Kader medi bayreuth 2019/2020
-
-18 zur Halbzeit gegen ein auch noch nicht eingespieltes Bamberger Team und gefühlt bei jedem 1 gegen 1 mit dem ersten Schritt geschlagen. Das macht wenig Mut für die Saison. Wenn Robinson und Alford (mit teils sehr wilden Würfen) nicht etwas scoren, wäre es noch viel schlimmer. Defensiv schnell geschlagen und offensiv mit schwacher Quote, da wird es eine schwierige Saison. Puh da wird’s schwer positiv zu bleiben. Das Ergebnis beim Vorbereitungsspiel war wohl doch kein Zufall.
-
Die Eindrücke aus der Vorbereitung bestätigen sich leider. Wir haben eine katastrophale Truppe beisammen. Vor allem der Frontcourt ist unglaublich schwach. Erschütternd, was unser Coach da für ein Team zusammengestellt hat…Ich befürchte Schlimmstes mit diesem Personal.
Für mich schaut es im Moment auch eher so aus, als fehle es an individueller Klasse als an Eingespieltheit. Hoffen wir, dass ich mich täusche bzw. über den Team-Effort im Laufe der Saison was geht, sonst wirds duster.
Das ist echt frustrierend, was medi im Derby gegen Bamberg heute erneut abliefert. Ich schließe mich Kalle an - wir haben sehr wenig individuelle Qualität und dazu auch noch wenig teamplay und Athletik. Daran ändert sich auch nichts, dass ein Alford manch schwierigen Dreier blitzschnell versenkt. Bruinsma offensiv von der Rolle und auch unser Center findet bisher den Korb nicht. Jones auch nicht gerade mit einem stabilen Wurf ausgestattet und wie 1,98m kommt er mir zudem auch nicht vor. Dazu die Verteidigung(?)die dem Gegner freien Zug zum Korb oder häufig freien Wurf gewährt. Mit so einer Leistung würden wir wohl gegen fast jedes BBL-Team deutlich zurückliegen.
Bleibt nur auf Halbzeit 2 zu hoffen, dass es nicht wieder in einem Debakel endet… -
Gut in Halbzeit 2 gekämpft und die Niederlage in Grenzen gehalten. Super Leistung von Lukas Meisner. Von Reid Travis bin ich (bisher) völlig enttäuscht.
-
Gut in Halbzeit 2 gekämpft und die Niederlage in Grenzen gehalten. Super Leistung von Lukas Meisner. Von Reid Travis bin (bisher) ich völlig enttäuscht.
Travis und Bruinsma haben kein BBL-Niveau.
-
Schadensbegrenzung ok, aber die Defense ist wie letzte Saison ein Riesenproblem. Da ist beim Pick and Roll nix dagegen zu setzen oder es steht einer völlig offen an der Dreierlinie. Dass Medi im Rebound völlig unterlegen ist, war zu erwarten. Inwieweit ein Seifert da wirklich Abhilfe schaffen wird, zweifle ich mal an.
-
ANZEIGE -
Die erste Halbzeit war unterirdisch um nicht zu sagen peinlich. Das was die Körner Truppe in der ersten Halbzeit geboten hat war schlechter als im Cup.
-
Was will Korner eigentlich noch in Bayreuth! Das man im ersten Jahr bereits sein Limit erreicht hat und das für eine Entwicklung nicht gut ist, weiß man ja nicht erst seit gestern. Schadet am Ende seinen Marktwert.
Allerdings ist Korner in Bayreuths Sportpovinz natürlich ein Held und wahrscheinlich der erfolgreichste Trainer dort seit 20 Jahren oder so. Selbst Korners 12. Platz letztes war besser als alles vor ihm. Von dieser Abhängigkeit weiß man in Bayreuth natürlich und deshalb ist korner in einer Position, wo am Ende er entscheidet, wann Schluss ist. Für ihn gut, für einen Standort natürlich nicht. -
Drittes Viertel gewonnen, viertes unentschieden !
