• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Keine Lizenz für Nürnberg und Bremerhaven!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
908 Beiträge 166 Kommentatoren 1589 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    Dunkowski
    replied to FaulerZauber on zuletzt editiert von
    #681

    @FaulerZauber:

    @magellan:

    Die Falcons lassen nicht locker und die BBL bekommt einen bösen Brief von OB Maly

    www.nordbayern.de/region/nuernberg/letzte-hoffnung-schiedsgericht-stadt-hilft-den-falcons-1.9035637

    Ich packe es mal hier rein. Starker Tobak von Herrn Gsell. Wenn ich erst im September 2020 eine BBL-taugliche Halle habe, sollte ich vielleicht meine Anstrengungen darauf konzentrieren, im April 2020 einen einwandfreien Lizenzantrag zu stellen.

    Für die übrigen Pro A-Teams ist die Hängepartie bzgl. Nürnberg und Bremerhaven nicht wirklich prickelnd, zumal sich die Erstellung des Spielplans und damit Ticketing und Terminplanung verzögern.

    Sorry wir haben jetzt Juni 20019, wie bitte soll es gehen das September 2020 eine Halle steht, wenn noch nichtmal konkrete Planungen feststehen.
    Für eine Halle braucht man mindestens 2 - 3 Jahre, bis alle gesetzlichen Verfahren durchlaufen sind bis zur Schlüsselübergabe. Und das ist schon schnell.

    Disney verrückt, Film verrückt, noch gerne Kind. Gehasst, geliebt einfach ich. Will endlich den Weg ins Niemerland finden.
    Peter ich liebe dich!!!

    Wobei Hmm mit dem Tigger im Hundert Morgen Wald hüpfen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkowski
    replied to alansmithee on zuletzt editiert von
    #682

    @alansmithee:

    Rede doch so keinen Stuss, sondern arbeite lieber an Deiner Rechtschreibung und am Satzbau. Da kriegt man ja Augenkrebs.

    Ok dies ist also Stuss?
    Ja dann sind andere Gemeinden blöd, weil Nürnberg es ja allen vormachen wird, wie man in 1 Jahr bzw 5 Monaten eine taugliche Spielstätte baut.

    Disney verrückt, Film verrückt, noch gerne Kind. Gehasst, geliebt einfach ich. Will endlich den Weg ins Niemerland finden.
    Peter ich liebe dich!!!

    Wobei Hmm mit dem Tigger im Hundert Morgen Wald hüpfen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    wrote on zuletzt editiert von
    #683

    bis wann darf mit einer Entscheidung rechen ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #684

    @ dunkowski

    Es ist die Bitte, deinen Gedankenfluss in geordnete Bahnen zu lenken, damit man sie nachverfolgen kann, auch wenn man nicht neben Dir an der Tastatur sitzt.

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkowski
    wrote on zuletzt editiert von
    #685

    Nochmal
    Nürnberg würde, wenn man es wirklich schaffen sollte, in 1 Jahr eine Halle schlüsselfertige zu bauen, ein Novum schaffen.
    Weil es nach geltenden Recht und Bauverordnungen bei öffentlichen Gebäuden gar nicht möglich ist.

    Disney verrückt, Film verrückt, noch gerne Kind. Gehasst, geliebt einfach ich. Will endlich den Weg ins Niemerland finden.
    Peter ich liebe dich!!!

    Wobei Hmm mit dem Tigger im Hundert Morgen Wald hüpfen?

    P T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #685
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    wrote on zuletzt editiert von
    #686

    https://www.kicker.de/752025/artikel/die-nuernberg-falcons-geben-nicht-auf?fbclid=IwAR01NQjWbRVnabHRbbOHDlAJd2xcX5V3mF_EZviET_0G30C1UNJP5bWTnz0

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    patte
    replied to Jens on zuletzt editiert von
    #687

    @Henk:

    Junge hat keinen 3-Mio.-Etat, wie er frank und frei zugibt (siehe oben verlinkten Artikel); er hat offenbar noch nicht einmal irgendwelche Zusagen und Absichtserklärungen, er hat nur grenzenlosen Optimismus.

    Wenn ich mich nicht täusche, sprichst du doch jenen Artikel an:

    www.sueddeutsche.de/sport/basketball-henne-und-ei-1.4492439!amp

    Und hierbei insbesondere folgende Passage:

    Die finanziellen Vorgaben, was Etat (drei Millionen Euro) und Eigenkapital (250 000 Euro) angeht, können die Falcons laut Junge jedenfalls erfüllen - und das, obwohl mit vielen potenziellen Sponsoren noch gar nicht über die Bundesliga gesprochen wird. “Ich kann ja mit größeren Unternehmen nicht über etwas verhandeln, das noch nicht gegeben ist”, sagt er.

    Kann man natürlich so wie du interpretieren, aber ich hatte es ehrlicherweise eher dahingehend verstanden, dass die 3 Millionen jetzt schon wirklich gesichert sind und jene Sponsoren, mit denen bislang noch nicht gesprochen (bzw. noch nichts ganz Konkretes ausverhandelt) wurde, nur ein Bonus oben drauf wären. Ich weiß es natürlich auch nicht genauer, aber wenn dem tatsächlich so wäre, ginge es aktuell in Nürnberg ja “nur” um die fehlende Halle, nicht um fehlendes Geld. Verbunden mit der Zusicherung der Stadt Nürnberg, etwaige Zusatzkosten für “Gast-Heimspiele” in Bamberg, Regensburg, etc. zu übernehmen, wäre das rein finanzielle Risiko wohl zumindest kalkulierbar - seriöses Wirtschaften mit den wirklich vorhandenen Geldern natürlich vorausgesetzt. Aber dahingehend ist Ralph Junge in Nürnberg und zuvor Ehingen ja zumindest nie irgendwie negativ aufgefallen.

    Nun ja, die Geschichte bleibt spannend und als Außenstehender fällt es mir recht schwer, das alles wirklich zu beurteilen. Umso neugieriger schaue ich auf die nun folgende Verhandlung vor dem Schiedsgericht.

    SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    patte
    replied to Dunkowski on zuletzt editiert von
    #688

    @Dunkowski:

    Nochmal
    Nürnberg würde, wenn man es wirklich schaffen sollte, in 1 Jahr eine Halle schlüsselfertige zu bauen, ein Novum schaffen.
    Weil es nach geltenden Recht und Bauverordnungen bei öffentlichen Gebäuden gar nicht möglich ist.

    Nachtrag @ Dunkowski: Und wenn Nürnberg die nächsten drei Jahre nach Bamberg, Buxtehude oder auf den Mond ausweicht, dennoch den 3-Millionen-Etat stemmt, weil bspw. Sponsor XYZ die Börse sehr weit auf macht, dann ist das eben so und deine superdramatisch skizzierten Zeitlinien wären in solch einer Konstellation letztlich vollkommen irrelevant.

    Ich halte das zwar auch nicht unbedingt für realistisch, aber du musst doch jetzt nicht ständig gebetsmühlenartig irgendwelche Hallenbauzeiten prognostizieren, wenn Nürnberg bekanntermaßen mit einer Ausweichlösung á la Bamberg oder Regensburg ins Rennen geht.

    SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to patte on zuletzt editiert von
    #689

    @patte:

    @Henk:

    Junge hat keinen 3-Mio.-Etat, wie er frank und frei zugibt (siehe oben verlinkten Artikel); er hat offenbar noch nicht einmal irgendwelche Zusagen und Absichtserklärungen, er hat nur grenzenlosen Optimismus.

    Wenn ich mich nicht täusche, sprichst du doch jenen Artikel an:

    www.sueddeutsche.de/sport/basketball-henne-und-ei-1.4492439!amp

    Und hierbei insbesondere folgende Passage:

    Die finanziellen Vorgaben, was Etat (drei Millionen Euro) und Eigenkapital (250 000 Euro) angeht, können die Falcons laut Junge jedenfalls erfüllen - und das, obwohl mit vielen potenziellen Sponsoren noch gar nicht über die Bundesliga gesprochen wird. “Ich kann ja mit größeren Unternehmen nicht über etwas verhandeln, das noch nicht gegeben ist”, sagt er.

    Kann man natürlich so wie du interpretieren, aber ich hatte es ehrlicherweise eher dahingehend verstanden, dass die 3 Millionen jetzt schon wirklich gesichert sind und jene Sponsoren, mit denen bislang noch nicht gesprochen (bzw. noch nichts ganz Konkretes ausverhandelt) wurde, nur ein Bonus oben drauf wären. Ich weiß es natürlich auch nicht genauer, aber wenn dem tatsächlich so wäre, ginge es aktuell in Nürnberg ja “nur” um die fehlende Halle, nicht um fehlendes Geld. Verbunden mit der Zusicherung …

    Ich sehe das anders und mutmaße, dass Junge hier mit der Wortwahl trickst. Die ursprüngliche Abweisung in der PM der BBL lautete:

    … Den Eisbären Bremerhaven (unzureichender Eigenkapitalnachweis) sowie dem sportlichen Aufsteiger Nürnberg Falcons BC (fehlender Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und einer Spielstätte) wurde die Lizenz nicht erteilt. …

    Die neuerliche PM vor knapp einer Woche lautete:

    … dem Club aufgrund der unveränderten Nicht-Erfüllung wesentlicher Anforderungen des BBL-Lizenzstatuts weiterhin keine Lizenz für die kommende Spielzeit zu erteilen. …

    Nochmal als Hintergrund: Warum erwähnt Junge gegenüber der SZ potenzielle Sponsoren, wenn er das Geld an sich schon “verbucht” hat? Was will er diesen potenziellen Sponsoren denn dann noch anbieten? Will er weitere Flächen und Banden in einer ihm bislang unbekannten Halle vermarkten? Oder will er sie doppelt vermarkten? Ich finde es dubios und gegenüber anderen Managern von BBL-Erstligisten mehr als “dreist” (so Wortwahl von Junge in der SZ zum Verhalten der selbstverwalteten BBL), so zu tun, als könne er innerhalb kürzester Zeit Millionen von weiteren, noch nicht von ihm angesprochenen Sponsoren auftreiben. Dies ist reichlich großkotzig gerade gegenüber BBL-Managern ohne langfristigen Großsponsor und auch gegenüber seinen Vorgängern in Nürnberg sowie der ortsansässigen Konkurrenz in Handball und Eishockey.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tholld
    replied to Dunkowski on zuletzt editiert von
    #690

    @Dunkowski:

    Nochmal
    Nürnberg würde, wenn man es wirklich schaffen sollte, in 1 Jahr eine Halle schlüsselfertige zu bauen, ein Novum schaffen.
    Weil es nach geltenden Recht und Bauverordnungen bei öffentlichen Gebäuden gar nicht möglich ist.

    Kein Novum.
    RASTA Vechta hat seine Halle von Herbst 2011 bis Herbst 2012 gebaut, danach noch zweimal erweitert.
    Ein Jahr reicht völlig aus, wenn Kräfte gebündelt werden.

    Aber jetzt schreibe ich auch mal etwas zu diesem Thema hier: Voraussetzung für eine Lizenzerteilung ist ein Halle, die von der BBL bis zum 30.06.2019 abgenommen ist. Die hat Nürnberg nicht. Was wollt ihr also?
    Es spielt überhaupt keine Rolle, was Nürnberg bis irgendwann mit welchem Geld auch immer auf die Reihe bekommt. Die Falcons können die Voraussetzungen für die BBL-Lizenz nicht erfüllen und bekommen sie deswegen nicht.
    So sehr ich die Enttäuschung der Fans verstehen kann, der Fehler ist einzig und allein in Nürnberg zu suchen, nicht bei der BBL.

    Zitat: Ich hätte persönlich gar nix gegen eine Kooperation. Die Fans von RASTA haben uns letztes Jahr komplett trockengesoffen…:-)))))))

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkowski
    wrote on zuletzt editiert von
    #691

    @Tholld
    Vechta hat doch aber eine Leichtbauhalle gebaut und keine "richtige Halle "
    So wie es rüberkommt, soll bis September 2020 aber Nürnberg eine ichtige feste Halle bauen und leben keine Leichtbauhalle.
    Eben eine 2 Arena für 3000 - 4000 Zuschauer.

