• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 2 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Die Telekom Baskets Bonn haben in beeindruckener Manier zurück geschlagen und gehen mit einem 1:1 nach Ulm. Mit fast 30 Punkten schickte der Champions League Sieger die Ulmer auf Heim-Reise. Was war der Unterschied zu Spiel 1?

    12.6.2023 um 12:55

ANZEIGE

Kader medi bayreuth 2019/2020

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
1890 Beiträge 184 Kommentatoren 4021 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MutugoalM Offline
    MutugoalM Offline
    Mutugoal
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Die Saison 2018/2019 endete leider früher als erwartet. Das Verpassen der Playoffs ist prinzipiell kein Beinbruch. Jedoch geht es um die Art und Weise wie das Team größtenteils aufgetreten ist. Medi bayreuth - erlebe Leidenschaft. Von diesem Slogan war leider wenig zu sehen. Und genau das ist der Grund, warum für viele die Saison eine Enttäuschung ist.

    Das Team wirkte vor der Saison wieder super zusammen gestellt. Man hielt mit Brooks einen Leistungsträger, ein Adonis Thomas kam von Banvit als vermeintlicher Königstranfer, mit Hassan Martin gab es ein Athletikmonster auf der 5, Kassius Robertson war der erwartete Rookie auf der Position des Shooting Guards, Nationalspieler Hrovat als Allrounder und zuletzt David Stockton, Sohn des Hall of Famer John Stockton. Des Weiteren kam ein Raivio mit deutschen Pass, der in der italienischen zweiten Liga top Statistiken abgeliefert hat. Lukas Meissner hatte die Position der Wundertütte inne und mit Doreth, Seiferth & Wachalski hatte man zudem ein alt bewährtes deutsches Gerüst der vergangenen Jahre.

    Vom Papier her sollte dies doch locker ein Team sein, das sich für die Playoffs qualifizieren sollte. Für mich persönlich war die Mannschaft auf den ersten Blick harmonisch und klug von Raoul Korner zusammen gestellt.
    Doch leider kam es ein wenig anders.

    Wieso konnte das Team das vorhandene Potential nicht ausschöpfen? Warum konnte man keine Konstanz in die Saison bringen?

    Aktuell tue ich mir noch sehr schwer diese Fragen zu beantworten.

    Auf die einzelnen Spieler werde ich die Tage noch eingehen. Mein persönliches Roster für die kommende Spielzeit sähe aktuell so aus:

    Trainer: Raoul Korner

    XXX / Doreth
    XXX (Robertson?)/ Raivio
    XXX / XXX
    Brooks / Meissner
    Martin (Mika?)/ Seiferth

    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    goBBC
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Schließt du Brooks aus, oder hast ihn vergessen? In meinen Augen der wichtigste Spot. Bleibt Raoul gibt es eine Chance das Demon bleibt. Denke sonst sehen wir keinen weiteren Kontingentspieler.

    Wir sind wieder da und gehen nicht mehr weg.

    MutugoalM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    migru
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    weite Passagen von mutugoal kannst Du auch auf die Skyliners der abgelaufenen Saison übertragen

    Verletzungen und Enttäuschungen über die fehlende Guard-Qualität nicht zu vergessen….

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MutugoalM Offline
    MutugoalM Offline
    Mutugoal
    replied to goBBC on zuletzt editiert von
    #4

    @goBBC:

    Schließt du Brooks aus, oder hast ihn vergessen? In meinen Augen der wichtigste Spot. Bleibt Raoul gibt es eine Chance das Demon bleibt. Denke sonst sehen wir keinen weiteren Kontingentspieler.

    Oh, das stimmt. Den wichtigsten Spieler hab ich vergessen. Habe es nun korrigiert. Danke 🙂

    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBC_dnp
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Hassan würde ich gerne nochmal sehen - eventuell Hrovat. Raivio als 6ter Mann wäre super. Dann könnte man die deutschen spots mit jungen Spielern ergänzen.
    Am Mittwoch werden wir hoffentlich mehr erahnen können!

    "Der Star ist das Team " Raoul Korner 2016 a.D.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bbonfire
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Bei allem Respekt vor dem Potential von Hassan Martin, aber er war diese Saison zwei oder dreimal verletzt. Vielleicht war es eine Seuchensaison, es gibt aber einfach Spieler, die da sehr anfällig sind. Und das braucht man eher nicht bei medi

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    nicoBT
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Schreibe hier eigentlich nicht so oft, aber ich gebe hier trotzdem mal meine persönliche Einschätzung zu unserem alten Kader ab.

    Brooks
    Der Mann muss einfach um jeden Preis gehalten werden. So einen konstanten Spieler und Kämpfer wie ihn hatten wir vorher kaum. Ich spende auch gerne 😉

    Robertson
    Bei ihm bin ich ehrlich gesagt ein wenig skeptisch - entweder dreht er richtig auf oder man sieht kaum etwas von ihm. Er hat sich ja zu Beginn der Saison genau wie Stockton und Raivio schwer getan, dann gabs zwischendurch einige Spiele wo er völlig aufgedreht hat und gezeigt hat was er eigentlich drauf hat, und zum Schluss der Saison hin war er wieder überhaupt nicht mehr zu sehen. Klar war das seine Rookie-Saison, aber auf seiner Position würde ich mir trotzdem jemanden mit ein wenig mehr Konstanz wünschen.

    Raivio
    Für ihn hab ich mich die letzten Wochen wie dolle gefreut, dass er sich zum Ende der Saison hin doch noch so gut eingefunden hat - ein wenig mehr Vertrauen für ihn von Korner wäre da wohl von Beginn an besser gewesen, dann hätten wir von ihm wohl noch mehr gesehen. Würde es begrüßen wenn er bleibt, kann es mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen

    Doreth
    Ich hab an ihm schon immer ein wenig bemängelt, dass er sich offensiv zu wenig zutraut und zu wenige Würfe nimmt. Diese Saison hat er durch die Probleme von Anderson und Stockton mal öfter gezeigt, dass er von außen trifft und gute Wurfentscheidungen treffen kann - er sollte versuchen sich noch ein kleines bisschen mehr zu trauen und seinen Vertrag auf noch paar weitere Jährchen überarbeiten 🙂

    Hrovat
    Hat noch einiges an Potenzial, glaube dass ihm das Bayreuther Trikot noch gut stehen würde.