Dreierquote enorm gesteigert in der zweiten Halbzeit
Woodard und Bruinsma punkten erst in der zweiten Halbzeit angemessen
Travis hat keinen einzigen Korb gemacht - als Center! - war langsam in den Reaktionen beim Rebounden, keine flinken Hände, schwere Beine: eine ordentliche Aufgabe liegt da vor dem Fitnesstrainer!
Raffington schneller zur Stelle als Travis, immerhin 5 Punkte und 4 Rebounds
Jones ein wertvoller Verteidiger, der aber von den Schiedsrichtern schon seltsam gepfiffen wird und so beizeiten 4 fouls hatte
Robinson, Meisner und Alford punkten sehr ordentlich
Insgesamt eine zweite Halbzeit, die durchaus Hoffnung auf eine gute Saison macht!
Die Konstellation mit Doreth, Alford und Robinson am Feld passte gut! -
Gut in Halbzeit 2 gekämpft und die Niederlage in Grenzen gehalten. Super Leistung von Lukas Meisner. Von Reid Travis bin (bisher) ich völlig enttäuscht.
Travis und Bruinsma haben kein BBL-Niveau.
Harte Worte. Bei Bruinsma bin ich ebenso skeptisch. Aber definitiv nicht bei Travis. Gebt dem Jungen doch mal etwas Zeit. Ein erstes klares Statement kann man nach 4-5 Spielen immer noch äußern.
-
Was will Korner eigentlich noch in Bayreuth! Das man im ersten Jahr bereits sein Limit erreicht hat und das für eine Entwicklung nicht gut ist, weiß man ja nicht erst seit gestern. Schadet am Ende seinen Marktwert.
Allerdings ist Korner in Bayreuths Sportpovinz natürlich ein Held und wahrscheinlich der erfolgreichste Trainer dort seit 20 Jahren oder so. Selbst Korners 12. Platz letztes war besser als alles vor ihm. Von dieser Abhängigkeit weiß man in Bayreuth natürlich und deshalb ist korner in einer Position, wo am Ende er entscheidet, wann Schluss ist. Für ihn gut, für einen Standort natürlich nicht.Gähn….also so wie Menz bei euch nur das er rechtzeitig den Absprung geschafft hat?
-
doppelt
-
ANZEIGE -
Was will Korner eigentlich noch in Bayreuth! Das man im ersten Jahr bereits sein Limit erreicht hat und das für eine Entwicklung nicht gut ist, weiß man ja nicht erst seit gestern. Schadet am Ende seinen Marktwert.
Allerdings ist Korner in Bayreuths Sportpovinz natürlich ein Held und wahrscheinlich der erfolgreichste Trainer dort seit 20 Jahren oder so. Selbst Korners 12. Platz letztes war besser als alles vor ihm. Von dieser Abhängigkeit weiß man in Bayreuth natürlich und deshalb ist korner in einer Position, wo am Ende er entscheidet, wann Schluss ist. Für ihn gut, für einen Standort natürlich nicht.Gähn….also so wie Menz bei euch nur das er rechtzeitig den Absprung geschafft hat?
Also ich weiß nicht, was braunschweig damit zu tun hat! Und im übrigen hat Braunschweig in den letzten 10 Jahren mit 3 verschiedenen Trainern um die Play Off gespielt. bevor man in Bayreuth sowas nicht auch schafft, ist man eher das zufällig entstandene one Hit wonder pimped by Korner. Nichts wofür man sich grämen braucht. Aber sowas steht halt immer auf weichen Füßen. Ist jetzt kein klassisches Bayreuth Ding.
-
Erneut gähn…
-
Gut in Halbzeit 2 gekämpft und die Niederlage in Grenzen gehalten. Super Leistung von Lukas Meisner. Von Reid Travis bin (bisher) ich völlig enttäuscht.
Travis und Bruinsma haben kein BBL-Niveau.
Harte Worte. Bei Bruinsma bin ich ebenso skeptisch. Aber definitiv nicht bei Travis. Gebt dem Jungen doch mal etwas Zeit. Ein erstes klares Statement kann man nach 4-5 Spielen immer noch äußern.
