Kader Hamburg Towers 2019/2020
-
Ich halte vieles davon für Interna die Unruhe sowohl in die Mannschaft bringen können (habe selbst Erfahrung im Profiteamsport) und auch eine seltsame Außenwirkung haben können.
Dazu auch dass er z.B. mit auf Teamfotos ist usw. finde ich nicht professionell.
Dazu kommt sein Instagram-Account. Klar ist das einigermaßen privat, dennoch öffentlich so dass ich finde, dass man sich da die Öffentlichkeit und entsprechendes Verhalten bei mehr Aufmerksamkeit in der 1. Liga durchaus Mal durch den Kopf gehen lassen könnte.
Ist aber auch wiegesagt nur meine Meinung.
-
Ich halte vieles davon für Interna die Unruhe sowohl in die Mannschaft bringen können (habe selbst Erfahrung im Profiteamsport) und auch eine seltsame Außenwirkung haben können.
Dazu auch dass er z.B. mit auf Teamfotos ist usw. finde ich nicht professionell.
Dazu kommt sein Instagram-Account. Klar ist das einigermaßen privat, dennoch öffentlich so dass ich finde, dass man sich da die Öffentlichkeit und entsprechendes Verhalten bei mehr Aufmerksamkeit in der 1. Liga durchaus Mal durch den Kopf gehen lassen könnte.
Ist aber auch wiegesagt nur meine Meinung.
Well, ich finde das nicht tragisch. Auch wenn das teilweise sehr in den eigenen Wortwitz verliebt klingt.
Was mich an Fabigs Kommunikation allerdings gelegentlich stört - und an diesem Punkt bin ich tatsächlich bei Grenzberg - ist das Posing, wenn es gilt, die eigenen Spiele und Spieler zu feiern. Auch bei der Bekanntgabe von Schaffartzik hätte er da m.E. einen Gang runterschalten können. Die Begeisterung in der deutschen Basketballwelt hat sich ja auch von alleine eingestellt, wie man an den Kommentaren auf FB sehen konnte. -
Ich sehe die Verpflichtung von Schaffartzik durchaus auch mit einem weinenden Auge. Nicht nur, dass die Towers auf anderen Positionen einen größeren Bedarf an Verstärkung hätten (Center!!!). Auch umfasst der Kader jetzt 14 Spieler, was heißt, dass neben Rich ein weiterer Spieler auf der Tribüne Platz nehmen muss, wenn alle fit sind. Das wird René oder Justus treffen und tut mir für beide Spieler leid.
Die Towers hatten von Anfang an einen 14er Profikader angekündigt. Das halte ich für sinnvoll, weil nie alle fit sein werden und man damit auf allen Positionen Ersatz hat, um die Rotation nicht zu klein werden zu lassen.
Das Centerproblem treibt mich auch um. Aber das müsste man m.E. anders lösen. Wenn es mit Ibeh nicht besser funktioniert als in den Testspielen, dann müsste man sich trennen und nachverpflichten, finde ich. Freese wird man als BBL-erfahrenen Spieler halten, auch wenn er individuell nicht überzeugen sollte.
-
64:59 in Frankfurt gewonnen. Das ist ein schöner Abschluss der Testserie. Auch wenn das Spiel ziemlich grottig gewesen sein muss. Intensive Defense und fürchterliche Wurfquoten.
Interessante Stats: https://www.fraport-skyliners.de/fileadmin/bilder/Events/190921_Testspiel_Hamburg/190921_Stats_Hamburg.pdf
Die Towers haben das Reboundduell klar mit 16 verloren, gerade mal zwölf Punkte aus der Zone gemacht und v.a. auf Dreier gesetzt. Dank den Topscorern Beech (15), Schaffartzik und Dukes (je 14) und einer sehr guten Freiwurfquote hat das am Ende gereicht.
Ibeh hat nur zwölf, Freese nicht mal vier Minuten gespielt. Warum angesichts der Reboundüberlegenheit Frankfurts? Offenbar meist Ogunsipe auf der 5.Gegen die Bayern wird man sich ein Spiel ohne die beiden nominellen Center kaum leisten können. Aber fürs Selbstvertrauen der Towers war es sicherlich gut, dass sie aus einem frühen 12-Punkte-Rückstand noch einen Fünf-Punkte-Sieg machen konnten.
-
Die Towers haben das Reboundduell klar mit 16 verloren, gerade mal zwölf Punkte aus der Zone gemacht…
Ibeh hat nur zwölf, Freese nicht mal vier Minuten gespielt. Warum angesichts der Reboundüberlegenheit Frankfurts? Offenbar meist Ogunsipe auf der 5.
