Kader Brose Bamberg 2019/2020
-
Das klingt in der Tat so, als sei da mehr vorgefallen und der Gehaltsverzicht nur der Auslöser…Bei einer restlichen Vertragslaufzeit von 3 Monaten und einem unterstellten Gehalt von z.B. 1.000.000 EUR wären das bei 50% Verzicht 125.000 EUR und bei 30% Verzicht 75.000 EUR. Ich denke nicht, dass man sich wegen eines unterstellten Deltas von 50.000 EUR öffentlich so positioniert. Ich denke, das ging es eher um den Anschlussvertrag, Elias Harris und Bamberg sind nicht zusammengekommen und nun tritt der Verein in Person von Herrn S. nach…
-
ANZEIGE -
Man kann darüber denken, wie man will. Letztlich ist er ein Profi, hat einen Vertrag und kann auf dessen Erfüllung pochen. Klar kann man über die moralische Seite und seine Vorbildfunktion diskutieren, aber ihn so öffentlich an den Pranger zu stellen, halte ich für nicht gut.
Auf den Vertrag pochen? Er bringt doch aktuell auch gar keine Leistung, sprich dann könnte man auch sagen: Er erfüllt nicht seinen Vertragsteil und bekommt 0
-
Auf den Vertrag pochen? Er bringt doch aktuell auch gar keine Leistung, sprich dann könnte man auch sagen: Er erfüllt nicht seinen Vertragsteil und bekommt 0
Ähm - andersrum wird ein Schuh draus: Die Spieler würden ja arbeiten, wenn man sie denn ließe. Somit befindet sich der Arbeitgeber im Annahmeverzug und muss das Gehalt weiter zahlen, auch wenn er keine Arbeitsmöglichkeit für den AN hat. Betriebsbedingte Kündigung ist beim befristeten Arbeitsvertrag nicht so einfach und Kurzarbeitergeld für Spitzensportler dürfte wohl kaum funktionieren…
-
war ja nicht umsonst. Moralisch einfach ne ganz schwache Nummer von Harris. Wenn ich nichts mache, dann kann man auch auf Geld verzichten.
-
MS hat zu 100% Recht. Ich finde es unmöglich von einem Profi, der hier über Jahre fürstlich entlohnt wurde, nicht auch seinen solidarischen Beitrag zu leisten. Was soll das (entschuldige) dämliche Argument mit dem Haus abbezahlen? Wer nimmt da bei normalen AG Rücksicht? Gibt bestimmt auch welche im Office, die das trifft!
MS ist es doch egal ob Harris da vor Gericht Recht bekommen sollte.
Harris war von Anfang an die falsche Wahl als Kapitän. Ein Schönwetterspieler, der hintenrum für miese Stimmung sorgt wenn es bei ihm nicht läuft.
Zum Glück hat er sich vor seinem Abgang selbst entlarvt.
P.S. das betrifft nur den Sportler Harris, privat ist er sicher ein Pfundskerl -
Wenn man sieht wie jetzt die Kommentare zum Verhalten von Brose bzw. Stoschek sind, dann wird es erst richtig lustig wenn bei Stoschek der Punkt kommt …… wo er sich fragt: Brauche ich den Basketball noch? Und er stellt fest … eigentlich nicht.
Dann Freunde ist es vorbei. Nach meinem Dafürhalten ist der Zeitpunkt nahe.
Zu Harris: Ein Entgegenkommen wäre aus meiner persönlichen Sicht angebracht. Er sollte berücksichtigen, dass in seiner langen Verletzungsphase der Verein und auch Michael Stoschek stets für ihn da war und vor allem ganz gut entlohnt hat. Eventuell hat Harris das vergessen
-
Er sollte vor allem mal dran denken, dass Millionen von Mitbürgern aktuell weniger Geld haben/verdienen und davon sitzen sicher auch welche sonst in der Arena und finanzieren damit sein Gehalt. Diese Krise betrifft alle und dann dieses Verhalten, nebst dem Statement von seinem Anwalt….
-
ANZEIGE -
MS hat zu 100% Recht. Ich finde es unmöglich von einem Profi, der hier über Jahre fürstlich entlohnt wurde, nicht auch seinen solidarischen Beitrag zu leisten. Was soll das (entschuldige) dämliche Argument mit dem Haus abbezahlen? Wer nimmt da bei normalen AG Rücksicht? Gibt bestimmt auch welche im Office, die das trifft!