Ich bin ganz deiner Meinung. Wie erwartet könnte es mit Bruinsma schwer werden. Travis braucht seine Eingewöhnungszeit. Das Problem ist nur, dass man ihm diese in dieser Konstellation nur schwer geben kann weil auf der 4 eine adäquate Alternative fehlt. Ich würde dennoch noch die nächsten beiden Spiele gegen schwächere Gegner als Bamberg sehen wollen und nicht gleich wieder die Flinte ins Korn werfen.
-
Um ehrlich zu sein fand ich die Leistung von Travis heute noch mal eine ganze Ecke schlimmer als die von Bruinsma (auch wenn dieser selbstverständlich auch keine passable Leistung geliefert hat. Bruinsma wirkt auf mich extrem verunsichert, wenig Selbstbewusstsein - habe aber die Hoffnung dass sich das vielleicht noch etwas lockert. Travis hingegen hat mich heute rein von seinen Aktionen fast schon ein wenig an Thomas letzte Saison erinnert. Wahnsinnig langsam, packt beim Rebound nicht zu, wirkte fast schon lustlos. Teilweise konnte man richtig sehen, wie er selbst nicht wusste wo er stehen soll. Basti durfte folglich Harris zwei mal unter dem Korb verteidigen, wo Travis eigentlich hätte stehen sollen.
Trotzdem würde ich den Jungs noch zwei, drei Spieltage geben, bis man wirklich ernsthafte Urteile bilden kann. Die zweite Hälfte war schon etwas ganz anderes als die erste, auch wenn natürlich immer noch ordentlich Luft nach oben ist.
-
….und Bayreuth X, dat war nix.
Wie oft musste man hier lesen, wie scheiße die Bats sind. X würde alles besser machen usw. usw.
Soll ich nun lachen oder weinen? -
Upps - da waren ja gleich mehrere Klassenunterschiede in der Spielkultur zu sehen.
Bayreuth eine schreckliche Zockertruppe. Alford sag ich nur. Passt zwar perfekt zur Ofra-Stimmung, wenn man mal in einen Lauf kommt, aber ansonsten - bis auf wenige Ausnahmen - alles auf egofixiertes 1:1 angelegt. Selbst ein gut aufgelegter Meisner präsentiert sich als Punktegeier, weil er im Interview nichts anderes zu tun hat, als den freundlichen Reporter von 14 auf 16 zu korrigieren: “Diese Klarstellung muss schon sein.”
Bayreuth so definitiv kein PO Aspirant. Bamberg mannschaftlich schon sehr viel weiter, wenngleich individuell noch ausbaufähig (Lee, Marei, Carrera). -
ANZEIGE -
Für den Anfang war das schon ganz schön stark was X aufgezogen hat. Ich bin überzeugt davon das nach und nach die ganze Halle mit einsteigen wird.
Wenn die Bats und X weiterhin geschossen auftreten was Gesänge angeht dann wird das Super werden. Man kann nicht erwarten das gleich zu Beginn alles reib klappt, der Anfang ist gemacht!
Weiter, immer weiter! -
Doooerk trifft es genau auf den Punkt, mein Eindruck ist auch einfach nur…. puuuh.
In der zweiten Halbzeit ist man zwar nochmal ein bisschen rangekommen und hat das Ergebnis halbwegs erträglich gestaltet, andererseits sollte man sich davon nicht blenden lassen. Solche Aufholjagden gab es auch in der Vergangenheit schon zur Genüge, wenn man aber betrachtet wie sie zustande gekommen ist, dann würde ich das mal nicht überbewerten. Ein Großteil unserer Punkte, speziell auch in dieser Phase, ist halt nicht hart erarbeitet, sondern kommt von Einzelaktionen und wildem Dreiergeballer. Wenn diese Würfe nicht fallen, dann geht das Spiel in die selbe Richtung wie beim Actic Cup.
