• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30

ANZEIGE

Deutsche Spielerinnen im Ausland

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Damen-Basketball
dbbfrauen
210 Beiträge 43 Kommentatoren 36882 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • baskat_neuB Offline
    baskat_neuB Offline
    baskat_neu
    wrote on zuletzt editiert von baskat_neu
    #161

    WNBA - am Sonntag kommt es zu einem ganz besonderen Treffen der Sabally Schwestern.

    Sabally-Schwestern vor erstem WNBA-Duell: “Einfach nur cool”

    Die beiden Berlinerinnen Satou Sabally und Nyara Sabally freuen sich auf ihr erstes Schwesterduell in der Frauen-Basketball-Profiliga WNBA.“Das wird viel bedeuten. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal mit Satou gemeinsam auf dem Court stand. Das war, glaube ich, ein Schulturnier”, sagte Nyara Sabally zwei Tage vor dem Heimspiel ihrer New York Liberty am Sonntag (19.00 Uhr MESZ) gegen die Dallas Wings

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schwarzwaldmarie
    wrote on zuletzt editiert von
    #162

    Ob die beiden wirklich gemeinsam auf dem Court sein werden, ist noch fraglich. Während Nyara letzte Nacht ihre üblichen 10 Minuten Einsatzzeit bekam, wirkte Satou bei den Dallas Wings nicht mit, mich würde es nicht wundern, wenn da wieder eine Verletzung dahinter steckt. Sowohl New York als auch Dallas gingen als Sieger vom Platz.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    Harald Hau
    wrote on zuletzt editiert von
    #163

    Hatten wir das schon ?

    𝗟𝘂𝗶𝘀𝗮 𝗚𝗘𝗜𝗦𝗘𝗟𝗦𝗢𝗗𝗘𝗥: Neuer Verein: CLUB BASKET LANDES (Frankreich, LFB = 1. Liga)

    Quelle: https://www.instagram.com/luisageisi/?hl=de

    baskat_neuB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #163
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Westpole
    replied to Schwarzwaldmarie on zuletzt editiert von Westpole
    #164

    @Schwarzwaldmarie sagte in Deutsche Spielerinnen im Ausland:

    Ob die beiden wirklich gemeinsam auf dem Court sein werden, ist noch fraglich. Während Nyara letzte Nacht ihre üblichen 10 Minuten Einsatzzeit bekam, wirkte Satou bei den Dallas Wings nicht mit, mich würde es nicht wundern, wenn da wieder eine Verletzung dahinter steckt. Sowohl New York als auch Dallas gingen als Sieger vom Platz.

    dafür, dass Satou nicht “mitwirkte”, hatte sie aber gute Stats 😉

    https://www.wnba.com/game/1022300042/PHO-vs-DAL/boxscore

    PS: der von ihr angestrebte Senior-Vertrag mit allen Freiheiten, die Emma Meesseman hat, scheint mir immer näher zu rücken - das heißt, auch mal, wie Emma zu sagen, eine Freistellung wegen der Europameisterschaft während der WNBA-Saison ist mir wichtig

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schwarzwaldmarie
    wrote on zuletzt editiert von
    #165

    Da hat mich meine Informationsquelle flashscore.de leider im Stich gelassen.
    Danke für die Korrektur.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    andrejjan
    wrote on zuletzt editiert von
    #166

    @Westpole
    Ich kenne eine prioritization rule, https://justwomenssports.com/reads/wnba-prioritization-rule-overseas-stewart-vandersloot-meesseman/, aber keinen senior Vertrag. Messemann spielt dieses Jahr keine WNBA.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • baskat_neuB Offline
    baskat_neuB Offline
    baskat_neu
    replied to Harald Hau on zuletzt editiert von
    #167

    @Harald-Hau
    Da spielt sie dann mit Sam Führing, die aus der DBBL bestens bekannt ist

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • FrankfodderF Offline
    FrankfodderF Offline
    Frankfodder
    wrote on zuletzt editiert von Fook
    #168

    Bei DAZN spielt aktuell Satou mit den Dallas Wings gegen Seattle, bisher ist das wirklich eine MVP like Saison von ihr, auch wenn natürlich erst ein paar Spiele absolviert sind, aber sie wird zutiefst gelobt von den Kommentatoren und Experten.

    Dachte das ist mal eine Erwähnung wert.

    [da es um Satou Saballys Performance in der WNBA ging und nicht bei Fenerbahce Istanbul hab ich mal hierhin verschoben. Denke hier passt es besser rein. @Fook]

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • A Online
    A Online
    alterschwede
    wrote on zuletzt editiert von Fook
    #169

    @Frankfodder

    Das schon, aber vielleicht hätte es einen aktuelleren Thread gegeben?
    [s.o., mitverschoben. @Fook]

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Fook
    #169
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • baskat_neuB Offline
    baskat_neuB Offline
    baskat_neu
    wrote on zuletzt editiert von
    #170

    Satou Sabally hat es durch ihre starken Leistungen in der Basketball-Profiliga WNBA erstmals in die Startaufstellung beim Allstar-Game geschafft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • albakillerA Offline
    albakillerA Offline
    albakiller
    wrote on zuletzt editiert von
    #171

    Hoffentlich schafft sie es auch in die Startaufstellung bei der Olympia Quali 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Schwarzwaldmarie
    wrote on zuletzt editiert von
    #172

    Mit einer Quote von 64 %, 27 Punkten, 15 Rebounds, 4 Assists und einem ± von + 22 hat Satou Sabally gestern abend europäischer Zeit zum deutlichen Sieg der Dallas Wings beigetragen. Bei einer solchen Leistung braucht es schon sehr gute Argumente, um bei der DBB Auswahl auf sie zu verzichten. Zumal man nicht davon ausgehen kann, dass man ohne sie beim nächsten Turnier wieder genauso erfolgreich sein wird wie beim letzten, dafür gab es zu viele enge Spiele und der Anspruch sollte schon sein, sich dauerhaft unter den 10 besten Teams in Europa zu etablieren.