    Seiferth
    Ich weiß nicht was in den letzten Wochen mit ihm los war, aber ich hoffe er kriegt wieder die Kurve. Sowohl vorne als auch hinten teilweise mit Totalausfällen - hinten vor allem weil er beim Rebound kaum mal mehr richtig mit beiden Händen zugepackt hat, sondern ständig mit einer Hand völlig lustlos wirkend einfach den Ball weggeklatscht hat. Wirkte auch von seiner Körpersprache her wahnsinnig verunsichert.

    Martin
    Konnte mit seinem Verletzungspech leider nicht mehr so oft zeigen was er drauf hat - mit ihm hätten wir sonst noch eine Menge Spaß gehabt. Würde ihn trotzdem gerne noch eine Saison bei uns sehen.

    Mika
    Wohl so ziemlich der beste Ersatz, den man für Martin finden konnte. Auch ihn würde ich gerne noch eine Saison bei uns sehen.

    Thomas
    Meiner Meinung nach mit Abstand die größte Enttäuschung, die wir hatten. Als „Königstransfer“ betitelt, wahrscheinlich schweineteuer, und hat letztendlich in vielleicht drei, vier Spielen wirklich gezeigt was er kann. Wo der geistig bei den anderen 30 Spieltagen war, ist mir ein Rätsel.
    Bei ihm hätte ich zusätzlich extrem stark das Gefühl, dass ihm Mannschaftsleistung/Ergebnisse etc. absolut egal sind, solange er seine Kohle sieht. Wer ihn bei Instagram/Snapchat verfolgt hat und seine Stories angesehen hat, weiß vielleicht wovon ich rede. So viel Gleichgültigkeit nach Spielen wie denen zuhause gegen LuBu, Göttingen, WüBu oder in Crailsheim habe ich noch nie bei einem Spieler gesehen.
    Auf dem Feld und auf der Bank hatte ich genau den selben Eindruck.

    Stockton
    Ein wenig schade, dass er sich quasi so gar nicht zurechtgefunden hat - er wird in Europa einfach nicht glücklich, das war ja bereits vorher schon bekannt.

    Anderson
    Dass er so gar nicht mehr zu seiner Form von vor zwei Jahren zurückgefunden hat, war wohl für alle sehr unerwartet und enttäuschend. Mit ihm in einer besseren Form wären wohl noch ein paar Siege drin gewesen.

    Meisner
    Hat mehrmals gezeigt was für ein Potenzial in ihm steckt, schade dass er die letzten Wochen so gar nicht mehr aufgetaut ist.

    So war dieses Jahr mein Gesamteindruck.
    Wie habt ihr denn die einzelnen Spieler so gesehen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    goBBC
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Unter der Maßgabe das man ggf. Martin nochmal verpflichtet, müssten meiner Meinung nach die Kontingentstellen anders besetzt werden.

    PG: K3/Doreth/K4
    SG: K4/Raivio/D5
    SF: K5/D5/Meisner
    PF: Brooks/K6/Meisner
    😄 Martin/Seiferth/ notfalls Brooks/K6

    K6: Sollte also ein 4/5er Kontingentspieler sein. Ähnlicher Typ wie Brooks.
    D5: Ein möglichst flexibler Deutscher, der vielleicht sogar 1-3 spielen könnte. Wird aber schwer da jemanden bezahlbares zu finden.

    Wir sind wieder da und gehen nicht mehr weg.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HirnforscherH Offline
    HirnforscherH Offline
    Hirnforscher
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    Weiß denn jemand, wann und wo die PK morgen stattfinden soll?

    medi bayreuth

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BTSupporter
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Kurier berichtet live auf seiner Facebookseite von der Pressekonferenz am Mittwoch um 11 Uhr

    www.kurier.de/inhalt.live-pressekonferenz-verlaesst-raoul-korner-medi-bayreuth.86d77b4c-daca-4572-8154-abee93de3a78.html

    Scheint ja jede Menge Neuigkeiten zu geben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Kennt eigentlich jemand die Teilnahmekriterien des FIBA Europe Cup? Albrecht schreibt im letzten Interview bei inbayreuth.de, das man dort spielen möchte, sofern sich die Möglichkeit ergibt.
    Würzburg hat glaube ich vor 2 Spielzeiten als Tabellen-14. mal an der Quali teilgenommen, sollte also prinzipiell machbar sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MutugoalM Offline
    MutugoalM Offline
    Mutugoal
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Aktueller Post von Bayreuth X auf Facebook:

    ++ Eine neue Zeitrechnung beginnt JETZT ++

    Am heutigen Dienstag traf sich Bayreuth X zusammen mit einigen Vertretern der Bayreuth Bats, unserem Geschäftsführer Björn Albrecht und Coach Raoul Korner in der Geschäftsstelle von medi bayreuth.
    Diskutiert wurde über die Zukunft der Bayreuther Fankultur, insbesondere über die Platzierung von Bayreuth X in der Oberfrankenhalle. Wir freuen uns euch nun verkünden zu dürfen, dass ab kommender Saison Bayreuth X den Fanblock (ehemaliger Bats Block) stellen wird und den großartigen Support der bisherigen Auswärtsspiele in die heimische Halle holen wird. Es wird einen größeren Stehplatz Bereich geben, bei dem sich ALLE Fans treffen können. Dazu brauchen wir euch - EUCH ALLE! Werdet ein Teil von uns und verbringt die Heimspiele zusammen mit uns im neuen Fanblock! WIR sind der X-Faktor!
    Es wird bald ein Fantreffen für euch alle geben, um weitere Ziele zu besprechen und eure Vorschläge und Wünsche zu hören.