Gegen die Bayern wird man sich ein Spiel ohne die beiden nominellen Center kaum leisten können…
Man hat ja vielleicht noch gewonnen gerade weil die beiden nicht länger gespielt haben …
-
ANZEIGE -
Die Towers haben … v.a. auf Dreier gesetzt.
Hat eigentlich nur Heiko rausgerissen.
Angesichts 26% Teamquote verspricht das wohl nur ausnahmsweise Erfolg. Und Frankfurt zählt so sicher auch zu den Abstiegskandidaten. Mal sehen, wann Gordie zurückkommt. -
Die Towers haben das Reboundduell klar mit 16 verloren, gerade mal zwölf Punkte aus der Zone gemacht…
Ibeh hat nur zwölf, Freese nicht mal vier Minuten gespielt. Warum angesichts der Reboundüberlegenheit Frankfurts? Offenbar meist Ogunsipe auf der 5.
Gegen die Bayern wird man sich ein Spiel ohne die beiden nominellen Center kaum leisten können…
Man hat ja vielleicht noch gewonnen gerade weil die beiden nicht länger gespielt haben …
Zumal Ibeh mal wieder 5 Fouls hatte (in 12 Minuten). War ähnlich gegen Bonn.
-
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Ibeh nicht sehr lange das Towers Trikot tragen wird und ich meine nicht, weil er schnell 5 Fouls pro Spiel hat…
-
Die Verpflichtung war schon wirklich überraschend, da er kaum eine Erfahrung auf guten Niveau vorzuweisen hat. Er hat Athletik aber sonst kommt halt gar nicht und keine Offensiven Input. daher vermute ich und denke ich auch, dass das Abenteuer BBl für Prince schon bald vorbei sein dürfte. Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, vielleicht heut er ja in München einen raus….
-
Die Towers haben in der Vergangenheit nicht gerade zügig auf bestehende Probleme reagiert und zum Teil viel zu lange an Leuten festgehalten. Mla sehen, ob da wirklich noch das nötige Upgrade kommt.
-
Die Towers haben in der Vergangenheit nicht gerade zügig auf bestehende Probleme reagiert und zum Teil viel zu lange an Leuten festgehalten. Mla sehen, ob da wirklich noch das nötige Upgrade kommt.
Das stimmt in der Tat. Nun weiß ich aber nicht, ob Willoughby so zurückhaltend war oder der Trainer, sprich Attarbashi.
-
ANZEIGE -
Die Towers haben in der Vergangenheit nicht gerade zügig auf bestehende Probleme reagiert und zum Teil viel zu lange an Leuten festgehalten. Mla sehen, ob da wirklich noch das nötige Upgrade kommt.
Das stimmt in der Tat. Nun weiß ich aber nicht, ob Willoughby so zurückhaltend war oder der Trainer, sprich Attarbashi.
Bei Attarbashi selbst war es auf jeden Fall MW.
-
Endlich gehts los am Montag. Und gleich auf dem ganz glatten Parkett.
Alle fit für das Spiel gegen die Bayern, schreiben die Towers. Auch Powell, der dürfte wichtig werden. Schaffartzik dürfte selbst vom Heimpublikum Beifall bekommen.
Im Audi-Dome werden die Towers auch jeden Mann brauchen. Wenn gerade die Jüngeren nicht in Ehrfurcht erstarren, wäre zumindest eine moderate Niederlage drin. Das hängt aber sicherlich nicht unwesentlich ab, ob Ibeh Monroe defensiv wenigstens von einigen leichten Punkten abhält und ob die Hamburger Distanzschützen eine akzeptable Quote auflegen gegen die mutmaßlich beste Verteidigung der Liga. -
Das hängt aber sicherlich nicht unwesentlich ab, ob Ibeh Monroe defensiv wenigstens von einigen leichten Punkten abhält und ob die Hamburger Distanzschützen eine akzeptable Quote auflegen gegen die mutmaßlich beste Verteidigung der Liga.
Ibeh wird auch in München nur 5 Fouls zur Verfügung haben. Aber Bayern spielt Do gegen Mailand, da zählt es gerade für Monroe, der gegen euch sicher nur das Nötigste tun muss. Wenn statt dessen Lessort oder Radosevic spielen, dürfte das allerdings genau nichts ändern.
Der MBC ist der Gegner, gegen den Hamburg gewinnen muss.
-
Hauptsache wir überschätzen uns nicht, kriegen dann kräftig einen auf den Deckel und sind dann frustriert!
-
Alles unter 40 Punkte ist o.k., unter 30 Punkte Differenz wäre für mich eine Überraschung. Montag ist ein letztes Vorbereitungsspiel unter Wettkampfbedingungen bevor es am Freitag gegen den MBC ernst wird.