Ich hoffe inständig, dass unsere Verteidigung das gestrige Spiel gebraucht hat, um sich das BBL Niveau nochmal zu verdeutlichen. Denn eine extrem aggressive Defense, die die fehlende Größe kompensiert, war beim besten Willen nirgendswo zu entdecken. Kaum jemand ist in der Lage, einen Gegenspieler vor sich zu halten und das man in irgendeiner Form Geschwindigkeitsvorteile hätte, war erst recht nicht zu erkennen… vielmehr das Gegenteil.
Besonders negativ herausgestochen sind gestern natürlich Travis und Bruinsma. Bei Travis habe ich die Hoffnung, dass er sich noch akklimatisieren kann. Wer von Kentucky als Starting Center kommt, der sollte eigentlich in der Lage sein, auch in der BBL vernünftig zu performen. Gestern hat es da aber an allem gefehlt. Zu langsam auf den Beinen, zu langsam mit dem Händen, zu langsam im Kopf und im Reboundduell jeder Position des Gegners von 1-5 unterlegen.
Bei Bruinsma… tja, was soll man sagen. Scheinbar reicht unser Geld halt einfach nicht für mehr. Man muss ein Risiko eingehen und einen Spieler holen, der aus einer unterklassigen Liga kommt. Das ist immer ein Risiko, aber es gibt eben auch da gute Beispiele, wie solche Spieler einschlagen können. Muss man nur mal zwei ehemalige Namen unseres gestrigen Gegner anschauen. Wanamaker und Hines beide ihre Karrieren bei Teams gestartet, die jetzt nicht unbedingt eine große Zukunft erwarten lassen. Wo sie heute stehen muss man niemandem erklären, der sich mit Basketball beschäftigt. Ich hoffe auch hier sehr, dass die Aussagen einiger User hier zutreffen, nämlich dass Bruinsma nur verunsichert ist. Mir fällt es nämlich schwer von den Rängen aus Verunsicherung von purer Überforderheit zu unterscheiden. Selbst wenn man die Vorbereitung mal außen vor lässt und nur das gestrige Spiel unter Wettkampfbedingungen betrachtet Frage ich mich, wo liegen seine expliziten Stärken? Ich sehe weder eine besondere Athletik, noch einen ausgeprägten Drive zu Korb, noch eine besondere Physis, noch einen auch nur annähernd stabilen Wurf von außen. Ich hoffe sehr, dass er sich in näherer Zukunft deutlich steigert und die Kritik widerlegt, ansonsten kann man froh sein, dass Meisner wohl offensichtlich nochmal einen Schritt nach vorne gemacht hat.
Alles in allem doch einige Aspekte, die einem Bauchschmerzen bereiten können. Hoffen wir auf das Beste und vorallem eine deutliche Steigerung. -
Upps - da waren ja gleich mehrere Klassenunterschiede in der Spielkultur zu sehen.
Bayreuth eine schreckliche Zockertruppe. Alford sag ich nur. Passt zwar perfekt zur Ofra-Stimmung, wenn man mal in einen Lauf kommt, aber ansonsten - bis auf wenige Ausnahmen - alles auf egofixiertes 1:1 angelegt. Selbst ein gut aufgelegter Meisner präsentiert sich als Punktegeier, weil er im Interview nichts anderes zu tun hat, als den freundlichen Reporter von 14 auf 16 zu korrigieren: “Diese Klarstellung muss schon sein.”
Bayreuth so definitiv kein PO Aspirant. Bamberg mannschaftlich schon sehr viel weiter, wenngleich individuell noch ausbaufähig (Lee, Marei, Carrera).Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich wahrscheinlich über euer 1. Runden aus der letzten Saison mehr gefreut habe als über eine eigene Play-off Teilnahme…
-
Man sieht an den giftigen Bamberger Kommentaren, dass man dort wohl noch sehr an der Heimniederlage gegen uns im letzten Jahr knabbert
Vielleicht konzentriert Ihr Euch lieber auf Euren eigenen Thread? Dass es bei uns noch nicht rund läuft, wissen wir auch selbst.
Zu Travis und Bruinsma: Ich wäre überrascht, wenn nicht zumindest einer während der Saison vorzeitig verabschiedet wird. Bei Travis habe ich noch etwas Hoffnung, bei Bruinsma leider nicht.