    Es gibt viel zu tun - packt aktiv mit an

    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    nicoBT
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Sehr geil, vor allem endlich mal vernünftige Gespräche mit den Bats - war echt mal dringend nötig. Ich hab nur noch nicht ganz verstanden wie ich mir das mit dem größeren Stehplatzbereich im Bats-Block vorstellen soll. Heißt das es gibt eine größere Tribüne mit Stehplätzen? Oder wird der jetzige Block einfach nur umfunktioniert? Vorne stehen darf ja niemand wegen der Fluchtwege.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    goBBC
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    RK wird seinen Vertrag erfüllen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. 😄

    Wir sind wieder da und gehen nicht mehr weg.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Ramires
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    Wie schon vor einiger Zeit von mir geschrieben, ist die Erfüllung seines Vertrages für mich eine logische Konsequenz, wenn man sich mit dem Typen Raoul Korner näher beschäftigt bzw. ihn einzuschätzen weis und wundert mich daher nicht.
    Nichtsdestotrotz freut es mich natürlich sehr, dass nun vor allem im Fan-Umfeld Klarheit eintritt.

    Ansonsten gab es in der Tat nichts sonderlich Neues.

    Der Etat ist abhängig von der finalen Teilnahme am Internationalen Geschäft, was sich allerdings erst relativ entscheiden wird. Die Mindestvoraussetzung des 12. Platzes wurde erreicht. Tendenz, Etat wird eher etwas sinken.

    Man möchte versuchen Brooks mit aller Macht zu halten und wird an die Schmerzgrenze gehen. Allerdings wurde mit ihm und seinem Agenten vereinbart, dass diese den Markt sondieren werden. Eine zeitnahe Einigung wird es nicht geben.

    Über die weiter oben angesprochene Umstrukturierung der Fantribüne mit dann großem Einfluss von Bayreuth X freut mich sehr! Vor allem die Herangehensweise, dass dieses Vorhaben zusammen mit dem Verein und den Bats erarbeitet wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBC_dnp
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    Hab ich das richtig verstanden?
    Der Spieleretat tendiert er nach Süden?
    Eine Brooksverlängerung erscheint mir daher nicht möglich 😞

    "Der Star ist das Team " Raoul Korner 2016 a.D.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    replied to BBC_dnp on zuletzt editiert von
    #17

    @BBC_dnp:

    Hab ich das richtig verstanden?
    Der Spieleretat tendiert er nach Süden?
    Eine Brooksverlängerung erscheint mir daher nicht möglich 😞

    Er wurde ja bisher durch die Teilnahme an der Champions League auch erhöht…

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    thomasp
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Zur Vertragserfüllung hier noch was schriftliches. Raoul Korner bleibt somit auch 2019/20 in Bayreuth und erfüllt sein Vertragsjahr. Seine bereits 4. Saison in Bayreuth.

    http://www.bblprofis.de/index.php/2019/05/15/raoul-korner-bleibt-bei-medi-bayreuth/

    Die einzige wichtige Statistik ist der Endstand.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    worstcase
    replied to Olli_B on zuletzt editiert von
    #19

    @Olli_B:

    @BBC_dnp:

    Hab ich das richtig verstanden?
    Der Spieleretat tendiert er nach Süden?
    Eine Brooksverlängerung erscheint mir daher nicht möglich 😞

    Er wurde ja bisher durch die Teilnahme an der Champions League auch erhöht…

    Sehe das auch als legitim an, wenn man als künftig “nur noch” FIBA Cup-Teilnehmer mit einem geringeren Etat auskommen müsste, als dem aus einer BCL-Saison. Es ist ja nicht so, dass irgendwelche finanziellen Undinger ein Loch in den Etat gerissen hätten und man diesen nun deshalb senken müsste.

    Abgesehen davon: Ich sehe eigentlich einen nächsten logischen Schritt für De’Mon und der kann nicht FIBA Europe Cup heißen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Super news, dann muss aber spätestsns am Ende der nächste Saison ein Trainer her.

    Bayreuth hat nun immerhin ein Jahr lang Zeit einen Trainer zu suchen der Korner ersetzen kann.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Ramires
    replied to Alfred4158 on zuletzt editiert von
    #21

    @Alfred4158:

    Super news, dann muss aber spätestsns am Ende der nächste Saison ein Trainer her.

    Bayreuth hat nun immerhin ein Jahr lang Zeit einen Trainer zu suchen der Korner ersetzen kann.

    Das wird Bayreuth genauso wenig machen, wie sich Raoul Korner ein Jahr lang nach einem neuem Arbeitgeber für kommende Saison umschauen wird 😉

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Sorry aber ich bin mir sicher, dass Bayreuth ausschau halten wird nach einem möglichen Nachfolger…falls jorner es während der saioson klar kommuniziert, dass er nicht weiter machen wird.

    man wird den markt im Auge behalten, denn einen passanden Trainer zu finden ist wohl so ziemlich das Schwierigste Teil:…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    goBBC
    replied to Ramires on zuletzt editiert von
    #23

    @Ramires:

    @Alfred4158:

    Super news, dann muss aber spätestsns am Ende der nächste Saison ein Trainer her.

    Bayreuth hat nun immerhin ein Jahr lang Zeit einen Trainer zu suchen der Korner ersetzen kann.

    Das wird Bayreuth genauso wenig machen, wie sich Raoul Korner ein Jahr lang nach einem neuem Arbeitgeber für kommende Saison umschauen wird 😉

    Für Raoul wird es sein Agent tun. medi muss sich vorbereiten für die Ära nach Korner. Sie wird kommen.

    Wir sind wieder da und gehen nicht mehr weg.

    HirnforscherH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HirnforscherH Offline
    HirnforscherH Offline
    Hirnforscher
    replied to goBBC on zuletzt editiert von
    #24

    @goBBC:

    @Ramires:

    @Alfred4158:

    Super news, dann muss aber spätestsns am Ende der nächste Saison ein Trainer her.

    Bayreuth hat nun immerhin ein Jahr lang Zeit einen Trainer zu suchen der Korner ersetzen kann.