    Nyara bekam gestern auch wieder ihre üblichen 8 bis 12 Minuten, bei ihr ist es wichtig, dass sie in dieser Phase keine verletzungsbedingten Rückschläge erleidet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • T Offline
    T Offline
    threeandone
    wrote on zuletzt editiert von
    #173

    Alina Hartmann spielt nächste Saison in Belgien für Namur.
    Quelle: Eurobasket.com / Peter Buyse

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    wrote on zuletzt editiert von
    #174

    Großes Deutsches Kino gestern Abend in der WNBA.

    Direktes Duell (inklusive Schmunzeln von Satou nach dem Foul)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Westpole
    wrote on zuletzt editiert von
    #175

    nachdem heute in den sozialen Medien Fenerbahce sechs Neuverpflichtungen und vier Vertragsverlängerungen bekannt gegeben wurden, bin ich mal gespannt, ob Satou Sabally auch nächste Saison weiter in Istanbul spielt - wenn nicht, würde dort ein Publikumsliebling fehlen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #175
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schwarzwaldmarie
    wrote on zuletzt editiert von
    #176

    Satou Sabally mit einem Tripple Double in der letzten Nacht. Über die gesamte Saison ist sie auf Platz 14 jeweils bei den Punkten und Assists und Platz 4 bei den Rebounds. In Bezug auf die Vielseitigkeit keine so schlechte Bilanz. Ihre Dallas Wings sind auch stramm auf Kurs Play Offs und etablieren sich als 2. Kraft im Westen nach den Las Vegas Aces.

    Bei ihrer Schwester Nyara läuft es dagegen nicht ganz so gut, ihre Spielminuten bleiben oft im einstelligen Bereich und auch ihre Zahlen auf dem Score Board bewegen sich in einem bescheidenen Rahmen. Aber vielleicht sollte sie aus Gründen der Belastungssteuerung noch etwas geschont werden. New York Liberty sind auch weiterhin die Nr 1 im Osten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • S Offline
    S Offline
    stretchsix
    wrote on zuletzt editiert von stretchsix
    #177

    Wenn man sich anschaut, wie unglaublich punktgenau (meist einhändig) Sabally ihre Pässe angebracht hat, sowohl aus dem High-Low als auch aus dem PnR, fragt man sich, warum sie das nicht sogar noch häufiger macht.
    Meine mich zu erinnern, dass sie als 16jährige bei Lichterfeld auch immer mal wieder tolle Assists gegeben hatte. Vielleicht ist meine Erinnerung da aber auch etwas verklärt 😉
    Man muss sich aber in jedem Fall in Erinnerung rufen, dass es bislang ihre erste völlig verletzungsfreie Saison und erst vierte insgesamt in der WNBA ist.

    "That's the untrained eye that says something like this." Eric Spoelstra

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    wrote on zuletzt editiert von
    #178

    Satou löst unser PG Problem in der Natio! Sie ist die weibliche Luka Doncic mit Defense!!!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    Basketball5
    replied to Redirkulous on zuletzt editiert von
    #179

    @Redirkulous
    Jetzt muss sie nur noch verletzungsfrei bleiben, spielen wollen und dann ist da ja auch noch das Thema Teamchemie/Commitment. Idealerweise sollte das dann besser als bei den Herren laufen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hebeckerfan
    wrote on zuletzt editiert von
    #180

    Ist Sabally doch die Heilsbringerin des deutschen Frauenbasketballs? (nicht ganz ernst gemeint). Jedenfalls sammelt sie fleißig Argumente für eine Nominierung durch Thomaidis: https://www.kicker.de/sabally-stellt-karrierebestwert-in-der-wnba-ein-963415/artikel

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    Harald Hau
    wrote on zuletzt editiert von
    #181

    öffentliches Testspiel: TS Jahn München vs. UCLA Bruins (mit Emily Bessoir und Lina Sontag)

    Dienstag, 29.08.2023, 17.00 Uhr, Sporthallen des TS Jahn München, Weltenburger Str. 53, 81677 München

    Quelle: Reel auf Instagram von Emily Bessoir

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #181
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hebeckerfan
    wrote on zuletzt editiert von
    #182

    Ein lesenswerter Beitrag in der SZ zu Geiselsöder und Fiebich: https://www.sueddeutsche.de/sport/basketball-usa-wnba-leonie-fiebich-luisa-geiselsoeder-tsv-wasserburg-bg-donau-ries-tsv-noerdlingen-jahn-muenchen-emily-bessoir-dbb-1.6130623