-
Bruinsam agierte leider doch ziemlich überfordert und etwas fehl am Platz. Er hat mir ziemlich leid getan, man sollte ihm jedch noch zwei, drei spiele zeit geben und sich dann entscheiden.
-
Trotz 42% Dreierquote und nur 7 TO nicht den Hauch einer Chance gegen ein Bamberger Team, das ja wirklich keine Übermannschaft war.
Im offiziellen Bericht von Medi wird vieles schöngeredet und betont, wie stark die 2. Halbzeit war.Für mich war das offensiv fast durchgehend grausames herogezocke ohne jegliches Mannschaftsspiel und in der defense kollektive Überforderung.
Da fragt man sich schon, wo die - wie jedes Jahr - angekündigte „aggressive, athletische, aus guter Defense schnell umschaltende“ Spielweise sich denn mal wieder versteckt.
-
ANZEIGE -
Ich melde mich ja wahrlich nicht oft zu Wort, aber bei solchen Kommentaren muss ich dann leider wohl doch ein paar Minuten meiner Zeit opfern.
Bayreuth X steht noch ganz am Anfang mit dem Versuch, das monotone Klatschen bei Heimspielen etwas aufzuwerten.
Im Hinblick auf die Gesamtumstände (jede Aktion wird kritisch beäugt, bodenlose Leistung der Truppe…) haben sie das gestern nicht schlecht gemacht.
Man darf beim besten Willen nicht erwarten, dass das bayreuther Publikum, dem jahrelang das Geklatsche mit der Klatschpappe eingetrichtert wurde, auf einmal Begeisterung für Fangesänge zeigt. Das braucht alles Zeit und vor allem Geduld, und kann nicht am ersten Spieltag schon wieder komplett schlecht gemacht werden.
Ich war bei den Anfängen der Bats meines Wissens nicht dabei, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch dort zu Beginn noch nicht alles perfekt funktioniert hat. Aber vielleicht irre ich mich da ja auch.Zur Leistung des Haufens am Feld kann ich nur sagen, dass mir Alford echt leid tut. Ich hab keine Ahnung, was ihm versprochen wurde, aber sicherlich nicht, dass er in einer Mannschaft ohne Kopf und ohne Gameplan einfach nur wild drauf los schießen muss.
Das erinnert mich an die guten alten Zeiten bei Mike Koch, nach dem Motto „wenn wir selbst nicht wissen was wir tun, weiß es auch der Gegner nicht“.
Bruinsma ist der größte Totalausfall, der diese Halle jemals betreten hat (Erkenntnis aus den Testspielen und gestern) und Travis muss auch erstmal zeigen, wie er in Kentucky solche Zahlen auflegen konnte.
Lichtblicke waren für mich Alford, Jones, Meisner und Raffington.P.S. Ich fand es für meinen Teil auch schwach, dass unsere Truppe vor Anpfiff weniger Applaus bekam, als ein gewisser ägyptischer Center des Gegners, aber das nur so am Rande.
-
Upps - da waren ja gleich mehrere Klassenunterschiede in der Spielkultur zu sehen.
Bayreuth eine schreckliche Zockertruppe. Alford sag ich nur. Passt zwar perfekt zur Ofra-Stimmung, wenn man mal in einen Lauf kommt, aber ansonsten - bis auf wenige Ausnahmen - alles auf egofixiertes 1:1 angelegt. Selbst ein gut aufgelegter Meisner präsentiert sich als Punktegeier, weil er im Interview nichts anderes zu tun hat, als den freundlichen Reporter von 14 auf 16 zu korrigieren: “Diese Klarstellung muss schon sein.”
Bayreuth so definitiv kein PO Aspirant. Bamberg mannschaftlich schon sehr viel weiter, wenngleich individuell noch ausbaufähig (Lee, Marei, Carrera).Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich wahrscheinlich über euer 1. Runden aus der letzten Saison mehr gefreut habe als über eine eigene Play-off Teilnahme…
So muss das auch sein - wo kämen wir am Ende sonst hin mit der guten alten Rivalität?