    Das wird Bayreuth genauso wenig machen, wie sich Raoul Korner ein Jahr lang nach einem neuem Arbeitgeber für kommende Saison umschauen wird 😉

    Für Raoul wird es sein Agent tun. medi muss sich vorbereiten für die Ära nach Korner. Sie wird kommen.

    Natürlich wird die Zeit nach Raoul Korner kommen. Ob dies nach der kommenden Saison sein wird, oder ob Raoul Korner noch einmal zwei Jahre drauf legt, ist doch heute noch völlig offen. Letzteres ist auch absolut im Bereich des Möglichen. Wenn Raoul Korner sein Ende in Bayreuth gekommen sieht, halte ich ihn auch für fair genug, das den medi-Verantwortlichen gegenüber rechtzeitig zu kommunizieren. Ein Pokern schließe ich von beiden Seiten aus.

    Ansonsten halte ich diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt für völlig Fehl am Platz. Oder müssen einige Schwarzseher und Bedenkenträger gleich wieder Einwände bringen, da Raoul Korner seinen Vertrag weiterhin aufrecht erhält, obwohl manche hier schon sicher wussten, dass er definitiv nach dieser Saison gehen wird? Sind wir doch lieber froh, dass er so geradlinig ist und zu Bayreuth steht und in der kommenden Saison auf jeden Fall noch an unserer Seitenlinie stehen wird. Ich zumindest bin es…!

    medi bayreuth

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Oberpfaelzer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Jetzt freuen wir uns doch erstmal auf nächste Saison, bevor wir an die übernächste Serie denken.

    Hat eigtl. jemand Lust nochmal auf unseren diesjährigen Kader einzugehen? Eine kleine Einzelkritik?
    Würde mich freuen, wenngleich mir selber dazu aktuell ein wenig Zeit fehlt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    goBBC
    replied to Hirnforscher on zuletzt editiert von
    #26

    @Hirnforscher:

    Natürlich wird die Zeit nach Raoul Korner kommen. Ob dies nach der kommenden Saison sein wird, oder ob Raoul Korner noch einmal zwei Jahre drauf legt, ist doch heute noch völlig offen. Letzteres ist auch absolut im Bereich des Möglichen. Wenn Raoul Korner sein Ende in Bayreuth gekommen sieht, halte ich ihn auch für fair genug, das den medi-Verantwortlichen gegenüber rechtzeitig zu kommunizieren. Ein Pokern schließe ich von beiden Seiten aus.

    Ansonsten halte ich diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt für völlig Fehl am Platz. Oder müssen einige Schwarzseher und Bedenkenträger gleich wieder Einwände bringen, da Raoul Korner seinen Vertrag weiterhin aufrecht erhält, obwohl manche hier schon sicher wussten, dass er definitiv nach dieser Saison gehen wird? Sind wir doch lieber froh, dass er so geradlinig ist und zu Bayreuth steht und in der kommenden Saison auf jeden Fall noch an unserer Seitenlinie stehen wird. Ich zumindest bin es…!

    Keine Ahnung wo du schon wieder Bedenkenträger und Schwarzseher siehst. Ich sehe das ganz nüchtern und RK bestätigt das indirekt in einem der Folge Interviews mit der Presse. Bisher blieb er immer nur maximal 3 Jahre. In Bayreuth sind es nun 4. Die Gefahr das er den Standort nach der nächsten Saison verlässt halte ich für groß. Selbst wenn es noch eine weitere Amtszeit gäbe, dann muss medi sich im Laufe der nächsten Saison darum kümmern. Ob der Coach dann Korner oder Müller-Meier-Lisbeth heißt ist egal. Man kann nicht bis nach nächster Saison damit warten.

    Und das schließt auch nicht aus, dass ich mich über RK’s Verlängerung freue. Ich wollte lediglich klar stellen, dass im Laufe der nächsten Saison der Club Sorge tragen muss, wer übernächste Saison unser HC ist. Das kann nicht bis nach der nächsten Saison warten, wie ein anderer User hier aussprach.

    Wir sind wieder da und gehen nicht mehr weg.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Doooerk
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Außer evtl. Brooks und Martin wird wohl kein Kontingentspieler bzw. auch Raivio nächstes Jahr mehr zu sehen sein.

    Find ich gut.

    Robertson und Hrovat, die ja häufig in der Diskussion waren hier, fand ich im großen und ganzen zu unkonstant. Hrovat hat zwar gekämpft, wollte mir aber viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand.

    Bin auf das neue Team gespannt und freu mich auf die nächste Saison

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SirMichael
    replied to Doooerk on zuletzt editiert von
    #28

    @Doooerk:

    Außer evtl. Brooks und Martin wird wohl kein Kontingentspieler bzw. auch Raivio nächstes Jahr mehr zu sehen sein.

    Find ich gut.

    Robertson und Hrovat, die ja häufig in der Diskussion waren hier, fand ich im großen und ganzen zu unkonstant. Hrovat hat zwar gekämpft, wollte mir aber viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand.

    Bin auf das neue Team gespannt und freu mich auf die nächste Saison

    Wenn von den Ausländern kommende Saison noch einer zu sehen sein sollte, ist es nur Brooks 😉

    Wer trifft hat Recht!

    Gegen die Besatzungsmacht der Kopflosen ist eine verbale Intifada nötig!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBC_dnp
    replied to SirMichael on zuletzt editiert von
    #29

    @SirMichael:

    @Doooerk:

    Außer evtl. Brooks und Martin wird wohl kein Kontingentspieler bzw. auch Raivio nächstes Jahr mehr zu sehen sein.

    Find ich gut.

    Robertson und Hrovat, die ja häufig in der Diskussion waren hier, fand ich im großen und ganzen zu unkonstant. Hrovat hat zwar gekämpft, wollte mir aber viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand.

    Bin auf das neue Team gespannt und freu mich auf die nächste Saison

    Wenn von den Ausländern kommende Saison noch einer zu sehen sein sollte, ist es nur Brooks 😉

    Raivio ist ja ein Deutscher 😉 😄

    "Der Star ist das Team " Raoul Korner 2016 a.D.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SirMichael
    replied to BBC_dnp on zuletzt editiert von
    #30

    @BBC_dnp:

    @SirMichael:

    @Doooerk:

    Außer evtl. Brooks und Martin wird wohl kein Kontingentspieler bzw. auch Raivio nächstes Jahr mehr zu sehen sein.