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • H Online
    H Online
    Harald Hau
    wrote on zuletzt editiert von
    #183

    Julia Dzeko: Abgang bei TSVE Bielefeld. Sie spielt künftig in der Schweiz bei Baden Basket 54 in der Nationalliga A.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    Harald Hau
    wrote on zuletzt editiert von
    #184

    Antonia Schüle wechselt von den Heidolph Schwabach Baskets (2.DBBL) zu Ausarta Barakaldo( Lega Femenina 2 (LF2) , Spanien)

    Barakaldo befindet sich in der Nähe von Bilbao (Nordspanien)

    Quelle. Facebook der Heidolph Schwabach Baskets

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schwarzwaldmarie
    wrote on zuletzt editiert von Schwarzwaldmarie
    #185

    Satou Sabally wirkte in den beiden letzten Spielen nicht mit, ich hoffte, dass es keine länger andauernde Verletzung ist. In dieser Nacht hat sie sich auf beindruckende Weise zurückgemeldet. 40 Punkte, 13 von 19 Würfen, 7 von 10 Dreiern und 7 von 7 Freiwürfen. In der WNBA werden nur 40 Minuten gespielt. Alles laut flashscore.de. Auch wenn aktuell alles von der Männer WM dominiert wird, diese Leistung sollte nicht untergehen.

    Gebraucht hat sie für diese Ausbeute 28 Minuten Nettospielzeit.

    T S 2 Antworten Letzte Antwort
    7
  • holmiH Offline
    holmiH Offline
    holmi
    wrote on zuletzt editiert von
    #186

    Leider finden die großartigen Leistungen von Satou aus deutscher Sicht so ziemlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Frauenbasketball ist am Rand einer Randsportart und USA /WNBA weit weg.
    Olympia wäre für Satou und den Frauenbasketball eine Chance, hierzulande wahrgenommen zu werden. Sollte man nicht verpassen.

    Sömmeringhalle - Max-Schmeling-Halle - O2-World - MBA - ……ich war dabei (und ich bleibe dabei)
    Die Jahre mit Aito waren großartig!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    threeandone
    replied to Schwarzwaldmarie on zuletzt editiert von
    #187
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #187
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    stretchsix
    replied to Schwarzwaldmarie on zuletzt editiert von stretchsix
    #188

    @Schwarzwaldmarie Zuerst wollte der innere Zyniker noch meinen, sie habe die ankle-bedingte Auszeit genutzt, um sich einen neuen Look zuzugestehen 😉

    Aber offenbar hat ihr diese auch noch mal echten spielerischen und mentalen Fokus gegeben. Sie hat diesmal viel entschiedener als sonst die 3er genommen, egal ob sie ein oder zwei Hände im Gesicht hatte oder selber den Ball vorher fast verloren.

    Man muss fast vermuten, die kurze Auszeit habe ihr gut getan. Sie war ja auch vorher durch das ein oder andere Scharmützel (inkl. einiger Ts) auf dem Feld aufgefallen, welche vielleicht auf fehlende Konzentration(?) gedeutet hatten.

    Edit: Ok, das war jetzt sehr nüchtern betrachet. War natürlich eine Wahnsinnsleistung mit career high! 🙂
    Allerdings auch in einem absoluten high-scoring game, das noch wenig mit Playoffs zu tun hatte. Rookie Boston war auch ein wenig in Richtung triple double unterwegs.

    "That's the untrained eye that says something like this." Eric Spoelstra

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    replied to stretchsix on zuletzt editiert von
    #189

    @stretchsix sagte in Deutsche Spielerinnen im Ausland:

    @Schwarzwaldmarie Zuerst wollte der innere Zyniker noch meinen, sie habe die ankle-bedingte Auszeit genutzt, um sich einen neuen Look zuzugestehen 😉

    Aber offenbar hat ihr diese auch noch mal echten spielerischen und mentalen Fokus gegeben. Sie hat diesmal viel entschiedener als sonst die 3er genommen, egal ob sie ein oder zwei Hände im Gesicht hatte oder selber den Ball vorher fast verloren.

    Man muss fast vermuten, die kurze Auszeit habe ihr gut getan. Sie war ja auch vorher durch das ein oder andere Scharmützel (inkl. einiger Ts) auf dem Feld aufgefallen, welche vielleicht auf fehlende Konzentration(?) gedeutet hatten.

    Edit: Ok, das war jetzt sehr nüchtern betrachet. War natürlich eine Wahnsinnsleistung mit career high! 🙂
    Allerdings auch in einem absoluten high-scoring game, das noch wenig mit Playoffs zu tun hatte. Rookie Boston war auch ein wenig in Richtung triple double unterwegs.

    Satou sass die letzte beide Spiele wegen einer Knöchelverletzung (die von einer dirty play einer Minnesota Lynx Spieler verursacht wurde) draus. Die Videos dazu sind sehr einfach zu finden weil danach ein großes Kino zwischen manchen Fans und Satou selbst sich entwickelte. Satou hat sich auch danach zum Wort gemeldet.