MS ist es doch egal ob Harris da vor Gericht Recht bekommen sollte.
Harris war von Anfang an die falsche Wahl als Kapitän. Ein Schönwetterspieler, der hintenrum für miese Stimmung sorgt wenn es bei ihm nicht läuft.
Zum Glück hat er sich vor seinem Abgang selbst entlarvt.
P.S. das betrifft nur den Sportler Harris, privat ist er sicher ein PfundskerlIch mochte Elias Harris eigentlich schon sehr gerne! Aber du hast nicht ganz unrecht!
Für mich ist er tatsächlich der falsche Kapitän. Er ist kein Spieler der “seine” Mannschaft mal nach vorne pushen kann und sein Maul aufmacht, wenn es mal angebracht wäre! (jetzt, wo es nicht angebracht ist, bekommt er komischerweise sein Maul auf…)
Und wenn er über “fair” redet - sorry…dann hat er wahrscheinlich vergessen was Bamberg für Ihn getan hat! Wie du schon sagtest: er hat sich selbst entlarvt!
-
@poldi: Nur, weil Stoschek viel Geld in den Basketball steckt (was ich persönlich toll finde) hat er nicht das Recht regelmäßig durch üble/falsche Nachrede gegen Angestellte aufzufallen.
-
@poldi: Nur, weil Stoschek viel Geld in den Basketball steckt (was ich persönlich toll finde) hat er nicht das Recht regelmäßig durch üble/falsche Nachrede gegen Angestellte aufzufallen.
So ist es.
Man möge an seinem Geld ersticken, das schützt einem auch nicht vor privaten Schicksalsschlägen, denn man ist einfach nur ein Mensch… -
Stellungnahme von Dirks - ganz eindeutig und deutlich:
-
Ein extrem gut verdienender 30jährige Profi wird von einem sehr vermögenden “Vereinsinhaber” öffentlich diskreditiert. Verlierer sind wohl beide. Aber für den 30jährigen dürfte es durch seine Reaktion mit Anwalt bei zukünftigen Verhandlungen trotzdem eher schwerer werden.
Im Juli wird Harris 31 Jahre alt. Einen Vertrag bei den Top4 wird er wohl nicht mehr erhalten. Und bei kleineren Vereinen dürfte er gehaltsmässig nur noch bei 20-35% seines Bambergvertrags liegen. Seine fetten Jahre sind definitiv vorbei. -
@poldi: Nur, weil Stoschek viel Geld in den Basketball steckt (was ich persönlich toll finde) hat er nicht das Recht regelmäßig durch üble/falsche Nachrede gegen Angestellte aufzufallen.
Ob es sich hier um üble/falsche Nachrede handelt will und kann ich nicht bewerten. Den die genauen Fakten bzw. Umstäde kenne ich nicht. Manche User wissen es anscheinend genau.
Übrigens ist MS nicht der einzige mit Aussagen und Kritik zu seinen Spielern. Gibt im Münchner Raum einen UH der auch recht kräftig zu Zeiten seiner Führungsposition ausgeteilt hat.
-
ANZEIGE -
Stellungnahme von Dirks - ganz eindeutig und deutlich:
Aufsichtsrat, Geschäftsführung und Präsidium stehen hinter Stoscheks Aussage…
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. -
Sorry, zur Sicherheit kurze Nachfrage: Du findest also Uli Hoeness und Michael Stoscheck miteinander vergleichbar? So von ihrer Persoönlichkeit? So vom Kalkül ihrer öffentlichen Aussagen, deren Wirkungen und deren Ergebnisse? Really???
-
Was seid ihr Großteils nur für Fans? Ohne Hintergründe zu kennen verurteilt ihr einfach mal so einen Spieler. Vielleicht ist er Geldgeil, aber vielleicht gibt es auch andere Gründe, z.B. dass er bei neuen Vertragsverhandlungen absolut unfair behandelt wurde oder was auch immer. Solange es ein schwebendes Verfahren ist, werden sich beide Parteien sicherlich nicht konkret äußern und solange werde ich weder pro noch contra gegen Elias Partei ergreifen.
