich den trainer und den sportliche leiter/ geschäftsführer zum rücktritt auffordern ist uach nicht der richtige weg… schließlich sind wir nicht der FC Bayern!!! Abwarten, nach 10 Spielen stehen wir mit 5 siegen da!!!
Das wird eng…
-
Der Stuhl von Parra wackelt gewaltig, wie man so mitbekommt.
Ich bringe einfach mal ein paar Namen ins Spiel, die das Ruder in Kirchheim umreißen könnten.
Stefan KochBjörn HarmsenSilvano PoropatMarkus RöwenstrunkAndreas Wagner -
Bevor du paar Namen ins Spiel bringst solltest lieber mal nachdenken. Keiner der genannten ist realistisch zu bekommen und der, der zu bekommen wäre kein Upgrade. Bin auch kein Parra Fan aber das sein Stuhl gewaltig wackelt stimmt nicht. Sinnlos auf deinen Post überhaupt noch weiter einzugehen
-
ANZEIGE -
Sinnlos auf deinen Post überhaupt noch weiter einzugehen
generell sinnlos, Trolle zu füttern, aber komischerweise findet dieser Forentroll in sämtlichen Threads, in denen er seinen Rotz ablässt, immer wieder User, die ihn füttern!
Bitte: don´t feed!
-
Alright. Ich wollte es nur für alle anderen mit Hirn im Kopf richtig stellen
-
Basketball ist nicht Fussball!1. Jeder macht fehler und niemand ist perfekt!2. Ein Trainerwechsel wäre zum jetztigen Zeitpunkt mMn falsch, da prinzipiell die Systeme, Moral und Konzentration da ist. Das Spiel in Nürnberg war wirklich Pech…ich hab es mir zweimal (!) angeschaut und konnte nicht verstehen warum es schief ging. Lediglich Pech - die Würfe von Graf hätten auch fallen können! Vielleicht hätte ich beim letzten Angriff auch McCroud auf dem Feld gerne gesehen, das sind aber Kleinigkeiten und Detailentscheidungen, die unter Druck und im Spielgeschehen manchmal schwer sind.3. Wenn die Mannschaft weiter den Kopf aufrecht hält kommen jetzt ein paar Siege4. Es bleibt dennoch hart und wird keine einfache Saison!
-
[…] Vielleicht hätte ich beim letzten Angriff auch McCroud auf dem Feld gerne gesehen, das sind aber Kleinigkeiten und Detailentscheidungen, die unter Druck und im Spielgeschehen manchmal schwer sind. […]
McCloud war ca. 1 Minute vor Ende der regulären Spielzeit mit 5 Fouls ausgefoult …
Es würde schon reichen wenn Hahn mal ein offenes Scheunentor treffen würde …
-
wieso sollte Parras Stuhl gewaltig wackeln?? Die manschhschaftsleistungen sind gesiegen von spiel zu spiel, gegen jena und chemnitz zuhause knapp verloren und gut mitgehalten, Paderborn besiegt und in Nürnberg wo es schwer ist zu gewinnen sehr lange geführt, am ende jedoch wegen immer wieder eintretenden foulproblemen verloren… Ich geh mal davon aus das Parra einen guten Suhl mit festen beinen hat, wenn auch die ergebnisse leider bisher noch nicht zu unseren gusten kamen… Samstag gibts einen Sieg und schon fängt die welt anderst an aus zu sehen
-
Der Motzer,
das sehe ich anders. Mit der Qualität der Mannschaft müsste man um Platz 5-7 spielen, aktuell ist das Team Vorletzter.
Wo ist das schwache Glied? Meiner Meinung nach ist der Schwachpunkt der Trainer.
Ich habe mir das Spiel in Nürnberg jetzt 3mal angeschaut. Starker Start (auch taktisch) bis ca. Minute 15, bis dahin +12 Punkte, die Mannschaft auch sehr gut eingestellt -
aber dann stellt Nürnberg die Abwehr um, und nichts geht mehr.
Rendlemen spielt im 2 Viertel fast gar nicht mehr trotz starker Leistung bis dahin. Hahn kommt viel zu spät.