    Für ihre Leistung heute Nacht habe ich wirklich keine Worten außer: GEIL.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    stretchsix
    replied to Redirkulous on zuletzt editiert von stretchsix
    #190

    @Redirkulous Geil? Absolut! Wie so oft klangen meine Ausführung weniger begeistert als gemeint.
    Was ich im Hinterkopf hatte:
    Offenbar ist man sich inzwischen ihrer Klasse und Wichtigkeit für ihr Team bewusst. Das wiederum führt offenbar dazu, dass sie hart, dirty bis hin zu offenbar unsportlich angegangen wird.
    Sie hatte dann in dem Spiel noch eine Szene, wo sie aber selber (zurecht) ein T bekam. So weit ich das verstehe (habe nicht das ganze Spiel sehen können), war das nach der ersten Szene (sie hatte das Spiel noch angeschlagen weiter gespielt), oder? Gerne Aufklärung.


    Bei der Verletzungshistorie und dem offensichtlichen Fehlverhalten einiger Zuschauer kann ich ihren Frust verstehen, wenn “social media” Äußerungen auch nicht immer so meins sind.
    Umso beeindruckender fand ich ihr Comeback. Das zeigt, dass sie gerade den Schritt macht eine richtige veteran Spielerin zu werden, die Antworten zu adversaries auf dem Feld gibt.
    In jedem Fall ein Zeichen dafür wie gut sie noch sein kann!

    "That's the untrained eye that says something like this." Eric Spoelstra

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    replied to stretchsix on zuletzt editiert von Redirkulous
    #191

    @stretchsix Ne, die Szene die du teilst hat vorher stattgefunden. Generell hat Carleton das ganze Spiel grenzwertige Defense gespielt.
    Satou hat letztendlich auch an den Provokationen reagiert und sich das T verdient. Die Verletzung fand aber in der letzten Minute des Spiels statt:

    Jeder darf seine eigene Meinung haben. Meine habe ich schon geteilt. Ich finde Satous Verhalten völlig in Ordnung und in Grenzen des normales Basketball trash Talking. Carleton hat dagegen die erste Regel der (W)NBA gebrochen: man sollte nie absichtlich die Karriere eines anderes Spielers gefährden. Zusätzlich bedenklich dass sie sich danach nichtmal entschuldigt hat, was bei Frauenbasketball die Normalität ist, viel öfters als bei den Männern…

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    stretchsix
    replied to Redirkulous on zuletzt editiert von stretchsix
    #192

    @Redirkulous Vielen Dank für die Klarstellung! Dachte die Moderatorin habe das eine oder andere Mal erwähnt, dass Sabally noch auf dem Feld sei (aber vielleicht war da eher ihre Spielzeit gemeint) und Sabally sich in einigen defensiven Sequenzen auch etwas zurückgenommen hatte. Gut kombiniert, Sherlock Holmes 😉 oder besser: Gefährliches Halbwissen meinerseits.

    Und solche Szenen tauchen natürlich in keinem offiziellen WNBA Highlight-Video auf. Ich schaffe es selbst auch nur die WNBA am Rande zu verfolgen - und das auch nur wegen der individuellen Entwicklung von Sabally und ein wenig wegen der interessanten spielerischen und organisationellen Entwicklung des Frauen-BB.

    Aber dann hatte das auch noch mal eine andere Dramaturgie. Was bleibt sind die zunehmend außergewöhnlichen Leistungen von Sabally.

    "That's the untrained eye that says something like this." Eric Spoelstra

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • FookF Offline
    FookF Offline
    Fook mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #193

    Patricia Brossmann schafft den Sprung aus Italiens 2. Liga (von Masnaga/Vizemeister) in die 1. Liga (nach Faenza/10te in 22/23)

    Congrats LadiesTeam, Congrats Ulm, One of these days to remember 080923, to be blown away just two days after… by that. Unforgettable Team 2023

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #193
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Redirkulous
    wrote on zuletzt editiert von Redirkulous
    #194

    Mittlerweile spielt Satou (die vor dem Halbfinale der Männer gegen die USA bei Magenta interviewt wurde!) echt grandiose Spiele in der WNBA. Auch beim Playoff Debüt 32 Punkte* 11/20 aus dem Feld, 3/5 Dreier, 5 Reb, 4 Asst, 4 Steals(!!!)

    Edit: *Franchise Rekord!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • W Offline
    W Offline
    Westpole
    wrote on zuletzt editiert von Westpole
    #195

    nachdem heute veröffentlich wurde, dass Nyara Sabally diese Saison bei EuroLeague-TOP4-Teilnehmer ZVVZ USK Praha spielen wird:

    https://www.facebook.com/photo/?fbid=1005500690771486&set=a.735668527754705

    und somit am 04.10.2023 gegen Basket Landes mit Luisa Geiselsöder und Sam Fuehring spielt,
    bin ich mal gespannt, wo wo ihre Schwester Satou sehen werden, bei Fenerbahce jedenfalls nicht:

    https://www.fiba.basketball/euroleaguewomen/23-24/team/Fenerbahce-Alagöz-Holding#|tab=roster

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Online
    A Online
    alterschwede
    replied to Westpole on zuletzt editiert von alterschwede
    #196

    @Westpole

    Vielleicht ist dieser Fener-Kader noch nicht endgültig? Die EL hat jedenfalls noch keine namentlichen Roster veröffentlicht.

    Fener sollte zwar in Abwesenheit der russischen Teams das bestzahlende Euroleague Women Team sein. Aber vielleicht geht auch was in Valencia oder Lyon.