-
Ein richtiges gutes Team fordert Geschlossenheit im Auftritt nach außen. Innerhalb eines Vereins mag es Auseinandersetzungen geben, aber das muss intern bleiben wenn man seriös sein möchte. Und es geht auch nicht immer nur um die Meinung eines einzelnen Sponsor. Die anderen Sponsoren bezahlen auch Geld und die haben ein Recht darauf, dass der Verein zunächst auf sein Image achtet und persönliche Befindlichkeiten nach hinten an stellt und nicht gleich alles in der Öffentlichkeit austrägt. Das gilt für Aufsichtsräte, Spieler und Geschäftsführer gleichermaßen. Es sind doch alles Profis…angeblich.
-
Was seid ihr Großteils nur für Fans? Ohne Hintergründe zu kennen verurteilt ihr einfach mal so einen Spieler. Vielleicht ist er Geldgeil, aber vielleicht gibt es auch andere Gründe, z.B. dass er bei neuen Vertragsverhandlungen absolut unfair behandelt wurde oder was auch immer. Solange es ein schwebendes Verfahren ist, werden sich beide Parteien sicherlich nicht konkret äußern und solange werde ich weder pro noch contra gegen Elias Partei ergreifen.
Fans die Wissen das er entweder Nr. 1 oder 2 auf der Playroll ist.Wenn Spieler im unteren Bereich der Gehaltsliste sagen sie brauchen das Geld ist das für mich in Ordnung.Aber Harris verdient grob das Zehnfache.Sein Ausfall bei der Vereinbarung wären ca. 10% seines Jahresgehaltes gewesen.Und diese 10% würden sehr viele dieses Forums sofort als Jahresgehalt nehmen.
-
+1
Wir werden sehen, ob & wo Harris nächste Saison spielen wird.
Ich würde derzeit alles darauf setzen, maximal für einen kleinen Bruchteil seines aktuellen Gehalts. Und die gesamte Aktion (Vereinsinhaber & Anwaltreaktion des Spielers) beschädigte Vereins- und Spielerimage. -
ANZEIGE -
MS hat zu 100% Recht. Ich finde es unmöglich von einem Profi, der hier über Jahre fürstlich entlohnt wurde, nicht auch seinen solidarischen Beitrag zu leisten. Was soll das (entschuldige) dämliche Argument mit dem Haus abbezahlen? Wer nimmt da bei normalen AG Rücksicht? Gibt bestimmt auch welche im Office, die das trifft!
MS ist es doch egal ob Harris da vor Gericht Recht bekommen sollte.
Harris war von Anfang an die falsche Wahl als Kapitän. Ein Schönwetterspieler, der hintenrum für miese Stimmung sorgt wenn es bei ihm nicht läuft.
Zum Glück hat er sich vor seinem Abgang selbst entlarvt.
P.S. das betrifft nur den Sportler Harris, privat ist er sicher ein PfundskerlIch mochte Elias Harris eigentlich schon sehr gerne! Aber du hast nicht ganz unrecht!
Für mich ist er tatsächlich der falsche Kapitän. Er ist kein Spieler der “seine” Mannschaft mal nach vorne pushen kann und sein Maul aufmacht, wenn es mal angebracht wäre! (jetzt, wo es nicht angebracht ist, bekommt er komischerweise sein Maul auf…)
Und wenn er über “fair” redet - sorry…dann hat er wahrscheinlich vergessen was Bamberg für Ihn getan hat! Wie du schon sagtest: er hat sich selbst entlarvt!
Was hat Bamberg denn für ihn getan? Der Verein hat seinen Vertrag erfüllt und Punkt. Dass ein Profisportler lange ausfallen kann ist unternehmerisches Risiko. Das macht aber die Erfüllung eines Vertrags nicht zum Akt der Nächstenliebe.
-
Sorry, zur Sicherheit kurze Nachfrage: Du findest also Uli Hoeness und Michael Stoscheck miteinander vergleichbar? So von ihrer Persoönlichkeit? So vom Kalkül ihrer öffentlichen Aussagen, deren Wirkungen und deren Ergebnisse? Really???
Vergleichbar? Da müsste ich beide Personen persönlich kennen was nicht der Fall ist.
Jedoch sind beide Reizfiguren bei den Fans, vor allem bei den gegnerischen Anhängern. Gibt jedoch auch Fans des eigenen Vereins die nicht immer erfreut über diverse Auftritte bzw. Aussagen sind.
-
MS hat zu 100% Recht. Ich finde es unmöglich von einem Profi, der hier über Jahre fürstlich entlohnt wurde, nicht auch seinen solidarischen Beitrag zu leisten. Was soll das (entschuldige) dämliche Argument mit dem Haus abbezahlen? Wer nimmt da bei normalen AG Rücksicht? Gibt bestimmt auch welche im Office, die das trifft!