    Disney verrückt, Film verrückt, noch gerne Kind. Gehasst, geliebt einfach ich. Will endlich den Weg ins Niemerland finden.
    Peter ich liebe dich!!!

    Wobei Hmm mit dem Tigger im Hundert Morgen Wald hüpfen?

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #691
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Aesop
    replied to FaulerZauber on zuletzt editiert von
    #692

    @FaulerZauber:

    @magellan:

    Die Falcons lassen nicht locker und die BBL bekommt einen bösen Brief von OB Maly

    www.nordbayern.de/region/nuernberg/letzte-hoffnung-schiedsgericht-stadt-hilft-den-falcons-1.9035637

    Ich packe es mal hier rein. Starker Tobak von Herrn Gsell. Wenn ich erst im September 2020 eine BBL-taugliche Halle habe, sollte ich vielleicht meine Anstrengungen darauf konzentrieren, im April 2020 einen einwandfreien Lizenzantrag zu stellen.

    Für die übrigen Pro A-Teams ist die Hängepartie bzgl. Nürnberg und Bremerhaven nicht wirklich prickelnd, zumal sich die Erstellung des Spielplans und damit Ticketing und Terminplanung verzögern.

    Da sind wir einer Meinung - und was ist eigentlich mit der Behauptung von R. Junge in der SZ vom 20.06.2019:

    Ab dem Tag, an dem die Lizenz erteilt wird, kann das Ding in fünf Monaten stehen." Man müsse jetzt also mit November rechnen, ohne die Verzögerungen bei der Lizenzerteilung hätte die Halle sogar schon zu Saisonbeginn fertig sein können. “Alle Pläne sind da, es sind sogar schon Materialien auf Lager”, sagt Junge, “aber die schriftliche Zusage der Stadt Nürnberg reicht der BBL offensichtlich nicht aus.”

    Einen erheblicher Teil der kommenden Saison müsste Nürnberg in jedem Fall “auswärts” (Bamberg, Regensburg) spielen. Die Kosten dafür will die Stadt Nürnberg im Rahmen einer Sonderfinanzierung für die Falcons übernehmen.

    Dazu zitiere ich einen Kommentar auf:

    https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/letzte-hoffnung-schiedsgericht-die-stadt-hilft-den-falcons-1.9035637?tabParam=comments

    Die Stadt Nürnberg möchte die Kosten für Ausweichspielstätten eines Proficlubs übernehmen?
    Ist das die selbe Stadt die ständig zu wenig Geld hat?
    Gibt es 2 Nürnbergs, eines das kein Geld für Schulen hat, für Bäder oder Sozialen Wohnungsbau, und eines das soviel Geld hat um es Profisportlern hinterher zu werfen?

    Es sollte überhaupt kein Geld aus Steuermitteln außerhalb des Breitensports fliessen.
    Immer mehr Kinder können nicht schwimmen, Übergewicht wird zunehmend zu einem Problem bei Kindern weil der Breitensport zu kurz kommt. Und nun sollen Profis Geld bekommen?
    Da muss sich die SPD nicht wundern wenn es stramm auf die 5% zugeht.

    Das Schicksal der SPD ist mir schnurz - aber öffentliche Gelder will ich nicht für das übergroße Ego Einzelner verprasst haben …

    Wer nicht ab und zu in sich geht, trifft irgendwann dort niemanden mehr an.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #693

    @ dunkowski

    Was ist denn eine richtig feste Halle? Eine, die noch in hundert Jahren steht?

    Und warum ginge keine Leichtbauhalle, die sicher auch zehn Jahre Standzeit hätte?

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #694

    @aesop.

    WENN öffentliche Gelder genutzt werden sollten, dann würde das parlamentarischer Kontrolle unterstehen. Gibt es im Rat der Stadt Nürnberg eine Mehrheit dafür, dann ist das ganze legitimiert und legitim.

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    worstcase
    replied to Dunkowski on zuletzt editiert von
    #695

    @Dunkowski:

    @Tholld
    Vechta hat doch aber eine Leichtbauhalle gebaut und keine "richtige Halle "
    So wie es rüberkommt, soll bis September 2020 aber Nürnberg eine ichtige feste Halle bauen und leben keine Leichtbauhalle.
    Eben eine 2 Arena für 3000 - 4000 Zuschauer.

    Damit du nicht weiter mutmaßen musst, wie irgendetwas rüberkommt, halte dich an die Fakten. Auch allen Weiteren sei ein Blick in den Nürnberger Thread empfohlen. Dort hat barnomat offizielle Anlagen der Stadt verlinkt.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Aesop
    replied to schnorri on zuletzt editiert von
    #696

    @schnorri:

    @aesop.

    WENN öffentliche Gelder genutzt werden sollten, dann würde das parlamentarischer Kontrolle unterstehen. Gibt es im Rat der Stadt Nürnberg eine Mehrheit dafür, dann ist das ganze legitimiert und legitim.

    Niemand hat das Gegenteil behauptet - oder? Nur muss sich der Stadtrat auch mal wieder einer Wahl stellen, nicht wahr?😉

    Wer nicht ab und zu in sich geht, trifft irgendwann dort niemanden mehr an.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkowski
    wrote on zuletzt editiert von
    #697

    Eben vorwiegend Beton oder Stein, fest gebaut und eben nicht mehr schnell wieder abbaubar.

    Und bisher sorry ist doch nur ein Antrag für die öffentliche Stadtratssitzung, das abgestimmt werden soll, das geplant werden soll, ob möglich, welche Optionen und Kosten auf Nürnberg zukommen würden, sollte eine Halle gebaut werden.

    Es ist doch alles andere als eine feste rechtskräftige Zusage es wird gebaut.

    Disney verrückt, Film verrückt, noch gerne Kind. Gehasst, geliebt einfach ich. Will endlich den Weg ins Niemerland finden.
    Peter ich liebe dich!!!