    In dem Zusammenhang fiel mir auf: heute gab es eine PK von Kaffeemilliardär (Segafredo) Zanetti, Vereinsboss und -mäzen von Virtus Bologna, das mit Frauen- wie mit Männerteam EL spielt. Bei den Männern musste Bologna das Budget reduzieren, was er auch darauf zurückführt, dass sie ebenfalls erhebliche Investitionen für das Frauenteam hätten.

    Sicher lässt sich gutes Geld für Satou auch woanders als bei Fener verdienen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • RakeRanitzkiR Offline
    RakeRanitzkiR Offline
    RakeRanitzki
    wrote on zuletzt editiert von
    #197

    Langer & interessanter Artikel über Satou Sabally bei ESPN.

    Jump around! Jump around! Jump up, jump up and get down.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • A Online
    A Online
    alterschwede
    replied to RakeRanitzki on zuletzt editiert von alterschwede
    #198

    @RakeRanitzki Bezogen auf die Frage von @Westpole ein paar Posts weiter oben wird angedeutet, dass sie kommende Saison evtl. gar nicht „overseas“ (also in Europa) spielen werde, auch weil sie 2024 „restricted free agent“ in der WNBA werde, was ihrer Karriere dort auch finanziell entscheidenden Schub geben könnte. Da ist ja noch einiger Raum nach oben, bei Fener gab es wohl alleine für den EL-Sieg mehr Bonus als 2023 WNBA-Gehalt für sie.

    Gleichzeitig beschwert sie sich über die neue Regelung in der WNBA, wonach dort nur spielen darf, wer pünktlich zu Saisonbeginn (Trainingscamp) da ist, was wohl mit Europa-Verpflichtungen kollidieren könnte. Und wenn es bei der Regal bleibe, könne es ja auch sein, dass sie auf die WNBA verzichten werde oder müsse.

    Zu Olympiaambitionen inkl. Qualifikation wird in dem Artikel übrigens nichts gesagt. Mir fällt dazu nur ein, dass das bestmögliche (also potenziell erfolgreichste) deutsche Team vielleicht nicht notwendigerweise aus den besten Einzelspielerinnen bestehen muss …

    E RakeRanitzkiR 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Elevatorplay
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #199

    @alterschwede zu den Olympiaambitionen hatte @Westpole diesen Artikel im Thread zu 2025 verlinkt.

    https://www.sueddeutsche.de/sport/basketball-wnba-spielerin-sabally-peilt-posten-als-managerin-an-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230919-99-248756?fbclid=IwAR1DKMhV-r8hB_2rE6_Pmr6cBq860NamJnqYW0lgMy-R88x4intCMp_4Lyk

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #199
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wasbro mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #200

    Da es bereits eine Diskussion zur Olympia-Quali-Teilnahme von Satou Sabally gibt, aus der auch der oben zitierte Artikel stammt, habe ich die Beiträge dazu aus diesem Thread auch dahin verschoben:
    https://www.schoenen-dunk.de/topic/129814/frauen-team-bei-olympia-2024-qualifikation/71

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

latest NEWS

  • Saisonstart mit Festspiel-Charkter: Uni Baskets unterliegen nach Riesen-Kampf in Overtime

    Premiere in Münster mit Festspiel-Charakter: In ihrem ersten Saisoneröffnungsspiel lieferten die Uni Baskets Münster dem Favoriten Phoenix Hagen ein Duell auf Augenhöhe. Die Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga startete vor 2.

    30.9.2023 um 21:21
  • Itzehoe Eagles verlieren Auftakt gegen Berlin Braves 2000

    Sie waren nah dran. Doch die erste Partie in der neuen Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga endete mit einer Niederlage für die Itzehoe Eagles.

    30.9.2023 um 21:14
  • Auftaktsieg schafft „kollektives Vertrauen“

    Das geht ja gut los! Am ersten Spieltag der Saison 2023/24 setzten sich die Rister bei den EN Baskets Schwelm (79:75) durch. „Gerade nach einer langen Vorbereitung und viel Training sind natürlich alle erwartungsfroh und fragen sich: Wie sehen wir wirklich aus? Da ist es toll, wenn du gleich gewinnst. Das schafft kollektives Vertrauen“, so Trainer Hamed Attarbashi.

    30.9.2023 um 20:58
  • BAYER entscheidet umkämpftes Duell in der Fremde für sich

    Die BAYER GIANTS Leverkusen sind mit einem Sieg in die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24 gestartet. Der deutsche Rekordmeister bezwang am 1.

    30.9.2023 um 19:58
  • Farmteam: Gruhn sieht Double-Double von Bedemi

    Am 1. Spieltag der neuen BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison hatte Aufsteiger RASTA Vechta II am Samstagabend die Bozic Estriche Knights Kirchheim zu Gast im RASTA Dome.

    30.9.2023 um 19:36
  • Nürnberg Falcons starten erfolgreich in die neue Saison

    Nürnberg/Bochum – Furioser Saisonauftakt für die Nürnberg Falcons! Am 1. Spieltag der Saison 2023/2024 holten die Mittelfranken bei den SparkassenStars Bochum einen verdienten 86:97 (48:45) Auswärtssieg. Nach einem zweistelligen Rückstand in Halbzeit 1 brachte eine starke Mannschaftsleistung nach der Pause die Wende.