Ich bin daher auch dafür, dass wir euch beim nächsten saisonfinale würdig absteigen lassen. Das Team von gestern scheint mir genug Qualität dafür zu haben. -
Upps - da waren ja gleich mehrere Klassenunterschiede in der Spielkultur zu sehen.
Bayreuth eine schreckliche Zockertruppe. Alford sag ich nur. Passt zwar perfekt zur Ofra-Stimmung, wenn man mal in einen Lauf kommt, aber ansonsten - bis auf wenige Ausnahmen - alles auf egofixiertes 1:1 angelegt. Selbst ein gut aufgelegter Meisner präsentiert sich als Punktegeier, weil er im Interview nichts anderes zu tun hat, als den freundlichen Reporter von 14 auf 16 zu korrigieren: “Diese Klarstellung muss schon sein.”
Bayreuth so definitiv kein PO Aspirant. Bamberg mannschaftlich schon sehr viel weiter, wenngleich individuell noch ausbaufähig (Lee, Marei, Carrera).Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich wahrscheinlich über euer 1. Runden aus der letzten Saison mehr gefreut habe als über eine eigene Play-off Teilnahme…
So muss das auch sein - wo kämen wir am Ende sonst hin mit der guten alten Rivalität?
Ich bin daher auch dafür, dass wir euch beim nächsten saisonfinale würdig absteigen lassen. Das Team von gestern scheint mir genug Qualität dafür zu haben.So schlimm wird’s wohl nicht werden. Das uns ein bedeutungsloses Mittelfeldteam in den Abstieg schießt.
-
Upps - da waren ja gleich mehrere Klassenunterschiede in der Spielkultur zu sehen.
Bayreuth eine schreckliche Zockertruppe. Alford sag ich nur. Passt zwar perfekt zur Ofra-Stimmung, wenn man mal in einen Lauf kommt, aber ansonsten - bis auf wenige Ausnahmen - alles auf egofixiertes 1:1 angelegt. Selbst ein gut aufgelegter Meisner präsentiert sich als Punktegeier, weil er im Interview nichts anderes zu tun hat, als den freundlichen Reporter von 14 auf 16 zu korrigieren: “Diese Klarstellung muss schon sein.”
Bayreuth so definitiv kein PO Aspirant. Bamberg mannschaftlich schon sehr viel weiter, wenngleich individuell noch ausbaufähig (Lee, Marei, Carrera).Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich wahrscheinlich über euer 1. Runden aus der letzten Saison mehr gefreut habe als über eine eigene Play-off Teilnahme…
So muss das auch sein - wo kämen wir am Ende sonst hin mit der guten alten Rivalität?
Ich bin daher auch dafür, dass wir euch beim nächsten saisonfinale würdig absteigen lassen. Das Team von gestern scheint mir genug Qualität dafür zu haben.JAWOHL!!! Endlich is mal bissl Feuer drin!!! Aber das mit dem Abstieg könnte nicht gar so abwegig sein…
-
So muss das auch sein - wo kämen wir am Ende sonst hin mit der guten alten Rivalität?
Ich bin daher auch dafür, dass wir euch beim nächsten saisonfinale würdig absteigen lassen. Das Team von gestern scheint mir genug Qualität dafür zu haben.Schäm dich für solche Aussagen, wo ist der Respekt geblieben Kollege?
-
Scheint als würden manche Bamberger noch nicht damit klar kommen, dass sie in der Saison auch ne absolute Gurkentruppe haben…
-
ANZEIGE -
Scheint als würden manche Bamberger noch nicht damit klar kommen, dass sie in der Saison auch ne absolute Gurkentruppe haben…
Gurkentruppe sollten gerade wir Bayreuther in Bezug auf Bamberg nicht in den Mund nehmen.
Aber mit Oldenburg, Ulm oder gar den großen B‘s werden sie mit dieser doch recht biederen Mannschaft kaum mithalten können.