    Wobei Hmm mit dem Tigger im Hundert Morgen Wald hüpfen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #697
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    FrankenBB
    replied to schnorri on zuletzt editiert von
    #698

    @schnorri:

    Und warum ginge keine Leichtbauhalle, die sicher auch zehn Jahre Standzeit hätte?

    Stahlträgerhallen können durchaus auch 30-40 Jahre stehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkowski
    replied to worstcase on zuletzt editiert von
    #699

    @worstcase:

    @Dunkowski:

    @Tholld
    Vechta hat doch aber eine Leichtbauhalle gebaut und keine "richtige Halle "
    So wie es rüberkommt, soll bis September 2020 aber Nürnberg eine ichtige feste Halle bauen und leben keine Leichtbauhalle.
    Eben eine 2 Arena für 3000 - 4000 Zuschauer.

    Damit du nicht weiter mutmaßen musst, wie irgendetwas rüberkommt, halte dich an die Fakten. Auch allen Weiteren sei ein Blick in den Nürnberger Thread empfohlen. Dort hat barnomat offizielle Anlagen der Stadt verlinkt.

    Schon klar und da steht nichts weiter wie das erstemal abgestimmt wird, das geprüft werden soll, ob der Bau einer neuen Halle möglich ist.

    Disney verrückt, Film verrückt, noch gerne Kind. Gehasst, geliebt einfach ich. Will endlich den Weg ins Niemerland finden.
    Peter ich liebe dich!!!

    Wobei Hmm mit dem Tigger im Hundert Morgen Wald hüpfen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkowski
    replied to Aesop on zuletzt editiert von
    #700

    Das ist ja auch so ein Punkt.
    Nürnberg hat kein Geld um bestehende Halle zu sanieren oder ein Stadion.

    Und jetzt will man aufeinmal in Rekordzeit eine neue Halle planen und bauen, dann noch solange diese nicht steht so Verein eine Ausgleich zahlen bzw bei Verlust weil man in eine andere Arena muss.

    Ganz im Ernst Maly hat schon viel abgelassen, doch das ist die Krönung seiner Amtszeit.

    Disney verrückt, Film verrückt, noch gerne Kind. Gehasst, geliebt einfach ich. Will endlich den Weg ins Niemerland finden.
    Peter ich liebe dich!!!

    Wobei Hmm mit dem Tigger im Hundert Morgen Wald hüpfen?

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    hacklberry
    replied to Dunkowski on zuletzt editiert von
    #701

    @Dunkowski:

    Das ist ja auch so ein Punkt.
    Nürnberg hat kein Geld um bestehende Halle zu sanieren oder ein Stadion.

    Und jetzt will man aufeinmal in Rekordzeit eine neue Halle planen und bauen, dann noch solange diese nicht steht so Verein eine Ausgleich zahlen bzw bei Verlust weil man in eine andere Arena muss.

    Ganz im Ernst Maly hat schon viel abgelassen, doch das ist die Krönung seiner Amtszeit.

    Beim Stadion gehts aber nicht um ne Sanierung und nen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. Da sind wir im dreistelligen Bereich. Das Stadion ist noch kein Sanierungsfall. Nur weil der Hauptnutzer andere Vorstellungen hat wie der Eigentümer kommt da die Debatte auf.

    Aus den Unterlagen für den Stadtrat geht außerdem hervor, dass nicht die von dir vermutete Massivbauweise zur Debatte steht sondern die sogenannte Industriebauweise aus Stahl od. ggfs. Holz. Damit ist es vergleichbar mit Vechta. In den Unterlagen steht auch einiges zu den baurechtlichen Dingen.

    Aus den Unterlagen geht auch klar hervor, dass seit 14.06. die Leichtbauhalle aufm Stadionplatz aus verschiedenen Gründen vom Tisch ist. Man wird im Falle einer Lizenzerteilung definitiv in Bamberg spielen. Das geht auch aus den Unterlagen hervor.

    Die Halle hat aber nichts mit der Lizenz 2019/20 zu tun. Das ist die dringend benötigte langfristige Lösung.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • login57L Offline
    login57L Offline
    login57
    wrote on zuletzt editiert von
    #702

    Ich war aus versehen im falschen Thread mit dem Thema, weil ich da eben auch was zu diesem Thema gelesen habe.@hacklberry:

    @login57:

    @hacklberry:

    @login57:

    Gibt es was neues?
    Verstehe ich jetzt, durch das hier geschriebene, dass es wieder eine “neue” Hallenlösung geben soll ?
    .
    Was für eine Spielhalle ist im ursprünglichen Lizenzantrag angegeben. (keiner hier im Forum weiß das scheinbar)
    Das ist das einzige, was uns interessieren sollte.
    Es kann nichts hinzugefügt werden.
    .
    Mir wird die ganze Sache jetzt ziehmlich unsympatisch.
    Obwohl ich dem sportlichen Aufsteiger grundsätzlich (wenn er seine Hausaufgaben auch gemacht hat) einen Aufstieg wünsche.

    Ich habs wie schon gesagt im Lizenthread schon geschrieben. Ja es gibt einiges Neues. Keine Übergangslösung in Sachen Halle, Saison wenn in Bamberg und Hallenneubau in Industriebauweise (Stahl) in der Nähe des Nürnberger Fernsehturmes bis September 2020. Was mir Zahnschmerzen bereitet ist die finanzielle Unterstützung Seitens der Stadt für Einnahmeausfälle in Bamberg über die Sportförderung.

    Danke.
    Aber wenn die Saison in Bamberg gespielt werden soll (und das würde auch terminlich gehen), und genug Geld da ist (3Mil), wäre der Lizenzantrag nicht abgelehnt worden.

    Das scheint der Plan vom 14.06. zu sein. Ich weiß jetzt wann die zweite Ablehnung genau war. Richtigerweise sagt die Stadt auch, dass sich durch das ganze hin und her und den damit einhergehenden Verzögerungen die Leichtbauhalle/Zelt nicht mehr viel Sinn macht.