    Find ich gut.

    Robertson und Hrovat, die ja häufig in der Diskussion waren hier, fand ich im großen und ganzen zu unkonstant. Hrovat hat zwar gekämpft, wollte mir aber viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand.

    Bin auf das neue Team gespannt und freu mich auf die nächste Saison

    Wenn von den Ausländern kommende Saison noch einer zu sehen sein sollte, ist es nur Brooks 😉

    Raivio ist ja ein Deutscher 😉 😄

    Von Deutschen habe ich ja auch nix geschrieben

    Wer trifft hat Recht!

    Gegen die Besatzungsmacht der Kopflosen ist eine verbale Intifada nötig!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dirkalicious
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Ich kann meinen Vorrednern eigentlich kaum etwas hinzufügen, außer meiner Einschätzung zum Kader und dem Verbleib von Spielern.
    Die Saison ist vorzeitig vorbei, Playoffs verpasst (verdient), Defensiv und Offensiv mit viel Licht und viel Schatten, Konstanz war meist nicht vorhanden (spielten die Verletzungen bestimmt mit rein), Einsatz und Körpersprache hat mir über weite Strecken gar nicht gefallen. Aber das kann man alles nun getrost abhaken und für ein weiteres Jahr in der höchsten Spielklasse Deutschlands planen. Muss man sich wieder einmal vor Augen führen, dass wir nicht mehr gegen den Abstieg kämpfen und um den Ligaverbleib bangen müssen, sondern einer verpassten Chance auf die Meisterschaftsrunde hinterhertrauern. Das wäre vor ein paar Jahren noch ein feuchter Traum von uns gewesen.
    Die morgige Pressekonferenz wird den Grundstein für den Sommer legen. Bleibt RK Geht er Verstehen könnt ich es, aber ich schätze ihn auch als Charakter ein, der nicht in dieser Weise von einer Station abtreten möchte. 50-50 würde ich sagen.
    Kadertechnisch bin ich kritisch, subjektiv und eventuell ein bisschen zu harsch. Aber ich bitte zu bedenken, dass dies meine Wertungen Gedanken sind zu den jeweiligen Spielern.

    #00 Eric Mika
    Sein Einsatz und Physis sowie die spielerischen Anlagen gefielen mir gut bei ihm, defensiv das ein oder andere mal nicht das Gelbe vom Ei, allerdings besser als ein Seiferth, wo generell freie Fahrt in der Zone gilt. Ein Verbleib ist mMn wahrscheinlich, jedoch weiß ich nicht, ob RK mit ihm plant bzw. er in dessen System passt.

    #1 Adonis Thomas
    Braucht man nicht um den heißen Brei reden. DIE Enttäuschung der Saison. Mit viel Vorschusslorbeeren als Königstransfer betitelt, im Mannschaftsspiel ein Fremdkörper, zu viel Hero-Ball, er kann definitiv besser spielen, aber was hat ihn gehindert Verbleib unwahrscheinlich, da können wir unser Geld besser anlegen.

    #3 Kassius Robertson
    Für mich ein Sympathieträger. Anfangs mit Schwierigkeiten (bei Rookies nicht unüblich), hatte ein paar Klassespiele, aber auch ein paar wo er abgetaucht ist. Konstanz ist im ersten Profijahr nichts gegebenes. Ich würde mich freuen, wenn wir Kash ein weiteres Jahr für unser Team spielen sehen, finanziell dürften wir uns kein Bein ausreißen, um ihn zu halten.

    #7 Kyan Anderson
    Nachverpflichtung für Stockton. Kam meines Erachtens nicht an seine Leistungen ran, die er bei uns hatte. Ich schätze ihn als cleveren und abgezockten PG, aber es hat in diesem Teamgefüge nicht gepasst und das hat man gesehen. Verbleib unwahrscheinlich mMn.

    #9 David Stockton
    Enttäuschung Nr. 2. Der Name und die guten Leistungen seines Bruders Michael in Göttingen durften ihm zum Verhängnis geworden sein, zusammen mit seinem leichten Körperbau, das ihn in der Defensive zu einem dauerhaften Missmatch gemacht hat. Offensiv als Spot-Up Shooter durchaus zu gebrauchen, als Floor General im Ballvortrag zu unsicher, trotz seines guten Auges für den Mitspieler. Verbleib unwahrscheinlich, auf PG gibt es bessere Spieler.

    #10 Bastian Doreth
    Unser Cäptain und emotionaler Leader. Immer mit 100% dabei. Offensiv hat er durchblitzen lassen was er drauf hat, das darf er ruhig öfters zeigen, nicht erst wenn unsere Kontingentspieler schwächeln. Die Identifitkationsfigur für den Bayreuther Basketball. Mit dem Aufstieg (ggf. man findet eine ligataugliche Halle) von Nürnberg bin ich mir unsicher, ob er nicht gen Heimat ziehen möchte. Verbleib ungewiss, würde ihn gerne halten.

    #11 Andreas Seiferth
    Ach ja. Ich bin kein großer Seiferth Fan, das wissen viele im Forum bereits. Zu ungelenk, zu schwerfällig, keinerlei Rim-Protection in der eigenen Zone. Da gibt es einen Freifahrtschein für den Gegner. Offensiv hat er ein Repertoire an Finten und Low-Post Moves, außerhalb der Zone mit seinem Wurf keine Gefahr. Zu eindimensional mMn, Verbleib gewiss, hat Vertrag meines Wissens.

    #12 Hasan Martin
    Anfangs dachte ich wir haben einen riesen Steal verpflichtet mit Martin. Defensiv ein Block-Monster, das die Zone beschützt, flink agil und athletisch, wie gemacht für die Fast-Break Devise von RK. Mittlerweile ist er mir zu verletzungsanfällig, bekommt von mir den Stempel Injury-prone, was einen Verbleib unwahrscheinlich machen lässt. Seine Leistungen nach den Verletzungen empfahlen sich nicht gerade für ein weiteres Jahr.

