• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Kader medi bayreuth 2019/2020

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
1890 Beiträge 184 Kommentatoren 4021 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tshummel
    replied to Parker on zuletzt editiert von
    #1601

    Vollste Zustimmung von mir. Was manche Leute hier von sich geben ist schon echt der Hammer. Man muss immer die Verhältnismäßigkeit der Mittel bzw. Region sehen in der wir uns befinden. Schon alleine deshalb können wir sehr sehr Stolz sein was bei medi Bayreuth insgesamt geleistet wird.

    "Irgendwann sitzen wir in Bayreuth zusammen und begreifen gar nicht mehr, wie man es anderswo aushalten konnten"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Richie-Bayreuther
    wrote on zuletzt editiert von
    #1602

    Unsere Jungs haben gestern gegen eine individuell bessere Mannschaft (=deutlich teurere Mannschaft) auswärts ein engagiertes und sehr gutes Spiel geliefert. Das Spiel war bis ins 4. Viertel hinein offen. Natürlich tut es uns Fans weh wenn man sieht, wie die 3er bei Ulm am Ende wie selbstverständlicg reingehen (Harvey) oder wie ein Dragic mit einer unglaublich Ball-und Körperbeherrschung leichtfüßig zum Lay up zieht. Aber solche Spieler können wir uns halt nicht leisten. Ich ziehe meinen Hut vor der Mannschaft. Sicherlich gibt es Baustellen (Die Spielverschleppug von Robinson bspw., da müssen aber auch die Laufwege der Mitspieler passen).Die Ulmer sind aktuell auch deutlich besser als ihr Tabellenplatz. Diese Saison fällt mir bem Blick auf die Tabelle auf, dass wir gefühlt mehr als in den letzten Spielzeiten die Spiele gegen den Tabellenkeller relativ sicher gewinnen und gegen die besseren Mannschaften kein Überraschungssieg gelang, aber wir waren oft knapp dran (Berlin) Grüße, Richie

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bbonfire
    wrote on zuletzt editiert von
    #1603

    Natürlich waren wir in den beiden ersten Korner Jahren durch die Ergebnisse verwöhnt. Allerdings nach einer völlig verkorksten Saison 2018/19 passt in diesem Jahr die Mannschaft wieder deutlich besser zusammen. Man darf nicht vergessen, die anderen Teams aus dem Tabellenkeller, haben durch die 3 Mio Marke im Etat gegenüber Bayreuth aufgeholt. Daher ist die Liga viel ausgeglichener. Inzwischen wirkt die Mannschaft deutlich stabiler als zu Beginn der Saison. Hätte gestern ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass das Spiel bis in die Schlussminuten eng bleibt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1603
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheTruthFromDowntown
    wrote on zuletzt editiert von
    #1604

    Klar sollten wir alle stolz sein und der 12. Platz spiegelt wahrscheinlich auch eher den finanziellen Spielraum dar. In Jubelstürme ausbrechen werde ich aber persönlich trotzdem nicht, da es dann eher eine sehr durchschnittliche Saison wird.

    Überperformen können wir nicht jedes Jahr, aber mit einem glücklichen Händchen und Expertise beim Rekrutieren lässt sich da sicher auch einiges Ausmerzen (Vechta, Crailsheim…), Siehe auch die Galeweski Saisons.

    Es wird jetzt auch Aufgabe und Ziel sein, unseren Etat step bei step zu erhöhen. Albrecht hatte hier ja bereits hohe Ziele (7 Mio) gesteckt. Alles nicht einfach, klar.

    Aktuell muss man festhalten, dass wir gegen die Top 11 bis auf Braunschweig alles verloren haben und mit unseren Ausländischen Spots mäßig gut gefahren sind.

    Deswegen noch kurz meine Einschätzung nach fast einer Saisonhalbzeit:

    Robinson meine Meinung nach, weiterhin eher überschaubar. Lethargischer Spielaufbau, Mitteldistanzwurf, Penetration eher solala. Hier hatten wir meine Meinung zu sehr den Fokus auf einen PG gelegt, der den Ball beim Vortrag nicht verliert. Doreth mach das mindestens genauso gut.

    Woodard. Guter Junge wenn auch noch unkonstant. Aber elegant am Ball, mit Gefühl für die Situation ob Drive oder Schuss von Außen. Denke Preis Leitung absolut okay. Ihn würde ich gerne weiter im Bayreutherdress sehen.

    Alford. Reiner Shooter. Vorne Topscorer, hinten kassiert aber genauso viele Punkte. Durchschnittlicher Spot.

    Bei Jones wusste was man bekommt (denke ich) aber zuwenig imput in der offense. Insgesamt zu wenig.

    Linhart. Hat unserem Ballmovement sicherlich sehr gut getan. Trotzdem will ich auch sagen, dass ich nicht restlos überzeugt bin. Hat auch seine Ballverluste und scorer ist er nun mal nicht. Die erste medi Zeit sicherlich noch Stärker (ohne die stats zu prüfen), aber für diese Saison hat er uns sicherlich gut getan.

    Bruinsma gestern mit ordentlichen Scoring, trotzdem von ihm bin ich am meisten enttäuschst. Kein Post Aktionen in der Zone, kein außergewöhnliches Rebounding, wirkt auf dem Feld eher zurückhaltend, fast schüchtern. Da ändert auch der ein oder andere Dreier nichts.

    Travis manchmal noch ein wenig ungetüm, aber insgesamt gefällt er mir. Er kann sich sehr gut durchsetzen, körperlich absolut Present, wenn auch mit dem Rücken zum Korb mit wenig Wurfvariationen, dafür aber guter Halbdistanzwurf.

    Die Saison ist noch lang, trotzdem als Zwischenfazit würde ich nur Woodard und Travis von den Ausländischen Spots Wiedersehen wollen (mit Abstrichen auch Linhart).