    30.9.2023 um 18:37
  • Sonntag, 15:30 Uhr: Saisonauftakt bei starkem Aufsteiger Vechta

    Kein typischer Aufsteiger Baskets starten gegen Vechta in 28. BBL-Saison  

    Am 1. August begann für die Telekom Baskets Bonn mit der Ankunft der neuen Spieler die Vorbereitung auf die neue Saison.

    30.9.2023 um 17:21
  • Saisonstart in Leverkusen: NBBL im Kreis der besten deutschen Teams

    Am Sonntag (13.30 Uhr) startet die NBBL der Baskets Juniors in das Abenteuer Hauptrunde A. Mit einer starken letzten Saison hatten die Oldenburger sich den Aufstieg verdient und dürfen sich nun mit den besten deutschen Nachwuchsteams messen.

    30.9.2023 um 14:36
  • Das Derby zur Auswärtspremiere

    Erstmals seit der Saison 2017/18 gibt es die  Neuauflage des Traditionsderbys zwischen ratiopharm ulm und den Tigers Tübingen. Tip-Off am Sonntagabend in der Paul-Horn-Arena ist um 18.30 Uhr.

    30.9.2023 um 14:06
  • SONNTAG: RASTA EMPFÄNGT DEN CHAMPIONS LEAGUE-CHAMPION!

    SONNTAG: RASTA EMPFÄNGT DEN CHAMPIONS LEAGUE-CHAMPION!

    Schlag auf Schlag geht’s für RASTA Vechta zu Beginn dieser easyCredit Basketball Bundesliga-Saison. Nach dem berauschenden 101:79-Heimsieg über die Bamberg Baskets am Donnerstagabend kommt nur drei Tage später mit den Telekom Baskets Bonn ein aktueller Europapokalsieger in den RASTA Dome. Jump ist am Sonntag um 15:30 Uhr, Tickets gibt es nur noch im Vorverkauf - die Tageskasse öffnet nicht!

    Der Vorverkauf für diesen 2.

    30.9.2023 um 13:19
  • Erstes Heimspiel: ALBA trifft am Montag auf Crailsheim / Großes Get-Together im Anschluss

    Nach dem Auftaktsieg in Heidelberg erwarten die Basketballer von ALBA BERLIN am Montagabend (2. Oktober, 18.30 Uhr) am zweiten Spieltag der easyCredit BBL die HAKRO Merlins Crailsheim in der Mercedes-Benz Arena.

    30.9.2023 um 11:24
  • Bundesjugendlager: SC Rist bei der Talenteschau vertreten

    Seit Freitag (29. September) und noch bis Dienstag (3. Oktober) ist der SC Rist mehrfach beim Bundesjugendlager in Heidelberg vertreten.

    30.9.2023 um 11:03
  • "Die Besten 2023": Weltmeister-Team erhält Auszeichnung

    DBB-Herren setzen sich im Online-Voting durch | Auszeichnung als Höhepunkt beim Sporthilfe Club der Besten

    Deutschlands Spitzensportler:innen haben entschieden: Die Basketball-Weltmeister sind „Die Besten 2023“. Die Basketball-Nationalmannschaft der Herren, die im September sensationell zum ersten Mal in der Geschichte den Weltmeistertitel nach Deutschland holte, setzte sich bei der Wahl gegen vier weitere Weltmeister:innen durch.

    30.9.2023 um 9:40
  • Die MLP Academics hoffen in Rostock auf eine Steigerung

    Lediglich 70,5 Stunden nach dem Saisonauftakt gegen ALBA Berlin (81:90) im stimmungsvollen SNP dome geht es für die MLP Academics Heidelberg gleich ins nächste Spiel bei den Rostock Seawolves. Für die Hausherren freilich ist die Belastung zu Beginn der easyCredit Basketball Bundesliga noch ein Stück heftiger. Denn vor ihrer Heimpremiere am Sonntagabend (18.

    30.9.2023 um 8:45
  • Spannender Heimauftakt gegen Braunschweig / Beeindruckende Leistung in München

    Zum Saisonauftakt der easyCredit BBL machten beide Teams am Freitag positiv von sich reden, am 2. Spieltag treffen sie direkt aufeinander. Am Sonntag (15.

    30.9.2023 um 7:39
  • Season-Opener kostenlos im Stream: ALBA startet zweite DBBL-Saison am Samstag in Saarlouis

    Ready? Ready! Über fünf Monate Spielpause und sieben Wochen Saisonvorbereitung sind rum, ab diesem Wochenende geht es für das Team von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga wieder richtig zur Sache. Und es wird Zeit: Denn nach der fantastischen Premierensaison in der Ersten Liga gibt es im nun zweiten Jahr jede Menge guten Spirit, den das Team wiederaufnehmen kann – den unschlagbaren Teamgeist, die vielen sensationellen Auftritte und ganz besonders natürlich die elektrisierenden Heimspiele in der Sömmeringhalle, die ALBAs Aufsteigerinnen in der vergangenen Saison bis auf Platz vier getragen haben. Doch bevor es am Dienstag (03.