-
Hauptsache wir überschätzen uns nicht, kriegen dann kräftig einen auf den Deckel und sind dann frustriert!
Wer ist denn „wir“? Die Bayern?
Bei den Towers dürfte die Gefahr, sich zu überschätzen, in keinem Spiel so gering sein wie als Gastmannschaft in München.
-
ANZEIGE -
@ TowerPlay
nur ein Bayernfan nennt sich Pesic!!
-
Hauptsache wir überschätzen uns nicht, kriegen dann kräftig einen auf den Deckel und sind dann frustriert!
Wer ist denn „wir“? Die Bayern?
Bei den Towers dürfte die Gefahr, sich zu überschätzen, in keinem Spiel so gering sein wie als Gastmannschaft in München.
Brescia mit DeAndre Lansdowne und Kenneth Horton sowie David Moss haben am Wochenende bei EL-Teilnehmer Armani Mailand gewonnen, wobei Brescia mittlerweile das vierte Jahr in der Serie A spielt.
-
So stark hätte ich die Towers gar nicht eingeschätzt… Immerhin 12 Pkt nach 15 Minuten und nur 40 kassiert!
-
Towers brauchen zuerst einen Sportmanager mit “Managerzertifikat” um überhaupt in der BBL Fuß zu fassen!
-
-
Sieht aus wie eine U14 und ein Youngster hält zumindest ansatzweise dagegen.
-
ANZEIGE -
Das ist ja noch schlimmer, als ich befürchtet hatte. Die Bayern spielen keine Defense und die ist noch besser, als die der Towers. Und Offensiv treffen die Towers keine Würfe, wie wird das erst, wenn der Gegner mal verteidigt? 19% aus dem Feld, 50% FW. Das hat nichts mit BBL zu tun.
Ich hatte keine Erwartungen und die werden noch enttäuscht. -
ProA wir kommen wieder, erschreckend…
-
Wenn ihr absteigt, wäre ich mir nicht sicher ob es in der ProA weitergeht. Hängt davon ab, wieviel Geld man noch ausgibt, was man nicht hat um nicht abzusteigen.
-
Eine Klatsche bei den Bayern bedeutet doch nicht gleich den Abstieg. Die Teams aus der unteren Region sind doch die Messlatte. Warum soll man da ni hat mithalten können?
-
das hatte ich befürchtet, taylor muss nun beste arbeit leisten, alle müssen zusammen kämpfen, ein spielender center müsste noch her, keiner darf glauben das wir mit dem glück (und das war riesig) welches wir beim aufstieg hatten uns wieder beim nichtabstieg hilft, das niveau muss an allen stellen im verein erhöht werden, dann gehts los, die chance müssen wir nun alle nutzen!
-
Ja aber der MBC, Göttingen und Crailsheim sind besser als letzte Saison und haben bisher guten strukturierten Basketball gespielt. Davon war heute nichts zu sehen. Bin nicht sicher ob das mit den aktuellen Spielern geht. Es gibt keinen Veteran an dem das Team wachsen kann. Vielleicht Konrad Wysocki reanimieren? Und einen guten PG.
-
ANZEIGE -
Mehr als die Offense macht mir die Defense sorgen. Keine 1-1 Verteidigung (nur zum Korb begleiten), keine Hilfe, keine Rotation, und das alles auch noch viel zu langsam. Dazu körperlich zu schwach, sieht wie 5 Missmatches auf dem Feld aus.
So viele Punkte kann man auch mit einer funktionierenden Offense gar nicht erzielen, wie man regelmäßig kassieren wird, wenn sich da nicht schnell was ändert.
Und Ibeh wieder mit 5 Fouls in 10 min. -
Es sah halt aus wie in Woche 2 oder 3 der Vorbereitung. Eigentlich müsste die Mannschaft schon weiter sein. Taylor war einfach zu spät wieder zurück aus China.
-
Ibeh wird nicht lange bleiben…
-
Ibeh wird nicht lange bleiben…
Der Foultrouble ist natürlich ärgerlich. Ich sehe aber dennoch niemanden im Team, der den Towers gerade auf den großen Positionen eine derart große Qualität an Defense bieten kann, wie Ibeh. Auch offensiv ging es ja gut ins Spiel für ihn, per Dunk mit den ersten BBL-Punkten der Towers-Geschichte.
-
Ja aber der MBC, Göttingen und Crailsheim sind besser als letzte Saison und haben bisher guten strukturierten Basketball gespielt. Davon war heute nichts zu sehen. Bin nicht sicher ob das mit den aktuellen Spielern geht. Es gibt keinen Veteran an dem das Team wachsen kann. Vielleicht Konrad Wysocki reanimieren? Und einen guten PG.