    Absolut positiv finde ich übrigens unsere deutsche Fraktion mit Doreth, Meisner und Seiferth. Alle mit einer wie ich finde starken Saison.
    Doreth sicherer und schneller Ballvortrag und Chef der Bande. Energizer. Meisner mit einer tollen Entwicklung. Egal ob Rebounding, Postshoots oder von Außen. Und Seiferth unsere Stärkste Waffe aktuell (mit Travis), wenn wir unser Pick and Roll spielen und die Bigman in der Zone finden. Tolles Wurfrepertoire.

    Ich würde mich trotzdem freuen, wenn wir in der zweiten Saisonhälfte noch den ein oder anderen Tabellenplatz nach oben klettern könnten. Ziele sollte man sich setzen und Korner ist hier Ehrgeizig genug.

    medi bayreuth supporter!

    Come in and join the Hills Have Eyes,

    NBA Mobil!

    NBAMFDT!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Richie-Bayreuther
    wrote on zuletzt editiert von
    #1605

    100% Zustimmung. Sehr gute Einschätzung !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TOM61 Gesperrt
    replied to Parker on zuletzt editiert von
    #1606

    @Parker:

    @TOM61:

    @K1X-Ulm:

    In diesem Spiel hätte gestern alles passieren können, egal wer wie viel Geld in Spieler investiert. Bei solchen Schiedsrichtern wars eine Achterbahnfahrt für jeden Spieler und am Ende hat Ulm die Lucky Balls getroffen. Hätte im letzten Viertel auch locker in eure Richtung pendeln können. Viel Glück für die restliche Saison! Platz 8 würde ich euch sehr gönnen. 🙂

    Wird leider immer unrealistischer! Die Fehler die in der Kaderzusammenstellung zu Sasionbeginn gemacht wurden wiegen zu schwer. Man kann von Glück sagen das Seifert schneller als gedacht zurück kam und ein Linhart nachverpflichtet wurde, sonst würde es sicher noch schlechter aussehn!
    Die fetten Jahre (es waren ja nur zwei 😉 ) sind schon wieder vorbei. Das glückliche Händchen welches Korner bei der Kaderzusammenstellung im Jahr eins und zwei hatte, hat sich im Jahr drei und vier leider umgekehrt.
    Diese Sasion wird wohl zwischen Platz 11 und 13 enden. Mehr erwarte ich nicht mehr.
    Einziges kleines Trostpflaster könnte der Eurocup werden, wo man ja noch gute Chancen hat zumindest die KO Runde zu erreichen!

    Die fetten Jahre sind vorbei? Also bei aller berechtigten Kritik, das endlose Gejammer hier geht mir echt langsam auf den Keks. Für Dich scheint es eine Selbstverständlichkeit zu sein, dass eine Stadt wie Bayreuth in der ersten Liga antritt und auch noch europäisch unterwegs ist. Schau Dir mal bei Wikipedia die Liste der Städte in Deutschland an - und dann markierst Du die, die wie wir seit vielen Jahren erstklassig unterwegs sind. Vielleicht merkst Du dann, was hier geleistet wird. Es war natürlich schon mal besser in den ersten Jahren unter Korner, aber - das war zumindest mir immer klar - wird niemals Dauerzustand sein. Das erlebt auch grad Vechta und Crailsheim wird auch nicht dauerhaft ein Top 5 Team sein. Auch Bamberg ist kein Selbstläufer mehr.

    Auweih Auweih. Wie sich mache ins Zeug legen. Man könnte schon fast meinen sie fühlen sich persöhnlich angegriffen! Und wo bitte habe ich gejammert?
    Ich messe den Verein in erster Linie an seinen eigenen Aussagen. Ohne da jetzt ins Detail zu gehen lauteten die schon vor Jahren unter anderen das man sich mittelfristig wieder in den POs und das möglichst dauerhaft etatblieren will! Das ist Fakt!
    Nach der eher enttäuschenden letzten Saison (auch eine Ausage von Vereinsseite) war man mit dieser Formulierung für die laufende sicher etwas vorsichtiger. Dennoch war klar zwischen den Zeilen (auch von vielen Spielern) zu lesen das man da heuer schon wieder hin will, zumindest sollte der 12. Platz der letzten Sasion verbessert werden ( Ok das ist ja noch möglich ;-))
    Das die Kaderzusammenstellung heuer eher unglücklich war stammt auch nicht von mir (ich vertrete nur seit einiger Zeit die gleiche Meinung) Auch das wurde sogar von Korner so oder so ähnlich kommuniziert, usw usw…. Ich haben fertig!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mog
    wrote on zuletzt editiert von
    #1607

    Für einige hier im Forum muss medi unbedingt jede Saison in die Play-Offs, reihenweise die Top-Teams schlagen, und am besten noch jedes Jahr die Superstars der Basketballszene verpflichten. Aber zum Glück gibt es auch vernünftige Leute, die alles bestens einschätzen können und keine Träumer sind.
    Die aktuelle Saison läuft alles andere als schlecht, aber die ersten haben ja schon nach den ersten zwei Spielen gejammert und waren unzufrieden. Der derzeitige Tabellenplatz ist für Bayreuther Verhältnisse absolut in Ordnung, wenn wir am Ende der Saison da stehen ist alles gut. Zu Platz 17 hat medi 4 Siege mehr auf dem Konto, auch hier passiert erst einmal nichts. Somit verstehe ich in keinster Form, wie hier einige so viel kritisieren können.
    Die gestrige Niederlage ist kein Beinbruch, man schnupperte bis ins 4. Viertel an einer Überraschung, dann nahm das Spiel doch seinen erwarteten Gang. Also gibt es auch hier eigentlich nicht viel zu kritisieren. Montag geht es weiter, mit einem Erfolg gegen die Dänen könnte man einen großen Schritt in der Gruppe machen und hätte sehr gute Chancen auf den Einzug in die KO-Runde.
    In diesem Sinne, schönes Wochenende an alle und bis Montag 🙂

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bbonfire
    wrote on zuletzt editiert von
    #1608

    Alford. Reiner Shooter. Vorne Topscorer, hinten kassiert aber genauso viele Punkte. Durchschnittlicher Spot.