    #14 Steve Wachalski
    Uns Steeeeeeve. Der Rücken schmerzt, das Händchen war nicht mehr so sicher, wie es die Jahre davor noch war. Abschied steht fest, sehr schade, ein Sympathieträger und Vorzeigeprofi. Danke für alles, Steve.

    #15 Gregor Hrovat
    Wie Robertson mit viel Licht und Schatten. Wirkte mir manchmal zu wild und mit dem Kopf durch die Wand. Talent ist zweifelsohne da, aber ein Ersatz für Nate ist er nicht gewesen, bei dem Alter aber auch unfair ihn mit Linhart zu vergleichen.

    #17 Lukas Meisner
    Ein Gewinn der vergangenen Saison. Dafür, dass er “einfach so passiert ist”, finde ich, dass Meisner sehr gut geschlagen hat. Physisch hält er gut dagegen, der Wurf könnte konstanter fallen, seine Entscheidungsfindung braucht in manchen Situationen noch zu lange, aber er ist jung und hat sein erstes Profijahr hinter sich. Freu mich ihm bei seiner Entwicklung zuschauen zu dürfen, wird uns noch viel Spaß bringen.

    #24 De’Mon Brooks Unser Wühlbüffel und Juwel des Kaders. Der Dreier gehört nun endgültig zu seinem Repertoire, athletisch und defensiv nochmal eine Schippe draufgelegt. Der Spieler, den ganz Bayreuth liebt und gerne ein weiteres Jahr für die Stadt spielen sehen würde. Wird er das? Wie RK in der PK bereits sagte, bis zur Schmerzgrenze gehen, aber nach 3 Jahren schätze ich, dass Brooks einen weiteren Schritt nach vorne machen wird. Er gehört in den internationalen Wettbewerb. Verbleib unwahrscheinlich.

    #30 Nik Raivio
    Wärmte zu Beginn der Saison die Bank, erspielte sich nach und nach mehr Minuten, wobei er am Ende der Saison mir am besten gefiel. Sein Mitteldistanzwurf fällt sicher, zeigte meist Einsatz und Kampf. Für einen deutschen Spot durchaus ein fähiger Rotationsspieler. Würde ihn gerne ein weiteres Jahr bei uns sehen. Verbleib wahrscheinlich.

    Coach Raoul Korner
    RK war das ein oder andere Mal sehr verärgert diese Saison, hat aber dennoch am Mittwoch in der PK bekannt gegeben, dass er bleiben wird. Die Zeichen stehen auf Kontinuität, was in Bayreuth beim Trainer nicht immer so war. Ich schätze RK und seine akribische Art der Vorbereitung, ich hoffe, er wird ein glücklicheres Händchen im Sommer beweisen. Wir benötigen vor allem einen ligatauglichen PG, der dem modernen Basketball entspricht. Was unsere Kasse da hergibt, wird man abwarten müssen.

    Deutscher Meister 2023 ratiopharm Ulm 🏆

    BBC Bayreuth / Ratiopharm Ulm / Boston Celtics / North Carolina Tar Heels

    “The best teams play for each other, not with each other” – Jeff Van Gundy

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mitrax
    replied to Dirkalicious on zuletzt editiert von
    #32

    @Dirkalicious:

    #00 Eric Mika
    Sein Einsatz und Physis sowie die spielerischen Anlagen gefielen mir gut bei ihm, defensiv das ein oder andere mal nicht das Gelbe vom Ei, allerdings besser als ein Seiferth, wo generell freie Fahrt in der Zone gilt. Ein Verbleib ist mMn wahrscheinlich, jedoch weiß ich nicht, ob RK mit ihm plant bzw. er in dessen System passt.

    #12 Hasan Martin
    Anfangs dachte ich wir haben einen riesen Steal verpflichtet mit Martin. Defensiv ein Block-Monster, das die Zone beschützt, flink agil und athletisch, wie gemacht für die Fast-Break Devise von RK. Mittlerweile ist er mir zu verletzungsanfällig, bekommt von mir den Stempel Injury-prone, was einen Verbleib unwahrscheinlich machen lässt. Seine Leistungen nach den Verletzungen empfahlen sich nicht gerade für ein weiteres Jahr.

    Im Großen und Ganzen gebe ich Dir Recht, aber bei den beiden Spielern hier sehe ich es etwas anders.
    Mika ist meiner Meinung nach kein guter Griff für uns, da er eigentlich nur offensiv statt findet (ähnlich Seyfferth). Defensiv war er schon arg schwach und hat auch beim defensiven Rebound nicht gut gearbeitet (Ausboxen, etc.). Also ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass er überhaupt zur Diskussion für nächste Saison steht.
    Martin dagegen finde ich als Spieler klasse. Wenn er fit und in Form ist, dann ist er einer der Top-Center der Liga. Das hatte man auch zu Saisonbeginn gesehen. Die Frage bei ihm ist halt, ob er generell sehr verletzungsanfällig ist, oder einfach nur Pech hatte diese Saison. An eine weitere Saison bei uns glaube ich aber leider auch nicht, obwohl ich mich bei ihm schon freuen würde…

    Gruß

    mitrax

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TrommlerBT
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Korner hat nach der Pressekonferenz im Interview mit Lokalzeitung gesagt, das es keine große Überraschung ist das bei den ausländischen Spieler ein Umbruch stattfindet. Und das man nur Brooks halten möchte.