Muss ich dich leider enttäuschen wysocki arbeitet jetzt im Rathaus in Crailsheim, hat letzte Saison offiziell seine Karriere beendet
-
Ibeh wird nicht lange bleiben…
Der Foultrouble ist natürlich ärgerlich. Ich sehe aber dennoch niemanden im Team, der den Towers gerade auf den großen Positionen eine derart große Qualität an Defense bieten kann, wie Ibeh. Auch offensiv ging es ja gut ins Spiel für ihn, per Dunk mit den ersten BBL-Punkten der Towers-Geschichte.
Wie kann man bei Ibeh - vom Dunk abgesehen - Positives erkennen? Zu langsam, zu wenig Energie. 0 Rebounds, 0 Blocks, 5 Fouls in gerade mal 10 Minuten. Unterirdisch. Natürlich gibt es mit ähnlicher Statur und Größe keinen anderen Spieler in der Mannschaft. Aber man braucht definitiv einen. Nachverpflichtung. Schnell.
Ansonsten kann man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Die Mannschaft stand vor Ehrfurcht erstarrt im Audi-Dome und traute sich wenig zu. Traurig genug. Aber Powell hat mir streckenweise gut gefallen, auch Ogunsipe und Schaffartzik. Walker und Beech noch unter den Besseren.
Mund abwischen, lernen, ändern, aggressiver an die nächste Aufgabe.
-
ANZEIGE -
Ich glaube, ihr braucht euch in Hamburg keine allzu grossen Sorgen machen. Die Bayern waren gestern einfach bärenstark, da hätte keine andere Mannschaft eine Chance gehabt. Vielleicht nicht mit dem Punkteunterschied. Man hat den Towers schon a bissl die Nervosität angemerkt, aber sie hatten auch viel Pech bei ihren Versuchen zu Punkten.
Ich denke, man hat den Towers nicht wirklich einen Gefallen getan, am ersten Spieltag in der BBL ausgerechnet in München antreten zu müssen ( auch wenn es kein Wunschkonzert ist). Aber der Klassenerhalt sollte durchaus möglich sein.
Ihr solltet nicht gleich den Sand in den Kopf stecken ( um es mit den Worten von Lothar Matthäus zu sagen ), es ist erst ein Spieltag absolviert…
-
Ich denke, man hat den Towers nicht wirklich einen Gefallen getan, am ersten Spieltag in der BBL ausgerechnet in München antreten zu müssen ( auch wenn es kein Wunschkonzert ist). Aber der Klassenerhalt sollte durchaus möglich sein.
Wenn ich mich richtig erinnere, durfte RASTA in der letzten Saison am 2. Spieltag auch als Aufsteiger nach München reisen und konnte da im letzten Viertel sogar zwischenzeitlich ausgleichen. Gefallen hin oder her, Hamburg war einfach nicht bereit.
-
wollte HH nicht laut eigenen Aussagen um die Playoffs mitspielen?
-
@eisberg:
wollte HH nicht laut eigenen Aussagen um die Playoffs mitspielen?
Da das auf vorherigen Seiten schon diskutiert wurde, nur noch mal die Kurzfassung. Die Verantwortlichen wollen nicht als Ziel ausgeben, den Abstieg zu verhindern, da man dann nur gegen etwas spielen würde. Stattdessen hat man (in dem Wissen, dass das schwer zu erreichen ist) die Playoffs als Ziel ausgegeben, damit die Spieler für etwas spielen. Also einfach eine psychologische Sache.
Willoughby hat aber auch klar gesagt, dass es überhaupt kein Problem ist, wenn man nicht sofort in die Playoffs kommt. Man plant schon mittelfristig diese zu erreichen, aber erst in ein paar Jahren.
-
@eisberg:
wollte HH nicht laut eigenen Aussagen um die Playoffs mitspielen?
Da das auf vorherigen Seiten schon diskutiert wurde, nur noch mal die Kurzfassung. Die Verantwortlichen wollen nicht als Ziel ausgeben, den Abstieg zu verhindern, da man dann nur gegen etwas spielen würde. Stattdessen hat man (in dem Wissen, dass das schwer zu erreichen ist) die Playoffs als Ziel ausgegeben, damit die Spieler für etwas spielen. Also einfach eine psychologische Sache.
Willoughby hat aber auch klar gesagt, dass es überhaupt kein Problem ist, wenn man nicht sofort in die Playoffs kommt. Man plant schon mittelfristig diese zu erreichen, aber erst in ein paar Jahren.
Dann hätte man auch sagen können, man spielt FÜR den Klassenerhalt. Dann spielt man ja nicht gegen etwas