    Genau das, was wir in den vergangenen Jahren unter Korner immer hatten. Ein Spieler, der das Spiel auseinanderzieht und Platz für die Bigs schafft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #1609

    Wenn man bedenkt wie wir gestartet sind und welche Schwächen das Team hatte/auch noch hat kann man zufrieden sein. Wir werden vermutlich nicht absteigen und irgendwo im Niemandsland landen. Vielleicht gibt es ja mal wieder ein Jahr, indem man die Playoffs erreichen wird. Ich sehe uns allerdings nicht als dauerhaften Playoff-Kandidaten - selbst mit dem von Albrecht genannten Etat von 7 Millionen nicht. Die müssen auch erst mal erreicht werden und ich glaube nicht dass wir diese Summe in den nächsten Jahren erreichen werden. Es war halt ne Träumerei, von einem GF, der grade frisch nach Bayreuth gekommen ist.

    Man kriegt ja nichtmal die Finanzierung der Trainingshalle hin. Damit sollte jedem Klar sein, mit welchem Brötchenteig wir backen.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1609
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    moglou
    replied to mediastic on zuletzt editiert von
    #1610

    @mediastic:

    Man kriegt ja nichtmal die Finanzierung der Trainingshalle hin. Damit sollte jedem Klar sein, mit welchem Brötchenteig wir backen.

    Den Satz finde ich richtig gut! Egal was da so erzählt wird vom neuen GF, ich denke er träumt noch etwas. Ich stelle mich weiterhin auf hoffentlich Erstliga Basketball ein und hoffentlich einem Etat von 4 max 5 Mio Euro.

    |medi bayreuth|

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Roxer63
    replied to mog on zuletzt editiert von
    #1611

    @mog:

    Beitrag gelöscht … irgendwie klappt das zitieren und antworten bei mir nicht mehr

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TOM61 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1612

    Auweiha. Wenn jetzt schon zwei Postings darauf hindeuten bzw. die Meinung vertreten das unser “neuer” GF ein Träumer ist und das vielleicht auch noch stimmen sollte……🍺

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Roxer63
    wrote on zuletzt editiert von
    #1613

    Vermutlich zähle ich wie Tom (Entschuldigung an Tom gleich nachgereicht) auch zu den Träumern und Jammerern, die alles was medi betrifft, nicht vernünftig einschätzen können. Von dem her braucht man dann eben in einem solchen Diskussionsforum gar nichts mehr schreiben oder sollte sich kurz fassen, da sich ja die Realisten und einige wenige Ganz-Tief-Stapler in der zufriedenen Mehrheit befinden.
    Ich jedenfalls hätte (als Träumer) diese Saison auch wieder etwas mehr von unserem Team und seinem ehrgeizigen Trainer erhofft und frage mich so ganz nebenbei, ob denn Korner vernünftigerweise mit der bisherigen Saisonleistung des Teams, dem aktuellen Tabellenstand und einigen doch mehr als nur mäßigen Leistungen des Teams zufrieden ist ???
    PS. Das Spiel gegen Ulm kann man ohne zu jammern verlieren, aber bei durchaus guten Leistungen bis kurz vor Spielende und etwas weniger Wurfglück des Gegners hätten wir es auch gewinnen können.

    T P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TOM61 Gesperrt
    replied to Roxer63 on zuletzt editiert von
    #1614

    @Roxer63:

    Vermutlich zähle ich wie Tom (Entschuldigung an Tom gleich nachgereicht) auch zu den Träumern und Jammerern, die alles was medi betrifft, nicht vernünftig einschätzen können. Von dem her braucht man dann eben in einem solchen Diskussionsforum gar nichts mehr schreiben oder sollte sich kurz fassen, da sich ja die Realisten und einige wenige Ganz-Tief-Stapler in der zufriedenen Mehrheit befinden.
    Ich jedenfalls hätte (als Träumer) diese Saison auch wieder etwas mehr von unserem Team und seinem ehrgeizigen Trainer erhofft und frage mich so ganz nebenbei, ob denn Korner vernünftigerweise mit der bisherigen Saisonleistung des Teams, dem aktuellen Tabellenstand und einigen doch mehr als nur mäßigen Leistungen des Teams zufrieden ist ???
    PS. Das Spiel gegen Ulm kann man ohne zu jammern verlieren, aber bei durchaus guten Leistungen bis kurz vor Spielende und etwas weniger Wurfglück des Gegners hätten wir es auch gewinnen können.

    Kein Problem 😄 Wenn unser GF schon von dem einen oder anderen als Träumer bezeichnet wird, dürfen wir das doch auch!Was die Zufriedenheit angeht glaube ich nicht das unserer Trainer mit der derzeitigen Situation zufrieden ist. Und wohl nicht nur der. Auch die sonstigen Verantwortlichen haben sich doch wohl etwas mehr in dieser Saison erwartet.Aber was solls. Solange einige der Schreibe hier zufrieden sind und uns für im Soll erachten passt doch alles! 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Parker
    replied to Roxer63 on zuletzt editiert von
    #1615

    @Roxer63:

    Vermutlich zähle ich wie Tom (Entschuldigung an Tom gleich nachgereicht) auch zu den Träumern und Jammerern, die alles was medi betrifft, nicht vernünftig einschätzen können. Von dem her braucht man dann eben in einem solchen Diskussionsforum gar nichts mehr schreiben oder sollte sich kurz fassen, da sich ja die Realisten und einige wenige Ganz-Tief-Stapler in der zufriedenen Mehrheit befinden.

    Darum geht es denke ich nicht. Sondern eher darum, dass ich nun gefühlt schon zum 27. mal gelesen habe, dass „der GF ja Playoffs als Ziel ausgegeben hat“ und dass die Mannschaft zum wiederholten Male nicht optimal zusammengestellt wurde. Das ist mittlerweile ja jedem bekannt, weshalb man das nicht immer und immer und immer wiederholen muss.

    medi bayreuth

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1615
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    medi-Ritter
    wrote on zuletzt editiert von
    #1616

    Wenn man hier ließt denkt man ja stellenweise, wir wären im Abstiegskampf. Ich denke Korner holt das optimalste aus dem Standort Bayreuth.
    Alleine ins der Top3 der ProA sind Großstädte dabei die und bei eventuellem Aufstieg locker beim Etat, Zuschauerzahlen (Bremerhaven ausgenommen) etc. überholen könnten.
    Genießen wir jede weitere BBL-Saison.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rofl15
    wrote on zuletzt editiert von
    #1617

    Es ist schön, dass es offenbar so viele zufriedene Fans gibt. Ich gönne es jedem, wenn er keine Probleme mit der Performance der Mannschaft hat.