MS ist es doch egal ob Harris da vor Gericht Recht bekommen sollte.
Harris war von Anfang an die falsche Wahl als Kapitän. Ein Schönwetterspieler, der hintenrum für miese Stimmung sorgt wenn es bei ihm nicht läuft.
Zum Glück hat er sich vor seinem Abgang selbst entlarvt.
P.S. das betrifft nur den Sportler Harris, privat ist er sicher ein PfundskerlIch mochte Elias Harris eigentlich schon sehr gerne! Aber du hast nicht ganz unrecht!
Für mich ist er tatsächlich der falsche Kapitän. Er ist kein Spieler der “seine” Mannschaft mal nach vorne pushen kann und sein Maul aufmacht, wenn es mal angebracht wäre! (jetzt, wo es nicht angebracht ist, bekommt er komischerweise sein Maul auf…)
Und wenn er über “fair” redet - sorry…dann hat er wahrscheinlich vergessen was Bamberg für Ihn getan hat! Wie du schon sagtest: er hat sich selbst entlarvt!
Was hat Bamberg denn für ihn getan? Der Verein hat seinen Vertrag erfüllt und Punkt. Dass ein Profisportler lange ausfallen kann ist unternehmerisches Risiko. Das macht aber die Erfüllung eines Vertrags nicht zum Akt der Nächstenliebe.
Das stimmt so nicht!!!
Bamberg hat während einer erneuten Knieverletzung seinen Vertrag 2017 verlängert! Von vielen wurde er da bereits als Sportinvalider abgestempelt. Als normal würde ich das somit nicht bezeichnen.
Von Nächstenliebe im Haifischbecken Sport zu reden is allgemein Quatsch. Aber man könnte es als Akt der Menschlichkeit bezeichnen, was damals geschah!
-
Die Verletzungspause von E. Harris hier mit anzuführen bringt meiner Meinung nach nichts. Wenn ein Profi länger als sechs Wochen verletzt ist, dann zahlt der Verein das Geld in der Regel auch nicht weiter. Manche Top-Spieler können einen längeren Zeitraum im Vertrag vereinbaren, aber dazu müssten wir hier alle die Vertragsdetails von E. Harris kennen. Das der Verein während seiner Verletzung seinen Vertrag verlängert hat ist eher normal, wenn der Verein an eine Rückkehr des Spielers glaubt. Deshalb würde ich die Verletzungspause nicht mit den Ereignissen der letzten zwei Tage vermischen.
-
Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, aber warum eigentlich nicht. Lasst und mal die Fakten sortieren. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es zwei Parteien gibt, die in der Sache jeweils entgegensetzte Interessen haben. Der Club möchte Kosten sparen, der Spieler möglichst das vertraglich zugesicherte Gehalt sichern. Je nachdem auf welcher Seite man sich befindet, kann man den eigenen Standpunkt nachvollziehen.
Nüchtern betrachtet geht es um Profisport. Elias Harris spielt in Bamberg nur deshalb weil er hier seit Jahren einen riesigen Haufen Geld verdient. Andernfalls würde er bei einem anderen Club spielen. Das ist legitim und nachvollziehbar.
Bamberg hat Harris vor vielen Jahren mit dem Geld von Herr Stoschek in LA verpflichtet. Seitdem wird der Spieler sehr hoch entlohnt, wobei sicherlich der Patriarch eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Richtig ist auch, dass Harris ein neuer Vertrag angeboten wurde, als es nicht gut um ihn stand.
Im Profisport geht es nur bedingt um Nächstenliebe, alles auf Vertragsbasis ist ein Geschäft. Basketball ist aber auch ein Teamsport. Es ist sicherlich das Recht von Harris auf einen freiwilligen Gehaltsverzicht ablehnend zu reagieren. Aber er muss es dann auch aushalten, wenn das gewisse Personen nicht gut finden oder laut applaudieren. Wenn man der einzige ist der sich so verhält bei dutzenden Angestellten, dann hat man sicherlich einen schweren Stand. Ich rechne stark damit, dass das Kapitel Harris in Bamberg damit erledigt ist.Ob das nun von der einen oder der anderen Seite anständig ist, mag ich jedoch nicht zu beurteilen.