    Wenn unabhängig von der Lizenzerteilung nächstes Jahr, wegen mir auch erst in 2021, in Nbg. eine Halle mit ca 4000 Zuschauerplätzen steht haben die Falcons mehr erreicht als nur ein Jahr BBL spielen.

    Es gab ja auch Stimmen, dass der Lizenzantrag gar nicht ernsthaft ist und damit vorallem Druck auf die Stadt ausgeübt werden soll. Wenn die Lizenz nicht erteilt wird aber eine Halle gebaut wird hat man ziemlich viel erreicht.

    Sorry, wenn das jetzt ein neuer Plan vom 14.06. ist, geht es nicht darum, wann das 2. mal der Lizenzantrag abgelehnt wurde, sondern es geht nur darum, was im ursprünglichen Lizenzantrag gestanden hatte.
    Ist dieser neue Plan Bestandteil des wiederholten Einspruchs, kann er in meinen Augen überhaubt nicht greifen.
    Sonst wäre ein Lizensierungsverfahren ad absurdum geführt.

    Aus Köln für die RheinStars Köln

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    hacklberry
    wrote on zuletzt editiert von
    #703

    Ja, da blickt glaube ich irgendwie gar keiner mehr durch.

    Ich bin wie gesagt langsam auch der Meinung, die man durchaus immer wieder gehört hat, man wolle gar nicht ernsthaft hoch sondern stellt den Lizenzantrag um den Druck auf die Stadt zu maximieren. Wenn die Stadt nämlich nicht alles in ihrer Macht stehende getan hätte hätten die den schwarzen Peter. Übrigens sind am 15. März 2020 in Bayern Kommunalwahlen und der amtierende SPD Oberbürgermeister Maly tritt nicht mehr an. Auch dieses Thema spielt in die ganze Thematik “Neue Halle” sicherlich mit rein. Wichtig ist, dass vor der Wahl soviel gebaut wird, dass es nicht mehr umkehrbar ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #703
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mastermind00
    replied to hacklberry on zuletzt editiert von
    #704

    @hacklberry:

    @Dunkowski:

    Das ist ja auch so ein Punkt.
    Nürnberg hat kein Geld um bestehende Halle zu sanieren oder ein Stadion.

    Und jetzt will man aufeinmal in Rekordzeit eine neue Halle planen und bauen, dann noch solange diese nicht steht so Verein eine Ausgleich zahlen bzw bei Verlust weil man in eine andere Arena muss.

    Ganz im Ernst Maly hat schon viel abgelassen, doch das ist die Krönung seiner Amtszeit.

    Man wird im Falle einer Lizenzerteilung definitiv in Bamberg spielen. Das geht auch aus den Unterlagen hervor.

    Das finde ich äußerst interessant. Meinen Informationen nach hatten die Bamberger Hallenverantwortlichen den Nürnbergern sehr frühzeitig angeboten, die Brose Arena zu nutzen. Mein letzter Informationsstand war aber, dass man lange Zeit keine Rückmeldung erhalten hatte.

    Ich finde das deshalb interessant, weil ich mir schon die Frage stelle, wie die Entscheidung der BBL ausgehen hätte, hätte man von Beginn an die Brose Arena als festen Spielort angegeben. Ein Problem, das die BBL bei der Lizenzierung sicherlich hatte, war die Hängepartie mit der Halle. So dürften sich sowohl die BBL als auch der NBC schwer getan haben, verlässliche Prognosen über Zuschauereinnahmen & entstehende Kosten zu treffen. Das damalige Wort der Stadt, dass die Leichtbauhalle bis Saisonbeginn fertig ist, war alles, aber nicht verlässlich. Es hätte eine Vielzahl an Gründen gegeben, die die Fertigstellung einer Halle bis Saisonbeginn hätten verhindern können. Und jedes Spiel mehr in Bamberg oder Regensburg dürfte mit höheren Kosten bei gleichzeitig geringeren Einnahmen einhergehen.

    Ich habe allerdings auch die Vermutung, dass es Junge vor allem darum ging, den Druck auf die Stadt zu erhöhen. Mir kamen seine Aussagen von Beginn an einfach zu träumerisch vor.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magellan
    wrote on zuletzt editiert von
    #705

    Ihr habt Beide Recht 🙂

    Es ging im Prinzip um das Hallenprojekt, die finale Lösung soll anscheinend die Tillystr werden,
    und man hat es immerhin schon in die Stadtrat-Sitzung geschafft

    https://online-service2.nuernberg.de/buergerinfo/si0056.asp?__ksinr=14928
    (mit freundlichem Dank an barnomat 🙂 )

    Auch wenn es Manche nicht verstehen wollen, finde ich es super wieviel Wind der Ralph Junge hier macht,

    das braucht der Sport in der Stadt einfach, dass darüber diskutiert wird, manchmal halt mit etwas derben Mitteln 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    turnabouts
    wrote on zuletzt editiert von
    #706

    Ich glaube es geht Junge nicht nur darum den Druck auf die Stadt Nürnberg zu erhöhen, sondern auch gegenüber der BBL nicht einzuknicken und der Tendenz Richtung 16er Liga entgegen zu wirken (denn wenn diese kommt, wird es mit einem Klassenerhalt in der BBL noch schwerer sollte man mal dort angekommen sein). Und wenn es die Statuten erlauben, Einspruch zu erheben/das Schiedsgericht anzurufen, ist das sein gutes Recht. Viele kleine Vereine, die mit einem Auge in die BBL schielen, werden es ihm vielleicht irgendwann danken, wenn sie in einer ähnlichen Situation sind. BBL Auflagen erfüllt man nun mal nicht nebenbei und viele werden auch nicht das Risiko auf sich nehmen können viel Geld in die Hand zu nehmen, um dann vielleicht doch nie aufzusteigen. Deswegen braucht es Übergangslösungen für Aufsteiger. Und ich glaube genau dafür kämpt er insgeheim auch!