    Ich bin nicht voolständig zufrieden und Coach Korner ist es ganz bestimmt auch nicht. Das hat nichts mit einer generellen Überschätzung der eigenen Möglichkeiten oder übertriebenen Erwartungen zu tun. Natürlich stehen wir vielleicht in etwa auf dem Tabellenplatz, auf dem wir uns mit unserem Etat auch befinden sollten. Aber das kann doch niemals Anspruch und Ziel einer Sportorganisation sein. Vechta und Crailsheim und auch medi selber haben doch vorgemacht, wie man auch deutlich besser spielen kann, als es der Etat vermuten lässt. Und das muss auch immer das Ziel einer ehrgeizigen Sportorganisation sein. Eine andere Sache ist es , wie man damit umgeht, wenn die gesteckten Ziele nicht ganz erreicht werden.

    Beim letzten Spiel in Ulm stand in der Startformation genau ein Spieler, der vor Saisonbeginn als Verstärkung des Teams geholt wurde. Ich gehe davon aus, dass von den vor Saisonbeginn verpflichteten ausländischen Spielern vier bis fünf als Starter eingeplant waren. Und so sah die Startaufstellung in den ersten Spielen auch aus. Nur wurden leider am Anfang der Saison sehr viele Spiele verloren und deshalb wurden Änderungen vorgenommen. Linhart wurde nachverpflichtet und die Rotaion und die Spielzeiten kräftig verändert. Und es hat sich ja auch eine Besserung eingestellt.

    Aber auch jetzt ist noch manches nicht optimal. Die Defensivleistungen sind oft leider sehr schwach. Oftmals starten wir sehr unaufmerksam in eine Partie, was dem Gegner erst einmal einen Vorsprung beschert, der aufgeholt werden muss. Wir gestatten dem Gegner zu viele Punkte und schaffen es gerade in engen Spielsituationen kaum Stopps zu kreieren. Gegen Ende von ausgeglichenen Spielen treffen unsere Spieler, auch die erfahrenen, oft falsche Entscheidungen, was zu unnötigen Ballverlusten führt. Es hat sich vieles im Laufe der Saison verbessert, aber es gibt auch noch Luft nach oben. Und darüber soll, kann und muss gerdet werden.

    Nur wenn man kritisch hinterfragt und analysiert und daraus die richtigen Schlüsse zieht, kann sich etwas zum Positiven verändern. Das verlange ich von den sportlich Verantwortlichen und dieses Recht nehme ich mir als langjähriger Fan auch heraus.

    Insofern halte ich sachliche Kritik, gerade auch in einem Diskussionsforum, für sehr angebracht. Verbale Entgleisungen sind allerdings nicht hilfreich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Roxer63
    wrote on zuletzt editiert von
    #1618

    @ medi-Ritter: Wo liest du die Passagen um den “Abstiegskampf” heraus? Denkst du dann auch, dass Korner mit dem Ergebnis der letzten Saison und den bisherigen Ergebnissen dieser BBL-Saison zufrieden ist? 
    Großstädte haben immer ein mehr an Potential an Zuschauerzahlen und möglichen Etat, was ja München und Berlin auch eindrucksvoll bestätigen. Nichtsdestrotrotz zeigen auch kleinere Städte wie Bamberg, beispielsweise aber Ludwigsburg oder eben auch Bayreuth mit maximal mittelmäßigem BBL-Budget, dass sie eine gute Rolle in der BBL spielen können. Ganz zu schweigen von Rasta Vechta oder aktuell Crailsheim mit vermutlich geringerem Budget. Medi hat die letzte Saison und (bisher) auch diese Saison nicht die Erwartungen erfüllt, die der Verein und der Trainer an sich selbst gestellt haben. Das kann man meiner Meinung nach absolut so sehen, ohne von Abstiegskampf zu reden.
    Ich gebe dir recht, es ist schön in Bayreuth Bundesliga-Basketball zu genießen, denn es ist keine Selbstverständlichkeit, wie wir selbst und auch andere Basketballhochburgen den Abstieg schon erleben mussten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bbonfire
    wrote on zuletzt editiert von
    #1619

    Das ist alles richtig. Wenn ich mir heute Vechta oder Ludwigsburg ansehe, dann ist in den Mannschaften deutlich mehr Athletik. Dies ist in diesem Jahr definitiv ein Nachteil des Bayreuther Kaders. Gerade auf der 3 und 4 sind wir (Meisner mal ausgenommen) nicht gerade mit viel Athletik ausgestattet. Dennoch zeigt die Entwicklung der Mannschaft nach einem eher mäßigen Start eindeutig nach oben, im Gegensatz zum letzten Jahr. Es reicht nicht ganz für die Playoffs, aber es fehlt nicht viel zu diesen Teams.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Ramires
    wrote on zuletzt editiert von
    #1620

    Puuuh…
    Ich denke wir sollten uns alle erst einmal beruhigen und entspannt in die neue Woche starten.

    Ich meine klar, grundsätzlich ist die Aufregung hier im Forum irgendwie nachzuvollziehen bzw. menschlich.
    ABER: Was ist denn eigentlich passiert?
    Man hat sehr gute Möglichkeiten in die KO-Runde im Europapokal zu ziehen, hat in der BBL zwei sehr wichtige Spiele in Folge gewonnen und nun AUSWÄRTS in ULM KNAPP verloren? Also bitte… Auswärts in Ulm zu verlieren, ein Spiel welches lange komplett offen war, ist für uns alles andere als eine Schande.