    Man kann also von 5-6 neuen Ausländer ausgehen plus 1-2 Deutschen Spielern.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    thomasp
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    Ja, der Umbruch wird natürlich kommen “müssen”. International möchte man ja jetzt auch an den Start gehen, wie die BBLProfis schreiben. Wäre sicherlich ein Lockmittel für den einen oder anderen etablierten und hungrigen Spieler.

    http://www.bblprofis.de/index.php/2019/05/16/medi-bayreuth-plant-internationalen-wettbewerb/

    Die einzige wichtige Statistik ist der Endstand.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBC_dnp
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Vielleicht auch ein Grund, das der Etat nach Süden geht……

    https://www.infranken.de/regional/coburg/brose-automobilzulieferer-deutlicher-umsatzrueckgang-coburg-bamberg-folgen;art214,4227088

    "Der Star ist das Team " Raoul Korner 2016 a.D.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magellan
    wrote on zuletzt editiert von
    #36

    Dass Brose nicht dauerhaft unendlich viel Geld im Sponsoring vergraben will war aber von Anfang an klar,
    auch ohne die Turbulenzen in der Automobil-Industrie

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Oberpfaelzer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    ….

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBC_dnp
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Matt Haufer hat im Interview ja davon gesprochen, dass das recruiting viel, viel früher beginnen muss. Ich bin gespannt, wann der 1.Spieler für 2019/20 vorgestellt wird.

    "Der Star ist das Team " Raoul Korner 2016 a.D.

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    goBBC
    replied to BBC_dnp on zuletzt editiert von
    #39

    @BBC_dnp:

    Matt Haufer hat im Interview ja davon gesprochen, dass das recruiting viel, viel früher beginnen muss. Ich bin gespannt, wann der 1.Spieler für 2019/20 vorgestellt wird.

    Das war nicht auf den Zeitpunkt bezogen, an dem der Spieler für die kommende Saison unterschreibt, sondern darauf das man Spieler unter Vertrag nimmt, für Übernächste Saison. Da man deren Entwicklung kennt.

    Edith: Ich hoffe das man das mal noch etwas konkretisiert. Wird das vermehrt im Jugendbereich eingesetzt, um z.B. so junge Spieler an medi langfristig zu binden, eine gewisse Sicherheit zu geben und durch Leihgeschäfte in Ihrer Entwicklung zu stärken. Bei Amerikanern kann ich mir das z.B. kaum vorstellen. Der Ansatz ist wirklich interessant, aber bestimmt auch nicht günstig. Ich hoffe das man sich hier nicht verrennt und das Ganze behutsam aufbaut. Aber aktuell haben die Verantwortlichen da mein Vertrauen. Wir müssen kreativ werden … es wird sonst immer schwerer für uns oben reinzukommen.

    Wir sind wieder da und gehen nicht mehr weg.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    medi-Ritter
    wrote on zuletzt editiert von
    #40

    Irgendwie war es ja klar dass Brooks geht, aber bis zuletzt hatte man noch die Hoffnung. Aber seine Entscheidung ist verständlich.

    MutugoalM 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 47
  • 48

latest NEWS

  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23
  • Derbytime in Hanau am Sonntag

    Derbytime in Hanau am Sonntag

    Die erste Auswärtsaufgabe führt die Giraffen ins nahe gelegen Hanau. Dem letztjährigen Pro B Ligisten wurde trotz einer sportlich hervorragenden Saison am Ende der Hauptrunde als Zweitplatziertem die Lizenz entzogen. Es gab finanzielle Ungereimtheiten und gegenseitige Schuldzuweisungen der handelnden Personen.

    20.9.2023 um 11:22
  • GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

     

    GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

    Der letzte Abschnitt der Vorbereitungen auf die neue Saison führt den GISA LIONS MBC in die nordtschechische Kleinstadt Trutnov. Beim dortigen Turnier um den Stadtpokal trifft die Mannschaft von Headcoach Timur Topal am Donnerstag (16.30 Uhr) auf den tschechischen Vizemeister Zabiny Brno, am Freitag (19 Uhr) auf Gastgeber KARA Trutnov und am Samstag (10 Uhr) auf den polnischen Spitzenclub AZS AJP Gorzow Wielkopolski.

    20.9.2023 um 8:37
  • Zwei Bamberger auf dem Weg zur 3X3 EM

    In gut zwei Tagen startet auf Kreta der FIBA 3x3 U17 Europe Cup. Für Titelverteidiger Deutschland sind dann neben unserem U14 Bayernliga Trainer im Freak City e.V.

    19.9.2023 um 19:52
  • EuroLeague head coaches meet with Euroleague Basketball executives

     The annual EuroLeague Coaches' Meeting was held in Barcelona, Spain, on Tuesday, which gave the Turkish Airlines EuroLeague head coaches the opportunity to sit down with Euroleague Basketball representatives to converse about several topics before the new season gets underway. The meeting took place at Euroleague Basketball's headquarters, as the coaches were able to see the roadmap the competition has set as we enter the 2023-24 season. Euroleague Basketball President Dejan Bodiroga and CEO Paulius Motiejunas were the first people to take the floor, welcoming everyone to the meeting.

    19.9.2023 um 16:13
  • DEKRA steigt als Premium Partner Plus sein

    Ende der vergangenen Saison war DEKRA Oldenburg bereits auf den LED-Banden in der Großen EWE Arena sichtbar. Nun engagiert sich die Oldenburger Niederlassung der weltweit größten nicht-börsennotierten Prüfgesellschaft ab der neuen Saison 2023/2024 bei den EWE Baskets Oldenburg als Sponsor.

    Die EWE Baskets haben sich mit DEKRA Oldenburg auf einen mehrjährigen Vertrag geeinigt.

    19.9.2023 um 15:37
  • Felix Engel: Ein „alter“ Bekannter ist zurück!

    Felix Engel übernimmt ab dieser Saison bei den BAYER GIANTS Leverkusen die Position des Jugendkoordinators. Er tritt damit Nachfolge von Thomas Röhrich an, der im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler ist seit dem Jahr 2008 als Trainer und seit 2014 als Jugendkoordinator der Basketballabteilung maßgeblich für die erfolgreiche Arbeit insbesondere bis zum U14-Bereich verantwortlich.