-
@Block68:
Die Verletzungspause von E. Harris hier mit anzuführen bringt meiner Meinung nach nichts. Wenn ein Profi länger als sechs Wochen verletzt ist, dann zahlt der Verein das Geld in der Regel auch nicht weiter.
Diese Legende hält sich weiter hartnäckig, dass ein Verein nach 6 Wochen Verletzungspause nichts mehr zu zahlen hat.
-
ANZEIGE -
@Block68:
Die Verletzungspause von E. Harris hier mit anzuführen bringt meiner Meinung nach nichts. Wenn ein Profi länger als sechs Wochen verletzt ist, dann zahlt der Verein das Geld in der Regel auch nicht weiter.
Diese Legende hält sich weiter hartnäckig, dass ein Verein nach 6 Wochen Verletzungspause nichts mehr zu zahlen hat.
Stimmt, von der Berunfsgenossenschaft gibt eine Obergrenze , den Rest muss der Verein zahlen, weiß ich aus einer früheren “ersten Hand”.
-
Solange der Herr Stoschek bezahlte, die Träume der “Fans” ins Unermessliche wachsen lies, solange war er der Held. Nun kommen viele Freaks und werfen mit Schmutz um sich.
Jetzt haben seine Werke kaum mehr Beschäftigung. Wie soll man, zB, einem Bandarbeiter verklickern, dass ein Basketballspieler - ! unabhängig von seiner Leistung auf dem Feld (bis auf mögliche Prämien) - immer volles Gehalt bekommt, nun aber, der Spieler, in einer substantiellen Krise, auf volles Gehalt pocht?!
Stoschek ist ein Mensch (ich lebe in Coburg) auf den immer Verlass war, gerade in schlechten Zeiten. Dass er auch viel fordert, manchmal zu viel, ist unstrittig.
An seiner Stelle würde ich einen Schlusspunkt setzen - mal schauen, was dann in “Freakcity” noch möglich ist. Die Schönwetterfans sind dann eben…?!!
-
Mich wundert nach den Vorkommnissen der letzten Jahre, dass von einigen Leuten immer noch Aussagen einer Person, verbreitet über einen gänzlich von dieser Person kontrollierten Kommunikationskanal unreflektiert als Tatsache akzeptiert werden. Vermutlich liegt es daran, dass - wie vom Urheber der Anschuldigungen möglicherweise beabsichtigt - die Aufmerksamkeitsspanne dieser Leute nicht so weit reicht, dass sie die endgültige (juristische) Klärung der Vorwürfe noch mitkriegen.
Und für diejenigen, die nach der ersten Pressemitteilung noch zweifelten, wird dann ein Interview mit dem Geschäftsführer nachgeschoben, in dem man praktischerweise die zentralen Aussagen gleich noch mit Ausrufezeichen versieht und fett druckt. Man möchte fast darüber lachen, wenn es nicht so unglaublich niveaulos und schäbig wäre.
-
Stoschek ist ein Mensch (ich lebe in Coburg) auf den immer Verlass war, gerade in schlechten Zeiten. Dass er auch viel fordert, manchmal zu viel, ist unstrittig.
Sehe ich ähnlich, auch in Bamberg hat er viel - neben dem Basketball - getan bzw. finanziert. Man muss nicht mit Dreck nach ihm schmeissen!
-
-
Solange der Herr Stoschek bezahlte, die Träume der “Fans” ins Unermessliche wachsen lies, solange war er der Held. Nun kommen viele Freaks und werfen mit Schmutz um sich.
Jetzt haben seine Werke kaum mehr Beschäftigung. Wie soll man, zB, einem Bandarbeiter verklickern, dass ein Basketballspieler - ! unabhängig von seiner Leistung auf dem Feld (bis auf mögliche Prämien) - immer volles Gehalt bekommt, nun aber, der Spieler, in einer substantiellen Krise, auf volles Gehalt pocht?!
Stoschek ist ein Mensch (ich lebe in Coburg) auf den immer Verlass war, gerade in schlechten Zeiten. Dass er auch viel fordert, manchmal zu viel, ist unstrittig.
An seiner Stelle würde ich einen Schlusspunkt setzen - mal schauen, was dann in “Freakcity” noch möglich ist. Die Schönwetterfans sind dann eben…?!!