    An den letzten Beiträgen sieht man aber doch, dass im Bayreuther Basketball etwas los ist. Oder eben nicht. Es gibt nicht DEN Grund, weshalb so viele relativ unzufrieden mit der aktuellen Situation sind, sondern eher eine Vielzahl von Gründen:

    Die “never-ending-story” Trainingshalle, Kaderzusammenstellung, Geschäftsführer, Öffentlichkeitsarbeit, Fanshop, usw…

    Ich habe einige Punkte und meine Meinung dazu schon vor ein paar Tagen angesprochen. Bayreuth stagniert in vielen Dingen bzw. entwickelt sich zurück. Ob das nur an Galewski hängt? Keiner von uns kann es wohl genau einschätzen.
    Dem Normalo-Fan werden durch Aussagen durch unseren GF, dass der Etat auf 7 Mio. erhöht werden soll, natürlich gewisse Träumereien in den Kopf gesetzt. Ich denke wenn man sich im Bayreuther Basketball und allgemein mit der Entwicklung in Deutschland auskennt und auseinander setzt, dann bleibt man schon auf dem Boden der Tatsachen. Ich persönliche genieße jede BBL-Minute, weil es für einen Standort wie Bayreuth eben keine Verständlichkeit ist.
    Die 7 Mio (wenn sie irgendwann auch nur ansatzweise erreicht werden sollen) sind dann wohl auch keine 7 Mio mehr wert, weil zu dem Zeitpunkt die “kleinen” Vereine in der BBL vllt. schon bei einem Durchschnittsetat von 5 Mio angekommen sind. Aber das ist Zukunftsmusik.

    Inzwischen sehe ich unsere Kaderzusammensetzung auch gar nicht mehr so falsch an. Auf der einen Seite muss man ganz ehrlich sagen, dass es eine deutliche Steigerung und Entwicklung zum Saisonbeginn gab. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Auf der anderen Seite muss man sich vllt. auch einfach mal eingestehen, dass bei der Spielerauswahl vllt. einfach nicht mehr drin war, wir und schlicht und ergreifend nicht mehr leisten konnten?! Das darf man ja nie vergessen. Und der Faktor Overperformen ist eben weder planbar noch berechenbar. Auch Vechta und Crailsheim werden sich früher oder später wieder da einfinden, wo man diese Vereine erwartet. Ohne dass es abwertend klingen soll.

    Wir sind ja auch nicht der einzige Verein und Vorreiter, bei dem es einfach mal nicht wirklich läuft. Wenn man sieht wo Bonn oder auch Frankfurt herkommen und in dieser Saison stehen…
    Und richtet man den Blick mal nach Bamberg, dann sieht man eindrucksvoll wie Geld verbrannt wird.
    Ja, das mag vllt. überspitzt dargestellt sein und soll nicht als Stichelei gewertet werden. Aber mit diesen fantastischen Erfolgen der jungen Vergangenheit, dieser Basis und (trotzt deutlichen Kürzungen) des Etats, spielt man weit, weit, weit unter dem was eigentlich möglich sein müsste.

    Ich denke in Bayreuth ist die Welt dann zusammengefasst irgendwie doch noch in Ordnung.
    In der Liga spielt man irgendwie da, wo man Etat-technisch hingehört (auch wenn ich das nicht mehr hören kann), im Europapokal ist man voll im Soll. Man hat eine tolle deutsche Achse und eine Vereins-Basis, aus der man aktuell zwar definitiv nicht das Maximum herausholt, aber dennoch großes Potential hat.

    Ich freue mich auf das nächste Spiel…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dirkalicious
    wrote on zuletzt editiert von
    #1621

    Ich finde die Bayreuther Situation muss in Relation gesehen werden. Vergleicht man die jetzige Saison mit einer der BBC Anfangszeit, dann sind das Welten die dazwischen liegen. Es hat sich viel getan im Bayreuther Basketball, die Strukturen sind professioneller geworden, ein paar Sachen sind gleich geblieben.
    In meinen Augen ist jede Saison in der BBL ein Geschenk, wenn man bedenkt wie viele Anläufe gebraucht hat um aufzusteigen. Der Kader hat mehr und mehr an Qualität gewonnen und man spielt nun zum wiederholten Male international. Wenn das jemand mir gesagt hätte nach dem Aufstieg oder den geschafften Klassenerhalt hätte ich ihn für verrückt gehalten.
    Zur Zeit ist das Publikum erfolgsverwöhnt, ist zum einen gut, dass man der Organisation ein bisschen Feuer macht, zum anderen aber auch hinderlich, wenn es in manchen Bereichen etwas mehr Geduld braucht.
    Ich glaube, dass RK für uns ein gewaltiger Glücksfall ist. Der Coach lebt und atmet Basketball, die Professionalität ist immer präsent und ich könnte mir von unseren bisherigen BBL-Coaches keinen besseren vorstellen.
    Für die Zukunft sollten wir aber bei der Kaderplanung mehr Fokus legen. Klar sind wir durch den Etat eingeschränkt, aber bisher haben wir gut Kapital schlagen können (erneut zu nennen: internationaler Wettbewerb und Klassenerhalt). Einige Wundertüten, ein paar Überraschungen, ein paar Lieblinge, ein paar Konstanten.
    Was gleich geblieben ist, ist unsere Spielstätte. Natürlich ist die ehrwürdige Oberfrankenhölle schön, aber mit 3400 eine der kleineren Hallen der Liga. Selbst potenzielle Aufsteiger wie Chemnitz überbieten derzeit diesen Schnitt. Da sehe ich persönlich Handlungsbedarf. Zudem die Sache mit der Trainingshalle, das wäre ein weiterer Schritt in die Professionalität. Da sollte das Bayreuther Publikum dahinter bleiben und (verbale) Unterstützung zeigen, damit diese möglichst rasch realisiert werden.
    Playoffs sind möglich, aber dafür muss viel stimmen und die Konkurrenz schläft nie, besonders nicht in dieser Liga. Die sollten wir feiern, aber nie voraussetzen, da waren wir wieder bei erfolgsverwöhnt.
    Neben der Hallensituation sehe ich ebenfalls unseren Nachwuchs sowie die 2te Mannschaft nicht da wo sie sein müssen. Für die Entwicklung und Attraktivität des Standortes sind ein Muss. So bindet und spricht man junge Talente an, selbst wenn sie es nicht in den BBL Kader schaffen sollten, können Sie dennoch hochklassig spielen. Dies schafft man zur Zeit nur durch eine Kooperation mit Coburg, das muss sich ändern! Die Young Heroes müssen den Anspruch haben in der Pro B dazuzugehören und ähnlich wie die erste Mannschaft die Klasse dauerhaft zu halten.
    Das ist meine Sicht der Dinge und die wichtigsten Ziele für die Zukunft, die man schleunigst in Angriff nehmen sollte. Ihr dürft gerne auf meinen Post eingehen, sagen wo ihr mir zustimmt und wo nicht 😉