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    wrote on zuletzt editiert von
    #707

    ich finde es das Gute Recht von Nürnberg nochmal einspruch einzulegen.Poblem ist wohl nachwievir die Halle
    eine Lösung mit der Arena Bamberg habe ich hier auch schon vorgeschlagen Regensburg auch für gewiessse spiele und für Topspiele wenn es geht in Nürnberg in der Arena

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkowski
    wrote on zuletzt editiert von
    #708

    Ist doch auch ok.
    Nur das Problem fremde Halle ist immer, ich muss Miete zahlen, muss Jedesmal umziehen.
    Meist haben Hallen in diser Art einen festen Caterer.
    D.h. du hast eher wenig Einnahmen im Verhältnis zu den Kosten.
    Also wird man in fremder Halle eher drauflegen.

    Dann stehst du immer hinten an.
    Erst wird in Bamberg, die brose Baskets ihre Spiele planen, dann erstmal Konzerte und am Schluss kommt der Gastverein, der dann eher keine Forderungen stellen dürfte.

    Dies sind alles Faktoren die egal ob 1 oder 10 Spiele , ein Spiel in fremder Halle, schwierig und meist teuer machen.

    Disney verrückt, Film verrückt, noch gerne Kind. Gehasst, geliebt einfach ich. Will endlich den Weg ins Niemerland finden.
    Peter ich liebe dich!!!

    Wobei Hmm mit dem Tigger im Hundert Morgen Wald hüpfen?

    M B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magellan
    replied to Dunkowski on zuletzt editiert von
    #709

    @Dunkowski:

    und am Schluss kommt der Gesamtverein,

    Gesangsverein 🙂
    www.chor-doos.de/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #709
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Q Offline
    Q Offline
    Quaki
    wrote on zuletzt editiert von
    #710

    In der BBL ist kein Team rentabel. Es ist immer ein Zuschussgeschäft, bei dem ein spendabler Geldgeber (Stadt, Mäzen, Verein) die Sache trägt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #711

    […]

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    barnomat
    replied to Dunkowski on zuletzt editiert von
    #712

    @Dunkowski:

    Ist doch auch ok.
    Nur das Problem fremde Halle ist immer, ich muss Miete zahlen, muss Jedesmal umziehen.
    Meist haben Hallen in diser Art einen festen Caterer.
    D.h. du hast eher wenig Einnahmen im Verhältnis zu den Kosten.
    Also wird man in fremder Halle eher drauflegen.

    Dann stehst du immer hinten an.
    Erst wird in Bamberg, die brose Baskets ihre Spiele planen, dann erstmal Konzerte und am Schluss kommt der Gastverein, der dann eher keine Forderungen stellen dürfte.

    Dies sind alles Faktoren die egal ob 1 oder 10 Spiele , ein Spiel in fremder Halle, schwierig und meist teuer machen.

    Außer Bonn hat doch kein BBL Team ein eigene Halle. Miete zahlen müssen also 17 Bundesligisten. Auch wird man in Hallen immer einen Caterer haben.

    login57L mighty0n3M J 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Aesop
    wrote on zuletzt editiert von
    #713

    Ich glaube es ist Zeit R. Junge zu gratulieren - nicht nur zu der großartigen Saison mit dem Vize-Meistertitel sondern vor allem wie er die Situation genutzt hat.

    Sein Ziel im Lizenzierungsverfahren war vermutlich einzig die Stadt Nürnberg (bzw. deren Repräsentanten) zu zwingen eine BBL-taugliche Halle zu bauen. Den geforderten 3-Millionen-Etat hat er nie gehabt, was er auch nie behauptet hat - er hat nur so getan als ob das kein Problem wäre.

    Und so wie es aussieht hat er die Repräsentanten der Stadt so unter Zugzwang gebracht dass der Neubau im Tilly-Park wohl kommen wird - unabhängig vom laufenden Lizenzierungsverfahren (in dem die Falcons ziemlich sicher endgültig scheitern werden).

    Dass sich die Stadt (vor allem CSU-Mann Gsell) dann allerdings auch noch dazu hinreissen lässt finanziellen Ausgleich für die Kosten von Ausweichspielen in Bamberg/Regensburg durch die Stadt zu avisieren (falls man doch die Lizenz 2019/20 bekommen sollte) schlägt dem Fass dann doch den Boden aus - zeigt aber deutlich wie sehr er die Verantwortlichen der Stadt übertölpelt hat. Die haben einfach nicht begriffen um was es R. Junge wirklich ging …

    https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/letzte-hoffnung-schiedsgericht-die-stadt-hilft-den-falcons-1.9035637

    Zitat:

    “Sportbürgermeister Klemens Gsell ist hörbar verärgert über das Verhalten der Basketball-Bundesliga (BBL). Seit Ende April halte sie die Stadt nun hin. Aus seiner Sicht liegen die Gründe, warum die BBL die Lizenz für die Falcons nicht erteilt, an ganz anderer Stelle. Er glaubt an sportpolitische Überlegungen. Es gehe um eine Verkleinerung der Liga, deshalb wolle man Nürnberg wohl nicht haben.”

    Klar, da muss man sofort mit Geld um sich werfen damit die Großkopferten der BBL mal sehen wieviel Kohle Nürnberg hat!?

    Also nochmal - Gratulation an R. Junge, clever gemacht !!!

    Wer nicht ab und zu in sich geht, trifft irgendwann dort niemanden mehr an.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • login57L Offline
    login57L Offline
    login57
    replied to barnomat on zuletzt editiert von
    #714

    @barnomat:

    @Dunkowski:

    Ist doch auch ok.
    Nur das Problem fremde Halle ist immer, ich muss Miete zahlen, muss Jedesmal umziehen.
    Meist haben Hallen in diser Art einen festen Caterer.
    D.h. du hast eher wenig Einnahmen im Verhältnis zu den Kosten.
    Also wird man in fremder Halle eher drauflegen.

    Dann stehst du immer hinten an.
    Erst wird in Bamberg, die brose Baskets ihre Spiele planen, dann erstmal Konzerte und am Schluss kommt der Gastverein, der dann eher keine Forderungen stellen dürfte.

    Dies sind alles Faktoren die egal ob 1 oder 10 Spiele , ein Spiel in fremder Halle, schwierig und meist teuer machen.

    Außer Bonn hat doch kein BBL Team ein eigene Halle. Miete zahlen müssen also 17 Bundesligisten. Auch wird man in Hallen immer einen Caterer haben.