    19.9.2023 um 14:54
  • Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Deutschland als Austragungsort gesetzt | Gruppe mit Tschechien, Griechenland und Italien

    In Mies/Schweiz wurden heute die Qualifikationsgruppen zur Women’s EuroBasket 2025, die in Tschechien, Deutschland, Griechenland und Italien stattfinden wird, ausgelost. Diese vier Austragungsländer bilden die Qualifikationsgruppe I, die bereits nach der Verkündung der Austragungsorte im Vorfeld der eigentlichen Auslosung gebildet wurde.

    Da die Austragungsländer bereits qualifiziert sind, verbleiben für die übrigen 32 Teams zwölf Qualifikationsplätze.

    19.9.2023 um 13:38
  • "Neuzugang für Gartenzaun24 Baskets: US-Guard Zach Chappell kommt nach Paderborn"

    Neuzugang für Gartenzaun24 Baskets: US-Guard Zach Chappell kommt nach Paderborn

    Die Gartenzaun24 Baskets haben auf den Weggang von Anthony Cooper, der die Paderborner nach einem Probemonat wieder verließ, reagiert und mit Zach Chappell einen vielversprechenden Guard nachverpflichtet. Der 23jährige US-Amerikaner komplettiert damit den Kader der Ostwestfalen für die Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga.

    19.9.2023 um 12:56
  • BAYER GIANTS Leverkusen - „Trauer um Dr. Wolfgang Hilgert"

    Trauer um Dr. Wolfgang HilgertDer ehemalige Vizepräsident des Deutschen Basketball Bundes (DBB) für Leistungssport und Manager der BAYER-Basketballer, Dr. Wolfgang Hilgert, verstarb 15.

    19.9.2023 um 9:42
  • Kirchheim Knights verpflichten Demetrius Ward

    Die Zweitligabasketballer der Bozic Knights haben auf die schwere Verletzung von Sheldon Eberhardt reagiert und mit Demetrius Ward einen ProA erfahrenen Guard verpflichtet. Der gebürtige US-Amerikaner verfügt über einen deutschen Pass und fällt somit nicht ins Ausländerkontingent der Teckstädter. Zuletzt war der 33-jährige für die Ligakonkurrenten aus Quakenbrück und Paderborn im Einsatz.

    19.9.2023 um 7:47
  • 3x3 Weekend begeistert Bad Hersfeld | MagentaSport überträgt Intercontinental Cup

    Talente zwölf Landesverbände fanden den Weg nach Hessen. Vier Tage volles Programm in Bad Hersfeld. Wie bereits im vergangenen Jahr fand das diesjährige 3×3-Weekend in Bad Hersfeld statt.

    18.9.2023 um 15:34
  • Mit dem Fahrrad gemeinsam zum Season Opener

    Münster ist Fahrradstadt. Am 22. September ist der Autofreie Tag 2023.

    18.9.2023 um 15:24
  • Stimmungsvolle Einstimmung auf die Saison

    Seit Sonntag gehört das Parkett der Großen EWE Arena wieder den Spielern der EWE Baskets Oldenburg, am Donnerstagabend durften sich dort allerdings noch 260 Sponsoren und Partner einstimmen. Der Basketball Business Club war zum Saisonempfang geladen und die EWE Baskets versorgten die Gäste mit vielen Informationen über die Entwicklungen des Sommers und die Pläne der kommenden Monate.

    Zunächst erhielten die Spieler zum ersten Mal das Gefühl in die Große EWE Arena einzulaufen, dann folgte ein gemeinsamer Rückblick auf den sensationellen WM-Titel der deutschen Nationalmannschaft.

    18.9.2023 um 14:57
  • BAYER 2 muss weiter auf den ersten Sieg warten

    BAYERS Zweitvertretung verliert bei den ETB Miners in Essen mit 92:103. Für den TSV ist es die dritte Niederlage im dritten Spiel in der 1. Regionalliga West 2023/24.

    18.9.2023 um 11:45
  • Start-Ziel Sieg der Giraffen zum Saisonauftakt

    TV Langen – Saarlouis Sunkings 78:63(41:29). Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen den letztjährigen Vizemeister Saarlouis Sunkings sind die Giraffen erfolgreich in die Spielzeit 2023/24 gestartet. Bis auf den mit Knieproblemen pausierenden Bastian Winterhalter waren alle Spieler aus dem Kader an Bord.

    18.9.2023 um 11:23
  • TSV Tröster Breitengüßbach feiert gelungene Saisoneröffnungstage

    Gleich zwei Mal waren die Pro B-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach am vergangenen Wochenende im Einsatz. Am Samstag schlugen sie in der Neuauflage der letztjährigen Regionalligafinalserie hapa Ansbach mit 76:64. Einen Tag später bezwang die Tröster-Truppe Ligakonkurrent Erfurt mit 80:76.

    18.9.2023 um 8:21
  • Testspiel bei den EN Baskets Schwelm

    SparkassenStars gewinnen auch das zweite Testspiel an diesem Wochenende

    Nach dem kräftezehrenden Sieg über die Artland Dragons traten die VfL SparkassenStars Bochum am Sonntag bei den EN Baskets Schwelm in der gleichnamigen Arena an und sicherten sich den zweiten Sieg an diesem Wochenende.

    Ohne den verletzten Lars Kamp und den erkrankten Sesan Russell schickte Headcoach folgende Starting 5 in das Spiel gegen den ProB-Ligisten: Nelson, Alte, Friederici, Geske, Zdravevski.Die SparkassenStars starteten gut ins Spiel.

    17.9.2023 um 19:29
  • Polenreise mit Sieg und Niederlage

     

    Polenreise mit Sieg und Niederlage

    Mit einem 94:85 (49:42)-Sieg beim polnischen Spitzenclub Enea Zastal BC Zielona Gora und einer knappen 67:70 (36:35)-Niederlage bei Vizemeister Slask Wroclaw hat der SYNTAINICS MBC seine Vorbereitungen auf die neue Saison abgeschlossen.

    Das erste Pflichtspiel steht am nächsten Sonntag (17 Uhr) in der 1. Runde des BBL-Pokals in Frankfurt bei Bundesligaabsteiger FRAPORT SKYLINERS auf dem Programm.

    17.9.2023 um 18:44


160

Online

31.5k

Benutzer

130.6k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.