    Deutscher Meister 2023 ratiopharm Ulm 🏆

    BBC Bayreuth / Ratiopharm Ulm / Boston Celtics / North Carolina Tar Heels

    “The best teams play for each other, not with each other” – Jeff Van Gundy

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1621
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Buschfunk
    replied to Parker on zuletzt editiert von
    #1622

    @Parker:

    @Roxer63:

    Vermutlich zähle ich wie Tom (Entschuldigung an Tom gleich nachgereicht) auch zu den Träumern und Jammerern, die alles was medi betrifft, nicht vernünftig einschätzen können. Von dem her braucht man dann eben in einem solchen Diskussionsforum gar nichts mehr schreiben oder sollte sich kurz fassen, da sich ja die Realisten und einige wenige Ganz-Tief-Stapler in der zufriedenen Mehrheit befinden.

    Darum geht es denke ich nicht. Sondern eher darum, dass ich nun gefühlt schon zum 27. mal gelesen habe, dass „der GF ja Playoffs als Ziel ausgegeben hat“ und dass die Mannschaft zum wiederholten Male nicht optimal zusammengestellt wurde. Das ist mittlerweile ja jedem bekannt, weshalb man das nicht immer und immer und immer wiederholen muss.

    Zustimmung. Es dient nicht der Lesbarkeit und ist nicht besonders zielführend für so eine Diskussionsplattform, wenn manche ihre “Lieblingsthemen” - ohne neuen Erkenntnisgewinn (!) - permanent wiederholen oder Binsenweisheiten formulieren.
    Die Ansprüche an das Team und die Organisation möchte ich hiermit an die Qualität dieses Forums übertragen. 😄
    Tausende Posts einzelner Personen zeugen vor allem von Quantität und nicht von Qualität. 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Roxer63
    wrote on zuletzt editiert von
    #1623

    Prima - nur noch Posts mit neuem Erkenntnisgewinn (?!) - dann ist das “Diskussionsforum” hier mit seinen 65 Seiten zukünftig auf wenige Seiten zu schrumpfen - sicherlich dafür qualitativ sehr hochwertig 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TOM61 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1624

    Es gibt Neuigkeiten zur Trainingshalle. Leider keine besonders guten, aber damit haben wohl eh viele hier gerechnet! Eine Finanzierung steht auch weiterhin nicht. Die Stadt schießt zwar zu (420 000) aber das sind nur ca. 10%. Es fehlt wohl weiterhin (zwischen den Zeilen gelesen) noch ein recht großer Brocken. Man ist zwar weiterhin zuversichtlich, aber das ist man inzwischen schon seit über 2 Jahren. Ich denke also nicht das sich da recht zeitnah was tut. Wenn überhaupt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • King23JamesK Offline
    King23JamesK Offline
    King23James
    wrote on zuletzt editiert von
    #1625

    Top Nachrichten heute. Medi bleibt die nächsten zwei Spielzeiten Hauptsponsor.

    medi bayreuth | LA Lakers

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TOM61 Gesperrt
    replied to King23James on zuletzt editiert von
    #1626

    @King23James:

    Top Nachrichten heute. Medi bleibt die nächsten zwei Spielzeiten Hauptsponsor.

    Und die Mannschaft dankte es heute mit einem insgesamt tollen Spiel. Weiter so!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    goBBC
    wrote on zuletzt editiert von
    #1627

    Eines muss man der Mannschaft lassen, sie schaffen es sich regelmäßig ein Grube zu schaufeln, aber geben niemals auf, da auch wieder raus zu kommen.
    Wo wir nur stehen würden, wenn wir mehr Konstanz hätten. Hut ab vor der Leistung in HZ2 und auch gegen Oldenburg. Jetzt bitte nicht in ein Motivationsloch fallen.
    Was ich auch bemerkenswert finde, ist das Lucky Jones das Spiel verfolgt hat und via Instagram seine Mannschaft angefeuert hat.

    Wir sind wieder da und gehen nicht mehr weg.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1627
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Ramires
    replied to goBBC on zuletzt editiert von
    #1628

    @goBBC:

    Eines muss man der Mannschaft lassen, sie schaffen es sich regelmäßig ein Grube zu schaufeln, aber geben niemals auf, da auch wieder raus zu kommen.
    Wo wir nur stehen würden, wenn wir mehr Konstanz hätten. Hut ab vor der Leistung in HZ2 und auch gegen Oldenburg. Jetzt bitte nicht in ein Motivationsloch fallen.
    Was ich auch bemerkenswert finde, ist das Lucky Jones das Spiel verfolgt hat und via Instagram seine Mannschaft angefeuert hat.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Motivation jetzt noch deutlich mehr steigt.
    Im Europapokal hat man die beiden Gruppenphasen endlich überstanden (wenn man das letzte Schaulaufen mal ausklammert).
    JETZT beginnt doch eigentlich erst die heiße Phase. KO-Phase. Alles oder nichts. Dafür arbeitet man als Sportler.