    Eigentlich ist es in jeder Halle schwierig unterm Strich nachher Positive Zuschauereinnahmen zu generieren.
    Bonn hatte mal große schwierigkeiten, weil die “eigene” Halle so teuer ist.
    Ich habe so etwa 1Mil. Euro an Unterhaltskosten im Jahr im Kopf.
    Um das reinzubekommen braucht man schon 4000 - 5000 Zuschauer im Schnitt, je nachdem wie viele preiswerte Karten verkauft werden.

    Aus Köln für die RheinStars Köln

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to turnabouts on zuletzt editiert von
    #715

    @turnabouts:

    Ich glaube es geht Junge nicht nur darum den Druck auf die Stadt Nürnberg zu erhöhen, sondern auch gegenüber der BBL nicht einzuknicken und der Tendenz Richtung 16er Liga entgegen zu wirken (denn wenn diese kommt, wird es mit einem Klassenerhalt in der BBL noch schwerer sollte man mal dort angekommen sein). Und wenn es die Statuten erlauben, Einspruch zu erheben/das Schiedsgericht anzurufen, ist das sein gutes Recht. Viele kleine Vereine, die mit einem Auge in die BBL schielen, werden es ihm vielleicht irgendwann danken, wenn sie in einer ähnlichen Situation sind. BBL Auflagen erfüllt man nun mal nicht nebenbei und viele werden auch nicht das Risiko auf sich nehmen können viel Geld in die Hand zu nehmen, um dann vielleicht doch nie aufzusteigen. Deswegen braucht es Übergangslösungen für Aufsteiger. Und ich glaube genau dafür kämpt er insgeheim auch!

    Mag sein, dass Ralph Junge hier den Robin Hood machen will, er sollte aber schauen, dass er nicht als Don Quijote endet. Als erstes sollte er akzeptieren, dass die BBL selbstverwaltet ist und mehrheitlich mit 18 Klubs spielen will. Mag sein, dass es in der BBL-Geschäftsstelle auch eigene Meinungen zum Thema gibt, aber diese Meinungen sind letztlich irrelevant. 17 Klubs sind mit den Bedingungen der Ausschreibung und dem Lizenzstatut letztlich klar gekommen, die Verschwörungstheorien, die Junge jetzt aufstellt (siehe Link unten), sind lächerlich und IMHO kontraproduktiv. Jetzt ist plötzlich die BBL Schuld daran, dass die Falcons im November keine Halle haben. Gehts noch!!? Mir sind diese ganzen Verschwörungstheoretiker und Fake News-Apologeten extremst unsympathisch und ich finde es ein Grundübel unserer Zeit, dass diese Krankheit wiedergekommen ist wie vor 90 Jahren.
    mittelbayerische.de: Ralph Junge attackiert die BBL scharf

    "… Das Problem ist, dass uns die Liga nicht wie andere Vereine behandelt, denen Auflagen und aufschiebende Bedingungen gewährt wurden. Das ist keine Gleichmäßigkeit und auch kein adäquater Umgang“, begründet Junge den erneuten Schritt, das Schiedsgericht anzurufen. Mehr noch: Der 50-Jährige sieht sich und seine Falken verschaukelt und wähnt sich in der Opferrolle eines Komplotts. …

    Statt Begründungen für eine solche Anschuldigung kommen dann nur Andeutungen, aber das reicht ja offensichtlich selbst in der Öffentlichkeit aus in heutiger Zeit

    … Stattdessen stellte die BBL eigene Berechnungen an, die zu einem anderen, respektive schlechteren wirtschaftlichen Ergebnis führten und „jeglichem, mathematischem Verständnis widersprechen“, wie Ralph Junge betont.

    Als die Liga in Trier nicht richtig nachgerechnet hat, hagelte es ordentlich Kritik, aber Meister Junge steht hier über den Dingen, von daher darf die BBL das offenbar nicht anzweifeln.

    … Der Plan, bereits im Juli unweit des Max-Morlock-Stadions Bagger anrollen zu lassen und zeitnah mit dem Bau der Halle zu beginnen, wurde durch die erneute Verweigerung durchkreuzt – mit weitreichenden Folgen. Aufgrund der offenen Ligazugehörigkeit konnte Junge bis dato weder Fortschritte im personellen Bereich erzielen, noch konnten Kooperationen mit neuen Sponsoren geschlossen werden. Acht Wochen, in denen die Nürnberger ihre Planungen praktisch nicht vorantreiben konnten. …

    Das Problem für Junge ist also nicht, dass die Falcons keine substanziellen Unterlagen beibringen konnten, sondern dass die Liga keine Lizenz auf Blütenträume mehr herausrücken will. Schuld ist also die BBL!
    Und die Hallenpläne waren so konkret, dass man schon gar nicht mehr am Stadion plant, sondern bereits woanders an der Tillystr.

    "… Denn die Fakten sprechen ja für uns. Das Problem ist: Es geht nicht mehr nur um die reinen Fakten, es exisitieren außerdem noch viele juristische Thematiken, die jetzt geklärt werden müssen. Das macht eine Einschätzung sehr schwierig.“

    Faktum ist, dass Nürnberg außer Absichtserklärungen keine BBL-taugliche Halle vor Ort und offenbar noch nicht ausreichende Sponsorenzusagen hat. Faktum ist, dass Voraussetzung für eine Lizenz eine BBL-taugliche Halle und ein Budget auf halbwegs gesicherten Einnahmen ist. Junge dreht den Spieß um und wiederholt ständig, hätten die Falcons eine Lizenz, dann hätten/würden sie eine Halle bekommen und auch Sponsorenzusagen. Er dreht also die Voraussetzungen um. Die Liga hat ihm jetzt zweimal aus leidvoller Erfahrung in der Vergangenheit mit Hagen, Trier & Co. bestätigt, dass er für seine Annahmen keine ausreichende Belege erbracht hat.