-
Das war schon teilweise ganz harte Kost gestern…medi in meinen Augen unter anderem auch nur deshalb nochmal etwas ran gekommen weil bei Bamberg die S5 teilweise länger pausieren durfte. An der eigenen Leistungssteigerung lag das wie ich finde nur teilweise…
Defensiv war das absolut nicht aggresiv genug, für ein Derby recht wenig Hustle und teilweise nicht nur einen, sondern zwei Schritte langsamer als der Gegner…die Reboundschwäche war mitunter eklatant.
Offensiv hab ich kein bis kaum System erkennen können…da muss sich schon etwas grundlegend ändern, so möchte ich an sich kein Spiel mehr sehen, dieses wilde, teilweise vollkommen unkoordinierte Draufballern tat mir echt weh beim zugucken…kann mir nicht vorstellen dass das der Gameplan war.Einzelne Spieler werde ich mir jetzt nicht rauspicken, hab mir von so gut wie jedem mehr erwartet, mal von Meisner abgesehen…
Nach den Eindrücken gestern wird medi mit den Playoffs genauso viel zu tun haben wie brose mit der Meisterschaft…
-
Der MBC hat gestern den favorisierten Ludwigsburgern nen großen Kampf geliefert und erst in der Schlußphase das Spiel verloren. Deutet sich damit auch heuer schon wieder in Runde 1 das Aus im Pokal an? Viel Vertrauen hab ich derzeit noch nicht in unser Team. Mal sehn ob wir zumindest am Halbzeit 2 des Bamberg spiels anknüpfen können.
-
Natürlich steht beim MBC ein deutlich stärkeres Team auf dem Parkett als in den vergangenen Jahren, weshalb ich mir auch vorstellen könnte, dass sich die Mannschaft aus Weißenfels in dieser Saison schon früher aus der Abstiegszone verabschieden wird. Auch das Spiel gegen Ludwigsburg überzeugte mich über weite Strecken, dennoch hat mich das Starkreden vom MBC durch Korner im After Talk schon arg gewundert. Will da jemand etwa direkt Puder streuen, für den Fall, dass es einmal mehr in die Binsen geht? Nach seinen Worten könne man auch meinen, Bayreuth würde am Samstag in Berlin zu Gast sein.
-
Das habe ich ganz genauso empfunden. Warum sucht er denn jetzt schon Erklärungen für den Fall einer Niederlage?
Auch die Aussagen über den ach so guten Kader durch den Mindestetat hat mich sehr verwundert. Nachdem unser Etat gemäß GF ja ähnlich zum Vorjahr ist, dürfte hier ja mehr Mannschaftsbudget zur Verfügung stehen.Vielleicht hätte der neue Sportdirektor diesen Etatvorsprung besser einsetzen können?
-
Scheint als würden manche Bamberger noch nicht damit klar kommen, dass sie in der Saison auch ne absolute Gurkentruppe haben…
Gurkentruppe sollten gerade wir Bayreuther in Bezug auf Bamberg nicht in den Mund nehmen.
Aber mit Oldenburg, Ulm oder gar den großen B‘s werden sie mit dieser doch recht biederen Mannschaft kaum mithalten können.
Haha what? Sengfelder, Marei und Taylor als mvp Kaliber sind exzellente Verpflichtungen. Paris und Carrera werden sich da demnächst einreihen.Dazu talentierte deutsche. Bamberg für mich das beste nicht euroleague Team der Liga. Sieht nach Hand und Fuß aus.
Das sich einige darüber echauffieren das korner eine Niederlage gegen den mbc in Erwägung zieht, zeigt was ich hier bereits angedeutet habe. Verblendung! Denke den mbc wird man schlagen.
-
ANZEIGE -
Von den Teams, die ich bisher gesehen habe, scheint nur Göttingen noch nicht so weit enteilt zu sein.
Gut, Gießen konnte ich aufgrund des Hallenbesuches nicht sehen.Aber schon erschreckend, wie wenig Teamplay wir - auch im Gegensatz zu anderen Mannschaften - gesehen haben.
Und bei 1, 2 Spielern frage ich mich, warum diese ausgerechnet in Bayreuth gelandet sind. Nicht zu vergessen, dass wir mit Cooks den ersten Kandidaten ja schon vor der Serie gestrichen haben.