    Und in der Liga konnte man zum ersten mal in dieser Saison ein Team schlagen, welches auf den Playoff-Plätzen steht. Bisher konnte man die Siege nur gegen Mannschaften einfahren die hinter einem stehen. Das muss doch einen Motivationsschub geben, da man sieht, dass es doch geht und in jedem Spiel alles möglich ist! Der Blick muss immer nach oben gehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheTruthFromDowntown
    wrote on zuletzt editiert von
    #1629

    ich muss hier auch noch was beitragen:

    wenn unser Team verliert sind viele von uns sehr emotional, aber auch wie ich finde oft mit ehrlicher und überwiegend fundierter Kritik. Umso wichtiger finde ich es aber auch, im Erfolgsfall zu loben. Darum will ich das Spiel gegen Oldenburg nochmal hervorheben! Das haben unsere Burschen absolut verdient! Deswegen nachträglich von meiner Seite nochmal Gratulation an medi für diese Super Leistung. Bis auf ein paar TO gegen Ende des Spiels war es unsere konstantestes Teamleistung der Saison gegen ein Top Team! Sauber Jungs!

    Ich hoffe auch, dass wir den Aufschwung aus den Internationalen Spielen mitnehmen können und vielleicht nach und nach im Ranking klettern können, ohne jetzt wieder zuviel zu wollen. Aber Ziele sollte man sich setzen!

    Grundsätzlich bin ich auch ein Freund von Internationalen Wettbewerben aus verschiedensten Gründen und würde mich für die Organisation freuen, wenn wir uns auch nächste Saison qualifizieren (in welcher Art auch immer).

    medi bayreuth supporter!

    Come in and join the Hills Have Eyes,

    NBA Mobil!

    NBAMFDT!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    suddix
    wrote on zuletzt editiert von
    #1630

    Ist man nicht im Falle eines Titelgewinns im FEC in der Champions League gesetzt die Saison drauf?
    Dann wäre das schon erstrebenswert. 
    Klar ist das noch ein Stück hin und Spekulation, aber ich sehe von den Teams eigentlich nur Karsiyaka, welche und in einemHin und Rückspiel schlagen können. Cluj, Kiev etc halte ich alle für “schwächer” als medi.

    Bayreuth oder Boston - Hauptsache Basketball

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheImpact
    replied to suddix on zuletzt editiert von
    #1631

    @suddix:

    Ist man nicht im Falle eines Titelgewinns im FEC in der Champions League gesetzt die Saison drauf?
    Dann wäre das schon erstrebenswert. 
    Klar ist das noch ein Stück hin und Spekulation, aber ich sehe von den Teams eigentlich nur Karsiyaka, welche und in einemHin und Rückspiel schlagen können. Cluj, Kiev etc halte ich alle für “schwächer” als medi.

    Das steht so nirgendwo niedergeschrieben, daher gehe ich schon stark davon aus, dass da in erster Linie auch eine sportliche Qualifikation über den nationalen Erfolg erwartet wird. Sassari spielt, nach dem FEC-Gewinn im letzten Jahr, viel mehr deshalb BCL, weil sie sich, ähnlich wie Bamberg, durch einen Deal für mehrere Jahre gebunden haben. 
    Ansonsten ist dir zuzustimmen, gegen Kiev kann es meines Wissens aber nicht gehen. Minsk ist das zweite plausible Team, aber auch dieser VTB-Teilnehmer ist in der Kaderbreite eher nicht so stark einzustufen und Rob Lowery in Do or Die-Games können die Burschen ja. 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Ramires
    wrote on zuletzt editiert von
    #1632

    So, am Sonntag geht es also in der Liga weiter in Gießen.
    Das Hinspiel ist gerade einmal einen Monat her, welches man am Ende doch deutlicher gewinnen konnte, als es der Spielverlauf lange hergab.
    Gießen ist ähnlich wie wir, eine absolute Wundertüte.
    Für beide Mannschaften ist das schon ein richtungweisendes Spiel.
    Mit einem Sieg könnte sich medi etwas aus dem Niemandsland der Liga absetzen und weiter an den Playoff-Plätzen kratzen.
    Gießen könnte sich mit einem Sieg Luft im Abstiegskampf verschaffen.

    Als Bayreuther wünsche ich mir, dass unser Team an die Leistungen gegen Oldenburg (!) und gegen Lissabon (2. Hz.) anknüpfen kann. Mit solchen Leistungen ist so ziemlich jedes Team schlagbar bzw. stark ins Wanken zu bringen.

    Ich denke man muss jetzt anfangen der Liga seinen Stempel aufzudrücken!
    Will man in die Playoffs, muss man nun Gießen und den MBC schlagen. Im Anschluss spielt man gegen Würzburg und Ulm, zwei direkte Konkurrenten um die POs. Ich denke nach diesen vier Spielen wird man sehen, wo der Weg für uns hingeht, auch wenn dann natürlich auch noch nichts entschieden ist…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TOM61 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1633

    Heute in Gießen einmal mehr ein Spiel das zeigt das wir heuer (wieder) nix mit den POs zu tun haben. Viele kleine unkonzentriertheiten (z.B. Freiwürfe) Ein, zwei starken Spielen folgen immer wieder schwächere die es insgesamt verhindern das wir besser da stehn könnten. Denn das heute war mal wieder ne vermeitbare Niederlage!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1633
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Roxer63
    wrote on zuletzt editiert von
    #1634

    Gefühlt haben wir Gießen in HZ 1 zu vielen freien Dreiern förmlich eingeladen. Gießen hat diese getroffen und schwierige Dreier kamen dann auch noch dazu. Dennoch hätten wir das Spiel gewinnen können und sollen. Woodard und Doreth mit einem schlechten Tag und dann noch eine unterirdische Freiwurfquote.
    Schade, da wäre heute mehr drin und als wir kurz vor Ende in Führung gingen, sprach vieles für Bayreuth. Konnten dann aber den Zug, der athletischen Giessener guards nicht verteidigen. Warum Meisner bei Minus 3 den freien Wurf aus der Ecke nicht nimmt und der Pass zu Seiferth beim Gegner landet, konnte ich nicht verstehen. Sei`s drum, Playoffs kein Thema - Abstieg auch nicht. Für einen Sieg gegen sicherlich kämpfenden MBC nächste Woche sollte es in der Oberfrankenhalle reichen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBC-Dalmi mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1635

    Unser Coach muß die nächsten 10 Wochen auf Joanic verzichten. Dieser zog sich beim Spiel gegen die Belgier einen Mittelfußbruch zu.