    … auch die persönliche Zukunft Junges steht in engem Zusammenhang mit der ausstehenden Entscheidung. … Einen ligaunabhängigen Treueschwur pro Falcons ließ sich Junge allerdings nicht entlocken. „Ich muss sehen, wie sich das alles hier entwickelt.“
    … – „don‘t quit.“

    Wat denn nu? Für meine Begriffe bereitet Junge hier schon den Abgang vor und versucht vorab, einen Spin zu kreieren, bei dem die Schuldigen woanders zu suchen sind. IMHO ist der Quit von Junge hier schon vorprogrammiert.

    Ich frage mich sowieso, was sich in Nürnberg in den letzten zwei Jahren verändert hat. Sind denn wirklich viele neue Sponsoren hinzugekommen? Vor zwei Jahren haben die damaligen Gesellschafter aufgegeben, die Lizenz zurückgegeben und die NBC GmbH pleite gehen lassen, wo sie als Gläubiger sicherlich einiges an Geld abschreiben mussten. Ich habe zur neuen Falcons GmbH noch keine veröffentlichte Bilanz auf bundesanzeiger.de gefunden. Es wäre mal interessant zu erfahren, wie gut und solide die Falcons GmbH im Vergleich zu ihren Vorgängern aufgestellt ist. Fairerweise muss man sagen, dass die BBL zumindest in ihrer PM im Unterschied zu den Eisbären eine mangelnde Eigenkapitalausstattung nicht als Begründung angegeben hat. Nutzt Junge trotzdem den sportlichen Erfolg, um die Flucht nach vorn anzutreten? Gibt es kein Zurück mehr, weil nicht genügend Geld da wäre für eine weitere Saison ProA? Kämpft Junge deshalb so verbissen, weil die Alternative zur BBL nicht ProA, sondern eine weitere Pleite und der Untergang der Falcons wäre?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #715
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • mighty0n3M Offline
    mighty0n3M Offline
    mighty0n3
    replied to barnomat on zuletzt editiert von
    #716

    @barnomat:

    @Dunkowski:

    Ist doch auch ok.
    Nur das Problem fremde Halle ist immer, ich muss Miete zahlen, muss Jedesmal umziehen.
    Meist haben Hallen in diser Art einen festen Caterer.
    D.h. du hast eher wenig Einnahmen im Verhältnis zu den Kosten.
    Also wird man in fremder Halle eher drauflegen.

    Dann stehst du immer hinten an.
    Erst wird in Bamberg, die brose Baskets ihre Spiele planen, dann erstmal Konzerte und am Schluss kommt der Gastverein, der dann eher keine Forderungen stellen dürfte.

    Dies sind alles Faktoren die egal ob 1 oder 10 Spiele , ein Spiel in fremder Halle, schwierig und meist teuer machen.

    Außer Bonn hat doch kein BBL Team ein eigene Halle. Miete zahlen müssen also 17 Bundesligisten. Auch wird man in Hallen immer einen Caterer haben.

    So nicht ganz richtig, wenn mich meine grauen Gehirnzellen nicht täuschen. Der Rasta Dome gehört tatsächlich dem Verein bzw. Niemeyer und die Stadt zahlt monatlich Miete über X Jahre

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jim-Wade
    replied to barnomat on zuletzt editiert von
    #717

    @barnomat:

    Außer Bonn hat doch kein BBL Team ein eigene Halle. Miete zahlen müssen also 17 Bundesligisten. Auch wird man in Hallen immer einen Caterer haben.

    In Bamberg “catert” der Hallenbesitzer, die Stadt Bamberg, selbst…

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    barnomat
    replied to Jim-Wade on zuletzt editiert von
    #718

    @Jim-Wade:

    @barnomat:

    Außer Bonn hat doch kein BBL Team ein eigene Halle. Miete zahlen müssen also 17 Bundesligisten. Auch wird man in Hallen immer einen Caterer haben.

    In Bamberg “catert” der Hallenbesitzer, die Stadt Bamberg, selbst…

    Und hat jahrelang Oettinger ausgeschenkt. Wobei das aktuelle Leikeim sogar nicht schlimmer schmeckt

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jim-Wade
    replied to barnomat on zuletzt editiert von
    #719

    @barnomat:

    @Jim-Wade:

    @barnomat:

    Außer Bonn hat doch kein BBL Team ein eigene Halle. Miete zahlen müssen also 17 Bundesligisten. Auch wird man in Hallen immer einen Caterer haben.

    In Bamberg “catert” der Hallenbesitzer, die Stadt Bamberg, selbst…

    Und hat jahrelang Oettinger ausgeschenkt. Wobei das aktuelle Leikeim sogar nicht schlimmer schmeckt

    Öttinger war vorher… - aber ich trinke kein Bier, manchmal ein Leberkäsbrötchen und das ist gut…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magellan
    wrote on zuletzt editiert von
    #720

    Und ich trinke immer am Liebsten die Pizza 🙂

    Aber die LKW sind auch ok

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

latest NEWS

  • Towers zahlen Lehrgeld gegen Prometey

    Die Veolia Towers verlieren den Auftakt der BKT EuroCup Gruppenphase gegen Prometey Slobozhanske mit 97:77. Die Hamburger können ihre Stärken nur in kurzen Phasen auf das Parkett bringen. Durham mit 15 Punkten Topscorer.

    4.10.2023 um 18:50
  • SEAWOLVES gewinnen erstes FIBA Europe Cup Qualifikationsspiel

    Im ersten Spiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup haben sich die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den nordmazedonischen Vertreter Feniks 2010 aus Skopje mit 101:72 (47:31) durchgesetzt. Die drei Topscorer der Wölfe waren Tyler Nelson (20 Pkt, 4/6 Dreier), Robin Amaize (17, 2/3) und Derrick Alston Jr. (13, 3/6).

    4.10.2023 um 18:28
  • ALBA eröffnet EuroLeague-Saison am Donnerstag mit dem Derby bei Bayern München

    Mit den ersten beiden BBL-Siegen im Rücken starten die neuformierten Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstag (5. Oktober, 20.30 Uhr, live auf Magenta Sport) in die neue Saison der Turkish Airlines EuroLeague.

    4.10.2023 um 16:51
  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19


122

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.