Harris pocht nicht auf volles Gehalt, er ist sehr wohl auf einen Verzicht bereit! Und wie soll man einem Profisportler verklickern, dass er freiwillig auf 50 % seines Gehaltes verzichten soll obwohl er sich weiter fit halten muss, wenn der Fabrikarbeiter bei voller Kurzarbeit jedoch gesetzlich Zw. 60 und 70% seines Gehaltes weiter bekommt. Etwas provokant formuliert, aber im Kern nicht unwahr.
-
ANZEIGE -
Mich wundert nach den Vorkommnissen der letzten Jahre, dass von einigen Leuten immer noch Aussagen einer Person, verbreitet über einen gänzlich von dieser Person kontrollierten Kommunikationskanal unreflektiert als Tatsache akzeptiert werden. Vermutlich liegt es daran, dass - wie vom Urheber der Anschuldigungen möglicherweise beabsichtigt - die Aufmerksamkeitsspanne dieser Leute nicht so weit reicht, dass sie die endgültige (juristische) Klärung der Vorwürfe noch mitkriegen.
Und für diejenigen, die nach der ersten Pressemitteilung noch zweifelten, wird dann ein Interview mit dem Geschäftsführer nachgeschoben, in dem man praktischerweise die zentralen Aussagen gleich noch mit Ausrufezeichen versieht und fett druckt. Man möchte fast darüber lachen, wenn es nicht so unglaublich niveaulos und schäbig wäre.
+1 oder wie man heute schreiben würde: b
-
Wurde hier schon der “Kroos-Ansatz” diskutiert?
Das finde ich nämlich schlüssig. Und wer weiß, vielleicht denkt Harris ja genau so. Daher bin ICH immer vorsichtig mit schnellen Schlüssen auf unbekannte Gegebenheiten. -
Dem Post von TheChief kann ich mich nur anschließen. Offensichtlich ist die beschriebene Kommunikationsstrategie ja durchaus erfolgreich wenn man sich manche Posts hier anschaut.
-
Es ist in so einer schwierigen Zeit einfach traurig, wenn die negative Darstellung nicht aufhören. Ich würde mir mal wünschen, dass der Präsident Sieben nicht nur bei Fotos und beim abklatschen in der ersten Reihe steht, sondern als Schlichter und Hüter auftritt, damit so eine blöde Aussendarstellung verhindert wird.
Wir sollen auf die Rückerstattung unserer DK verzichten und da darf man nicht vergessen, dass wir kein normaler Verein sind, sondern eine Firma aus dem Brose Konzern. Ich bin da wirklich hin u d her gerissen. Ich bin auf Kurzarbeit und muss schon auf jeden Euro aufpassen und bei meinen Basketballern haben sie die letzten Jahre schon ziemlich viel Geld verballert. Wenn ich nur an die vielen, teuren Nachwuchsspielern denke, die hier waren und dann wieder weg. Habe mir mal eine Liste angelegt, da ich ja Zeit habe. Da ist schon so fast alles schief gelaufen was schief laufen kann. Dazu noch die Monsterverträge für Hickmann und B. Taylor und die ganzen Trainer, Sportdirektoren und Jugendleitern die gekommen und gegangen sind. Ja nicht nur bei Brose sondern auch im Nachwuchsbereich. Was wurde eigentlich aus dem Rechtsstreit mit Cerny ? Haben wir da wenigstens gewonnen oder kostet das wieder heftig Kohle ?
Wenn man sich das alles mal so vor Augen führt, dann ist da verdammt viel schief gelaufen und hat bestimmt auch viel Geld gekostet. Nun frage ich mich wirklich, wenn die so viel Geld sinnlos ausgegeben haben, kommt es dann auf meine paar Kröten aus der Rückerstattung an ?
Ich würde helfen wenn wir in Not wären, aber lt Infranken sollen wir einen Etat von 14 Mio € haben, da fragst dich als normaler Fan scho, wo geht denn das ganze viele Geld hin. Wer verdient denn so viel ? Wer gibt denn für was Geld aus ? 14 Mio € ist schon krass. Denke meine paar Kröten helfen da nicht, aber meinen drei Studierenden Kindern schon. -
Mal ein kleiner Themenwechsel:
Aktuell befinden wir uns ja in der großen Jubiläumssaison die mit dem My Part of History Day so spektakulär begonnen hat. Heute vor genau 50 Jahren, am 11.April 1970 sind die Basketballer des FC Bamberg zum ersten mal in die Bundesliga aufgestiegen.Die Sektion Südblock hat hierzu eine Jubiläumswoche angekündigt. Es soll jeden Tag einen Beitrag bzw. eine Aktion auf der Facebookseite und den anderen Kanälen der Gruppe geben. Den Anfang macht heute eine - wie ich finde - sehr lesenswerte Festschrift.
hier der Link dazu:
https://www.facebook.com/sektionsuedblock/posts/2796075810502746
Vielleicht lässt sich die - basketballfreie - Zeit beim ein oder anderen damit etwas vertreiben.