    Gruß
    BBC-Dalmi

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheTruthFromDowntown
    wrote on zuletzt editiert von
    #1636

    …und was denkt ihr? Verpflichten wir nach?

    Im Bericht ist erstmal nichts erwähnt.

    Laut Korner: “Die Diagnose war für uns alle ein Schock und macht unsere personelle Situation sehr schwierig. Joanic ist medizinisch in den besten Händen und wird durch seine professionelle Einstellung mit Sicherheit frühestmöglich und stärker zurückkommen.” Quelle medi hp

    So wie ich Korner “kennengelernt” habe, erwarte ich schon eine Nachverpflichtung, allein um den Trainingsbetrieb und auch den Spielbetrieb auf Bundesliganiveau zu erhalten.

    Siehe auch unsere Center Situation zu Beginn der Saison. Hier wurde Raffington für Seiferth nachverpflichtet. Sollte nicht genügend Budget verfügbar sein (ein Teil wird vermutlich eine Ausfallversicherung entschädigen?!), wird es eher ein ungeschriebeneres Blatt sein.

    Welche deutschen Spots sind denn frei? Jemand was gehört?

    …selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit nicht nachzuverpflichten, wobei durch die Internationalen Spiele, dass schon mutig ist…

    medi bayreuth supporter!

    Come in and join the Hills Have Eyes,

    NBA Mobil!

    NBAMFDT!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheImpact
    wrote on zuletzt editiert von
    #1637

    Also ich denke eher, dass man wohl nicht nachverpflichten wird, gerade hinsichtlich eines möglichen 7. Ausländers, der ja dann auch im FIBA Europe Cup einsetzbar wäre und die Chancen um ein erneutes Weiterkommen erhöhen könnte. Wie soll man das denn den Fans verkaufen? Für Linhart Geld einfordern und Spieler XY bekommen wir natürlich hin. 
    Deutsche Spieler sind mir bis auf Problemkind Kostja Mushidi derzeit keine verfügbaren, die zu kleinem Geld in die Grüttner-Rolle schlüpfen könnten, bekannt. 
    Vielleicht startet man ja eine Rückholaktion um Trey Lewis. 😉 Der wurde überraschenderweise vergangene Woche in Frankreich nach einem 30 Punkte-Spiel gegangen. War im Team mit Adonis Thomas bei Gravelines Dunkerque, der hingegen stetig underperformte und inzwischen in Mexiko (!) unterkam.

    Ich glaube doch fast, dass es auf längere Abende für die verbliebenen Spieler auf dem Flügel hinauslaufen wird. Die Rotation wird kürzer, die Minuten werden verteilt. Spannend zu sehen wird sein, welcher deutsche Spieler für die Auslandsflüge im FEC gefunden wird. Nach dem Ausfall von Johannes Krug und Joanic Grüttner Bacoul, steht mit Lukas Pryszcz nur ein junger Auffüller zur Verfügung, der Rest hat unter der Woche schulischen Verpflichtungen nachzukommen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    wrote on zuletzt editiert von
    #1638

    Es gab so viele Spiele bei denen Grüttner keine einzige Minute gesehen hat. Ich fände das nur rausgeschmissenes Geld. Warum nicht Wenzl ein paar Minuten geben? In kritischen Phasen stand ja ein Grüttner auch nicht auf dem Feld.

    T T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheImpact
    replied to Olli_B on zuletzt editiert von
    #1639

    @Olli_B:

    Es gab so viele Spiele bei denen Grüttner keine einzige Minute gesehen hat. Ich fände das nur rausgeschmissenes Geld. Warum nicht Wenzl ein paar Minuten geben? In kritischen Phasen stand ja ein Grüttner auch nicht auf dem Feld.

    Wenzl und Minuten, da lachen ja die Hühner. Nur noch traurig, was Korner aus der Förderung um ihn macht. Und das nachdem er in der NBBL am vergangenen Wochenende eine überragende Halbzeit gegen das starke Team aus Frankfurt lieferte und am Ende 26 Punkte erzielte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1639
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TOM61 Gesperrt
    replied to Olli_B on zuletzt editiert von
    #1640

    @Olli_B:

    Es gab so viele Spiele bei denen Grüttner keine einzige Minute gesehen hat. Ich fände das nur rausgeschmissenes Geld. Warum nicht Wenzl ein paar Minuten geben? In kritischen Phasen stand ja ein Grüttner auch nicht auf dem Feld.

    Denke ich auch. In vielen Spielen keine Minute und wenn dann auch nur im Schnitt so ca. 4-5 Minuten. Warum sollte da nun auf einmal Bedarf an einer Nachverpflichtung bestehn?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 47
  • 48

latest NEWS

  • Towers zahlen Lehrgeld gegen Prometey

    Die Veolia Towers verlieren den Auftakt der BKT EuroCup Gruppenphase gegen Prometey Slobozhanske mit 97:77. Die Hamburger können ihre Stärken nur in kurzen Phasen auf das Parkett bringen. Durham mit 15 Punkten Topscorer.

    4.10.2023 um 18:50
  • SEAWOLVES gewinnen erstes FIBA Europe Cup Qualifikationsspiel

    Im ersten Spiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup haben sich die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den nordmazedonischen Vertreter Feniks 2010 aus Skopje mit 101:72 (47:31) durchgesetzt. Die drei Topscorer der Wölfe waren Tyler Nelson (20 Pkt, 4/6 Dreier), Robin Amaize (17, 2/3) und Derrick Alston Jr. (13, 3/6).

    4.10.2023 um 18:28
  • ALBA eröffnet EuroLeague-Saison am Donnerstag mit dem Derby bei Bayern München

    Mit den ersten beiden BBL-Siegen im Rücken starten die neuformierten Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstag (5. Oktober, 20.30 Uhr, live auf Magenta Sport) in die neue Saison der Turkish Airlines EuroLeague.

    4.10.2023 um 16:51
  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19


73

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.