    30.9.2023 um 6:00
  • Bochum verliert nach kämpferischer Leistung gegen Nürnberg

    Die VfL SparkassenStars Bochum verlieren ihr erstes Saisonspiel gegen die Nürnberg Falcons mit 86:97. Rund 1.000 Zuschauer sahen ein intensives Spiel in der Rundsporthalle Bochum.

    29.9.2023 um 23:00
  • Fehlstart zum Saisonbeginn

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg starten mit einer 79:87-Niederlage gegen die Veolia Towers Hamburg in die Saison. Vor 3.472 Fans gelingt den Hausherren, nach gutem Start, zu wenig gegen kämpferische Hanseaten.

    29.9.2023 um 22:54
  • Historischer Sieg von neuen Towers

    Im ersten BBL-Spiel ihrer Jubiläumssaison setzen sich die Veolia Towers mit 79:87 (38:38) bei den MHP RIESEN Ludwigsburg durch und sichern sich so im insgesamt zehnten Anlauf den ersten Sieg gegen die Schwaben. Entscheidend ist die Hamburger Widerstandsfähigkeit. Alle eingesetzten Spieler punkten.

    29.9.2023 um 20:49
  • SEAWOLVES verlieren Ligaauftakt in Crailsheim

    Die ROSTOCK SEAWOLVES mussten zum Auftakt in die Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Bei den HAKRO Merlins Crailsheim stand es am Ende einer zerfahrenen Partie 81:85 (35:39) aus Sicht der Wölfe. Tyler Nelson kam auf 22 Punkte.

    29.9.2023 um 20:46
  • 86:91 - Schwächephase im dritten Viertel kostet Sieg in Braunschweig

    Die EWE Baskets Oldenburg haben den erhofften erfolgreichen Start in die neue Saison verpasst. Bei den Basketball Löwen Braunschweig unterlagen die Oldenburger am Freitagabend mit 86:91. Am Montag (20 Uhr) empfängt die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den FC Bayern München zum ersten Heimspiel in der ausverkauften Großen EWE Arena.

    29.9.2023 um 20:16
  • Echter Härtetest für Baskets Juniors

    Nach einem gelungenen Start in die Saison der 1. Regionalliga Nord, wartet am Samstag (19.30 Uhr) die erste ganz große Bewährungsprobe auf die Baskets Juniors / TSG Westerstede.

    29.9.2023 um 15:15
  • Mit frischen Zielen zum Saisonauftakt

    Saisonziele: Die Platzierung ist nur ein Teil der Geschichte. Die RheinStars starten am Wochenende in die Saison 23/24 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.

    29.9.2023 um 13:41
  • Saisonauftakt bei den Eisbären Bremerhaven - Der ProB-Meister kommt zum Start in die neue Saison in den Eisbärenkäfig

    Es geht endlich los: am Samstag, den 30.09. um 18 Uhr eröffnen die Eisbären Bremerhaven die neue Saison im Eisbärenkäfig.

    29.9.2023 um 13:01
  • BBC Bayreuth mit Rückenwind zum Ligastart bei den FRAPORT SKYLINERS

    Der BBC Bayreuth startet in die ProA-Saison: Am Sonntag (1. Oktober 2023) stehen die Jungs von Head Coach Mladen Drijenčić bei den FRAPORT SKYLINERS auf dem Parkett. Die Hürde ist hoch, doch der Optimismus ist größer.

    29.9.2023 um 11:00
  • NBBL-Saisonstart: Juniors reise nach Erfurt

    Während sich die Profis von der BG Göttingen auch nach dem Verpassen der Basketball Champions League-Qualifikation weiterhin in der Türkei befinden, startet der Veilchen- Nachwuchs am Wochenende in die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19). Die Sartorius Juniors reisen am Sonntag, 1. Oktober, nach Erfurt, wo sie ab 13:30 Uhr bei den Basketball Löwen Erfurt antreten.

    29.9.2023 um 8:40
  • Gegen ALBA Berlin fehlt es den MLP Academics an Konstanz

    Die MLP Academics Heidelberg unterliegen ALBA Berlin im ersten Heimspiel der neuen easyCredit BBL Saison mit 81:90. Topscorer der Partie werden Vincent Kesteloot und Mike McGuirl mit jeweils 20 Punkten. Weiter geht es für die Heidelberger am Sonntag, den 1.

    29.9.2023 um 8:31
  • Baskets und Bosch Bamberg vereinbaren Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

    Bosch Bamberg und Bamberg Baskets vereinbaren Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

    Engagierte Nachwuchskräfte zu finden, zu entwickeln und langfristig zu halten ist für Unternehmen zunehmend eine Herausforderung. Auch im Leistungssport braucht es gute Rahmenbedingungen, damit sich zukünftige Spitzensportler auf ihre sportliche Karriere konzentrieren können. Um im Wettbewerb um junge Talente zukünftig noch attraktiver zu sein, gehen das Technologieunternehmen Bosch Bamberg und die Bamberg Baskets ab jetzt gemeinsame Wege.

    29.9.2023 um 8:02
  • 10:37 im 3. Viertel: Baskets verlieren in Vechta

    Die Bamberg Baskets haben ihre erste Partie der neuen Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga verloren. Im Auswärtsspiel bei RASTA Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Donnerstagabend mit 79:101 (48:46). Vor 2.