Sind wir mal gespannt was noch folgt. -
-
ANZEIGE -
Mal ein kleiner Themenwechsel:
Aktuell befinden wir uns ja in der großen Jubiläumssaison die mit dem My Part of History Day so spektakulär begonnen hat. Heute vor genau 50 Jahren, am 11.April 1970 sind die Basketballer des FC Bamberg zum ersten mal in die Bundesliga aufgestiegen.Die Sektion Südblock hat hierzu eine Jubiläumswoche angekündigt. Es soll jeden Tag einen Beitrag bzw. eine Aktion auf der Facebookseite und den anderen Kanälen der Gruppe geben. Den Anfang macht heute eine - wie ich finde - sehr lesenswerte Festschrift.
hier der Link dazu:
https://www.facebook.com/sektionsuedblock/posts/2796075810502746
Vielleicht lässt sich die - basketballfreie - Zeit beim ein oder anderen damit etwas vertreiben.
Sind wir mal gespannt was noch folgt.Weiter geht es mit einem Interview mit Wolfgang Reichmann als einem der Aufstiegshelden:
https://www.facebook.com/sektionsuedblock/posts/2798476580262669
-
Mal ein kleiner Themenwechsel:
Aktuell befinden wir uns ja in der großen Jubiläumssaison die mit dem My Part of History Day so spektakulär begonnen hat. Heute vor genau 50 Jahren, am 11.April 1970 sind die Basketballer des FC Bamberg zum ersten mal in die Bundesliga aufgestiegen.Die Sektion Südblock hat hierzu eine Jubiläumswoche angekündigt. Es soll jeden Tag einen Beitrag bzw. eine Aktion auf der Facebookseite und den anderen Kanälen der Gruppe geben. Den Anfang macht heute eine - wie ich finde - sehr lesenswerte Festschrift.
hier der Link dazu:
https://www.facebook.com/sektionsuedblock/posts/2796075810502746
Vielleicht lässt sich die - basketballfreie - Zeit beim ein oder anderen damit etwas vertreiben.
Sind wir mal gespannt was noch folgt.Weiter geht es mit einem Interview mit Wolfgang Reichmann als einem der Aufstiegshelden:
https://www.facebook.com/sektionsuedblock/posts/2798476580262669
Danke für den Link - Für mich eines der schönsten Erlebnisse.
-
Mal ein kleiner Themenwechsel:
Aktuell befinden wir uns ja in der großen Jubiläumssaison die mit dem My Part of History Day so spektakulär begonnen hat. Heute vor genau 50 Jahren, am 11.April 1970 sind die Basketballer des FC Bamberg zum ersten mal in die Bundesliga aufgestiegen.Die Sektion Südblock hat hierzu eine Jubiläumswoche angekündigt. Es soll jeden Tag einen Beitrag bzw. eine Aktion auf der Facebookseite und den anderen Kanälen der Gruppe geben. Den Anfang macht heute eine - wie ich finde - sehr lesenswerte Festschrift.
hier der Link dazu:
https://www.facebook.com/sektionsuedblock/posts/2796075810502746
Vielleicht lässt sich die - basketballfreie - Zeit beim ein oder anderen damit etwas vertreiben.
Sind wir mal gespannt was noch folgt.Weiter geht es mit einem Interview mit Wolfgang Reichmann als einem der Aufstiegshelden:
https://www.facebook.com/sektionsuedblock/posts/2798476580262669
Ach, @Megafreak ……
Wie schön …
Was den Jim #12 und die Barons angeht wäre anzufügen, dass die Bamberg Barons zu dieser Zeit tatsächlich “noch wichtiger” gewesen sind als die Violetten. Die Standortmeisterschaften hatten einen hohen Stellenwert, und die aufgelaufenen Kaliber echt beeindruckend.
(Die #12 müsste eigentlich zwingend an der Hallendecke hängen. Standard 36 Pkt., ohne Dreierlinie.)