Die Gesamtetatangaben schwanken je nach Medium ja zwischen knapp unter 5 bis 5,5 Millionen.
Und dann wollen wir keine höheren Spieleretat als Göttingen oder der MBC haben? Wo geht das restliche Geld hin? Großartige Hallenmiete? Fehlanzeige.
In die Strukturen? Schön und gut, zumindest die Kommunikation und Außendarstellung war unter Galewski aber besser.
In den Nachwuchs? Hoffentlich! Diese Früchte zu ernten wird aber dauern.
Oder spart man für die Trainingshalle? Wenn diese mal gebaut wird….Was ich damit sagen will: Wir haben sicher nicht die höchsten Etat, aber auch für den vorhandenen wirkt unser Kader nicht homogen zusammengestellt bzw. an die Spielweise in der BBL angepasst.
Aber zumindest die zweite Hälfte gegen Bamberg macht noch Hoffnung, wenngleich diese dort sicher auch nicht mehr volles Rohr gespielt haben.
-
Was ich nicht verstehe, ihr zerreißt das Team nach Strich und Faden und wenn Korner in die gleiche Richtung geht (nur mit gewählteren Worten) in dem er die Erwartungshaltung reduzieren will, dann passt es euch auch wieder nicht…
-
Nein, ich zereisse das Team nicht und bin noch immerguter Dinge.
Und ich werde unsere Mannschaft auch anfeuern, wenn es nur um den Klassenerhalt geht. Gleichwohl nehme ich es mir aber auch heraus, ein wenig kritisch zu sein.Aber dieses Fähnlein im Wind Gerede nervt mich und macht Korner und Co. nicht glaubwürdiger.
Frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.Und: Mir gefällt dieser Kader für unseren Etat (den ja keiner so genau kennt….) einfach nicht.
Erreichen wir damit Platz 7 oder 8, dann dürft ihr mir diesen Kommentar gerne um die Ohren hauen. -
Nein, ich zereisse das Team nicht und bin noch immerguter Dinge.
Und ich werde unsere Mannschaft auch anfeuern, wenn es nur um den Klassenerhalt geht. Gleichwohl nehme ich es mir aber auch heraus, ein wenig kritisch zu sein.Aber dieses Fähnlein im Wind Gerede nervt mich und macht Korner und Co. nicht glaubwürdiger.
Frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.Und: Mir gefällt dieser Kader für unseren Etat (den ja keiner so genau kennt….) einfach nicht.
Erreichen wir damit Platz 7 oder 8, dann dürft ihr mir diesen Kommentar gerne um die Ohren hauen.Aber mal ehrlich das er die momentanen Chancen eher schlecht sieht, spricht doch nur für Realismus und nicht für Fähnchen in den Wind. Irgendwo vor kurzem hat er doch auch genau formuliert, dass das Team noch lange nicht da ist, wo es sein kann. Das heißt grundsätzlich glaub er daran das dieses Team overperformen kann und für Überraschungen sorgen kann.
Die Frage ist halt nur, wann das (aktuell zurecht) tiefstapeln wegfällt.
-
Nein, ich zereisse das Team nicht und bin noch immerguter Dinge.
Und ich werde unsere Mannschaft auch anfeuern, wenn es nur um den Klassenerhalt geht. Gleichwohl nehme ich es mir aber auch heraus, ein wenig kritisch zu sein.Aber dieses Fähnlein im Wind Gerede nervt mich und macht Korner und Co. nicht glaubwürdiger.
Frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.Und: Mir gefällt dieser Kader für unseren Etat (den ja keiner so genau kennt….) einfach nicht.
Erreichen wir damit Platz 7 oder 8, dann dürft ihr mir diesen Kommentar gerne um die Ohren hauen.Was gefällt Dir denn am Kader nicht? Kannst du das bitte mal genauer erklären?!
Bis auf Bruinsma finde ich das Team für Bayreuther Verhältnisse wieder gut zusammen gestellt.