    28.9.2023 um 20:59
  • Traumstart: RASTA gewinnt 101:79 gegen Bamberg

    Aufsteiger RASTA Vechta ist mit einem deutlichen 101:79-Erfolg über den neunmaligen Deutschen Meister und sechsmaligen Pokalsieger Bamberg Baskets ein Traumstart in die neue easyCredit Basketball Bundesliga-Saison gelungen. Vor fast 3.000 Zuschauern im RASTA Dome war wie schon beim Pokalerfolg gegen die ROSTOCK SEAWOLVES Tommy Kuhse mit erneut 26 Punkten Top-Scorer des Teams von Head Coach Ty Harrelson.

    28.9.2023 um 20:13
  • Basketball ist endlich zurück in Jena City - Season Opener am Samstagabend gegen Paderborn

    Nach dem goldenen WM-Sommer 2023 der deutschen Adler in Asien ist Basketball nun endlich wieder auch zurück in Jena City. Zwar werden wir uns alle nach dem Weltmeistertitel unserer Nationalmannschaft - inkl. unseres ehem.

    28.9.2023 um 17:09
  • Startschuss der Saison 2023/24 in der SWT Arena

    RÖMMERSTROM Gladiators Trier empfangen ART Giants Düsseldorf zum save IT first Heimspieltag. Am Sonntag (Tip-Off 17:00 Uhr) steht das erste Heimspiel der Trierer Profibasketballer an. Einige Aktionen im Rahmen des Auftaktspiels geplant.

    28.9.2023 um 13:40
  • Itzehoe Eagles starten gegen die Berlin Braves 2000

    Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei, es wird ernst für die Itzehoe Eagles. Die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beginnt mit einem Heimspiel: Sonnabend um 19.

    28.9.2023 um 13:26
  • FRAPORT SKYLINERS starten mit Heimspiel gegen Bayreuth in die ProA-Saison

    Mit einem Heimspiel gegen den BBC Bayreuth eröffnen die FRAPORT SKYLINERS nach dem Pokal-Aus gegen Weißenfels ihre erste ProA-Saison. Sprungball für das Traditionsduell ist in der Süwag Energie ARENA um 15 Uhr.

    Tickets für dieses und alle kommenden Heimspiele gibt es über www.

    28.9.2023 um 12:42
  • Ein unvergesslicher Abend für Mannschaft und Fans

    Die Energie in der restlos ausverkauften ratiopharm arena war von Sekunde eins zu spüren. Dies übertrug sich auf unsere Uuulmer, die mit einer Teamleistung den Sieg im Saisonauftakt gegen Chemnitz einfuhren - hier gibt es nochmals die Highlights.Es war ein besonderer Abend mit vielen Höhepunkten sowohl während als auch vor dem Spiel.

    28.9.2023 um 11:44
  • Giraffen erwarten den Pro B Absteiger Karlsruhe

    Nach zwei Spieltagen haben nur noch vier Teams eine weiße Weste, was dafür spricht, dass die Liga auch in dieser Saison wieder sehr ausgeglichen sein wird. Zu diesen vier Mannschaften gehören sowohl die Giraffen als auch der kommende Gegner College Wizards Karlsruhe.

    Die Karlsruher waren etliche Jahre in der Zweiten Bundesliga unterwegs, hatten auch die Klasse in der abgelaufenen Saison gehalten und dann im Sommer überraschend ihren freiwilligen Rückzug aus der Pro B verkündet.

    28.9.2023 um 11:23
  • DBB-Damen: In Hamburg gegen Italien

    EM-Qualifenster im November 2023. Die deutsche Damen-Nationalmannschaft steht im Zuge der anstehenden Women's EuroBasket 2025 vor dem ersten Qualifikationsfenster. Am Sonntag, 12.

    28.9.2023 um 11:10
  • Belastungsprobe Doppel-Auftakt – In 48 Stunden gegen Ludwigsburg und Würzburg

    Der Auftakt in der easyCredit Basketball Bundesliga hält für die Veolia Towers Hamburg direkt einen Doppelspieltag parat. Zum Auftakt müssen die Hanseaten zunächst am Freitag (20 Uhr) in Ludwigsburg ran. Am Sonntag (17 Uhr) folgt dann die Heimpremiere gegen Würzburg.

    28.9.2023 um 10:57
  • Das Derby zum Auftakt!

    Am Sonntag kommt der deutsche Meister ratiopharm ulm Nach fünf Jahren in der BARMER 2. Basketball Bundesliga treten die Tigers Tübingen zur Saison 2023/2024 wieder in der easyCredit Basketball Bundesliga an. Zum Saisonauftakt geht es für die Mannschaft von Trainer Danny Jansson gleich gegen den Erzrivalen und aktuellen deutschen Meister ratiopharm ulm.

    28.9.2023 um 9:26
  • Saisonstart beim Aufsteiger: BC Marburg reist nach Göttingen

    Mit einem Auswärtsspiel in Göttingen beginnt für den BC Pharmaserv Marburg die neue Bundesliga-Saison – die 32. in Folge im Marburger Basketball. Zum Spielzeitauftakt 2023/24 geht es zum Aufsteiger Medical Instinct Veilchen BG74, der als Vizemeister der 2.

    28.9.2023 um 9:07


207

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.