In der ersten Halbzeit noch gutes Zusammenspiel mit Blocks und Freispielen des freien Manns.Ab dann keinerlei Zusammenspiel mehr, Graf bringt den Ball hält ihn 20 Sekunden und versucht dann mit die Brechstange 1 gegen 1 den Korberfolg.
Keine Systeme mehr, kein Programm.Und am Spielrand ein Trainer, der ab Minute 15 nur rumhampelt und keinerlei positiven Einfluss mehr aufs Spiel nimmt - weder taktisch noch organisatorisch.
Der Trainer schafft es nicht, eine gute Mannschaft vernünftig über ein ganzes Spiel zu coachen.
Ich bin mal gespannt, ob der Coach Weihnachten noch in Kirchheim erlebt !
-
ANZEIGE -
[…]
Ich habe mir das Spiel in Nürnberg jetzt 3mal angeschaut. Starker Start (auch taktisch) bis ca. Minute 15, bis dahin +12 Punkte, die Mannschaft auch sehr gut eingestellt -
aber dann stellt Nürnberg die Abwehr um, und nichts geht mehr.
Rendlemen spielt im 2 Viertel fast gar nicht mehr trotz starker Leistung bis dahin. Hahn kommt viel zu spät.
[…]Rendleman - kann man so sehen, hatte aber gut 30 Min. Spielzeit.
Hahn hatte in seinen knapp 20 Minuten Spielzeit eine Wurfquote von 10% (1/10) aus dem Feld - Effektivität **-**2. -
In eurer Pressemitteilung steht, dass gegen Karlsruhe ein Baden-Württemberg Derby ansteht.
Über 1/3 aller ProA Teams kommen aus Baden-Württemberg
-
Ja, damit ist wohl ein Baden-gegen-Württemberg-Duell gemeint.
Historiker mögen das erklären …
-
Ja, damit ist wohl ein Baden-gegen-Württemberg-Duell gemeint.
Historiker mögen das erklären …
In der Pro A gibt es dieses Jahr 3 Teams in Baden und 3 Teams in Württemberg
-
Wichtiger und deutlicher Sieg! Hoffentlich ist der Knoten jetzt geplatzt.
Negativ: Mitch Hahn versinkt immer mehr in die Bedeutungslosigkeit (liegt es an seiner Ferse?) und die „Cleverness“ hat noch etwas Luft nach oben. Dreierquote ist auch noch ausbaufähig.
Positiv: ganz ganz viel! McCloud und Graf passen ganz gut zueinander.
So kann’s weitergehen. -
Ups…… sehe gerade, wir sind wieder Tabellenletzter.
-
ANZEIGE -
Endlich der erste Heimsieg - und das vor >1100 Zuschauern. 9 Steals - das Team war hellwach von Anfang an. Man muss den Sieg aber auch vor dem Hintergrund sehen, dass KA einfach desolat aufgetreten ist. Stroman konnte einem leid tun - da fordert er mehrmals vehement den gestellten Block an der 3er-Linie - aber keiner seiner Mitspieler sieht sich zuständig.
Bin gespannt auf das Spiel am Sonntag in HD -
Viertel 2-4 stimme ich dir zu. Im 1. war es zeitweise wieder richtig gruselig. Wo man unbedingt mal ansetzen müsste, und das geht Richtung Parra, dass endlich die “geschenkten” 3-er vor fast jedem Viertelende bzw. Fouls aufhören. Das sollte man doch besser verteidigen können. Man kann fast schon drauf wetten jeweils innerhalb der letzten 3 sec. noch einen Korb einzufangen. Insgesamt gesehen sehe ich die Mannschaft trotzdem auf einem guten Weg. Hätten wir wie die letzten 4 Spiele schon die ganze Saison gespielt stünden wir locker zwischen Platz 6 und 10.
-
Nix ist es mit dem Schlusslicht! Hagen hat verloren und hat freundlicherweise die rote Laterne übernommen.
Fünf Teams mit nun 7 Niederlagen, wie wir. Ein Sieg reicht für einen Nichtabstiegsplatz und lediglich zwei Siege für einen Play-off-Platz.
Alles sehr, sehr eng. Bei noch 24 Spieltagen.